4471 4470 ⸗ — * . ee . ? . 8 44 ; 2 9) . J. Kerlim, am 17. Dezemher. Amtlicher Wechsel-, Eords- und Geld-Conrs. Beilage zum K öniglich Pre ußischen Staats Anzeiger
1 21
v ese hs el- Oo rs e . . ] 6214. 261 Staats- Sehuld-Scheine ........... S3 KRentenbrie fe.
— Amsterdam ͤ 2590 El. Kurz 314338. 53 160 *I 3 ö . . dito 250 FI. 2 Mt. 7 * , , . . r 118 Kur- und Neumärkisehe
2 33 1 n r- mund Renne Behulch erwehr. s ö Oeffentli cher A n zeiger. O0 a. 2 * 2 * 2 41 8 1 nn 1E. S. 3 Ai. aer beichh an, gh lig; kianen ö ö an eme — ; Berliner Stadt-Obligationen ...... 5 / . x 2 ö i dito gits 1 . ö. k ch s8⸗Sach 16) den Tagelöhnersohn Wilhelm Löhr, geboren den 24. Juli 1840
Wien. österr. Währ. . . 150 Fl. 5 T. dit dito x S* äehsisehe Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. : ! !
i 1 2 vinkel, zuletzt dort wohnhaft
6 . Schusrerschr. der Berl. Kant. ö dehblea sehe.... , , , hnhaft,
i 1840 zu g üdd. W... 100 EIL. 2 Mt. — ; n . en Knecht Wilhelm Schwarz, geboren den 6. August je n n i 1060 FI. 2 Alt. Pfandbrieke. Preuss. Hyp. Antheil - Certificate Der unten näher bezeichnete Musikgehülfe Ferdinand Wilhelm Lurbson, zuletzt dort wohnhaft,
ipꝛig in 37 Kur- Neumärkisehe ...... .. ̃ Hübner ig Liphardt geboren am 25. Septeinber 1833 in Prenzlau,. 18) den Knecht Friedrich Schroeder, geboren den 8. Mai 1811 zu lꝛeipꝛig in Conrant.· 19 5 1 a. n Br. . 1. Pr. Hyp. Aetien- kun eh gli bc lebten Erkenntnisse des Königlichen Stadtgerichte Luebzow, zuletzt dort wohnhaft. Ostpreussisehe 1 Lee eh Hansemann 44 . ist Mai 1861 und des Königlichen Kammergericht pom ü. Juni 19) den Maler Fredrich Wilhelm Seier, geboren den 21. Februar do. 3 Unkündb. Hdlyp. Br, der Preuss. an wegen einfachen Diebstahls zu zwei Monaten Gefängniß und 1810 zu Plattenburg, zuletzt dort wohnhaft, . 46. d Hębt. Actien Bank (Llenekeh. 4 — . em Jahr Ehrverlust verurtheilt worden. Seine Verhaftung hat 20) den Knecht Christian Friedrich Wilhelm Gnadke, geboren den Pommersche 33 78 Er. eee reel r ehe . ö ö ausgeführt werden können, weil er in seiner bisherigen Woh⸗ 4. April 1840 zu amn zuletzt dort wohnhaftz b do. Bank des Berliner Kassenvereins. ö und auch sonst hier nicht betroffen worden ist er latitirt 2) den Schäfersohn Friedrich Joachim Christian Pejuhn, geboren bosensehe Pan ziger Privathanf . oder hat sich heimlich von hier entfernt. Ein Jeder, welcher den 2D. Juni 1849 zu Premslin, zuletzt dort wohn fz 3 Re mn els- St e do. ? Königsberger Privatbank ö dem Aufenthaltsorte des Musitgehülfen Liphardt Kenntniß 27 den Schaͤferfohn Eduͤarß Friedrich Lämm, geboren den 6. März Freiwillige Anleihe 3 do. neue ᷓ Mag gehurßer Privathank . wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts- oder Polizei⸗ 1810 zu Stavenow zuletzt dort Mohn haft id , Stats · Vnleihe von 15359 3e Sac sische ö Lotener Frivathank Wchörde Anzeige zu machen. . . . 