1866 / 288 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4204

C. Ernte-Erträge in den einzelnen Regierungs-Bezirken.

* 2 8 J

Regierungs-Bezirk.

.

ben u. Kohl⸗ arten.

Zuckerrüben. Andere Rü⸗

Kartoffeln.

O95 O84 091 O92 O96 O82 O87 072 O97 081 O98 O 79 O / 66 O80 O99 O / 86 O97 O97 O/ 88 103 0/84 O91 O, 82 O84 O/ 84 O96

Oos O,. 96 1 0 / ss 100 O96 O95 108 1104 106 086 O75 O95 O88 O90 0,97 0181 O77 O)91 086 101 O78 0,95 = 0/70 O81 075

. O60 O99

Königsberg

Gumbinnen

Danzig

Marlenwerder .... ... . w

6 J ö rankfurt ...... ...... ..... ....

Gtettin

Cöslin

Stralsund

O O— 12 Q0 , N

Magdeburg Merseburg

Arnsberg Cöln Düsseldorf

O96 091 O98 110 0/92 O98 O98 097 11085 O03 096 O78 O88 1.01 1.04 O91 0/83 O88 Ons 3 O01 0/74 O92 1100

S ; ———

0 / 90 O92 O/ 9s O99 0/96 08 O01 1109 O98 O96 0/90 0/907 0/99 101 0/87 0 / 90 0/96 097 114 0/80 107 0/79 Los O74

8 —— 8 Buchweizen. o oO C

O77 O71 O90 O98 O, 88 O78 Ons 5 O91 O80 100 1.06 O71

O /93 103 101 O74 O / 88 O01 Oo 0/90 1400 O02 ** O98

Durchschnitt 1 000

Gs 11 085 O88. G84 O89

Gm II Os 3 Gos Oos

D. Durchschnitt der Ernte-⸗Erträge in den einzelnen Provinzen in den letzten 10 Jahren.

i

2 2 . 2 ö E * . . 2 *

8 8

QO

Provinz:

Kartoffeln

Provinz:

1857 1858 1859 1860 1861 1862 1863 1864 1865 1866

0/62 0 / 52 0/89 102 0 97 1ů11 O95 Oos O97 On91

0/63 O3 3 O78 0/87 0/99 0 49 081 079 1412 076 O75 100 O64 O67 O90 O83 083 0,73

0/91

107 0 93

O02 0 87 O99 097 0907 1107 0 96 O 68 O99

102 O / 85 101 112 101 O8 3 O / 92 O / 82 O70 O 95

Preußen.

D T Kartoffeln Lu pinen

Schlesien.

0/55 O88 Oos 1/00 102 O96 O06 103 0,86

Zehnjähriger

Durchschnitt 0,80

O92 O05 Os 0,78

Ihn sahr iger

Durchschnitt js

1857 1858 1859 1860 1861 1862 1863 1864 1865 1866

Mus Oe 0,71 039 073 Is 7 C079 0 96 L0o1 003 O84 104 O06 O98 Loo C60 1503 O07 002 O94 ͤ 0909 0/82 079 O91 O83 0/60 O⸗s9 O62

104 O79 O /88 087 1/02 O90 1085 O94 0. 78 0/96

O99 O77 0

1600 0/80 0/91 085 O8 102 O88 1.04 0/908 0587

Branden⸗ burg.

(M8 (O48 O72 los Oo oꝛ 095 0/93 0/94 07 3

1857 Posen. 1338

1859 1869 1861 1362 1863 1864 1865 1866

Dehnjahriger O,oO2 O86 0/89 0,756 C, ο

Zehnjähriger Durchschnitt

0.82

Durchschnitt

1857 1858 1859 1860 1861 1862 1863 1864 1865 1866

0/85 091 O81 0/54 049 O78 109 0s76 0 O92 0/80

O / 58 O62 083 112 O95 1141 O90 101 O94 O85

0, 19 0 44 O / 64 104 0/86 105 0/92 0/84 O 9s 0/89

101 O. 79 O 79 109 O85 / O82 1609 0,94 O67 075

100 O87 101 102 O93 O82 1,07 O 9g. O73 1‚06

Pom mern.

0 M6 061 073 1,14 101 Io? 1107 Lo7 04 (O04

1857 Sachsen. 13858

1859 1860 1861

1862 1863 1864 1865 1866

ehn jähriger WH sr

0/98 O88 0/89 ono osso

Tron sahriger

oO se 0,88

Durchschnitt

n.

upinen

4205

* 83 8

rovinz: P C

Kartoffel L

Provinz:

.

O,. 94 101 0/63

1857 1858 1859 1860 1861 1862 1863 1864 1865 ͤ 1866

Nehnjahriger 3 chnitt

1867 1858 1859 1850 1861 1862 1863 186 18355 1866

Ti mahriger Durchschnitt

1,07 103 0/56 102 0/73 078 L085 0/96 0097 086

11085 075 O89 102 0/77 O87 107 O90 0/87 O93

0/84 O59 0/92 O58 Ons 8 O 34 O09 0 76 0/80 O96 101 O70 0/87 116 O89 O 52

West fal en.

091 0/90 O88 O76

1100 104 O73 O57 0351 0,71 0 97 O / 82 O09 O, 59

O84 O73 O85 092 0/89 095 O89 O95 071 O82

106 087 0,79 0/95 0/75 073 100 0/96 0/81 0/88

Los 0/69 0/85 O93 0/85 O91 O95 0/93 0/78 O80

Rhein⸗ provinz.

