4486
Rerlim, am 18. Dezember. Amrtieherm Wee chsel-, Eom ds- umd Geld- Cours.
2 g BH- Tou ge.
Amsterdam dito
Hamburg .... ... .... l 50600 A. Londön 1 L. S. 3
62 300 Fr. 150 FI * 150 FI 2 100 FI. 2
dito
Wien, österr. Währ. . . dito Aussburg, südd. W...
Frankf. 2. M., siidd. W. 100 F]. 190 109
Leiptig in Courant... un fi Thlr. Fuss .. Petersburg dito Warsehau ...... ..... d
Tnĩi. *
7. Rur? 2 Mt.
Kurz
33
— — — —
w on es- . O r 8... Freiwillige Anleihe...
i 99021 2
Staais-Anleihe von 1859 ...... 6
dito dito dito dito dito dito dito
von 1853
v. 1854, 1855, 1857... 4
von 1850, 1852 .. von 18627... ....
2 At. It. 6 Mt. Mit. 2 Mt.
Br. «éd. 143 1423
dito dito
do.
8 8
e e , =,
do. do.
— —
do.
do. do. gSãaehsisehe
do. 40.
Staats Schuld- Scheine... 35 Präm. Anl. v. 1855 2 109 Ihr. 3 Tess. Prämien-Scheine à 40 Thl. — kKur- und Neum. Schuldversehr. 3. O der- Deiechbau-Obligaüonen. ..... 45 Berliner Stadt-Ohligationuen ...... 5
Gito dito
zSchuldverschr. der Berl. Raufni. 5
pfandhbrief e. 93 Kur- und Neumärkische .. ......
10.
Ostpreussisehe
pon eren, . 31
ne,, n
gleiehe ... m . ᷣ
nene, Westpreussisches.... ...... 6631
1* Br. d3 1183 52)
3
188! Cre r-
64 O
.
311111
ö
ld.
29 * H
4 L G
.
KRentenbrießke.
Kur- und Keumärkisehe . . .. ... Pommersche Poseusche Preussische ...... Khein- und Westph. .“ Si chsĩsche
Schlesisehe
—— 9
Preuss. Hyp. Antheil- Certificate (Hübner) 1 Br. d. 1. Pr. Hyp. Aetien- eselischait (Hansemann) ....
Unkündb. Hyp. - Br. der Preuss. Hypt. Aetien-Bank (enekeh. .
Pr. Bank- Antheil-Scheine. . ......
Bank des Berliner Kassen vereins.
Danziger Privatbank... .....
Königsberger Privatbank
Magdeburger Privathank
Fosener Privatbank
Fommersche kittersch. Prövatbank
Friedriehsdꝰor
Gold- Kronen ......
Andere Goldmünzen 5 Thlr. . .
Eisenbahn- Action. it
Stamm- Aceti en. Aachen-Nastrichter ... kerg - Märk. ...... . Berũn- Anhalter Berlin- Hamburger ..... Berl. Potsdam- Magdeb. Berlin- Stettiner Breslau - Schw. - Freib. Brieg · Neisse ölu- Mindener Nagdeb. Halberstadt.. hlagdehurg- Leipziger. . Münster- Hammer Niedersehles-Märk Ric dersehles. Lweigb. ..
Nordbabn Fr. Wilh. . . —
Gherschl. Lit. A. u. C. do. i CGppeln-Tarnowitzer .. Rheinische do. (Stamm-) Prior. Rhein- Nahe Stargard- Posen Thüringer
1
do. Ill. 8. v. Staat 3zę gar.
93 1323
(Cosel-Oderhg.). (Stau Prior. . do. do.
do. do.
Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseld. JI. Em. do. II. Emission.. do. III. Emission. . Aachen-Mastrichter ... do. II. Emission. . Berg. Märkische I. Ser. do. II. Serie do. do. Lit. B.. do. IV. Serie ... do. V. Serie .. do. Düsseld. Elberf. Pr. do. do. II. Serie. . do. Dortm. -Soest . do. do. II. Serie. . Berlin Anhalter Berlin- Anhalter Berlin-Anhalter Lit. B. erlin - IIamburger erlin-Hamb.
RM
18
x = s 6
4
CL t
e
E miss. 4
Uf
1
85
M- s - X - -
*
11 FIIIEI1
Wo vorstehend kein Linssatz notirt ist,
werden usancemässig 4 pCt. berechnet.
.
Se
1F5SSII
13
— — M= =
242
8
*. D CG O CꝘ— *
8
er 111511 =
I Cöln-Mindener I. Em.