23) den Knecht Friedrich Christian Wilhelm Hei e n ge . dito v. 1854, 1855, 1857 ... 4 ; Schlesische 3 ; Fommersche Rittersch. Privatbank Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair Behörden des In⸗ 3. November 1846 zu Putlitz Burghof, kalt dort wohnha R dito von 133 . do. . . dAuslandes dienstergebenst ersucht, auf den 26 Liphandt zu vigi, 24 den Schiffbauergesellen Karl. August Behrend, . en dite do. . Erie driehsdꝰ or 113 . ihn im Betretungzfalle festzunehmen und mit. allen bei ihm 8. Januar 13810 zu Sperlingsbergz zuletzt dort e ö. ust dito ; 6883 Westpreussische ...... ..... ..... 3 Gold- Kronen . horsindenden Gegenstaͤnden und Geldern mittelst Transports an 26) den Friedrich Wilhelm August Krüger, geboren den 28. Aug qito von 1856, 1852... do. Andere Goldmünzen à 5 Thlr. .. ! . nächste Preußische Gerichtsbehörde, welche wir um Strafvollstreckung 1840 zu Viesecke, zuletzt dort wohnhaft, R 1840 dito von 1853 92 ; — i Benachrichtigung hiervon ersuchen, oder an die Königliche Stqht. 26) den Knecht Johann August Schulz, geboren den 3. Februar dito von 1862 . ö ; 927 n. j tel-Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Er⸗ zu Zuggelrade / zuletzt dort wohnhaft, WJ Uf ld. . 6g der dadurch entstandenen baaren ,, ö. e rn 27) den Häuslersohn Joachim reh h eth Fenr ch ö ö. ö ö ; . 2 2 j i 9 ö j ö * Els nbahn-Actlen. It Wilk (Cosel-Oderhbg) It Er, dla Berl. Potsd.·Mgd. Lt. A. 4 S7 Ober- Sehles. Litt. lichen Behörden des Aus landes eine gleiche Rechtswillfährig nannt Grabenstein, geboren den s. ü * ö 7 —
e letzt dort wohnhaft, Stamm- Aetien. do. (Stamm,) Prior. 43; do. Litt. B. 4 4d. schert. 5 5 .
— — * . —
88
im 14 Thlr. Fuss .. 160 Thl. 2 Mi. Petersburg 3.4.3 W. dito Wars ehau
Bremen
212 — S8 210
r S
* —
*
11
i 12. Dezember 1866 280) den Häuslersohn Karl Friedrich Theek, genannt Grabenstein, ge⸗ P ͤ ; do. do. do. do. litt, 3 e n me nnn, Abtheilung für Untersuchungssachen. en, den 23. November 1812 zu Cumlosen, zuletzt dort r l e Kachen. Mastriehter ... ; Wo vorstehiend kein zinssatz hotirt ist, Berlin- Stettiner J. Ser. 4 döni ö g e. , Berg. Märk. ..... ... . — 154 werden usancemässig 4 pCt. berechnet. do. Il. Serie 4 Signalement. ⸗ j ber 1841 zu Guls dorf, zuletzt dort wohnhaft, ö 4 ü
Der Musikgehülfe Ferdinand Wilhelm Ludwig Liphardt 30) den Knecht Karl Johann Joachim Bethke / geboren den 6. April sst 35 Jahre alt, am 25. September 1333 in Prenzlau geboren, evan⸗ gi r Binsholz u. ddr Co nhn haft . ih cn Religion, 5 Fuß 9 Zoll groß, hat dunkelstruppige Haare 31) den Schäfersohn Ludwig Carl Christoph , ,,, geboren i ) Augen, dunkele Augenbrauen, blonden Schnurrbart, breitgerun⸗ den T Jahtuar 18z3 zu Schilde, zulctzt dort e niir i . . Kinn chwas vortretende Nase, mittleren Mund, ovale ziemlich wegen Verléffens der Koͤniglichen. Lande ohne Erlau nh ö th 66. Gesichts bildung gefunde Gesichtsfarbe, vollständige Zähne, ist Umgehung des Eintritts in den Dienst des stehenden . . na a schk breitschultriger Gestalt, spricht die deutsche Sprache, und hat zerfuͤchung' eröffnet, und haben wir zum mündlichen Verfahren
