1356 J 4357 Düsseldorf errichtet worden, sowie, daß jeder der Gesellschafter zur dem Vorzugsrechte des §. 78 der Konkurs⸗Ordnung angemeldet. Beschlusse der Mehrzahl der erscheinenden Chyrographar- 16,425. 16,526. 16,588. 16,680. 16,K,734. 16,773. 16,889. 17,076. Zeichnung der Firma und zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Termin zur Prüfung dieser Forderung ist ö ct. da aden, . ken e h fe en, wird den Schuldnern des Kridars er— 176536. 175. Id. 1531. 17633. J7dös3. 175535, 18 bz. Düsseldorf / den 1. Dezember 1866. ̃ . auf den 15. Dezember, Vormittags 10 Uhr, gGlau 65 gültig Zahlung nur an den genannten Kurator ge— 18,009. 18,19. 18,330. 18,371. 18,493. 18,102. 187797. 18,8412. Der Handelsgerichts ˖ Secretair in unserem Gerichtslokal, Terminzimmer Nr.], vor den unterzei fnet. kann. 18.903. 18,967. 18,994. 19.078. 19,112. 19,242. 19,132. 19,538. Hürter. e. ö 2 die Gläubiger welche ihre 56. ; chte chra am 4. Dezember 1866. 19581. 19,683. 197795. 193826. 19,833. 20,175. 20 242. 20 499. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. Firmen-) Re⸗ . . 9 n, ge, mn gesetzt werden. ⸗ Königliches Justizamt. Wir bringen dies mit dem Vemerken zur öffentlichen Kenntniß, daß
gister sub Nr. 1016 ig gg rn worden, daß der zu Düsseldorf woh⸗ Bekanntmachung. die Auszahlung der Kapitalsbeträge zum Nennwerthe der gezogenen Actien
; ) Königliches Kreisgericht. . ißlo] . 4 ; . Can. z. vom 15. Dezember e. ab gegen Aushändigung der Actien nebst den nende Kaufmann und Fabrikant Wilhelm Julius Stoll daselbst seit UißrRuf Klage des Julius Landeberg zu, Tarmstgdt un Louis sKrä für die Zeit vom 1. Januar 1867 ab dazu . Zins ˖ .
dem 1. Dezember d. J. ein Handelsgeschäft unter der Firma »Julius Dir Rolin er n Tonturses. ⸗ tlersheim̃, dermalen zu Sberursel, wird das der Hermann , , n n, , n , . Stoll. clablirt hat. e Mei hen. h u n i e von Hattersheim, dermalen zu Ge , , , n, ,, ,,,, . Düsseldorf . Dorn e, 3 Secretai 1 dem Konkurse über das Vermoͤ des Haupt 4 e in Hattersheimer und Kriftler Gemarkung belegene Feld— a, , n, Gr eden r n n . K 4 ,,, er Handelsgerichts⸗Secretair Zu dem Konkurse über das Vermögen des Hauptmanns v. Wal. 9685 Fl. ̃ f *. : . Hürter. lenberg zu Platteinen hat der Nittergutsbesitzer Robert v. n , gu . den 10. Januar k. J., i, . ee, , Alctie, welcher dieselbe nicht Reichendun Rachträglich' eine Barlehnsforderung von 405 Thhs auf Morgens 10 Uhr, ö ö . dieses Jahres ab gerechnet ab. ö ö R gemeldet. Der Termin zur Früfung dieser Forderung ist aufn an. Rathhause zu Hattersheim zu drittenmale versteigert iiefert oder für den Fall des Verlustes deren gerichtliche Mortiftzirung inner= Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, den 18. Dezember, Vormittags 10 Ühr, 1 di e tt wird, daß soweit nicht die Vorschriften in 5. 59 pos, 3 halb , , nicht nachweiset, hat die Werthloserklätung Vorladungen u. dergl. in unserem Gerichtslokal, Terminzimmier Nr. 1 vor dem unterzeich. tr Fx. V. O entgegenstehen, die nenn n demnächst ohne Rück= k
& aulid: an, ö see en Schätzungs jedes Gebot ertheilt wi 5. Aus Gee e 3. gew ö
aslo Bekanntmachung. Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger welche ihre Forderun— ficht auf den Schäßungswerth um jedes Gebot ertheilt wird. Verldof ngen der frühären Jahre sind die folgend besr ,, .
—ö ö ö ; emeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. zchst, den 4. Dezemher 1866. ö — . . n dem Konkurse über das Vermögen des Vergoldermeisters n,, , . Höchst a , , . Empfangnahme der Kapitalsbeträge noch nicht abgeliefert, auch nicht ge— H. A. Goering zu Brandenburg ist zur Verhandlung und Beschluß Osterode, den 26. e e eis ericht . Könißliche Land-⸗Ober-Schultheiserei. richtlich mortifizirt oder für werthlos erklärt . . fassung über einen Akkord Termin nu / 89 ] e ex 1863: Nr. 1120. 7780. 165,821 20,507.
den 21. Dezember 1866, Vormittags 11 Uhr, Der Kommissar des Konkurses. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re. ex 1864: Nr. 4102. 5533. 9178. 12,595. 17839.
