1866 / 305 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

188 4489

Die Eintragungen in das hiesige Handels-⸗Regi : , egister werden im [4745 Oeffentliche Vorlad . . . ö . . ͤ z nzeiger, die Neue Hanno⸗ r j ja C ung. immer, ein Maschinenschuppen mit Maschine zu 29 Pferdekraft Litt. A. 168 i i 4 , . 5 . , n veroffentlicht a ern. en m , m nnn d , alleinig , wn i. i ,, 5 , ,,, l ir 0. gd / . ir nn ut . J . .

Wöniali ö . r. ñ Fach is ei ampftessel, ein en mit Pumpe, zwei Senkbrunnen Litt. A. 331 ;.

Königlich Preußisches Amtsgericht. zu e . , e 12. ö. 1866 auf Boulton Hul un n le fen ein Bassin mit Abschluß und Ul br lch Bo crf n 23 1. B. 976, a , st e. ing 4 Monate 3 dato zahlbar, güsen hiuglanal und fonstige aufstehende Gebäude und vorhandene Vor⸗ Litt. C. 59. 94. 308. 313. 1019. 1081 und 2841 deren Ver⸗

iin fh gam J. Juli 18665,

nen V 3 8 Cen I * „von S. Offenbach Oppenheimer weiter girirten, un od n. lungen, so . . alles ö win zum gag hau vorhandenen ensilien und Pertinenzien aller Art. Litt. B. 11 586. 1021. 1051. 1059.

Die im Art. 13 des Handelsgesetzbuchs vorgeschri tember er i

geschriebenen Bekannt tember er. protestirten Wechsel ge

Oppenheimer Wechselklage . r en un, * nnn & · Oftenba the ; ae n Ri ñ ; g von Ih. 5 Sgr. g 8 sind meist massiv in Ziegelsteinen erbaut und in Litt. ö 229. 422. 462. 469. 581.

1103. 1131. 1171. 1178. 2492. 2507. 2937. 2902. 3003

machungen aus dem Handels⸗-Register des unterzeichneten Gerichts nebst 6 Prozent Zinsen bon 81 Thlr. 21 Sgr. 3 Pf. vom 15 j 28 Eq. und 3416, deren Verzinsung am 1. Juli 1866 aufge⸗

werden im Jahre 1867 durch die hier erscheinende Zeitung für das Wendland, tember biz. B. September 1866 und von „23 Thlr. 5 Sagt i * hort hat,

die Neue Hannoversche Zeitung, und eit dem 26. September 1866 ie ñ 2. 3, den Preußischen St hals Ilnzelger 2 99 4 e, hbmwie Prrzent ine fürn nm, 2 Thi. wunachst n Objekten zufammen. bis jetzt noch nicht eingeliefert a, ,, , , e e ge g n ieser hie. jauidation er Ober⸗Präsident der Provinz Posen. ; v. Horn.

Königliches Amtsgericht durch öffentlich aufgefordert, i . z . , . in dem zur Klageb ö 1 Die Veröffentlichung der Einträge in das hiesige Handels⸗Register weitern r . Verhandlung der Sache auf gebeantwortung und ü n 9. 14 ö. 5 im Jahre 1887 durch den Königlichen Staats, Anzeiger zu Berlin, vor der a. 3p ile 67. Vormittags 10 4hr, ah lsburg , in ,, , . 2 . „die Riticirhelnische Zeitung undd den hiesigen Jüdenftrahe , . im Stadtgerichtsgebaude ö ,, en n ,. der V aufgeführten, zur Amortisation im ie herbe fen den 14. September 1866 zu erscheinen, die Klãe e . hin ti lsltzar die Königliche Werft soll der Bedarf un Tauwerk und Leinen, . der . von ft Firn id . . Königliches Amt Stelle zu bringen, und Urkunden im Original eing. gen mit zun Natten und italienischem Hanf pro 1867 sicher gestellt werden. Littr. A. Nr. 32 und 41 : à 1660 Thlr ; auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen beru zureichen, indem Lieferungs⸗Offerten sind mit der Aufschrift »Submission auf Liefe⸗ y 5 25, 55, 56, 61, 95. 6 hen, keine Rüchiiht Epyhn Tauwerk * bis zu dem am 29. Dezember c. Mit-⸗ G. » 30, 31, 32, 33, 52, 61. 63, S6 gl, 1065, 164, 190 2 200 *

genommen werden kann. rung v z 12 Ühr, im Büreau der unterzeichneten Behörde anberaumten 46 64 29 45. 82 ; y

