4134
B. Neben ⸗ Cours: Gusow-⸗Cüstrin. K rr—— v —
Richtung: Bromberg⸗Otloczyn.
Richtung: Gusow⸗Cüstrin. Richtung: Eüstrin⸗Gusow. 6. Gemischter Gemischter Gemischter Gemischter Zug Zug 3ug ug ' r IV. VIfI. ö III. ViI. 82 J J 1. Il. III. IV. 1. Il. III. IV. Klasse. Klasse. Klasse. Klasse. . M. . U. ; 1M. U M. Nachmittags Morgens . Mittags Abends = 1 Abfahrt 2 52 7 9 Cüstrin....... Abfahrt 12 5 6 6 1-1 ( ( Ankunft 3 43 7 45 Gusow ... ...... ... Ankunft 13 54 6 54 Nachmittags. Morgens. ; 1é Mittags. Abends.
C. Neben ⸗Cours: Bromberg⸗-Otloczyn. r rr r — ——————
Richtung: Otloczyn⸗Bromberg.
Courier⸗ Gemischter Güterzug VII. Courier Gemischter Güterzug VI. Zug Zug i,, * 6 6. ö 6 t — V. Beförderun 8 ! ; eförderun JJ 146 l. II. Ill. Iv. ff fn 3 Stationen. I. Il. I. Il. III. Iv. iI. Iii. ang Klasse. Klasse. Klasse. Klasse. Klasse. Klasse. U. M. U. I M. 1 III. 1 M. J H. R R. 1. 1. M. 1 1 WM. Morgens J Vormittags . Abends K Morgens ö Bromberg .. Abfahrt 6 25 9 17 8 5 Warschau . . . Abfahrt 1 6 J. 30 . Ankunft 7 31 11 32 10 57 Abends Nachmittags e ö Abends Alexandrowo Abfahrt 8S 110 2146 j l i . 3 ö * . . Dns, n , 8 ; Ankun ? 5 2 nkun l ⸗ Dtloczn - ser nr. 8 4 12 24 Otloczyn .... Ah eng 8 26 3 16 . Alcxzandrowo Ankunft 416 1 31 Ankunft 8 41 4 4 ; Morgens Mittags Thorn. ...... Morgens Warschau . .. Ankunft 3 . 8 150 ; — Abfahrt 9 1 ö 34 9 44 Nachmittags Abends Bromberg. . . Ankunft 10 11 6 14 8 57 , J Abends Abends Morgens D. Neben⸗Cours: Dirschau⸗Danzig. Richtung: Dirschau⸗Danzig. Richtung: Danzig -⸗Dirschau. ; ꝛ . ; w h —ᷣ Eilzug] Personen⸗ Güterzug Güterzug Eilzu Eilzug Personen⸗ Güterzug Güterzug Eilzu ö. ; Zug V. mit VII. mit 536 11. zug VI. mit VIII. . 1 III. . Fin, IV. er, . ö a6 Befoͤrde⸗ eförde⸗ ͤ Beförde⸗ Beförde⸗ Stationen. I. II. I. II. III. n um J. Il. Stationen. I. II. . ., J. II. III. IV. L. II. III. I. II. III. III. III. I. II. III. I. II. II. J. II. II. III. . Klasse. IV. Klasse. I Y. Klasse. Klaffe. Klaffe. IJ. Klasse. Iv. Klasse. IM. Klaffe. Klaffe. . U M. U. M. J U. 1 M. U. M. U M. U. M. U. M. I U. ] M. IU. M. . Vorm. J Abends] Nachm. Morgens J Vors. Abds. J Morgs. s Vorm. Ven ds. 1 Dirschau , , Abf. 9 3 101 13 2 16 9 25 3 14 Danzig . . . Abfahrt 6 591 41 58 117 39 8 417153 Danzig. . ...... . Ank. 9 43 111 12 41 416 7 123 8159 Dirschau . Ankunft 6 47 61. 165 9 10 8141 Vorm. Abends ] Nachm. I Morgens ] Abds. Abds. J Morgs. ] Nachm. ] Abends. Mrgs.
Das Speziellere ist aus den auf den Stationen ausgehängten und daselbst käuflich zu habenden neuen Fahrplänen zu ersehen.
Königliche Direction der Ostbahn.
Bromberg, den 19. November 1866.