; t . ; Meitzen. 3 z. (* de 3 3s ! 6 s in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 39), vor dem Kom— . ö - ö ⸗ z ex 1865: Nr. 63. 899. 2303. 2623. 4366. 6110. 7147. 7155. 10,004. miffar Herrn Kreisgerichts⸗Rath Spener anberaumt worden. Die 14609 Be kann tm ach ung. 3 ** x ß ö * ö 9. ! 1 Ut 10 bg3 17813. 15 187. 14 18. 1583. 15 85. as. Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken iin Kenntniß gesetzt, Das erbschaftliche Liquidations⸗-Verfahren über den Nachlaß de Am Mittwo gan fc des 4 Göenmn ian . sul! hr Breslau, den 2. Zuli 1866. daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der zu en am 30. September 1865 verstorbenen Regierungs⸗-Seeretairz ab sollen ,, f hen fu , Matic d ,. Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn. ö . J en fre se , wehe fen n Gu . . . . ,, 1 Rüdersdorf h ietenden verkauf k
ypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes onderungsrecht in An⸗ osen, den 20. November 1865. werden. 8 ir bi 1 .
ir Jpei e ir 5fass übe Köniali isgericht. I Aus dem Schutz bezirk Hohenbinde, Jagen 97: 2616
eng e nn , dr zur Theilnahme an der Beschlußfassung über ö 8 l e ili i n. a. 145 St . Bau. und Schneideholz, Stangen 2616
Brandenburg, den 1. Dezember 1866. 4611 . 4 Klafter Kiefern Böttcher , . 6 ( holz. Königliches Kreisgericht. In, dem Konkurse über das Vermögen des Fabrikanten Jul; 2 Aud dem h nn, Buchhorst, = 165: ——ᷣ 4607 Aufforderung der Konkursgläubiger, Erfurt in der Neustadt ist zur Anmeldung der Forderungen der Kon. ca. 144 Stück Birken Nutzenden, Rhein- Nahe Ei ssen bahn. wenn nachträglich eine zweite Anmeldungsfrist kursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum 8, Janugr 1867 ca. 7 Klafter do. Nutzholz, Amortisirung von Prioritäts-⸗-Obligationen l. Emission. fest gesetzt wird. ein chließlich festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprühe ca, 1264 Stück Kiefern Bau- und Schneideholz, Stangen In Gemäßheit des §. 3 des Allerhöchsten Privilegii vom 18. Juli (Konkurs ⸗-Ordnung §. 167. Instr. §§. 21. 22. 30.) noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen J. und II. Klasse, 1859 (Gesetzsammlung Seite 387 S 92) sind pro 1366 am 23. Juli d. J. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns E. F. bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vo. ca. 11 Schock Kiefern Stangen III. und IV. Klasse. vor Notar und Zeugen nachfolgende wn dn, der Prioritäts⸗ Hippler J Heiligenbeil ist zur Anmeldung der Forderungen der Kon, recht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokdll 3 Aus dem Schutzbezirk Kalksee, Jagen 214: Obligationen L. Emission zum Fesammt-Vetrage von 30 0g) Ihlr. kursgläubiger noch eine zweite Frist his zum 27. Dezember er. anzumelden. . . . zKlafter Kiefern Böttcherholz. resp. 52/500 Flr. süddeutsche Währung oder I pCt. des 6 einfchließlich festgefez worden. Bie Gläubiger, welche ihre Änsprüche Der Jermin zur Prüfung aller in der Zeit vom 1. Oktober er. H Aus dem Schutzbezirk Eggersdorf / Jagen 249: betrages der ganzen Emission behufs Amortisirung aus geloost noch nicht angemeldet haben, werden e ef e, dieselben, sie mögen bis zum Ablauf der . Frist angemeldeten Forderungen ist ca. 62 Stück Kiefern Bau⸗ und Schneideholz, Stangen worden: bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vor— auf den 22. Januar 1867, Vormittags 11 Uhr, — II. Klasse, . Apoeints von 1990 Thlr, oder 1750 F1.
r
recht bis -zu dem gedachten Tage bei uns fchriftlich oder zu Protokoll vor dem Kommissar, Stadt und. Kreisgerichts- Rath Eyber, an Ge. ca. Schock Kiefern Stangen III. u. IV. Klasse. Nr. 25, 161. 199. 269. 271. 612. 619. 876. anzumelden. richtsstellt Domplatz Nr. M anberaumt, und werden zum Erscheinen Die Förster der genannten Schußbezirke sind angewiesen, das Holz 1105. 1374. 1386. 1617. 1978.
