4434 Eisenbahn · Actien.
ald.
ö Wilh (Cosel-Oderbg.). 7 50 Stamm- Aetien. do. (Stamm) Prior. . 74 do. do. do. 15 81 *
, . Berlin- Anhalter. ; P rioriti ts-Oblig. Berlin- Hamburger — 159 Anachen-Düsseld. I. Em. 4 Ber. Potsdam-dlagdeb. — 2155 2143 do. I. Emission . Berlin- Stettiner 1285 do. III. Emnission. . Breslau - Schw. - Freib. 3 Aachen-Mastrichter ... Brieg - Neisse do. II. Emission.. Cöln- Mindener ..... ... Berg. Markisehe I. Ser. Magdeb. Halberstadt .. do. Il. Serie Magdeburg-Leipziger.. do. III. S. v. Staat 3 gar. Miünster- Hammer do. do. Lit. B. Niedersehles- Märk. . . .. do. IV. Serie ... Niedersechles. Lweigb. .. do. V. Serie... Nordbahn Fr. Wilh. .. do. Düsseld. Elberf. Pr. Oberschl. Lit. A. u. C. 37 1763 1753 do. do. II. Serie..
do. Lit. B 1553 — do. Dortm. Soest. Ooppeln-Tarnowitzer .. . do. do. II. Serie.. kheinisehe ...... ... — 117 1165 Berlin-Anhalter
do. (Stamm-) Prior. — 1I1I77 Berlin- Anhalter Rhein- Nahe ... ...... — 285 273 Berlin- Anhalter Lit. B. Stargard- Posen ..... .. 43 945 — Berlin-Hamburger Thüringer — 1335 — Berlin-Hamb. II. Emiss.
!
T . ü d d . Me 3 ö S
.
2
wan 6. 11I1ISEISIIII
Jö
e- X - d
2
.
aM
o- =
C O O 8 35 See
t E E C L C — C —
) Magdeburg. Wittenbge. Thüringer J. Serie..
. Rijederschl. Lweighahnss 1001 100ꝝ do. IV. Emission..
2 D 3 —
J
Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. Ober -Sehles. Litt.
do. Litt. B.
do. Litt. C. Berlin-Stettiner J. Ser.
do. Il. Serie
do. IIl. Scrie do. IV. Ser. v. Staat gar. Breslau - Schw. - Freib. do. vom Staat gar.. 3 Cõln- Crefelder — 40. Ill. Em. V. 1858/6) 4] Göln- Mindener I. Em. do. do. von 1862 u. 6 4 s ̃ do. v. Staat garantirt.. 4] Rhein- Nahe z. Staat gar. do. do. II. Em. ... Rhrt. Cref. - Kr. Gladb. I.S. ĩ ü ; 3 83 do. Il. Serie..
do. . ö 822 do. IIl. Serie.. Magdeburg- Halberstadt. Stargard- Posen
do. v. 1865 do. II. Emission..
do. Wittenbge. 373 do. III. do.
1121
ö
do. Rheinische
D
ö
le.
——
— —
Niedrseh. Märk. Act. I.S. 2. do. II. Serie do. II. Serie à 623 Thlr. . — Q —40..
do. Oblig. J. u. II. Ser. 894
do. do. III. Serie.. S7; Wilh. (Cosel.-0Odbg. ). .. do. IV. Serie. . 973 do. III. Emission. .
—
1 ....
— C — 2
Lichtamtliehe
Notirungemn.
8 ö Br. ld. It e, Oest. Er. Südb. (Lomb. )s⸗ ö Moskau-Rjäsan ..... ... Altona - Kiel 142 141 Rjäsan- Kozlow do. do. junge. ... 5 131 Galis. (Carl Ludw.) ... Amsterdam - Rotterdam — Lemberg Czernowitu .. Galiz. (Carl Ludw.) ... 853) 1 naeh . lniäng. Fonds. Ma a ,, n, h Berl. Handels- Gesells ch. , hr A 66. ! an* Dise. Commandit Anth. ö . Schles. Bank- erein 4 Oester. kran. Staatsbahn P . ipᷣ k Oest. südl. Sta atsb. Lomb. ö. o. (Henckel) Erste Preuss. Hyp. - (6.
Kussische Eisenb. .. . .. ö —ĩ Westbahn (Böhm.) ... zz do. Gew. BR. (Schuster)
Warsehau- Lerespol ... t =. . lu dustrie · Actien.