ück 6 ben und ange⸗ Ferm ; als befondere Kennzeichen auf dem Nücken Schröpfnarbe ge Termin 6 26. Mai 1867, Vormittags 9 Uhr,
wachsene Ohrzipfel. : t, wozu die dem jetzigen Aufent⸗ ö. in unserem Gerichtslokale anberaumt, woz . Steckbrief s⸗Erledi gung. bert halte nach unbekannten Angel agten mit der un r mn n n Der hintẽr den Tischlergefellen Wilhelm Rudolph. Ro 8er werden, zur festgesetzten Stunde zu an nn,, u ö oder Krüger wegen schweren Biebstahls unter dem 5. November d. J. . , ⸗ , I a irie st erledíst. olche unter genauer Angabe der dadu ö. Ih tig ,,, 18665. 9 . so . . anzuzeigen, daß sie noch zu demselben — SKönigliches Stadtgericht. herbeigescha werden können. . do. Obs . . II. Ser aud g . , . d rl nn ,, J ⸗ J ] d ission II. für Voruntersuchr ; un ntscheidung in contur . — do. do. III. Serie.. Iz Wilh. (Cosel-0dbg.) ... Kommission run il wn wum ine nicht clahen. gor do. IV. Serie.. do. II. kmisson.. Editfal-Citatton. ö. ger ech , a n cf ,, n, n. Auf die Anklage des Staats ⸗ Anwalts vom 17. November Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
n d ö n Nlohtamtllohe Dester. franz. Staatsbahn] 3 23? 12349 Aus lind. Fonds. it gegen fahgen fe 2 Karl Wilhelm Kupas, am 30. Mai 1838
en Tagelöhner Notlrungen. Oest. frz. Siüdb. (Lomb. ): — Braunschweiger Bank. Nesterr. Sil. Anl. (S644) h . . geboren zuletzt dort wohnhaft, Eis enbahn-Stamm- Mos kau-Rjisan Sd Bremer Bank. . . ... ltalien. Anleihe ...... .
n ian B 8. November 1838 zu . . 5.4. = Lofsäthensohn Christian Porep, am 8. Ediktal⸗ Citation, . ie k ⸗ 7 S0 Coburger Creditbank .. Russ. Stiegl. 5. Anl.. 2 . zuletzt dort wohnhaft ⸗ ulz / am 1oten Auf die Anklage des Staats-Anwaltes vom 22. Rovember 1866 Altona - Kie s aliz. (Carl Ludw.) . .. 757 Darnstädter Bank .... do. do. tz. Anl..
3 2 3 XVI j j Sch . 9 J nolungsdicher Karl Friedrich Wilhelm gen folgende Angeklagte: . n. do. do. jung 41 Lemberg-Czernowit .. 5 Dessauer Credit 3 do. v. Rothsehild st. d . ding zu Lehmkuhle geboren, zuletzt in Havelberg ,, n hl, id e. Pey, am 14. Januar 1836 zu Dergen Amsterdam - Rotterdam 3 do. Landesbank. lo. Neue Engl. Anleihe
ĩ f J. Aufgebots, t n aemrer ger thin geboren, zuletzt dort wohnhaft, Landwehrmann Galin. (Carl Ludw.) ... Inländ. Fonds. Genfer Creditbank . ... ds. 9 meh fh ich Ludwig Karl Friedrich Burgemeister, am 30sten h . 5 sele d Christ ph Zacdom, am , November 1837 zu oha Hittzu Berl. Handels- Gesellseh. serzer Bznk
D , , e wohnhaft 2) den Bä— ; st, in J 1 ,, ö November 1839 zu 2 eiern e ff , ö Glocwzin geboren, zuletzt in Perleberg wohnhaft, Landwehrmanm ud wigshafen- Bexbaec . 2 g othaer Privatbank ... 5) den Karl Johann Friedrich Magdeb. Leipz. Lit. B. 7 Hannoversehe Bank. ..
