4412
sind, welche von der , ,, vorgeschlagen und schon damals von der Regierung acceptirt wurde, :
Hiernach ist für sämmtliche gehn des jetzigen Entwurfs hinsichtlich der Begründung ihrer Bestimmungen auf die der früheren Vorlage beigegebenen Motive und — soweit es die Modificationen der 3. G und 7 betrifft — auf den Inhalt des Kommissions⸗Berichts vom 3. März 1865 Bezug J nehmen. ;
Was endlich die Eingangsworte des Entwurfs anlangt, so hätte schon das Gesetz vom 20. September 1866 eine Beschränkung des Ausdrucks »für den Umfang Unserer Monarchie«, wie ihn die frühere Vorlage enthielt, erforderlich gemacht. Außerdem aber empfahl es sich, diese Beschränkung durch einen Hinweis auf dasjenige Gesetz auszu— sprechen, dessen Ergänzung der gegenwärtige Gesetzentwurf bezweckt.
m m
Königliche Schauspiele.
Freitag, 14. Dezember. Im Opernhause. 216. Vorstellung. Die Zauberflöte. Oper in 3 Abtheilungen von Schikaneder. Musik von Mozart. Pamina: Fr. Harriers-Wippern.
Mittel⸗Prei se.
Im Schauspielhause. 244. Abonnements-Vorstellung. Zum ersten Male wiederholt: Maria Moroni. Trauerspiel in 5 Akten von P. Heyse.
Mittel ⸗Preise.
Sonnabend, 16. Dezember. Im Schauspielhause. 24hste Abonnements⸗Vorstellung. Egmont. Trauerspiel in 5. Abthei⸗ lungen von Goethe. Musik von L. van Beethoven.
Mittel ⸗Preise.
Im Opernhause. Keine Vorstellung.
— Während der Monate Januar, Februar und März 1867 werden im Concertsaale des Königlichen Schauspielhauses fran— zösische Theater⸗-Vorstellungen, unter der Leitung des Herrn E. Luguet stattfinden.
Der Saal wird zu denselben mit neuen Fauteuils und Stühlen, so wie mit einer Logeneinrichtung versehen.
Die Vorstellungen nehmen ihren Anfang am 1. Januar . und besteht die engagirte Gesellschaft aus folgenden Mit⸗
ledern: ; Damen: Dortet, grand premier role. Henriot, jeune premier röle. Blanche Mantel, jeune premiére ingeénuitè. Dulac, premièrc amoureuse, des coquettes. Lou venand, grande coquette, première soubrette,., Bruk, deuxième sou— brette. Elé on ore, premiére duegne, mêre noble. Martel, deuxièé me coquette, mère noble. Glisson, amoureuses; uti- lit. — Herren: Luguet, grand premier röle. Frank, deuxième premier röle, pêre noble, financier. Mergi, jeune premier röle. Dharry, jeune premier amoureux. Launay, troisisme röle. Houdin, premier comique.
Dumoulin,
jeune premier comique,. Houzè, comique marqué. Lero; =. deuxièᷣme comique, utiliteé. Ca en, deuxième amoureux, a Goster, utilits, accessoires. Eugêne Luguet, hirecte ö Houxzé, Régisscur. Coster, deuxiòme Regisseur. Mou 3
5
Souftfleur, Copiste.
ö J Lelexraphische Witt eriinm kg nherßöehie.
Baro- Tempe-
meter, ratur. Paris. Rau- Linien. mur.
Feobachtungsteit. Allgemeine mels.
ansicht.
Wind.
Stan de Ort.
—
Aus wirtige stationen. 13. Dezember. ?
8. 5 —12, 3
—11, 1
8 Mrgs. . sehr bewölkt. fast heiter.
bewölkt. bedeckt.
SS W., schw. N., s. schwach.
NW., ö S., sehwach.
