L — * HV
3
umu g
o 9 una ioqogꝙ
Das Abonnement beträgt: Alle po- Anstalten des In- und 1 Thlr. n, nr . ng an, ür das bierteliahr t Serlin die Expedition des Königl. . . xhch en der MNonarchit Preußischen Staats- Anzeigers: ohne. ; . h Jäger⸗Straste Nr. Ac. hreis - Erhöhung. 2 5 (nahe der Kanonierstr.)
w / . 1
5 282. 1866.
on g ua qua] jgꝭ
uaquuuè IPMlvag
Bang G udo) oquan j; uaogqꝛaqv q; ua njo)ejv3 polo oh
gvldch
ualnvhßb av 4 oo 8
aAa2as⸗n M uu vo
Hach bun s imaꝰ) IanJupsjuoa G
2 —* 2 — 2 r
42
dna
88 2 3 2 — ** .
78 —— 83 — 2 — 83 *
Banquauog
ualloqvqꝛ ig *
oqonn un
zum bangqav laoqu uoa aqvlgj
zuhvasßun Lavaicp] qu
ahnt 9 guabaoz 8iq'9 g8quogsß uoa uanaS 3G: J2auu mn
8 * . ö
w
Berlin, 21. November. sehen, daß 6 en t ö. n,, n, , Hessen ö. . ö ᷣ ergangenen Vorschriften dem Landesherrn die Anstellung, Ent— H 5 , ig haben Sich heute Mittag zur lasfung und Penstonirung nme er uf h ff ch ken, Jagd nach Blankenburg begeben. lich der Subalternbeamten vorbehalten, auch die Zustimmung J desselben bei Beurlaubungen dieser Beamten, bei ihrem Auf— 66. eue . sn, nach Maßgabe der Etats, . . ö . Xi Vertheilung der Mitglieder der Gerichte in die verschiedenen Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Senate, bei r 36 zur pe d als Ober⸗ . Unter⸗ Dem Stadtrath und Assessor beim Medizingl- Kollegium gerichtsanwalt und in anderen ähnlichen Fällen einzuholen ist. ju Königsberg in Preußen, Br. Hensche, und dem Nawvbiga— Für die Zukunft bestimme Ich, daß an Mich nur über üons lehrer Steinorth zu. Barth den Rothen Adler Orden die Anstellung und Entlassung der Präsidenten, Direktoren und dritter Klasss mit der Schleife, dem Appellationsgerichts Rath Räthe der richterlichen Eollegien, des General-Staats-Prokura— Nauß zu Marienwerder, dem Kreisgerichts Rath Groß zu tors und der Staats? Prokuratoren berichtet werden els, dem Controleur und expedirenden Secretair des Militair⸗ soll. Im Uebrigen ermäch ige Ich Sie, in den oben naben Erziehungs Instituts zu Annaburg, Seconde Lieutenant bezeichnẽten und in allen anderen Ängelegenheiten der Justiz— a. D. und Rechnungsrath Dorbritz dem KreisgerichtsSecre. aufsicht und Verwaltung die Zuständigkeit und bas Verfahren tair, Kanzlei-RKath August Schmidt zu Hoyerswerda, dem der Behörden und Beamten Ihres Ressorts anderweit ange— Ober⸗Amtmann Julius Pelet zu Pierkunowen im Kreise messen zu regeln. Sie haben Dabei diejenigen Vorschriften zur öLötzen und dem Post-Ezpediteur g. D. Maffig zu Lassan im Maßgabe zu nehmen, welche in den älteren Provinzen gelten. Kreise Greifswald den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Nach denselben Grundsätzen ist zu verfahren, soweit Ab— Major und Land-Stallmeister a. D von Goetzen zu Graditz, weichungen von diesen Vorschriften fuͤr die übrigen durch das dem Ober -Staatsanwalt a. D. Tortilowiez von Bgtocki Gesetz vom 20. September 1866 (Gesetzsammlung Seite 555) jzu Königsberg in Preußen und dem Kreisgerichts Rath Both- der zr iche Monarchie einverleibten Landestheile bestehen. feld zu Erfurt den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse, Berlin, den 