4340 . 4341 ; wurden nach der Regierungs-Vorlage geneh⸗] mächtigkeiten oder offenbar unbefugte Nequisitionen einzelner Militair. s Landtagsmitgliedern, abzuordnen, um an den Füßen Dä / n , Anträge h e n m, ies a d . a . 5 , . er fn nere rl ghteh i 6 nn 6 in Vranhwvor kung des lllerhöchsten ndl smn s ß . a ,,. e ö. hag 37 Dezember. Außer dem Erlaß eines Schullehrer K, . 1 tigung leer, T arch Forderungen werden durch Bern fr n hn, ö. ic, Ge bern n gr nf rng i. kibörm des au gearbeiteten so gen , ln h en Menn 3. . . or i : Hun i, V j MBehrspstems, die Verbesserung des Steuerwesens, die Regelung des R orschlag, betreffend die zukünftige w iegstohis Rollsugk Verordnung zu denn, Heset über de SStaatshaushaltes, die Belebung der Agrikultur, der Ind ustting inks des Maxinewesens . angenommen worden waren,. In der nächsten Sitzung am Kriegskosten Ausgleichung setzt den Jermin, big zu welchem ale handels; ferner, die Justiz, Volksfähnn und Unterrichtsreform, gelegt, Wa rin e ens, vor= Montage wird die Vorberathung des Etats des Kriegs- und Diejenigen, die Entschädigungen für Kriegskosten nach dem Preßfreiheit und Bseitigung des Konkordats. Die Lidress nl! GFeroͤffe f Er an e in der »Berl. Tid.« Marine⸗Ministeriums beginnen. neuen Gesetz beanspruchen, i fen amtlich anzumelden haben, dem Verlgngen nag; ciner Reichsvertretung. Bei der Abstimmung d igsten, Puntte des Vor. auf 22. ö ö j 1 6 a * hört, daz wird die Adresse mit allen gegen eine Stimme sn bioe angenommen. ruhiger Entwigelting . . ,, dieser Termin mit Rücksicht darauf so kurz bemessen ist, da.. Schweiz. Bern, 5. Dezember t aus solgenden Schiffe n ü . die meisten und bedeuten deren Kriegsschäden bereit angemelder . g 65 Ra 6 , 6) fr i ir nn panzer schiffen. Z I nzerfregatten, 4 Thurm⸗ Frankfurt a. M., 6. Dezember. (Fr. J.) Die aus sind und deren nähere Ermittelung von den Behörden zum der' Parteien nicht ohne Bedeutung. Rach beim bisher imme torvetten, 6 Artillerie und Genie⸗Offizieren , Suh⸗Kom- Theil schon eingeleitet ist. . . Vhlgbemn htoduz wache Her C sippo zus ieee gn mne, Rãaderꝰ ammpfschissen den missionen, welche das Artillerie und Geniematerial in den — Die Großherzogliche Regierung hat den landständi— frühere Vice⸗Präsident, im ersten Skrutinium mit 83 voll 1II5 1m Ganzen 278 hetnaligen fünf, Bundes sestungen auffunehmen und. zu tariren schen Aus schu ß zum Behuf der Prüs:ing der Nechnungen der Stünmen zum Präsidenten gewählt. Bei der Wahl des Vice— mit in Ganzen haben, sind gestern an ihre Bestimmungsorte abgegangen, nach— Amoꝛtisations⸗ Eisenbahn- und Zehntschülden ⸗ Tilgungskassen Präsidenten maßen die beiden im Nationalrath vertretenen Übe⸗ , Rdl. Die jaͤh dem sie von der Bundes ⸗Liquidations⸗Kommission ihre Instrue⸗ und des Grundstocks auf Diensigg, 11. d., ein berufen. Hen Richtungen, die gemaͤßigt liber a Eipenie em ch, daß arine. Min steril n rn c nabe r fn if ; . tionen erhalten und einfach verpflichtet worden sind. Die Hesterreich Wien, 8. Dezember. Die Wiener Itg. für deren Haupt Escher aus Zürich gilt, und die eben Rdl. aufgeführt. Bergleichsweise wird bemerkt daß für weite Reihe von Kommissionen, aus Verwaltungsbeamten zur meldet amtlich, daß eine Entschließung des Kaisers vom 4. 