4496
Teller aphis ehe Witterung sheriekhte.
Baro- Tempe- meter. ratur. Paris. Rau- Linien. mur.
Allgemeine Himmels- ansieht.
Beobachtungsꝛeit. Wind.
19. Dezember. 337,65 3,9 8W., schwach. 338, 6 1,32 SW. , stark. 339,4 5,86 SSW., schwach. 337, 2,4 SW., sehwaeh. 339,1 2,5 W., mässig. 341, 1 3, Ws W., mässig.
339,2
339, o 338, s 337, s 336, 0 338, 332, s 336,
bed., gst. Regen.
bedeckt, Nebel.
bedeckt.
trübe, Regen. bedeckt.
bed., Nebel, gest. Regen.
trübe, bew., gst. Regen. bedeekt.
sternhell.
ganz heiter.
trübe.
sehr heiter. bedeckt.
neblig.
Königsberg Danꝛ ig Puthus Cõslin Stettin
SW. , schw.
SW. , s. schw. 8 W., schw. S., schw.
W., mässig. S., schwach. S., lebhaft. SW. , schwach.
Münster... Torgau ... Breslau ... Cöln
Ratibor ... Trier ..... '
Allge meine Himmels ansicht.
Beobachtungszeit.
Ort.
8d Mrgs. Faris Brüssel.... Haparanda.
Wind. Stunde
—
SW. , s. schw. bedeert.
S., s. schwach.
Sw. SW. , schwach.
bedeckt. bedeekt.
—
* Moskau... — 6. Stockholm . SSW. , s. schwach. Gest. Schnee u Regen. Gestem Abend SW.
Max. 1,5. AMin. 3,41. SW. , stark. egen. SSW. , schwach. bedeckt. SW. , stark. bedeckt. SVW. , s. schw. bedeckt.
Skudesnãas Gröningen. Ilelder IHlernösand. Christians. . Flensburg.
SW. , lebhaft. strübe.
Oeffentlicher Anzeiger.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
4792 : . In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Jacob
Neuweck zu Elbing ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf den 10. Januar k. J. Vormittags 10 Uhr,
vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. 12 anbe⸗ raumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen
orderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein
orrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonde⸗ rungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen.
Elbing, den 7. Dezember 1866. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.
4793 In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Johann Gott⸗
lieb Ehmke zu Elbing ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf den 31. Januar 1867, Vor mittags 10 Uhr,
vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. 10 an— beraumt worden. .
Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß ge ett, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen er Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen.
Elbing, den 6. Dezember 1866.
Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.
4779 gs ist bei dem unterzeichneten Gericht guf Amortisation eines angeblich verlorenen, von dem Schneidermeister Franz Kasper am 21. März d. J. auf den Zimmermeister Eduard Speer hier gezogenen, von diesem Aeceptirten, drei Monate a dato zahlbaren, mit dem Blanco⸗Giro des Ausstellers versehenen Prima⸗-Wechsels über 48 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. Courant angetragen worden, Der unbekannte Inhaber eigen Prima⸗Wechsels wird daher auf⸗ gefordert, denselben spätestens in dem auf, den 3. April 1867, Vormittags 117 Uhr. vor dem Herrn Stadtgerichts⸗Rath Dannenberg, im Stadtgerichts⸗ gebäude, Jüdenstraße Rr. 58, Zimmer 12, anberaumten Termin vor⸗ zulegen, widrigenfalls derselbe für kraftlos erklärt werden wird. Berlin, den 11. Dezember 1866. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
(4791 Edikt zur Einberufung des Eduard Niegel, dessen Aufenthalt
unbekannt ist. . Vom K. K. Bezirksamte als Gerichte Mies wird bekannt ge—
macht, es sei am 29. August 1865 Wilhelm Niegel aus Schönau,
Kreis Ober⸗-Glogau, in der Hermannshütte bei Wilkischen ohne Hinter= lassung einer letztwilligen Verfügung gestorben.
Da dem Gerichte der Aufenthalt des erblasserischen Bruders Eduard Niegel, unbekannt ist, so wird derselbe aufgefordert, sich binnen einem Jahre, von dem untengesetzten Tage an, bei diesem Ge— richte zu melden, und die Erhserklärung einzu ringen, widrigenfalls die Verlassenschaft mit den sich meldenden Erben und dem für ihn aufgestellten Curator, Herrn Franz Uhl, K. K. Notar in Mies, abge— handelt werden würde. ö
Mies, am 30. November 1866.