12. November 1866. dem Rentier Karl Friedrich Imme sen. zu Berlin den Königlichen Kronen- Orden vierter Klasse, den Schullehrern: Wil hel itschmann zu Seitendorf im Kreise Waldenburg und Frie⸗ . rich Schulz zu Zemmin im Kreise Neustettin den Adler der vierten Klasse des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, Graf zur Lippe. em Gemeinde⸗Vorsteher Rütten zu Orsbeck im Kreise Heins⸗ berg, dem Förster Gericke zu Liepe im Kreise Angermünde An den Justiz⸗Minister. und dem Rathsdiener und Polizei-Sergeanten Windisch zu Münsterberg das Allgemeine Ehrenzeichen, so wie dem Groß— herzoglich oldenburgischen Ober-Lieutenant von Trampe im ö Reiter⸗NRe , . ,, nn 2 . 9. von der Werft-Division, dem Bootsmanns-Maaten 1. Klasse en,, ,,, 5Iru now von der StammDivision der Flotte der Ostsee, und Justiz⸗ Min isterium. dem Korkfabrikanten Joachim Friedrich Borgfeldt zu Ber— lin die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen ferner Allerhöchster Erlaß vom 5. November 1866 und Den Staatsanwalts-Gehülfen Bank in Schweidnitz zum allgemeine Verfügung des Justiz-Ministers vom Staatsanwalt bei dem Kreisgericht in Friedeberg N. M. zu er— 15. Novem ber 1866, — betreffend die geschäftliche nennen. Behandlung der Begnadigungsgesuche aus dem . ehemaligen Königreich Hannover.
daz 6 ö. Bericht . 9. . d. J. bestimme Ich, . 3 aß die aus dem vormaligen Königreich Hannover eingehenden Berlin, 21. November. Anträge auf gänzlichen ö. ee g gend , oder 6 Um⸗ Se. Königliche Hoheit der Prinz Karl von Preußen und wandlung der von den Eivilgerichten erkannten Strafen nach Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl von Maßgabe des wieder zurückerfolgenden 3) Publieandums behan— Preußen sind von hier nach Blankenburg abgereist. delt werden. Die dem entgegenstehenden, bisher in dem ehe— . maligen Königreiche Hannover in Geltung gewesenen gesetz— lichen Vorschriften werden hierdurch aufgehoben. Dieser Erlaß ist in dem ehemaligen Königreich Hannover in gewöhnlicher Allerhöchster Erlaß vom 12. November 1866 — Weise zu publiziren. . betreffend die Zuständigkeit und das Verfahren Berlin, den 5. November 1866. der Behörden und Beamten des Justizressorts 283 il hel in Sachen der Justiz-Aufsicht und Verwaltung sa .
in den neuen Landestheilen.
. 3
——
— 6
ö
—
2
— 23 ö * . ö
‚Sangavgz cha usauũmus ja spvu aujad 16 uod Sunichnß aug ug
Uunzusß slunguꝝy;
P 11IIPHIL0 G 2p)IIS Aug
g9o8l aaquiaaoꝝ)g II ung laalum Bun p vu zu uv. 2 8
loq
u d vꝗgue nd
s g , , m, o, ge ge o = = = 9. 8 2 — —— Do D . — W 8 2 8 8 S S S y / r 2 —
— 836 M
vag un uvjdaqoC aaquaqalcpvu uhvquan) uachlnplll- ug Inv jun qu 10 2quizeas; 1 uiog
. S RSSTRBEL
S — 8 —
—
aua s spvu vangavgz dla uagqunurjaq́ uoa Sunn 14 ug
2 O: 8 — . E 2 — * E S cd — 1 C C . —— O 1 2 8 X X J 1 z 13 6 — 2 * 89. Ds S ,,, G G, ,, gr e, , , , , . . . 3 352 3 ö 2 2 7 63 732335 3 3 3 38 383335 — 83 32352335 3*3 15 J. 323 3 335 3 3 3 3 3 7 r — — — ——r— 2 1 . * I 5 2 85 2 3 * k * 3 23 68 — 5 8 E623 S8 ; ö . , . =* 1 1 14 2 8 — ꝛ 8 —
Gr. zur Lippe.
Aus Ihrem Berichte vom 3. November d. J. habe Ich er— An den Justiz⸗-Minister.