4212 4213
ub Nr. 371 der Kaufmann Friedrich Carl Muller als alleini. 468 j 666 are und Hypothekenschein sind in unserem Büreau einzusehen. am i 1867, n ger Inhaber der Firma ; In . , 1. . Kürschners und Kauf. Ilfen en len ne, welche wegen einer aus dem . an zw en e! . g5 um 17 Ahr ö J. C. Müller . r , olph hn giert 1 en alle Diejenigen, welche an di buch nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Be iedi⸗ schein sind in unserer Registratur einzuf r,. 2. und Shpothelen. k , , in Folge Verfügung vom heutigen Tage einge— wle n e nn ,, . gen hg el a n df 2. sʒung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu einer aus dem Hypothekenbuche uin e eig er erg che en rage P 2 J 42 2 0 - . z j . au Naumburg den 15. November 1866, nicht, mit dem dafür verlgngten Vorrecht, bis zu m 22. Dezember ö. 1 ii Candeben den 15. September 1866. . dar en . , . 5 ö. dem Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und dem: önigliche Kreisgerichts. Deputation. Xi Wertfuͤhrerꝰ Samuel . nn n, nächst zur inn der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist an. unbelannlen Lrben werden hierdurch 6 nach
Zur Aufnahme der, im Art. 13 des allgemeinen deutschen 8. k Befinden zur Bestellung des defãn. knn Sub hastations - Patent. Bütow, den 20. Oktober 1866.
delsscfetzbchs vorgeschriebenen Bekanntmachungen sind für das Jahr den ge Januar 1837, Vormittags 10 Uhr Nothwendiger Verkauf Schulden halber. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilun . 4 be run gh Staats ⸗Anzeiger vor dem Kommissar, Herrn Gericht Asseffor Eeiaff im] Vierhand . Das dem Kaufmann Gottschalk Arnheim zu Berlin gehörige, in ö. ir erliner Börsen den. ger / lungszimmer Nr. III. des Gerichtsgebäudes j erscheinen. Nach Ah. Prenzlau belegene, im Hypothekenbuche von Prenzlau Band X. Rr. I64 13453) Bekanntmachun . Rordhãuser Der ern 9̃ haltung . Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlun rer cn th Mühlengrundstuͤck, gerichtlich geschätzt auf 34916 Thlr. 14 Sgr. Königliches , zu Cöslin, J. (Ew. Abtheilun Die Heschäfte; welche aiif, die gährung der Sendels Reg ser ich iber Gen ee n , m. e einreicht, hat eine Abschrist d bf, sol (a 4. Januso 1 867, Vormittags 11 bn. Das im Euhlawe fn ge erde, . ö y . tg le we dem Direktor Wieruszewski und sabez 9 . nr . 6 n er. , Zimmer Nr. 24, öffentlich an den Meistbietenden nm. 5 se hi 2Alodlalgut WIch ö ,. mr e mf ĩ eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke sei verkau N ö . . eschätzt au ir' 2 Sgr. 3 Pf. a . . den cr n . ö Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung 6 Tage und Hypothekenschein find in unserem Büreau J., Zimmer 26, ben] . is Sg , 6 ne g g . hiesigen Orte wo nhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevol. einzusehen. 3 ; . . im . der nothwendigen Subhastation an ordentlt . malchtiglen bestellen und zu den Akten äanzefßen Wer dies umerlas. Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch stelle öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden cher Gerichts Im Kalenderjahre 186 werden, die , nn. in das Handels kann einen Beschluß aus dem Grunde weil er dazu nicht vorgeladin ] naicht ersichtlichen , aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, Taxe und Hypothekenschein können in unserem 1j. c. Büreau ei Register des unterzeichneten Amtsgerichts durch den Preußischen Staats- worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntscha ; haben ihren ,. 3 n. . zu melden. gesehen werden. 3 au ein⸗
. 6 * ̃ u Hanno— ͤ ar ͤ ö renzlau, de Auf Er ̃ n anzeiger zu Berlin, durch die Neüe Hannoversche Zeitung zu Han fehlt, werden die Rechtsanwalte Justizräthe Rimpler, Kroll, Dr. Meyrr P ⸗ Königlsches Kreisgericht. J. Abtheilung. eine . hat jeder Bieter Hypothekenbuch nicht er⸗
ver und die hiesigen Anzeigen veröffentlicht werden. und Hoffmann zu Sachwaltern vorgeschlagen. utio —ͤ Harburg, den 27. November 1866. Thorn, den 19. November 1865. . Gläubiger, welche wegen einer aus dem
. Amts gericht. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Eid Sub hastations ⸗Patent. sichtlichen Reglferderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen
ornemann. ĩ Rothwendiger Vertauf. haben ihren e , bei dem , anzumelden ;
Königliche Kreisgerichts. Heputation zu Rathenow . Der seinem Aufenthalt nach unbetannte Be ñ den 26. Juni 1866. Köppen wird nee nf zu diesem Termine te gen g ö. ilhelm
4468 Bekanntm ach un
2.