35. n größerer? Zahl auftretende junge Cchule nd den toͤnf̃t denselben Zweck im Finanz ⸗Gesetzentwurf fuͤr bas nchste bschätzung der Einrichtungen in den Kasernen, Spitälern, des an den Kriegsminister von dem Beschlusse des obersten Militair. quenten Radikal⸗ Demokraten ihre Kraft. Die Escher⸗Partei Finanzjahr 1l18alsi5 Rdi.‘ 74 Sch. worden Proviants ꝛc. bestehend, wird sich am 10. d. hier einfinden. Justiz⸗Senats, gegen den Feldzeugmeister v. Bened eck und die mit ihrem Kandidaten, Stehlin aus Basel, siegte mit 71 Stim⸗ ind; S Bie jetzige der aus Fraunschweig, 6. Dezember. (Br. . In Folge Genergle ' ., und kö ö lhreß Ver. Lien gegen ben Kandidalen der jungen Schule, Kaiser aus öl der herzoglichen Verordnung vom 25. v. M., die Berüfung des haltens im ö 6. Jeldzuge ung , ner nn, Solothurn, welcher es nur auf 5 Stinnnen brachte ltc 12. ordentlichen Landtages betr., werden die Landesabgeordneten kö In 6. nimmt, jedoch 9 . ig ö. blassung dem Antrag der Kommission wurden alle Wahlen zugelassen, durch Bekanntmachung des Ausschusses der Landesversammlung von , . . gegen , wrndere ahnliche. däenigen aus dem Kanton Tessin ausgenommen, gegen welche eingeladen, sich am Montag, 10 d. M., Morgens 10 Uhr, zum . den inge 3 e . un ; a , Einsprache hoben werden war, bis zum Ausgeng bet Kn 9e ,,, n, im landschaftlichen Hause einzufinden. ie „Wiener Ztg.“ vom 7. Dezember berichte elegraphich legenheit sollen diese Gewählten doch Sitz und Stimme in der
über die Landtage: Sachsen. Dresden, 7. Dezember. (W. T. B). Es ist der . Pesth, 6. ö (Deputirtentafel) Nachdem noch mehrer] Versammlung haben.
Abschluß einer fünfprozentigen Anleihe des Königreichs Sachsen Redner gesprochen hatten, verzichteten glle Vorgemerlten auf das Wart Großhritaunien und Zrland. London, 6 D hien ben im Betrage von 4 Millionen Thalern nunmehr definitiv erfolgt. und erklärte der Praäsident, daß die Antragsteller das Recht haben, Ihre Majestät die Königin hat, in Beantwortung der Die Anleihe ist von den Firmen M. A. v. Rothschild in . Schlußreden zu halten. Tisza that dies und schloß mit dem Adresse des Mayors*und' M . ä er Frankfurt a. M., Sal. Sppen heim in Köln, S. Bleich— unsche, daß, was immer das Resultat der Debatte fein werde, / ein huldvolles Schrei h gis 9. on Wol ver⸗ röder in Berlin, M. Kaskel und sächsische Bank in Dresden dem Vaterland zum Wohl gereichen möge. Deak betonte in seinrr hampton, e Schreiben an ieselben gerichtet, in
, 7 se Rede die Hoffnung, daß die Verfassung hergestellt werden wird, sis. ] welchem sie ihre hohe Befriedigung über den ihr zu Theil ge—⸗ und Kreditanstalt in Leipzig al pari übernommen. Die Zahlung Rede Li rfas tellt we k * n ,
