417 Oeffentlicher Anzeiger.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
4432 Aufforderung der Kon kursgläubiger, wenn nachträglich eine zweite Anmeldungsfrist festgesetzt wird. (Konkurs⸗Ordnung §. 167. Instr. §§. 21. 22. 30
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns A. Neubeck zu Mehlsack ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs—⸗ gläubiger noch eine zweite Frist bis zum 17. Dezember d. J.
einschließlich festgesetzt worden.
Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet . werden aufgefordert, dieselben, . mögen bereits rechtshängig
ein oder nicht, mit dem dafür verlang achten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 4. September é.
bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten . ö auf em Kom⸗
den 20, Dezember er., 11 Uhr Vormittags, vor missar / Herrn Kreisrichter Pitsch, im Rathsherr Pasternackschen Hause, anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termin die . lichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus= wär . Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
enjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanivälte Justizrath Heubach und Rechtsanwalt Mehlhausen hier zu Sachwaltern vorgeschlagen.
rg, den 21. November 1865.
önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
4426 Bekanntmachung.
In dem Konkurse üher das Vermögen des Handelsmanns Simon Grünbaum zu Gollnow ist zur Verhandlung und Beschluß⸗ fassung über einen Akkord Termin auf den 12. Dezem ber er., Vormittags 9 Uhr, in unsexem Gerichtslokale, Terminszimmer Nx. I vor dein unterzeich— neten Kommissar anberaumt worden. Die Betheiligten werden in mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festge⸗
ellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkursglaäͤu—⸗ biger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothe— kenrecht, Pfandrecht oder anderes onder, , in Anspruch ge⸗ nommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen.
Naugard, den 22. November 1866. Königliches Kreisgericht.
Der Kommissar des Konkurses.
nn,, Konkurs-⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Sprottau. if. Abtheilung. Den 23. November 1865, Vormittags 11 Uhr.
. AUeber das Vermögen des Kaufmanns Max Flatau zu Sprottau ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs—
einstellung auf den 23. November 1866
festgesetzt 1 ö.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kau roch hr in Sprottau bestellt. ö. y' ; 2 Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in em au „den 3. Dezember 1866, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Krieger, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beihehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines an— dern einstweiligen Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen—
stände bäs zum 5. Januar 1867 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse in fr. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz . findlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Ferner werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An— sprüche, dieselben mögen bereits rechthängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht ; . bis zum 21. Dezember 1866 einschließlich
bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur rüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist an . orderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven erwaltungspersonals auf
. den 14. Januar 1867, Vormittags 11 Uhr,
in unserem Gerichtslokal vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter
Krieger zu erscheinen.
en Vorrecht bis zu dem ge⸗
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine ; beg . . e, . . = h Abschrift den eder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezi r Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderun eng hiesigen Orte wohnhaften loder zur Praxis bei uns bere tigten . wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen Cu jenigen welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Re . Anwalte Herzfeld und Gottwald zu Sachwaltern vorgeschlagen His,
* * —
Verkäufe, Verpachtungen, Submissivnen ze.
