1866 / 303 p. 13 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4460 4705

4461 In dem Konturse über das Vermögen des Kaufmanns grienrich auf hiesn n 20. Dezember d. J., Vormittags g Uhr,

ñ i i slau-Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn. ; Citadelle anberaumt Auf kün dig un . . i Bre ; 8, falli Zinfen? von den Berling zu, Osterburg ist zur Verhandlung und ̃ ü ug] Bedi m k Rentenbriefen der Provinz Schlesien. Die Zahlung der am J. Januar 1857 fälligen Zi . , 2 ; . . . 1er e gh, senen, ö . . 2 SGeschaftz. gau von zus gehen ten Gemäßheit öl , ę 41 u. olg. Prioritätz Agtien und Obligationen wird, mit Ausnahme der Sonn auf den 3. Jan uar 1367, Vormittags 103 Uhr, näher betannt gentächt Lberden. erden vor Beginn des Perun na . Veitehdlank Gesckes vont 2 März 18dö im Weistin der Abgork. läge, läglich Vormittags ie . 2.3 1867 ab vor dem unterzeichneten Kommissar, im Terminszimmer Rr. 6, anbe— Spandau, den 7 Dezember 1866 des Rien teh de nin ial⸗ Vertretung und eines Notars stattgehabten Ver. in Breslau bei unser Haupt ⸗Kasse vom 2. ,, 66 raumt worden. Die Betheiligten mherden hiervon mit dem Bämttten . en nr. ie Beyot neten . ü ngch Maßgabe des Tilgungs-Plans zu nic! Aprik 1867 in Berlin bei, der Beiliner Handels = Geselischaf in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen ö loosung. ö. Rentenbriefe der Provinz Schlesien, sind nachstehende . . 0 Janrar 1857 6 2. bis 20. Ja⸗ , , , ,,. soweit für dieselben weder ein Verloos 2 * In n. m Werthe von . Tol o oben . und zwar: in Leipzig ö . fa mn Küstner u. Co. vom 2. = Vorrecht noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Ab Verloosung, Amortisation Zinsza Num Stück Lit. A. hir. . , ö rungsrecht in ger e e nnn . zur dn n . ? von . . , n 2 414 a S6. 886. 1156. 1184. 1554. 1991. 3013. 3490. Die fälligen Coupons sind mit einem von den Präsentanten der schlüßfassung über den Akkord berechtigen. 3

