4166
BB. Neben ⸗Cours: Gusow-⸗Cüstrin. Alle post-Anstalten des An- und
Richtung: Gusow⸗Cüstrin. aer pas Abonaement betrãgt: * 2 2 1 Richtung Cüstrin⸗Gusow. K 1 Thlr. K 6 Nn 1 9 ! 1 ch P T E ] sz i sch E V Auslandes nehmen Gestellung an, Gemischter Gemischter ß sür das dierteljahr für gerlin die Expedition des Königl. Zug Zug Gemischter Gemisch te in allen wen, , Monarchie 4 preutischen Staats / Anzeigers: 1 Stationen IV. I. Zug Zug ö preis · Erhöhung. ga o . 24 are, ee, Nr. 10. . . J. lian IV. I. II. III. IV. Stationen. 66 ̊6 . . VJ. mr ö. (. ) 8 (nahe der Aanonierstr.) mn 1 . n fe . . 1 . Nachmittags F 5 — U. 1 NM H V Gusow ...... ...... — Vorgens ; ien e, . 2. ö 32 ö ü,, Abfahrt , . Abends — an, : 413 ] 145 Gufow ...... ..... Antunft 17 51 5 5 Nachmittags. Morgens. Hitlag 8 49 ; 51 g 64 . 9*. ends. ö. 3
C. Neben⸗Cours: Bromberg⸗-Otloczyn.
—
Richtung: Bromberg⸗Otloeczyn. Richtung: Otloczyn⸗Bromberg — Courier⸗ Gemischter Güterzug VII. — ö. Zu 6 üterzug Il. Courier⸗ i zs . ĩ ĩ Stationen ö. 4 ö un 3 ml , 2 286. Berlin, Montag, den 26. No vember, Abends 1866. . Lil. . Il. ill. Iv. Il. Iii. iV. Stationen. in . n, . 31 Klasse. Klasse. Klasse. Klasse l. 1 ij IV. 3 n — — 1 WR. 4. WM l Ww. . I asse. — * . , ,. U
; ( Morgens FVorm̃ittags Nd M. Uu. W. ; Broniberg . Abfahrt ö. 9 . aß ( . ; War ; 2 Nrgenõ — Berlin, 25. November. am 3. Dezember d. J., Vormittags 12 Uhr in unserem horn Ankunft 7 31 11 32 19. 357 nn,, . Se Majestät ber König sind heute fei Blanten. Situnge zn j mer granienstraße Nr, , im Veisein eines Ro- . . ! ; Abends Alerandrowo Abfahrt! 8 en Nachmittags e, Majestät der König sind heute früh von Blanken⸗ tarts, öffentlich durch das Loos gezogen werden. Otlo GJ . i m burg wieder hier eingetroffen. Die gezogenen Schuldverschreibungen werden demniächst nach Otloczyn. ... glb ut ö ) ö. 4 ; , Antunft ö n ö. 2 6 , . ö. Beträgen durch verschiedene Zei⸗ i , e — . glb fahlt 3 ; ꝛ . — ungen bekannt gemacht werden.
8 unft Rothen ö . rn; 3 ö ö 9 ; Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Berlin, den 24 November 1866. Warschau. . Ankunft 3 7. —ᷣ Ahern... 96 Morgens Den Geheimen Revisions Rath Am br onn zum Geheimen Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden.
Nachmittag Abends Bromb fahrt 9 11 J ö Ober Finanz⸗Rath und vortragenden Rath im Finanz ⸗Mi⸗ von Wedell. Gamet. Löwe. Meinecke. romberg. . . ö 19 841 ͤ 6 14 8 57 nisterium; so wie nh Abends Morgens Die Regierungs-Assessoren Stadler und Bertram in
r — /
D. Neben⸗Cours: Dirschau⸗Danzig.
x —·· —ůiy äö —
Richtung: Dirschau⸗-Danzig.
Richtung: Danzig-Dirschau.
