1866 / 282 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4106 ö 4107

Mit, Veriedigung sehen. Wir in diesem Entwurfe das lebhafte einer dahin zielenden Agitation in Wälschtirol auf das ener z⸗ ; Im S s 223. A N Bewußtsein der Zusammengehörigkeit Unserer Länder ausgedrück und gischste zu begegnen. ; . auf das ene. w Die in i , 2 . ,, , tre derlande Haag, 19. November. Heute hat die Zerlin, 21. 3obember. Der in Heutiger Sitzung des Abgzord. R 2Amanß Don Wilkie Collins, von Charlotte Birch-Pfeiffer.

stand erg i ch ich it ihren richtig sten Jützressen ge schert werks Eröffnung der Session der G l ten d . Minister des Innern Grafen zu Eulenburg über— ; .

In Erwiedernng der rückhaltslosen Offenheit und jenes“ er. Eröffnung der Session der Genera staa ten durch eine Kom. netenhauses vom Mini ; n * des Ar⸗ Mittel -Preise. mission d e in i, »Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Abänderung de r

j r Ministet stattgefunden. Die vn dem Justizministr fehl 6 4 Hef, ungs Urkunde und des Artikels F des Ge—

trauens, welchem die landtäglich versammelten Stände und Vertreter J . in ihren an Uns geri een allerunterthänigsten Adreffen Ausdruck vorgelesene Thronrede wist auf die Anlässe, welche zur Auf. bes vom 30. 6 1851 (Gesetzsammlung Seite 213), so wie

verliehen haben, wollen Wir daher dieselben schon im Volans“ armin lösung der Zweiten Kammer geführt hatten, hin und fügt Ic Abänder der Verord über di der Abge⸗ ; ̃ Tdi lt. 9m t n , , e. ñ 2 gt Fiejeni Abänderungen der Verordnung über die Wahl der Abge . re deen? e , , . Bern in n , nnn, . eng und die Ministex hoffen, daß hun nach id lle npohn 3 Mai 1819, welche Behufs Anwendung derselben 35 . 32 egen e n An ele tef sr tel heantrẽf ft t n u fe e . 3 . ö n. chrasn Ln rn der mr i . lh ut remigten J K . ö 8 ; , . eg! 0 der gierung 9 ] gewähren werden, g erforderlich werden.« ha olgenden Wortlaut: * n n , g nüt das Zustandekommen des verfassungsmäßigen daß sie ihre konstitütionelle Aufgabe zum Glück des ba n . , n Wir Wilhelm, . , kBeohaehtungsz eit. Bar Tempe- Mge meme Um den raschen und befriedigenden Erfolg der diesfälligen Be. landes erfülle. Die Thronrede kündet mehrere Vorlagen an,. von Gottes Gnaden König 9. , n. 3. J . . Wind. n, mn rathimgen noch mehr zu sichern, eräichten Wir en fR! zwegmäßig, sene worunter an erster Stelle das Budget. Sie drücht die Ho verordnen, mit ut, ; , f, ö ages Stnnde Ort. Im, Len e zutreffenden Abgrenzung der gemeinsamen lngelegenheiten geboten er⸗ seitigen Vertrauen geleitet und die Berathungen von einem ver. ) ie preußische Verfaffung in den durch das Gesetz A uswirtige statione ñ r Sei er zaliß Ver . inde 5hnli ö Zobald die preußische Verfassung in den durch das Gesetz vom 8 n. n ö . 6 8. der ,, . Stände . Geiste und einer strengen und lohalen Beobachtung 20 ö d. Is. (Gesetzsammlung Seite 555) mit der preußischen 21. Ro vember. 14 . des er Verfasfung beherrscht sein werden. Monarchie vereinigten, so wie in denjenigen neüerworbenen Landes⸗ . Heeres, welche nebst der Einheit der hrung und der fachgemäßen Frankreich. Paris, 19. November. General Fleury . , , n g mn. ; ö. . w . ö . eine, . der ist vorgestern Abend in Nizza eingetroffen und gestern nach . die Abgeordneten aus jenen Landestheilen hinzu. 1 . „4 NO. , s. schwach. bedeckt. ö Astihnsungen der Dienstzeit und der Heereselgän. . . i er . Der . ö Italien kehr; Ame i tz W y So., schwach. bedecki wolli 99 n ,,, Gd 3 Uber Reggio nach Florenz zurück, während? icasoli schon fit Die Bestimmung der Anzahl der Abgeordneten, so wie die Fest⸗ eters ; „sehwach. ; . ö,, , , , ,, i bb, e eee his n ächten 3 K g ole , n nn e, ion! Königs in seine Hauptstadt wird morgen unter großen p linen Landestheilen stattfinden, durch Königliche Anordnung in der . daß das Zollwesen und folgerichtig die auf die gewerbliche Production 9 9 groß Pomp ö n , See der nach der letzten all— Moskau ... . einen wesentlichen Einfluß nehmende indirckte Besteuerüng wöelhicht erfolgen ö . Artz; a ar , n n e . K. 2A led er zu Stockholm? „7 NW., s. sehwach. bewölkt. Gestern minder das Staatsmonopolswefen auf vereinbarter gleichartiger Grund⸗ Vorgestern ist mit dem Paletbocte von St. Nazaire der n n d Schnee. Gestern . in 3 die Staatsschulden und das innerste Wesen des n n nn, 9 3 ö. . 2 46 . die Ausfüh d ; g. an le Gade nen und das in n Herr Elbin, 1 Dberst-Lieutenant der oßgarde, Diejenigen Abänderungen der Verordnung über die Ausführung der ,, ,, , ,, h, , ,, , ö sehrs, . . . ; . ‘9 ; 8 5 len dess Reiches gleich tief in das Leben eingreifen, vor den fo Ven— r. Italien,. Florenz, 20. November. fi a, Generel ö e f, . tl n rn, ,. fur die Skudesnäs. 335, N., friseh. halb bedeckt. hängnißvollen Schwankungen bewahrt werden sollen. Fleury ist hier eingetroffen. Odo Ru sell hat sich nach i Artikel 2 gedachten ersten Wahlen ebenfalls durch Könsgliche An- Gröningen. 3 4

