1866 / 287 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4188

die Firma unter Vr. 35 im Gesellschafts⸗Register gelöscht und unter Nr. 1119 in das Firmen⸗Register eingetragen. Köni w. den 20. November 1866. Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium.

Im e, , . des unterzeichneten Gerichts ist nachstehende Eintragung zufolge Verfügung vom 16. November 1866 am selbigen Tage bewirkt worden: . Bezeichnung des Firmen⸗-Inhabers: Kaufmann Carl Herrmann Klietz. Ort der Niederlassung?: Heydekrug. Bezeichuung der Firma: C. H. Klietz. Heydekrug, den 16. November 1866. Königliches Kreisgericht.

In unser Firmen ⸗Register ist heute zufolge Verfügung vom Alsten November er, der Kaufmann Friedrich Wilhelm Bilio in Labiau als Inhaber der Firma * W. Bilio« hierselbst sub Nr. 71 eingetragen.

Labiau, den 21. November 1866.

Königliches Kreisgericht Erste Abtheilung.

Die sub Nr. 31 des hiesigen Firmen-Registers eingetragene Firma A. Isaaksohn ist erloschen und daher gelöscht zufolge Verfügung vom 17. November 1866 am 23. November 1866. Labiau, den 23. November 1866. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Die von dem Kaufmann Johann Ludwig Klein zu Stallupönen daselbst unter der Firma J. L. Klein gegründete , n ist sub Nr. 119 des Firmen⸗Registers zufolge Verfügung vom 16. No vember 1366 am 16. November 188566 eingetragen worden.

Stallupönen, den 16. November 1866.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

. das Jahr 1867 werden die Eintragungen in das Handels— Register durch den Staats Anzeiger und die Bank- und Handels⸗ Zeitung zu Berlin bekannt gemacht und die auf die Führung des y,, sich beziehenden Geschäfte durch den Kreisgerichts—

irektor Krause unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Secretairs, Kanz⸗ lei⸗Direktors Jonas bearbeitet werden.

Stallupönen, den 20. November 1866. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 21. November 1866 ist in das hiesige rokuren⸗Register eingetragen, daß Joseph , in Thorn von der andelsgesellschaft Donimirski, Kalkstein, Syskowski u. Co. in Thorn

ermächtigt ist, die Firma; Kreditbank von Donimirski, Kalkstein, Lyskowski u. Co. per procura zu zeichnen.

Thorn, den 21. November 1866.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Für das Jahr 1867 ist zur Bekanntmachung der Eintragungen in das von uns zu führende * ddl lr r.

a) die Bromberger Zeitung,

b) die Ostsee⸗Zeitung,

c der Preußische Staats⸗Anzeiger bestimmt, und un Richter für die auf Führung des Handels⸗Registers bezüglichen Geschäfte . .

der Herr Kreisrichter Kienitz, und als Seeretgir J der Herr Büreau⸗Assistent Ziulkowski, und in dessen Behinderung der Herr Büreau⸗Assistent Thur

ernannt. J Der richterliche Kommissarius ist jeden Diensta

Vormittag 10—12 Uhr, im Geschäfts⸗Lokal, Zimmer Bromberg, den 22. November 18663. Königliches Kreisgericht.

Als Prokurist der am Orte Kempen bestehenden und im Firmen

Register sub Nr. 99 unter der Firma: Israel Wolf Gertner⸗ eingetragenen, dem Kaufmann Israel Wolf Gertner zu Kempen ge— hörigen Handelseinrichtung, ist: »der Jacob Gertner zu Kempen«

in unser Prokuren⸗Register unter Nr. 9 am 16. November 1866 ein⸗ getragen worden.

Hen den 16. November 1866.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In das Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist die Firma: M. Friedewald,

welche der Kaufmann Michael Friedewald zu Grabow für sein Manufattur, Kurz, Galanterie⸗ und Kolonialwaaren⸗Geschäft führt, auf Verfügung vom 19. November 1866 an demselben Tage unter Nr. 301 eingetragen worden.

