4278 . 4279 b) die Berliner Börsen⸗Zeitu ützi 6 ; — . . ö : die Verli sen · Zeitu nüßiges Wochenblatt, sowie in der Berliner Boͤrsenzeitung und im ugniß/ die Gesellschaft zu vertreten, steht beiden Gesellschafterinnen gleich Mitwirtung des Büregu - Assistenten Plagemann übertragen. Die
ig / c) das Beeskow⸗Storkower LKbeisblatt beziehlich für den Bezi S ; i r n lille, r , i ion zu Kielltnd durch 24 r , ,, * , , 1866 a hßig zu. den 26. November 1866 , übbener Kreis- und Intelligenz⸗Blat jaliches fei ner ) ; in, den 24. . . 7 , eburger Anzeiger rere ,,, 6 2 ; 36 Die ö , ,,. Erste Abtheilung. ( ͤtrotoschin en iich Kreisgericht. J. Abtheilung. ; . . , ö Beeskow, den 25. November 1866. ie im Laufe des Geschäftssahres. IStz/ erfolgenden Eint . der andes „Register sich beziehenden Ge— en öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regie— in unser Handels⸗Register werden wir i ien ntragungen Die a e. nd fin rung zu Magdeburg. 5 9 d in dem Preußischen Staan ge Geschäftsjahr und für den ganzen Bezirk Wanglben , den X. Rovember 1866.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Zufolge Verfügung vom 3. ö mbe . — Anzeiger, er Berliner Börsenzeitung und der Königsberger 6. schäf für cht den ? Zufolg gung Rovember 1866 ist in unserem schen Jeltung bekannt machen und gie auf die Führung des irn . ban e ,, , nn.
Andelt. Die Bekanntmachungen aus dem hiesigen Handels-Register werden
Handelsregister eingetragen: Registers bezügli Geschäfte . I) Die sub Nr. 80 unseres Gesellschafts-Registers ei eg bezüglichen eschäfte werden durch den Kreisrichter r eee gc n he Cern deen 4 ö. . er r e gr , . ung des Kreisgerichts⸗Secretairs Reiezug bern; ᷓhertragen word im Jahre 1867 erfolgen durch: . sellschafter, Kaufmann Herrmann Julius fi j Keuche, zum Neidenburg, den 24 November 1866 / . Königlich P n ,,, ger e dr mn alleinigen Liquidator bestellt, der die Firma Keuche et Comp. ¶ Kean rl . ,. ö. , und den 2) die , , Hannoversche Zeitung, für das von ihm fortgeführte Handelsgeschäft veibehält. Conk. 5 9 ; . Krotoschin, den Vemmber, 5 l 3) die erliner Borsenzeitung / hh 3. 3 , 33 . ö J KJ . erfolgenden Eintra ungen Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung. 5 5. ff. 5 5 itung ö n . eutschland, m Firmen-Register Nr. Handels⸗Register werden wir durch Insertion in den Ann 236 im Firmen⸗Regi t Nr. M ei zi ; ; J ö Inhaber: Kaufmann Herrmann Julius August Keuche zu zum Amtsblatt der Regierung Gumbinnen . den ian eil Die in un fe h n d n n , 9 . en. Firma Hannover, den 39. November 18666. Brandenburg. in . bekannt machen, und die bezüglichen Geschäfte wegen 9 mit cinel Zweigniederlassung zu Breslau, Königliches Amtsgericht, Abth. XI. Ort: rr n, . , — von u, Kreisgerichts-⸗Rath Rernst unt: auf den notariell beglaubigten Antrag der Inhaberin, Wittwe Hoppen sedt. Firma⸗ Leuche et Comp. ö. 8 9 de ekretairs Fuchs bearbeiten lassen. ( it ilie Günther, geb. Ziegler, vom 20. d. M. hier gelöscht worden. Die Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts Neu— Brandenburg, den 29. November 1866. ensburg, den 1. Dezember 1866. Emin ö . üufolge Verfügung vom 29. Noveniber 1866 an dem- haus i. L werden im Laufe des Jahres 1867 durch Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . t fa, r. z . Iden Preußischen Staats⸗Anzeiger, Die Bearbeitung der auf Führung unseres Handels-⸗Registers sich Die auf die Führung des Handels- Registers bezügli iesseiln“ ibegiffa, den 29. November l866 . die Reus Hannorverfch. Stitunz r 8 gisters sich 9g ö gisters bezüglichen diesseitign Lissand Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 3) die zu Dannenberg erscheinende Jeetzel-⸗Zeitung ö bekannt gemacht werden
beziehenden Geschäfte ist für das nächste Geschäftsjahr vom 1. Dezem. Geschäfte werden ini Jahre 1867, wie bisher, von dein Kommerz und neuen, mit dem 1. Dezember 1866 beginnenden Geschäfts⸗ Reuhaus J. 6., den J. Dezember 1866.