Es soll Mitt a n dnn nn oll Mittwoch, den 5. Dezember d. J, in der Klen schen Tabagie zu Grünerwald nachstehendes Holz a n . t an, elgn⸗ 6 ö ö , wn, en n i aus dem Einschlage des Wirthschafts Jahre ͤ a) aus dem Unterforst Sorauer Wah , 137 zes 15g 3 Klafter Kiefern⸗Astholz Nr. 1462 bis 1466; b) aus dem Unterforst N. Ullersdorf Jagen 14: 267 Klftr. Nadel⸗Scheitholz Nr. J bis 28, 4 y do. Astholz Nr. 33. 35 bis 38, 40 y do. Stockholz Nr. 99 bis 138, c) aus dem Unterforst Kunzendorf Jagen 21a: 9 Klftr. ig rn g, , Nr. 155 bis 159. 220 - 223 2 do. RIsthol; Rr. 236. 231, 61 * do. Stockholz 23 bis 38. 71 — 82. 1068 — 12 Il. Aus d Einschl in, , 7 Aus dem Ein age de irthschafts⸗Jahr a) aus dem Unterforst e e . Wald , n, d m, n Jagen 1e. 1 Stück Tannen Bauholz Nr. 1, » Jah 7 Stück Nadel Bau⸗ u. Schneideholz Nr. 2–8 » 1a 1 Stück starkes Tichen Nußholz Rr. I, * » 5a 3 Stück Buchen Nutzholz Rr. 1-3, » 3e. 2 Stück Buchen Nutzholz Nr. 1—2; b) aus dem Unterforst Nieder⸗Ullersdorf Jagen 17: 45 Schock ö Bandstöcke von 10 — 18 Fuß lang Nr.! 1 / ; 19 Stück Eichenes schwaches Nutzholz Nr. 15 13 Schock Fichtene Zaunspriegel . , Klftr. Fichten Astholz JJ. Nr. 4. 5, 13 Klftr. Fichten Reisig Nr. 6-18, im wg. der Licitation öffentlich an den Meistbietenden gegen leich baare Bezahlung verkauft / wozu Kauflustige an dem gedachten . ö ö und Stelle, Vormittags um 160 Uhr, hiermit eingeladen Sorau, den 24. November 1866. Der Oberförster. W. Fischer.
Es fell den ö . g. 3. en 4. Dezember d. J. im Schneiderschen Gasthofe Gr. Särchen nachstehendes Holz aus dem a Se hn Sorau und zwar aus dem , Saerchen Jagen 35 12 Klftr. Kiefern Scheitholz, . 64 709 Klftr. dergl. Stockholz im wg. der Lizitation öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich . . ö . an dem gedachten Tage Stelle Vormittags um r hiermit ei n werd Sorau, den 25. . 1866. ö, Der Oberförster W. Fisch er.
44397. Bekanntmachung.
Die Lieferung der nachbenannten, zur Verpflegung der Gefange— nen in der hiesigen Strafanstalt für das Jahr 1867 erforderlichen Gegenstände, zu den muthmaßlichen Bedarfssummen von: 5000 Scheffel Roggen,
Gerste, 350 » Erbsen, 25 y . weiße Kochbohnen ö 20 ö Fafft 16 ö uchweizen, 6 Centner Butter,
50 » Rindfleisch,
477000 Quart einfaches Bier, 7000 Quart Doppelbier,
9 Centner Reis,
2 Kümmel,
2 z feffer,
32 y lainseife,
4 x harte Seife,
26 z Soda,
900 Quart Essigsprit, 609 Y gewöhnlicher Essig,
2 Centner gegen Talglichte,
4 Scheffel Leinsaamen,
60 Stück Leinkuchen,
m,
120 Centner Petroleum,
4173
155 Centner Rindernieren⸗Talg, 6 Buch Royal⸗Papier,
12 * k .
100 * anzlei⸗Papier in Quart⸗Format, 24 groß , g ,.
150 » klein Kanzlei⸗Papier,
30 » groß Concept,
500 0 klein Concept,
40 * Packpapier,
20 » Söschpapier,
30 * blaue Aktendeckel, 150 Stück Federposen,
250 Dutzend Siahlfedern, 5 x Federhalter, 30 Quart schwarze Dinte, » rothe Dinte,
4 Pfund Siegellack, 1 Mundlack, 10 Dutzend Bleifedern, 2 5 Rothstifte,
1 Dutzend Blaustifte, Pfund Gummi elast. J im Submissions- event. Licitationsverfahren an den Mindest— ordernden ausgegeben werden. Die Bedingungen liegen : . . Königlichen Regierungs-Rechnungs-Kontrolle J. in osen, bei dem Königlichen Polizei⸗Präsidio in Breslau . und in unserem Büreau zur Einsicht aus. Die versiegelten Submissions⸗Offerten sind spätestens bis zum 14. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, an die unterzeichnete Direction gin g Am 17. Dezember gr., Vormittags 10 Uhr, findet in uuf fen, Direktorialzimmer die Eröffnung der eingegangenen Sub⸗— missions⸗Offerten und event. das Lizitations⸗Verfahren statt. Rawicz, den 22. November 1866. Königliche Direction der Strafanstalt.
