4252
lungen von Schikaneder. Musik von Mozart. In Scene ge⸗ setzt vom Regisseur Hein. Besetzun g: Sarastro, Hr. Fricke. Königin der Nacht, Fr. Beringer. Fr. Harriers⸗Wippern. Papageno, Hr. Krause. Monostatos, ein diohn Hr. Basse. Priester, Hr. Bost, Hr. Koser. Erste / zweite, dritte Dame. Frl. Gey, FIrl, v. Edelsberg, . Börner. Erster, zweiter, dritter Genius, Frl. Horina, Frl. Nolte, Frl. Bähr. Papagena, Frl. Frieb. Zwei geharnischte Männer, Hr. Barth, Hr. Friese. Gefolge von Priestern. Sela—
ven. Volk.
Scenenfolge. Erste Abtheilung: 1) Vor dem Palast der Königin. ) Im Palast. 3) Gemach in Sarastros Palast. Vor Sarastros Palast. Zweite Abtheilung: 5) Im Hain des Isis⸗Tempels. 6 Gemach im Tempel. 7) Vor dem Mauso⸗ seum. Dritte Abtheilung: 9 Vorhalle des Isis-Tempels. N Im Mausoleum. 19 In den Gärten der Isis. 11 Die Pendl un en gh 12 Eingang zum Sonnentempel. Vierte Abtheilung: 13) In den Gärten der Isis. 1h Im Sonnen— tempel.
ie Decorationen und Kostüme sind neu; die ersteren vom K. Decorationsmaler Lechner, mit Ausnahme der Landschaft ad 10 und 13, welche vom K. Decorationsmaler Professor C. Gropius gemalt ist, die , , nach den Figurinen des K. Costümiers Kretschmer, die Maschinerieen vom K. Inspektor a,,. . e ᷣ
itte l⸗Preise.
Im Schauspielhause. 234 Abonnements⸗Vorstellung. Viel Lärmen um Nichts. Lustspiel in 5 Abtheilungen nach Shake— speare, übersetzt von L. Tieck.
Mittel⸗Preise.
Tamino, Hr. H. Krüger. . * 0 — Pamina, ihre Tochter,
Repertoire der Königlichen Schauspiele vom 2. his 2. Dezember 1866. Berlin. In Opernhause, Sonntag; Der Wasserträger. Der Polterabend. Montag: Die . . Weiber von Windsor. Dienstag: Die Zauberflöte. Mittwoch; Antigone. Don⸗ nerstag: Der Troubadour, Freitag: Die Zauberflöte. Sonnabend: Lohengrin. Sonntag: Die Zauberflöte. m Schau spielhau se. Sonntag: Das Glas Wasser. Montag: Die Frau in Weiß. Dien— stag: Viel Lärmen um Nichts. Mittwoch? Der Störenfried. Don⸗ nerstag: Der Hr. Studiosüs. Nevanche. Schreckwirkungen. Freitag: König Lear, Sonnabend: Die Schwäbin. Die zärtlichen Verwandten. Sonntag: Die Frau in Weiß. ö Sonntag: Faust (Oper). Montag: Die Maschinenbauer. Dienstag: Frauenkampf. Die Schwei⸗ erhütte. Mittwoch: Catharina r. Donnerstag: Die Jüdin. Freitag: Carl ll, auf Rügen. Alle fürchten sich. Sonnabend: — Sonntag: Tannhäuser. Kassel. Sonntag: Prinz Friedrich von
ise. Dienstag: ortiei,
11 Lelezgrufehis ehe Witt erinnenherieht e.
J Baro- Femme keobachtungszeit. meter, ratur.
Paris. Rau-
Linien. mur.
. Allgemeine Himmels ansieht.
Wind.
Stun de Ort.
Aus wirti ge Stationen. 1. Dezem ber.
— 2,3 S0., sehwach. O, 8 O., schwach.
— 10,2 NW., schwach. O0, O W., schwach. 1,49 NW., schwach.