Der K. K. Bezirksvorsteher.
Verkäufe, Verpachtungen, Süubmissionen re.
4783 c Für die laufende Gleisunterhaltung im nächsten Jahre gebrau— en wir
6500 Stück breitbasige Schienen von 21 Fuß Länge, zu liefern im Monat Juni 1867.
„SLieferungslustige ersuchen wir, ihre frankirten, versiegelten und äußerlich als:
»Offerte zur Schienenlieferung« zu bezeichnenden Offerten bis zu dem auf Montag, den 14. Ja— nuar, Vormittags 10 Uhr, anberaumten Submifsions. Term in welchem in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten die Eröffnung der Offerten erfolgen soll , einzureichen.
Die Bedingungen für diese Lieferung können auf unserem Sekre⸗ tariate hier eingesehen oder auch gegen portofreie Einsendung von 10 Sgr. Kopialien von da bezogen werden.
rfurt, den 15. Dezember 1866. „„Die Direction der Thüringischen Eisenbahn-⸗Gesellschaft.
Verloosung, Amortisation , u. s. w.
von öffentlichen Papieren.
47811 Berliner Immobilien-Actien⸗-Gesellschaft. Mit Rücksicht auf die Bekanntmachungen vom 30. August 15. Oktober und 19. November a. «. fordern wir die Inhaber der
Quittungsbogen . a) über 5 Aetien
Nr. 2158 bis 2160, Nr. 2176 bis 2190, bh über 1 Actie Nr. 226 bis 229 ; hierdurch auf, die ausgeschriebene III. Einzahlung nebst 5 pCt. Zinsen und einer Conventionalstrafe von 10 pCt. des fälligen Betrages bis zum 15. Januar 1867 an der Kasse der Disconto-Gesellschaft für uns zu lessten, widrigenfalls wir die betreffenden Quittungsbogen für
rlin, den 18. Dezember 1866.
nig erklären werden. e — Der Vorstand.
2
PBProductem- Unel Wanren-Käörse.
Kerlim, 19. Dezember. (Getreidebörse,.) — Weizen loco 66 —– 84 Thlr. Bach Qualitä, weissbunt poln. S0 Lhlr. ab Bahn bez, Lieferung pr. Dezember 785 Thlr. Br., April - Mai 80 Thlr. bez., Mai-
Juni 807 Thlr. bez. u. Br. Roggen loco 79 —- Sopfd. 55 — 4 Thlr. ab Bahu ber, 8] - S2pfd. 55
Thlr., s? -= 84pfd. 553 — ß Thlr. ab Bahn bez., pr. Dezember 553-— Thrr. bez. a. G., 3 Br., Dezember - Januar 555 —3 Thlr. bez. u. G.,
Br., Januar-Febr. 54 Thlr. bez. Frühjahr 533-3 Thlr. bez, I Br, 533 G., Mai-Juni 5335 — 54 Thlr. bez. u. G., 4 Br., Juni-Juli 546 - Thlr. be.
Gerste, grosse und kleine, 43 - 50 Thlr. br. 1750 Ff.
Hafer loro 25 — 283 Thlr., schles. 253 — 274 Thlr., poln. 263 Ihr. ab Bahn bez., pr. Dezember 27z Thlr., Dezember - Januar 27 Thlr. Frühjahr 27; Thlr. bez., Mai-Juni 283 Thlr. Br., Juni-Juli 23 Ihr. Br.
Erbsen. Kochwaare 58 - 68 Thlr., Futterwaare 48 - 58 Thlr. ö
Rüböl loco 1277, Thlr. bez., pr. Dezember 125 —- B Thlr. ben.,
bedeekt. Schnee.
4497
iber-danuar 123 - Thlr. be., Januar-Februar 123 Thlr. bez. il= 16 129 — R Thlr. bez:., Mai-Juni 123 Thlr. bez. ; 82.
Leinäl deo 133 Thlr.
Spiritus loco Ehne Fass 16 — 3 Ihr. hez., Dezember, Dezember- Januar u. Januar Februar 1616. - 4 Lhlr. hez., April-M)ai ißz - Lhlr. ber, Mai-Juni s6g-— . Thlr. bez. u. Br., H G., Juni-duli 173 Thlr. bez.
