4118
1358 Bekanntmachung.
Die zum 25. November d. J. gekündigten achtprozentigen Darlehne nebst Zinsen bis zum genannten Tage werden auch schon am 24. November auf unserer Kämmerei⸗Kasse gegen Einlieferung
Bekanntmachung. »Donnerstag, den 29. November d. J, Vormittags 10Uhr,« im Gasthofe zum grünen Baum« zu Alt-Ruppin, sollen aus dem Einschlage der Oberförsterei Alt-Ruppin vom vorigen Win—
Das Abonnement beträgt: A Thlr.
sür das dierteljahr in allen Theilen der Monarchie
Alle Post - Anstalten des In ⸗ und Auslandes nehmen Sestellung an, sür gerlin die Expedition des Königl.
ter, also pro 1866, bei freier Konkurrenz und unter den gewöhnlichen forstfiskalischen Verkaufsbedingungen, öffentlich meistbietend verkauft werden: 142 Klafter Kiefern⸗Klobenholz, 3577 do. ,, . so wie auch verschiedene Quantitäten Birken, Espen⸗ und Kiefern⸗ Buschholz oder Reisig II. Kl. — Die Derbhölzer stehen meist zur Ver— schiffung bequem. ien Der te Theil des Kaufgeldes muß im Termine angezahlt wer⸗ den; im Uebrigen aber steht der Stundung bis nach dem Zahresschluß nichts entgegen. . . Das spezielle Holznummer- und Loosverzeichniß kann vom 2hsten d. Mts. ab während der . im hiesigen oberförsterlichen Geschäftslokale eingesehen werden, und steht auch die Holzbesichtigung im Walde vor dem Termine frei. Forsthaus Alt⸗Ruppin, den 20. November 1866. Der Oberförster. Berger.
4376 Bekanntmachung.
Die auf der hiesigen Königlichen Eisengießerei vorkommenden Fuh⸗ ren sollen auf fünf hintereinander folgende Jahre im Wege der Sub— mission vergeben werden. . . .
Die Bedingungen, wonach die Submissionen bis zum 28. d. M. einzureichen sind, liegen in unserem Dienstlokal in den gewöhnlichen Dienststunden zur Einsicht aus.
Berlin, den 21. November 1866. .
Königliches Eisengießerei⸗Amt.
4294 Bekanntmachung. . Die Spedition der von dem unterzeichneten Depot zu versenden— den Güter soll im Wege der Submission auf 3 Jahre, vom 1. Januar k. J. ab, öffentlich verdungen werden. ö 4 V Unternehmungswillige wollen ihre versiegelten Offerten mit der Aufschrift »Spedition betreffend« bis zum 30. d. M.,, Vormittags 10 Uhr, im Burgau des Depots — Stallstraße Nr. 4 — abgehen, wo auch an den Wochentagen von 8 bis 12 Uhr Vormittags die Be— dingungen eingesehen werden können. ; Berlin, den 15. November 1866. Königliches Haupt-⸗Montirungs-Depot.
Verloosung, Amortisation Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
6371]
Leipzig⸗Dresdner Eifenbahn - Compagnie. Befannt mach un g. In Gemäßheit des IV. Statutennachtrags der Compagnie wird
hierdurch der ; Interimsschein I. Nr. 40,050 (a 10 Thlr.)
wegen Versäumniß seines Inhabers an dem zur Leistung der II. Ein-
zahlung auf neue Leipzig⸗-Dresdner Stammactien bekannt gemachten . als erloschen erklärt. Leipzig, den 20. November 1866. = Leipzig⸗Dresdner Eisenbahn⸗Compagnie. Dr. Einert, Vorsitzender. C. A. Geßler, Bevollmächtigter.
4377
.
Ostpreußische S jn Gesellschaft.
Wir fordern hiermit die Herren Stammactienzeichner auf, gemäß §. 16 des unterm 2. Novemher 1863 Allerhöchst bestätigten Statuts die siebente Einzahlung mit 1 pEr. bis zum S4. November 1866 3 Herren J. Simon Wwe. u. Söhne in Königsberg in Pr. unter Präsentation der Quittungsbogen einzuzahlen. Königsberg, den 17. September 1866. Der Verwaltungsrath, v. Salßtzwedell, Moritz Simon. Vorsitzender.
der Schuldscheine gezahlt werden. Stettin, den 17. November 1866. Der Magistrat.