— 1,8 SVW., schwach.
schön.
schön. bedeckt. bedeckt. bedeckt. egen hedeckt. —
8 Mrgs
335, 9 334, s 310, 2 312,2 312, 2 313,9
Brüssel .. Haparanda. Helsingłors
Petersburg. Riga
bedecki Min. 3
leicht bedeckt.
bedeckt.
heiter. heiter.
Stochholin, 343,99 G,6 ww. schwach.
341, 2 338, 6 337,65 341,5 340, 5 340, 5
ü s s
— 2, * 1.2 — 0,6
S., lebhaktt. O., schwach. OS0O., mässig. — 7,4 W., fast still. 2. O., schwach. schön. 1,0 180., lebhaft. bewölkt.
its che Stationen.
1. Dezember. O., sehwach. O., schw. SO. , schwaeh. O., stark. SOC., mässig. OS0., stark. O NO., mässig. „mũszig. O., mässig. „mässig. „müãssig. „schwach.
Skudesnäs. Gröningen. Helder ...
Ilernoesand Christians .. Flensburg.
Pre
heiter. heiter. heiter, keik. bewölkt. bedeckt. bedeckt. bezogen. bedeckt. heiter. heiter. bedeckt. zieml. heit., cht in. 1, . trübe. heiter, neblig
343,7 343, 1 3412, 9 339, 341,2 341,9 338. 6 339. 2 335, 8 335, 6 334.8 345,0
6 3530, Trie 331,2
Memel Königsberg Dantig Putbus ...
Münster . .. Torgau ... Breslau ...
S 8 3
— 1, , 7
, „mäãäszig. . 1 30
„schwach.
—
Markt- Preise und Börsen- Vachrichten.
Leinöl loeo 14 Thlr.
Spiritus loco ohne Fass 1643— 3 Thlr. bez., Dezember u. Denen. ber- Januar 1633 - 32 Thlr. bez.. Br. u. G., April-Mai 1613 -— 17- ih; Thlr. bez., Mai-quni 177 Thlr. Br., iz G.
Weizen loeo und Hermine in fester Haltung. Der Roggen-Permi. handel verlief heute ohe Leben und kamen nur vereinzelte Abschlüsse
Mark threlse. Berlin, den 1. Dezember.
Lu Lande: Weizen 3 Thlr. 5 Sgr., auch 3 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Roggen 2 Thlr. 15 Sgr., auch 2 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. und 2 Thlr. 10 Sgr. Grosse Gerste 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. und 1 Thh. 2 Sgr. 6 Pf. Kleine Geiste 1 Thlr. 25 Sgr., auch 1 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. ldafer 1 Thlr. 10 Sgr., aueh 1 Thlr. 7 Sgr, h Pf. und 1 Thlr. 5 Sgr. Erbsen 2 Thlr. 20 Sgr., auch 2 Thlr. 17 Sgr. 6 Ef.
Lu Wasser:; Weizen 3 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf., auch 3 Thlr. 5 Sgr. und 2 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. Roggen 2 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf., auch 2 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf. und 2 Thlr. Id Sgr. Grosse Gerste 2 Thlr. 5 Sgr., auch 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. und 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. Hafer 1 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf., aueh 1 Lhlr. 2 Sgr. 6 Pf. Erbsen 2 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf, aueh 2 Thlr. 21 Sgr. 3 Pf. Füttererbsen 2 Thlr. 15 Sgr.
Kartoffeln, der Scheffel 20 Sgr., aueh 17 Sgr. gz Ff. und 15 Sgr., metzenweis 1 Sgr. 6 Pf.R, auch 1 Sgr. 3 Pf. und 1 Sgr.
Rindfleisch 2 Pfd. S5 - 5 - 475 Sgr. Schweinefleisch 2 6-51 — * Hammelfleisch. 42 5—44 —4 Kalbfleisch... 4 5—- 4-35 *
Eerliner Getreß d ehäößne vom 1. Dezember.
