1866 / 285 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

22

4156

ine-Mini i !. Regiments Nr. 1l, im stehenden Heere und zwar als Seconde—

Ytarine⸗Ministerium i e. 63 3. S, , 8e , , 1 3 . s i conde⸗Lieutenant vom 1. Aufg. 1. Köni

Die Allgemeine Oekonomie⸗Kommission der Marine wird kern Ser ws . gie Nr. 1, im . 21 8916

am J. Dezember d. J. aufgelbst. Die Dienstgeschäfte derselben als Sec. Lö. im 5. Ostpreuf, Inf. Regt. Nr. 41. v, Sau c en, Ser

in Klel errichtete Marine⸗-Bekleidungs-Magazin Lt. von der Kav. 1. Aufg. 2. Bats. (Gumbinnen) 2. Ostpreuß. Land- chen auf daß in Ale ch ? k wehr ⸗Regts. Nr. 3, im stehenden ö und zwar als n g. im r.

über. / ; z Ostpreußischen Uanen⸗Regiment angestellt. von Holl

warn ben 16. November e k Unteroffizier vom 5. Pommierschen Ju santc hie (hen

Marine ⸗Ministerium. ment Nr. 43. Sieben bürger, char. Port. Fähnrich vom 3. Pomm.

v. Rieben. Inf. Regt. Nr. 14, zu Port. Fähnrs, v. Knobelsdorff-⸗Brenken?

hoff Hort. Tähnt. vonn euimärk. Drag Negt. t zm zun Ser

Lt. befördert. gig v. Vietinghoff gen. Scheel, Sec. Li. von der

54 ö Tals . ,, m 1 . Nr. 14

l . ü d im stehenden Heere, und zwar als Sec. Lt. im 1. Pomm. Ulan. Regt.

Personal Peränderungen. Nr. 4 angestellt. v. Klitzing, Pr. Lt. vom 1. Thür. if .

1. In der Armee. Nr. 31, pon seinem Kommando als Adjut. der 13. Inf. Brig. ent.

öunden. Fraf zu Dohna, Pr. Ct. bom OHsipreißß. Jäger. at.

Offiziere, Portepee Fähnriche ꝛc. Nr 1, als Adjutant zur 13. ,, kommandirt.

A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Bram res⸗ Port. Fähnr. vom J. Thür. Inf. Negt. Nr. 31, zum

. ö . ö Sec. Ht.6, v. Rostitz, Unteroff von dems. Regt Meyer, Unteroff.

Den 13. Novem her. vom 4. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 67 zu Port. Fähnrs., v. Hirsg.

Haack, Rittmstr. A la suite des 1. Leib⸗Hus. Regts. Nr.] und feldt, Port. Fähnt. vom Magdeb. Hus. Regt. r. 10, zum Sec. Ct.,

