1866 / 286 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

* K 3 2 ; 2

4174 Eisenbahn · Actien.

f Br. ald. oa

Wilh ( Cosel-Oderbg. ). do. (Stamm) Prior. 4 77 do. do. do. 5] 635]

Wo vorstehend kein Linssatz notirt ist, berechnet.

Stamm- Aetien.

Aachen-Mastriehter ... Berg. Märk. ... ...... . Berlin- Anhalter Berlin- Hamburger Berl. Potsdam - Magdeb. Berlin- Stettiner Breslau - Schw. - Freib. Brieg Neisse Cõöln- Mindener .. ...... Magdeb. Halberstadt .. Magdeburg - Leipziger .. Müiünster- Hammer Nie derschles-Mãärk. . . . . Nie derschles. Lweigb. .. Nordbahn är eff 3 Oberschl. Lit. A. u. C.

do. Lit. B ,,, ne . Rheinische

do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe Stargard Posen Thüringer ..

werden usancemässis 4 pet.

Prioritäts-Oblig. I Aachen-Düsseld. I. Em. do. Il. Emission.. do. III. Emission. . Aachen- Mastrichter ... do. II. Emission.. Berg. · Märkische I. Ser. do. Il. Serie do. III. S. v. Staat 33 ** do. do. Lit. B.. do. IV. Serie ... do. V. Serie ... do. Düsseld. Elberf. Pr. do. dS. II. Serie. . do. Dortm. - Soest. do. do. II. Serie.. Berlin Anhalter Berlin- Anhalter z Berlin Anhalter Lit. B. Berlin- Hamburger Berlin- Hamb. II. Emiss.

.

112111

SCG

22 S SS

S . 16 nr

** 1855

M &

1 =

—— *

Berl. · Potsd.· Mgd. Lt. A.

Breslau - Schw. - Freib.

Cöln- Mindener 9 Em. .

h Nagdeburg· Halberstadt.

Magdeburg. Wittenbge. e, erg ö

Niederschl. Lweigbahn

8 * 8 * 8 2 8. *

61d. (Ober-Schles. Litt

*.

do. Litt. B. do. Litt. C. Berlin- Stettiner J. Ser. do. II. Serie do. III. Serie do. IV. Ser. v. Staat gar.

C t K e

do. Rheinisehe do. vom Staat gar... do. III. Em. v. 1858 / 60 do. do. von 1862 u. 64 do. v. Staat garantirt. . . Rhein- Nahe v. Staat gar. do. doöo. II. Em. ... Rhrt. Cref. Kr. Gladb. I.S. do. Il. Serie.. do. III. Serie. . Stargard- Posen do. II. Emission.. do. III. do. Thüringer J. Serie .... do. do. do. Wilh. do. ; do. IV. Emission. .

FI SI 11

t

—D— * .

Ss

Cõln- Crefelder ...... ..

5 18111 ö 111IIISESIISII] See .

2

.

do. do.

v. 1865 Wittenbge.

3*

8

irk. Act. IS. do. II. Serie à 623 Thlr. de. Oblig. I. u. II. Ser. do. do. III. Serie. . do. IV. Serie. .

1181 C

1

G k K L * Si SI IESE!

** 311 8

ee r , e, ,, ..

Nichtamtliche Votirungen.

Eisenbahn · Stamm · Actien.

Altona - Kiel

do. do. junge. ... Amsterdam - Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.) . .. Lõbau- Littau Ludwigshafen- Bexbach Ma. Liudwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger Oester. franz. Staatsbahn Oest. si dl.Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. .. ... Westbahn (Böhm.) ... Warschau-Lerespol ... Warschau- Wien

Berlin- Görlitz ...... ... do. Stamm-Prior. . . .. Ostpreuss. Sdb. St. Pr.

Oest. fr. Südb. (Lomb. Moskau-Rjäsan ... ..... 9 Rjäsan - Kolo w Gali. (Carl Ludw.) ... Lemberg- Czernowitz.

Inlind. Fonds.

Berl. Handels- Gesellsch. Dise. Commandit - Anth. Schles. Bank-Verein .. Preuss. Hy. Vers. ... do. o. (Henekeh Erste Preuss. Hyp. - G. do. Gew. Bk. (Schuster)

Industrie · Actien. Hoerder Hüttenwerk. . Miner va Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas. .. Fabr. für Holzw. (Neu-

haus) ...