eingckragen, daß der Kalifmann Friedrich Wilhelm Vöster für sein Schifmer hier zum definitiven Verwalter be ellt. — s l n erh. Firma F. W. Köster in Rheine in . und z unter z rn! g 22. November 1866. . ige, in der Feldmark Veichels belegene, Vol L. Nr,. 34 Fal 155 des Hype. 39638. Not t Nr. 104 in unfer Flrmenregister eingetragene Geschäft den Kaufmann Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. rhekenbuches von Verchels eingetragene Gut Carlsthal nebst Brennerei und Das Ritt othwendiger Verkauf. Tarl Schraeder in Telgte zum Prokuristen bestellt hat. simmtlichen in der Verchelsschen, Schollener und Rehberger Feldmark belege⸗ Fell as Rittergut Alt-⸗Dombrowke inklusive Wrzosy, der Frau Isa— Steinfurt, den 21. November 1866. nen, im inn, Vol. II. Fol. Z von Verchels, Vol. I. Nr. 13 pag. 13, . a on Sadowska, geborenen von Kalkstein, gehörig und landschaft.⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 4467 ⸗ Hoi. IV. Fos. 153, Vol. IV. Fol. 71 des Hypothekenbuchs von Schollene / . z gestha t auf 47180 Thlr. 19 Sgr. 6 Pf. zufolge der nebst In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Jach Voi. j. Nr. 185 von Rehberg verzeichneten, Grundstücken, zusammen ge, . , . n . am 2. Mai 1867, Vor⸗ Auf Anmeldung ist heute in dag hiesige Handels- (Hesellschafts) , , ö 6 Verhandlung und Beschlußfassun aui , , ö . Thlr. 24 Sgr. . zufolge der . . . hr, an ordentlicher Gerichtsstelle meistbietend verkauft kö unter Nr. 775 eingetragen . die Handelsgesellschaft den 16. Sezember er., Vormittags 11 Uhr . . und Kausbedingungen in unserem III. Büreau einzusehenden Hääubiger, welche wegen einer us dem Hypothetenb Unkel der Firma: „Gebr. Bion, koelche ihren Sitz in Wiehl und init vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. III. anb⸗ ze / 29. Dezember 1866, Vormittags 10 U ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi . dem 1. 1. M. November begonnen hat; raumt worden? Bie Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerlg in ordentlicher Gefen ie vor dem . oil echter Wessel haben ihren Anspruch bei uns ae un m ,,, Bie Gefellschafter sind Friedrich Bion, Geometer, und Christian in Kenntniß gesetzt: daß alle festgestellten oder, vorläusig zugelgssenn (fentlic an den. Meistbietenden verkauft werden.“ Schubin, den 1. Oktober 1865. ᷓ Bion, Uhrmacher, beide auch Inhaber von Stahl- und Eisenhämniern, Forderungen der Konkursgläubiger / soawocit für dieselben weder an Mme Güaubiger, lbelch« wegen einer aus dein Hypothekenbuche nicht er. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung und zu Wiehl wohnhaft, und ist jeder derselben berechtigt, die Gesell⸗ Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Abson. ; sichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben seesg, ,, e ne, derungsrecht in Anspruch ; , üer wird, zur Theilnahme an de scch mit ihrem Anspruche beim Gericht zu melden. Die dem Aufenthalt 2062) Rothwendi V Der Handels erichts Secretair Beschlußfassung über den ord herechtigen. nach unbekannte Wittwe Schwarz, Anna Dorothee, geb. Stein, aus Schollene . endiger Verkauf. 163 n r' nn . Thorn, den 21. November 18665. nnd die unbekannten Erben des angeblich verstorbenen Johann Christian Die im S rei reisgericht zu Sagan. anzlei⸗Rath Lindlau. Königliches Kreisgericht. Janicke und der verehelichten Janide, Dorothee Elisabeth, geb. Spohn, Apelt. H a, . . gelegene Resibauernahrung, des Johann Eduard Der Kommissar des Konkurses. werden zu diesem Termin hierdurch öffentlich vorgeladen. Syp. Nr. 31 zu Eckersdorf, abgeschätt auf 6437 Thlr. 19 Sgr. zu ⸗
ĩ ; j ö . ez. Schmalz. . folge der nebst Hypothekenschein in der Regsstratur ei ; Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) gez ch 3 ( am 30. Januar 1867, . 53 . Taxe, soll