. 1 , S335 Sas sas s. ichnisse / i em die Eoupons nach der 1 Nr. ) . 4257. 4305. 4171. 5325. 32. 5966. 6310. 6904. selben unterschriebenen Verzeichnisse in welchem upo⸗ Seehausen i. A., den, 6. Dezember 1866. Dei der am 22. d. Mts. erfolgten 4ten Ausloosun . 3 7709. 8065. 8155. 8284. 8337. S6ö8. 8845. 90979. Emission, den , n, und der Reihenfolge der Nummern . er g, e m g. zentigen Schlawer Kreis⸗Obligationen find nachbenannte li o n gr ͤ Hel. 9310. 9751. 1 i ,, . . , . . ö Der Kommissar des Konkurses. ogen worden: ö . W. 5. 1097. 32. 9. 116741. 1188. 124209. a en, Buchholz. . , m, n, , , G öl, de, e, wh. 16er i . Direktorium. M0 K 55. 63. 66. 71. Zo ehh. k wasn 2 Den . ö. n n , des Caspar Heß 13 . ö . . . 66 3 1c eh. 15335. n H 4174. . 77254. . . 53 30600 351 54 26.37. ö, i . K persönlich oder durch einen gehörig Bevollmächtigten Vt. WM Ds, gn. . . Mittwoch, den 9. f. M., früh Uhr 33 16. 24. 26. 31. 1251. 211382. 2161408. 211483. k ——— dahier geltend zu machen bei Virm ibu es sonst bon selbst ein—⸗ 43. 46. 55. 60. 7. . . 346 Stn 3 . 3 . . 2599. 2839 Cöln-⸗Mindener E s en b 2 h . 3. tretenden Ausschlusses von der vorhandenen Vermöachtsrwass. 9z. 96. DN. 98. 110. 119. J n Abschlags-Dividende und Zinsen Sah ̃ ; h Vermögensmasse. ö 2 27. 3829. 3859. 3870. 4278. 4316. 4485 5 llend bschlags Rennerod, den 6. Dezeniber 1866. 1 1 ö 154. 161. 164. 165. 566. 5 K ö ö ö ö . ö. , ö. ö. . r n mn . e,, 36. 1687. 172. 177. 179. i82. 185 ; 5(8I. 5111. 5245. 5504. 553. ö. . ividendescheine der Actien, Ihr ,. ö 66 190. 197. 205. 2609. 211. 217. ö . 92 Stück Lit. C. * 194, Tihhr.: 3 . 9g. 2499. der r er r nf aten J. II. und V., Emission unser Gesellschaft 4714 Rothwendiger ert f . . 3 . . nh , ü . 56 lin bei dem Herrn S. Bleichroeder in den gewöhnlichen Mol iger (kauf, 357. 268. 274. 278. 294. 295. 398 Wiss 877 . in Berlin bei dem Herrn S. Bleich roe Königliches Krei 8 ; 514 3165 ; 3 6810. 7877. 7978. 6fts 2. bis inkl. J5. Januar k. Is. J . ö , ,,,, gri 3 , . Wittenfelde Nr. Za gehörend dem Gastwirth 365. ö ze bels . 366. 1000 h . 1II,174. 113241. 115287. . 3 . m Di hh nge f. entre b, . von 9 bis 12 Uhr, rierich August Ramm und dessen Ehefrau Amalie geb. Melzner . ie, w lt. 17,79. 13525. J26573. 1236506. 137530. 135165. 13177. und abgeschätzt auf 6674 Thir., zufolge der nebst yr he re nscsmn undꝰ Ve! Indem ich Namens der Chauss. b 8. Summa ( Sb0b Tn 156 r 13653. 13762. 13233. 139537. 1465608. 146535. in Cöln bei unserer Hauptkasse (Frankenplatz) Vormittags. digungen än der, Reniftr tun zinziüsehenden age, oil nnr lg, Juni gedachten Obligationen his ul bau , . di dorscheß 1g, le, lars, Löse, fh. i 6. ich. Bei der Cinlöfung ist den Zahlstellern ein näch den Nunimern ge— e f mittag; 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle sub⸗ selben auf, g. nach . , etz ind i dr rn. 372. ; 1656531. 16,662. n ö —ᷣ . [. ordnetes, mit der . des Eigenthümers über den Geldbetrag astirt werden. . e ,. . reis · Kom. . 152. 17.635. 177776. 17,806. 17,884. 17,916. 18,018. Verzeichniß vorzulegen wer! unalkasse hierfelbst zurückzulie dd d (n ; 17635. I7ss? l , versehenes Verzeich 94 Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht er. Mun zuruckz sefernn ind dagegen, den Wennwerth ann 841: 81. on, den 14. Dezember 1866. e, ,,, k, n e er g, she. * Sun der r duenne haben ihre Ansprüche bei dem Subhastations⸗Gerichte anzumelden. die n Feil ' mit abnl inf rer muede hren fing pon fin 21. 1374 1517 1616. 70. 333. 235. 239]. 23. . 1852 Ediktaf-Eitation ehlenden Gn d. Cum e . e liel nr fe r her wan . , , de, L! 3 66. 1 . . . aer Die Annorthe Vartholomeyczyk, wel : De 92 ge. den muß. m . z080. 6147. 6359. 6534. 6967 w . 3, 114489 ö 6 boren ist seit länger ö. n) JJ e „Gleichzeitig fordere ich die hier unbekannten Inhaber der bei d 3. BI. 395. 7 3IM2, ö . *g 'ne, ging sie, während sie sich bis dahin in Hallenczin nen aufgehalten batte. Rach ei, Verloosungen gezogenen, aber bisher noch nicht zur J * bee Oö]. 62e; r. 98586 17 5 6 12 G3. 128636. 12569. Warschau, um einen Dienst dort zu suchen, den sie auch dort gefunden satinn präsentirten Sprozentigen Kreis⸗Obligationen nämlich: 1, 1ini6. Iz. E33. 115317 7 86 15815. 15336. 15372. . eg ö, . sie , im Jahre 1831 oder 1832 mit einem Littr. 9. . 3. ö 18. 123. 135 und 18. 66 i r. h, nn,, . Bekanntmachung, russischen Aufseher und Offizier, Namens Wasili Mikiczi ir * Nr. 7. 8. 95. 192. 117. 147. ; 5 ö 3955. 147428. 9 ; enbrief ; ril Ogi, f G; und ist um das Jahr 18532 oder 1833 mit . ö ., 2 26 231 ö . 3 . . 8. Indem wir die vorstehend bezeichneten n, zuUum f . die 18. k. 66. Jö. , 96. . ö 7 . 329. 231. 239. 262. 263. sermsit künd werden die Inhaber derselben aufgefordert, Leipzig⸗Dresdner Eisenbahn⸗Stamm-Ae gegangen, von wo sie nicht zurückgekommen ist. Seitdem sind keine Nach. 265. 303. 307. 368. 569. 317. 13 315. 319. 377 186 hiermit kündigen, erden. der Rentenbriefe nebst den dazu . betreffend ö 6 i , 9 möglichen Nachforschungen eingegangen. Ibre im nit B f 350 ö 87 R den eng , e, n, 8 j 16 und Talons, so ö reisle Lyck wohnenden Anverwandten haben unter Beitritt des ihr destellten mit Bezug auf meine Be anntmachung vom 11. Dezember pran gechbrigen Dns; ö. . Kurators auf ihre Todeberklaͤrung angetragen. ; mals auf, diese Kreis⸗Obligationen nebst h n

