4434 Eisenbahn · Actien.
slsluald.
6 503 744 815
natirt ist, berechnet.
2 Wilh (Cosel-Oderbg.). — do. (Stamm) Prior. . 4 do. do. do. 5
Wo vorstehend kein Linssat— werden usancenissis 4 pet. P rioriti ts-Oblig. Aachen-Düsseld. I. Em. do. II. Emission.. do. III. Emission. . Aachen-astrichter ... do. II. Emission.. z Berg. Märkische IJ. Ser. do. II. Serie do. III. S. v. Staat 32 * do. do. Lit. B.. do. IV. Serie ... do. V. Serie ... — — (do. Düsseld. Elbert. Pr. 1763 1756 do. do. II. Serie.. 16553 — do. Dortm. - Soest. 755 743 do. do. II. Serie. . — 1172 1163 Berlin- Anhalter Berlin Anhalter Berlin-Anhalter Lit. B. Berlin- Ilamburger Berlin Hamb. II. Emniss.
Stamm- Acetien.
Aachen-Mastriehter .. Berg. Märk. ...... .. Fersin- Auhalter Berlin- Hamburger Berl. Potsdam-Magdeb. Berlin- Stettiner Breslau - Schw. - Freib. Brieg Neisse Cõln- Mindener Magdeb. Halberstadt .. Masdeburg-Leipziger.. Miünster-Haminer Niederschles- Märk. . . . . Nie dersechles. Lweigb. . . Nordbahn Fr.-Wilb. .. Obersehl. Lit. A. u. C. do. i
0 k
83 83
o 5 go 95
4
TC . d d d .
X.
R d= - re. 8. k t.
M/ e - X -
J
SI SI 1 I
' e
.
r
W r - —
Stargard- Posen Thiiringer
2 ö —— 2 — T
L —
.
Berl. Potsd.-·Mgd. Lt. A. do. Litt. B. do. Litt. C. Berlin -Stettiner J. Ser. do. Il. Serie do. III. Scrie do. IV. Ser. v. Staat gar. 4 Breslau - Schw. - Ereib. 43 Cõöln- Crefelder Cöln- Mindener I. Em. .
— — C RT.
J
— 2
2 2 12
— 2
do. Rheinische do. vom Staat gar. .. do. Ill. Em. V. 1853 do. do. von 1862 u. 6147 do. v. Staat garantirt. .. Rhein- Nahe v. Staat gar. do. do. II. Em. ... h Rhrt. Cref. Kr. Gladb. I. S. do. II. Serie.. do. III. Serie.. Stargard- Posen
do. Il. Emission..
do. III. do. Thüringer J. Serie ....
do. II. Serie
do. III. Serie
do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.). ..
do. III. Emission..
do. IV. Emission..
*
SIM !
—
—
1
. C D 8
do. ; = Magdeburg- Halberstadt. do. v. 1865
do. Wittenbge. Magdeburg. ·Wittenbge. Niedrsch. Märk. Act. I.. do. II. Serie à 623 Thlr. de. Oblig. I. u. II. Ser. do. do. III. Serie. . do. IV. Serie.. Niederschl. · Lweighahn
H
— — —
811
K , *** 88S! 111
— — 2 d e d,
K
Lichtamtliche Votirungen.
Br. lang.
2205 2195 döõ ) — 813 80h 7ĩtz
69*
1t Oest. krꝛ. Südb. (Lomb. )- Moskau-Rjàsan Rjisan - Konlow Galiz. (Carl Ludw. )... 5 Lemberg-Czernowitv ..
Eisenhakn · Stamm · Br. Gd.
Altona - Hel
do. do. junge. ... Amsterdam - Rotterdam Galir. (Carl Ludw.) ... Löbau Tĩttau Ludwigshafen Bexbach Magdeb.- Leipz. Lit. B. Mi*-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger ..... ... Oester. fran. Staatsbah
Oest. südl. Sta atsb. Lomb. ö Eisenb. ..... Erste Preuss. Hyp. 6.
Westbahn (Böhm.) ... do. Gew. Bk. (dehuster)
Warsehau- Lerespol ... k 2 ö lu dustrie · Actien.
