4282 .
; Bekanntmachung. ie Lieferung von
luz]
26 Ctr. Butter, 15 Ctr. Schmalz, 36 Ctr. weiße Bohnen,
1
48 Ctr. Linsen, 50 Ctr. Erbsen, 22 Ctr. Hafergrüße, 38 Ctr. Buchweizengrütze, 10 Ctr. Soda und 12 Schock Roggenstrob
nach der hiesigen Königlichen Straf ⸗Anstalt für das Jahr 186 soll in Folge höherer Verfügung im Wege der Submission unter den in der Anstalts -Regiftratur einzusehenden oder gegen Kopialien zu beziehenden Bedingungen nochmals ausgeboten werden.
Lieferungsgeneigte wollen daher ihre versiegelten und mit der Be-
zeichnung » Submission« versehenen Offerten
bis zum 12. Dezember e. an die unterzeichnete Strafanstalt portofrei einsenden, und wird be— merkt, daß die Eröffnung derselben am Mittwoch, den 12. Dezember, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer der Anstalt stattfindet, und etwa später eingehende Offerten keine Berücksichtigung finden können.
Die Submissions-Offerte muß die Bemerkung enthalten, daß von
den Lieferungs⸗Bedingungen Kenntniß genommen ist. Anelam, den 22. November 1866. Die Königliche Straf- Anstalt.
45211 Bekanntmachung.
Die Lieferung des Bedarfs an Schreibmalerialien 2c. für das unterzeichnete Kreisgericht, sowie für die Gerichts- Deputation zu Mslowitz, die Gerichts- Koemmission zu Tarnowitz und für die Ge— fangen ⸗Anstalt Antoniendütte, welche sich ungefähr auf z Ries Briefpapier, 3 Ries gros Kanzleipapier, 128 Ries klein Kanzlei— papier, 2 Ries groß Conceptpapier, 390 Ries klein Conceptpapier, 15 Ries Pa chapier, 10 Ries Aktendeckel, 2 Ries buntes Papier, 1 Ries Wschpapier, 126 Pfd. Siegellack, 117 Pfd. Mundlack, 36 Gebund Tederpesen, 150 Gros Stablfedern, A4 Stück Stahlfederhalter, 128 Stück Bleistifte, S Stück Rothstifte, 355 Quart schwarze Dinte, 36 Flacons Alizarin-Dinte⸗ 129 Flacons rothe Dinte, 0664 Stück Heft— nadeln, 515 Zaspeln Heftzwirn, 88 Loth National-Swirn, 67 Pfd. Bindfaden belaufen wird soll auf 1 Jahr vom 17 Januar k. J. ab im Wege der Submission vergeben werden. Die fre Auswahl unter den Submittenten bleibt dem Gerichte vorbehalten. Die Lieferungs-Bedingungen sind in unserem Generalien-Bureau ein— zuseben. Lieferungs-Offerten sind unter Beifügung von Papierproben bis spätestens den 18. Dezember d. J. versiegelt an uns ein— zusenden. Offerten, welche später eingehen, Werden nicht berücksichtigt.
Beuthen O. S., den 25. November 1866.
Königliches Kreisgericht. von Kunowski.
4139 Bekanntmachung. nen in der hiesigen Strafanstalt für das Jahr 1867 Gegenstände, zu den muthmaßlichen Bedarfsfummen von: 5 M0 Scheffel Roggen, 11990 Gerste, Erbsen, Weizen weiße Kochbohnen, Hirse, Hafer, a Buchweizen, 6 Centner Butter, ö . Rindfleisch, Quart einfaches Bier, Quart Doppelbier, 3 Centner Reis, ? Kümmel, Pfeffer, Elainseife, harte Seife, ; Soda, Quart Essigsprit, gewöhnlicher Essig, 2 Centner gegossene Talglichte, 4 Scheffel Leinsaamen, v0 Stück Leinkuchen,/ Centner Petroleum, Centner Rindernieren-Talg, Buch Royal-⸗-Papier, l VPVostpapier, » Kanzlei⸗Papier in Quart-Format, groß Kanzlei⸗Papier, . klein Kanzlei⸗Papier, groß Contept, klein Concept, Packpapier, Löschpapier, w blaue Aktendeckel, 150 Stück Federposen, 250 Dutend Stahlfedern, 5 ö Federhalter, 30 Quart schwarze Dinte, 1 re.. Pfund Siegellack, Mundlack, Dußend Bleifedern, * Rothstifte, Dutzend Blaustifte, fund Gummi elast.
350 x 25 2 1 80 * 100 ? 20 x
1
— — ND O — E
Die Lieferung der nachbenannten, zur Verpflegung der Gefange— erforderlichen
gesehen, auch auf porto von demselben bezogen werden.
sikats⸗Stelle für Stadt Mühlhausen, ist durch das habers erledigt.
Gesuche, nissen binnen sechs Wochen an uns einzureichen.