,, ind. vie gegen Quittung . ö enden Tage, mit laufenen statutenmäßig, betgnnt,. , Es werden dater hiermit die Annorthe Bartholomeyczyk, so wie auch gesäumt an die Kreis- Kominunalkasse ern e nnn n, . April 1667 7 i s n , , Iv. Einzahlung. auf . . Leipzig ;

die von ihr etwa zurückgelassenen unbekannten Erben und Erbn chm auf des Nennwerths abzuliefern. pfangnahme Ausschluß der Sonn- und Fest , Vormittagsstunden Actien die . 5. 9 Rr. II, Esolbzrt, Cich Lor Eder in bem auf ben, 4. Aprit 4 So, We drmtt au? Schlawe, den 3. September 186. dd amlich 20C3. 2c0t r hh che gs, gn öl. al. zs. 12 Uhr, vor Herrn Kreiörichter Sprunck angesetzten Termine beim hiesigen Der Landrath. v. Woedtke. ( von 9 bis 1 Uhr, nämlich: . ö , 3. Hexicht schriftlich oder persönlich zu melden, widrigenfalls die Annorthe Bar— 7 haar in Empfang zu nehmen,; (ente briefe zugleich, sind solche 230. 31197. z123. 313. 1318 5753. 5839. 5346. 6816. 7447. 11,167. ö für tedt erklärt und über ihr in etwa W 83 Thlr. bene. 2 Bei der , f n . . n, . ö ee , , , m, . 3. es Vermögen nach den Gesetzen weiter verfügt werden wird , 3995 . ; ach den verschiedenen n,, ? is. Iii) . . . ö. 1h, f. f, l,. Lyck, den 3. Mai 1860. . 9 mit Shan, Leson deren Bersiiß vorsulesn. die gekündigten Renken 3h79. 36. lä. „hd. 163 f. 17353. 17333. iz 35. 173355. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . ? , ist 1 6 . . i tte e g r. ; e. . ö . . . ! 3 ; . ö. . . . . . n ,, i f befonderem Blatte üher den 196675. 16. Isß7 157,3. 26651. 25. 25 röß. i 6. 23,25,

2 5 1 eine eigen Quittung auf bib, en 19575. 19976. 19977. 19975. 20, 62. 20,665

Magdeßur berstädter Eisen bahn n reh, i ih . und die n e n n . 1 I, . 2h. 23/129 und w , ,,,, K ga . nt machung. ; auf gleichem Wege, natürlich auf Gefahr und Kosten des pfängers, , ö. . e . e 9 ö 9 2861 ö . t . . . . ͤ r Wir, . ĩ 8 leren, chung 123 Stück 4pro e e ne nice rien, . 14 1 eg nn in 1867 ab findet eine weitere Verzinsung der hier, nicht g se ihre rückständigen Interimsscheine Rr. i pre 1867, eintretenden Bedarfs an schmiede . J. Emission fn d ssellschaf .

