4472 4473
4 ,, i, t ( n . der Untersuchung Srtung und den offentlichen Anzeiger des Negigrungs-⸗-AUmtsblattz Für das Geschäftsjahr 1867 wird das unterzeichnete Kreisgericht d) den Staats⸗Anzeiger, Zeugen sind zum Termine nicht gelaben . ö gen und, sind zur Bearbeitung, der auf die Führung des Hanet. Se, jn Artikel I3 des Handelsgesetzbuchs vorgeschriebenen Eintrggüngen zur öffentlichen Kengtniß gelangen werden. Perkeberg, den 27. November 1866 ; kegisters sich beziehenden Geschäfte der Kreisgerichts Rath Haͤhn E. zie .. Handels⸗Register durch den Staats-ÄUnzeiger und die Berliner Jauer, den 7. Dezember 1866. König llchẽr en er s! 1 Abtheil der Kreisgerichts Segretair Eichhorst für das Jahr 1867 ernannt im nn Zeitung bekannt machen ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung gericht. J. Abtheilung. Königsberg i Pr. den 6. Dezember 18 3. Br g; auf die Führung des Handels ⸗-Registers sich beziehenden Ge— . . . ö. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. stẽft⸗ werden im Jahre 186 durch . . n. . eng iz elg. Registers fig be che n hen Handels⸗Register Der Kaufmann Carl Otto Wilhelm Lübbe hierselbst hat für se den Kreisrichter Rohling und Geschäfte im laufenden Geschäͤftsjahre vom 1. Dezember 5 e,, . . . mam, Sophie Caroline, geb. Hern, die Hamel i chu ch den Büreau-⸗A1ssistenten Schwedt bis lezten November 185. bei dein Königlichen Kreisgericht Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin üter und des Erwerbes ausgeschlossen. Das eingebrachte Verne bearbeitet . 1. Dezember 1866 hierselbst von dem Kreisgerichts-Rath Herrn Grafen Birnbaum, Veen ; von Schweinitz unter Mitwirkung des Herrn Kanzlei⸗
; . z K . der Ehefrau und Alles, was sie während der E r ö Die unter Nr. 2064 des Firmen -Registers eingetragene hiesige Geschenke, Glücksfall der nh . i cee fer ie Königliches Kreisgericht. Rath Endtricht hierselbst werden bearbeitet;
Firma
G. Dreyer behaltenen haben. 2 ö ie in unserem Firmen⸗-Register sub Nr. 104 eingetragene Firma daß die in demselben Zeitraume erfolgenden Eintragungen in ; Inhaber: Kaufmann oltschalt Drever, . . , , ., vom 1. am 3. Dezember d. J. unt (. C. J. Eleinow u. Comp. das Handels⸗-Register des hiesigen Gerichts durch das Kreisblatt ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. den. in das, Negister zur Eintragung der Ausschließung oder Auf. st zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht worden. hierselbst, durch die Schlesische Zeitung, durch den Preußischen — hebung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen. i kuhn gen den 10. Dezember 1866. Staats⸗Anzeiger, und durch die Bank- und Handels⸗-Zeitung in
Unter Nr. 912 unseres Firmen⸗Registers, woselbst die hiesige Hand“ Königsberg, den 11. Dezember 1866. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Berlin werden bekannt gemacht werden. Militsch, den 10. Dezember 1866.