123

1067 ö 155 prloritãtz · Actlen. . Belg. Obl. J. de l'Est. 4 do. Samb. u. Meuse. 4 Berl. PFferdebahn

Oester. franz. Staatsbahn 3 2433 2423] Berl. Omnibus-Ges. ...

603

ö. Bremer Bank. .

4 Oester.

SL 2

Ausl. Fonds. ld.

Braunsehweiger Bank . d gester. Sil. Anl. S0 4) ö 1163 Italien. Anleihe ...... ! Coburger Creditbank .. Russ. Stiegl. 5. Anl. . Darmslädter Bank .... do. do. 6. Anl.. Dessauer Credit. ... do. v. Rothschild Lst. do. Landesbank. do. Neue Engl. Anleihe Genfer Creditbank . ... 4 do. do. Geraer Bank do. do. Gothaer Privatbank... do. Holl, ... . . ?; Hannoversche Bank. . . do. Engl... ..... .... = Leipziger Creditbank. . do. Prim. Anleihe v. 64 Luxemburger Bank ... do. Poln. Schatz-Obl. Meininger Treditbank . do. do. Cert. L. A. Norddeutsche Bank ... Poln. Pfandbr. in S. -R. Oesterreich. Credit. ... do. Part. 500 FI. ... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St. -Präm. Anl.. Neue Bad. do. 35 FI. Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. Lübeck. Pr. -A. .. ..... Amerikaner Bad. Staats- Anleihe... 4 Bayersche Prim. Anl.. 4

Nation. Anleihe Prm. - Anleihe. . n. 100 Fl. Loose Loose (1860). Loose (1864).

.,. ,

22

m

Bergisch Märkische 1523 a 1813 gem.

Cöln- Mindener 147 a 147 gem.

Nordbahn Frdr. Wilh. 79 a 777 78 gem.

Oesterr. südl. Staaisbahn Lomb. 1083 a 1093 a6 gem. Dessauer Kont. Gas neu 118 Br. Russ. Präm. Anleihe v. 1864 965 a R bez., nene ber Amerikaner 755 a 76ꝝ a 76 gem.

HKerlim, 26. November. Die Börse war matt; Eisenbahnen sehr matt, Nordbahn sehr stark offerirt und zwar belebt, aber zu herabgesetz- tem Preise; die übrigen Bahnen still; Amerikaner fest; Oesterreicher zwar etwas besser als gestern, aber doch noeh matter als vorgestern; preussische Fonds still, d- und 5proz. Anleihe zwar etwas billiger, Prä- mien-Anleihe dagegen 4 besser, die andern fest.

Stettim, 26. November, 1 Uhr 41 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 75 - 85, November 85 Br., Novem- ber-Dezember 853, Erühjahr 85 bez. bis 583, Novbr.- Dezbr. 555-56, Frühjahr 5dk-— 544 bez. Rüböl 123r, November 123 bez., November - Dezember 12 Br., April - Mai 12 ber. Spiritus 163 16147, November 165 bez., Novbt.-Derbr. 16 G., Früh- jahr 163 bez.

Roggen 5 - 59, November 57

Kreslam, 26. November, Nachmittags 1 Uhr 34 Minuten. (Iń Dep. des Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 794, Br., 79hh k. Freiburger Stamm-Actien 1425 Br. Oberschlesische Actien Littr. Al C. 1735 G.: Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäts- Obligationen Litt. 4proz., 89 Br.; itt. F., 45proz., g3z Br.; do. itt. E., Jzproxz., 79h h

osel - Oderberger Stamm- Aectien 52 Br. Neisse - Brieger Aetien Oppeln-Tarnomitger Stamm-Actien 765 Br. Preussis che Sproz. Aulest von 1859 1035 Br., 1035 E.

Spiritus pr. 8000 pot, Tralles 163 Thlr. bnz. u. Br. B 6. Weit weisser 83 99 Sgr., gelber 82 993 Sgr. Roggen 67 - 10 Sgr. Cenh 0 = 60 Sgr. Hafer 3 - 34 Sgr.

Bei mässig belebtem Verkehr waren Warschau-Wiener Eisenbahr KAetien so wie amerikanische Anleihe zu steigenden Coursen begehrt, i Uebrigen sehr wenig Geschäft.

Redaction und Rendantur: 8 chwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei

R. v. Decker).

Beilage

* 1

4175 Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Montag, den 26. November

1866.

Oeffentlich er Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.

Offene Reguisition.

