1866 / 304 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

414162 1

Der Perlierer wird aufgefordert, binnen zwei Monaten und insonderheit unser Schatzmeister, der Herr Regierungs: pas Abonnement beträgt: K i * 61. z Aue pon - spätestens in dem auf den Buchhalter Lehmann hierselbst, stets bereit. ; ! hauytlnssn . e,. ö 6 ni gli ch Preu sisch er e . d,. r . . April Vormittags 11 Uhr, . Potsdam, den 26. Noveniber 1866. . , e R rn di gedit en e ssönigi; gn hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine seine Ansprüche bei Der Vorstand der Friedens ⸗Gesellschaft. n een e, ne . e , Vermeidung des Verlustes seines Rechtes anzumelden. Striez. Dr. Rigler. Herter. Lehmann pri rd eng. ö e , . . ; Meseriß, den 14. November 1866. Dr. Puhlmann. Serlach. Lie. Rgüh. Mer J 3 , . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Dr. Cauer. Br. Schillbach. Walther“ kyer. 9 r

966. 4

Von der WarschausWiener Eisenbahn-Actie Nr. 766771 * ; . , ** , 83 2 ist der Besitzerin Frau Gräfin von Blumenthal in Potsdam der 4 r,, 649 , Couponsbogen abhanden getommen. Es sind an geeigneter 1 Mm , , 114 Stelle die nöthigen Schritte zu . Amortisation eingeleitet, und War schau⸗-Rziener Eisenbahn. 9. ie nee, , . 4

wird vor Ankauf der einzelnen Pividendenscheine obiger Nummer Einnahme pro November 1666. 186 gewarnt. Vorläufige Ermittelung. Definitide dess Aus dem Personen⸗Verkehr 60 685 SR. 78 K 3 / 754 SR. d) l. k. . 1 x 9. A 13 ( 84, 6 . . erschiedene Einnahmen 1879 60 5 11.(070 * Verschiedene Bekanntmachungen. Summa Ip / S556 Sor . 32 Die hiesige Friedens-Gesell 3 hat durch Beschluß ihrer am . Mithin N3 SR K 5 304. heutigen Tage gehaltenen Haupt⸗Versammlung auch in diesem Jahre Einnahme vom!. Januar bis ult. N 2 wieder Unterstüßungen zu dem Gesammt-Betrage von 225 Thalern . 6 Studirenden, 1 Kunstbeflissenen und 1 Gymnasiasten verliehen. db, Sr ö. zur öffentlichen Kennfniß, bringendz ,, wir, . Warschau⸗Bromberger Eisenbahn ö. 8 ere? E 1er g 1 ? ( 2 ö s - , m Berlin, II. Dezember. unte' nd rede nde g ghrf barles Sigel n ymnasien der Stadt Berlin und des Regierungsbezirks Potsdam ö . ange Ermittelung. Definitive Festel. . a 6 m an - ö. 6 ein Paten a n, ,n, . und e , ö. 1. ö v. J. . ö. Personen- Verkehr 13233 SR. 3 Kp. 12639 n H n. . J ö . auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nach⸗ ihre Anmeldungen mit Beifügung der nöthigen Zeugnisse Seitens . . Güter. Verkehr 3M, , 67 * 19977 ü 3 Seiner . 8 1g von Da h. . nig. gewiesene Knopfloch -Nähniaschine, soweit dieselbe als Studirender auch eines Dekanats. Prüfungs-Jeugniffes und einer Rach Verschiedene Einnahmen 1c, = = d , i, schen Hoheit dem , mn on Danemark den Schwarzen neu und eigenthümlich erkannt worden ist, weisung der von ihnen schon gehörten Kollegia und Probearbeiten n . 6 , ö SN. 7 Adler⸗Orden zu verleihen. auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, erthlilt worden. 26 1 / 635) l

jährlich bis Ende des Monats September an uns einzusenden haben, . daß aber nur Studirende und Kunstbeflissene, welche im hiesigen Re- Einnahme vom 1. Januar bis ust. Novbr. 1866: 417,405; 633,

gierungsbezirk oder in der Stadt Berlin heimisch sind, inländische 1865. 408.488 . 657, 329 * z 9 e ; n dn, Gymnasien oder Kunst - Akademieen befuchen, und bei Mithin pro 1866 mehr Dise SR. n Se. M ajestät der König haben Allergnädigst geruht; 8er t entschiedener Hülfsbedürftigkeit eine besondere Auszeichnung nn, Dem Herzoglich anhaltischen Regierungs-Rath Dr. Wolter 6 ka nntm ach un Hei und Tüchtigkeit ngchzuweisen vermögen, berücksichtigungsfähig sind. ö den Königlichen Kronen Orden dritter Klasse, sowie dem Stadt— . Zu einingen im erzogthum Sachsen⸗ Meiningen ist am