lung, Firma Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts-Kollegi D. G. Naumann : . ; , . , n ie die Führung der Handels-Register sich beziehenden Ge⸗ , , , . und als deren Inhaber der Hederfaͤbrikant Vavid Gottfried Naumann Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma F. Hauriß ö b ö. ö. ö erg fi! ö hr f 4 ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen. 9 n . Handelsgesellschaft find; der Kaufmann Früh h. Jahres 1867 von dem Kreizrichter Thiel; welchem für Behinde— In unser Firmen-⸗Register ist laufende Nr. 104 die Firma Adolph , Vugust Friedrich Conra Naumann zu 1nnnkh . w ö Aron und der un. Enshsälle der Herr Kreisrichter Rabsfi fubstituirt ist Unter Mitzwir, Loembentha! zu. Oels und als deren Inhaber der Kaufinann Adolph . ist in das Handelsgeschäft des Lederfabrikanten David Dics ist zufolz ; Verfügun van h inn , ne b fung des Herrn Kreisgerichts⸗ Secretair Mortzfeld, welchem der err Loewenthal am 12. Dezember 1366 eingetragen worden. zottfried Naumann als Handelsgesellschafter eingetreten und Nr. T7 in! das Seh er f 35 . „Dezember d. J. unt: Krelsgerichts-Secretair Knqppe substituirt ist, bearbeitet und die Ein— Oels, den 12. Dezember 1866. t ö , . der Jirma S. G. Naumann bestehende Röniadbrmg, dene M ea n, . . ragen. ragungen Durch den ,, die ., n, un ö. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. . 4, schaft unter Nr. 1977 des Gesellschafts - Rtegisters Königliches Kommerz- und Admiralitäts - Kollegium VJ . enntniß gebracht werden. n unser , ,,, 1 . * Firma i t , . — ; wen : ᷣ ö ,,, acobowitz zu Ohlau« bei der Nr. 104 zufolge Verfügung vom 10ten abr ln n; r. 1977 des Gesellschafts-Registers sind heute die Leder— ö , , JJ e , dee 96. . 3 den ö . . ‚— ; e dels. e d, der Kaufmann Bar— 2 des sgesetzl ird hiermi = hlau, den 11. Dezember 1866. . J . Get fe . 1 . . nn. und der Kaufmann Friedrich Hermann Sahm, an, ö ahn . 2 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. als Hesetlscaf . 79 . 5 . 9 35 ist zufolge Verfügung vom 4. am 6. Dezember d J. unte . HR in das Handels-Register im Geschäfts— . e in . Art. 13 des , von 36 esellschafter der hierselbst unter der Firma r. A6 in das Gesellschafts⸗Register einge . k J , ekannt zu machenden Eintragungen in das Handels⸗Register werde aeg . ö 9 ö . 9. if h . u l . a) . den Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger zu ö. das , m, I . ,, jetziges Geschäftslokal Schiffbauerdamm Nr. 13) Königliches Kommerz und Admiralitäts-Kollegium . t r t r eitung Und dem Preußischen Stagts-Anzeiger veröffentlicht werden. am 1. Oktober 1866 errichteten offenen Handelsgesellschaft eingetragen. ö : b) durch die Bank. und, Handelé-Zeitung in Berlin, Zur Bearbeitung der auf die Führung des Handels-⸗Registers sich ff gesellschaft eingetrag Kreisgericht Bartenstein. c) durch das hiesige Kreis-Wochenblatt, beziehenden a ng für rf rh der w, . Deputation find für das Jahr 1867 der Herr Kreisgerichts Rath Kanther als
Die Kommandit-Gesellschaft auf Actien Direction der Disconto— Unter Nr. 228 des hiesigen Firmen-Registers ist am 8. Dezember bekannt gemacht werden sollen.. 8 daß zum Kommissarius für bie auf die Führung der Han richterlicher Kommissarius und der Herr Vir ch, Dtn Thomas als
Gesellschaft zu Berlin hat für ihre hierselhst unter der Firma 1866 eingetragen: Direction der Disconto⸗Gesellschaft Firmen ⸗Juhaber: Kaufmann Hugo Louis Constantin Wilke in Pr dels-FKöegister sich beziehenden Geschäfte im laufenden Jahre Secretair ernannt worden. Herr Kreisgerichtsrath Meerkatz, Schönau, den 5. Dezember 1866.
r rn, unter Nr. 52 des Gesellschafts ⸗Registers eingetragene Eylau. Ort der Niederlassung: Pr. Eylau. Firma: Louis Wilk 5 . ö dem Rechtsanwalt außer Diensten Adolph Salomonsohn zu 6 ie Eintragungen in das Handels-Negister, welches hei der unt. n d n V Jö Königliche Kreisgerichts-Deputation. Berlin . Deputation für ihren Bezirk geführt wird, werden im Caf ernannt sind, welche die erforderlichen Anmeldungen am Königliches Kreisgericht zu Burg. Kollektiv Prokura in der Weise ertheilt, daß derselbe die Firma nur des Jahres 186, durch den Königl. Preußischen Stagts-Anzeiger un Mittwoche jeder Woche, von 10 bis 1 Uhr, im Instructions— In unser Firmen, Register ist zufolge Verfügung vom 10. Dezem— mit cu em der persthlich haftenden Gefellschafter oder ntit'enmein Ten:. die Köhigsbergtr Sartungsche Zeitung bekannt, gemacht werden Dummer tel dr tentthegelnehmmen werden ber s am 11. Dezember 1866 ingetragen— Die auf die a unh des Handels⸗Registers bezüglichen Geschäft J Heim i? ch . Geschaften ist
A. bei der Firma »Mischke & Ahlers Nachfolger«: Nr. 11 Kolonne »Bemerkungen«: Die Firma ist auf den Kaufmann Carl Frie⸗
unter Nr. 98 und Nr. 913 des Prokuren-Registers eingetragenen Pro— * er J. ire isn; kuristen dieser Gesellschaft zu zeichnen befugt ist. , a ,,, , ,,. . err Kreisgerichts. Sekretär Koh; drich Hoevener aus Hamburg übergegangen; vergl Nr. 154 des . n I ‚ * 4 / gi .