ber 1866 bis zum letzten November 1867 dein Kreisgerichts = Rath , Jebens — unter Mitwirkung des Scekretars &i Im 1 ver . ö? n J . . z . 2p. j 8 . J 7. ö zahre werden bei uns wie bisher die handelsgerichtlichen Geschäfte Königliches Amtsgericht.
C
Passow und dem Kreisgerichts⸗Sekretair Leißnig hier übertragen.
Die Bekanntmachung aller . in das von uns geführte Die im Art. 13 des Handelsgesetzbuchs vorgeschriebenen öffent. n dem Kreisrichter Frauenstaedt unter Mitwirkung des Buregu— . ; ö Die im Handelsgesetzbuche vorgeschriebenen Bekanntmachungen
andels-Register erfolgt während derselben Zeit durch den Königlich lichen Bekanntmachungen soöͤllen von hier aus im Laufe des ĩ ͤ i ichtlũi reußischen S ⸗Anzei ie Berliner Bö 6. . * n , a th weiter bearbeitet und die handelsgerichtlichen Be— ung Ferrer Staats-Anzeiger und die, Berliner Börsenzeitung. . . ,. wie . . durch die Danzig n ü n; . . , gn 4 Gtaste Ang ger, sowie a, die Schlesische aus dem Handels- Register werden für den hiesigen Gerichtsbezirk im en (öffentlichen Anzeiger zum) Königlich Preußischen Staat annkzreglauer Zeitung erlaffen werden. Jahre 1867 durch den Preußischen Staats-Anzeiger, die Neue Han—
12 ö noversche Zeitung und den Hannoverschen Courier erfolgen.
Cottbus, den 30. November 1866. 0 Ges K is ĩ * P i i / f ö In ,, drde sd we n hee gere i h clbthel ,,, , ; königliches Kreisgericht. J. eilung. . e .. ꝰll n, Königliches Rmtsgericht.
w 3 ; ö Danzig, den 1. Dezember 1866 Königliches Kreisgericht zu Lübben. Koni liche ; ,
, , , . iches Kommerz- und A . i .
In unser Firmen- Register ist unter Nr. 133 die Firma: Die G . fter der ö Grů , , , . Die nach dem allgemeinen deutschen Handelsgesetzbuche in die Hacke esellschafter der in Grünhof bei Stettin unter der Firmin handels. Register , Anmeldungen sollen für das Geschäfts⸗
Friedrich Breßler, Ni 6 3 1 5 * * ö 9 ä Cifbergse und Ederen gnhaber der Material, und Kurzwaren! M aechters Söhne am 1. Oktober 1866 errichteten offenen Haͤnkéhßn sehr von 1 Vezember js bis dahin 1867 urch den Stagts- An zeiger Die Eintragungen in das hiesige Handels-Register werden im
Händler Friedrich Breßler daselbst zufolge Verfügung vom 1. gesellschaft sind: 1 e Schfesische Zei ö r ber 1866 am selbigen Tage eingetragen . z ö . , ne, Louis Paechter, zu , , die Schlesische Zeitung zu Breslau öffentlich bekannt Laufe des Jahres 1867 durch . Berli . 5 ö 29 2 2 * . ö ( er 9 s ö 9 j 2X j j Hand) cc dl r . . r. . Di 1 . ö . ge m eg nne 4 . lem gg. auf Führung des Handels-⸗Registers sich beziehenden Geschäfte h ö. , und Hand lschaf ffgels rden. iva und Passiva derselben r ; Teri ö h eri ⸗ 1s J. , . , ö . elf, von re r n, if. e , de. vom 28. November 1866 am fen . Kreisgerichts-⸗Rath Wiener erõffentiih ö ö welcher hier unter der Firma: Oscar Moeller ein . , ; unter Mitwirkung ; ; J. ber 1866. Stettin, den 29. November 1866. u des Kreisgerichts-Secretair Koeppert Uelzen, den Deg g he Amtsgericht.