räses einer Remonte-Ankaufs-Kommission, zum Major befördert. v. Ka litsch, Unteroffizier von demselben Regiment, zum Portepe— rc fr Hauptm. u. ö. Chef, vom Herzogl. sachsen alten. Fähnrich, Freiherr v. Manteuffel, von dem refer, err. burgischen Kontingent, in das 4. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 7 versetzt, Fähnrichs vom ö Hula en,. mn gt Nr. I2, zu Seconbe— Schulz, Sec. Ct. von der J. Ing. usp. Behufs seines Nüctritts Hicuts. befzrdert. , orn, Port. Fähnr. vom Königs. Gren. zum reltenden Feldjäger ⸗-Corps ausgeschieden. v. Bergen Haupt. Regt. (2. Westpreußisches) Nr. J, v. Garnier, v. Unruh, Port. imann von der J. Ingenieur Inspeckion und Compagnie Comman Fähnrs. vom 2. Viederschles. Inf. Regt. Nr. 47, zu Sec, Lieutenants, deur im Garde Pionier ⸗Batailson, zum Adjutanten der 1. Ingenieur- Neitzke, Pohl, Musk. vom 3. Pos. Inf. Negt. Nr. 58, v. Borcke, Inspection, Peters, Hauptmann von der 1. Ing. Insp. zum Ade Unteroff. von 1. Westpreuß. Gren. Regt. Nr, 6. v. Rhein baben, sut. der 2. Ing. Insp., unter Versetzung zu dieser Insp,, v. Span- car. Port. Fähnr. vom , . Kür. Regt. Nr. 5, v. Mitzlaff, r. Hauptm. von der J1. Ing. hp; zum Comp. Commdr. im Unteroff. vom Pos. Ulan. Regt. Nr. 10 v. Stosch, v. Winter— Barde⸗Pion. Bat. v. Woyna Hauptm. von der 2 Ing. Insp. zum feld char. Port. Fähnrs. vom 2 geib⸗Hus. Regt. Nr. 2, v. Tempel. Comp. Tommdr. im Brandenb. Pion. Bat. Nr. 3, Keller e, , hoff, Hus. von dems. Regt, zu Port. Fähnrs befördert. Nehring, von her 3. Ing. Insp, zum Comp. Commdr. im Westfäl. Pion. Bat. Port. Fähnr, vom Westpr. Ulan. Regt. Nr. 1, unter Beförderung Rr. 7, Sch ü lz, Zauptmi. von der 2. Ing. Insp. v. Adler, Haupt! zum Sec. gt., in das 3. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 29 persetzt. mann von der 1. Ing. Insp. und Comp. Commdr. im Garde- Pion. Scheele Sec. Ct. vom 1. Aufg. 2. Bafs. (Samter) J. Pos. Landw. Bat, zu Mitgliedẽrn? der Prüfungs-⸗Kommission für Hauptleute und Regts. Nr. 18 im stehenden Heere, und zwar als Sec. Lt. im 3. Pof, Pr. Lts. ernannt. Gaede, Sec. Lt. von der 1. Ing. Insp., von sei⸗ 3 Regt. Nr. 58 angestellt. v. Loeben, Unteroff. vom 1. Pos. nem Kommando bei dem Garde-Pion. Bat. entbunden. 36 Regt. Nr. 18 v. Schwüch ow, Musk. von dem. Regt. zu Port. Den 14 November. ähnrs., v. Stwolins ki J., Pr. Lt. v. Schles. Füs. Negt. Nr. 38,