ierdur f, die . . ͤ der Werth der etwa nicht hierdurch n T b bis längstens zum ; ; olgende Nummern gezogen worden. mit gekündigten Rentenbriefe ni n far unh ůᷣ * 6 bei der Aus- in der Zeit vom heutigen, . ö . 179 . Isolatorstützen soll im Wege der Subrnmisslon 326. 467. K36. 5h 837. 16h mi angelieferten Coupons Serse Jin, idols nel wbechl . tasse ür dehnt bäichofe persönlich oder durch ö. , w, H, , . Käjlthn voin ZJtenhmnverthe Lern enten sien Fug rie fRenten. bei unserer Haupttasse auf . zraͤsenliren und in Verbindung damit unserer Mate⸗ 399. 3414. 3523. 3675. 386. Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nach 5. Beauftragte zum Umtausche zu p e Nr. 33 b., während der Dienst⸗ . . 3337. 5694. 5695. bank-⸗-Gesetzes binnen Zehn Jahren. uf portofreien Antrag abschrist- 96. 7268. 7765. 75816.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ze.

die JV. Einzahlung von ,, , nn,, nber 1866. e fo mit 5 Thalern 26 Ngr) gleichzeitig un ter Zu schh'ag der kt 36765. 8 Breslau den 15. Novpehhbez, 1 3bht für die Provin Schlesien. gie , ,., gangsgeöachten Einzahlungstermines verwirkten t: ö. und, porte frei amter der ö 6 5 , n. 3. . . K ö. Versdumniß des 3 an gf ö n iI 5 n IV. Inte r ; 6 . =. . . . 2 595 iste Imaber de . ö b 1 , ö hei 385. ig. Ii, g. ö ici lesissche Eissen b ach n. auf jede neue ö,, 6 ö j 7 ö 4 ö 3 ; 9 ö e, 822 ie zitt. A. U 8. ö Die 0 5 ö a . 16. , . e - gie, , Eisen· zu dem vörstehend angeht e l ussp termine i 7607. ö Ne, Prioritäts-Obligati J ; isentir den sollten, gehen n bis zum 31. Dezember e. an ihre 185704. 18974. 2 / ; 6. fr erf . ; Neid der IV. Einzahlung präsentirt werden / 1. Mit den Offerten sind nach §. 4 der We nnn n! . 1 , 1 ner Haupt-Kasse vom 1. Januar k. J. ab 3 we en , ee weitere Betheiligung an der Entnahme neuer g 50 Stück r,, ein . . Du ff rt g gegen B . täglich, e . ebenso wie der , n , , ö. . r. bei unserer ialien⸗ ö z ; ; J. . ö 2 bedin er J J . oder ner e n nn h igati . in der Si , n bis 15. gedachten Monats ird über die en e . nicht entnommenen Interimsscheine kasse hierselbst, Fürsten⸗ 111 Berlin dt der de. der . . Hirt ile C u then der Gee han disponirt werden. stunden von 9 bis 12 Uhr unter ( in Stettin bei dem Bankhause S. Abel Kä,n,! Leipzig, den 28. November 1866. ; präsentiren sind und dagegen der ain Leipzig bei dem Bankhause Frege ö. der Sonn Leipzig, Leipzig-⸗Dresdner K ö. Bet ß 100 Thlr. und . 1 . . von 9— 12 Uhr, . 6 . n rer gchtigter. etanntmachung. . s und Festtage. ; Fräsentanten unter- ö Es sollen: ch g 1 Thlr. 3 Sz für den Coupon Nr. 12 . 1 His. Coupons sind mittelst cinen nem ge n n in, s Be el ae n . m e n n nn, n mn e, 5. und Dezember 1866 gezahlt werden. sthriehenen nach laufenden Nummern un dabei 2 19. Juni dleses Jahres bei Oe nn , . inn Kupfer in Zündhütchen o ; ß inden dabei zue sind auf dem dortigen Markte 86 Thlr. Papiergeld ö. pfer in Zündhütchen oh Pf. in Abzug gebracht. . Schriftwechfel und Geldfendungen nach außen f 33 . e gseht n, tend den n ren en , ehelicher 5 8 rt, ge

worden.

ö wird der Betrag von 2 Thlrn. ordneten, Verzeichnisses zu präsentiren. , ne Zündma . en, Verzeichnisses z welche für Dia sen d nicht mehr verwendbar sinh⸗ e g 4 Pinner io gehn s Sgr., s

Meistbietenden verkauft werden. dfentlich an den

agdeburg, den 19. Sktober G66. Hierzu haben wir einen Termin auf

ni Direktorium icht statt,

tes iber 1866. 5. der Magdeburg ⸗Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft. ö r,, K der Oberschlesischen Eisenbahn.