, id allen Königlich säichsischen Rif und die Fasiz gewesen, auf. welcher die 6er-Kominiffion eingeseßt wurde, vordenen Empfang ausdrückt ünd ihre Freude über die, in st Belten benutzt der Zinsen erfolgt bei, allen. Königlich j d ä (zincrseits,awünsche diese Herstellung so sehr, daß er diese HofnunJ dem Denkmal und' der ganzen Feier liegende Anerkennung der Panzerbatter ne den obengenannten Geschäftshäusern in Frankfurt, Köln un nicht aufgeben kann; das Haus möge bedenken, welchen schrecklicht! Verdienste ihres verstorbenen Gemahls an den Tag legt. A ö. herben, . 3 deri JX. Heute ist der Bericht der ersten Deputation der n ed gr n , ,,, k il . Ab K , [. ,., verlautet, am 7ten jetzt in Arbeit Ersten Kammer über das Königliche Dekret, den Entwurf zu digung, daß die Verfasser des Iher⸗Subcomité-Elaborates die Unabh. . Regier z 14 einer Reise hier zurückerwartet. . e des Jahres 1876 einem Gesetze über Erfüllung der Militairpflicht betreffend, hängigkeit des Landes aufgeben wies er energisch zurück. Der Prt— . Po . , Im 9h e ö. ö 1 i iin, , ö in , im Druck erschienen. Die Deputation, von der Ansicht aus. sident zeigte an, daß drei Petitionen mit je „) Mnterschristen inn, . zur Einkasern rung nc ligrktzeren . . 3. . ut, 3 . mn.
—
es unterm 21. Oktober d. J. abgeschlossenen Friedensvertrags ; , , . . — . 9 oe , e. ; t e unh iz Inde en e g. i . men j es stimmten 227 mit nein, Jo7 mit ja, 58 waren abwesend. das 71. und 40. Regiment, beide im Lager von Aldershott, 2 ansportböten ver⸗ vom 19. Juni d. J. sei, hat ni ur, rathsam gehalten, Fetition mittelst Aufstehens und Sitzenbleibens borgenommen und wpprtigen Einschiffüng nach Irland, iche Ordre t fi , . ihrerseits wesentliche Abänderungen zu den einzelnen Bestimmun⸗ ergah eine große Majorität für diesen Antrag. ; . . kite ln n f fin g e, nde i ar g , gn orhandenen Schiffe durch gen in Vorschlag zu rin eh, Die wenigen Abänderungen be— Morgen sind die Stimmzettel zur Wah der Adreß⸗Kommission werden nur die, vom Sturm zurückgehaltenen Transhorfschiffe,
) . ᷣ bracht wurden, in welchen namentliche Abstimmung verlangt wird. Diese ; abu ü gehend daß „auch dieses Detret eine nothwendige Konsequenz ö demzufolge eng in 36 . l ö vergehen. neben dem bereits gemeldeten Nachschube an Streitkräften hat vor ꝛ ĩ— afft werden. Das
Die Abstimmung über Deaks Antrag wurde in Folge einer neueren kelegraphisch Befehl erhalten, sich marschfertig zu machen zur so⸗ lch ör Station nehmen und
iehen sich jedoch nicht auf die Hauptprinzipien des Entwurfes. einzubringen. * ü. . J. F
uch soll ein 5. 1063, das Recht der bisherigen Dienstreservisten . 9 Dezember, G. T. B) In der heutigen Sitzunz e fin n d ö und Zurich ellten u. s. w. auf Stellvertretung betreffend, des Landtages, der 245 Mitglieder beiwohnten, würden in die n Lide rp op] , eidren stllrten Bruchtheihb von r, en jwischen 8. 1e und 103 des Entwurfes eingeschaltet werden. Adreßkommission gewählt: Teak, Andrassy, Eötvös, Szentki— unter seiner Beboͤlte rung iy vor den Feniern hegt, scheinen f e Der Deputations Antrag geht dahin: zialys, Czengery, Somsssich, Mito, Kemenyi, Lon hay, Goözsdu, ginzlich unbegründet zu fa Eine Anzahl von 4 36 Ir. nach 393
»von einer speziellen Berathung der einzelnen Paragraphen des Ent. Bezeredj, Vay, Gorove, Deyk und Kranicher. . üändern, die ich dort an de: Börfe ein [in, hatten und bei i ĩ D