Freunde und Beförderer der Wissenschaften und Künste, infonder— und Kreisgerichs Rath Müller zu Magdeburg, und dem eme-⸗ 12. Dezember er, eine Telegraäphen-Stalion mit beschränktem heit aber auch die längst schon in geistlichen oder Schul, und anderen mitirten evangelischen Pfarrer Hoffmänn zu Groß -Strehlitz Tagesdienste (kt. 8. 4. der Telegraphen-Ordnung für die Kor⸗ Aemtern stehenden Herren, welche früher selbst Benefiziaten unserer [4726 Bekanntmachung. im Regierungsbezirk Oppeln den Rothen Adler-Orden vierter respondenz im deutsch— österreichischen Telegraphen⸗Verein) er⸗ ,, waren 36 als . . J J. . 39 oh ( st o ff, ö unserer Bekanntmachung von Klasse zu verleihen, . K JI ung übernommen haben, unserem Verei e sseits „Mai er, zufolge seither nur in gläsernen Flaschen, welche in Bled. Schsti hr Adint eral-Lijeute erlin, den 16. Dezember ;

g. Allerhöchstihren General-A Adjutanten General- Lieutenant Königllchẽ le grc ehen Direction.

Berlin, Montag, den 17. Dezember, Abends 1866.

beit ; itgli ch anzuschließen, bitten wir angelegentlich, büchse it K ze ige f s f t , Beiträge k , J . ne, n von Bohen, in Folge seiner Ernennung zum Commandeur Rrki ger Höhe oder einmaliger Geschenke förderlich werden zu wollen. Bahnen auch in eylindrischen, oben und unten durch auf e i der 21. Division, von dem Verhältniß als Mitglied der Gene⸗ ger. Vornämlich lassen wir hiermit auch an die Hochwürdigen Herren eiserne Reifen verstärkten Gefäßen aus Zinkblech von höchstengö ß. ral-Ordens-Kommission zu entbinden und dagegen Allerhöchst= Funcrihten denten unde an die ehlsöblschen Stadt- Miagifträte,Eesgen Jühaht zum Trangpotte auen. ihren Flügel Adfutanten Obersten Freiherrn von Steinäcker . ,,,, , , cr , , , , . Ii ber rds rg e i , ; ; ) ö. tung noch eine Verlöthung der inisteri zeheimen eben wird, en unter: Nr. 6476. Die Verordnun e⸗ . Abcenß, lter ih slftzn än ern gethden, itt gunetrs Räht sattgefuntden hat. vol ch Cee aht blatt ö. ö . 6 . die Amor tisation? aus vor mais Jan eck gass⸗ ,, eee Rah ben e r , forlgeschaffter Werthphapiere nd die Cn stellw nn ee na tende Söhne der Herren Geistlichen und anderer Beamten, sowie die wie die Gefäße aus Zinkblech ohne weitere Verpackung zum ian! als Rechnungs-Rath beizulegen, un Kapnitalzahlung auf dergleichen Papiere. Vom HK. Vester sh, Zöglinge städtischer Gymnasien unserer Fürsorge sich erfreuen. port des erwähnten Präparats zugelassen. Den Kaufmann August Barsdorf in Port Elisabeth ? vil zahlung gle n apiere. Vom 10. Dezember ö Zur Empfangnahme ctwaniger Anmeldungen neuer Mitglieder Breslau, den 8. Dezember 186565. am Cap, zum Konsul dafelbst zu ernennen. Berlin, den 18. Dezember 1866. unseres Vereins und ihrer Beiträge ꝛc. ist jedes Vorstands-Mitglied, Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn. ; . Debits⸗-Comtoir der GesetzSammlung.