1 Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 4 Iitt. B. 4
do.
do. Litt. C.
Berlin- Stettiner I. Ser. 4.
Il. Serie III. Serie
do. do.
do. V. Ser. v. Staat gar. 4 Breslau - Schw. - Freib. 4
Cõöln- Crefelder . ......
; V. Em. Magdeburg-Halbersta dt. do. v. 1865
do.
Nie drsch. Märk. Aet. IS. do. II. Serie à 623 Thlr.
de. Oblig. J. u. II. Ser. do. do.
Wittenbge. : Magdeburg. Wittenbge.
III. Serie ..
do. IV. Serie. .
Niederschl. - Lweigbahn
do.
Rheinische do. vom Staat gar. .. do. III. Em. v. 1858 60 do. do. von 1862 u. 64 do. v. Staat garantirt. .. KkRkein-Nahe v. Staat gar. do. do. II. Em. . .. Rhrt. Cref. Kr. Gladb. I. S. do. II. Serie.. do. III. Serie.. Stargard- Posen.. . . . . .. do. II. Emission. . do. III. do.
Thüringer 1. Serie .... do.
8SI 1112
M Co ö t . . e
r
11111* n
SC
SG Q QꝘ— .
Emission.. IV. Emission. .
— ; 11
R -.
ö
C
— — —
ö e s w r 3 ö. or = rs SS J SS J — 2 *
1
2
Nichtamtlloh e Notirungon. Eisenbahn- Stamm- Acti en.
Altona - Kiel
do. do. junge. ... Amsterdam - Rotterdam Galiz. (Carl LIudw. )... Löbau- Littau Ludwigshafen- Bex hach Magdeb. Leipz. Lit. B.
NI. Ludwgh. Lt. A. u. C.
Ile cklenburger
Mester. franz. Staatsbahn liest. sii dl. Sta atsb. Lomb. Kussische Eisenb. ..... 5
Westbahn (Böhm.) ... Warschau-Lerespol ... Warsehau-· Wien
Berlin- Görlitz do. Stamm-Prior. . . .. Ostpreuss. Sdb. St. Pr.
Prioritäts -Ae tien. BHelg. Obl. J. de I'Est. do. Samb. u. Meuse.
Oester. franz. Staatsbahn
Moskau-Rjäsan ... ..... kjäsan - Kozlo w
Inländ. Fonds.
Berl. Handels- Gesellsch. Dise. Commandit-Anth. Schles. Bank- Verein .. Prenss. Hyp. Vers... do. do. (Henckel) Erste Preuss. Hyp.-6. do. Gew. Bk. (Schuster)
Industrie- Actien.
Dessauer Kont. Gas. .. Fahr. für Holzw. (Neu-
hann), 6 Berl. Fferdebahn
Oest. fr. Südb. (Lomb. ):
Galiz. (Carl Ludw.) ... Lemberg- Czernowitz.
C —
Hoerder Hüttenwerk. .]
Fabrik v. Eisenbahnbed.
Berl. Omnibus- Ges. . ..
107 1063 100 99 1105 109 110, 109
927 915
Aus lind. Fonds.
Braunschweiger Bank.
Bremer Bank. ..... .. Coburger Creditbank
Dessauer Credit
do. Landesbank. Genfer Creditbank .... Geraer Bank Gothaer Privathank.· Hannoversche Bank. . . Leipziger Credithank .. Luxemburger Bank. .. Meininger Treditbank . Norddeutsche Bank . .. Oesterreich. Credit. . ..
Rostocker Bank. .... .
Thüring. Bank Weimar. Bank Oesterr. Metall. ... .... do. Nation. - Auleihe do. Prm. Anleihe. . do. do. Oester.
Loose (1860). Loose (1864).
Darmstädter Bank ....
n. 100 FI. Loose -
Oesterr.Silb. . Anl.(1 864) ltalien. Anleihe Russ. Stiegl. 5. 2 do. do. 6. Anl.. v. Rothschild Lst. Neue 6. Anleihe
X
8
2 151
C
18
Si Oi w
— D
.
do. Polu. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI. ...
—
2 EaI BI
amb. St. -Präm. - Anl.. Neue Bad. do. 35 FI.
113
TR 2 — Mt
Lübeck. Pr. - A. .. ..... Amerikaner
Bad. Staats- Anleihe. .. Bayersche Prim. Anl..
1311 se
Dessauer Prämien-Anl. ?
Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. —
2 — —
— — ö
11
.
— 2 —
2 883
.
HMünzprois des Silbers bei der Königl. Münze.