Rechte⸗-Oder-Ufer⸗Eisenbahn.
Zweite Einzahlung auf die Stam m⸗Actien. Der fortschreitende Bau und der bereits in großer Ausdehnum erfolgte Grunderwerb machen eine zweite Einzahlung auf die gezeichneten Stamm ⸗Actien erforderlich und ist dieselbe auf
Zehn Thaler vom Hundert beschlossen worden.
4257
fordern wir daher die Herren Stamm⸗Acktien⸗-Zeichner hierdurch auf: die zweite Einzahlung mit zehn Prozent des Zeichnungsbetrages, jedoch unter Abzug von funf Prozent Zinsen auf die erste Rate, vom Tage der früheren Einzahlung ab gerechnet, in der Zeit
vom 2. bis 15. Januar 1867
und zwar: — , bei unserer Hauptkasse, Gartenstraße Nr. Aa, y y den Herren Ruf fer us Co, Blücherplatz Nr. I)
Nach Maßgabe der Bestimmung des ö 14 des Gesellschaft⸗Statutz J
in Berlin beider Hypotheken-, Kredit- und Bankanstalt. ö
Hermann Henckel, Wilhelmsstraße Nr. 62, während der gewöhnlichen Gesch dftostundel zu leisten.
Die genannten Zahlstellen sind ermächtigt, in unserem Namen auf dem vorzulegenden Anerkenntnisse über die erste Einzahlung auch über die zweite Rate zu quittiren. ; 9.
Wegen der Folgen etwaiger nicht pünktlicher Einzahlung ver— weisen wir schließlich auf die Bestimmungen des §. 16 unseres Gesel. schafts⸗Statuts.
Breslau, den 10. November 1866.
Direct i on . der Oppeln-Tarnowitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Hugo Fürst zu Hohenlohe. Herzog von Ujest. von Muschwitz von Ruffer. Paul Biebrach. Carl Ertel. Hermann Henckel. Schrickell.
Verschiedene Bekanntmachungen.
4253 l Louisenthaler Actien-Gesellschaft für Druckerei, Weberei und Spinnerei in Mülheim a. Ruhr. ; Wir beehren uns, die Herren Aetionaire unserer Gesellschaft zu einer am Freitag, den 30. Novem ber d. J., Mittags 12 Uhr, in unserem Geschäftslokale stattfindenden außerordentlichen General. Versammlung einzuladen. Gegenstand der Tagesordnung ist: .
I) Verkauf des Etablissements der Gesellschaft, Liquidation und Auflösung der Gesellschaft, Ernennung der Liquidations⸗-Kom— mission.
Alternativ: .
2) Veducirung des Actien⸗Kapitals, Creirung von Prioritäls Stamm-⸗Actien (L. B.), Abänderung der §§. 4, 5 und 46 der Statuten. . . . Zur Fassung gültiger Beschlüsse ist eine Majorität von wenigstens
ö, der anwesenden und vertretenen Stimmen noth— wendig. Die Legitimation nach §. 39 unserer Statuten kann auf unserem
Mülheim a. d. Ruhr, den 12. November 1866. Die Direction. Aug. Dierolf. Mom m.
Uebersicht
der von der S eh sischen IIVpotheken-Versicherungs-Gesellsehaft dureh deren General-Bevollmãächtigten in Berlin
während des Jahres 1865 in Preussen abgeschlossenen Versicherungen. — —
4368
Prämien pro anno.
m.
Versicherungs-
Versicherungs Art. Summe.
114,ů 022 — 593 13 — 146, 200 — 590 7 — 217, 670 — 7
6,400 —
Hypotheken-Versieherung (Lttra. A.) Thlr. Hypotheken-Versicherung ad interim J — Grundstücks werth - Versicherung (LUttra. B.) Grundstückswerth- - Versicherung interim (Lttra. Bb.) Linsen- Versicherung (Lttra. C.) 105,575
Summa Thlr. dd * s 363
x
Direktor in Forst- und Jagdsachen bei der
Ministerium,
bei dem Obergerichte in Hannover zu ernennen.
ö ist gestrn nach Blankenburg abgereist.