Wir wünschen durch das Resultat der auf dieser Grundlage fort Rom zurückhegeben. Die Munizipalität wird am Donnerstag nn Ilelder schreitenden landtäglichen Verhandlungen ehestens in der Lage zu sein, den venetianischen Deputirten, welche den König hierher begleiten 4 ulindlich 2 Ilernsand. 331,3 5 NVW. , s. schwach. bedeckt. die Schwierigkeiten in Bezug auf jene Garantieen des e n, werden, ein Bankett geben. . Christians. . 334, s NNO. , frisch. Schnee.

x . Flensburg.] 334,4 NNV., schwach. z. heiter.

lichen Verbandes welche Wir als unmittelbaren Ausfluß der ö . matischen. Sanction vor jeder Gefährdung bewahren müssen, als Rußland und Polen. Warschau, 17. November. J

. pet een . u ne / ann . , . 6 , gig n. n. ,, Ukas soll allen Arbeitern Königliche Schauspiele. . ; Asüllung, der in, den allerunterthänigsten Adressen der landtaͤ— ch ln Kgijerlichen Fabriken, Bergwerken us f. w. ein Nähe ; n ge n . ste Vor— JN hässannnelten Stände und Verircker in den Vordergrund gesteslten Her Arbeits stelle'hehecenurß rn . en g ese ll feln donngzstsgz r dovember; Im Rpernhause. ClMste Vor= z29,y N., sehwach. bedeckt, Nacht Wünsche beizutragen und durch Ernennung (ines Verantwortlichen werden, sofern sie keinen oder fur fehr wenlef ata besitzen. sellung, Auf Begehren: Flick und Flock. Komisches Zauber⸗ = ö. ; ., Ministeriums, so wie die Wiederher ellung der munizipalen Selbst— Auch ein Darlehen foll' ihnen für die Kultivi J des Ackerß Ballet in 3 Akten und 6 Bildern von Paul Taglioni. Musik g 330.4 SW., schwach. tribe verwaltung den constitutionellen Ansprüchen der Völker Unseres ge⸗ nöthigenfalls * Kai li Kass ; „pt ung des Acker von P. Hertel. Anfang 7 Uhr. z 33133 5 WS. mässig. trübe, Nachts m inn n, . re weren, an , hig aus Kaiserlichen Kassen gewährt werben. ittei - Preise. ; , nden Wir entschlossen sind, daz verantwortliche egierungs⸗ Amerika. New-York, 9g. November. (B Moravi Im Schauspielhause. (222 Abonnements-Vorstellung) Die 334, XV., mässig. wolkig söstem nicht bloß in Alngarn, son dern allgemein zur Geltung än brnn— Di ückstndta en öh br f obember. (Ber Moravian) ; em, Benedir. Vorher: 332 ö : 9 . e noch rückständigen? Cpigramme. Lustspiel in 3 Akten von R. Benedix. Vorher: 332, (0,3 NW., stark. bewõskt. ch stän digen Wahlen sind ruhig abgelaufen. Republi Cpigre stsy in 1 Akt mit freier r J mãssig. . . ing von Ch. Birch— 332,7 „mässig. bez., gest. Schnee. cking . 357.3 WNW., mässig. bedecht.