Die nachstehend genannten Personen: J I) der Pionier, Oekonom Alexander Schubert, geboren den 22. Ja⸗ nuar 1840, der Train⸗Soldat, Schneider Wilhelm Adolph Heinrich Mielsch, eboren den 18. Januar 1839, . Füsilier, Bäcker Emil Rapp, geboren den 23. Oktober 1834, , mah Schlosser Friedrich Kipp, geboren den 5. Mai 1838, ) der Wehrreiter, Schuhmacher Johann Möwes, geboren den

26. Januar 1821, ) der Wehrmann, Handelsmann Johann Palm, geboren den )

s

15. Februar 1834, der Husar, Schuhmacher Carl Friedrich Wilhelm Dabers, ge⸗ boren den 19. September 1835, ) . , . Schreiber Adolph Nawrotski, geboren den ö5ten pri 2 / der Wehrmann, Schneider Franz Baretzki, geboren den 18ten Januar 1828,

10 Lena nnn geboren den 6. Februar 1832, I) der Grenädier, Kürschner, später Arbeiter Albert Wilhelm Emil

Schmidt, geboren den 30. März 1830,

1 der See⸗Soldat, Schiffs ⸗Capitain Herrmann Philipp Ferdinand

Appell, geboren den 19. November 1830, sind durch unser rechtskräftiges Erkenntniß vom 12. Oktober 1866 wegen unerlaubten Auswanderns als beurlaubte Landwehrmänner ein Jeder zu einer Geldbuße von Funfzig Thalern welcher im Unver— mögensfalle eine Gefängnißstrafe von Einem Monat substituirt ist, berurtheilt worden. .

Die Gerichtsbehörden des Inlandes werden ersucht, von den Ver⸗ urtheilten, Falls sie sich betreten lassen oder zugeführt werden, die Geldbuße einzuziehen, im Unvermögensfalle die Gefängnißstrafe an denfelben zur Vollstreckung zu bringen und hierher Nachricht zu geben.

Alle verehrlichen Civil⸗ und Militair-Behörden werden gleichfalls trsucht, auf die gedachten Personen zu vigiliren und dieselben im Falle der Ergreifüng der nächsten Gerichtsbehörde zu überweisen und benso wird Jeder, der von dem Aufenthalte eines oder des andern Verurtheilten e ni oder Polizei⸗Behörde sofort Anzeige zu machen.

otsdam, den 14. November 1866. . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Handels⸗Re gister. dHandels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin Unter Nr. 26383 unseres Firmen-Registers, woselbst die hiesige

Handlung, Firma . Carl Christ. Schneider, ; und als deren Inhaber der . Carl Christian Schneider ver— merkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: J Der Kaufniann Carl Friedrich Wilhelm Ewald Schneider zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Carl Ehristian Schneider als San dels ae e hn, rig rein, und ist die nunmehr unter der Firma Carl hrist. Schneider be⸗ stehende Handelsgesellschaft unter Nr. 1970 des Gesellschafts⸗ Registers eingetragen. U J Unter Nr. 190 des Gesellschafts-⸗Registers sind heute die Kaufleute J Carl Christian Schneider, 2) Carl Friedrich Wilhelm Ewald Schneider, . beide zu Berlin, als Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Carl Christ. Schneider (jetziges Geschäftslokal Louisenstr. Nr. 39 . 1. Oktober 1866 errichteten offenen Handels⸗Ge ellschaft einge⸗ ragen. . Die dem nunmehrigen Handels-Gesellschafter Carl Friedrich Wil⸗ . Ewald Schneider für die frühere Einzelnfirmg ertheilte Pro⸗ ua ist als erledigt unter Nr. 682 im Prokuren⸗Register heut gelöscht.

Unter Nr. 653 unseres Firmen- Registers, woselbst die hiesige

handlung, Firma A. W. Bierfreund,

und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Julius Waldemar Col⸗

berg vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte, nach dem am 5. Juli 1866 erfolgten Tode des Kaufmanns Franz Julius Waldemar Colberg, auf dessen Wittwe die gauffrau Colberg, Marie Elise, geborne Wibeau zu Berlin, übergegangen un hat dieselbe den Kaufmann Ernst Adolph Wibeau zu Berlin als Handelsgesellschafter aufgenommen. Die nunmehr unter der Firma 8l. W. Bierfreund bestehende Handelsgesellschaft ist unter Nr. 1971 des Gesellschafts-RKegisters eingetragen.