Berlin GCöõrlit⸗ .. Hotrder Hüttenwerk. . do. Stamm-Prior. . . .. Minerva 9 Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas. .. Fabr. für Holz. (Neu- haus) . Berl. BFferdebahn. . . . . . 5 Berl. Omnibus- Ges. . .. 5
142 135 1653
325 531 1567
— —
lnlůn d. Ends. Berl. Handels- Gesellsch.- Dise. Commandit-Anth. Sehles. Bank-Verein .. Preuss. Hyp. Vers.. do. * (¶Henckeh
1673 . 1563 Prioritäts · Actirn. Belg. Obl. J. de l'Est. do. Samb. u. Meuse.
Oester. franz. Staatsbahn
zo; 6
Gothaer Privatbank. Hannoversche Bank. ..
Ausl. Fohds.
Braunsehweiger Bank . — Bremer Bank. . ...... Coburger Credithank Darmstsidter Bank .... Dessauer Credit
do. Landesbank . 4 Genfer Creditbank .. .. Geraer Bank
Oesterr. Silh. Anl. (1864) Italien. Anleihe õ Russ. Stiegl. 5. Anl. ö do. t. Anl.. v. Rothschild Lxzt. Neue Engl. Anleihe
do.
K
.
Leipziger Creditbank. . Luxemburger Bank... Meininger Creditbank.. Norddeutsche Bank . .. Oesterreich. Credit. . . . Rostocker Bank Thüring. Bauk Weimar. Bank Oesterr. Metall. .. . .... Nation. Anleihe Prm. Anleihe. . n. 100 FI. Loose Loose (1860).
do. Poln. Sehatz-Obl. do. d9. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI. .. . Dessauer Prämie n-Anl. Hamb. St. Pram. Anl.. Neue Bad. do. 35 FI. Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. Lübeck. Pr. -A. .... ... ⸗ Amerikaner.
ö — 21
AM CS — .
111
d
8 . 1
S
181 w
Oester.
Loose (1864).
1
Galizier (Carl Ludw.) 845 a 4
Nordbahn Erdr. Wilh. Soꝝ a S0 gem.
gem. Oesterr. Franz. Staatsbalin 106
a2 4 gem. Oesterr. südl. Suk
Lomb. 106 etw. a 1053 gem. Russ. Präm. Anleihe v. 1861 neue 87 bez. u. Gd. Amerikaner 755 a 76 gem. —— — —— —
EBerliim, 14. Dezember. Die Börse war heut wenig belebter; Eisenbahnen blieben matt, in Lombarden, Franzosen, Nordbahn, lItalie- nern wurde etwas mehr gehandelt; österreichische Papiere waren fest, eeen so Amerikaner, Italiener und Lomrarden dagegen matter, Russen still, preussisehe Fonds gut behauptet, 4zproz. Anseihe R besser.
KELeipzig, 13. Dezember. Friedrieh - Wilhelins — Nordbahn —. Leipzig - Fresdener 250 G. Löbau - Zittauer Lit. A. do. Lit. B. — Magdeburg - Leipꝛiger Lit. A. 271 Br., Lit. B. 883 G. Thüringische 1323 (. Anhali-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bauk Weimarsche Bank — . Oesterreich. National-Anleihe von 1854 —.
Stettin. 14 Dezember, 1 Uhr 45 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Weigren 75—- S3, Dezember u. Dezember- Januar 83 bez. u. Br., Früjahr 85 Sd bez. u. G. Roggen 53 - 54, Derember u. Dezbr. Januar 535 — 535 bez., Frühjahr 53 bez. u. Gd.
Rüöl 127 Br,, Dezember 12 bez., K 11 Br, ij 123 Br., 12 bez. Spiritus 153 bez., Dezember, Derember-anum Frühjahr 16 G.
Kressl. 14. Dezember, Nachmittags 1 Uhr 45 Minuten. Dep. des Staats- Anzeigers.) Cesterreiehisehe Banknoten 18r Br,! Freiburger Stamin-Actien 143 Br. Obersehlesisehe Aetieh litt C. 176 bez.; Litt. . —. COherschlesische priorituis · Obligationen li 4pror., Sz Br.; Litt. F., 4ꝓproz., 94 Br.; do. Litt. E, &. 767 G. RKosel-Oderberger Stamms-Actien 517 Br. Neisse - Hrieget 1 Oppeln- Tarnowitzer Stanmim-Actien 754 bez. von 1850 1645 Br. .
Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 1524, Thlr. Br., G. Neuen] 82 — 96 Sgr., gelber 82 - 91 Sgr. Koggen 65 — 68 Sgr. Gerslt 59 Sgr. Hater 31— 34 Sgr.