wurfes n , . denselben , . mit den beantragten Abände— . irn letch ö . . J. . denen in die Absicht zu eier . wittern gere iedenszeit . ö
rungen un rgänzungen anzunehmen.« e ei erdinand 1II. order Bleichhei er Nationalitätel ; , , , j . d
g gänzungen anzuneh J hh wollte, haben sich als arme, beschäftigungslofe Arbeiter ausge⸗ Loos festgestellt. ilitair- Arbeiter gel⸗
sich nur zusanimengefunden, um das Mit. ten dleselben Be gesammte ausgehobene
— Autonomie, verwirft den Dualismus, bekämpft jedes Privi thun d erh hn m n f. ee ne n fen der legium Un)arns und erklärt im Namen, sciner keen fen ige ch ö . und hatten sich nu ; „un ö. elne che eher elbecer Hin anche, , , , , en be aide dll illi rn, , . ä Cr , , gesetzes für das Herzogthum eintreten. (Cob. Z.) . dis Einigkeit der Parteien in der Treue und Kohalität? gegen, de H schwedische Kriegskorvette »Orröd« wurde ö ien m , dnn, Reuß. Gera, 5. Dezember. (Lpz. Ztg) Laut offizieller Monarchen, greift die frühere Finanzleitung mit ihren Vorschußgeschä nn der Westküste von Kent . Dungeneß und dem Hafen Die Dienstpflicht der Veröffentlichun cine; Auszugs der ,,, . 5 e n de nn, n,. vm Byde, durch den seit mehreren ö wüthenden Sturm h in Zukunft 9. rh chte beige re vom Jahre 1865 betrug in genanntem Jahre die Gesammt . ü dire nd ind g trung ren,, uf den Strand gew Es bet . 6d st Jahrc it , Jahre bee . 3. ö ; igt die Staatsnoten Emission mit der Zwangslage. Der Ausgieich geworfen. war bei der, stürmischen Jahre kommen auf die Linie, die letzten 6 Jahre fia n gn a, n g n ö ia r alt Ungarn gane erst am i . 5 und Inne! F dellkommen unmöglich, dem bedrängten Schiffs zu Hilfe auß die, Berstärtüng. Dic befahrenen Natrosen werden nach I5. 5, die Aus abe 35 1 hlr. 22. 3, so daß ein Bestan kennt schon offen und rückhaltslos die gemelnfamen Angelegenheiten U eilen, und die Mannschaft war genöthi t, dasselbe seinem zurückgelegtem fünfunddreißigsten Lebenssahre aus den Listen blieb von 155,528 Thlr. 22. 3. . , . . . rie * . 26 hehren ig, zu e n ,, an 9. agent ft! zu denken. gr, Hie 256 n Stellvertretung wird sowohl für r lreudigst begrüßte, muß seine Befriedigung aussprechen mit en schie Ihn Menschen kamen bei dieser Gelegenheit ums TLeben. le Linie als au ür die Verstärkun inzli illig. ruhe? . e n , . eigen g rl. ,. ind n fn ,. . . e. e n spricht m ö ich. Paris ö D n ö 9 . =. so wird der kill lar r fn rich e der fe g. r Ze. 8a ⸗ é dies Hoffnung, aus auf allgemein befriedigende Erneuerung der Pragma⸗ ikreich. aris, .. Dezember. Die »France« er pflichtigen hinfällig, wahrend ber Rummerntan en Ausgleichung betreffend. Es ist dasselbe vom 30. November tischen Sanckion. ihrt aus sicherer Quelle daß die letzte vom Kaiser? Marimi 3 . ö . isch großen Be⸗ 66 , besteht aus neun Paragraphen, deren zweiter wie fen, , . . 