332,4 332, 328, 2 330, 0
laparanda. Helsingfors
z3b,ᷣ wRwV., s. schw. bedeckt. ghetten b. W. s. geh. Max. — h,. Ain. — II,. SO. , frisch. — SSW. , sehwach. S W4W., schw.
s. schwach. S0O., schwach.
331,9 331,6 331,9
Skudesnäs. Gröningen. Helder ..
Hernoesand 331, s Christians... 333, — Flensburg.
Preussisceche Stationen. 13. Dezember. — 3,8 N., sehwach.
W., schwaeh. W., sehw.
S0O., schwach. S0O., sehwaeh. 332, WSW. , sehwach.
330, 6 SW. , sebw. 356, SW., stin.
331, 328, s
Regen. bewölkt. halb bedeckt.
schön.
—
Memel. .... 331,1 331, 332, 330, 331, 8
heiter, chnee. trübe. bedeekt. Schnee. bedeckt.
Naehtz Königsberg
Cõslin
Schnee. Nebel, Regen. bed., Nchts. ety
Schnee. trübe. halb heiter, g..
Schnee, Nachtz
Regen. bed., gst. Abenl
Schnee. trübe. bedeekt. trübe, Regen.
S., mässig. SW. , sehwach.
Münster ... Torgau ...
326, 331,9
323, 330,
SW. , sehwach.
8W., sehw. SW., mässig. S., stark.
Breslau ...
Markt -Preise und Börsen- Vachrichten.
Für Roggen auf Termine he stand heute eine feste Haltung, wozu wohl vereinzelt? Deckungskiufe für den laufenden Markt beigetragen haben, in Folge dessen sich AbC eber auch für die entfernteren Sichten rarer machten und eine Preis.
KEBerliner Getreäß el ekbbänrnge vom 13. Dezember.
Weizen loeo 68 — 84 Thlr. nach Qualität, fein bunt poln. 805 Thlr. bez., Lieferung br. Dezember 77 Thlr. Br., April-Mai 787 Thlr. bez., Mai- Juni 785 - 79 Thlr. bez. .
Roggen loeo 8) — 83pfd, 55 — 567 Thlr. ab Bahn bez., pr. Dezem- ber 566 — 4 — — 3 Thlr. bez., Br. u. G., Dezember- Januar 553 Thlr. bez., a 534 — — — * Thlr. bez., Mai-Juni 5357 - - Thlr. bez. u. G., 3 Br.
erste, grosse und kleine, 453 - 50 Thir. pr. 1750 Ef.
Hafer loco 25 — 28 Thlr., böhm. 263 Thlr. bez, Dezember und Dezember-Januar 26 Thlr. Br., Frühjahr 273 Thlr. bez., Mai-Juni 28 Thlr. Br., Juni-Jquli 2835 Thlr nominell. ;
Erbsen, Kochwaare 58 - 68 Thlr., Futterwaare 48 - 58 Thhr.
Rüböl loco 123 — — Thlr. bez., Dezember 11 - Thlr. bez., De- zember- Januar 125 - 3 Thlr. bez., Januar-Februar 129 Thir., April-Mai 124 — * Thlr. ber., Mai-Juni 123. — 5 Thlr. beæ.
Leinöl loeo 135 Thlr.
Spiritus loco ohne Fass 154ꝶ-— 16 Thlr. bez., Dezember, Dezember- Januar u. Januar- Februar 153-174. — 4. Thlr. bez. u. G., ꝙ Br., April- Mai 1666. — — Thlr. bez. u. Br., z G., Mai- Juni 165 - 3 Thlr. bez. u. Br., 3 6.
Hafer disponibel und Termine fester. Rüböl verkehrte in fester Haltung, Preise zogen bei guter Kauflust um ea. Sa Thlr. pr. ECtr. an, ohne dass es dabei zu grösserem Geschäft kam. Gek. 800 Ctr. Leinöl: Gek. 100 Ctr. Der Spiritus-Handel bewegte sich heute in den engsten Grenzen und konnte man eher etwas billiger als gestern ankommen. Sehluss wieder fester. Gek. 30, 000 EQrt.