46713 F 29 h ö p l 9. n Berlin, 17. Dezember.

82 ssch le n Eise nb ahn. J ; Tägliche Züge vom J Janugr 1357 ab bis auf Weiteres“ inz Se. , der König von S 4 n , n , rn egen, en, ,. , . und Ri s . Ri liche Hoheit der Kronprinz von Sachsen sind ges edizinal⸗Angelegenheiten. e, , , , ,, . Richtung von Hagenow nach Rostock. hier ö und . ö Schlosse abgestiegen. ; n n ehh

Dem Lie. theol. Dr. de Lagarde in Schleusingen ist der

1. 2. 2. 14. 2 3

A t. . ĩ . r

b fahr Personenzug Abfahrt ersonenzug ĩ Charakter als Professor beigelegt worden.

und Personenzug. Personenzug. mit und mit Personenzug. Personenzu . J ö. ;

An kunft. Güter. Antunft. Güter⸗ Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche beförderung. beförderung. Arbeiten.

Abends on . 328 Morg. 0 31 Vorm. Der Königliche Eisenbahn⸗Baumeister Wiebe zu Elberfeld Tages⸗Orduung. Von chwan Von Zachun, Haltestelle. 551 ** i956 * 1 it zum Königlichen Eisenbahn-Bau-Inspektor ernannt und Von Bützow In Schwerin 119 1114 * demselben die Vetriebs-Inspektor⸗Stelle bei der Niederschlesisch⸗ 14. Sitzung des Herrenhauses, Von Warnom, Haltestelle Von Schwerin 5 11 1533 Närtischen Eisenbahn zu Berlin verliehen worden. am Mittwoch, den 15. Dezember 1866, Von Blankenberg ! Von Kleinen , 1215 Nachm. ö Vormittags 11 Uhr. 6 . Halt tent . . , . ; ,, 1) Bericht der lx. Kommission über die Vorlage der soönng! In Schwerin ...... . .. Von Warnow, Haltestelle. 8645 J Der Königliche Eisenbahn-Baumeister Schmeitzer zu , 6. . Hul e ,,, . Von Schwerin. x Von Bützow ... ..... .. . .. 715 ) St. Wendel ist zum Königlichen Eisenbahn⸗Bau-Inspektor er— taellung der Genehmigt ö. . er Vero ng vom Von Zachun, Haltestelle. . 124 Nachts Von Schwaan. .... ..... 746 ; nannt und demselben eine Betriebs- Inspektor- Stelle bei der 2. Mai 1856 über die vertragsmäßigen Jinsen . 3 . K n j Ostbahn, mit dem Wohnfitzs in Schweidemühls, verlichen, und 2) Bericht der Justiz , ö. . n rn, . Balmeister Behrend zu Lauban zum eh g cen . kr gn a m, nne und Aufhebung des Gerichts ĩ ü ünm: 304. ; ; dahn-Baunieister ernannt und demselben die Eisenbahn-Bau— 66 ö issan gesetz⸗ ahrten zwischen Güstrow und Bützow. ahrten zwischen Wis . me , Bericht der Finanz⸗Kommission über den Gesetz-Entwurf n ,, 1 . 2 n,. 1 ö . . miister Steile zu St. Wendel verlichen worden. er funk . Abänderung des §. 6 des Gefeges vonl Abfahrt und Ankunft. Morgens. Nachmittags. e Abfahrt und Ankunft. Mgs is. Vis Abos 1 21. Mai 1861 über die anderweite Regelung der Grund Von Güstrow ...... ...... 6148 19 Von Wismar 151 II 337 65353 . lee hi, . rer e r fer Grundsteuer⸗Veranlagungs⸗ In Bützow 75 126 In Kleinen 5 24 122 3 3723 Den ? ̃ 5 Heüveldop zu Frecken⸗ kosten auf die Staats⸗Kasse, ! Von Bützow ...... ..... ; 7 25 146 Von Kleinen 5 40 1218 65 horst r , n, nn,. . 6 Bericht derselben Kommission über den Gesetz-Entwurf, In Güstrow 744 25 In Wismar 65 5 1243 84 auf eine durch Zeichnung und Beschreibung erläuterte betreffend die Verleihung von Dotationen in Anerkennung infii ͤ ali , und für neu und eigenthümlich erkannte Vorrichtung hervorragender, im letzten Kriege erworbener Verdienste. e,, . 3 der inf n, des a,, n Fahrplanes kann derselbe mit den bezüglichen Eisenbahn-Anschlüssen von alln zum Nachlassen der Kette an Bandmühlenstühlen ; Bericht der XIII. Kommission über den Gesetz-Entwurf, ö 1 ö. Ka n. . , , m, when J auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, ertheilt worden. betreffend die Bauten in Städten und Dörfern. i e i rection.