6 f . einen an nn in . ,,, 6 vom 6 an ,,, . ir n , l geen g 2 olgt lautet: aus die traurigen Ereignisse dieses Jahres und sieht als einziges Hülfs⸗- batirt ñ — 3 — ö Mannsche fog Zur Ausglgichung sollen gebracht werden; c die von den Quar- mittel gegen die Wunden und Schäden, die Desterreich dadurch erlitten Kkru . . . s , Friedenszeit nicht einberufen werden können, hinfällig J und tierträgern geleistete Naturalverpflegung der Königlich preußischen und die rettende That zur rechten Zeit, und bezeichnet als heiligste und urdert en j . n . ere n Geñn in auch die an Volks⸗ und Bürgerschulen fest angestellten Lehrer, der mit ihnen verbündeten Truppen, sowie der Pferde; b die den dringendste Pflicht der , die Reichsvertretung zu ver. m ihm * i 42 en 4 . 36 rzte seiner Gemahlin auf, welche his jetzt nicht die Pflichten der Verstärkungs⸗Mannschaft Amtsbezirken und Gemeinden, so wie einzelnen Personen durch An. fammeln, ohne welche keine Hoffnung möglich sei, daß Oesterreich je Mittel un der zweiten Hälfte des Monats Dezember auf dem gu erfüllen hatten, werden bis zum 35. Jahre zum Militair— ordnungen Großherzoglich badischer Civilbehörden, so wie der Kom. wieder mächtig nach außen und glücklich im Innern werde. Ahg, 9 elländischen Meere usammenzutreffen. Unter demselben ienste herangezogen. mandirenden der in §. 1 genannten rn af egten rn , 2 . . ö. Annahme des Adreßentwurfes en pioc. Dieser . . t *r . e ß ö für . ,, . bensmitteln, Fourage und sonstigen Bedürfnissen; e) die in Folge ntrgg wird einhellig angenommen. ᷣ ehr na exiko expedirt werden sollen. ieser Befe ik 8 r 2 r e n n, eiten 'r b und . und 6 Brünn, 6. Dezember. (Schluß der Adreßdebatte); es sprechen R noch nicht hie n n. , s s feh x . . Depesche aus Washing ton, 23. No— RKnge n d) die Verpflegung der Kriegsgefangenen; e) die Kosten für noch Veleredi, der Bischof von Brünn, Serenyi, Mitrgzostiy, der . Türke ie vember meldet! Gestern würde Kabinetsrath gehalten zur Er— Her tellung und Eiftkichtung von Kgsernen oder an deren Dienstlokali. gierungsbertretzr Hofrath Wessely und die Peiden Berichterstatter. heit Li. Wie us Konstantinopel vom 5. d. mit— wägung der wichtigen Pariser Depeschen in Be 6 mexika⸗ täten und Spitälern, sowle die Heil- und Verpflegungskosten für Hen, Adreßentwürfe fallen bei namentlicher Abstimmung; der Mi—⸗ ee ͤ ech w, haben 6 in Rumelien kantonirende Bataillone nischen , n Augenblicklich wurden via New-Orleans
kranke Militairpersonen und Pferde; f) bedeutender, in Folge von noritätsentwurf mit 44 gegen 50, der Majbritätsentwurf niit 46 gegen . n, nach Kandig abzugehen. — Die Provinz Sivas Depeschen an General S herman und den Gesandten Camp— kee e e ren mf , , Schaden an Bguwerken und Feld ⸗ 48 Stimmen. in . ; , h von tscherkessischen Räuberban en terrorisirt. Eine den be abgeschickt. Es heißt, daß die Depeschen aus Paris die erzeugnissen; g) die Kosten des Ausgleichungsgeschäfts, Alle anderen Sofort wird nahezu einstimmig der Antrag Mitrowky's ange— J erkessen entgegengesandte Compagnie Gendarmen ist zurück- mexikanische Frage beträchtlich verwickeln und zu den gewich. Leistungen und Erlittenheiten, insbesondere jene, welche durch Eigen ⸗ nommen: Eine Deputation, bestehend aus dem Landeshauptmann ö agen worden, fe Folgen führen können. — Ein anderes Telegramm be