Kempen, den 19. November 1866.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

n unser Gesellschafts⸗Register ist 3 n . re . Rr. 17

und unter der Firma M. Norden u. Sohn

eine offene Handelsgesellschaft und als Gesellschafter:

a) die Wlttwe Johanne Norden, geb. Bieberfeld, hier,

p deren Sohn Kaufmann Aron Salomon Norden, hier, welche beide die Gesellschaft zu vertreten befugt sind, mlt gleichen Rech⸗

und Freita r. 2, .

demselben Tage eingetragen worden. Lissa, den 22. November 1866. Königliches Kreisgericht.

Die unter Nr. 111 unseres Firmen⸗Registers eingetragene R St. Ya eie ew gti sst erl'schen ung solchts eln erf in 21. dieses onats am selbigen Tage im Firmen ⸗Register merkt worden. . 9

Rawiez, den 22. November 1866.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In das Firmen-⸗Register des unterzeichneten Gerichts i eingetragen: ö teich chts ist Folgenz⸗ r. 53.

Der Rudolph Paradies zu Trzemeszno, Ort der ,,,, Trzemeszno, i , . J. irn ö fan, ingetragen zufolge Verfügung vom 15. Novem 19. e, n. 1866. ; ber m Trzemeszneo, den 15. November 1866. Jlönigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmen⸗Register ist

J. Abtheilung.

durch Erbgang auf die verwittw. Weinkaufmann Ga osephine Heng geb. Gurdi hier, ñ nau

haberin die verwittw. Weinkaufmann Gansauge, Maria, geb. Gurdi hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 22. November 1866. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

der Kaufmann Pincus Block hier heute eingetragen worden. Breslau, den 22. November 1866. Königliches Stadtgericht. Abtheilung l.

Die Bearbeitung der auf Führung des Handels-⸗Registers sich be ziehenden Geschäfte bei dem unterzeichneten Kreis n n ihn nächstfolgende Geschäftsjahr vom 1. Dezember 1866 bis 30. Novem— ber 1857 dem Kreisrichter Aßmy, im Fall seiner Verhinderung dem Kreisrichter Marcelli unter Mitwirkung des Kreisgerichts-Secretajn , bei dessen Verhinderung des rer er e Tr ür . Kunert hierselbst übertragen.

Die in Artikel 13 des Handelsgesetzbuchs vorgeschriebenen Be kanntmachungen der Eintragungen in das Handels ⸗Register werden in Laufe des vorbezeichneten Geschäftsjahres:

im dem Preußischen Staats-⸗Anzeiger,

in der Berliner Börsen-Zeitung, in der Schlesischen Zeitung ö. in der Breslauer Zeitung stattfinden. Cosel, den 23. November 1856. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Während des Geschäftsjahres 1867 sollen die bei dem unterzeith e. Gerichte vorkommenden Eintragungen in das Handels-Registt urch

den Preußischen Staats⸗Anzeiger, und die Berliner Börsen⸗Zeitung bekannt gemacht werden. „Die auf die Führung des Handels-⸗Registers sich beziehenden Ge— schäfte werden in demselben Jahre von dem Kreisgerichts-Rath Stehztr

unter Mitwirkung des Kreisgerichts-Secretair John besorgt werden.

Lauban, den 22. Noveniber 1866. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmen⸗Register ist heute unter Nr. 50 die Firma August Hilse hier, als deren Inhaber der Kaufmann Ann üstũh 3 hier, eingetragen worden.

Münsterberg, den 2. November 186.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die unter Nr. 96 unseres Firmen ⸗Registers eingetragene Firma J. Silberberg jun. zu Ratibor Inhaber Kaufmann Ignaß ilber berg zu Ratibor ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht.