Weizen logo 70 — 86 Ihlr. nach qualität, gelb schles. 76 Thlr- ab Bahn bez., Lieferung pr. Dezember 78 Thlr. Br., 773 G., Dezember- Januar 718 Thlr Br., April-Mai 795 Thlr. bez. Mai-Juni 80 Thlr. Br.
Roggen loec 718 - dpfd. 553 - 573 Thlr. ab Bahn bez., pr. Dezem-— ber 5656 — 57 — 565 Thlr. bez. u. G., Br., Dezember-Januar 56 - 55. Thlr. bez, Erühahr 54. — 3 — Thlr. bez., Mai-Juni 545-4 — Thlr. bez., Juni-Juli 543 Thlr. bez., Juli allein 55 Thlr. bez.
Gerste, grosse und kleine, 46 - 52 Thlr. pr. 1750 Pfd.
Hafer loro 26 — 29 Thlr., Dezember 277 Thlr. bez., Dezbr.- Ja- nuar 24 Thlr. Br., Frühjahr 28 Thlr. bez., Mai-Jquni 283-3 Thlr. ber., Jum- Juli 29 Thlr. Br.
Erbsen, Kochwaare 63-70 Thlr., Futterwaare 56 - 62 Thhr.
Rüböl loco 123 — 4 Thlr. bez., November 12773— –· 4 Thlr. bez, Dezemher- Januar 12333 Thlr. bez., Junuar-Hebruar 125 Thlr. bez., April-= Mai 121. - . — 1 LTRlr. bez., Mai-Jquni 123 Thlr., bez.
zu Stande. Die Stimmung, anfangs fest, ermattete wieder im Uerlaut des Geschäfts und sind die Notirungen eher etwas niedriger als gestem Effektive Waare, reichlich offerirt, war etwas billiger käullich. Cekint 5000 Ctr.
Ilafer loꝑeo billiger erlassen. Termine matter. Gek. 1200 Ctr. Vm Rüböl machte sich Loeowaare knapp, dagegen konnten sich die Preöt für Termine nicht vollends behaupten, da hierfür Abgeber sich wislige zeigten. Spiritus ebenlalls wie Roggen fest eröflnend, wurde alsdann i billigen Preisen gehandelt. Der Verkehr war dabei äusserst geringlügh
Gek. 40, 000 Ert.
———
KEeipzi, 30. November. Friedrich -Wilhelms - Nordbahn — Leipzig - Dresdener 249 G. Löbau - Zittauer Lit. A. — , (lt, Lit. . —. Magdeburg - Leipziger Lit. A. 0 G.,, Lit. B. S85 6 Thüringische 1337 G. Anhalt-Dessauer Bank — Braunschweiger Bu eimarsche Bank —. Oesterreieh. National-Anleilie von I854 -
Krenn Cant a. M., 30. November, Nachmittags 2 Uhr 0 Mh (Wolf's Tel. Bur.) (Privatverkehr.)
Schluss- Course: Preussische Kassenscheine 105. Berliner Weck 195 Br. Hamburger Wechsel 885. Londoner Wechsel 1183. Pans, Wechsel 91. iener Wechsel 9i5. Finnländ. Anleihe —. Bent 1Iproz. Finnländisehe Pfandbriefe —. 3prozent. Spanier —. Ihn Spanier —. proz. Verein. Staaten - Anleihe pro 1882 J43. Cesten, Bank- Antheile 655. Oesterreichische Kredit-Actien 1573. BHarmsti dt Bank-Actien —. Meininger Kredit- Actien —. Oesterreiehiseh . ta zö8isehe Staats-Eisenb.-Actien —. Oesterreich. Elisabeth Bahn 1015 Böhmische Westhain-Actien — Rhein-Nahebahn — . Lud wigshale Bexbach 1514 Br. Hess. Ludwigsbahn 130 Br. Darmst. gettelln g 1854er Loose 575. 1860er Loose 63. 1861er Loose 683. Badizen Loose 514. Kurhess. Loose 543. Bayer. Prämien-Anleihe g5. 9a reichische National- Anlehen 503. 5proz. Mealliques L. 41prou. Ml talliques —. ö
Tel. Bur.) ᷣ J hesterreichisehe 1860er Loose 62. ⸗ gene nere Bank 1203. J Alton . leihe Främie Pisconto 36 pCt. aue ' dit. G'sh. Br., Is Mb. H 86. ber ( hez.