; Erscheint der Beklagte zur bestimmten i Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, 26 in der Klage angeführten . . tuo dh n Il ine , . . ; Vorladungen u. dergl. rag des Klägers in coniumaciam e. zugestanden und anerk 3 ln Die Lieferungs⸗Bedingungen welche auf portofreie Anträge geren ; 6 13, 55, 113, 114, 163, 164, 178, . achtet, . was den Rechten nach daraus folgt, wird im Tiennt er. Erstattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt werden, liegen in der 198 . gn gen . 46 . . J . a 9 u g. 9 an,, , , . gverden. nntni Reife ij e Tie en ger, ir Einsicht aus. . 6 . 21 135, 160, 181, über das Vermögen des Handelsmanns Jo⸗ ,, ; anzig / . 216, 314. 370 392... 5 . Seidel u Rückeus ist zur Prüfung einer nach Ablauf der r n Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen n n l, wenn n, bie , rist rn . . 6 . 39 K Prozeß⸗Deputation . . ing Bekannt m ch un z nn 3 hien, . 5 i ö. nig . die hiesige 9 37, Vormittag Uhr 4761 86 nn . 30. ; ö ämmerei⸗Kasse erfolgt! mithin von da a ie Zinszahlung aufhört. d n fn gr nn sll a Ce rn gin ern rns ie btgtn in en bi Ye beha zl gehen ö? . I gun oe. e chere gie ishaff . H Danzig, ben 15. Dezember 1566 JJ . ger aufgefordert, welche ihre Forderun bi- „aus dem von Flatow u. Priemer auf den Ver ferung von, eichenen Planken« bis zu dem am d. Manu ar gt; Bekanntmachung. . . D ö K , ne r, m in mn, gde en, 4m 0. . 3 1 . k Die be e,, . . Juni er. er 16. z 1 I.,, die 3 . ̃ . - e r er- 1 k Erste Abthellu verschriebenen Summe nebst 8 CR. , . . i n, der Bir Lieferungs-Vedingungen welche auf, portofreie Anträge gegen wähnts Zahlung Per Rente pro i. Semester 1856 guf den Dividen— . . ng. angestg lt gleichzeitig auch die Anlegung des Arrestes auf vad ls CErstattung der Kopiglien abschriftlich mitgetheilt werden, liegen ab den Schein Rr. 17 der Stamm Actien Stargard ⸗Posener Eisenbahn l * ö. ö effentliche Bekanntmachung. dem Verklagten gehörige, in seiner früheren Wohnung n n den näheren Bedarfsangaben in der Registratur der Königlichen Werft mit je 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. Pro Actie erfolgt vom 2. Januar k. J. he en 5 t er . Nachlaß des am 16. Juli 1863 in Lößnig verstor— Wasserthorstraße 19, zurijckgelastene Mobilien beantragt , angert: ur Einsicht aus. . ab ünd zwar in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 hr ausschließ⸗ , ,,. csiters E. von Kirchen päur eröffnete gemeine Kon⸗ . Klage ist eingeleitet auch der beantragte Ärrest angelegt, und Danzig, den 13. Dezen her g oö. lich der Sonn. und Jesttage ö 4 . ertheilung der Masse beendigt. der jetzige Aufenthalt des Verklagten unbekannt ist, so . Königliche Werft. in Breslau bei unserer Hauptkaste täglich, . Torgau gen ö 1866. ,. i . aufgefordert, in dem zur Klageblalttw ,,, 60 in Berlin bei der Kasse der iskonto⸗Gesellschaft bis ein⸗ g reisgericht. Erste Abtheilung. . . ö lichen Verhandlung der Sache und zur Justification des Das 4. Westf. Inftr. Negt. Nr, 17 bedarf in, nächster Zeit eine ae. . a ne en, 3. zcbenfals bis Roth un ö. tige . den 6. April 1867, Vormittags 10 U 6 ann, aan 1 ö eh fen ö, . 15. Januar ö J. . ö endiger Ver - . ö. Sb f Segelleinwand r ressen. ö ö K / Die den fsunf ö dh . Helene. ,, Gerichts- Deputation . bd hngt gehahe . . u Waare dem Hein? f deri ertheilt. Proben in Leipzig ö , Frege CL Comp. bis zu Max und Elise, als Erben des Gustav Gottlob Habermann gehöri⸗ zu erscheinen , die ö . . anstehenden Termin pünktlich beliibe man unter genauer Preis- Angabe pro Berliner Elle egen Abgabe des oben n, ,. Dividenden Scheines en, in dem Dorfe Albrechtsbruch belegenen und Nr. 24/26 Vol. IVS. Zeu m ge und das Arrestgesuch zu beantworten, etwaige raneo Celle dem unterzeichneten Kommando einzusenden, ebenso geg ) , l z ? ö. oi. 45 53 des Hhpothekenbuchs verzeichneten 3 Holländerguüter, abge—= lhnen e gn Eil zi Cinzent m äte tunen n e uni de. be nerbictungen auf ichn en, dul lern os eschnhen . ö. d en . 18e , . chat ,,, 1 3 . zufolge der nebst Hypotheken- keine glu csich . w auf Thatsachen beruhin an . . . lleber) und Brandsohlleder unter ö. C lickklhe Dieck der Bberschlesischen Eisenbahn. am 1. Juli ish n n n fn yr di Er cheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden J Hon Kottwitz. 4764 Neisse⸗Brieger Eisenbahn. vor dem Herrn Kreisrichter Falcke an hiesiger rin tsstellcli Zi ! 36 n,. Klage angeführten Thatsachen und Urkunden auf den An⸗ Vie Zahlung der am 2. Januar 1867 fälligen Zinsen unserer Nr. Il. öffentlich an, den Meistbietenden verkauft . h nn,, ah et K . ,. für zugestanden und anerkannf' en Verloosun Amortisati on in szahlung u. s. w. Pris dil Ohr, is n erfolgt mit Ausschluß der Sonn- und Festtage ; n . . welche wegen einer aus dem Hypotheken⸗˖ gegen den k ö daraus folgt, wird im Erkenntniß r gin, offentlichen ,. in der Vormittagszeit. 9 uche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ ficirt erachtet werden J , ,, n , gn fen gun . haben sich mit ihrem Anspruche bei dem Gerichte zu Berlin, den 7. Dezember 1866 ki. 18 f . hes wle eh tel rrhih ziums vom 19 Sälen ih ae len e neöel mne Käce, wn lien ö 122 ( 3 * 1 3 ö . er au run e ; 6 9 ö . Sonnenburg, den 10. Dezember 1866. Königliches Stadtgericht Ahtheilung für Civilsachen. 1857 . g. September 1866 vorschriftsmäßig erfolgten Ausloosung in un Königliche Kreisgerichts-Deputation. Prozeß -Deputation I. der im Jahre planmäßig zu amor sener Provinzial⸗Obligationen sind nachstehende Qummern gezogen worden: Bei Präsentgtion mehrerer Litt. A. über 500 Thlr. Verzeichniß beizufügen. 15. Dezember 1866.

