1866 / 292 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4266

4478. 4522. 1547. 4736. 4781. 4915. 5303. 5363. 5451. 5490. 5507. 5516. 5560. 5583. 5618. 5819. 6003. 6164. 6262. 6293. 6351. 6544. 6709. 6745. 6785. 6953. 7069. 291. 7535. 7757; zusammen 63 Stück.

HBI. Aachen⸗Dü sseldorfer Prioritäts⸗ Obligationen

II. Emi ssion:⸗ꝰ

Nr. 8214. 8332. 8369. 8848. 9100. 9176. 9238. 9252. 9332. 9514. Wel, 10217. 10247. 10 459. 10511. 10,546. 105583. 10,661. 10876. 109943. 11076. 11.140. 111236. 11.333. 11,393. 11,437. 11,470. 11,586. 11640. 11691. 11819. 121275. 12368. 12442. 12,464. 12,465. 12707. 12,827. 13,25. 13,191. 13335. 13,590. 13,694. 13,767. 14,085. 14,100. 14228. 145286. 16352. 146550. 14,3555. 145615. 15,034. 15,063. 15, (80; zusammen 55 Stück.

C. Aachen Düsseldorfer Prioritäts⸗Obligationen . HEIL. Emission:

Nr. 155561. 15.750. 15849. 16,265. 16386. 16,424. 16,468. 16,541. 163672. 16,982. 17010. 173223. 175547. 17,5733. 17/735. 17,736. 18009. 18034. 18056. 18196. 18324. 18365. 19,347. 19,464. 19,684. 19780. 19847. 19,9323. 20006. 20112. 20,292. 20,412. 20448. 20,583. 20 606. 20/645. 20964. 20,994. 21,034. 21042. 21,209. 215275. 21,349. 21,368. 211385. 21481. 21759. 21810. 21,904. 21,958. 22,101. 22,912. 22,919. 2 . 23.097. 23,448. 23,496. 23,619. 23,934, zusammen

Stück. .

to. Ruhrort⸗Erefeld⸗Kreis Gladbacher Prioritäts⸗

Obligationen H. Emission:

Nr. 400. 514. 707. 813. 1005 1067. i096. 1100. 1157. 1314. 1412. 1414. 1482. 1505. 1608. 1817. 1961. 2130. 223. 2426. 2664. 2759. 2768. 2800. 2365. 2898. 2930; zusammen 27 Stück..

F. Ruhrort⸗ECrefeld⸗Kreis Gladbacher Prioritäts—⸗

Obligationen HE. Gmission: .

Nr 3199. 3256. 3274. 3275. 3285. 3348. 3435. 3493. 3538. 3614. 3916. 4095. 4076. 4113. 4151. 4535. 4707. 4862. 5083. 5444; zusam⸗ men 20 Stück. .

F. Ruhrort⸗-Crefeld⸗Kreis Gladbacher Prioritäts⸗

Obligationen IAI. Emission:

Nr. 5949. 6020. 6363. 6436. 6827. 6920. 7216. 7275. 7289. 7667. JII68. 7773. 7870. 7928. S044. S121. 8354. 8414. S609. S742. 8808. 8912. 8965. 8966. 9313. 9360. 9457. 9507. 9515. 9545. 9581. 9668. 850. 9930, 10,177. 10,620. 10,707. 105776. 10837. 10,925. 10955. 1I 094. 11010. 11023. 1108. 11.119. 11, 130. 11662. 11,799. 12,126. 12151. 12814. 13,109. 13,322. 133592. 13,930. 133998. 14,113. 143210. 14‚247.; zusammen 60 Stück.

Die Auszahlung des Nennwerths dieser Obligationen erfolgt gegen Auslieferung derselben und der dazu gehörigen noch nicht ö enen Zinscoupons vom 2. Januar 1867 ab: ;

in Elberfeld bei den Herren von der Heydt-Kersten C Söhne und bei unserer Hauptkasse,

in Berlin bei der Discontogesellschaft und

bei den Herren H. F. Fetschow C Sohn,

in Aachen bei den Herren Theod. Zurhelle & Comp.,

in Cöln bei dem A. Schaaffhgusen'schen Bankverein,

in K. bei den Herren Baum, Boeddinghaus & Go.,

Der Betrag fehlender Coupons wird vom Kapitale gekürzt. Die Verbindlichkeit zur Verzinsung obiger Obligationen erlischt mit dem Schlusse dieses Jahres. ö ö

Zugleich machen wir darauf , daß von den pro 1865 et retro ausgeloosten Obligationen folgende Nummern:

A Aach en⸗Düsseldorfer Bahn.