Weizen zur Stelle wenig umgesetzt. Termine fest. Roggen auf Termine verkehrten heute in recht fester Haltung und nach Vorüber- ehender e, ,. wurden dieselben bei guter Kauflust zu anziehenden
e eh gehandelt, dabei bewegte sich das Geschäft in den engsten Grenzen. Effektive Waare reichlieh angeboten, hegegnete zu etwas billi- n Preisen gutes Unterkommen. Gek. 17,000 (tr. Hafer loco unverändert, Termine still. In Rüböl bleibt das Ge schält fortdauernd sehr still. Loco-Waare macht sich knapp und eirea Thlr. br. Ctr. über Termine zu bedingen. Von Spiritus bleibt eben- kill Loco-Waare begehrt, in Folge dessen waren auch Termine gefragt und musste besser bézahlt werden. Gek. 30, 000 Quart.
sirttin. 19. Dezember, 1 Uhr 44 Mmuteu Nachmittags (Tel]. Dep. des Staats - Anz eitzers.] Weizen 76 — 843 G., Dezember 835 Br., Dezember - Januar 83 Br.U, Frühjahr 853 bez. Koggea 52 — 54 be., Dezember 524 — 3, Dezbr. - Januar 523 — bez., Frühjahr 53 Br. Kühöl 124, Derember 12 Br., Dezbr.--anuar 1143 Br., Ahiile Mai 12z bel. Spiritus 1543, Dezember 15437 G., Dezember-Januar 15 G., Frunjahr 165 G. u. Br.
Breslau, 19. Dezember. Nachmittags 1 Uhr 44. Minuten. (Tel. hep des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 800 pCt. Lralles 161 Thlr. Br., 155 G. Weinen, weisser 82 — aß Sgr., gelber 82 — 91 Sgr. koggen 65-68 Sgr. Eersie 50 —59 Sgr. Hafer 31 - 31 Sgr.
Cälm, 18. Dezember, Nachmittags 1 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur) Wetter: trübe. Weizen ruhig, loco 8.25, pr. März 8. 19, pr. Mai 8.24. Roggen ruhig, loeo H. 5, pr. März 5.23, Pr. Mai 5.28. Rüböl ruhig, pr. Dezember 13/9, pr. Mai 1359. Leinöl loeo 1356.
EHamkbar z, 18. Dezember. (Wolff's Tel. Bur.) Getreide- markt. Weizen loeo ruhig, ah Auswärts sehr fest, auf Termine flau. br. Dezember 5400 Pfd. netto 149 Bankothaler Br., 148 G., pr. Früh- jahr 146 Br., 146 C. Koggen flau, pr. Dezemher 5000 Pfd. Brutto 50 Br., 8) G, pr. Frühjahr S9 Br., 88 G6. Ce] loeo 254. br. Mai 26x. Kaffe fest. Link fest, 1000 Ctr. loco 14 Mk. 5 Sch., 1000 Ctr. 14 Mtb. 6 Sch., 500 Ctr. W. II. 14 Mk. 12 Sch.
Am sterddlank, 18. Dezember. (Wolff's Tel. Dep,) Getreide- markt (Sehlusshericht). Getreidemarkt geschäftslos, Preise nominell, Stimmung un verändert.
Ani n erh em, 18. Dezember. hehauptet, 55 Fres. pr. 100 Ko.
HLondon, 18. Dezember. (Wolff's Tel. Bur.) Aus New-Vork vom 17. d. Abends wird nachträglieh gemeldet: Baumwolle 343.
LIverhneoch' (via Haag). 18 Dezember, Mittags. (Von bring mand & Camp.) ( Wolfs's Tel. Bur.) Baumwolle: 15,000 Ballen Umsatz. Preise steigend.
Middling amerikanische 44, mid dling Orleans 143, kair Dhollerab 114, good middling fair Hhollerah 113 5 1143, urid dling Dhollerah 11, Bengal sz, good fair Bengal 9, Comra 11 212.
Fbarts. 18. Dezember, Nachmittags 3 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur). Eüböl pr. Dezember 9750, pr, Jannar- April 99. 900, pr,. Mai- Augäst 99 00. Mehl or. Dezember 75 50, pr. Januar - April 77. 50, Spiritus pr. Dezember 6205.
st HEatenrshürx, 18. Dezember. (Wolff's Tel. Bur.) Gelber Lie httalg pr. August (mit Handgeld) 51 geboten, fest. Ohne Abgeber.