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 13. November e. in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welch! auf Verlangen an Ort und Stelle vorzuzeigen. F des gebotenen Il. Apoints von 509 Thlr. oder 875 Fl. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten n,, w, ist auf ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. Kaufhreises ist sofort im Termin zu zahlen; die übrigen Verkaufs— Nr. 2033. 2182. 2185. 2881. 2941.
den 7 Januar fe 11 Uhr Vormittags, vor dem Kommissar, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der, Bedingungen werden im Termin bekannt gemacht. 3025. 3070. 3204. 3537. 3717. 3748. 3773. 3951. Herrn Kreisrichter Steiner, anberaumt, und werden zum Erscheinen selben und ihrer Anlagen beizufügen. Rüdersdorf, den 1. Dezember 1866. 4037. 4326. in diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinnn er Oberförster. hdd. 5b 3. Hddb Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am . V. IIl. Apo ints von 100 Thlr. oder 175 81. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswät! Fleck, Oberförster⸗Candidat. 6402. 6453. 6494. 6557. selben und ihrer Anlagen beizufügen. tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen Bek 1m ch un 7100. 7386. 7524. 7734. 7900. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwält. 6 k 5 4 g. S045. 8474. 8699. 8745. 88097. 8328. Wohnfiz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am pr il. Hr. Eundo, Vischefs ti, Wilke, Costenobie und Justizrath Stein., Es s 6, 400 Zundhütchen und gl53, 9I71. 9177. 9345. 96383. 9539. 9592. 9658. M2. 832. - ! .
iesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus—⸗ ach zu Sachwaltern vorgeschlagen. 1 3 9985. 6 igen Bevollmächtigten bestellen und ö. den Akten . Waskl fun den 28. November 1866. 1120 Bfd. Kupfer in Zündhütchen ohne Zündmasse 10096. 10, 169. 10498. 10,630. 10,668. 10,689.
n, ; ; Dan li . ö ; welche für Di i ; bar sind, öffentlich an den Benjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Königliches Stadt und Kreisgericht. Erste Abtheilung. ele für Dienstz weck nicht mehr verwend 1106. Rechisanivälke Justiz-Rälhe Heubach in Braunzberg und Plehwe in a6os! ,,, . , re ht auf . 12/582. — . Mehlhausen in Braunsberg zu Sach— In, dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Augut den' 70. Dezember d. 3, Vormittags 9 Uhr, 2666. 14478. 14520. 146539. 146837 a nn . h gen. gg November 1866 Lohsc hier ist der Auctions-Kommiffar Elste hierselbst zum definitiven auf hiesiger Citadelle anberaumt. 13 366. 15 6,3. His. 15 835. 15 33. i n,, ͤ Verwalter der Masse ernannt. Die Verkaufs⸗Bedingungen liegen in unserem Geschäfts Lokale 36 13333 166357 18636. 77* Knigliche Kreisgerichts Deyutation. Halle, den 29. November 1866. ⸗ Brei lcttaß: Ir 68, ,,, werden vor Beginn des Termins noch 1466 . . . 4608 Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. näher bekannt gemacht werden. 16535. J In dem Konkurse über das i ,. des Kaufmanns Janowski 4618 Bekanntmach un Spandau, den 7. Dezember 1866. 18796. ee, , g,, n, eee ze ne genes , e, mn! ze e, , , Hohenstein an Kosten 4 Thlr. 12 Sgr. 9 Pf. 3 gg . von Höchs ghet dressbigg, Rhin Verloosung, Amoörtisatisn Zinszahlung u. s. w. . 58366 333 Ws5j. W 6. 226514. QDs532. mit dem Vorige re ht des d. IS zen . Q Samstag, den 12 Januar k. J von öffentlichen Papieren. ö 36. S3 35. S 7a 2 die sesaritl Tune eint in s, n, g ,, kg O berschlesische Eisen bahn. Wihs. Bröd. Lö Ch. 261567, henstein verauslagte Kostenforderung iu dem Rathhause zu Höchst der fe ert. Vei der heute stattgefundenen Ausloosung von 231 Stück Stamm. Die Auszahlung des Rominal ⸗ Betrages dieser ausgeloosten