J. Emission: de 1859 Nr. 4930. 6900. de 1860 Nr. 1387. 4644. 5884. de 1861 Nr. 1790. de 1862 Nr. 526. 4685. 5452. de 1863 Nr. 107. 1569. 3734. de 1864 Nr. 1487. 1907. 2046. 37418. 5859. 96506. de 1865 Nr. 367. 1145. 1983. 2110. 3799. 3874. 4907. 5457. 5805. 5978.

II. Emission: de 1860 Nr. 13540. de 1861 Nr. 10,846. 11,404. 13365. de 1862 Nr. Sol7. 9039. 105788. 10845. 11732. 145590. 153355. de 1863 Nr. 9057. 12810. de 1864 Nr. 8691. S300. 10329. 115119. 11796. 145598. de 1865 Nr. 12030. 13,538. 13,751.

III. Emission: de 1862 Nr. 15727. de 1863 Nr. 15.809. 18924. de 1864 Nr. 20,131. de 1865 Nr. 15,808. 19,492.

b. Ruhrort-Crefeld-Kreis Gladbacher Eisen bahn.

J. Emission: de 1857 Nr. 924. de 1863 Nr. 14. de 1864 Nr. 138. 1087. de 1865 Nr. 693.

II. Emission: de 1859 Nr. 5234. de 1860 Nr. 3692. de 1863 36. 4706. de 1864 Nr. 4302. de 1865 Nr. 3354. 3690. 46891. IIl. Emission: de 1862 Nr. 7445. de 1863 Nr. 10874. de 1865 Nr. 10310. 14,306. noch nicht zur Einlösung präsentirt worden, weshalb die Inhaber zur Empfangnahme des Nennwerths der Obligationen nochmals aufgefor⸗ dert werden. Der Betrag der hierbei für die Zeit nach der Ausloo— sung fehlenden Coupons wwird vom Kapital gekürzt.

Die seit der vorigjährigen Ausloosung zur Einlösung gelangten Obligationen, nämlich: .

56 Stück der I. Emission 59 9 II. Y 72 * III. x )

resp. 26 * J. y . II. J Ruhrort-Crefeld⸗Kreis Gladbacher wurden in Gegenwart eines Notars durch Feuer vernichtet.

76 * 1III Y Elberfeld, den 3. August 1866. . Königliche Eisenbahn-D—irection. n

Bekanntmachung. ir Gumbinner Stadt-Obligationen Littr. B. Nr. S2. 8. 99. 100. 134 135. 136. 137 und 138 Nennwerthe über 900 Thlr., nebst Zins⸗Coupons pro 2. Januar 1857

Aachen⸗Düsseldorfer,

je über 100 Thlr., im Gesammt⸗

bis 1. Juli 1879 und Talon sind heute in Gegenwart des unterzei neten Magistrats unter hir hung des Königlichen Rechtsanwalts 9 56 Engelhart, Ernst aver Hassenstein hierselbst durch Feuer ven nichtet. j Gumbinnen, den 27. November 1866. Der Magistrat.

4370 Bekanntmachung.

H Stargard ⸗Posener Eisenbahn.

Gemäß, S. 2 des unterm 28. Mai d. J. (G. S. Pag. 293) Aller. höchst bestätigten Vertrages, betreffend die Nebernahme del Verwaltunn und des Betriebes des Stargard⸗ Posener Eisenbahn - Unternehmen, seitens der Oberschlesischen Eisenbahn-⸗Gesellschaft, sind zur Erhebun der auf . 43 pCt. festgesetzten Rente für die Stanim⸗Actien der Stargard-⸗Posener Eisenbahn Zins-Coupons vom J. Januar tut. ah laufend auf 5 Jahre nebst Talon ausgefertigt worden. der neuen Couponsbogen wird nunmehr

vom 3. bis 8. Dezember er. in Stettin im Geschäfts - Lokale des Bankhauses S. Abel jun., vom 10 bis 22. Dezember er. in Berlin im Geschäfts⸗ Lola der Diskonto-Gesellschaft, durch diesseitige Beamte dem nächst nur bei unserer Haupt⸗ kasse in Breslau vom 27 Dezember er. ab täglich in den Vormittagsstunden von g—12 Uhr, mit Ausnahme der Sonn und Festtage, erfolgen. ö

Behufs Emfangnahme der neuen Couponsbogen sind die am 2. Januar f. fälligen, mit Talon verbundenen Dividendenscheine (Ser. III) Nr. 12, unter Beifügung eines nach der Nummersolge geordneten, die Stückzahl enthaltenden Verzeichnisses, zu präsentiren, und werden bei Aushändigung der neuen Couponsbogen die Dii⸗ dendenscheine zur Erhebung des am 2. Januar er. fälligen Renten. betrages zurückgegeben werden. Wegen der nothwendigen zeitrauben. den nf, und Aussonderung werden indeß die neuen Coupon. bogen nur selten auf der Stelle ausgehändigt werden können. In der Regel wird über die Ablieferung der Dividendenscheine Nr. 12 nebst Talons eine Bescheinigung ertheilt werden und erst gegen Rückgabe der Letzteren an dem darin bezeichneten Tage die Aushändigung der neuen Couponsbogen erfolgen.