Ratibor, den 6. November 1866. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die unter Nr. 145 unseres Firmen⸗-Registers eingetragene Firma C. Wehber zu Ratibor Inhaber Meubelfabrikant . ger n Carl Wehber zu Ratibor ist erloschen und zufolge heutiger Ver— fügung im Register gelöscht. Ratibor, den 16. November 1866. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die unter Nr. 78 unseres Firmen⸗Registers eingetragene Firma S. Lange zu Ratibor Inhaber Kaufmann e,, . Lange zu n n ist erloschen und zufolge heutiger Verfugung im Registe Ratibor, den 16. November 18666.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser ge n n,, sff unter laufender Nummer Nr. ld

eine Kommandit-⸗Gesellschaft unter der Firma J. Heilborn et Co. 961 folge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden. Der it

sich beziehenden Geschäfte . Leicht isch

. Anmeldung der Firma;

am Orte Striegau unter nachstenden Rechtsverhältnissen:

a) bei Nr. 5h! der Uebergang der Firma C. G. Gansauge hie

b) Nr. 1915 die Firma C. G. Gansauge hier und als deren I. Joseyhn

kanntmachungen unseres . werden im Geschäftsjahr 1867 dnrch

In unser Firmen⸗Register ist Nr. 1917 die Firma M. Bloch: Myslowitz mit einer Zweigniederlassung hier und als deren Leh n

beröffentlicht werden.

stt der

die Kaufleute

4189

] der Gesellschaft ist Ratibor und der allein persönlich haftende Gesell⸗

ten und Vlg ten in Folge Verfügung vom 22. November 183 schafter der Kaufmann Isaac Heilborn zu Ratibor. n .

den 16. November 1866.

ibor Ratibor, Königliches Kreisgericht.

J. Abtheilung.

Die Eintragungen in unser Handels⸗Register werden ivährend des

Zeitraums vom 1. Dezember er. bis 30. November 1867

a durch den Königl. reußischen Staats Anzeiger in Berlin, p durch die Berliner Börsen-Zeitung, c) durch die Breslauer Zeitung,

bekannt gema t werden.

earbeitung der auf die Führung der Handels⸗Register für den genannten Zeitraum ist der Kreis⸗ Rath Rohmer unter Mitwirkung des Kreisgerichts-Secretairs sscher beauftragt.

Groß⸗Strehlitz, den 18. November 1866. Königliches Kreisgericht.

inser Gesellschafts⸗Register ist auf Grund vorschriftsmäßiger . . Handelsgesellschaft sub laufende Nr. 12 unter

O. Hoffmann et Co.

Mit der

Jeder der beiden Gesellschafter: a) Julius Fichtner zu Breslau, b) Oswald Hoffmann zu Striegau ist befugt, die Gesellschaft in jeder Beziehung zu vertreten, eingetragen worden, ( Striegau, den 19. November 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die im Artikel 14 des Handels⸗-Gesetzbuches vorgeschriebenen Be⸗

den Königlich Preußischen Staats-Anzeiger in Berlin, die Berliner , , n, die Schlesische und Breslauer Zeitung und

das hiesige Wochenblatt

um Kommissarius zur Bearbeitung der auf die Führung des Handels -Registers sich beziehenden Geschäfte für das Geschäftsjahr 1867 err Kreisrichter Deßmann, als Stellvertreter der Herr Kreis⸗ richter Treutler unter Mitwirkung des Herrn Kreisgerichts⸗-Secretair Krause, und als dessen Stellvertreter der Herr Büreau⸗Assistent Jung nannt. J Waldenburg, den 20. November 1866. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. n unser Firmen ⸗Register ist sub laufende Nr. 194 die Firma . Wan . ne rng und als deren Inhaher der Kaufmann riedrich Wilhelm August Liebig daselbst heut eingetragen worden.