Negifler unter Nr. 776 eingetragen worden die Handelsgesellschaft ö . ; . der Firma: »Heyernann u. i, n, en ihren 39 jf 44711 Bekanntmachung. 68039 No th wen dig 89 Ver kauf, ö. , . suthastirt werden wat beß Deut, und mit, dem heutigen Tage begonnen hat, In dem Konkürse Über das Hermögen dez Kaufmanns Laut Das zu Warschlegen, Ling ig Walterkehmen, sub Nr. 6 belegene, nicht h ß . welche wegen einer aus dem Hyypothekenbuche Die Hesclschaster sind die in Kalk wohnenden Kaufleute Emil Friedländer hierselbst ist zur Verhandlung und Beschlußfassung üben dem . Heinrich Weber ge drige Bauerngut nebst dem zugeschriebe⸗ woll , ealforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen Heyermann und Hugo Ftehmann, und ist jeder derselben berechtigt, (inen zitkor Termin auf den üs Dezember er. Vorm it tagt nen Grundstlick Warschlegen Rr. 12, mit einem Gesammt Areal von en, haben sich mit ihren Ansprüchen bei dem obengenannten Gerichte zu die Gesellschaft zu Vertreten. ir uhr, in unferem Gerichtskokal ,, , . Kö, it M s M uthen pre und zufolge der nehst Hypothelenschein ö Töln, den 26. November 1866. . missar, allberaumt worden. Die Betheiligten werden , . . ö. . und, Kedingungen in der Registratur einzusehenden Taxe auf hoo Thlr. Der Handelsgericht Sęeeretair, Bemerken in Kenntniß ert, daß alle festgestellten oder vorläufig zug ⸗ tbgeschatzt / so am 8. März 1867 3525 No thwendig er Verkauf. Kanzlei⸗Rath Lin dlau. saffenen Forderungen der Konkursgläubiger soweit für dieselben wer wor d Herrn Gerichts Aisseffor Münchmeyer von Vormittags ; Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes A. 1 . * de' , Gehichtestelte r nr 9 ö. ormittag Die dem Schiefer⸗ und Ziegeldeckermeister Johann Gottlob Heine In das Handels- Resister bei dem Königlichen. Handelsgerichte da— fonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an da a n , n. . , , r hier gehörigen, im Hypgthekenbuche von Halle sus Nr. 2444 eingetra t A z mnaet den: Beschlußfaffung über den Akkord berechtigen. Gläubiger, welche wegen einer aus dem ß nicht genen, Landwehrstraße Nr. 10 belegenen Grundstücke: hier . beta aufg enn Hörl gen Bcnnbigung der Liquid fen wn enen, her digen. agschtichen Redlforderung us den Kgufgeldern Hefriedigung suchen,“ J Eine auf der sogchannten sehmhreike an der Jandwehrstraße b t . eh ese 96 . . haft . ö. igung der ziqui . ⸗ . Ronigliches Kreisgericht. „haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgericht anzumelden. legene Baustelle von 35 IRuthen 6 * . . e n und das Erlöschen der in n mn n g, . Der KRomimisfar des Konkurses. SGSumdbinnen dein 1 4M il, ͤ 9 ö. Ruthen auf der sogenannten gehmbreite nebst darauf errich˖ i n ,,, ,. , , Gesclischafler Friedrich gez. Wegner. ; Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. abgesc Ci⸗ e i greg zufolge der nebst Sypothckensch ester und Friedri ilhelm Ortmann, Kaufleute in Solingen . gie. . zus ol e othekenschein in un unter sich getheilt und wird Jeder die ihm huge wie enen Posten n. 44Mo Bekanntmachung . , , . einzuse henden an ,, . seinem. Nainen einziehen, Der über das Vermögen des Kaufmann Tobias Franke . igli ö .. ᷣ 4 n,, , Elberfeld, den 24. November 1866. Alslcden (öffnele kale ürnmhische Konkurs! ist durch- Atkord Beendet iii n Kreisgericht zu Flatow, den 8. September 1866. vor dem. Deputirten, Herrn, Kreisgerichts-Nath Bosse, an ordentlicher Der an, n. Eisleben! den 24. Rovember 1866 1 8 ichs 9 . . 1 . . 6 . ,, . . . k . kink. saf; aner r Brickschen Eheleuten gehörige Grundstü atow, Nr. e po⸗ ⸗ em othekenbuch ni In das Handels-⸗Negister bei dem Königlichen Handelsgerichte hier n n ,,, ren . ö n r zi sie, r. ie ,. 