4192
16,592. I7, 178. 18, 124. 19.977. 20 894. III. Emission à 500 Thlr. und 2 a) ex 1860 1 Stück à 200 Thlr. Nr. 2001. pi ex 1861 1 Stück à 500 Thlr. Nr. 1062. c ex 1863 1 Stück à 200 Thlr. Nr. 2005. d ex 1864 2 Stück à 500 Thlr. Nr. 1419. 1498. e ex 1865 4 Stück à 500 Thlr. Nr. 234. 502. 533. 1013 und 2 Stück à 200 Thlr. Nr. 2582. 4153 sind heute, nebst den zugehörigen Coupons den Vorschriften des Sta⸗ tuts der Wilhelms⸗Bahn entsprechend, verbrannt worden. Ratibor, den 21. November 1866. Königliche Direction der Wilhelms⸗Bͤahn.
16713. 66984. 17017. 17060. 1703. 17 397 1560. Ls). 13616. 1535. 1335. 19 822. zh or 1. 2276. 23 BI. 26 G65. zh G33. Tl /õdh.
Ho hr.
4445 l Vestdeutsche Versicherungs⸗Aetien⸗Bank in Essen.
Nachdem die Concessions⸗ und Bestätigungs⸗Urkunde unserer Ge⸗ sellschaft nunmehr amtlich publicirt ist, ersuchen wir die Actionäre hierdurch unter , n, . auf §.7 des Statuts, den Baar ⸗-Ein⸗ chuß ad 20 Prozent und die Sicherheitsbestellung über 80 . ihrer Betheiligung gefl. bis zum 10. Januar k. J. bei unsexer Ge ell⸗ schaftskasse in Essen, bei dem A Sch a affh au en'schen Bankverein in Eöln oder bel Herrn A. Paderstein in Berlin franco einzulie⸗ fern. An dem Baͤar-⸗Einschuß kann die Vorauszahlung von 2 Thlr. pr. Actie gekürzt werden.
Essen, 26. November 1866.
Der Vorstand.
Verschiedene Bekanntmachungen. 4442 Phönix, ö . Actien-Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. Nach den in der General ⸗Versammlung vom 22. dieses Monats e Wahlen besteht der Administrationsrath unserer Gesell⸗ chaft aus den Herren:
ih R. E de C
Sppenheim, Feneral-Konful zu Cöln, Vice⸗Präͤsident ser II. . Advokat zu Cöln, sident,
ommines de Marsilly, Ingenieur en chef au corps im. général de la Compagnie des
he Losen, . zu 8 Präsdent, s
érial des Mines et Directeur lind d'Anzin, France,
Meurer, Kaufmann zu Cöln, Edw. Blount, Banquier zu Paris,
incent Cibiel, Rentier zu Paris, Ad. Hansemann, Chef der Disconto⸗-Gesellschaft zu Berlin, F. J. Landvogt, Rentier zu Düsseldorf, V. Wendelstadt, Kommerzien⸗Rath zu Cöln.
Laar bei Ruhrort, den 23. November 1866.
. Die Direction.
4443 Phönix, Acti en ⸗Gesellschaft für Berg bau und Hüttenbetrieb. Die Dividende für das h hn s b eh; 1865 —– 66 ist felge t für die Actien Lit. A. auf 105 pCt. o der Thlr. 21 pro Actie, für die Actien Lit. B. auf 125 pCt. oder Thlr. 12. 15. pro Actie, und kann gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 6 vom z. Januar 1867 ah in Empfang genommen werden bei . der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, dem Abr. Schaafhausen'schen Bankverein in Cöln, den Herren Sal. Oppenheim jr. u. Co, in Cöln, den Herren . u. Scheibler in Aachen, den 4 Ed. Blount u. Co. in Paris, 3 rue de la Paix, den Herren Nagelmackers u fils in Lüttich, und bei unserer Haupt⸗Kasse hierselbst. ä Die Dividende für die, gemäß Art. 46 der revidirten Statuten, reduzirten alten Actien wirb atutgemäß nur gegen Vorzeigung des Actien⸗Dokumentes bei der unterzeichneten Direction ausgezahlt. Laar bei Ruhrort, den 23. November 1866. Die Direction.
(4444
Phoenix, Actien-Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.
Bilanz vom 30. Juni 1866.
Thlr. Sg. Pf.
a cis. bir. S. Pf Immobilien.
Die Eisenhütten zu Laar bei Ruhrort, Eschweiler, Aue, Berge⸗Borbeck und Kupferdreh mit allen dazu gehörigen Gebäu⸗ den und Anlagen
Die Holzkohlen⸗Hochöfen zu Langheck und Rup⸗ pichteroth, verschiedene andere Alnlagen Ge⸗
bäude, Lägerplätze /
Grundstücke bei den Eisenzechen und das Gut Arnsau
Sämmtliche Eisenstein⸗ zechen und Concessionen
e neh,
Voraus bezahller Pacht⸗ preis der bis zum Jahre ,
Ausgaben für den neuen
Schacht Dienstmaterial.
Walzen Geräthe und an⸗ dere Betrichg Iten silien auf den Hüttenwerken und Zechen, Eisenbahn⸗ wagen und Schiffe
Mobiliar der Bureaux ..
2672.30
101,363 oö / bol
215/671
2 860 218/532
Sg. Pf.
assi va.