Müller . Pr. Lt. vom 2. Niederschles Inf. Negt. Nr, 47, zur zum Hauptm; und Lomp. Chef, v. Khgynach, Sꝑee, Lt. von demf. Dienftl. bei des Fürsten zu Hohenzollern - Hechingen Hoheit Gen, der Regt zum Pr. Lt. bef, v. Kos cielski-Zlaski, Port, Fähnr, von f und Chef des genannten Regts. kommandirk. v. Massow Sec. dems. Regt. unter Beförd. zum Sec. Lt. in das Inf. Regt. Nr. 7 t. a. D. zuleßt im 3. Bat. (Sorau) 2. Brandenb. Landw. Regts. versetzt v. Kehler, char. Port. Fähnr. vom 4. Niederschles. Inf. Rr. 12 vorher Port. Fähnr, im 1. Garde⸗Ulan. Regt, und demnächst Regt. Nr. Il, Lehnert, Ggede, Kotschote, Unteroffs. von dem Sec. Ct. im 2. Brandenb. Gren. Regt. Nr. 12 Prinz Karl von Preu. Regt, v. Watz dorf, char. Port. Fähnr. vom Leib-Kür. Regt. (Schlef . im stehenden Heere, und zwar als Sec. Ct im Drag. Regt; Nr, 14, Kraker v. Schwarzenfeld, v. Moltke, v. Ficres u. r. 11 wieder angestellt. Gr. v. Ballestrem, Seconde Lieutengnt Wilkau, Dragoner vom 2. Schlef. Drag. Regmt. Nr. 8 zu Port. von der Kavallerie 1. Aufg. 2. Bats. (Brieg) 4. Niederschlesischen Fähnrichs, von Sprockhoff, Schönberg, von Falkenhayn, Landwehr Regiments Nr. Il, im stehenden Heere, und zwar als ort. Fähnrs. vom 2. Oberschlesischen , . Nr. Ser. Lt. im Drag. Regt. Nr. 15, Ulrich II., Sec, Lt. vom J. Aufg. B. zu Sec. Sts, v. Dob schü ß, Unteroff. Son dems Regt, zum Port. J. Bats. (Soest) 3. Westf. Landw. Regts. Nr. 16, im stehenden Heere, Fähnr., v. Hautch arm oy, Port. Fähnr. vom 2. Schles. Hus. Kegt. und zwar als Sec. Lt. im 7. Westf. Inf. Regt. Nr. 56 angestellt. Nr. 6, zum Sec. Lt. befördert. Kehler, Sec. Lt. vom 1. Ostpreuß. Perthes, außeretatsm. Sec. Lt. von der 3. Ing., Insp., als etatsm. Gren. Regt. Nr, 1 Kronprinz, von dem Kommdo. als Adjut. der Sec. Lt. in das 2. Westf. Inf. Regt. Nr. 15 (Prinz Friedrich der X24. Infant. Brig. entbunden. Bublitz, Sec. Lt, vom 8. Pomm. Niederlande versetz é. Herzbruch, Pr. Lt. vom 2. Garde Regt; z. F. Infant. Regiment Nr. sl, als Adj. zur 24. Infanterig Brigade kom. unter Entbindung von seinem Kommando als Adjut. der 3. Garde⸗ mandirt. Knispel, Sec. Lieut. vom 1. Nufg. 3. Bats. (Oppeln ö Brig. zum Hauptm. u. Comp. Chef befördert. v. Köckr itz, 2. Oberschlesischen Landwehr - Regiments Nr. 25, im stehenden r. Lt. Von dems. Negt, als Adjut. zur 3. Garde- Inf. Brig, kome Heeres und zwar als Sec. Lt. ini 2. Oberschlef. Jüf. Regt. Nr. 3.3 mandirt. v. Jastrzembski, Unteroffizier vom 3. Garde angestellt. Gandert, Unteroffiz: vom 2. Pof. Inf. Regt. Nr. 19, Regiment, zu Fuß zum . Portepee Fähnrich v. Far n zum Port, Fähnr. befördert, v. Ma ercken Geeräth, Port, Fähnr. ort. Fähnr. vom Kaifer Alexander Garde- Grengdier⸗Negt. Nr. l, vom 2. Rhein. Inf. Regt. Nr. 28, unter Beförderung zum Sec. Ct. irhr. v Nordenflycht, v Krieg, v. Kitzing, Port. Fähnrs vom in das 4. Garde Gren. Regt. Königin verseßt. Loh off, Detmers, Laiser Franz Gardé-Gren. Regt. Nr. 2, v. Mir bach, Port. Fähnr. Unteroffs, vom 2. Rhein. Inf. Regt. Nr. 2, zu Port. Fähnrs. Sie— vom 4. Garde⸗Gren. Regt. , . zu Sec. Ls. Gr. Salm-⸗Hoog⸗ mens, Muelenz, Jungbluth, Port. Fähnrs. vom 5. Rhein. raeten Unteroff, von demselhen Regt. zum Port. Fähnr, beför⸗ Inf. Regt. Nr. 65, v. Buktlar, Port. Faͤhnr. vom Rhein. Kür. ert, v. Frankenberg-Lüttwitz, Rittmstr. vom Regt, der Gardes Regiment Nr. 8, v. Mechow, Portepee - Fähnrich vom zwei— du Corps, Chef der 8. Comp. und Commdr. der 4 Eskagdron, ! ten Rheinischen Husaren⸗Regiment Nr. M zu Seconde-Lts. befördert. Chef der 5. Comp. und Conmdr. der 3. Escadr Gr. v. Schlieffen, Selzen, Untersff, vom rJihein? Inf. Meg. Nr. 25, zu n Port. Rittmstr. von dems. Regt, Chef der 5. Comp. zum Chef der 2 Comp. Fähnr. befördert. Seelig er, Pr. Lt a. D. und Vorstand der Hand— u. Commdr. der 1. Escadr., v. Ost au] Rittmstr. von dems. Regt, Chef der 7. werker⸗Abtheilung des 2. Schles. Gren. Regts. Nr. 11, zuleßt im Comp., zum Commdr. der 4 Escadr., Herzog Elimgr von Olden⸗ 1. Bat. Jauer) 2. Niederschlef. Landw. Regts. Nr. 7, der Ehaͤrakter burg Hohrlt . iiltmt. von demselben Regt. zum Chef der 6 Comp., als Hauptmann verliehen. Stoecker. Sec. Lt. A la suite des Zten p. Alvensleben ls Rittmstr. von dems. Regt, zum Commdi, der Westfälischen Infanterie Regiments Rlr. is und kommandirk zum Leib Lomp., Prinz Philipp v. Eroy, Rittmstr von dems. . Fürstlich waldeckischen Kontingent, unter Entbindung von diesem um Chef der 8. Comp, ernannt. Gr. zu Stolberg⸗-⸗Wernig ero de, Kommando, in das 4. Magdeburgische Infanterie Regiment Nr. 67, ort. Fähnr. vom 2. Garde⸗Drag. Regt zum Sec. Lt.. v. Treskow, persezt. Werneburg, v. Landwüsf, v. Serthek, Gaddum, char. Port. Fähnr. vom 2. Garde Alan. Regt, v. Ploetz Unteroff. Port. Fähnrs. vom 7. Westfäl. Inf. Regt. Rr. 56, Gr. Droste von demselben Regt. 7 Port. Fähnrs. befördert. v. Kummer, zu Vischering, Gr. v. Mervelbt, X. v. Ha tzf dt, Poht. Ser. Lt. vom 2. Schlefischen Jäger-Bataillon Nr. 6, zum Premier Fähnrs. vom 3. Westfäl. Hus. Regt. Nr. II, v. Bo nin, Gr. Db. S. Lieutenant: Neum ann, Port. Fähnr, vom Pommeischen Jäger Bat. Schulenburg, Port. Fähnrs. vom Westfäl. Alan. Regt. Rr. 5, zu Nr. 2, v, Wedell-Parlow, Port,. Fähnr. vom Jäger⸗Bat. Nr. 9. Sec. Lt, befördert, v. Möllen dorf f. Unteroffiz. vom 3 Brandenb. u, Sec. Ltz. befördert. v. Pelchrzinil Port Fähnr. vom 2. Schles. Gren. Regt. Nr. 12 (Prinz Karl von Preußen). Berkun, Musketier äger⸗Bat. Nr. 5, zum Westfäl. Drag. Regmt. Nr. 7 versetzt. vom 6. Brandenburgischen Infanterie Regiment Nr. 53, zu Port. Schnaas e / Kegel, Kummer / Port. Fähnrs, vom 4. Ostpr. Gren. Fähnrs,, v. Borck, Port. Fähnr. vom 4. Brandenb. Infanterie⸗ Regt. Nr. . letzterer unter Versetzung in das Inf. Negt. Nr. 74 zu Regt. 24 zum Sec. Lt, Stosch, Füs. vom 8. Brandenb Inf. Regt. Sec. Lts, Bracht. Körner, Unteroffs. vom 4. Ostpr. Gren. Regt. (Pxinz Friedrich Karl von Preußen), v. Sch aefer-Voit s Gr. von Nr. SHC -Gr. zu Dohna s. raf zu Dohna L, Kürassiere ,, erode, Unteroffs. vom Brandenb. Kür. Regt. pom Ostpreuß. Kür. Regt. Nr. 3 (Gr. Wrangeh zu Port. Fähnrs. (Kaiser Nikolaus 1. von Rußland) Nr. 6, zu Port. Fähnrs,, v. Kalk— heftrhert . Bec. Ci. vom j. Nufg. 2. Bat. Gumbinnen Feuth, Port. Fähnr. vom Braridenb. Drag. Hüegt in 3, zum Sec 2 Ostpreuß. Landw. Regts. Nr. 3, im stehenden Heere, und zwar als Lt. befördert. Frhr. v. Werther, Port. Fähnr. vom Brandenb. Kür.