Berlin Gõrlit: . 3 Hotrder Hüttenwerk. . — do. Stamm-Prior. . ... Minerva 5 313 Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Fabrik v. Eisenbahnbed. s 107 1 Dessaner Kont. Gas. .. 5 1567 15 Prioritãts · Actitn. Fabr. für Holz. (Neu- Belg. Obl. J. de l'Est. 4 haus) 1 — do. Samb. u. Meuse. 4 Berl. Fferdehahn 5 60* Oester. kran. Staatsbahn 3 2363] Berl. OQmnibus-Ges. ... 5 61
z Oesterr. Metall. . ......
Alisl. Fohds.
Braunschweiger Bank. Oerterr. Sill. Anl. 885) Bremer Bank. ..... ... Fm Italien. Anleihe ... Coburger Credithank .. Russ. Stiegl. 5. Anl. Darmssidter Bank .... j do. tj. Anl.. Dessauer Credit v. Rothschild Lst. do. Landesbank. Neue Engl. Anleihe Genfer Creditbank . ... do. Geraer Bank Gothaer Privatbank. Hannoversche Bank. . . Leipziger Creditbank .. Luxemburger Bank... Meininger Creditbanke. Norddeutsche Bank . .. Oesterreich. Credit. . . . Rostocker Bank LThiüring. Bauk Weimar. Bank
.
1131! e
do. Poln. Schatz-ObI. do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI. .. . Dessauer Prämie n-Anl. Hamb. St.- Präm. Anl.. Neue Bad. do. 35 FI. Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. Lübeck. Pr.-A. ... . ... Amerikaner — Bad. Staats-Anleihe. .. 45 & 7 Bayersche Präm. - Anl.. 4 96
2 — EEX C — ö. —
M
J 1
do. Nation. Anleihe] do. Prm. Anleihe. . do. n. 100 FI. Loose do. Loose (1860). Oester. Loose (1864).
8 — be S
X
181 =
1
Nordbahn Frdr. Wilh. Sozꝝz a 80 gem. Galizier (Carl Ludw.) 843 a 4
gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 10665 2 3 gem. Oesterr. südl. Stutn
Lomb. 106 etw. a 10543 gem. Russ. Präm. Anleihe v. 1864 neue 874 bez. u. Gd. Amerikaner 753 a 76 gem. —QKä—äiKKᷣ ⏑——/ —
Eeriimn, 14. Dezember. Die Börse war heut wenig belebter; Eisenbahnen blieben matt, in Lombarden, Franzosen, Nordbahn, ltalie- nern wurde etwas mehr gehandelt; österreichische Papiere waren kest, eeen so Amerikaner, Italiener und Lom warden dagegen matter, Russen still, preussisehe Fonds gut behauptet, 4ꝓproz. Anseihe R besser.
KELeipziæ, 13. Dezember. Friedrich — Wilhelins — Rordbahn —. Leipzig - Bresdener 250 G. Löbau - Zittauer Lit. Aà. —, do. Lit. B. —. Magdeburg. Leipziger Lit. A. 271 Br.. Lit. B. 883 G. Thüringische 13253 (. Anhali-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bauk —. Weimarsche Bank —. Oesterreich. National-Anleihe von 1854 —.
Stettin. 14 Dezember, 1 Uhr 45 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats Anzeigers.) Weiren 75—- 83, Dezember u. Dezember- Januar 83 bez. u. Br., Frühjahr 85 Sd bez. u. G. Roggen 53 - 54, Dezember u. Dezbr. Januar 537 — 53 bez., Frühjahr 53 bez. u. (6d.
Kuhl 12 Br, Dezember 2 ber,. Deuember- Januar Ist Br; at
Frühjahr 16 G.
HRreslnar. 14. Dezember, Nachmittags 1 Uhr 45 Minuten, Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 188 hin] Freiburger Stamin- Actien 143 Br. Obersehlesisehe Aetien litt⸗ C 176 wer.; Litt. B. —. Ghersehlesische Prioritäts- Obligationen proz., S8 Br.; Litt. F., 43proz., 94 Br.; do. litt. B., i 787 G. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 51 Br. Neisse · Briegł 1 —. Oppeln- Tarnowitzer Stamm-Aetien 753 ber. Preuss. Hprot. von 1859 1643 Br. .
Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 1544, Thlr. Br., G. Weinen] 82 — 96 Sgr., gelber 8a — 91 Sgr. Koggen 65 — 68 Sgr. Gert 59 Sgr. Hafer 31 — 31 Sgr. J
Börse äusserst geschäktslos bei ürigens festen und wenig vel Coursen.