Dies ist zufolge Verfügung vom 14. er 186 e ö. e, , ii e e ele li Daun en ger, e , , e r ͤ Nr. 154. er Kaufmann Carl Friedrich Hoevener aus Ham⸗
Tage unter Nr. 1008 in das Prokuren-Register eingetragen B
Die dem Carl Funck für die vorgedachte Handlung ertheilte Pro- Königliche Kreisgerichts Deputation. öͤnigliches Kreis echt. . . kura ,, . ö . J , , unterzeichneten Gerichts ist nachstehende Ein Die sub Nr. 121 des . . . Zweignieder⸗ her ge r. der Riederlassung: Burg, Firma: Mischke C Ahlers den 14. r 186566. . ragung zufolge Verfügung vom 10. D z6 an demselbe ; ! n, , , , . ger. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Tage mn elf Kocher ; 3. ö dum des Kaufmanns Samuel Nathan Kayser in Ostrowo ist er n unser Firmen ⸗Register sst heute ab Rr. Wg. Vol. I. Fol. . J — 1 . den 5. Dezember 1866. eingetragen: . d Rabritant ied In . n,, ö . Nr. ö, . Ort der Riederlaffung; . Königliches Kreisgericht. . Inheng . ; nl men und Fabrikant Franz Fried lrmen · Inhaber der Kaufmann (Material und Kolonial Ruß, Die Ei 5 Register des tzei ze Ort der Niederlassung: Erfurt . k ö zu Neu Ruppin Beit nnz cer ima: ö. ,, ö. . Handels⸗-Register des unterzeichneten Ge e . . 7 Sac. ) Neu⸗ M. Wasbutzky. r Zei Erfurt, den 14. Dezember 1866. zufolge e gf ns t Ehn r ember 1866 am 13. Dezember 1866 kö 10 C rn, 3 . icht n,, . . Kön che Kreisgericht. J. Abtheilung. . . ß ts⸗Anzeiger „ Firmen-Register ist he b Nr. 298 Vol. I. Fol. 48 und den Stag nzeig üchrung des Handelsgesetzbuchs n,, Firmen -⸗Register ist heute sub Nr o
Der Kaufmann Johann Martin Fellehner zu Stallupönen hat veröffentlicht werden. Die auf die Fun a , . t J Inhaber der Firma: Kaufmann und Fabrikant Mort
eingetragen. Neu⸗Ruppin, den 13. Dezember 1866. ö K .
pr Libri liches 3 . Abtheilung. für seine Ehe mit Louise Henriette, geb. Ziehe, durch Vertrag vom sich beziehenden Geschäfte werden von
: 22. September 1866 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbe Kreisgerichts Direktor Möllenhoff, als Richter, und Gottschalk.
Königliche Kreisgerichts-Deputgtion zu Forst. ausgeschlossen. ehre eänles- Direktor Kaschlaiw, als Seecretan, , Bezeichnung der Firma: Moritz Gottschalk.
Bei Nr. 5 des Gesellschafts⸗Registers, woselbst die hiesige Handels- Dies ist zufolge Verfügun . ember 7
. sist. rfügung vom 7. Dezember 1866 am 7. De— bearbeitet. . gesellschaft, Firma: . . ember 1866 in das Negister zur Eintragung der Auschlichung oder Wreschen, den 12. Dezember 1866. Erfurt, den 14. Dezember 1866.