Kapital. 123500 Actien La. A. A. Thlr. 200 6000 Actien La. B. Thlr. 100
Kreditoren. Unerhobene Dividenden⸗ scheine Kreditoren
Rechnun Guthaben der Banquiers Reservefonds. Reservefonds nach §. 37
der Statuten Spezial⸗Referven für Be⸗ triebs ⸗Verbesserungen, Garantien und Vorrich⸗ tungsarbeiten Gewinn⸗ und Ver⸗ lust-⸗-Conto. Reingewinn des Geschäfts jahres 1865/66 .. ...... Verwendung des Ge— winnes. Dividende auf 12590 Ac⸗ lien La. X. 2 I03 A.. Dividende auf 6000 Actien La. B. à I2; 3 Statut und vertrags⸗ mäßige Tantiemen r Verwaltungsrath und Direction
b / 0b9
345 / 244 385/503
in laufender 736817
248.231
360 964
so 45,
Am 1. Dezember d. J tritt auf der Ostbahn folgende
34. ,
4193
umma Personen
incl. Rheinbrücken 1866. für Personen 23, 233, für Güter 88,575, sonstige Einnahmen 11799, Summa 1236697 Summa bis allen Gl net 111016627. 1865: für Personen 22677, für Güter St59, sonstige Ein⸗ nahmen 12548, Summa 120122, Summa bis ultimo Ctic hr 1105099; 1866 mehr; für Personen 246 für Güter 3978, weniger: sonstige Einnahmen 749, mehr: Summa hö, weniger: Summa bis ultimo Oktober 3463. d) Total-Einnahmen auf den drei Bahnen 1866: für Personen 178 603, für Güter 565 230, sonstige Einnahmen 621557, Summa 802390, Summg bis ultimo Oktober 7, 555/025 1865: für Personen , für Güter 646,697, sonstige Einnahmen 7968? Summa 913483, umma bis ultimo Oktober 8008157; 1866 weniger; für Personen 890, für Güter 85,467, sonstige Ein⸗
I32.
Berk Königliche Ostbahn.
a n n
z
m ach ung. a
r neuer Fahrplan in Kraft:
A. Haupt ⸗Cours: Frankfurt⸗Eydtkuhnen.
. . 17025, Summa 111093, Summa bis ultimo Oktober
e /// , 1 Richtung: Frankfurt ⸗Eydtkuhnen.
Richtung: Eydtkuhnen⸗Frankfurt.
Cou⸗ rier ·
U ö
Stationen.
Eilzu eh
P
er⸗
sonen⸗
zu 6
I. II. III.
Güter⸗ zug VII. mit Per⸗
sonen⸗
Beför⸗
derung II.
III. IV.
Klasse.
u. YM.
Güter⸗
Lokal⸗ Per⸗
sonen⸗
Mz.
Cou⸗
rier⸗ zig Il.
Stationen.
l. II. Klasse.
U. M.
ch
I. II. III. Klasse.
1. M.
Per⸗
sonen⸗ ug II.
I. II. III.
Güter⸗ zu VIII. mit Per⸗ sonen⸗ Beföör⸗ derung II. III. IV. Klasse.
Ju. w.
Güter⸗
u 3. mit
Per⸗ ö eför⸗ derung II. III.
IV.
Klasse.
U. M. U.
Berlin. . ... Abf. 10
Abe 9
nds
St. Tac, . Abf.
Wirballen. . Abf.
6 Vorm. ill Bl
Abends
14 ö 0 8 2
Nãch
12 3
3 6
Frankfurt. . Abf. ö. in
Königs berg Ab Insterburg
Eydt⸗) kuhnen J Abf. 4
Nachm.
54 45 52 15
40
8 27
33 46
261
36 17
32
Morgs.
We 11 4
1 8
nds 38 30
50 59
11 Abends
23.
Nachm. 3 53 10
orm.
Eydtkuhnen Nachm.
ö
36 46 26
41 53
58 52
9 31
43 8
16
Insterburg. 2. Ank.
Abf. 2
Abf.] Ank.
Abf. Ank.
Abf. Ank.
Königsberg Elbing. . ..
Dirschau ..
.
Bromberg.
* x — 287 — 182 ö — c N doòrr-=
Frankfurt. . Morgdsq.
17Is 30] 31
51
S — 0 O D T——
28
51 30
3 I
Morgs.
* Oos — Do C c wor — — O M ,
3 28
i
Vröalen W
i fim
37
Ver ĩm̃ ; Morgs.
Abends
Vorm.
Nachm.
59 30 Nachm.
Morgs.
11 30 Vorm.
Magazine. Eisenstein, Kohlen, Reęh⸗ eisen undandere Fabrik⸗ materialien, Halb und Ganzfabrikate. ... . ... .. Debitoren. Debitoren in laufender Rechnung Eisenbahnen Guthaben bei den Bankier Cassa⸗ und Wechsel⸗ Con to.
Gratification für die Be⸗ amten Verwendungen für meinnützige Zwecke Vorträg auf Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
St. Petersburg ift.
703 / 290 B. Neben ⸗Cours: Gusow⸗ Cüstrin.
—— —— — Richtung: Gusow⸗ Cüstrin. Richtung: Cüstrin⸗Gusow. Gemischter ] Gemischter Jug Zug V. VIII. III. I. II. III. IV. I. II. III. IV. I. II. III. IV. K . gKlass. Klar. Kiasse Klasse . . u w R. i g , n n n . Laar bei Ruhrort, den 23. November 1866. j ⸗ Na mn Abfahrt 2 2
d rgcnõ NWsttãõ Wdeñdõ Die Direction. . Ankunft 3 43
M
7 9 12 5 146 5
7 ͤ 45 Ankunft 12 54 6 54 Nachmittags. Morgens.
72973 3G is TB)]
am,.
Gemischter
dh / 80 Zug
Gemischter ug II.
J. II. III. IV.
Stationen. Stationen.
Mittags. Abends.