Börse äusserst gesehäftslos Coursen.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Dbcr. Sofonqbruc
(R. v. Decker).
Bein
Preuss. ᷣprol. i
bei ürigens festen und wenig vim
ungetragen.
lr. IJ50
k Beilage zum Königlich Preußischen Staats-AUnzeiger.
M* 302.
Freitag
den 14. Dezember
Seffentl
——
icher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersnchnngs:-Sachen
Steckbrief. c hn 5 unt . kö dolph Leuschn er ist in den n L. 275 66. die gerichtli
pegen Betruges aus ö 241 seq. . des 1 igt poiden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können well er in seiner bisherigen Wohnung und auch sonst hier nichl betroffen worden ist, er latitirt daher oder hat sich heimlich von hier entfernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des „ Leuschner Kenntniß hat, wird aufgefordert, dabon der nächsten Herichts oder Polizei⸗Behörde Anzeige zu machen. Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair Behörden des In⸗ und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den ꝛc. Leuschner zu vigi⸗ liren, ih im Betretunggfalle festzunehmen und mit allen bei ihm ich vorfindenden Gegenständen und Geldern mitteist Transports an hie Königliche Stadtvoigtei-Direction hierselbst abzuliefern. Es wird innen tre ttz ö K baaren Auslagen und den rden des Auslandes ei i = willfährigkeit versichert. , n,, e n k ih
Königliche adtgericht, theilung für Untersuchungs Kommission II. für n i en
Oer Zischlet Wilh kö er Tischler Wilhelm Rudolph Leuschner ist 31 Jahre an W. April 1835 in Driesen geboren, . gie id . gl 10 Zoll groß, hat blonde Haare, freie Stirn, blaue Augen, blonde . . g . ö. gewöhnliche Nase und und ovale Gesi ildung, gesunde Gesichtsfarbe, i = stalt und spricht die deutsche Sprache. 11 Der unten näher b . ehh 5 fg
er unten näher bezeichnete Musketier Kabatsch der diesseitigen 2 Compagnie hat sich am 11. d. Mts . Woh e , fg ill, 1 8Uhr, heimlich aus der hiesigen Garnison entfernt und ist bis jetzt nicht wieder hierher zurückgekehrt. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des 2c. Kabatsch Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Polizei- oder Militgir⸗Behörde Anzeige zu machen. Gleichzeitis werden alle Civil- und Militair⸗Behörden des In- und
Tischler Wilhelm Ru—
. Firma: J. eingetragen zufolge Tage.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma (Pinsel⸗ und Bursten· Fehcff ö i ili : t J Philippstraße
am 26. November 1856 errichtet. . . offenen Handelsgesellschaft sind:
L) Franz Reinhold Friedri 2) . Win, Friedrich Emil Gerhardt, Di beide zu Berlin.
ies ist in das Gesellschafts-Register des unterzeichneten Gerichts
unter Nr. 1975 ü , . 3 . Verfügung vom 12. Dezember 18656 am selben
Der Kaufmann Heinrich Ferdi ; hat für seine flir lber g d , ,,,
Grack u. Runschke b ' 2 2 2 , unter Nr. 4739 des Firmen Registers eingetragene
1) dem Kaufmann Emil Clemens Hubert von Gartzen,
2 . Ferdinand Hubert Hugo von Gartzen, beide zu
Prokura ertheilt.
Dies ist zufolge Verfügung vom 12. Dezember 1866 am selben
Ta 8 3 ' i Nr. 1066 und unter Nr 1007 in das Prokuren⸗Register
Berlin, den 12. Dezember 1866. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
mr
Theodor Haselbach, Verfügung vom 12. Dezember 1866 am selben
. ZZufolge Verfügung vom 8. Dezemb zi ö in unser Firmen -Register . er 156 ist am 10 Dezember er. ö Nr. 130.
zu Strasburg 11. M. Kaufmann Wilhelm Rascher Ort der Niederlassung: Strasburg 1. M
Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den 2c. Kabatsch zu vigiliren ihn im Betretungsfalle zu verhaften und demnächst nad r r, n, an das unterzeichnete Bataillon abzuliefern. „Leipzig, den 13. Dezember 1866. Königliches J. Bataillon 7. ö Infanterie⸗Regiments Nr. 60. von Kettler, Major und Commandeur.
Signalement.