und als Gesells I rl Menzel, Wilhelm . der . . Sub Nr. 2 eingetragen. Königliches Kreisgericht. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
, ; 1 e Stallupönen, den 7. Dezember 1866. . ö ; 8 . f . ; 86 . n en ,, ginn Louis porn gefhe⸗ Krck lt. Erste Abtheilung Die in unserem Firmen⸗Register sub Nr. 29 eingetragene Firma! dn. rn n rr, des unterzeichneten Gerichts ist heute fol⸗ S k vir ugust Donath eingetragen stehen, i e ee 35 . S. Fischer gende Eintragung ; . r zufolge Verfügung vom 24. November am 26. November lee oc ber 1 golf k s . . ju Kattowitz ist erloschen ö Drfuhung vom 10. Dezem⸗ 6. ö ö zu Seehausen i. M. ist durch den
6. . , ,,, tagung der chließun 3 ñ gi ö orden. —ͤ . . Für den verstorbenen Tuchfabrikanten Louis Stübner sind dessen 311 ö. ö . Nr. 3 eingetragen, daß der Kauf ber n mn, e ,,. 1866. »Eingetragen zufolge n vom 10. Dezember 1866.« . . , . 3 . 9 ir nen , w , n, n,, nn , g. . hi en, Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung. Wanzleben 10. Dan g Kreisgericht ; r Hennig der Tuchfabritkant Friedri eg e. ,, . ertrag 2. 1 . KJ i . 8,
. . ö. verehelichte Tuchfabrikant Rüdiger, Marie , ö. . . . mit der I,, . Der Siß der in unserem Firmen⸗-Register sub Nr. 178 eingetrage Im Gesellschaftsregister des mn chneten Gerichts ist bei Nr. 6
rankt , . . Stübner die fälle vder Erbschaften er erb n sollte . k i n. ö A. Lachmann, Gebrüder Nieniann und Weßling zu Bleckendorf folgende Eintragung
macher Pali Stürmer, **, J haltenen Vermögens haben soll aus geschloffen hat. ö sst von Carls-Colonie nach Ehropaczow ae . , „Zur Zeichnung und Vertretung der Firma Gebrüder Nie⸗ Schwetz, den 12. Dezember 18966. Verfügung vom 10. Dezember 1866 am heutigen Tage. nnn enn hne r Bieckendorf, Mr. 33 des Gefell.
Die Eintragungen in das Handels⸗Register des unterzeichneten Königliches Kreisgericht. J. Abthei Veuthen O. Si, den 11. Dezember 1866. — ö Gerichts werden waͤhrend des Geschäftsjahres 1867 je ei a,, K euthen C.;. ö ilung. schaftsregisters sind zufolge der notariellen Erklärung der k , m, ,, ,, n,, . — , n, e r n nn, 3. ö. . 265 , . Register bezüglichen Geschäfte far Hus hh . ö , In Gemäßheit des . 6d ö. X ane f,, rn, J n gab l ar August ein ö und es werden die durch das Handels ᷣ iebenen öffent= hierdurch bekannt gemacht, daß für den Bereich, ͤ . . , , ann,, J 99 D,, . des , el gef lit Cees . ber Gerichts- Deputation zu Schoenau , für kö ,, Dezember 18636. 5 hf 2 23nial Jr 0 X ö 22 ' ] l i e Stae ts⸗ ĩ . öffe iche 3 i ; a * . h or ? f schäfte erfolgt durch den Königlichen Kreis-Rüichter Herrn Schäffer und Eu . . E n,, n. . I) 3 Wearbeitung, der auf die Führung der Hande ls-Negisten he Wanzleben, den .. ö, cricht dur ,,,, ber Hes Tuchel, den 6. Dezember 18665 88 . züglichen Geschaͤfte durch den Cen ö er Afsig unter Mit- niglich gericht. . Wer den 1. Dezember . ᷣ än fafss ch, Gre ö ; ; j ir Dierig erfolgen; ; . . : ß ; Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. ö . Kreisgericht Deputation. . 9 ,, de sch eg n ch , offentlichen Bekannt⸗ Die im Art. 13 des n n ,. vorgeschriebenen k n z ö . Die in unserm Firmen-Register unter Nr. 18 eingetragene Firn , , . machungen werden für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts im Die Veröffentlichung der in das Handels -Register erfolgten Ein. »Simon Lasch« zu Posen ist erloschen und im Register heute gelöscht machungen durch 2e H Jahre a, durch tragungen für den Bezirk des unterzichneten Krelsgerichts zird, für Posen, den 10. Dezember 1866. 6 die Schllsischt Zeitung zu . H den Preußischen Stgats-Anzeiger zu Berlin, das Jahr 1857 durch den Preußischen Staats-Anzeiger, die Hartung 'sche Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö ö n . Min und 3 dn grant Hannodärsche Zeltling zu Hannover,