2

en, behalten Wir Uns vor, die detaillirt Anwéendum und Verwirk⸗ ö. (. ö . ; 41 5 ,,, , , en . dite vereinbar. lanisch wählten New-⸗Hort, Neu Mersey, Verniont, Michigan und Hen Herr Studiostls, Eharakter-Gemülde

lichung der in Bezug auf die gemeinsamen Angelegen Dor e,, , , 3, ten rundsätze so wie die Modification jener Bestimmungen der Massachusetts, demokratisch Maryland und Delaware. Der Gou⸗ nutzung einer Erzählung von L. Schü

Hesetzartikel vom Jahre 1818, hinsichtlich welcher Wir Unsere Beden.⸗ verneur Fenton in New⸗Hork hatte eine Stimmenmehrheit von sfeiffer, 4

ken in Unserem Königlichen Reskripte vom 3. März d. J. eröffnet 10,000. General Butler ist e reh dh n, n, Der Mittel ⸗Preise. . benin Wege der Hon älns zu erhennenden vergntzdortsschen Ml Dampfer Susquehanna. geht in wenigen agen nn Sherman é Freitag, 23. November. Im Hpernhause, 198. Vorstellung. Breslau... 368. VW., mässig. ster und im Einvernehmen mit den landtäglich versammelten Ständen und Campbell nach en en, oder einem an erweitigen Hafen Hans Heiling, romantische Oper in 3 Abtheilungen mit einem ; ; .

Münster... 64 Torgau ... 331,9 W., mässig. bed., gst. Schnee. bed. seit gst. Abd.

viel Schnee.

& e X , e, e , .

orspiel von Ed. Devrient. Musik von H. Marschner. Anna: ö. . ü ans Heiling: Hr. Betz. Conrad: Hr. Niemann. Ratihor ... 325, 2 W., schw. wolbig.

l te ligen. ws und ire Ir rer lf i. hin, daß die landtäglich versam— ab, n , anzutreffen. Der Konsul der Vereinigten Staaten ii zelten Stände, und Vertreter inn eres geliebten Königrelchez Mnharu ö. ö bengchricghtigte Herrn Seward, daß Maximilian . if: die offene Darlegung dieser ilnferer väterlichen Absichten? mit! nh die. Hauptstadt am 22. Oktoͤber verlassen habe. Dritthalb . fangenem Gefühle entgegennehmen und die durch Uns hervorgehobenen Millionen Silherthaler kamen aus der Hauptstadt in Vera—

9 in 6 . y. . 2 . . 34 . der Vereinigten Staaten betrug n Rwäahnrufen der Zeit, entsprechenden Berathungen machen und hier, am '1. ovember Mill., der Kassenbestand 130 Mill ' . ö Oeffentlicher Anzeiger.