14390]90. Bekanntmachung. Die städtische Feld⸗ und Forst-Aufseher-Stelle hier, mit welcher ein jährliches Diensteinkommen von 120 Thlr. und außerdem freie Wohnung verbunden, ist vacant und soll anderweit zur Besetzung gelangen. Qualifieirte civilversorgungsberechtigte Militair- Invaliden wollen sich bis zum 15. Dezem ber d. J. unter Einreichüng eines selbstgeschriebenen Lebenslaufs sowie unter Beifügung der über ihre Qualification und Führung sprechenden Zeugnisse und ihres Civil⸗ Versorgungsscheins unter Verwendung eines 5 Sgr.‘ Stempels bei uns melden. Persönliche Vorstellung ist erwünschk und erfolgt die Anstellung zunächst auf Probe. Driesen, den 20. November 1866. Der Magistrat. Jacobitz.
66. Bekanntmachung. r Der Posten eines Stadtwachtmeisters, mit welchem 215 Thlr. jährliches Gehalt verbunden ist, ist erledigt. Qualifizirte Civilverfor- ,, Bewerber werden aufgefordert, sich unter Einreichung ihrer Atteste bei uns binnen 4 Wochen zu melden.
Sprottau, den 20. November 1866. Der Magistrat.
Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Die durch unsere Bekanntmachung vom 9. Mai d. J. angeordne⸗ ten Beschränkungen bei der Versendung von Schwefelkohlenstoöff wer—
drischen, oben und unten durch aufgelöthete eiserne Reifen verstärkten Gefäßen aus Zinkblech, von höchstens 70 Pfund Inhalt, zur Versen⸗ dung angenommen wiid.
Gehrig vernietete Gefäße aus starkem Eisenblech verdienen je⸗ doch, besonders wenn außer der Vernietung noch eine Verlsthung der Näthe stattgefunden hat, vor den Gefäßen aus Zinkblech den Vor— zug und sollen, auch wenn die Kapazität derselben 76 Pfund über⸗ Ligt ö. ; ur erz I e, weitere Verpackung zum
ransport des erwähnten Präparats zugelassen werden.
Berlin, den 19. , , 1866. Hach f
Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.
„Da die Abfuhr der Güter von unseren ge gn, . Kerem. Görlitz und Breslau trotz unserer öffentlichen Aufforderungen zur pünktlichen Einhaltung der vorgeschriebenen Abnahme⸗Fristen in neue⸗ rer Zeit so langsam skattfindet, daß bei dem sehr lebhaften Güteran— drange eine die regelmäßige Expedition derselben beeinträchtigende An⸗ häufung von Gütern in den Lagerräumen eingetreten ist, so haben wir uns genöthigt gesehen, eine Erhöhung der Stand- und Lagergelder bis zum doppelten Betrage anzuordnen, wovon wir das betheiligte Publikum mit dem Bemerken in Kenntniß setzen, daß Anträge auf
in gerstatt unn verwirkter Beträge keine Berücksichtigung Yfinden verden.
Berlin, den 16. November 1866.
den hiermit dahin abgeändert, daß Schwefelkohlenstoff auch in cylin—
Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
Vereine) eröffnet werden.
Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. für das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.
r
3taats-
63
Königlich Preuszischer
Alle post - Anstalten des An und Auslandes nehmen Sestellung an, sür gerlin die Expedition des Königl.
ö. Preußischen Staats- Anzeigers: . . Jäger ⸗Straße Nr. 10. 8, 6 (nahe der Kanonierstr.)
, 284.
Berlin, Freit
— — . - r.
.
ag, den 23. November, Abends
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Kanzlei⸗-Rath Berlangourt bei der Gesandtschaft in Bern den Rothen Adler⸗-Orden dritter Klasse mit der Schleife, den Bürgermeistern Kühl wein zu Völklingen im Kreise Saar— brücken und David zu Neumagen im Kieise Berncastel und dem Kreisboniteur, Lehnschulzen Joseph Klinke zu Wischen im Kreise Meseritz den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Kaufmann und Rathsherrn Heinrich Bansi zu Bielefeld den Königlichen Kronen- Orden vierter Klasse, dem Kämmerer Kuhls zu Joachimsthal im Kreise Angermünde, dem Kreis— schulzen Darge zu Heinersdorf in demselben Kreise, dem Schul— lehrer, Küster und Organisten Brenger zu Karlsbiese im Kreise Königsberg, Regierungsbezirk Frankfurt, und dem Schafmeister Mathias Lüer 5 der Domaine Groß⸗Ammensleben im Kreise Wolmirstedt das Allgemeine, Ehrenzeichen, sowie dem Lademeister bei der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn, R ulff zu Berlin, die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen.