Sec. Ct. im 2. Ostpreuß. Gren. Regt. Nr. 3, Born v. Rozynski, Regt. (Kaiser Nikolaus J. von Rußland) Rr. 6, unter Be Sec. Ct. Sec. Lts. vom 1. Aufg. 1. Ball en ßer . . . ,

stpreuß. Landw. in das Ul. Regt. Nr. 13, v. Hey den, Drag. v. Brandenb. Drag Regt.

4157

Nr. ?, unter Beförderung zum Port., Fähnr, in das 3. Ostpreuß. Nr. 28, Frhr. v. Boese la Lieut. önigs⸗ Gren. Regt. Nr. 44 v. Zastrow, Husar vom Brandenb. Huf. Regt. 9 gcheinh Nr. 7, v. 9. . 86 e 5 7 u. 7 r. =

ietensche Husaren) Nr. 3, unter Beförderung zum Port. Fähnr., in 9, als Inspections 8 Po. Uianen- Regt. Nr. 19 versetzt. v. Legat / Pr. Lt. vom gten k Rhein. Inf. Negt. Nr. 29 und kommandirt als Adjut. zur 29. *

ffiziere und Lehrer zur Kriegsschule in Engers

Pig. unter Enkbindung von diesem Kommando, fowvie unter Bcför. Bei der Landwehr. derung zum ahhh, , Chef 3 , à la suite des Den 13. November e e ch 9 4 „Rr 69. zum Fürstlich Waldeckischen Füs. Bat. Sell Urban Meißner, Schmidt, Vice⸗Feldw. vom 3. Bat.

chwedler, Premier- Licut. vom 7. Rhein. Inf. (Potsdam) 3. Brandenb. Regts. Rr. 20, Tra em bs, Vice⸗Feldw. vom

egt. Nr. 69, als Adjutant zur 29. Infanterie⸗Brigade kommandirt. h ieder i Tig Pr. Lt. vom Jäger⸗Bat. Nr. 9, Hem . i nn . auer) 2. Niederschles Regts. Nr. 7, zu Sec. Lig. 1. Aufg.

omm. Jäger⸗Bat. Nr. 2. v. Sch ütz, See. Lt. vom Magdeb. Jäger⸗ Den 14 Ropemb at. Nr. 4 Koch, Sec. Lt., von dems. Bat, Graßhoff, See. Lt. , 36m . . von dems. Bat, Krüger, Sec. Lt, vom 2. Schles. glnrn. Lät Nr. 6, und zu ö. 3. Offiz. I. A . Wie ch u r c n