1 J. . , , , . ; 14469 Gebäuden und pr. Pr. M. . Acker un iesen, abge⸗ ationsgerichte anzumelden. . ger he feln e r red. andelsgesellschaft Der Kaufmann Fr. Herm, Keil von . ist zum definitiven R. e ö hlt. d 89 . sufelge der nebß. Hypothelen; all den cn l ß ö. ericht. J. Abtheilu unter der Firmg Reinhold, Bierhoff et f in Elber n walter dei Habrllant Ito Senff chen Konkursniaffe von Morl besti n um e zin engen gh t f ug , , . ta, oll i ,, ö. welche am 15. November 166 begonnen hat / die Hescllfchaftel Halle, den 9. November 1866. ts il 96 ö ormittag hr an ordentlicher Ge⸗ ind die Kaufleute Edmund Reinhold, August Bierhoff und Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. i 3c. al rt fe lte nach unbekannten Gläubiger als: 4464 Nothwendiger Verkauf, dolph Seffers in Elberfeld, von denen Jeder befugt ist, die 1 39 Altsitzer Frichrich und Aimna Maria Ee b che, Ehe⸗ Königliches Kreisgericht iter ee, I. Abtheilung. Gesell haft n vertreten und die Firma zu zeichnen. 3534 Sub hastatio ns⸗Patent. leute / resp. deren Erben, Die dem Zie eleihesitzer Karl Friedrich Wilhelni Jahns zu Wit— . 8 tenberg, jetzt zu dessen Konkursmasse e err ig . resp. Töpferei⸗
g tegister i 3. November d. J. unter Nr. 18 n ; . . . In unser Prokurenregister ist am In dem Moritz ere Kleemannschen Lanturse ist Herr N Das dem Gutsbesther? nd? is Hzihed, Rogge zu Carlsthal gehs.
Elberfeld, den B. November 1866. Nothwendiger Bertauf Schulden halber. 1 Schillin Der Handelsgerichts ⸗ Secretair Das dem Töpfermeister Friedrich Albert . gg, . der Ge 663 9 5 Juden verstorbenen Rentiers Louis gebäude bei Schmilkendorf und das demselben zustehende Austhonungs Mink. i . im ar he n , fen 6 . , . Dauñt, . a Wel e en , 5 53 1 6. - ,, . ge rigen.
, eite 6 verzeichnete, gerichtlich au r. abge i i. i ; j er Separations⸗-Karte enden Grund⸗ rz 9g f h J . Constantig Brzuchalski, event. deren Erben, fir von 26 Morgen, abgeschäzßt auf Jö Thlr. 15 Sgr., zufolge
e
i b Grundstück, so wie die demselben gehörigen, zu Kagel belegenen, i0m werden hierzu öffentlich vorgeladen. x ; Run an e , m Hop otheter buche von dien Drischaft Her Hu geg G,, ve gal r, en , e aus dem 6ypothelenbwche nicht rs ,,,, in unserer Registratur einzusehenden Ertrags. l
orladungen u. dergl. ; * * h — zeichneten Grundstücke, nämlich 9 ein Ackerftüik von 15 Mort) a chen ealforderung aus den Kagufgeldern Befriedigung suchen,
[4465 Bekanntmachung. 05 MiRuthen im sogenannten Bergfelde, gerichtli ätzt au haben ihre Änfprüch ons. Geri * — am 19. Juni 1867, von Vormittags 11. Uhr er Konkurs über das Vermögen des ganmanns Jacob Sieg ⸗ 200 Thlr 13 2 ö Löcknitzwie . ö gr nr wn eg uthen ire Aunsorüche be dem Subha ation Gerichte arzannelben ab an ordentlicher Hericht geile Zimmer Nr. 2, subhastirt werden. fried Rohde sFirmg J. S. Rohde) zu Bischofsburg ist durch rechts- gerichtlich geschätzt auf 307 Thlr / sollen . Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht , ihn end 6 ö denn n f. fi ij V oem, itt a 0 Uhr, uu . ( 8 No 3 . i g . 8 6 m ria geb. Joch i n s, e r gr, ö. , suchen,
el, den 19. November 1866. an hiesiger Gerichtsstelle ntlich a bietenden ve er Frau Mühlenbesitzer von Domaru aria geb. haben ihren Anspruch bei dem Su ionsgerichte anzumelden.
⸗ hiesig ch fienklitz ae den, mn e Ruß, geh im Bütower Kreise belegene eh hte nh fläc Gr. Alle unbekannten Realprätendenten werden mae dnn, sich bei
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. werden. ehörige glich a. ö ö Kuchen Rr. 7 herichtisc abgeschäßt auf 12519 Thlr. 20 Sgr. soll Vermeidung der Präklusion spätestens in diesem Termine zu melden.