Das Pfund fein Silber:
29 Thlr. 23 Sgr.
Ains fass der Preuss. Bank: für Wechsel 4 pCt., für Lombard 4 pt.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckerei
R. v. Decker).
Beilage
44187 Beilage zum Königlich Preußischen Staats-A1Anzeiger.
Dienstag, den 18. Dezember
1866.
Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe and Untersuchungs: Sachen. Steckbrief.
Zimmermeister Bruno Grienze jun. von hier hat sich der Wechselfälschung verdächtig , . Derselbe ist zu eihasten und in das hiesige Gefängniß abzuliefern.
Iignalem ent; Familiennguje Gröenz, Vornaḿz Bruno, Geburts⸗ und Aufenthaltsort Grünberg, Religion evangelisch, Alter, 9. Februar 1831 geboren, Größe fünf Fuß drei Zoll, Hagre blond, Günn frei, Augenbraunen blond. Augen grau Nase und Mund ge= wöhnlich, Bart blond, Kinn ausrasirt, Zähne vollständig, Kinn und Hesichtsbildung rund, Gesichtsfarbe gesund, Gestalt mittel, Sprache deutsch, besondere Kennzeichen. Gang wiegend.
Grünberg, den 8. Dezember 1866. .
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Untersuchungsrichter.
Handels-Register. Handels Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Unter Nr. 812 unseres Gesellschafts⸗Registers, woselbst die hiesige
ung, Firma m nn b Wilh. Ermeler u. Co.. . und als deren Inhaber der Königl. Geheime Kommerzien-Rath Fer= dinand Wilhelm if lernen . 36. ., . Ermeler zerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen; : ö 6 gin Hehn Kommerzien⸗Rath Ferdinand Wilhelm Ermeler ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Carl Albert Ermeler zu Berlin setzt das Handels⸗ geschäft unter unveränderter Firma fort und ist dieselbe nach Rr. 4752 des Firmen⸗Registers übertragen. ; Unter Nr. N52 des Firmen-⸗Registers ist heute der Kaufmann Carl Albert Ermeler zu Berlin als Inhaber der Handlung, Firma Wilh. Ermeler u. Co. (jetziges Geschäftslokal: Breitestr. Nr. II)
Der Maurer- und
eingetragen. 4 Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Hanz , . 9. ee whtal Grünstr. Nr. ch Wollenwaaren⸗Handlung, jetziges Ge ; Nr.. g. 15. Dezem ber * errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: die Kaufleute I) Daniel Jaruslgwsky 9 Moses Jacob Brünn 5 Dies ist in das esellschafts ⸗Negister des unter Nr. 1978 zufolge Verfügung vom 15. ben Tage eingetragen.
Der Kaufmann Michael Louis Hiller zu New · Jork hat für seine zu ,, einer Zwei fe eln ung hierselbst unter der Firma iller u. Co.
Nr. 4734 ga Firmen ˖ Registers eingetragene Handlung Berlin
zu Berlin.
unterzeichneten Gerichts Dezember 1866 am sel⸗
bestehende, unter dem Georg Sackur zu
rokura ertheilt. ö ö Dies h i olge Verfügung vom 15. Dezember 1866 am selben
Tage unter Nr. 1009 . w. n feel eingetragen. Berlin, den 15. Dezember . ö ini 'ich Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
— 1 — Die Firma »H. M. Fließ« hierselbst — Nr. 7 des Firmen ⸗Regi⸗
sters — ist erloschen. Arnswalde, den 14. Dezember 1866.
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Für das Jahr 1867 werden die auf Führung des Handels Registers sich j , Geschäfte bei uns von ben , . tsrath les her Mrchlrtung' des Nttuarg Grundmann Hearbeilet und die Eintragungen in das andels · Register durch den Staats⸗Anzeiger, den Tüstriner Bürgerfreund und die Bank. und Handelszeitung zu Berlin bekannt gemacht. ; Cüstrin, 15. Dezember 1866. , . Königliches Kreisgericht. . ö n unser Firmen ⸗Register i unter Nr. 78 der Kaufmann Philipp 3 3 1 Niederla le dan und der Firma Abraham 'acobhe zufolge Verfügung vom 13. Dezember er. an demselben Tage eingetragen worden. . Templin, den 13. Dezember 18566. Königliches Kreisgericht. . ufolge Verfügung vom̃ 5. Desember 1865 ist am 14. De- ir 9. r nn, eitige en deen e. zur Eintragung der lusschlicung der ehelichen Gälergemeinschg unter Nr. 72 eingetra. 7 daß der Kaufmann Carl Benjamin Julius Meyer zu Danzig ür seine Ehe mit Marie Johanne geborenen Zacharias durch Vertrag
Jahre 1867
vom 27. November 1856 die Gemeinschaft der Güter und des Er—
werbes ausgeschlossen hat. Danzig, den 14. Dezember 1866. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts ⸗ Kollegium. von Groddeck.