Weizen loco still. Termine höher.
esserung von ea. Thlr. pr. Wspl. durchsetzen konnten. Gekündigt 9000 Ctr. fanden nur zum Theil Aufnahme. Sehluss sehr fest. l Locowaare einigor Handel.
Leipzig, 12. Dezember. Friedrieh -Wilhelms - Nordbahn — Leipzig - Dresdener 250 . Löbau - Titiauer Lit. A. — , 66 Lit. B. 3 eburg - Leipziger Lit. A. 271 Br., Lit. B. S883 6 Thüringisehe 1323 G. Anhali-Dessauer Bank —. Braunschweiger Ban eimarsche Bank —. COesterreieh, National-Anleihe von 1854 -
KErnmhkakurt a. N., 12. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 30 ir. (Wolfl's Tel. Bur.) Die Börse Anfangs fest, schloss matter, Die Medio regulirung schien ungünstig einzuwirken.
Schluss- Course: Preuss. Kassenscheine 1053. Berliner Weche'e 1953. Hamburger Wechsel 885. Londoner Wechsel 1183. Parise! Wechsel gaz. Wiener Wechsel 903. Finnländ. Anleihe 833. Rent pro. Finnländische Pfandbriefe —. 3prozent. Spanier —. 1IPrhof. Spanier — 6proz. Verein. Staaten - Anleihe pro 18827 753. Oestens Bank-Antheile 645. Oesterreichische Kredit- Aetien 135. PDarmstädtet Bank-Actien 2109. Meininger Kredit- Actien — Cesterreichiseh-frar 2z683che Staats-Eisenb. Actien —. Oesterreichische Elisabeth - Bahn-
põhmisehe bank — ; e, zsterr. Anleihe von 1859 573. . a Loose 67. ‚! . pyro, zm, 12. Dezember, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)
wetter: ( Roggen ust J P
Nel. Bur.) Gesehäftslos, Fonds ohne Tendenz, Valuten behau
gerterreichische 1860er Loose 6f. Mexikaner —.
lUnhelebt und matt, besonders Nordbahn.
bed. Mecheln]
4413
Westbahn -Actien —. Rhein-Nahebahn —.
Darmst. Zettel- Ludwigshafen. Bexbach 15. rm. Zettel
Hessische Ludwigsbahn 132.
Badische . k , Prämien-Anleihe 953. Oesterreichische National. Anlehen 155 . Metalliques — Iro. Metalliques 37. ö
Regen. Weizen still, logo 8. 25, pr. März 8. 15, pr. Mai 8. 19 ag, loco 6, F Mãrz 5.223, hr. Mai 5.263. kuh! keine anf r. Degember 41/9, br. Mal 137i. Leinöl loco 136, Ma mn fanran- k. 12. Dezember, Nachmittags ? Uhr 30 Min. (Wolff's tet. National- Anleihe 513. Oesterr. ge lt agen 5635. 56 Vereinsbank 1103. Norddeutsche Bank 12035. Rheinische Bahn 115. Nordbahn 795. Alton? Hieler, alte 1393. Altona-Kieler, neue 1322. Finnländ. Anleihe 813. sßter Russische Prämien- Anleihe 8735. 1866er Russisehe primöhen? Anieihe 815. Hproz. Verein. Staaten - Anleihe pr. 1887 6873. Dise onto 3a pet. 6 ge tre idem arkt esehãäftslos. LTermingetreide behauptet. Weizen peo lest, br. Dezember 5400 Pfd. netto 146 Bankothaler Br., 1453 G., p. Frühjahr 141 Bankothaler Br., 140 G. Roggen pr. Dezember M0 Pfd. Brutto 88 Br., 87 G., pr. Frühjahr 88 Br? 87 G6. Gel flau, gesehültslos, loco. 253, pr. Mai 27. Kaffee gesechättslos, fest. Zink Ph0 Ctr. pr. Frühjahr zu 14 Mk. 6 Sch., 2000 Ctr. zu 14 MF. 7 Sch. erkauft. — Wetter kalt. ; wien, 12. Dezember. endenz. ; (Sehluss - Course der offiziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfreièes Auleßen 5ß 90. Shroz. Metalliques 57.10. 