.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin/ Vruc und Verlag der Kong sichen ehem en oct. Safauchorucnn
(R. v. Decker).
12 Br., 12 bez. Spiritus 153 bez., Dezember, Dezember-Janm
Beil
saberin der Handlung,
tingetragen.
z. Mas Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter
. 4435 . Beilage zum Königlich Preußischen Staats-A1nzeiger. M186 302. K den 14. Dezember
— — .
licher Anzeiger.
Sterkbriefe ünd Uuterfnchangs: Sachen. ⸗ ; F Gegen den unten näher bezeichneten Tischler Wil = dolph Leuschn er ist in den Akten L. 275 ih die lar aft vegen Betruges gus fi 241. sed. des Strafgefeßbuchs beschlossen woiden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können weil er in seiner bisherigen Wohnung und auch sonst hier nichl betroffen worden ist er latitirt daher oder hat sich heimlich von hier entfernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des ä Leuschner Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon“ der nächsten Herichts, oder Polizei⸗Behörde Anzeige zu machen. Gleichzeitig werden alle Civil und Militair-Behörden des In und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den 2c. Ceus chner zu vigi⸗ lten, ihn im Betretungsfalle festjzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an hit Königliche Stadtvoigtei-Direction hierselbst abzuliefern. Es wird . . . . baaren Auslagen und den verehrli ehörden des Auslandes eine glei . willfährigkeit versichert. ; , ö. eg b e e o
Königliche adtgericht, theilung für Untersuchungssache Kommission II. für H ö.
Her Tlschle Will . ,
Der Tischler Wilhelm Rudolph Leuschner ist 31 Jahre am W. April 1835 in Driesen geboren, . . 5 glg jo Zoll groß, hat blonde Haare, freie Stirn, blaue Augen, blonde . Gif hen . / n, ,. gewöhnliche Nase und
und, ovale Gesichtsbilzung, gesunde Gesichtsfarbe, ist = JJ n n h
Der unten näher b In 1 9j n ö.
er unten näher bezeichnete Musketier Kabatsch der diesseitigen 2 Compagnie hat sich am 11. d. Mts., cer r e seg ien, , 8Uhr, heimlich aus der hiesigen Garnison entfernt und ist bis jetzt nicht wieder hierher zurückgekehrt. Ein Jeder, welcher von dein Aufenthaltsorte des 2c. Kabatsch Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Polizei- oder Militgir-Behörde Anzeige zu machen. Hleichzeitig werden alle Civil- und Militair-Behörden des In- und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den 2c. Ka batsch zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle zu verhaften und demnächst mittelst Transports in das unterzeichnete Bataillon abzuliefern. Leipzig, den 13. Dezember 1866. Königliches J. Bataillon 7. . Infanterie⸗Regiments Nr. 60. von Kettler, Major und Commandeur. Signalement.
Vor- und Zuname: Herrmann Friedrich Eduard Kabatsch, beren am 26. Mai 1839, Größe 5 Fuß 2 Zoll Geburtsort Porgßz, hirreis Templin, Regierungsbezirk Potsdam, Religion evangelisch, te schwarz, Stirn frei, Augenbraunen schwarz, Augen dunkel, ase gewöhnlich, Mund breit, Bart schwarz, Kinn gewöhnlich, Gesichts—⸗ dung rund, Gesichtsfarbe gesund, Gestalt untersetzt, Sprache deutsch, Herliner Dialekt, besondere Kennzeichen keine, Profession Kellner; be⸗ n . ed erm J von Hö n .
tze, Militairhose von feinem Tu alsbinde iensthemde und Stiefeln mit Schäften. ö . ö.