auschild Sec. Lt. von dems. Bat., v. Schuckm ann, Sec. Lt. Jandw. J ü ; , . ga Te, n, d , . . Sec. Lt. von demselben Bataillon, Kellner, See. Ct. von demselben hoff, Gr. v. ÄArnim, Pr. Cls. von der Ka Eg glu 14 1. Bataillon, Rehmann, Sec. Lt. vom 1. Westpreuß. Gren. Regt. Berlin) 2. Garbe Sandi Negls v Winterfeid Pr 8 . 4 ; Rr. 6, Kreysern, Sec. Lt. vom Brandenburg. Füf. Regt. Nr. 3. Rav. J. Uufg. 3. Bats. Poln issch . n 6. Kuntze Sec. Lt, vom 6. Pomm. Inf. Regt Nr. 49, Löw, Sec. Lt. u Rittmstrn. befördert. Tonräàd Sa chs, Sec ts. vom 1 ö j. vom 3. Niederschles Inf. Negt. Nr. 50, Güdovius, Sec. Lt. vom 3 Bataillons Potsdam) 3 Brandcubur Regiments Nr. 25 ) H. Brandenb. Inf. Regt, Nr. 52, Grunwald, Sec. Lt. von dems. 3. Bataillon Graudenz) f k imenis ü i Regt, Braune, Sec. Lt. vom 8. Rhein. Inf. Regt. Nr. 70, En— Zwanziger, Prem . a. D useßt . Ba (Münst 6 gels, Sec. Lt. Bom Mfant. Negt. Nr. ö, Boy, Port. Fähnz, vom P. Niederschlef Land;. Regis. Nr . Aufg. diefes ö 2 Rhein. Hus. Regt. Nr. M unter Beförderung züni Sec. Lt Behufs; Bataillons wieder einrangitt Piz ner F ö . 29 u, ihres Rücktritts zum reit. Feldjäger-Corps ausgeschieden. Mu fack, Nifius, Braun. BVabucke ö. ueber Vlce⸗ k. ö l Den 17. November. L. Bat. (éznigsberhs 1. Fit hrch! Nets Rn cb. Jh bree neh ben Kuhlmay g Pr. Lt. a la suite des 3. Pomm. Auf, Regts. Nr. 1c, Morré, Feherabend, ÄUnteroffiziere von V Bataillon / und Directions -A1ssistent bei der Gewehr⸗Fabrik in Erfurt, zum Hptm. zu Sec. Lts. J. Aufgebots, Schütz, Pilchows ki, Sec. Lts . befördert. v. Diebitsch, Rittmstr. und Eskadr. Chef im Brandenb. 4. Aufg. des 3. Bats (Götz) 2 Ostpreitß Rey unenfts Nr 3, Ju Kür. Regt. (Kaiser Nikolaus J. von Rußland) Nr. 6, unter Stellung Pr. Lts., Köh ler, Pr Lt. von der Kav. ? Au in Bats Gstirobt a la suite dieses Negts., zum Vorstand der Militair-Roß⸗Arzt-Schule 4. Ostpreuß. Regts Rr. 4 zum Rittmstr beordert Ephraim ernannt, v. Hesberg, Nittmstr. aggr. dem Brandenb. Kür. Regt. Sec. Ci. vom 2. Bat Wehlaih l Ostpreuß. Ne ts. Rr. Schent / Kaiser Nikolaus J. von Rußland Nr. 6 als Eskadr. Chef in das Fr. Lt. vom 1. Bat (Insterburg) 2 Ssipreuß 3 ls. Rr 3 aus denl Negt. einrangirt, Krokisius, Prem. Lt. vom 5. Pomm. Infant, J. in das 1. Aufg. zürückverfeßt. Krüger ö. gt. vom ] Auf Regiment Nr. 42 unter Stellung a la suite Lieses Regiments, als 3. Bats. (Gumbinnen) 2. Sflpreuß Jlegte Rr. 3, in das . Lehrer zur Kriegsschule in Engers persetzt, v. Platen, Seeg. Lt, von Srtelsburg Rr. 34, Grund ie s, Sec. Lt. vom Aug 1. Bats. To- deins. Regt, zuin Pr; Lt, befördert., v. Blankenh urg, See. Lieut. nit 4. Pommerschen⸗ Regiments Rr. 21, in das 3. Bataillon a. D. zuletzt im Kaiser Franz Garde⸗Gren. Regt. Nr. 2 im stehenden Graudenz) 3. Ostpreuß. Regts. Nr. 4 Kn 4 bloch Gör l Sec Heere und zwar als Sec, Lt. im 5. Pomm. . Regt. Nr. 42, wieder 63 vom 1. Ilufg. 3. Vats. Pr igt grdt 1 Sstyreuß diegt. N 5, angestellt Wagner 1. Pr. Lt. von der 3. Ing. Insp., der Charakter in das 1. Bat. Banzig) 4. Sstpreuß. Jiegts. Rr. Ut! Eee Ot als Hauptm. verliehen. ö vom J]. Aug. J. Vals (Ban zich . Df pkenß. Regts. It. 5, in das Den 20. Novem ber, . 