Allerhöchster Erlaß vom 10. November 1866, —
betreffend die Legitimationen, Adoptionen und
Dispensationen in den vormals Kurhessischen Landestheilen.
Auf Ihren Bericht vom 8. November d. J. bestimme Ich, daß die aus den vormals Kurhessischen Landestheilen eingehen— den Gesuche um Legitimation außerehelich erzeugter Kinder oder um Adoption, sofern es sich dabei nicht um Annahme und Führung eines adligen Namens handelt, sowie die Dispensa—⸗ tions-Gesuche der Kinder von Veibringung des Heiraths-Kon— senses ihrer abwesenden oder verschollenen Eltern und der zur Vormünderin bestellten Mutter oder des zur zweiten Ehe schrei—⸗ tenden Vaters von der Aufstellung eines förmlichen gerichtlichen Inventars Meiner Entscheidung nicht ferner unterhreitet werden, vielmehr von Ihnen auf Grund dieser generellen Ermächtigung selbstständig erledigt werden sollen.
Berlin, den 10. November 1866.
Wilhelm.
Graf zur Lippe. An den Justiz⸗Minister.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Hö
Zu Pinne im Regierungs⸗Bezirk Posen, Löwen J ö! Breslau und Falkenberg y Oppeln
werden am 25. November er. ,, mit he⸗ schränktem , . (fr. §. 4 der Telegraphen⸗Ordnung für die Korrespondenz im Deuisch-Oesterreichischen Telegraphen⸗
Berlin, den 22. November 1866.
Das 60. Stück der Gesetz-Sammlung, welches heute aus⸗ gegeben wird, enthält unter Nr. 6454. das Privilegium wegen Ausgabe auf den Inhaber ,,, . der Pommerschen Hypo⸗ theken Actienbank. Vom 1. Oktober 1866, unter 6455. das Statut für den Salmorther Deichverband. Vom 22. Oktober 1866, unter 64566. die ,, „ betreffend einen Nach— a zum Statut der Thüringischen Eisenbahn-Ge— sellschaft. Vom 5. November 1866, unter den Allerhöchsten Erlaß vom 10. Rovember 1866, betreffend die Legitimationen, Adoptionen und Dis“ pensationen in den vormals Kurhessischen Landes— theilen; und unter den Allerhöchsten Erlaß vom 12. November 1866, betreffend die Zuständigkeit und das Verfahren der Behörden und Beamten des Justizressorts in Sachen der Justiz-Aufsicht und Verwaltung in den durch das Gesetz vom 20. September 1866 der preußischen Monarchie einverleibten Landestheilen. Berlin, den 24. November 1866. Debits⸗-Comtoir der Gesetz-Sammlung.
6457.
64568.
Justiz⸗Ministerium.
Der bisherige Kreisgerichts Rath D'ham in Brilon ist zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Paderborn und zu⸗ gleich zum Notar im Departenient des Appellationsgerichts daselbst, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Paderborn, und mit der Verpflichtung ernannt worden, statt feines bisherigen fie »Kreisgerichts⸗Rath« fortan den Titel Justiz⸗ Rath. zu ühren.
Berlin, 23. November. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Legationsrath von Bernhardi die Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs von Italien Majestät ihm verliehenen Großoffizier⸗Kreuzes des St. Nauri— tius und Lazarus⸗-Ordens zu ertheilen.
Nichtam tliches.
Preußen. Berlin, 23. November. In der heutigen weiten 8 ng 96 Vorberathung des Staatshaushalts Etats N. das Jahr 1867 trat das Abgeordnetenhaus, nach eini⸗ a geschäftlichen Mittheilungen des Präsidenten von Föorcken⸗ eck, welcher als Resultat der stattgefundenen Schriftführer⸗ wahlen bekannt machte, daß die Abgeordneten Reichenheim und von Schöning zu Schriftführern gewählt worden sind, in die Tages⸗Ordnung ein. Der Etat für das Herrenhaus wurde ohne Debatte genehmigt.
Bei der Berathung des Etats für das , . entspann sich über den Bau eines neuen Parlamentsgebäude eine längere Debatte. Es betheiligten sich daran Seiten s der Staatsregie⸗ rung der Minister des Innern Grgf zu Eulenburg und er Geh. Reg. Rath von Wolff, sowie die , . Bassenge, Graf
Königliche Telegraphen⸗Direction. v. ö
Schwerin, von Unruh, Harkort, Pr. Waldeck, Michaelis Stettin), Graf Bethusy⸗Huc, Dr. Löwe, Dr. Virchow, welche überein stimmend