) ) der Tambour, Färber und Schuster Adolph Hoefer, auch Hoefert

hat, aufgefordert, davon der nächsten Gerichts⸗

Unter Nr. 1971 des Gesellschafts⸗Registers sind heute I) die Kauffrau Wittwe Colberg, Marie Elise, . Wibeau, 2) der Kaufmann Ernst Adolph Wibeau, beide zu Berlin, als Gesellschafter der hierselbst unter der Firma . A. W. Bierfreund jetziges Geschäftslokal Unter den Linden Nr. 46) 1 . ö 1866 errichteten offenen Handels⸗Gesellschaft ein⸗ en. ö

Berlin, den 23. November 18665,

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Die Veröffentlichung der auf Grund des Handelsgesetzbuches zu erlassenden Bekanntmachungen erfolgt bei dem ,,. . im Jahre 1897 durch den öffentlichen Anzeiger des Amtsblatts der Regierung zu Marienwerder und den Preußischen Staats⸗

nzeiger. ;

Die auf Führung des Handels-Registers sich beziehenden Geschäfte werden durch den Kreisrichter Schultz, unter Mitwirkung des Kreis⸗ gerichts-Secretairs Hafemann bearbeitet.

Rosenberg i. Westpr., den 19. November 1866.

Königliches Kreisgericht.

Die Wittwe des Kaufmanns Thiede Elise, geborne Schmidt, hat für ihre hierselbst unter der Firma 8. Thiede betriebene, sub Nr. 141 des Firmen⸗-Registers eingetragene Handlung ihren Sohn, den hiesigen Kaufmann Gustav Thiede, zum Prokuristen bestellt, was zufolge Verfügung vom 18. November 1866 sub Nr. 12 des Prokuren-Registers am 19. November 1866 eingetragen ist. Demmin, den 19. November 1866. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die in Gemäßheit des Art. 13 des Handels-Gesetzbuchs von uns bekannt zu machenden Eintragungen in das Handels-Register werden für das Geschäftsjahr vom 1. Dezember 1866 bis dahin 1867 durch

a) den Preußischen Stagts-Anzeiger zu Berlin,

hb) die Berliner Börsen-Zeitung zu Berlin,

e) die Schlesische Zeitung zu Breslau und

d) den hiesigen Oberschlesischen Wanderer erfolgen.

Zur Bearbeitung der auf die Führung des Handels⸗Registers sich i,. Geschäfte sind für das Jahr 1867 der Kreisrichter Schade als Richter und der Kreisgerichts⸗Secretair Kruppa als Secretair er— nannt worden.

Gleiwitz, den 17. Novemher 1866. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Als Prokurist der am Orte Ratiborer Hammer bestehenden und im Firmen ⸗Register Band JI. sub Nr. 111 unter der Firma: A. Schoenawa eingetragenen, dem Kaufmann und Fabrikbesitzer Anton Schoenawa zu Ratiborer⸗Hammer gehörigen Handelseinrichtung ist

. der Herrmann Roße zu Kattowitz,

in unser Prokuren-Register unter Nr. 10 zufolge Verfügung vom 10. November 1866 eingetragen worden.

Ratibor, den 10. November 1866.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

In unser Prokuren⸗-Register ist heut zufolge Verfügung vom 19. 8d. Mts. sub Nr. 11 eingetragen worden: Carl Kloß zu Boxberg, als Prvpkurist der unter Nr. 32 des Firmen⸗Registers , Firma: »des Prinzen Friedrich der Niederlande . erger Eisenhütten⸗Werk⸗. Rothen bun O. L. den 20. November 1866. 8önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmen ⸗Register sind zufolge Verfügung vom heutigen Tage folgende Eintragungen bewirkt: F unter Nr. 44, betreffend die Firma Cordel u. Comp. Col. 6 die Firma ist auf den Schneidermeister Theodor Cordel zu Aschersleben übergegangen. II. unter Nr. 92 der Schneidermeister Theodor Cordel zu Aschersleben, als Inhaber der Firmg Cordel u, Comp. zu Aschersleben. Aschersleben, den 16. November 1866. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Die Eintragungen in das Handels-Negister des unterzeichneten Gerichts werden im Laufe des Geschäftsjahres vom 1. Dezember 1866 bis J. Dezember 1867 durch den Oeffentlichen wf r zum Magde⸗ burger Regierungs⸗Amtsblatte und den Preußischen Staats ⸗An⸗ zeiger bekannt gemacht werden. . .

Die Bearbeitung der auf die Juhrnng des e, , sich beziehenden Geschäfté erfolgt durch den Herrn Kreisrichter Klauer und Herrn Kreisgerichts-Secretair Lampe,

Osterwieck, den 17. November 1866,

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.