Markt- Preise und Börsen- Vachrichten.
KRerliner Getreäßdehärgse vom 26. November.
Weizen loeo T0 - 86 Thlr. pach Qualität, Lieferung pr. November 165 Thlr. bez., Novbr. Dezember 78 Thlr. Br., April-Mai o5 - S1- 80 his 4 Thlr. bez., Mai-Juni 8 Lhlr. Br,
Roggen loco 79—- Sopfd. 56 — 58 Thlr; 81. - S3pfd. 589 - 59 Thh, 1 Bahn bez., 82 — 83pfd. 583 Thlr. ab Kahn bez., pr. November 58 hi 57 Thlör. bez., November -Derzbr. 53 — 564 Thlr. bez., Dezember- januar 5z— 555 Thlr. bez., Frühjahr 55z-— 54 Thlr. bez., Mai-Juni zz = 55 Thlr. bez.
Gerste, grosse und kleine, 4b - 54 Thlr. pr. 1759 fd.
Hafer löco 26 — 29 Thlr., schlesischer 287 Lhlr. ab Bahn be., November 285 Thlr. bez., November-Dezember 28 Thlr. Br. Dezem- ber- Jamsar 283 Thlr. Br., Frühj. 283 Thlr. bez-, Mai-Juni 29 Thlr. Br.
Erbsen, Koechwaare 64—- 72 Thlr., Eutterwaare 58 - 64 Thlr.
Fiböl ioco 1227 Thlr. Br., November 1233-4 — ) Thlr. bez., No- rember- Dezember 124. — — * Thlr. bez., Dezember- Januar 124 Thlr. ber, April-Mai 123796. — 43 Thlr. ber., Mai-Juni 12 Thlr. Br.
Leinöl loco 147 Thlr. ,
jritus loco hne Fass 173— . Thlr. bez., November 171 bis re Thlr. bez., No vember-Dezember 165 — 4 Thlr. bez., Derember- Januar iö4— Thlr. bez., April-Mai 174 - 1637. Thlr. bez, Mai - Juni 17 bis Thlr. bezahlt. ö
Weizen unverändert. Termine höher bezahlt, schliessen ruhiger. hieß. 1000 Ctr. Von Roggen in disponiler Waare sind die Offerten liemlich belangreich gewesen, fanden jedoch auch gutes Placement, namentlich sind feine? Güter beliebt und verhältnissmässig hoch bexahlt. ermine eröffneten über Sonnabends-Coursen mit guter Frage und wurde
hierzu aueh Mehreres gehandelt. Im Verlauf traten aber zu deu erhöh- ten Notirungen grosse Verkäufer auf, besonders in Realisationen, wo- durch Preise in weichende Tendenz geriethen und wesentlich niedriger als vorgestern schliessen. Gek. 7009 Ctr. fanden coulante Aufnahme.
Hafer loco hilliger offerirt. Termine flau. Gek. 600 Ctr. Rüböl gab neuerdings im Preise ca. 3 Thlr. pr. Ctr, nach, da das Angebot von von effektiver Waare reiehlieher, eben so auch für Termine Ahgebsr zahlreicher vertreten waren. Schluss wieder fester. Gekünd. 200 Ctr. Spiritus gleichfalls wie Roggen fest und höher einsetzend, verflaute im Verlaufe des Marktes, und sind Preise schliesslieh niedriger, als Sonn- abend. Gek. 20, 000 Ert.
Frankfurt a. M., 25. November, Nachmittag,, (Wolff's Tel. Bur.) Ekfekten-Societät. Feste Stimmung. Course mwenig verändert. Amerikaner 752.
Privat- Depeschen aus New-Vork vom 24. d. Abends melden: Wechseleours auf London 1514, Goldagio 383, Bonds 199.
Wwiem, 25. November, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Privat- verkehr. Schluss fest. Kredit- Actien 153.20, Staatsbahn 204.40, 1860er Loose 80.60, 1864er Loose 74.650, Nordbahn 153.50, Galixzier 218.50, Kredit-Loose 129.50.
Homcdom, 25. November, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Aus Ne w- Vork wird vom 23. d. Abends . Wechseleours auf London 151, Goldagio 39, Bonds 1983, Baumwolle 33.