andels e ch q t b rü d t h . 122 2 . H geschäft begründet hat Königliches See- und Handelsgericht. ibertragen Lohstöter zertretung in Verhinderungsfällen erfolgt durch: 3d .
e Des halb ist die Gesellschaftsfirma unter Nr. 251 im Gesellschafts⸗ Register am 2d. M. gelöscht und die neue Firma unter Rr. 1131 Der Kaufmann Eduard Jacoby hier hat für sein hierselbst untt Die V —t in ,, der Firma Ed. Jacobh beftehendes nud unter Rr 159 des Jinnnn IJ den Kreisgerichts⸗Nath v. Kunswski , Die durch das deutsche Handels -Gesetzbuch angeordneten Bekannt- , en ee 3 ö . Negisters eingetragenzs Gfschäft feine Ehefrau zzgtalie, geboren? Calin. 2 den Kreisgerichts Secretgir Elsner, ohnli Dienst⸗ machungen werden für das Jahr 1867 ͤ 3. und Admiralitäts⸗ Kollegium. ut, Hrottrisimn bcstlit. Dies itt heute felge Verstizung vom r Das Handels Reg ter, zend wähnt end de pe noh nl chern aN durch den Anzeiger zum̃, Regierungs- Amtsblatte zu Minden, . . d. Mts. in unser Prokuren-Register unter Rr. S5 eingetragen. funden durch den Kreisgerichts-Secretair Koeppert auf Ansuchen zur b) durch den Preußischen. Staats-Anzeiger, unter der Firma; Hugo Pampe ö. 1 3 . fig g in Pillau Bromberg; en . Nopeniber 166 r int gorgelggt werden. 36 ,, . Dies is J . geschg ehen nne, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Reustadt SS. den 30. Novem her . lbtheil veröffentlicht werden. Mit den das Handels-Register betreffenden Ge— unte e, ,, ö 1 ovember d. J. Zur Beantwortung der auf die Führung der Handels-Re istr Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ; schäften ist der Kreisrichter Fetköter und Seeretair Drühe beauftragt. ner gb de, Hen s nem if gen. sich beziehenden Geschäfte des unterzeichneten her fht sind fich Mit Bearbeitung der auf die Führung der Handels⸗Register sich Rietberg, den 1. Dezember 1866. Königliches Kommerz und Admiralitäts-Kollegium. mit dem . en, . beginnende Geschäfts jahr kbichenden Geschäfct des bite in g ,, , g 3 . * . 2 ois Die hiesigen Handels sinmen ö Kare rer gf n g f ttamen i In Laufe des Jahres Hö, werden die in Hemäßhit, de art. 15 JA. Meyer und ernannt. 3. Veröffentlichung der im Handelsgesetzbuch vorgeschriebenen des allgemeinen dentschen Han ddelsgesetzhuches erforderlichen Bekannt Zu den im ersten Absatz des Artikel 14 des Handelsgesetzbucht Bekanntmachungen wird im Jahre 1867 durch Insertion in 3 unterzeichnelen Amtsgerichts durch die nachfolgenden , . Sagte einziger . I) den Preußischen Staats-Anzeiger zu Berlin,
sind erloschen und deshalb . b vorgeschriebenen Veröffentlichungen sind für das ged d en und deshalb unter Nr. eziehungsweise 584 im Fir— , . chungen sind für das gedachte Jahr folgende , orfen. Rei Blätter bestimmt worden: die Berliner Börsen⸗Zeitung, 2 die Reue Hannoversche Zeitung zu Hannover,
men⸗Register gelöscht worden. sn ö ö ,,, r 9 *r 8 . Ti. i ie ele e Seiten gen hr tt I) die Verdener Obergerichts-Zeitüng und Anzeiger in Verden, Königliches Kommerz. und Aldimiralitäts. Kollegium. gran as. e m nn ü m . Ehe * gern er en i g. r 3 hier hat für seine Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Fein. war n gr, gan, 3. n fn ft gef itung . blatt zu Verden, . le geborenen Japha, durch Vertrag vom 6. No— In unserem Handels -⸗Register sind ü ö Lönigliches Kreisgericht. JI. ,,, a , dfn, , , . 