1prox. Metalliques Is5ter Loose J5. 50). Bank- Aectien 711.00. Kordbahn 151.80. Ra- lonal-Anlehen 66 50. Kredit- Aetien 151.50). Staats- Eisenbahn- Aetien-Certifikate 206.30. Galizier 218.50. Czernowitzer 179 00. Lon- on 130.10. Hamburg 96.75. Paris 51.55. Frank furt 109. 15. Amster- lam 1609.25. Böhmische Westbahn 157. 00. Kredit- Loose 28. 25. sher Loose 81.900. Lomhbardische Eisenbahn 205.00. 1864er Loose B50. Silber-Anleihe 75. (0. Anglo- Austrian B. S2. 50. Napoleons- or 10.37. Dukaten 614. Silber-Coupons 128.75. Wiem, 12. Dezember. (Wolffs Tel. Bur.) Ahbendbörse. Kredit- Actien 151.60, Nord- bahn 151.20, 1860er Loose 81.00, 1864er Loose 73.50, Staatsbahn 206. 10, (iernowitzer 179.00, Böhmische Westbahn 157.50. Wien, 13. Dezember. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. AAnkangs - Course.) 5proz. Metalliques 57. I5. 1854er Loose —. Bank- Actien 712. 06. ordbahn National · Anlehen 66. 50. Lredit-Actien 151.90. Staats-Eisenbahn-Aectien-Certifikate 206.30. Gali- ür 219.00. London 129.80. Hamburg 96.70. Paris 51.50. Böhmisch. Westbahn 157.50. Kredit-Loose 128.00. 1860er Loose 81. 10. Lom- hardische Eisenbahn 205 50. 1864er Loose 73 50. Silber-Anleihe 75.00.
Schluss- Course:
(Wolt's Tel. Bur.) VUnentsehiedene
AmsterilnRmz, 12. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. Neues österr. steuerfr. Anl. 40. 5shroz. Russen VI. Stieglit? 765. 6proꝛ. Ja. Oesterreich. N2tional-· Anleihe . 5proz. Metalliques Lit. B. 67. Ibroz. Metalliues 13353. 2uIproꝛ. Aetalliqgues 213. Silber- Anleihe 53. 5proz Russen de 18654 S63. Oesterreichische 186er Loose —. Oestem̃? reichis che 1861er Loose 66. Russische Eisenbahn — “ Kuss. Prämien- Anleihe von 1864 1763. Russ. Prämien- Anleihe von 1866 169. Russ. Englizche Anleihe von 1862 S3. Russ. Engl. Anleihe von 1866 S53. Getreidemarkt (Schlussbericht) Weizen und Roggen giemsieh unverändert. Raps gesehäftslos. Rüböj pr. Mai 41, pr. Okfober-Dezem- ber A. . nenn erkpem, 12. Dezember. flau, 55 Fres. . 9h Ko. ö LGonnel m, 12. Dezember, Sechänes Wetter. Consols 883. 1pr0. Spanier 32. Kente 553. Lombarden 153. Mexikaner 183. 5proz. Russen 85. Keue Kussen 865. Silber — FTürkische Anleihe 18855 325. hproꝛ⸗ Verein.
Staaten Anl. pr. 1882 70.
Lond om, 12. November. (äWolff's Tel. Bur) Getreide- markt (Gehlussberieht). Englischer und fremder Weizen, so wie Frühjahrsgetreide hei beschränktem Umsatz zu Montagspreisen verkauft.