I. Aufgebots TWnzen geb eren, zin st Kdott , . = den i, Wilhelm Schwemm, am 21. Februar 1836 zu Mi? Lud neh Et. A. u. Sehles. Bank- Verein .. 107 1098 J ie, Cre dier n 1839 zu Lenzen g / am 30. Okto 3) Mecklenburger Preuss. Hyp. Vers. ... belg .
f 6 den Schäferfohn Friedrich Christign , n, n, Neusdorf geboren, zuletzt dort wohnhaft, Landwehrmann J. Auf- 6. o senekch 89] Luxemburger Bank. .. do. Poln. Sehatz-OblI. ; ber 1839 zu Bochin geboren, zuletzt zu Lenzen Alt / Adolph ebots, 79 3 8. 7 2.2 5 . J ester. franz. Staatsbahn r Meininger Creditbank. ö
; ius Friedrich Christian K ᷣ Supernumerar Ludwig Lambateur, am 21. No- do. do. Cert. L. A. Schau ielersohn Julius Friedrich C ; 4 en Regierungs Supern gest Züdl St atoh. Lomb. ; do. Gew. Bk . Torddeutsche Bank... keln. Efandhr, in S. -R. ö K . Oktober 1810 zu Perleberg geboren, zuletzt dort ) veinber' 1832 zu Wittenberge geboren, zuletzt dort wohnhaft, Russische Eisenb. ..... . . * Oesterreich. Credit. ...
do. Part. 500 Fl.... ö wohnhaft, d Riebe, am 13ten Landwehrmann II. Aufgebots. 23. März 1828 zu Westbahn (Böhm.) ... mien - Anl. 3 lugust Albert Rudolph Niebe, n irbeitsmann Christian Fehrmann, am 2. z ö, . bars, dee , d, .
amb. St. Prim. Anl.. September 1840 zu Wittenberge ge Kietz geboren, zuletzu dort wohnhaft, Landwehrmann Il. Auf Warschau- Wien 5 1 Hoerder Hüttenwerk. . 5 Weimar. Bank. .... ...
ö Neue Bad. do. 35 FI. Dohnhaft, . 1839 gebot, . 2 Berlin Crit ; . Oesterr. Metall. ... .... Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. 9 66 ö Johann Christian Hasenbruch am 9. August 6) Len Vüchsenmacher Johann Friedrich Gerloff, am 9. März , ,, Fabrik v. Eisenbahnbed. 9 do. Nation. - Anleihe
' z L T⸗ 5 Lübeck. Pr. A. .. ..... 3 ; zu Silge geboren, zuletzt dort wohnhaft, e, genannt Hoepfner, zu Dahlhaufen geboren, zuleßt in Putlitz wohnhaft, Landweh San n, . Dessauer Kont. Gas. .. do. Prm.-Anleihe. . . ; ul ö
S!!
—
do. Rheinisehe do. vom Staat gar... 3 do. III. Em. v. 18538 / 60.47 do. do. von 1862 u. 64 do. v. Staat garantirt. .. 37 Rhein- Nahe e. Staat gar. do. do. II. Em. ... Rhrt. Cref. Kr. Gla db. I.. 4 do. Il. Serie.. do. IIl. Serie. . Stargard- Posen do. II. Emission. . 41 do. III. do. Thüringer J. Serie .... do. II. Serie do. do. IV. Serie
Berlin- Anhalter. ...... — 222 221 Prioritä ts-Oblig. do. III. Serie Berlin Hamburger 159 Aachen-Düsseld. I. Em. do. IV. Ser. v. Staat gar. Berl. Potsdam-Magdeb. — 2165 do. II. Emission. . Breslau - Schw. Freib. Berlin- Stettiner ĩ do. III. Emission. . Cõöln- Crefelder .. ...... Cöjln- Mindener I. Em. .