3 geg, vember 1866 heut ,, , , nnn n 22 Die in unserm Gesellschafts⸗Register unter Nr. 19 eingetragene . Dec n g e sümtsgerich. . e . im Proturen⸗Regi ; . , n,, ö a . sonst erwirbt, soll bei r. 1 die dem Julius Radt in a en erz bisherige Firma J W. Menzel u. Comp. zu Bitterfeld In Gemäßheit des 8. 9 des Gesetzes vom 3. Mai 1865, die Ein⸗ , . . M. Radts Wittwe , 8 f erloschen. ist durch bn, ,,, nnn. Rogge fuhr en gh nn,, e r , m ö ö . Königliches Kommerz und Admiralitäts-Kollegium. I) bei Nr. 159. , . M. Friedewald zu Dobrzyca ist er— 96 aufgelöst ö. ö . Hö im ö. . ,, en nr, , ,. Die im Artikel 13 des allgemeinen deu 2 BVesondere Liquidqtoren ind nicht ernannt. aus den Handels-Negistern des diehzeitigen Vezm, , , . 20 des e ,. nn,, ,. 2) bei Nr. 117. . n . . 1 s ö. Delitzsch, n nnn, n, 1. Abtheilung lee n n,, . glichen Morgenzeitung erfolgen werden. intragungen in das Han els⸗Register, wird für den ; ; ö n e Radt a * J 66 . . ! . . . iwil-S inter rech n , , , ö. ö beg Jahres fes, . . J ,, . rr Zufolge Verfügung vom 2. November 1866 ist bei folgenden Königliches ,, ö Civil⸗Senat. t eußischen Staats⸗Anzeiger ⸗ ö 3. bestehen *I - . ⸗ die Hartungsche Zeitung, 6 — fen ele , g 4. . 6 des Gesellschaste⸗ dirnien Nr. 12. F. Schulze, In unser Firmen-Register ist unter Nr. 78 der Kaufmann Con- das hiesige Kreisblatt ee, ier ef nge 1 ! o bisherige Firma dagegen 530. J. G. Lotsch, stantin Eirkel fanior hierselbst als alleiniger Inhaber der Firma »Con⸗ erfolgen, was hierdurch mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß n ih daf e rr e fe fh . J75. T. Schnakenburg antin Cirkel saniore zufolß Verfügung vom 20. November 1865 am r wird daß für die Dauer des Jahres 1867 der Kreisrichter I Nr. 6. die Firma M. Rats Wittwe0 , S8. F. Benze 2. desselben Monats eingetragen worden. itsch unter Mitwirkung des Kreisgerichts Seeretair Schütz mit der Sic Gel che nn nd ozmin, 80. Louis Jahn, Hamm, den 20. November 1866. t e r der an ! an Führung der Handels-Register sich beziehen- D die Kaufmannswittwe Mathilde Radt zu Kozmin der Vermerk eingetragen. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Gen eber . öl gopemher 1866. 2 der Kaufmann Julius NRadt dafelbst. , . Gardelegen, den , , Die im Artikel 146 des allgemeinen Deutschen an e , ,. Königliches cKrüägericht. ,,, e , de . Ko hlches relogerich?? . Abtheilung. k ,, ö ; ertreten, e. — Nef Die auf die Führung des Handels- Registers bezüali ö „ (ê(steht beiden Gesellschaftern gleichmäßig zu. In unser Fir men ⸗Regist er ist heute unter Nr. 366 die Firma Jahr 186) des unter eihneten Ger ö re, 16 35 r n hn mh if. Il) Nr. 7. Die . ach nn Binseel. zu e nn Di llh Seering Material und , n nnn 939 ö. ) durch die ih elde. Zeitung / 6 . unter Mitwirkung deß Secretairs Gennert bear. I) die Wittwe Ro gef grs fte. Gabler, geborne Ziebe . HJ en, ; ; den Mn lil iger ö. 8 ; / . * ; 3 ö ; Die im Artikel 13 des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuchs 9 . . l j . 20. November 1866. j Mit der Bearbeitung der auf die Diibrun des ,, vorgeschriebenen Bekanntmachungen werden in demfelben , ,. Brach . ,. Henriette Binseel, geborene zSnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. sich beziehenden Geschäfte sind fee , . 0 Bů cen erf fee in den zu Tilsit erscheinenden Blättern: Tilsiter Zeitung und gemein⸗ Die Gesellschaft hat n ö . Die auf die Führung der Handels- Register sich beziehenden Ge— bis 31. Dezember 1857 der Kreisrichter Wulff und der Büreau⸗ November 1859 begonnen. Die Be schafff ind Tür bas Geschäftsjahr is dem; Ftreisrichter Francke unter Steimann beauftragt.
. 9