Blechbüchsen mit K
soll im Submissiens- event. Lieitationsverfahren an den
a. fordernden ausgegeben werden. Mind Die Bedingungen liegen ber ft Königlichen Regierungs-⸗Rechnungs⸗Kontrolle n osen, t bei dem Königlichen Polizei⸗-Präsidio in Breslau . und in unserem Büreau zur Einsicht aus. Die versiegelten Submissions⸗Offerten sind spätestens bis zum 14. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr,; an die unterzeichnete Direction einzureichen. Am 17. Dezember er. Vormittags 10 Uhr, findet unserem Direktorialzimmer die Eröffnung der eingegangenen Gun
missions⸗Offerten und event. das Lizitations⸗Verfahren statt.
Rawicz, den 22. November 1866. . Königliche Direction der Strafanstalt.
465619 Königli 69
2
—
Es soll die Lieferung von
I) 1977 Stück eichenen oder küiefernen, 57 Zoll im Zopf starken, in Wadel gefällten Telegraphenstangen, ünd zwar:? a) 160 Stuck 2 26 Fuß Länge, . 5 0 127 3 5 ; Y) 1I7. Stück 19 Zoll im Zopf starken, kiefernen, im Wadel gefällten Säulen à 26 Fuß Länge, 3) 6 Stück desgleichen à 31 Fuß Länge, anzuliefern bis zum J. Mgi l867 auf einem beliebigen Bahnhof oder einer beliebigen zur Wiederverladung auf die Eisenbahntrant portwagen geeigneten Stelle der Königlichen Ostbahn, im Wege da öffentlichen Submission vergeben werden.
Die Lieferungs Offerten, welche auf jedes beliebige Quantum, j doch nicht unter J00 Stück, und auf jede der 5 Längengattungen, spo wie auf, eichene oder kieferne Stangen abgegeben werden können, sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift:
Submission auf Lieferung von Telegraphenstangen für dit 64 Königliche Ostbahn« bis zum Submissionstermin: Freitag, den 21. Dezember er., Vormittags 11 Uhr, an den Unterzeichneten einzureichen, wo sie in dessen Büreau auf hie sigem Bahnhofe in Gegenwart der erschienenen Submittenten eroffnet
werden.
Die . können bei dem Unterzeichneten ein— reie Anträge gegen Erstattung der Copialien
Bromberg, den 27. November 1866. Der Eisenbahn-Telegraphen-⸗-Inspektor. Schroeter.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Die mit einem Gehalte von 200 Thlr. jährlich dotirte Kreisphr— den Kreis Mühlhausen mit dem Wohnorte in der
Ausscheiden ihres bisherigen In—
Geeignete Bewerber um diese Stelle werden daher veranlaßt, ihr belegt mit den nöthigen Befähigungs- und Führungs⸗Zeug⸗
Erfurt, den 26. November 1866. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.
*.
—— *
Schwefelkohlenstoff, welcher unserer Bekanntmachung vom 12. Mai d. J. sufg le seither nur in gläsernen Flaschen, welche in eie oder Sägemehl eingefüttert, zum Eisenbahn— transport zugelassen wurde, wird fortan auf der Fstbahn auch in (ylindrischen, oben und unten durch aufgelöthete eiserne Reifen ver— stärkten Gefäßen aus Zinkblech bis zu höchstens 70 Pfd. Inhalt zum Transporte angenommen. Gehörig vernietete Gefäße dus“ starkem Eisenblech verdienen jedoch, insbesondere wenn außer der Vernietung noch eine Verlöthung der Nähte stattgefunden hat, vor den Gefäßen aus Zinkblech den Vorzug und werden, auch wenn die Capacität der— . . Pfd. e . die . aus Zinkblech ohne weitere
erpackung zum Transport des erwähnten Präparats zu en. Bromberg, den 27). November 6 . g ssesf Königliche Direction der Ostbahn.
onuement beträgt 6 Thlr.
ür das bierteljahr t e e chir
j n Theilen der Monar
66 ohne ᷣ preis · Erhöhung.
. — .
Das Ab
5
Königlich Preußischer
Alle post-Anstalten des In und Auslandes nehmen gestellung an, sür gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats- Anzeigers: Jäger⸗Straße Nr. 10. (nahe der Kanonierstr.)
Berlin, Dienstag, den 4. Dezember, Abends
1 29z.
Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den Ober⸗Steuer⸗Inspektoren Evers mann in Neuwied, Zientz in Prenzlau, Richter in Zossen und von Tettau iin Lissa, imgleichen dem Ober-Zoll-Inspektor Hintze in Pod⸗ zamcze den Charakter als Steuer Rath, sowie den Haupt⸗Steuer⸗ mts Rendanten Braese in Königsberg in Pr. und Gram⸗ busch in Cöln den Charakter als Rechnungs-Rath zu verleihen.
Se.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche . Arbeiten.
Bekanntmachung
Zu Labischin und Schubin, im Regierungs-Bezirke Brom. berg, werden am 5. Dezember en. Telegraphen Stationen mit beschränttem Tagesdienste . S. 4 der Telegraphen⸗Ordnung für die Korrespondenz im Deutsch⸗-Oesterreichischen Telegraphen⸗ Vereine) eröffnet werden.