London, 25. November. (Wolff's Tel. Bur.) Weiteren Nach- richten aus Ne wä- Vork vom 253. d. zufolge betrug der Hingang an Baumwolle in sämmtlichen Nordhäfen in der letzten Woche 60, 000 Ballen. Die Ernte wird auf 2 Millionen Ballen geschätzt.
Fersiner Börse vom 26. November 1866.
————ᷣ—Quyii,i„„„, Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- Cours. 9 . Br. Eld. . Ef Br. Eld. ; If Br. Eld. Kö . 145 Staatz · Sehulds Scheine. . 5 Teen, Rentenbrie ke. luterdam. ö ,, n e, fi drm. ani ndr s John bi. Lob 1194 Kur. und Neumärhische..-.-. . 4209 889 ö g r lt, Ken or ffess. rämich, Scheins 3 do 1.3. s, is sbemmerscke............ 1 890 391 ,, w ,, , 1 8389 835 ito .. 30 A. 3 Mt. 1213 81 I Oder-Deichbau-Obligationen. .. — — ö,, 360 kerlan. . ü h sl, s s söer nen ia gt hien, , wegn ig . JJ 2 1 ö. . , , 1 515 30 n, österr. Währ. . . 1! 8 J.. 396 1 ito 6 n , , , , , nn n,, H ö. A dito * — 2 — — . ö. ö . w . Schuldverschr. der Berl. Kaufm. 3 . kö ] Schlesische 28 4 913 913 . .,, 166 Fl. Z Mt. 56 2456 29 Pfandbriefe. Prens3. Hyp. Auntheil - Certifieate , , 64, = gön Kur- und Neumärkische ..... 33 78 . Glühner]; . . . . . 1015 101 pꝛig in Courant. .. ; X im f Thlr. Fuss .. 100 Th. 2 At. — 990 do. ö 4 894 89 , , d. 4. Pr. Hyp. Aetien- Petersb h 1668 R. 3 W. SSz SSS Ostpreussische.. ...... ...... 35 795 — esellsehaft (Hansemann) ..... 4 935 — Hö , , i, s s ö . ü e, SSM unh db. Kyp? - Br, der Kreuss. lito 166 56. 5 Mt. S873 86 o. 8 2b Vatschau. ...... go st. 3 E. o, ö, s,, n , , erm, Actiel- Bank Hence). . = 5296 K io Fh 8 T. 1163 1103 Pommersche... 33 79. 78 Pr. Bank- Anfheil- Scheine... .... 4 1695 149. . ; lg. e, a , ,, 1 89604 S893 Bank des Berliner Kassenvereins. — 159 37 a. dn n 7 anf he. . 3 — — . ne n, 3 — — 1 mel s- *. e, — — nigsberg iwatbank. ...... — — hreiwillige Anleihe... ...... ... 4 99 — a. hene , . .. 4 89 — Aagdeburger Erivathank .... — 13 — dtaats · Anleihe von 1859 ...... 5 1033 1033 8üchsische . ...... ..... .... 4 875 S7 Posener Frivathank. . .. ö 0 ö lito v. 1854, 1855, 1857 ... 44 99 983 8ehlesisehe . * — 865 Fommersehe Rittersch. Privatbank — — lit on 1859... ..... .. 4 99 985 do. ö FJ ate aan 1. ö 14 99 85 do. neue. ...... ...... ... 41— — Friedrichsd'or. .. ...... — II13 144 1133, dito von 1864... ...... 1. 565 98 Westpreussisehe .... ...... 37 77 2 Gold Kronen... , 9 . dito von 1850, 1852... 4 899 883 do. . 4 855 s5 Andere Goldmünzen à 5 Thlr.. . 114 lito von 1853... ...... .. 4 895 883 do. , 4 845 34. dito von 1862. ..... .... 4 S977 883. do. 4 45 92 925 . — — e ᷣ··¶·¶¶p
Müänzprois dos Silbers bel der Königl. Münzo. Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr. Zinsfuss der Preuss. Bank; für Wechsel 45 pCt., für Lombard 5 pCt.
H