— ! — —
—
. 5 Breslau - Schw. · Freib. -= 14351 Aachen-Mastrichter ... hrieg · Neisse 10391 do. II. Emission.. Cöln-Nindener .. ...... — 147 146 Berg. Märkische I. Ser. Magdeb. IIalberstadt .. 3 do. II. Serie Magdeburg- Leipziger. . do. III. S. v. Staat 3ꝝ .
5 5 8 7
— — 2
S AA CCG c S S
.
— — 2X2
MNünster- Hammer ö do. do. Lit. Niedersehles-Mãärk. .... ' do. IV. Serie ... Nie derschles. Lweigb. .. 4 do. V. Serie ... Nordbahn Er. Wish. .. do. Düsseld. Elberf. Pr. Obersehl. Lit. A. u. C. 3 1777 1769 do. do. II. Serie. .
do. it. —ĩ lõ4 3 do. Dortm. Soest. ir n ns ritter 2 745 do. do. II. Serie. . Rheinische 51163 Berlin-Anhalter
do. (Stamm-) Prior. 1I7 Berlin-Anhalter ..... .. Rhein- Nahe 273 Berlin- Anhalter Lit. B. Stargard- Posen. 471 93 Thüringer. 1322
kö
4 —
do. V. Em. Magdeburg- Halberstadt. do. V. 1865
do. Wittenbge. Magdeburg. Wittenbge. Niedrsch. Märk. Act. I. S. do. II. Serie à 623 Thlr.
Gr Dre
O 83
= n
X .
11 D 88! R K e 0 C 1116161513
F 8 1118 82
—
er
K
1111111111 8
S S Mn r t . . 8
161
⸗ S ee en , e n em m m, e r
d 92
W M
G t e = n e, ge., n= e, ne, e. e. mer; e. e-, be, e. ne, e. 1S1I 118341 So
Mn c M
Amerikaner ) 9 Au u Ludwig Friedrich Gerick uann 1. Aufgebots . ö. — Fabr. für Holzw. (eu- do. n. 100 Fl. Loose had. Staats · Anleihe. .. ; n,, 3 eg zu Venzen gehoren, zuletzt dort in. wegen Auswanderns ohne Erlaubniß als beurlaubte Landwehrmänner Prioritäts - Actien haus) : d Loose (1860) am 29. Febr 9 = , o. Loos .
* 2 1 0⸗ * 2 j ( ĩ er⸗ bayersche Präm. Anl. 1h) den Schächimelsterfohn Friedrich Wilheln; Augußt Sn heft biedlinterfüthung eingeliteh, und haben wir zum mündlichen B Belg. Obl. J. de l'Est. ö Oester. Loose (1864).
5. 1 t * 2 ir 1Std zu Lenzen, zuletzt dort wohnhaft, inen Termin auf . . do. Samb. u. Meuse. 1 Berl. Omnibus- Ges. . .. 5 ö r ,,, il dreh Ehristoph Sauer e n fahren n. 25. Mal 1867, Vormittags 935 Uhr,
19 den Einwohnersohn ü usetzt dort wohn ; t, wozu die dem jetzigen Aufent⸗ „1835 zu Wüsten-Vahrnow 3 in unserem Gerichtslokale anberaumt, woz . Münzpreis des Silbers bel der Königl. Münze. Dis Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 Sg'. . n , m j Albert Roehl, geboren hall rg unbekannten Anger gte ach ., e hen , ,,, . . lz der ee ro erg r, . wohnhaft, . zun fen ger e gr tn mit zur Stelle zu bringen, oder am 1. Februar zu 10. Dezember 1840 zu theidigung die ö der dadurch zu erweisenden Thatsachen ᷣ m Uenze, am 10. Dezemve ter genauer Angabe der dadurch w 3. Redaction und Rendantur: S chwieger. ö. k dort hn haft Gardelin, gebo⸗ . 269 dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben
; friedrich Christian , ren nnen. . 8 zönigli sohn Johann Friedrich Christie, herbeigeschafft werden kö Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei d ö. ö. agg hn g zu Klockow, zuletzt dort wohnhaft, herbeigeschasf
(R. v. Decker). en den 24. ;
Beilage
2 — — — r