4194
C. Neben ⸗ Cours: Bromberg⸗Otloczyn.
Richtung: Bromberg⸗Otloczyn.
—
Richtung: Otloczyn⸗Bromberg.
Gn cr ng VII.
mit Personen⸗ Beförderung Il. III. IV.
Gemischter
1. Il. IiI. 1. Klaffe
] Courier⸗
Stationen.
Gemischter Güterzug Vln. Zug mit Personen. VI. Beförderung
J. IÜ. III. IV. II. III. IV. Klasse. Klasse.
Courier⸗
w
1
- U. M.
Morgens e ,, .. Abfahrt z 25 9 4 Ankunft 31 11
41 11
59 12 Otloczyn 4 15
Wcerandrorõõ Nmifuũnff tl 13 ö ens
⸗ .
4 Mittags 8 9 ö
Warschau . . . Ankunft
M. U. 1 M. U. I NM. Morgens 6 5 530
. nab dad Nachmittags achmitta hit gg
Warschau . . . Abfahrt Abends
Alexandrowo Abfahrt 8S J 10
Ankunft .
nkun
Otlocihn.·¶ e wem 8
Abfahrt 9 Bromberg. . . Ankunft 10 Abends
NRachm̃ stagõ m ittgzg
D. Neben ⸗Cours: Dirschau⸗Danzig. ũa o ᷣ—¶uy ⏑—· ⏑UVQpyc.—— V rr ¶r
Richtung: Dirschau⸗Danzig.
Richtung: Danzig⸗Dirschau.
Güterzug VII. mit
ö. eförde⸗ j I. II. III. IV. Klasse. U. M.
Personen⸗ Güterzug Zug V. mit III. ,
eförde⸗
I. II. III.
Eilzug Eilzug J. XIX.
Stationen. IJ. II.
III. Klasse.
J. II. III. Klasse.
1M.
run I. II. III.
IV. Klasse. U. M.
Personen⸗ Güterzug Güterzug Eilzu ag VI. mit VIII. 3. XVIII. V. ersonen⸗ Personen⸗ Beförde⸗ ] Beförde⸗
rung run I. II. III. I. II. III. I I. II. III.
IV. Klasse. IV. Klasse. IV. Klasse.
Eilzug Il.
Stationen. 1.1.
Ill. Klasse.
I. II. III. Klasse.
U M.
n. M. l M. Un. M. U M. Ul. (M
Abds. 9. 14 8 59 Abds.
Nachm. 1 16 4 46
Nachm.
Morgens 5 25 71 42 Morgens
Vorm. 3 3 9 48
Vorm.
Dirschau ...... Abf. Danzig. .. . . . . . Ank.
Abends
Abds. Morgs. Vorm. J Abends. Danzig .. . Abfahrt 6 591 41 58 111 39 8 4 Dirschau. . Ankunft 7 47 61. 14113 91 40 Abds. Morgs. Nachm. J Abends.
Mrgö
9 53 8 41 Mrgd.
Das Speziellere ist aus den auf den Stationen ausgehängten und daselbst käuflich zu habenden neuen Fahrplänen zu ersehen. Königliche Direction der Ostbahn.
Bromberg, den 19. November 1866.
Die in Erledigung gelangte Kreiswundarzt-Stelle im Kreise Glogau ist bis jetzt nicht wieder besetzt worden. Diejenigen Medi⸗ zinal⸗Personen, welche bei Wiederbesetzung dieser Stelle berücksichtigt zu werden wünschen und zur Verwaltung einer Kreiswundarzt⸗Stelle qualifizirt sind, werden hierdurch aufgefordert, ihre diesfälligen Ge⸗ suche; zu welchen ein Stempel von 5 Sgr. zu verwenden 9 nebst Qualifications⸗ und Führungs Zeugnissen bis zum 15. Januar 1867 an uns gelangen zu lassen.
Bemerkt wird hierbei, daß der Wohnsitz des Kreiswundarztes Glogauer Kreises der Marktflecken Kuttlau ist.
Liegnitz, den 23. November 1856.
Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. von Wegnern.
Es soll mit der Wiederbesetzung der durch Versetzung erledigten Kreiswundarztstelle im Kreise Schoenau . werden. ie⸗ jenigen Medicinal ⸗Personen, welche bei Wiederbesetzung dieser Stelle ber n r zu werden wünschen und zur Verwaltung einer Kreis⸗ wundarzt-⸗Stelle qualificirt sind, werden hierdurch aufgefort, Ihre diesfälligen Gesuche, zu welchen ein Stempel von 5 Sgr. zu verwen⸗ den ist, nebst Qualifications- und Führungs-Zeugnissen bis zum 15. Januar 1867 an uns gelangen zu lassen.
iegnitz, den 23. November 1866. Königliche in nn , ung des Innern. von Wegnern.
4451 Bekanntmachung.
Wir beabsichtigen, die Stelle eines Lehrers an der ersten Mädchen⸗ klasse der hiesigen Schule zu Ostern k. J neu zu besetzen. Bewährte Schulmänner, welche zugleich eine tüchtige musikalische Bildung be— sitzen und befähigt sind, den Gesangunterricht in den oberen Schul⸗ klassen zu ertheilen, wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse in stempelpflichtigen Gesuchen bis zum 15. Dezem ber e, bei uns um dies Amt bewerben, mit welchem ein Einkommen von 250 Thlr. und 25 Thlr. Miethsentschädigung verbunden ist. ,
emerkt wird noch, daß beabsichtigt wird, mit dieser Stelle künf⸗ tig das Cantor- und Organisten⸗Amt ju verbinden.
Fürstenfelde, den 26. November 1866.
; Der Magistrat.
4446 ; . . Preußisch-⸗Braunschweigischer Eisenbahn—⸗ Verband. )!
V 1. D ber d. J. ab wird i isch⸗Bra weigi wa , n , , , n len ermäßigt.
Potsdam, den 24. November 1866.
Das Direktorium der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn-⸗Gesellschaft.
4452 Preußische Hagel⸗Versicherungs-⸗Actien—⸗ Gesellschaft.
General⸗Versammlung.
Die nach §. XT des Gesellschaftsstatuts im laufenden Jahre abzu⸗ haltende ordentliche , . Montag, den 17. Dezember e. Vormittag 12 Uhr, ftatt im Saale, Wilhelmsstraße 62, att.
Die Herren Actionaire werden unter Bezugnahme auf §. 24 des Statuts zu derselben hiermit ergebenst eingeladen. Tag ö I) Vorlage des Geschäftsberichtes, des Nechnungs-⸗Ahschlusses nebst Bilanz und des Berichts der Revisions-Kommission für das Geschäftsjahr 1866. — 3 Beschluß Über die Ertheilung der Decharge. 3) Wahl der Revisions⸗Kommission pro 1867. 4 Neuwahl eines Verwaltungsraths⸗Mitgliedes. Berlin, den 26. November 1866. Die Direction.
Fritzschen.
Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Vom 1. Dezember d. J. ab werden auf den Strecken Hirschberg — Görlitz, Hirschberg -Lauban und Hirschberg — Greiffenberg h allen fahrplanmäßigen Personenzügen Tagesbillets J., II. und II. Wagenkasse zu ermäßigten Preisen ausgegeben. . Wife sind bei der Hinfahrt zu dem Zuge, zu welchem, sie elöst sind, bei der Rückfahrt zu einem beliebigen fahrplanmäßigen Fr ,, binnen drei Kalendertagen, den Tag der Lösung ein⸗ gerechnet, gültig. grelg wich für Gepäck wird ufig Tagesbillets nicht gewährt. Der Preis der Tagesbillets beträgt für die Strecke Hirschberg — Görlitz ö. Klasse 3 Thlr. ö Sgr. 6 Pf. ö * * *
, 11 x Hirschberg -Lauban 25 II. 12 ; 28 Hirschberg — Greiffenberg ö. 16 ; 1 III. 20 Berlin, den 15. November 1866. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
Das Abonnement beträgt: A1 Thlr. für das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne preis Erhöhung.