47365 Nothwen diger Verkauf ; s ö Tönigliches Kreisgericht zu Loebau den 7. Dezember 1866. ͤ . enn, ,, Submissionen re. 24. 58. 182. 313. 378. 398. 661. 695. 751. 78. 39 Breslau, den ( 2 Verkauf von Steinkohlengruben. S800. gai6, zwölf Stück zusammen 6000 Thlr. Direktorium.

Das im Loebauer Kreise belegene Rittergut Sophi hienthal (Biala⸗ 36 )

gora) Nr. 1 des Hypothekenbuches, benen aus dem Gutsantheile ie Liquidations-Kommission der vormaligen Actien-Gesellschaft Litt. B. üb er 299 Th. br. 44 öl Niederschlesische Zweigbahn. 247. 257. 274. 347. 348. 389. 398. 447. 448. 5 IP. 4 am 2. Januar k. . fälligen Coupons unserer Priori⸗

von Polnisch Rodzonne und dem Vorwerk Sophienthal Bial Vulcan läßt am 2 2 1 Dr , , ,,, e Te ehe, een. . . gung er Registratur einzu⸗ Nachmittags 3 Uhr, 1195, zwanzisß Stic Fir, ö 1000 Thlr. von dem gebachten Hage an durch unsere Hanpt, Kasse in; Ga ditt. G über ö 1. 343. 350. 372. 373. gau und Vom 2. bis 15. Januar k. J. in Berlin durch die Her⸗ 261. 343. 359. 3.2. 355. Gebr Veit u. ETomps, in Breslau durch den Schlesischen

sehenden Taxe, soll am 19. Zuli'siss7, Vormi im S F itim „Vormittags 113 Uhr, im aale der Frau Wittwe Küpper, »Gastl 5 3

an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Uhr, Hofe hierselbst die zur die n n, df holt Kuh 1m f sh! 17. 2. 17. 197. 242. 253. 6M 54 . gos. 3ss. en

5391. 394. 326. HG. 41. bis. 63. . , , eg. ö Bank-Verein eingelsst, zu welchem Zwecke die Coupons unter Bei⸗