Fonds- umd Actiem- Börse.
Kerliin, 19. Dezember. Die Börse war auch heut geschältslos, nur in den österreichischen Papieren, besonders Lombarden und Galixziern, wurde etwas mehr gehndelt, ebenso in Nordbahn. Preussische Fonds waren fest und Anleihen, so wie Staatssehuldscheine höher bezahlt, Russen matt; Amerikaner still.
rsa, 19 Dezember, Nachmittags 1 Uhr 46 Minuten. (Tel. hep. des Staats-Anzeigers,) Oesterreichische Banknoten 763 Br, 6 G. Freiburger Stamm- Actien 1423 Br. . Oberschlesische Aetien Littr. A. 1. C. Ii Br.; Liti. B. —. Obersehlesisehe Prioritäts-Obligationen Liitt. D, 4proz., 887 Br.; Litt. F., 4zprou., gõ G.: 49. Litt. E, Y proz., 785 Br., Jö C. Icosel-0derherger Itamm-Actien 50, (. Neisse Brieger Aetien — Oppeln Tarno witzer Stauu-Actien 75 bez. u. Br. Prruss. 5proꝛ. Anleihe xon 1859 144 Br. )
Liemlieh günstige Stimmung, hervorgerusen dureh bessere Wiener Notirungen 1 mässig brlebt bei wenig veränderten Coursen.
rern effet R. M.. 18. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 30 Min (Wolff's Tel. Bur.) Oesterreichische Effekten flau.
Schluss- Course: Preuss. Kassenscheine 1953 Br. Berliner Wechsel t5z Br. Hamburger Wechsel 885. Londoner Wechsel 119. Pariser Wechsel 915. Wiener Wechsel 885. Finnländ. Anleihe —. Neue 4Iproz. Finnsändisehe Pfandbriefe 885 3hronent. Spanier = 1Iproꝛ. Spanier — 6proz. Verein. Staaten - Auleihe pro 1882 753. Oesterr. Rank- Antheile 540. Oesterreichische Kredit-Actien 133. Darmstãdte Bank- Actien 209. Meininger Kredit- Actien —. Oesterreich. fran- 1ösische Staats-Eisenb. Actießs —. Oesterreichische Elisabeth Bahn —. Bähmische Westbahn Actien —. Rhein-Nahebahn — PDarmst. Letiel- bank — . Ludwigshafen Bexbach 1512. Hessische Ludwigsbahn 1313. 5proz. österr. Anseihe von 1859 589. 1854er Loose 57 Br. 1860er Loose 623. 1861er Loose 653. Badische Loost 514 Br Kurhessische Loose 53 Br. Baverische Prämien- Anleihe 953 Br. Qesterreiehisehes li rr Aniehen 93. 5proz. Metalliues 45 Br. 44pror. Netalliques (z Br.
Fanmk Curnt a. M., 18. Dezember. (Wolff's Tel, Bur.) Pri- Jatdepeschen aus New-Vork vom 17. d. MI. melden: Wechseleours auf
London 1093 in Gold, Goldagio 388, Bonds 107.
gere
Petroleum, raff. Type, weiss,
Hænmaharꝶ. 18. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Oesterreichische Fonds gedrückt, Wechsel auf Petersburg und Wien stark angeboten. Geld sehr reiehlieh.
Schluss Course: National-Anleihe 503. Cesterr. Kredit-Actien 56. Oesterreichische 1860er Loose 6tz. Mexikaner — Vereinsbank 110. Nord deutsehr Bank 1293. Rheinische Bahn 1152. Nordbahn 183. Altona- kKHeieler, alte 439. Altona-Kieler, neue 132. Finnländ. Apieihe 814. 186 er Russische Prämien- Anleihe 865. 1866er Kussisehe Prämien- Anleihe 8153. 6proz. Verein. Staaten Anleihe pr. 1882 683. Diseonto
3 pCt.