, ,
Königlich Pr eu ßi sch er
D 179 8 — n — , — 21166 r
Alle Post-Anstalten des In und Auslandes nehmen Sestellung an, sür Serlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats -⸗Anzeigers:
Jäger⸗Straße Nr. 1. (nahe der Kanonierstr.)
Anzeiger.
288. Berlin, Mittwoch, den
25. November, Abends
M
—
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Geheimen Ober-Baurath Len tze zu Berlin den Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem ippellationsgerichts⸗Direltor von Viehahn zu Münster den zolhen Adler⸗-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Kreis— zerichts⸗Nath Günther zu Thorn den Rothen Adler - Orden ritter Klasse mit der Schleife, dem evangelischen Pfarrer Doehling zu Buchholz im Kreise Greifenhagen den Adler der Ritter des Königlichen Haus-Ordens von ' hen gollern so wie
dem Fährpächter Liesefeld zu Orsoy im Kreise Moers und dem Klempnermeister Otto Barby zu Guben das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Der Berg-⸗-Referendarius Alexander Schulz im Bezirke des , zu Bonn ist zum Berg-Assessor ernannt worden.
———
Haupt⸗Verwaltung
der Staatsschulden.
Bekanntmachung. . ö Nachdem die G der Staatsschulden⸗Tilgungskasse und der Hauptkassen der Niederschlesisch Mär⸗ i
lichen und der Westfälischen enbahn für die Jahre 1862,
863 und 1864 von den beiden Häusern des Landtages dechargirt
porden, sind die nach diesen Rechnungen eingelosten, nachstehend bezeichneten Staatsschulden⸗Dokumente, Eisenbahn⸗Aectien und
dbligationen, deren Littern, N 5. in 1865 veröffentlicht sind, durch Feuer vernichtet worden, nämlich:
) Sfaatsschuldscheine. .=. . Y Staats⸗Anleihe von .
Y *
. Staats-Prämien-Anleihe von 1855 8 2te Staats-Anleihe von 1855
I Staats⸗Anleihe von 1856
J 1857
13 2te J
z Kurmärkische Schuldverschreibungen 1h Neumärkische Schuldverschreibungen B Kammer⸗Kredit⸗Kassenscheinen
ö Steuer⸗Kredit⸗Kassenscheinen von 9
83. Schuldverschreibungen üb
dito
Kenntniß gebracht. cells den 26. November 1866.
von Wedell.
Rummerir und Beträge durch unsere Bekanntmachung vom 10 April 1863, heute im Fer von Komnuffarien der Staatsschulden⸗Kommission und unserer Verwaltung
zusammen P57 Stück über 15,212, od Thlr. Dies wird nach der Bestimmung im §. 17 des Gesetzes vom 24. Februar 1850 (Gesetz'Sammlung S.
11. April 1864 und
15523 Stück über 691] ji, . iz 4
Sgr. — Pf.
x Xñrᷣ r Xr 83
3165,
Mh bh 9d 5 h 9 Jh
5 x r. r r
W e , . , e . Xi
& X x x r , r .
Y Y * 5
JJ JJ,,
— Sgr. 10 Pf. 57) zur offentlichen
Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. Gamet.
Löwe. Meinecke.
—
. Nachstehende Allerhöchste Verordnung, etreffend die Er⸗ nennung der Justiz⸗Becmten im Gebiete der ehemaligen freien
Stadt Frankfürt: M von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛę.
Wir Wilhelm, — verordnen h das Gebiet der ehemaligen freien Stadt Frank⸗
furt, was folgt:
J. Die Ernennung der richterlichen Beamten und der Be⸗ amten der Staatsanwaltschaft erfolgt durch Uns selbst auf den gutachtlichen Bericht des Justiz⸗Ministers, die der Rotarien und Advokaten in Unserm Namen durch den Justiz⸗Minister, die übrigen Justiz⸗Beamten werden durch das Appellationsgericht ernannt. ;
In den bestehenden Bestimmungen über die Wahr⸗