Zufolge Verfügung vom 13. Dezember 1866 ist am 14. De— sember 1866 in das diesseitige (Handels-) Register zur Eintragung der usschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 7l eingetragen, daß der wn fnee un Salomon Elias Michaelsohn zu Danzig für seine Ehe mit Hedwig, vember 18665 die schlossen hat, mit der Bestimmung, Ehe einzubringende und in derselben zu erwerbende Vermögen die Ratur des vorbehaltenen Vermögens einer Ehefrau haben soll. Dan ig den 14. Dezember 1866. . Königliches Kommerz und Admiralitäts Kollegium. von Grod deck.
In unser gi m mn n ger ist unter Nr. 907 die Firma Friederike Chaym zu Posen, und als deren Inhaberin die Kauffrau Wittwe Friederike Chaym , geb. Wittkowska, daselbst Posen, den 11. Dezember 1866. ᷓ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
1) Die Ehefrau des Kaufmanns Tin Ernestine, ö. Levy, zu Hamburg ist aus der, unter der lrma Gebrüder Levys zu Magdeburg bestehenden Handelsgesellschaft ausgeschieden und dem Mitinhaber derselben Siegfried Levy daselbst die Befugniß, die ö selbstständig zu zeichnen und zu vertreten, ertheilt worden.
ingetragen bei Nr. 383 des Gesellschafts⸗Registers zufolge Ver⸗ fügung vom 14. Dezember 1866 eodem. .
2) Der Aceordion⸗ Fabrikant Philipp Jacob Hahn zu Leipzig der, unter der Firma »Traugott Schneider u. Co. zu 6 burg bestehenden Handels ⸗Gesellschaft ausgeschieden und der Mit⸗ inhaber derselben, Accordion⸗Fabrikant Carl Traugott Schneider daselbst, führt bas Geschäft mit der bisherigen Firma für alleinige Rechnung fort. Leßterer ist daher unter Nr, 245 des Ge⸗ fellschafts Registers gelöscht und anderweit ins Firmen⸗Register , Nr. 668 eingetragen zufolge Verfügung vom heuti⸗
en Tage. , . den 15. Dezember 1866. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. Die in unserm Gesellschafts-Register unter Nr. 21 unter der
irma: 3 Paul Colla u. Unbekannt eingetragene offene Handels - Gesellschaft ist daselbst durch Eintragung folgenden Vermerks: . . ydie Firma ist ,,. und die Gesellschaft erloschen«, eingetragen laut Verfügung vom 6. am 8. Dezember 1866 elöscht und ist gleichzeitig in unserm Firmen ⸗Register sub Nr. 369 Fenn den eingetragen: Bezeichnung des Firm a⸗Inhabers: Mechanikus Friedrich Heinrich Otto Unbekannt in Halle. 8 . Niederlassung: alle. Bezeichnung der Firma: Otto Unbekannt. Eingetragen laut Verfügung vom 6. am 8. Dezember 1866.
geborenen Lövinsohn, durch Vertrgg vom 29. No⸗ Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ daß das von der Braut in die
heute eingetragen.
ist aus
Die kö aus dem hiesigen Handels⸗Register im erfolgen:
I durch den Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger
2 durch die Neue Hannoversche Zeitung,
3 durch das Hoyaer Wochenblatt. Bruchhausen, den 13. Dezember 18h.
Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung II.
m Jahre 1867 werden die Bekanntmachungen aus dem Handels⸗ Register durch den in Berlin erscheinenden Preußischen Staats-An⸗ zeiger, die Neue Hannoversche Zeitung und das Wurster Wochenblatt
erfolgen. rum den 15. Dezember 1866. . U ö Amtsgericht.
Es werden im Jahre 1867 die in dem eben gedachten Jahre er⸗ folgenden Eintragungen in das tien Handels ⸗ Register sso weit die Publication , ,, ist) in den nachbenannten öffent- ichen Blättern, nämlich:
chen Blöttfeng an sgen (Einbechschen) Wochenblatte. 2 in der neuen Hannöverschen Zeitung und 3) in dem . Staats ⸗Anzeiger deten 6a . ; wer e ember 1886 nbeck, den 8. De ; ; . an c Amtsgericht.