1j I. . 5000 Pfd. Brutto 89 Br., S8 G. G9 Br. 88 E. „Oel lose geschistslos, br. Mai 273. Kafles fester Markt,
soch ruhig. (altes Wetter. Ialtung.
Anlehen 56. 30. Höher Loose 75.00. ( ijonal - Anlehen
son 128.5.
dam 168. 50. 2 . 0 * 18hsser Loose 80.50. Lombardisehe Eisenbahn 203.00.
n 06. 3 cor 106261.
Kredit -Aetien 151.50, Nordbahn 155.80, 1860er Loose 80.50, 1864er Loose 73.10, Staatsbahn 204.20, Galizier 220.00, Czernowitzer 184.50.
Bank - Actien ler 2.00. London 128. 79. Eamburg 95. 75. Paris 51.05. Böhmische bardische Eisenbahn 204.00.
Moiff s Tel. Bur.)
National- Anleihe 4853. Silber- Anleihe 545. 1proz. Spanier 3078. proz. Spanier 31. Nlnutegrale 533.
mrilig Anleihe
4253
Han hrarꝶ. 30. November, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolfl's Fonds fest, Nordbahn steigend. Valuten angenehm.
National- Anleihe 513. Oesterr. Kredit-Aetien 57. Mexikaner — Vereinsbank 1103. Kheinische Bahn 116. Nordbahn 793. a-ieler, alte 1373. Altona - Kieler, neue 1313. Finnländ. An- 827. 1864er Russische Prämien- Anleihe 85d. 1865ßzer Russisch u- Anleihe 80. lHikroz. Verein. Staaten - Ameihe pr. 1882 68.
Schluss- Course:
13 Mk. 37 Sh. bez. London Amsterdam 35.65, 35.657 Wien 98.50 not., 98 ber. Petersburg 27 not., NM, be.
Getreidemarkt. Weizen loFeo flau, billiger, ab auswärts still. . November-Dezember 5409 Pfd. neito 147 Baakothaler Br.R, 116 6., pPezember - Januar 144 Br., 143 G. Roggen loeo ruhig, ab Kö- April-Mai 82 — 83 bez, zu 83-34 am Markt. Pr. Novem- pr. Dezember - Januar
London lang 13 Mk. 44 Sh. Br.,
Link 1000 Ctr. Frühjahr 1415, sehr feste Stimmung. —
Wien, 30. November. (Wolff's Tel. Bur.) Unentschiedene (Schluss- Course der offiziellen Börse.) Neues 5pror. steuerfreies Hbroz. Metalliques 57-50. proz. Metalliques —. Bank- Aectien 712.00. Nordbahn 15540. Na- i640. Kredit -Actien 151.30. Staats- Eisenbahn- Actien-Certifibate 203 80. Galizier 220 00. Czernowitzer 184 50. Lon- Hamburg 95.75. Paris 51.00. Frankkurt 107.830. Amster- Böhmische Westbahn 156. 25. Kreditloose 128.50. 1864er Loose Silber- Anleihe 74.50). Anglo- Austrian B. 80 25 Napoleons- Dukaten 609. Silber-Coupons 127.00. 30. November. (Wolff's Tel. Bur.)
Wienm, Abendbörse.
(Wolff's Tel. Bur.) Effekten fest.
(Anfangs - Course,) 5proz. Metalliques 57.50). 1854er Loose —. 713. 00. Nordbahn National- Anlehen 66. 40. Staats- Risenbahn-Actien-Certifikate 295.30. Gali-
Wien, 1. Dezember.