Formulgre zu den Verzeichnissen werden schon jetzt an den oben bezeichneten Ausgabestellen unentgeltlich verabfolgt werden.

Schriftwechsel und Sendungen finden nicht statt.

Breslau, den 17 November 1866.

Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.

Die Ausgabe

Verschiedene Bekanntmachungen.

4314

Das durch den Tod des Herrn Bürgermeister Mende erledigte Amt eines Bürgermeisters hiesiger Stadt soll wieder besetzt werden. Das Gehalt beträgt 700 Thlr. auf das Jahr, und war mit der Stelle bisher die Verwaltung der Königlichen Polizei⸗Anwaltschaft bei einem jährlichen Einkommen von weiteren 116 Thlr. verbunden. Geeignet Bewerber wollen ihre Anträge bis zum 15. Januar 1857 unserem Vorsteher einsenden.

Namslau, den 14. November 1866.

Die Stadtverordneten ⸗Versammlung.

4415 Uebersicht des Zustandes der Berliner allgemeinen Wittwen— Pen sions- und Unterstützungs⸗-Kaässe für das Berwal— tungs-Jahr 1. Dezbr. 1865.66.

Seit der unter dem J. Dezember 1865 erfolgten Veröffentlichung der Jahres-Uebersicht pro 1864 65 sind 23 Mitglieder mit 2470 Thlr. Pensions-Versicherung und 25 Wittwen mit 1659 Thlr. halbjährlichen Pensionen zugetreten. Dagegen sind 57 Mitglieder mit 7126 Thlr. Pensions⸗Versicherungen und 13 Wittwen mit 3415 Thlr. halbjährlichen Pensionen ausgeschieden, so daß am Schlusse des Verwaltungsjahres 1865 66 noch 1119 Interessenten mit 1221080 Thlr. versicherten Pen⸗ sionen, 30520 Thlr, Begräbnißgel der⸗Versicherungen und 20,386 Thlr. halbjährlichen Beiträgen! so wie 459 Wittwen vorhanden sind, welche letztern halbjährlich 26/0790 Thlr. Pensionen beziehen. Das Vermögen der Anstalt, welches in sicheren zins baren Hypotheken und zinstragen⸗ den sicheren Papieren angelegt ist, beträgt 756,436 Thlr. 20 Sgr. außer einem baaren Kassenbestande von 697 Thlr. IJ Sgr.

Der Zutritt zu dieser gemeinnützigen Anstalt, welche von den Beamten der Königlichen Allgem. Wittiven⸗Verpflegungs ⸗Anstalt mit verwaltet wird, im Uebrigen aber als ein selbstständiges, der Oberauf— sicht des Staats unterworfenes Institut zu betrachten ist, steht jedem im Bereiche des ehemaligen deutschen Bundes wohnenden Manne frel. Es werden nicht nur für Ehefrauen, . auch für Verwandte weiblichen Geschlechts Versicherungen auf eine lebenslängliche Pension und ein nach dem Tode des Versicherers zu bezahlendes Vegräbni 6 angenommen. Die Aufnahme⸗Monate 6h Juni und Juli,

ezember und Janugr jeden Jahres. Antrittsgelder und sogenannte Retardatzinsen für den Fall des später als ein Jahr nach der Ehe folgenden Beitritts sind nicht zu entrichten. Dse aufgefammellen Beiträge werden pupillarisch sicher untergehracht und bleiben Eigen thum der Fesellschaft, deren reglementarifche Rechte zu sichern der eim, zige Zweck der Kapitals⸗Ansammlung * Prospekte der Anstalt werden im Büreau der letzteren, Taubenstraße Rr. 29, unentgeld lich verabreicht.

Berlin, den 1. Dezember 1866.

Berliner allgemeine Wittwen⸗Pensions- und Unterstützungs⸗Kasse. h ir Wr rin . Direction: raumüller. ü ck. ; emann. Stünzner.

Schmidt. Dr. von 3 .

Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. ür das dierteljahr . in 1 Theilen der Monarchie one preis Erhöhung. 9.

w

Königlich Preuszischer

Alle post - Anstalten des An und Auslandes nehmen Sestellung an, sür Serlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats Anzeigers: Jäger⸗Straße Nr. 10.

(nahe der Kanonierstr.)

Berlin, Montag, den 3. Dezember, Abends

1866.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Major a. D. von Friedrichs, bisher Artillerie— Offizier vom Platz in Thorn, den Rothen Adler⸗Orden vierter Kilasse und dem Maschinenwärter Wilhelm Haucke zu Ber— gerhausen im Kreise Essen die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen, und

Den Kaufmann J. Steen berg in Randers zum Konsul daselbst zu ernennen. .

Berlin, J. Dezember.

Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz und die Prinzessin Friedrich Karl von Preußen sind aus Dessau zurückgekehrt.

Berlin, 3. Dezember.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Pxeußen ist am Seen 6 von Dessau hierher zurückgekehrt.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Den Kaufleuten Middeldorff und Kromberg zu Rit⸗

ters hausen, Barmen ist unter dem 30. November 1866 ein

Patent . auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nachgewie⸗ sene Maschine zur Anfertigung von Hemdenknöpfen, ohne Jemand in der Anwendung bekannter Theile zu beschraͤnken, .

auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, ertheilt worden.

Dem Herrn Joseph Maxie Ryo-Catteau zu Paris ist unter dem 28. November 1866 ein Patent . auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nachge— wiesene Vorrichtung an Drellirspulen zur Bewirkung der Abwickelung des drellirten Fadens auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, ertheilt worden.

Preußische Bank.

3. Wochen ⸗Uebersicht der Preußischen Bank vom 30. November 1866.

Activa. Thlr. 69,709, 000

) chr gt . und ar . e . assen⸗Anweisungen rivatbanknoten

und Darlehnkassenscheine. ...... 3159 Moo Wechsel⸗Bestände 67,126, 000

h Lombard⸗Vestände ... ...... ..... ..... .... 13, 143, 000 ) Staatspapiere, verschiedene Forderungen . WJ J J 14,836,000

Passi va. . Banknoten im Umlauf 8

Thlr. 117 615000 159,978 O56

l, 384,000

Rotth.

Tages Ordnung.

36. Sitzung des . der Abgeordneten am Dienstag, den 4. Dez em ber 1866, ormittags 10 Uhr.

Vorberathung des Staatshaushalts-Etats pro 1867 im ganzen Hause: 3 1. . . nf n thschaftlichen Angelegenheit X Ministeriu r die landwirthschaftlichen Angelegenheiten.

) Ministerium der geistlichen 2c. Angelegenheiten.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem zu dem General der nn Fürsten zu Hohenzollern⸗ Sigmaringen Königliche Hoheit, Militair Gouderneur der Rheinprovinz und der Provinz Westfalen, als Adjutant kom— mandirten Hauptmann Baron von Collas, aggregirt dem 1. Magdeburgischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 26, die Erlaub⸗ niß zur Anlegung des von den Fürsten zu Schwarzburg⸗Rudol⸗ stadt und Schwarzhurg-Sondershausen Durchlauchten ihm ver⸗ liehenen, dem Fürstlich schwarzburgischen Hause gemeinschaft⸗ lichen Ehrenkreuzes zweiter Klasse zu ertheilen.

Angekommen: Der Präsident des Staatsministeriums und Minister der auswärtigen Angelegenheiten, Graf von Bis— marck-Schönhausen, von Rügen.

Nichtam tliches.

Preußen. Berlin, 3. Dezember. Wie aus Coblenz, den 2. Dezember, gemeldet wird, reist Ihre Majestät die Königin am 3. Dezember von dort nach Weimar und wird daselbst einige Tage verweilen. .

Se, Königliche Hoheit der Kronprinz ist ,, n, Freitag Abend von Dessau nach Berlin zuruͤckge ehrt, wohin im Laufe des Tages auch, Ihre Königliche Hoheit die Kronprinzessin mit Höchstihren. Kin ern, mit Ausnahme des Prinzen Heinrich, der in Beglei⸗ tung des Hauptmanns von Schrötter am Vormittage desselben Tages zu einem längeren Aufenthalte am Königlich großbritan⸗ ,,. Hofe nach England abgereist ist übergesiedelt war. Am Morgen des vorgestrigen Tages begab Sich Se. , . Hohe auf den Frankfurter Bahnhof zum Empfang Sr. Königlichen

oheit des Prinzen von Wales der im Kronprinzlichen alais Wohnung genommen hat. Zu Ehren des hohen Gastes