durch die Erfüllung Unseres innigsten Wunsches, das gesicherte Ins. Dollars. lebentreten des constitutionellen Srganismus Unferes Gesammtresches Die neueste amerikanische Pest bestätigt die Nachricht daß ,, kf uf n 3 an der Schwelle der Erfüllung seiner die Todegurtheile gegen die beiden Fenier Lynch und Mc hon Wünschẽ nicht vollstreckt werden sollen; der dritte Angeklagte, ein pro. Konkurse, Subhastationen, Aufgeboste, dessen Ehefrau Theresia, verw. Karrasch geb. Zielonka, welcher Soi Gesinnungen g welche Ans bestimmten, die mit richtiger Er. testantischer Geistlicher umd ! Der, der Theologie, Namens Vorladungen u. dergl. fair hte isst ch Une lää güne bel if, kenntniß seiner Inkereffen zu treffende Entscheidung über dessen eigene Lumsden, ist inn Toronto bekanntlich freigesprochen worden. ͤ di J t sowie dähen etwa zurültgelassenen ö n , ,. Zukunft in seins Hände zu legen, haben sich nicht geändert. ö. Doch geschah dies nicht, wie es scheinen könnte, in Folge der EK'0] R at ö. . ö. 8 ö f“ , ö Auflefordert / hr . ö ö. ,, 3 6 Vit Zuversicht glauben Wir, daß es dem ien orelchen Zusam. von den Vereinigten Staaten gegen Canada angenommenen König . 26 n 66 ! . nn Partheien⸗Zimmer Nr. 5 vor Herrn Kreisri hter , , nn e gil g ln j ift . sondern, wie der Richter erklärte, als er den Befehl Das im Dorfe Neugolz beiegene, dem Mühlenmeister Carl Lud— 11. September 1867, Vormittags 10 Uhr, ehrwürdigen Traditionen de? Vergangenheit mit den Anforderun⸗ 94 . den Gefgngenen in Freihelt zu setzen, »weil es bewiesen pig van Scheven gehörige Mühlengrundstüick, Rr. 1 des e n . anberaumten Termine oder in unferem Bureau Ta, schrifllich oder gen der Gegenwart in Einklang zu bringen und hierdurch deren er— ist, daß der Angeklagte an dem Tage der fenischen Invasion luchs von Neugolz, abgeschätzt auf 155280 Thlr;, zufolge der nebst persönlich zu melden, und daselbst weitere Anweisung zu erwarten, neuertes Aufblühen dauernd zu sichern. sterbens betrunken. war. zypothekenschein und Bedingungen in der Registratur einzusehenden widrigenfalls der Weißgerber Friedrich Ludwig Fuhrmiaün und der Gegeben in Unserer Haupt. und Residenzstadt Wien am 17. No— Aus M äte, soll am 19, Dezember is66, Vormittags 11 Uhr, an Einlieger Mathes Fabian für todt erklärt, und? deren zurückgelassenes vember 1866. üher St. ordentlicher Gerichtsstelle fubhastirt werden. ; ich bei Vermögen den geseßlichen Erben oder den Königlichen Fiskus verab' Franz Joseph m. p. reichende Nachrich Pelle unbekannten Realprätendenten werden aufgeboten, sich bei folgt werden wird. 266 Georg v. Majläth m. p Vermeidung der Präklusion spätestens in diesem Termine zu melden. Namslau, den 14. November 1866. Johann v Bartos Hi. H. tte, daß . ̃wDie ihrem Aufenthalte nach unbekannte Wittwe Charlotte Rich⸗ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Agrame Prag, Lemberg, Linz, Salzburg Graz, um mit dem Ge ber ffabgerist, (r liubigzr, maslcht äbegen Cinei aus Reni Höhe hefe n buche nich Verkäufe, Verpachtungen, Submissivnen re. 8 . , ! M 362 em Ge ammenzutreffen, doch rschtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, (! Klagenfurt, Laibach, Czern witz, Brünn, Tr oppau kehrte er bereits ohne Easteln au ge⸗ Haben ihre Ansprüche bei dem Subhastations-Gerichte anzumelden. 4367 Bekanntm ach un . 6 erlin, Culm, Pots⸗

und Innsbruck für die entsprechenden Landestheile. sehen zu haben. Won den Königlichen Kc te nhnustr! m dam, Wahlstatt und Bensberg soll die Lieferung von folgenden Gegen-

Innsbruck, 20. November. (Wolff 's Tel. Bur. itz Et di it ation. ; e *

der heutigen Sitzung des Landtages , die J, , er am 7. Mad 2616 , geborene Weißgerber Frie- ständen, und zwar nach einem ungefähren Ueberschlage für die 3 Jahre dahin in terpellirt, ob die in Wälschttrol verbreiteten Gerüchte dich Ludwig Fuhrmann Sohn des Weißgerbermeisters Gottlieb 1567, 1868 und 1869 in n zend tombachene Waffenrocks

von einer Abtretung des Landes wahr seien und ob die Re— . Fuhrmann und dessen Ehefrau ö Louise Wilhelmine, ge— 18369 Ellen Tuche, 920 Gu , n,, af ö gierung entschlossen i, jenen Gerüchten entschieden entgegenzu⸗ borenen Storz, welcher bis zum Oftober 1848 in Mn lau pie , Dir dg nern f warze se , n er gen Adler⸗ treten. Der Regierungskommiffar bezeichnete solche Gerüchte ö. . ee, . . . r 3 1 ihren gen, . WrElsen Jollene een gu. das bestimniteste als grundlos und erklärte, daß die Re= 9 1K 6 en ruiss m nern tun. Mathes Fabian gen, 24 Soth goldene Kantillen Frangen, 1532 Stiick gierung fest entschlossen sei, Südtirol nicht abzutreten, vielmehr aus Vachwitz Kreis Nanilan, Sohn des! Mathes 3aßiè n und silberne Portepees, 1096 wollene Säbeltroddeln, 362