Credit-Actien 152.30.
Westbahn 156 50. Kredit-Loose 129.00. 1860er Loose 80.70. Lom- 1861er Loose 73.10. Silber-Anleihe 74.50.
Ami stercdkanz, 30. November, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.
Heu österr. steuerkr. Anl. 4045. 5proz. Metalliques Lit. B. 673. zproꝛ. Metalliques 4335. proz. Metalliques 213. 5proz. österreichisches
Holland.
hpror. Verein. Staaten- Anleihe pr. 1882 744. proꝛ.
Mexikaner 153. 5proz. Stieglitö! de 1855 77. kussen de 1864 S7. Londoner Wechsel, kurz 11.773 Br.
574 Fres. pr. 100 Ko.
ruhig. Raps pr. Mai 422. H Gott nrlnrz. 30. November, a,. Lel. , . Flauere Stimmung. oll, wirkl. 24proz. Sehuld - Obligationen 533. Anleihe 47. gen. proꝛ. gMetalligfe 43*. 6 1854 315. Russische 6. Stieglitz Anleih. =* Kuss. Pramijen - Anleihe 169.60. inland. 3proz. Spanier 31. 16. 60. Ant ner pen,
pr. November 73, pr. Mal —. Rüböl pr. November 394,
Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten.
Oesterr. National-
Oesterr. Silber- Anleihe Russ. Eisenbahn 187.00. 18826r Vereinigt. Staaten-Anleihe 74. London 3 Monat 17. 64. baris 3 Monat
1. Dezember. Petroleum, raff. Type, weiss,
Lich nn dean, 30. November, Nachmittags 4 Uhr.
Consols 887, proz. Spanier 31. Kente 547. Lombarden 153. Kussen 865. Silber 60z. Staaten-Aul. pr. 1882 70M.
Hamburg 3 Monat 135 Mk. Sz Spö. Wien 13 FI. 5 Kr.
Die Dampfer » Rhone aus Rio de Janeiro und Borussia, aus New- Vork, letzterer mit einer Baarfracht von 105,436 Dollars sind in South- ampton angekommen.
Getreide markt (Schlussbericht). Englischer Weizen gehalten, in fremdem beschränktes Geschäft. Gerste langsam zu Montagspreisen ver- kauft. Hafer fest, unverändert. — Schönes Wetter.
Lire h cd via Ilaag), 30. November, Mittags. mann & Comp.) (Wolf's satz. Bessere Nachfrage.
Wochenumsatz 72,110, zum Export verkauft 13, 260, wirklich ex- bortirt 13,435, Konsum 51, 000, Vorrath 578, 000 Ballen.
Middling amerikanische 14, middling Orlcans 144, fair Dhollerah 10, good middling fair Dholleran 1093, middling Pholierah 10, Bengal 73,
Kar -is. 30. November, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tei Bur.) Die Rente eröffnete zu 69. 60 und schloss wenig fest zur Notiz. Consols vou Mittags 1 Uhr waren 883 gemeldet.
Schluss- Course: 3proz. eute 69. 60. ltalienische proꝛ entige Rente 55 70. proz. Spanier — proz. Spanier — Oesterr. Staats- Eiseubahn-Actien 4065.25. Credit-mobilier-Autien 593.75. Lombardische Eisenbahn -Aectien 396 25. Oesterr. Anleihe de 1865 326.00 pr. ept., do. 2. Termin. SHproz. Verein. Staaten- Anleihe pr. 1882 7J9R
HEari6s, 30. November, Nachmittags 3 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur) Kühböl pr. November 101.50, pr Derember 10.60, pr. Januar- April 101. 50h. Mehl pr. November 73.00, pr. Januar - April 75. 00. Spiritus pr. Dezember 61.0.
St. Petenrshinxrg, 39. November. (Wolffs Tel. Bur.) Geld knapp. Neueste Prämien- Anleihe 1022.