Der dem Aufenthalte nach unbekar äubiger liehe r Kön ö den inte Gläubiger, Besitzer Geor verliehenen Steinkohlenfelder: König von? icturi v. dar nn ld . vorgeladen. ! sit 9 , Sophia und Maria dan , 1 517. 531. 559. 577. 585. 760. 787. 796. 833. 368 891. 944. f ung Tines Verzeichniffes einzureichen sind gen einer aus dem Hypothekenbuche nicht er- lich zum Verkauf ausseßen und wärd deff 6 ben Tages die Er— 36), 852. 385. i025. I637. 1956. 1089. ö. ö. . z logau, den 15. November 1896. W383. 1259. i778. 1302. 1319. 13683. 1385 Pie Birection der RNiederschlesischen Zweigbahn ⸗Gesellschaft.

sichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi kla über . de iedigu ärung über den Zuschl z haben ihre Ansprüche bei dem ,, , nchen, Die zu . fan n , n. . 150. 1568. 1527. 1547. 1558. 1561. 1570. 1597. 164

1

erem Geschäftslokal hierselbst, Palmstraße im Albrecht

, u. Eo. t Französische Straße Rr. 430 nach diesem Terming nur tisirenden 5prozentigen Posener Dürer. . Coupons ist denselben ein Rummern⸗

öl, Get. ss. Ti, Sis, bös 1osl. 1100. 11s tärs Lbligäatsönen und Prioritäts-Stamm-Actien werpen

n. nden Konzessionsfelder liegen aneinauder ange— 1453 4742 . Nothwendiger Verkauf. . en in der Gemeinde Duisburg, in a ' ssarkt inner 9h. 163 1678. 1699. 1786. 1799. 1810. 1826. 1838. 13409. ? . Königliches Kreisgericht.“ AUbthkitung . des Duisburger Rhein⸗Rhein-Kanals und der an dessen füdlichem 9238 198. 1985. 1989. 2005. 2014. 2635. 2060. 20684. 3115. ern,, ö std Töslinne ben e GGrmiber Kg . . entlang laufenden Zweig⸗-Eisenbahn. Die neuerlichen Aufschlüsse 21514 22758. 2255. 2341. 2343. 238. 7177. 2429. 2455. 2458. , Magdeburg ' Halberstaͤdter Das dem Mühlenmeister Johann Heinrich Wuhrmann gehöoͤri er im Norden ingrfscheidenden Betriebszeche Nuhr und Fthein haben ie , S, os. Wög. Tgö. 3e, R. 2648. 2705. e h auf der hiestzen Feldmark belegen, im Hypothckenbuch Kut, ch rig die Reichhaltigkeit des Kohlenfeldes von Vulcan wiederholt dargethan 7705. T5353. 7759. 751. 2752. 278. 7792. XBö5h. 2918. 2921. * ö Eisenbahn. verzeichnete Grundstück nebst Y llel gerichtlich geschz ö Nr. 123 Mit den vorbezeichneten Steinkohlenfeldern werden zuglei zum 3953. 79) 35. so J0 29. 3658. 3041. 3046. 3050. 3053. 3058. 2 m geschätßt auf 9423 Verkaufe ausgesetzt, eine Grundfläche von über 153 org Größe, 5564. 5676. 5694. 3115. 3152. 3176. 6 , 3202. 3246. Zin senzghlung. ze, d i , , n, mmen 14400 Thlr. Die am 2. Januàar 1857 fälligen In fen unserer r Prio⸗

Thaler 20 Sgr. 9 Pf., soll ,,, ,,,, e , e , ,. ce hl ere ö Köber gar, e, , de, , n en,, ,, k Taxe und Hypothek i ie di n eufung von je 132 Fuß, ein Maschinen - Gebä r ñ n T ündi die Inhaber derselben werden von 3 3. ; u i ö , g ben fan dettaufebedingungen ind . r , . e , n, , , . er, edi a . ,. , ee, ge bi , C le Ocslschaf⸗ Erfordern eine ; r . orwärmer e nn q der ial⸗Instituten / Kassee hie d 5 Theil des Taxwerthes als ue em eng icseber Bieter den zehnten 8 Fuß lichtweitem Mundloch enim f en ah ge, . kahn nenne 6 , . lr eh. vom. 1. . 186 38 iw zig bei 8 3 . Kredit⸗Anstalt . e ö! i . wegen ie aus dem Hired ren uch nicht . Ehr en sen nr ein 6 6 Aschenkanal u , el ab bei 5. sedoch nur bis zum 31. Oczember 1867, in Empfang ; . 5 . em aur, , orderung aus den Kaufgeldern Befriedi I Naschinen Gebäude mit einer 15pferdekräftigen zu nehmen. 66 jaagti in bei H. Cohn haben ihre Ansprü 5d gung suchen, Maschine, mit Dampfleitu en ; r ß l⸗Obligationen sind in Dessau bei Herrn J. H ) sprüche bei dem Gerichte anzumelden. eine mn, , i ener nen 3 wenn e , , nmel die . . ö ĩ ausgezahlt.

Kamin und