Bureau dahier und bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein . in Cöln erfolgen. .
—ͤ verordnen, wie folgt:
noversche eee n
den Rota ͤ ; ren in ) 8 9 . ⸗ uuszuhn n Gebiete des vormaligen Königreichs Hannover
zu treffen.
Königlich
; 3
ohne Preis - Erhöhung.
Preu sischer
Preußischen Staats- Anzeigers: Jäger⸗Straße Nr. 10. (nahe der Nanonierstr.)
Berlin, Donnerstag, den 22. November, Abends
18656.
Berlin, 20. November.
Se. Majestät der 4 Uhr in Allerhöchstihren von Sachsen Masjestät bevollmächtigten Minist
estern Nachmittag um dem von des Königs
essen Händen es Schreiben
Se. Majestät der König haben Allergnädi z
. gst geruht:
Dem General- Post. Direktor von Philipsborn 39 22 an Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub und em ordentlichen Professor an der Universität zu Berlin, Ober⸗ Tribungls⸗Rath Dr. Earl Gu sta v Homeyer, den König⸗
lichen Kronen-Orden zweiter Klaͤffe nu . leihen, ferner ; sse mit dem Stern zu ver—
Den Ober⸗Landforstmeister Otto von Hagen zum Mit—
. btheilung für
Domginen und Forsten im Finanz⸗Ministerio mi
der Ministerial⸗ äthe erster . so . . Den bisherigen General-Sekretair im Hannoverschen Justiz⸗
: rium, Ober⸗Justiz⸗Rath Pr. Francke, unter Bel seines bisherigen Ranges und Charakters, zun .
Berlin, 22. November.
Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen
Justiz⸗ M inisterium.
Allerhöchste Verordnung vom 5. Rovember 1866 — betreffend die Siegel der Notare im Gebiete des vormaligen Königreichs Hannover.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen u. s. w.
§. 1. Die Be timmung des zweilen Absatzes des §. 5 der han⸗
Urkundlich unter Unserer Höchstei indi — und heigedrucktem . l lhenhandigen Unterschrift
Gegeben Berlin,
den 5. November 1866. (L. S) Wilhelm.
Graf zur Lippe.
Zur Ausführung des §. ? der vorstehenden Allerhöchsten
Verordnung vom 5. . M wird hierdur m 5. d. M. olgendes ĩ Das zor n t fie c! der Notare 3 er. be r n. gen Königreichs annover muß enthalten:
. ei g, , . Adler, re und Familiennamen des s, mi ich . * ö. 2. ken gart Notars, mit der Bezeich— „Angabe des ihm angewlesfenen Geschäftsbezi letzterer mit dem Obergerichts bezirke 6 i, ,.
sammenfällt, w ̃ an f llt 4. solches nicht der Fall ist, die Angaͤbe
a ,, Notaren werden die Siegel auf ihre Kosten geliefert
. Bis zur Aushändigi ö riatẽ fe e zu . . derselben sind die bisherigen Nota.
Berlin, den 19. November 1866. Der Justiz-Minister. Gr. zu r Lippe.
Tages ⸗ Ordnung für die ; Vorberathung im Abgeordnetenhause
am Freitag, den 23. November Vormittags 16 Uhr. . Entwurf des Staatshaus halts ⸗ Etats für das Jahr 1867. (I. Herrenhaus. 3 Haus der Abgeordneten. 3 Staats- Ministerium. H Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten.
5) Finanz⸗Ministerium.
Abgereist: Der Wirkliche Geheime Ober Regierungs Rath
und Ministerial-Direktor Delbrück, nach Hannover.
otariats⸗Ordnung vom 18. Septemb 5 n 9 ptember 1853 wird
8 6
Der Justiz⸗Minister wird ermächtigt, wegen der Form der
igenden neuen Siegel die erforderliche Bestimmung
Berlin, 22. November. Se. Majestät der König baben
Allergnädigst geruht: Dem Wirklichen Legations-R Dr. R Hepke die Erlaubniß zur Anlegung des ,,, . von Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg. Strelitz Königliche
von den Großberzögen
Hoheiten ihm lichen Hausordens der Wendischen Krone zu erteilen.
verliehenen Komthur⸗Kreuzes des Großberzog