(Sehluss-Course.) Weehsel-Cours auf London 3 Monat 323 Pee. do. auf Hamburg 3 Monat 28 3 Sch.
. auf Amsterdam 3 Monat 1583. o.
auf Paris 3 Monat 336 Cts. do. auf Berlin — Thlr.
, Prämien-Anleihe 113. 1866er
rials —.
(Wolff s Tel. Bur.) — Sardinier 75. ltalien. 5proxz. Mexikaner 183. 5proz. Neue Russen S6. Türkisehe Anleihe 1855 323. 6proz. Vereiũ.
(Von Spring- Tel. Bur.) Baumwolle: 10, 000 Ballen Urm-
Impe-
Weizen 5 Fl. höher.
Getreidemarkt (Schlussbericht). Roggen
Prämien- Anleine 1043. Gelber Liehttalg pr. August (mit Handgeld) 50 - 5t, geschãftslos.
— ——— — — — ——— — — —
Berliner Börse vom
l. Dezember 1866.
Amttfieher lechseh-, Fonds- Und Belt - (0s.
EGld.
1141 Staats · Schuld- Scheine
143; räm. - Anl. v. 1855 2 100
l517
517 151
It 22 Ber min Sor Berliner Stadt- Obligationen
787 (dito dito
738. dito dito
V eekkneEsCGed Se-.
. Kurz 2 Mt Kurz 2 At. 1L. S. 3 Alt.
300 kr. ? Mt. 150 FI. 8 JT.
Mien, österr. Währ. .. dito 150 FI 2 Mi. Kuzzshurg, siidd. W. . 100 E. Z Mt. hrankf. 2. M.. südd. W. 100 FI. 2 Mt. lijpꝛig in Comant. .. 8 T. in 14 Thlr. Fuss . . 100 LhlI.
783 56 24 56 56 24 56 20 Ffandbriefe.
; 994 do. 893
SS] Ostpreussisehe 8775 873 do. 813 807 do. 1105 1105 Pommersche do. Posensehe do. — do. 35 1033 Sächsische
983 Sehlesisehe ...... ..... ...... 985 ĩ 983
do.
Fan ds- C Gr.
lutz Anleihe von 1859 lite v. 1854, 1855, 1857... lito von 1859... ..... . . lito lito lit von 1850, 1852... lit von 1855.......... . lito von 1862
do.
do. hie, .
- r - X/ M
883
*
83 5 5
less. Prämien-Scheine à 40 Thl. — Kur- und Neum. Schuldversehr. 3 Oder-Deichbau-Obligationen. ..... 4
25 Schuld verschr. der Berl. Kaufm. 5
S893 Kur- und Neumärkisehe ...
. 31 9 9 —
g8z Westpreussiseche .. . . . . .. ..... . .
. Ef, 33
ö Rentenbrief e. LIhlr. 37
/ Kur- und Neumärkisehe Pommersche . J ; Preussische — Rhein- und ,, ? Sächsische. ; Sehlesisehe .
.
/ Preuss. Hyp. Antheil - Certifieate ¶ Iiibner
a . d. 1. Pr. Hyp. Aectien-
esellschaft (ansemann
Unkiündb. Hyp. Br. der
3 MHxypt. Actien-Bank (Henekeh. . Er. Bank- Antheil-Seheine
Bank des Berliner Kassenvereins.
Danziger Privathanłk
Königsberger Privatbank
Magdeburger Privathank
Posener Privathank /
Fommersehe Rittersech. Privatbank
8
GO)
EE S - m
1 C N
Friedriehsd'ꝰ or sGzold- Kronen „ Audere Goldmünzen à 5 Thlr. ..
.
833 1 38
Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münzs. Alns fuss der Preuss. Bank: für We
mmm m,
Dis Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr. ehsel 45 pCt., für Lombard 5 pCt.
Berichtigung: Der gestrige Cours der 4nproz. Staats-Anleihen muss heissen 995 Br. 983 (Id.