27 Thlr. 5 Sgr. Hh ain, den d Dez 1866 Actien schlesis is ; schaft find folgende Nummern erfolgt Höchst a. Main, den 6 er . tien littr. B. der Oberschlesischen Eisenbahn - Gesellschaft sind folge ; am 2. Januar 1867
ohne, Vorzugs recht; Königliche Land⸗Ober⸗Schultheiserei R t 3) der hr. Radrowgti aus Dt. Eylau, J n, ,. . nuf rn gf gf wen 29]. 636. 645. 709. 795. 832. 9B]. 105 — mit welchem Tage auch deren Verzinsung aufhört —
Arzt Honorar mit 4 Thlr. 5 Sgr. 4620 Bekanntmachung. . . : 499 ; . 8 Sa * 15655. 15585 iy fortläufend' bei unserer hiesigen Haupt⸗Kasse, , e, be Kenn enn s set h ben eden e, , , b, , bt s, ,, . nn,, I 4weiftöcig: Wohnhaus nebst Garten, so wie is Grundstücke, zusam̃me Ii. zs. Ihhöh. 333. Z31f. z6i5. 3353. JJ. Js. JZigs. 2 der Dsdcon to Gcfellschaft zu Berlin, , n werenn ven, m, Tln. ö ö. 343. Jzö5t. 35183. Izzo. 3165. 33531. 3354. jo33. jhäß. . Ch, d ae e n d dänbetenn, gt Ken ohne Vorzug sr echt 9 . , . A665. Iz. 51s. 45581. 43534. 553. 1665. 15855. 4561. 455. Dle Bbligatidnen sind fam mt Zins- Eoupons ab 1. Juli 5) der Kaufniann 33 Horwitz in Berlin ; , torgens 18 Uhr, XU zig. zal sis. 2313. Ji. 2143. Zöibß. 3591, söiß. 186, in n nm erasch georzneken, von den Eigenthümern unterschrie= eine, Waarenfordefung von 11 Thlr. 5 Sgr. in dem Nathhghse zu Soden versteigert iz. std. zd. ösasz. bö48. Fö6g. 2150. Ii6. Ti6s. zzz J. benen Dupiitat-Verzeichnissen einzureichen. , , Sicht . , m n P64. 65. 58. 53353. Ig. Bz. 028. ji6z. 55. shi. drm de, ens Gouhons werden voõm Kapitalbetrage gekürzt. Der Termin zur Prüft diefzt, gor derun em sstz uf Königliche Land: Ober- Schultheiserei. Käß. Saß. Sog. S353. S7ig. S7I6. S937. 9gö6J. S987. g337. ,,, d n 1c nn n, em , . b . . Bekannt mach ung. I536J. 33359. g6ö66. göl6. 9132. Siöz. S6. 9813. 9919. 1902. Koönsgliche Eisenbahn⸗Direction. ,, gin rei 1. 64 nee , ö, mel n , Hlachdem der Handelsmann Baruch“ Katzenflein von hier, aud 106058. 1a. i689. 10531. 106521. 106539. 1077s. 10638. von Buering. wovon die Gläubiger, welche ih erungen ang et hahen, in Katz genannt, , e een hat, daß en seine andrin enden hz. iHi3z. fit. 11358. 113. 1äsi56. Iiss5g. 136368. w
Kenntniß gesetzzt werden, äubi u befriedigen außer de sei i in au . 38. 125,097. 12233. 12,3166. Königlich ; 1 Dsterche den, Hi ublßer em ef ie gegn en, gen iz he, Cern , , nde ii bg ol e de, r,, d. Die an W Waknar Ie fälligen Zinsen der Nederschigfifch Mär . 3639.
Königliches Kreisgericht. : ani dat ñ te ö j 2 3. ᷣ Fifenbahm Stamm-Actien, Prioritäts-Actien und Prioritäts⸗ zur summarischen Schulden ⸗Liquidation, sowie zum Versuch der Gü 159331. 12352 12983. 3, obg 13,187. 13239. 1353609. 133333. tischen Eisen ahn⸗Stamm⸗Actien, ats * Der e l ner e Tens. hin iw, wel il idcä mla rh säbhese , n, , än, , , , de, dn, riesen cn Wenige zehhäilben Haupt Verwaltung 4612 ren unter sich zum Zwecke der Abwendung des Konkurses und zu 146015. 14697. 14,350. 14,4609. 145193. 145722. 14817. 145953. der Staatsschulden schon vom 15. d. Y 8. a
u dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Landecker Erklärung über die Seibchaltung des zum Konkurskursitor vorläufig 14,355. 15,93. 15163. 15,2359. 156954. 1565325. 15534. 15,347. in Berlin bel der , . zu Gilgenburg hat die Kassenverwaltung des Königlichen Stadtgerichts bestellten Schmieds Martin Saur dahier event. Wahl eines andern 15,358. 15,591. 15/405. 15421. 15,484. 155519. 15628. 155663. in Breslau, Liegnitz und Fran . nö ; zu Berlin nachträglich eine Kostenforderung von 12 Thlr. 8 Sgr. mit unter dem Nachtheile der Annahme der Zustimmung die Nichterschei 1566635. 15675. 15,8860. 15,917. 15954. 16,033. 16,058. 16,380. bei den Stations⸗-Kassen der diesseitigen Eisenbahn,