Vor- und Zuname: Herrmann Friedrich Edugrd Kabgtsch, 1cberen am 26. Mai 1839, Größe 5 Fuß 2 Zoll Geburtsort Poragßz freis Templin, Regierungsbezirk Potsdam, gteligion evangelisch, agre schwarz, Stirn frei, Augenbraunen schwarz, Augen dunkel e gewöhnlich, Mund breit, Bart schwarz, Kinn gewöhnlich, Gesichts⸗ zi lbung rund, Gesichtsfarbe gesund, Gestalt untersetzt, Sprache deutsch, Herliner Dialekt, besondere Kennzeichen keine, Profession Kellner; he— Ihn ker a ern . von , dunkler
tze, Militairhose von feinem Tu alsbinde iensthemde nd Stiefeln mit Schäften. . ö.
Handels-⸗Register. vandels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin
Unter Nr. 2881 s Firmen ⸗Registers . handle, Firn? unseres Firmen - Registers, woselbst die hiesige J. G. Lantzke,
22 4 . deren Inhaber der FKaufmann Johann Gottlieb Lantzke ver— trkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte nach dem am 2. September 1866 erfolgten Tode des Firmen-Inhabers auf dessen Wittwe Hulda Juliane Therese Lantzk geborene Krey u Berlin, übergegangen. Die Firma ist deshalb nach z Nr. 4749 des Firmen⸗Registers übertragen. bit intzt Nr. 4749 des Firmen- Registers ist heute die Kauffrau (h ve Lantzke, Hulda Juliane Therese, geb. Krey, zu Berlin als In⸗ rin der Handlung, Firma . J. G. Lantzke (ietziges Geschäftslokal: Brauhausstr. Nr. 7),
Ih das Firmen Register des unterzeichneten Gerichts ist unter
der Fabrikant (Zinnwaaren - Fabrik) Johann Theodor Hasel— bach zu Berlin,
Ort der Niederlassung: Berlin (jetziges Geschäftslokal Kronen⸗
Bezeichnung des Firmeninhabers: 3 )
Bezeichnung der Firma: Wilhelm Rascher Prenzlau, den . 6 ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die von dem unterzeichneten Gerichte als Hand i — . . ,,,, ö ö. egen g, 3 ; ⸗ eiger und die Königs l i . ö hol . igsberger Hartungsche und die er Kreisgerichts⸗Rath Horn ist mit den auf die Führung des Handels-⸗Registers sich beziehenden Geschäften beau ö ,, Fritsch ö . eilsberg, den 8. Dezember. J. Abtheilung.
Der Kaufmann Heinrich Herrmann Szameitky zu? hat für seine daselbst unter der Firma: H. , . Handelsniederlassung dem Handlungscommis Moritz Frohumann und dem Handlungscommis John Grube, beide zu Memel, Col— ; . ö . 3. ö Dies J naoh Verfügung vom 4. De⸗
am heutigen Tage unter Nr. 8 Prokuͤren⸗Register , heutig g 76 des Prokuren⸗Registers Memel, den 6. Dezember 1866.
Königliches Kreisgericht. Handels- und Schifffahrts⸗Deputation.
In unserm Firmen⸗Register ist zufolge Verfügung vom 29. No— . a am 3. . . 9 . er unter . 9 eingetragenen Firma Carl Brzezinski in Willenb ĩ Ortelsburg, den 39 November 6 ö Königliches Kreisgericht.
In unserem Firmen⸗Register ist bei der Nummer 64 das Erlöschen der Firma Leopold Heeder in Willenberg zufolge Verfügung . 2. Dezember 1866 am 4. desselben Monats eingetragen. Ortelsburg, den 2. Dezember 1866.
Königliches Kreisgericht.
„Die auf die Führung der Handels⸗Register sich beziehenden Ge— . , . y . ö. i n t, . dan ! Jahr 9. em Herrn Kreisrichter Dyck unter Beihülfe des Herrn Kreisgerichts- rt, en n ritt . . . end .Die Veröffentlichung der Eintragungen in die Handels- Register wird durch den Königlichen Preußischen Staatsanzeiger, die 2 . berger Hartungsche Zeltung und das hiesige Kreisblatt erfolgen. Ortelsburg, den 4. Dezember 1866. Königliches Kreisgericht.
Für das Jahr 1867 sind mit Bearbeitung der auf Führung der
straße Nr. 53,
andels⸗Register bezüglichen Geschäfte der Kreisrichter Fabriz und der ecretair , beauftragt, und werden die, 8 ann R