2 Bat. Marienburg) def. Fegts, inrkangltt. b. Brochausen Normann, Pr. Lt, vom Feld Art. Regt. Nr. 11 zum Haupt- Sec. Lt. vom Kür. Regt, Königkn Cen Ber. 2. aus geschicden l und mann befördert Jurisch Pr. Ct. von der 3. Ilrt. Brig! Fred,. ü den beurlaubte Offizieren der Kao. 1 NAlufg 2. ats. Cösien her, Pr. Lt. von der 7. Art. Brig, in das Feld-Art. Regt. ren J Pommerfchen Regls. Rr. 9, v. Rhöden, Sec. St. vom Kür. Jersetzt. egt. Königi ; z. ö z Nachbenannte ehemals nassauische Artillerie⸗Offiziere in die preu⸗ . . . . e Tc g g n fn . sische Artillerie versetzt und zwar: 1 Oberst Graesergals aggr. zum Regts. Nr, 9 übergetreten. . Alten, See. St. vom Pomm. Huf Westfäl. Feld: Art,. Negt. Nr. I. 2) Hauptm. v. Ha deln, als aggr. Regt. (Blüchersche Husaren) Kr. H, ausgefchieden und zu den beurl. ur 8. Art. Brig. 3) Hauptm. Kleinschmidt, als Battr. resp Comp. Iffizieren von der Kav. J. Aufg. 2. Bats. (Eöslin) 3. Pomm. Regts hef in die 7. Art, Brig. 4 Hauptmi Reich ert, als Battr, Chef in Nr. H übergetreten. v. Le Fort J., Pr. Cl. vont 2. Uufg. 3. Bats. das Feld-⸗Art, Regt. Nr. 11, 3) Qber Lt, Ba usch als Pr; Lt. in die KUnklam) 1. Pomm. Regts. Nr. 2, unter Zurückversetzung in das 1. 3. Artill. Brigade 6) Ober Lieut, v. Gilsa als aggr. Prem. Lieut. Aufgeb. zum interimistischen Eomp. Führer ernannt. v. ö zur Garde Artill. Brig Y. Ober⸗Lieut. Götz als Prem. Lieut, in die hauen, Sec. Lt, vom 2. Aufgeb. 2. Bats. (Eöslin) 2. Pommer- Artill. Brig, 8) Ober-Lt. Wilhelmi als Pr. Lt, in die 8. Artill. schen Regiments Rr. 9, zum Premier Lieutenant befördert. Menk, Brig. 9 Lt. Kroeck als Sec. Lt. in die 8. Art. Brig, 10 Lt. Kolb Pr. Lt. vom 2. Aufg. 3. Wang. Natibor) 1. Oberschles. Regts. Nr. 22. als Sec. Lt. in das Feld -Art. Regt. Nr. 10, 11) Lt. v. Neichen au Müller, Sec. Lt. vom 2. Aufg. 2. Bats. (Stralsund) J. Pomm. als Sec. Lt. in das Feld Art. Vegt, Rr. 11, 12) Lt. Kaiser als Regts. Nr. 3, in das J. Bat. (Stettin) deffelben Regts, Werner, See. Lt., in das Feld-Art. Regt. Nr. 11. TSe6. t, won. l1321ufs. i. Bats, Frankfürt; 1, Branden b. Regis Von den ehemals nassauischen Pionier⸗Offizieren wird zum preußi⸗ Nr. 8, Mews, Pr. Lt. vom 2. Aufg. 1. Bats. iert g 1. Pomm. schen Ingenieurcorps verseßt: 1) Ober- Lt. v. Heemskerk als aggr. Regts. Nr 2 in das 2. Bat. (Strglsund) desselb Regts. Bill Prem. Lieut. zur 1. Ing. Insp., Stahle, ehemaliger kurhessischer Toth, Pr. Lt.ů vom 1. Aufg. 1. Bats. (Stargard? 2. Pomm. Hauptmann und Com̃pagnmie-Ehef der Pionier-Compagnie, als aggr. Regts. Nr. 8, in das 3. Bat. (Anklam) 1. Pomim. Regts. Nr. 2) zur 3. Ingenieur-Inspection versetzt u. vorläufig deni Rhein. Pion. Cgauße, Kiesler, Sec. Lts. vom 1. Aufgeb. 3. Bataillons Hat. Nr. zur Dienstl. überwiesen. v. Joßa, Hauptm. u. Comp. k 2. Pomm. Regts. Nr. 9, Hoffmann, Sec. Lt. vom Chef im 7. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 56, dem Gouvernement von . Aufg. 3. Bats. (Neuhaldensleben) 1. Magdeb. Regts. Nr. 26, in Dresden einstweilen zur Dienstl. überwiesen. v. Sey dewitz, Port. das 2. Bat. (Cöslin) 2. Pomm. Negts. Nr. 9 einrangirt. Helm, Fähnr. vom Ostpreuß. Jäger⸗Bat. Nr. I, v. Toll, char. Port. Fähnr. Sec. Lt. a. D. zuletzt im 3. Bat. (Ascherslehen) 27. Regts.,, v. Sche⸗ vom 2. Schles. Jäger⸗Baͤt. Nr. 6 zum Jäger⸗Bat. Nr. 10, v. Bredow, ven, Sec. Lt. a. D., zuletzt