Berlin, 3. Dezember 1866.
Königliche Telegraphen⸗-Direction. von Chauvin.
Berlin, 4. Dezember. Se. Majestät der König haben Alergnädigst geruht, den nachbenannten Offizieren c. die Erlaub⸗ nß zur Anlegung der von des Kaisers von Rußland Majestät ihnen verliehenen Orden zu ertheilen, und zwar haben erhalten:
St. Alexander Newsky-Orden mit Brillanten: General der Infanterie von Steinmetz, tommandiren— der General des 5. Armee⸗Corps, ꝛ—
den St. Wladimir-Orden dritter Klasse; Oberst von Tresckow, Commandeur der 2. Kavallerie— Brigade,
den St. Wladimir-Orden vierter Klasse: Hauptmann Mischke vom 3. Magdeburgischen Infan— terie⸗ Regiment Rr. 66, kommandirt als Generalstabs— Offizier zur 20. Division; ö ö Hauptmann von Hahnke, vom Generalstabe des 2. Armee ⸗Corps, und . . . Hauptmann von Jasmund, à la suite des Leih⸗ Gre⸗ nadier⸗Regiments (1. Brandenburgischen) Nr. 8 und persönlicher Adjutant des Kronprinzen von Preußen Königliche Hoheit; den St. Annen-Orden erster Klasse: der General-Major von Blumenthal, Commandeur der 14. Division; den St. Annen-Orden zweiter Klasse
mit Brillanten: der Oberst von Kessel, Commandeur des 1. Garde⸗Regi⸗
ments zu Fuß, und 1.
Allerhöchstihr Flügel⸗Adjutant, der Oberst Lieutenant von Schweinitz, Militair⸗Bevollmächtigter in St. Petertz⸗ burg;
den der
der
den St. Annen-Orden zweiter Klasse: der Kammerherr, Major z. D. von Normann;
den St. Annen-Orden dritter Klasse:
der Premier-Lieutenant Graf zu Eulenburg, à la suite des 1. Ostpreußischen Grenadier-Regiments Nr. 1 Kronprinz und persönlicher Adjutant des Kronprinzen von Preußen Königliche Hoheit,;
den St. Stanislaus-Orden zweiter Klasse mit der Krone: der Major Freiherr von Wechmar vom 4. Rheinischen Infanterie⸗Regiment Nr. 30.
den St. Stanislaus-Orden zweiter Klasse: der Major von Walther, Escadron⸗Chef im 2. Schlesischen Dragoner⸗Regiment Nr. 8.
Nichtamtliches.
KRBreußen. Berlin, 4. Dezember. Einige Zeitungen enthalten unter Anderem die Nachricht, daß der Vorsitzende der Königlichen Direction zu Saarbrücken zum Vorsitzenden der Königlichen Direction der Ostbahn und der Vorsitzende der Königlichen Direction der Ostbahn zum Vorsitzenden der General—⸗ Direction der Eisenbahnen in Hannover ernannt sei.
Diese Nachrichten entbehren jeder Begründung.
— In der heutigen G66.) Plenar-Sitzung des Abgeordnete n⸗ . uses wurde die Vorberathung über den Etat des Ministeriums es Innern fortgesetzt. An den Ausgabe⸗-Titel 19: »Geheime Ausgaben im Interesse der Polizei« knüpfte sich eine lebhafte Debatte, in welcher der Abgeordnete Twesten gegen die Staatsregie⸗ rung und insbesondere gegen die Verwaltung des Ministeriums des Innern heftige Angriffe erhob. Der Minister des Innern Graf zu Eulenburg ergriff zu verschiedenen Malen zur Widerlegung dieser Angriffe das Wort. Für die Bewilligung des Ausgabe-Titels 19 erklärte sich der Abgeord⸗ nete von Vincke (Hagen), gegen dieselbe (beim Schlusse des Blattes) der Abgeordnete Dr. Waldeck.
Mecklenburg. Schwerin, 3. Dezember. Se. König⸗ liche Hoheit der Großherzog ist gestern früh 5. Uhr hier wie— der eingetroffen. .
Malchin, 1. Dezember. (Meckl. Ztg) In der heutigen Landtagsversammlung kam eine, Reihe landesherrlicher Re⸗ skripte zur Verlesung, von denen einige besonders hervorzuheben sind. Aus dem Etat für die Rezepturkasse ergab sich, daß der reine Ueberschuß aus der Erhebung des Grenzzolles sich auf ca. 41,000 Thlr. Netto für den schweriner Antheil beziffert. Da hiervon dem Landesherrn 200,000 Thlr. gebühren, so hat die Rezepturkasse eine Erhebung von 41,000 Thlr. zu gewärti⸗
en. In einem andern Reskripte wurde die Zusage der 6 hebung der Doberaner Spielbank an die Bedingung geknüpft, daß die Stände jährlich 6009 Thlr. bewilligten, welche die Landesherrschaft aus den Erträgen der gedachten Bank jährlich . Pferderennen, in gn, 2c. bewilligt hat. Man lehnte
iese Bewilligung ab.