Waldenburg, den 21. November 1866. ihn liche Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die hiesige Firma Brandt u. Deiters Inhaber Kaufmann

Carl Deiters) ist erloschen und dies ad Nr. 359 Cöl. 6 des Firmen⸗

Regist ers heute vermerkt. 1 den 14. November 1866. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

i ellschafter der zu Nordhausen am 1. September 1866 . , ö Hauskn echt errichteten offenen Han⸗ dels. Gesellschaft (Agentur, Kommissions⸗ und Produktengeschäft) sind

I) Karl Deiters 3 Friedrich Haustnecht Dies ist heute unter Nr. 96 des eingetragen. . Nordhausen, den 14 Noyember 1866. hause n ee de e n dhe s ' glbtheilung.

Die in unser Gesellschafts-Register unter Nr. 21 mit der Firma— Gebrüder . mr, st eingetragene k ist durch Uebereinkunft der Ing fh Em 36 Sktober 1866 aufgelöst und zufolge

ti erfügung gelöscht. ; .

ö Cee n nf ist auf den bisherigen Mitinhaber Kaufmann Hermann Julius Lerche übergegangen und ist der leßtere mit der bis⸗ Iain Firma: Gebrüder Lerche und Quedlinburg als Ort der Nieder- assung in unser Firmen⸗-Register unter Nr. 211 zufolge derselben Ver⸗ fing e en h r m,. K uedlinburg, den 20. Nopen edunbi nnn hes Krelgeriht. I. Abtheilung

ür das Jahr 1857 werden die auf die Führung der Handels- ng i sich gie,, Geschäfte durch den Kreisgerichts: Direktor von Manteuffel unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Secretairs Fuhr⸗ mann bearbeitet, und die in Artikel 13 des , , , . vor⸗ eschriebenen Bekanntmachungen durch den Anzeiger de Amts blatts . Königlichen Regierung zu Merseburg, die Börsenzeitung, den Königlich Preußischen Staats-⸗Anzeiger und das Wittenberger Kreis⸗ blatt von ig ri fen , eder 366 . ittenberg; den 15. No er . . a. on z ches Kreisgericht. J. Abtheilung. ie Eintragungen in das Handelsregister des unterzeichneten gan ichen Kreis ö ts werden während des Jahres 1867 ih 1) den Preußischen Stgats Anzeiger, 2 den Westphälischen Merkur, 3) die Berliner ⸗Börsenzeitung

veröffentlicht werden. . die Führung des Handelsregisterd sich beziehenden Ge-

zu Nordhausen. Gesellschafts⸗Registers

und am g. Oktober

schäfte werden für das Jahr 1867 vom Kreisgerichts-Rath Heitmann, bei dessen Verhinderung vom Kreisgerichts Direktor Hellweg unter nen e, . des Büreaudiätars Wigand bearbeitet. Coesfeld, den 20. November 1866. Königliches Kreisgericht.

In unser Firmen⸗Register sind Band J. fol. 33 v. zufolge Verfü⸗ gung vom 19. d. Mts. die neu errichteten Firmen:

I C. Dessauer in Limburg, deren Inhaber der Kaufmann Coppel

D . daselbst ist un 2 B essauer in Limburg, deren Inhaber der Kaufmann Jacob

it; daselbst ist, unterm heutigen Tage eingetragen worden. Iserlohn, den 20. November 1866. Königliches Kreisgericht. Deßßner. Kleppel.

In unser Firmen⸗-Register ist Band J. Fol. 33v. zufolge Verfügun vom 14. d. Mts. die neu errichtete Firma Gustav Wiemer in . lohn, deren Inhaber der Kaufmann Gustav Wiemer hierselbst ist, unterm heutigen Tage eingetragen worden.

Iserlohn, den 20. November 1866.

Königliches Kreisgericht. Deßner. Kleppel.