Eiszug . , . Eilzug Personen ⸗ Güterzug Güterzug Eil 9 n Perfonen. 1. zug VI. mit XVIII. ö, *! Stationen. 115111 Beförde⸗ Beförde⸗ IV. Prsß en. Personen⸗ n nr län, n nge, ml. Stationen. 1m Beförde⸗ Beförde⸗ Klasse. Klasse. IV. Klasst. . l ij alf 1 i n hn, U. M. e. IV. Klasse. IV. Klasse. IV. Klasse. Klaff . i. 1 M. u. M. U. M. U. M. U. I M. ] u. . ; affe. Klaff̃e ile, , gef g, g, F . ng Pre e,, m, . z , ,, Danzig... . Ank. . 5) anzig ... Abfahrt 61 5 38 ; ; rgs. ; , . .
Vorm. Abends ] Nachm. Morgens Abds.
Abds. Morgs. Nachm. J Abends. ] Mrgs.
Das Speziellere i i ö peziellere ist gus den auf den Stationen ausgehängten und daselbst käuflich zu habenden neuen Fahrplänen zu ersehen
Königliche Direction der Ostbahn.
Bromberg, den 19. November 1866.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.
lang, Sekanntma
Die Spedition der von dem n, . ö
den , im 26 der Submission 26 . . — a' i nr e fen a n , ngswillige wollen ihre versi ; Aufschrift „Spedition betreffend . 4 .
10Uhr, im Bureau des Depots Stallstraß 8 — Stallstraße — wo auch an den Wochentagen von 8 bis 12 . Wen üittags Teen,
dingungen eingesehen werden können Berlin, den 15. RKovember 1866.
Königliches Haupt⸗Montirungs-Depot.
ü Ge,.
4357
Berg isch R a*ern Tifenbahn . . , — llung des eisernen Ueh s für da— . gi 9 n rü nbi oe e . , — oll im Wege der Submission verd werden. Die Bedingungen Massenb J sind in unserm hiesigen Cenlrat⸗ . rer fen ꝛ Bau -Büreau einzusehen, auch sind . 3 . chen ng bi nebst dem Submissionsformular von dort
Anerbietungen, welche 6 und unter der Aufschrift:
für die Ruhrbrücke bei Hoh K ᷣ ö Hohen bei uns einzureichen sind, werden bis ö. , dee d. J. ent⸗
) . .
effet zur Lieferung des eisernen Üeberbaues ö
egengenommen, an welchem T Vormi „ di ü in n stattftiden . Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung Elberfeld, den 17. November 1866.
Königliche Eisenbahn-Direction.
4149
w . Bekanntmachung.
Dj 9 . 57 93 1.22 . Die Lieferung der für die Königliche Saarbrücker und Rhein—
Naghe-Eisenbahn im Jahre 1867 erforderlichen Werkstätten⸗Materialien
resp. Vorr ü ĩ 6 ᷓ ö. athsstücke soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben . Die Lieferungsbedingungen, denen das Verzeichni i
27 * * * er ö , , , . beigefügt ist, können in . zeichneten hierselbst, so wie in den Maschinenmeister⸗Büreaux hier und
zu St. Wendel eingesehen und auch von ersterem auf portofreie An—
träge in Abschrift bezogen werden.
s chi fern net n. werden eingeladen, ihre Offerten mit der Auf—
»Submission auf die Lieferung der Werkstä iali , . 1. Xiese ätten⸗ , . n ic Ie h n nen bis spätestens den 27. No ve ö 1 .. im ber d. J., Vormi *
, ng n ,, . , k. r le n re
ieten t Maschinenmeister en Später eingehende, so wie Nach , ng. nicht berück
Saarbrücken, den 2. November 1866.
Der Königliche Ober⸗Maschi ͤ Da f, schinenmeister
Köln, le Prétre in Stettin und Severin in Münster zu Regierungs⸗Räthen zu ernennen, und z
Dem Pächter der Oranienburger Mühlen, Gustav Weig el u Oranienburg den Charakter als Kommißfsions-Rath, sowie em Ober⸗Amtmann Schultz zu Stradaunen und dem Ober⸗ Amtmann Behr zu Polommen, im Regierungs⸗Bezirk Gum⸗ binnen, den Charakter als Amts⸗Rath zu verleihen.
Berlin, 25. November.