im 2. Bat. (Cöslin) 2. Ponm. Regts. Port. Fähnr. vom Brandenb. Jäger⸗Vat. Nr. 3, Urbgn, Port. Fähnr. Nr. 9, beide in das 1. Aufg, dieses , Bataillons wieder , einrangirt. Müller, Sec. Lt. vom 3. Bat. (Neustettin) 4. Pom⸗ Westfäl. Jäger⸗Bat. Nr. 7 v. Zastrow, char. Port. Fähnr. vom Rhein. merschen Regts. Nr. 2, aus dem 2ten in das 1. Aufgebot nt, äger⸗Bat. Nr. s zum Jäger⸗Bat. Nr. 11 versetzt. v. Obstfelder, versetzt. Walkenhorst, Prem. Ct. vom 2. Aufg. 2. Bats. Burg) H. Lt. vom Kaiser Franz Garde⸗Gren. Regt. Nr. 2, zur Dienstl. bei 1. Magdeb. Regts. Nr. 26, zum Hauptm., Reich, Vice⸗Feldw. von des Prinzen Alexander von Preußen Königl. Hoh, vorläufig auf sechs dems. Bat. zum Sec. Lt. 1. Aufg., Roth, Pr. Lt. vom 2. Aufg. Monate, kommandirt. v. Horn, ö Lt. vom 2. Garde⸗Regt. z. F 3. Bats. Neuhaldensleben) 1. Magdeb. Regts. Nr. 26, zum Sang mn, v. Bagenski, Pr. Lt. vom Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm IV. Ram melberg, Sec. Lieut. von der Kav. 2. Alufg. desselben Bats . J. PHomm.) Rr. ', Meyer, Pr. St. vom. 4. Brandenb. Inf. Regt. unter Zurückversetzung in das 1. Aufg,“ zum Prein. Lt. Schöh er, Nr. 24, Baudouin, Sec. Ct. vom 5. Brandenb. Inf. Rest. Rr. 48, Premier -Lieutenant vom 2. Aufgebot 3. Bataillons (Aschersleben) Frhr. v. Diepenbroick-Grüter, Pr. Lt. vom Garde-Hus. Regt, 2. Magdeburg. Regts. Nr. 27, v. Hülsen, Hanewglk Pr. Lts. v. Kahlden, Sec. Lt. vom 2. Pomm. Ulanen⸗-Regt. Nr. 9, als In⸗= vom 2. Aufg. 1. Bats. (Mersehurg) 2. Thüring. . Nr. 32, zu spections-Offiziere und Lehrer zur Kriegsschule in Potsdam, Oh!ly, Hauptleuten, Ang ern, Sec,. Lt. vom 2. Aufg; desselben BVats. Ste⸗ Pr. Ct. vom ' 3. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 16, v. Schrader, Pr. Ct. Phany Ser. Lt. vom 2. Aufg. 3. Bats. Naumburg 2. Thüring. vom 1. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 67, v. Bömcken, Sec. Lt. vom Negts. Nr. 32 zu Pr. Lts. befördert. Helbing, Sec. Lt. vom Isten 4. Thüring. Inf. Regt. Rr' 77, v. Stojentin, Ser. Lt, vom Inf. Aufg. 1. Bats. (Erfurt). J. Thüring. Regts. Nr. 316, in das 2. Bat. Regiment Nr S6, v. Westrell, Sec. Lt. vom 2. Westfälischen (Muhlhausen) 1. Thüring. Regts— Nr. 31 einrangirt. v. Brand, Hufaren⸗Regiment Nr. 11, als Inspcections-Offiziere und Lehrer zur Sec. Lt, voni 2. Leib-Hus. Regt. Nr. 2 n. und zu den be⸗ Kriegsschule in Erfurt, Bardt, Pr. Lt. vom 8. Ostpreuß. Inf. Regt. url. Oft der Ka,. 1. Aufg. 3. Bats. (Landsberg) 1. Brandenburg. Nr. 45 Auer v. Herrenkirchen J, See. Lt. vom 1. Ostpreuß. ,, Nr. 8 übergetreten. Mitschke, Hauptm, a. D. un Gren. Regt Nr. 1 Kronprinz, Frhr. v. Da l wig, Sec. Lieut. vom ührer des 2. Aufgebots des 1. Bataillons (Poln. Lissa) 2. Posen⸗ Schles. Füf. Regt. Rr. 38 v. Wiese⸗Kaiserswaldau, Sec. Lieut. schen Regiments Nr. 19, der Charakter als Major verliehen. vom Pos. Ulanen⸗Regt. Nr. 10, als Inspections⸗Offiziere und Lehrer *in. Sec. Lt. vom 1. Aufg. 2. Bats. (Freystadt) J. Niederschl. Regts. ur Kriegsschule in Neisse, v. Noebẽ 5 Lt. vom Magdeb. Füs. r. 6, zum Pr. Lt. Fritsch, Vice⸗Feldw. vom 3. Bat. (Glogau) * riegsschul eisse / zur ) egt. Rr. 35, v. Wu ffow, Sec. Lieut., vom 2. Rhein. Inf. Negt. ] dess. Regts., zum Sec. Lt. J. Aufgeb. befördert. v. Wallenberg,