Léäärerh aok (via Haag), 12. Dezember, Aittags. (Von Spring- mann & Comp.) (Wolff 's Tel. Bur.) Baumwäösle: 15, 000 Ballen r,, . 9
Middling amerikanische 147, middling Orleans 1434, fair Dhollerah 113, good mid aifug fair Dholleraß 1. 2 phossetab 162, . good fair Bengal zy, Oomra 114. . Harnfs,. 12. Dezember, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur. Die 3praæ, eröffnete in fester Haltung zu 69.55, und hob sich auf Notiz. Italiener waren fest. Consols von Aittags 1 Uhr waren 883 gene,, . .
Sehluss- Course: 3proz. Rente 69. 70. Iltalienisehe 5prozentige Rente 57.05. Zproz. Spanier — 1proz. Spanier —. . S ne Eisenbahn- Actien d0ß. 25. Credit-mobilier-Actien 586. 25. Lombardische Eisenbahn- Aetien 396.25. Oesterr. Anleihe de 1865 306.25 pr. ept., do. — a. Termin. 6proz. Verein. Staaten- Anleihe br. 1882 80.
HEaris, 12. Dezember, Nachmittags 3 Uhr 36 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Küböl pr. Dezember 98.50, pr. Januar - April 99. 00, pr. Mai- August 99.59. Mehl pr. Dezember 72.00, pr. Januar - April 74. 00. Spiritus pr. Dezember 59. 09.
Dezember, Nachmittags 4 Uar 15 Minuten.
5proz. Russen V. Stieglitz 60. Verein. Staaten- Anleihe pr. 1882
Petroleum, raff. Type, weiss, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)
Sardinier 72. Italien. 5proxz.
Berliner Börse vom 13. Dezember 1866.
Amtlicher Uechsel-, Fonds- Und Geld- Cours.
Br. Gld.
w ech sg el Cop] ö 1435 143 Staats Schuld- Scheine
1515 150
Berliner Stadt- Obligationen dito dito dito Schuldversehr.
Pfandbriefe.
Mien, österr. Währ. ..
e . e = =
d . .
do. do.
1668. . 169 5.3.3 Mt. . jo. So 8.6.8 T. S805 75. 40. 100 Th. 6. 8 T. IG 1104Pommersehe r— do. , em es- Corr 8. criwillige Anleihe 4. Eier- Wieine von igsß;... ö . 1854, 1855, 1857...
von 1856
do.
do. neue Si chsisehe IISchlesische
do.
do. neue Westpreussische
O- X M ωο
*.
von 1862... ..... ..
Münzpreis des Silbers bel der Königl. Münze.
1425 1427 Präm. Anl. v. 1855 2 109 Thlr.
is?“ is fs llless. Prämien-Scheine à 40 Thl. —
Kur- und Neum. Sehuldversehr. 3. 6 213 6 213 0 der- Deichbau- Obligationen
der Berl. ö
8985 Kur- und Neumärkische .....
Sr Ostpreussisehe. .... ...... ..
J
ald. 84
52
35
1025 44 7 —
3 812
1
* * 2 *
*
Rentenbriefe.
Kur- und Nenumärkische
Pommersehe
Posensche
Preussische
Rhein- und Westph.
Säehsische .. ......
Schlesische
Preuss. Hyp. Antheil - Certificate (Nübner
. d. 1. Pr. Hyp. Actien
. esellsehaft (Hansemann) Unkündb. Hyp. Br. der Preuss. . Aetien- Bank enekel). 4
Pr. Bank -Antheil-Seheine . . ...... J
Bank des Berliner Kassenvereins.
Danziger Privathank
Königsberger Privatbank
s Magdeburger Privatbank ......
Posener Frivathank
Fommersehe hitterseh. Privatbank
F rie drichsdꝰ or Gold- Kronen Andere Goldmünzen à 5 Thlr. ..
1
35
. 27
3111
9 *
e /. 1 — 626
26 o e ö
873 dh
— S123 11 i
ö
77 S5
935 983 Das Pfund fein Silber:
— Q — 1
— — — 29 Thlr. 23 8gr.
Elnsfuss der Freuss. Bank: für Wechsel 4 pCt., für Lomhard 43 pCt.