Seine Königliche . der Prinz Carl von Preußen und Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl von Preußen sind von Blankenburg kommend, hier wieder einge⸗
troffen.
Berlin, 26. November.
Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von . ist gestern n von Blankenburg hier wieder eingetroffen und
nach Albrechtsberg weiter gereist.
Preußische Bank. Wochen⸗Uebersicht der Preußischen . 2. November 1866. ce ti va. 1) Geprägtes Geld und Barren. Thlr. 70,457,000 ) Kassen⸗Anweisungen, Privatbanknoten und Darlehnskassenscheine ..... '? 4,189 000 3) Wechsel⸗Bestände ...... . ö 67,158,000 z ,. , 36 ö ö e , h 12794, 000 aa lere, verschiedene Forder und Activa I . Y 1470, 000 Passiva. 6 Banknoten im Umlauf. . . .. . Thlr. 118,598,090 Depostten⸗Kapitalien .. 3. J 20, 617,000 8 Guthaben der Staats⸗Kassen, Institute und Privgtpersonen, mit Einschluß des Giro⸗Verkehrs. ...... ..... :. ö 1493, 000
Berlin, den 73. November 1856, ̃ Königlich preußisches aupt⸗Bank⸗Direktorium. von Dechend. Schmidt. ühnemann. Boese. Rotth. Gallenkamp. Herrmann. v. Koenen.
Saupt⸗Verwaltung der Staats schulden.
Bekanntmachung. Die am 1. Juli 1867 zu tilgenden e n , , en
der fünfprozentigen Staats nleihe vom Jahre 1
59 werden
Berlin, 26. November. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, dem Hauptmann und Compagnie⸗Chef Hermann im 2. Ostpreußischen Grenadier⸗ Regiment Nr. 3 die Erlaubniß zur Anlegung des von des Fürsten zu Waldeck und Pyrmont Durchlaucht ihm verliehenen Militair⸗Verdienst⸗
kreuzeß zweiter Klasse zu ertheilen.
Bekanntmachung.
Die nachstehende allgemeine Verfügung der Herren Minister der Finanzen, des Handels und des Innern:
Rachdem das Königreich Hannover, das Kurfürsten⸗ thum Hessen, das Herzogthum Rassau und die freie Stadt Frankfurt burch has Gesetz vom 20. September d. J. (G. S. S. 555) mit der preußischen onarchie vereinigt worden sind, bestimmen wir hiermit, daß an die Angehörigen der bezeich⸗ neten Gebiete, welche in den letzteren einen festen 3 haben, wenn sie den im §. 11 des Regulativs vom 28. Apri 1854 (G. S. S. 125) unter Nr. 1. 7 3 und 5 vorgeschrie⸗ benen Erfordernissen genügen, fortan Gewerbescheine zum Hausiren mit allen Gegenstaͤnden zu ertheilen sind, auf welche nach §. 14 des gedachten Regulativs überhaupt Gewerbescheine ausgefertigt werden dürfen, Die desfallsigen Gesuche der An⸗ gehörigen der genannten Gebiete sind vorerst noch nach der im S§. 5 a. a. O. für Ausländer ö Vorschrift an die Regierungen zu richten. Die estimmungen wegen Er⸗ theilung von Gewerbescheinen zu ermäßigten Steuersätzen finden — mit Ausnahme des zweiten 3 im §. 20 des Hesetzs vom 189. Juli 1861 G. S. S. oö) X auf An⸗
ehörige der gedachten Gebiete in gleicher Weise, wie auf die nländer — die Angehörigen der alteren Landestheile — auch ferner Anwendung.
Daß Angehörige von ollvereinsstgaten, so fern ihnen der Gewerbebetrieb im Um e,, , für welchen die Steuer ermäßigt werden darf, estattet wor den, auch ferner nur dieselbe Steuer wie die nländer zu erlegen haben, versteht sich von selbst.
Berlin, den 8. November 1866. . Der Finanz⸗Minister. Der Minister für 6 2c. (gez) von der Heydt. 63 Itzenplitz. Der Minister des Innern. (gez) Eulenburg.
wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Frankfurt 4. M., den 21. November 1866. Der Rönigliche Eivil⸗Kommissarius: Landrath von Madai.