Handels⸗Register. dandels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin Unter Ar. B81 unseres Firmen -Registers, woselbst die hiesige handlung, Firma G. Lantzke,
* J. ) als deren Inhaber der Kaufmann Johann Gottlieb Lantzke ver— ekt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte nach dem am 2. September 1869 erfolgten Tode des Firmen⸗Inhabers auf desen Wittwe Hulda Juliane Therese Lantzke, geborene Krey zu Berlin, übergegangen. Die Firma ist deshalb nach J Nr. 4749 des Firmen⸗-Registers übertragen. — Bin nter Nr. 4749 des Firmen Registers ist heute die Kauffrau we Lantzke, Hulda . Therese, geb. Krey, zu Berlin als In⸗ irma . G. Lantzke lietziges Geschäftslokal: Brauhausstr. Nr. 7),
der Fabrikant (Zinnwaaren-Fabrik) Johann Theodor Hasel— bach zu Berlin, Ort der Niederlassung: Berlin (jetziges Geschäftslokal Kronen⸗
Firma: J. Theodor Hasel bach,
eingetra ü If gen zufolge Verfügung vom“ 12. Dezember 1866 am selben
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Pinsel⸗ und Bursten· Met h ö 9 if ili h ö Philippstraße
am 26. November 1 i ; zapgabhelta er errichteten offenen Handelsgesellschaft find
L Franz Reinhold Friedri 3 renn Wbold Friedrich Emil Gerhardt beide zu Berlin.
Dies ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts
unter Nr. 1975 i .; e . ö Verfügung vom 12. Dezember 1866 am selben
Der Kaufmann Heinrich Ferdina . i i hat fle chr ef ben ch ö Adalbert Radicke zu Berlin Grack u. Runschke
b 9 ö F ; . . ö Nr. 4739 des Firmen- Registers eingetragene 1) dem Kaufmann Emil Clemens Hubert von Gartzen,
2 ö Ferdinand Hubert Hugo von Garßen, beide zu
Prokura ertheilt. Dies ist zufolge Verfügung vom 12. Dezember 1866 am selben
85 2 . Nr. 1006 und unter Nr. 1007 in das Prokuren⸗Register
Berlin, den 12. Dezember 18665. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
3 rxᷣ 2
Zufolge Verfügung vom 8. De zi eze = in unser . ö, ö . * lee des J
ezeichnung des Firmeninhabers: Kauf ĩ
chm m e Trg habers: Kaufmann Wilhelm Rascher . Ort der Niederlassung: Strasburg . M. 4) Bezeichnung der Firma: Wilhelm Rascher.
Prenzlau, den 8. Dezember 1866. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die von dem unterzeichneten Gerichte als Handelsgeri er= n ,,, , werden ö. , 36 Anzeiger und die Königsberger H . i e. ö erfolgen. onig ger Hartungsche und die er Kreisgerichts-Rath Horn ist mit den auf die Führung des Handels⸗Registers sich beziehenden Geschäften beau . Kreisgerichts-Secretair Fritsch , , eilsberg, den s. Dezember. J. Abtheilung.
Der Kaufmann Heinrich Herrmann Szameitky zu Meme hat für seine daselbst unter der Firma: H. ö e n. Handelsniederlassung dem Handlungscommls Moritz Frohurann und dem Handlungscommis John Grube, beide zu Memel, Col— lectivprokura ertheilt. Dies ist zufolge Verfügung vom 4. De- ö 1866 am heutigen Tage unter Nr. 76 des Prokuren-Registers etragen. Memel, den 6. Dezember 1866. Königliches Kreisgericht. Handels- und Schifffahrts⸗Deputation.
In unserm Firmen«⸗Register ist zufolge Verfügung vom 29. No—
. . am , . 3 Erh ng n ö unter .
r. 0 eingetragenen Firma Carl Brzezinski in Willenberg ei
Ortelsburg, den 29. November . . Königliches Kreisgericht.
In unserem Firmen-Register ist bei der Nummer 64 das Erlsschen der Firma Leopold Heeder in Willenberg zufolge Verfügung vom 2. Dezember 1866 am 4 desselben Monats eingetragen. Ortelsburg, den 2. Dezember 1866.
Königliches Kreisgericht. Die auf die Führung der Handels⸗Register sich beziehenden Ge— schäfte werden für den Bezirk des Kreisgerichts im ga hf Jahr von dem Herrn Kreisrichter Dyck unter Beihülfe des Herrn Kreisgerichts- Secretairs Schulz bearbeitet werden. . Die Veröffentlichung der Eintragungen in die Handels-Negister wird durch den Königlichen Preußischen Staatsanzeiger, die Königs— berger Hartungsche Zeitung und das hiesige Kreisblatt erfolgen. Ortelsburg, den 4. Dezember 1865.
Königliches Kreisgericht.
Für das Jahr 1867 sind mit Bearbeitung der auf Führung der andels⸗Register bezüglichen Geschäfte der Kreisrichter Fabriz und der
straße Nr. 5),
ecretair Morgenstern beauftragt, und werden die, die Handels-Re⸗—