Dee wee os or ore ons

Oos] 1 s ; 0/86 0/85 1859 079 0/8 0 0/335 1860 O91 (G87 (C05 1861 099 (65681 1,04 sehr 1862 wen. eb. 1863 60,88 1864 1,01 1865 0/90 1866

Ihn sahrf et 2 Durchschnitt

Durchschnitt der ö vinzen in den letzten 1

1837 10? 1858 0/87

O70 O70 0/78 O99 102

0/99 100 079 0/54 0/71

0/94 O52 073 091 0/38

O83 1,04 C07 OSO] O05 0/89 101 Lol 051 0/98 108

0,96 0 090

0/92 0/95 101 099

O92 0/84 0.8 2 060

0/86 0/56 O A4 0/52

os O02 0,0 O83 (O68

sämmtlicher Pro⸗ Jahren.

0 44 0 37 0/72 0 89 0/86 O99 0/86 0/76 0/82 O83

O95 O90 0/81 0/08 0/66 083 096 0/82 0.97 0,74

0s61 O62 0/83 1105 0/99 L09 0/93 101 0/90 0/88

0 73 0/68 O70 092 093 O98 0/94 097 0.91 0,86

Lol 0/8 3 0/77 0/99 0/80 0/88 Lo 3 0 94 0/78 0,78

1857 1858 1859 1860 1861 1862 1863

1864 1865 1866

DThn ahr ger Durchschnitt

102 0,73 0/89 0/97 0/95 O89 Lol 0/93 0/78 001

Oo. 88 86 ,s9 0,78 682

Die Ernte in den einzelnen Provinzen.

I. Provinz Preußen.

Nach 78 Berichten.

————

Körner.

Regierungs⸗-Bezirk:

Andere Rüben und Kohlarten

Buchweizen. Kartoffeln

1103 1104 094 0 96

Königsberg Gumbinnen Danzig

5 Buchweizen.

0/75 0 73 O2 1.10 (O89 Mos L000 O83

0/94 0/89 0/88 0/79

O92 0, 79 O93 0/91

1.10 104

096

(O96 O03 O90

MOI 108 O9s 108 110 1100

ö Zuckerrüben. D *

28 5

113

Marienwerder 0/99

Durchschnitt

23 8 *

O99 102 O2 os O co O /89 C88

oss ons 095

Zu 1. Durchschnittsgewicht des Scheffels Weizen 84 Pfd., Roggen S0 Pfd. Minn, 6 k. Hafer 50 Pfd., 8 87 Pfd. Kartoffeln 93 Pfd., Raps 72 Pfd. , ö onstige Feldgewächse: 1,02. Heu: 02. Wolle: 1,00.

n Weizeu zeigte sich etwas Nost. nas Winder, han uf und August. In der Mitte des letztgenann⸗

ten Monats wurde das Kraut schwarz und gewann die Krankheit

pon da ab einen ziemlich bedeutenden Umfang. Rübsen inn zum Theil durch Maden und durch Frost in der

Blüthe. Rüben und Kopfkohl haben durch Erdflöhe und Raupen gelitten. J überall von guter, oft sogar von vorzüglicher

Die Kartoffeln litten durch

eu war fast Qualität. Zu 2. Durchschnittsgewicht des Scheffels Weizen 83 Pfd., Noggen 79 Pfd., 6 ö Pfd., Hafer 48 Pfd. Erbsen 85 Pfd. Flachs: O76. Heu: O97.

Wolle: O06. ( Weizen llit ein wenig durch Rost / die Erbsen durch Dürre,

Die Kartoffeln, deren Stand bis zum Juli oder August vor- trefflich war, . von da ah in Folge der eingetretenen nassen Witterung erheblich an nasser Fäule, 6

Das Heu wurde 9 ae g in in e rn en. großen Theil sogar vorzüglicher Beschaffenheit ohne Regen eingebracht

ö . e ö. ,, Vorjahres war der Wollertrag auf manchen Gütern ein geringerer.

Zu 3.

urchschnittsgewicht 79 Pfd., Gerste 68 Pfd. 73 Pfd. Flachs: O 84. Heu: 1,08. Wolle: O98. m Winter-Weizen litt durch den Brand, der zeitig entwickelte Winter⸗

Roggen in der Blüthe durch Frost. ö . z n einem bedeutenden Theile des Bezirks, nördlich von Schöneck,

verhägelte das Wintergetreide— . ie Kartoffeln zeigten schon im Juli den Blattpilz und faulten

ark, namentlich auf strengem Boden. .

ö Rüben und Kohlgewächse litten zum Theil durch Raupenfraß. Mais und Seradella gaben meist hohe Erträge Das Heu wurde gewohnlich nur in einen won beiden Schnitten

ut geworben, lieferte aber durchweg in Quantität und Qualität einen

,

Zu 4.

3 ittsdewicht des Scheffels Weizen 34 Pfdz! Roggen Durchschnittsgewich afer 5 . Erbsen 8 Pfd. Vuchwelzen

S0 Pfd., Gerste 63 Pfd. . 66 Pf, . 93 ß Raps 74 Pfd.

Flachs: M885. Heu: Oos.

Oos. Del ed he. an Weizen und Erbsen wurden zum Theil durch

nasse Witterung rn 4. . . Roggen litt zum Theil durch Frost. .. 4 . 3 en n zeigte sich im Vugust die Krankheit, und ge—

on da ab erheblich an Umfang. . wann e engen, . oft nur in einem von beiden Schnitten gut ge—

des Scheffels Weizen 82 Hafer 49 Pfd., Erbsen 9

fd. Roggen Lfd. Fiaps

. worben, ist aber fast durchweg von guter Beschaffenheit.