Zu Nr,. 25 des Gesellschafts⸗Registers, woselbst die or fa g

Firma Wilh. Woeste u. Co, eingetragen tteht, ist heute notirt, durch den Tod des Mitgesellschafters n n Wilhelm Woeste zu Winkhausen die Handels⸗Gesellschaft aufgelöst, Activa und Passiva des Geschäfts auf den Kaufmann Emil Woeste zu Winkhausen über— e an gen sind und dieser das Geschäft für alleinige Rechnung unter er nämlichen Firma fortführt. Der Kaufmann Emil Woeste zu Winkhausen ist demnächst als Inhaber der Firma Wilh. Woeste u. Co. daselbst heute unter Nr. 262 des Firmen⸗Registers eingetragen worden. Lüdenscheid, den 19. November 1866. Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zu Nr. 221 unseres Firmen⸗Registers, woselbst die Firma »Chr.

Altemüller« zu Halver vermerkt steht, ist heute Folgendes eingetragen;

Der Firma⸗Inhaber Kaufmann Julius Altemüller zu Halver

ist gestorben und führt dessen Wittwe, Wilhelmine, geborne

Pulvermacher zu , auf Grund der gerichtlichen, ober⸗

vormundschaftlich bestätigten Verhandlung vom 3. bttober

1866 das Geschäft unter der bisherigen Firma für eigene Rechnung fort.

Lüdenscheid, den 19. November 1866. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die unter Nr. 16 des . mit der Firma: Ge-

brüder Katz, eingetragene Handelsgesellschaft der Kaufleute Gebrüder Salomon und Simon Kat zu Werl hat sich am 12. November 1866 aufgelöst und ist deshalb im Gesellschafts⸗Register gelöscht worden. Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. November 1866 am selbigen Tage. Soest, den 4. November 1866. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unsere Handels⸗Register haben heute hahe Verfügung vom gestrigen Tage , Eintragungen stattgehabt: . a) im Gesellschafts⸗Register bei der laufenden Nummer 9: »Die Handels lie , Michaelis u. Warnecke hat sich mit dem J. Oktober 1866 aufgelöst«; b) im Firmen⸗Register: aa) unter der laufenden Nummer 127: »der Cigarren⸗Fabrikant zu Oelde als Inhaber der Firma Theodor ichaelisy, ; . bb) unter der laufenden Nummer 130 der Cigarren⸗Fabrikant Wilhelm Warnecke zu Oelde, als Inhaber der neuen Firma W. Warnecke. . Warendorf, den 21. November 1866. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

In das Handels⸗(Firmen⸗) Register des hiesigen Königlichen Han= delsgerichts wurde heute bei Nr. 53 auf Anmeldung der Frau Josephine, geb. Thich Wittwe von Heinrich Rem kes hierselb ein⸗ i. daß die von dieser bisher dahier geführte Firma: Heinrich

emkes erloschen ist.

Crefeld, den 23. November 1866. .

Der Handelsgerichts⸗Seeretair Scheidges.

Die zwischen den Schwestern Johanna, Wilhelmine und Adelheid Gott ß be i sub eng des hiesigen Handels- y, Registers eingetragene Handelsgesellschaft unter der Firma; eschwister L. gert cet in Srsoy ist in der Art aufgelöst worden, daß das Ge⸗ schäft derselben mit allen Rechten und Ferbindlichkeiten auf die ge⸗ nannte Johanna Gottschalk und deren jetzigen Ehemann Nathan Katz, beide Kaufleute in Orsoh wohnhaft, übergegangen ist. Diese Eheleute Katz haben zur Fortsetzung jenes ü ernoninienen Gescha tes ein Han⸗ delsgesenlschaft errichtet, welche mit Justümmung der früheren Bethęi, ligten die Firma: m 8. Gottschalk fortführt, in Orsoy ihren Sitz

J. begonnen hat. Letztere Gesellscha wunde heute in das gedachte G . ister snb Rr. Sl6, umd gleichzeitig bie Uuflöfümg' der früheren Gefellschaft bei der erwähnten Nr. 8ᷓ ein⸗

getragen. Eircfed den 24. Rovember 186. 6 Der Handelsgerichts Secretair Sch ei dg es.

In das Hendel e bei n , n smnelgtrichte ierselbst ist hente auf Anmeldung eingetrage den: ; diefe g ib ke gie, ien. das am 15 November 1866