London lang 13 Mk. 49 Sh., 13 Mk. 45 Sp‚. ben. London kur 13. Mk. Hz Sh, 13 Mk. 68 Sh. ber. Amsterdam 35.655, 35. 75 ber. Wien 102 not., 1015 bez. Paris 1895 not., 1895 bez. Petersburg 263 not. 263 ber. z
. KLeipzi, 18. Dezember. Fricdrieh - Wilhelms -- Nordbahn —. Leipzig - Dresdener 249 G. Löbau - Zittauer Lit. A. 32 G.. do. lit. . —. Magdeburg - Leipziger Lit. A. 2I q., Lit. B. 883 6. Thüringische 1335 (. Anhalt-Dessauer Bank — Braunschweiger Bank —. eimarsche Bank — . Oesterreich National-Anleihe von 1854 —.
Wien, 18. Dezember. (Wolfl's Tel. Bur.) Bedeutendes Valuten- geschäft.
(Schluss- Course der offiziellen Börse,.) Neues 5proz. steuerfreies Anlehen 56 g). Zproz. Mletalliques , 4 proꝝ. afra stens; — 1854er Loose 75.75. Bank- Actien 714.00. Fordbahn 153. 109). Na- tional Anlehen 67.00. Kredit- Actien 151.90. Staats- Eisenhahn- Aetien Gertifikate 208.40. Galigier 219 09. gaerno witzer 189 50. Lon- don 132 609. Hamburg 98.50. Paris 52 65. Frankfurt 111.40. Amster- dam 111.75. Böhmische Westbahn 157. 50. Kredit- Leose 129. 25. 1860er Loose 81.40. Lombardisehe Eisenbahn 203. 90. 1864er Loose 75.50. Silber-Anleihe 75.00). Anglo - Austrian B. S3 50. NVapoleons- d'or 10.56. Pukaten 626. Silber-Coupons 131.25.
Wien, 18. Dezember. (Wolffs Tel. Bur.) Abendbörse. Matt. Kredit- Actien 151.90, Nordbahn 153.70, 1860er Loose 81.40, 6 Loose 73.50, Staatsbahn 207.6560, Galizier 219 50, Czernowitzer
wien, 19. Dezember. (Wolff's TeJ. Bur.) Valuten lebhaft.
Anfangs - Course.) 5proꝝz. Metalliques 57.90. 1854er Loose —. Bank- Actien 714. 00. Nordbahn —. National- Anlehen 66. 80 Kredit-Aetien 152.10. Staats-Eisenbahn-Aetien-Certifikate 267.20. Gali- zier 219.50. London 132.00. Hamburg 98.25. Paris 52.50. Böhmiseh. Westhahn 151 50. Kredit-Loose 129.50). 1860er Loose 81.40. Lom- bardische Eisenbahn 200 00. 1864er Loose 73.50. Silber-Anleihe 75.00.
AkszsGt en- eizagad. 18. Dezember, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Flau.
5prozr. Metalliques Lit. B. Hb. 5Fro2. Metalliques 453. 23Iproꝛ. Aetalliques 215 Oesterreich. National-Anleihe 47. Oesterreiehisehe 1860er Loose — . Oesterreichische 1864er Loose — . Silber-Anleihe 53. 5proꝝz. österr. steuerkfr. Anl. 408. Russisch-Englische Anleihe von 1862 8235. Russ. Engl. Anleihe von 1866 833. H5proz. Russen V. Stieglitz. 583. 5proz. Russen VI. Stieglit⸗ 763. 5proz. Russen de 1864 865. Russische Prämien-Anleihe von 1864 176. Russ. Prämien-Anleihe von 1866 168. Russische Eisenbahn 188. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 713.
Londoner Wechsel, kurz 11.77.
HK ottercdnme. 18. Dezember, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Flauer.
Iloll. wirkl. 2zprov. Schuld- Obligationen 54ꝑ3. Cesterr. National- Anleihe 474. Oesterr. 5proz. Metalliques 433. Oesterr. Silber - Anleihe 1864 5335. Russische 6. Stieglitz -Anleihe —. Russ. Eisenbahn 18890. Russ. Prämien- Anleihe 169.50. 1882er Vereinigt. Staaten - Anleihe 75. ö. 3proz. Spanier 315. London 3 Monat 11. 65. Paris 3 Monat
Lone or, 18. Dezember, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)
Trübe.
Consols 895. 1proz. Spanier 33. Sarginier 72. ltalien. 5proa. Rente 553. Lombarden 153. Mexikaner 188. 5roz. Russen 865. Nene Russen 853 Silber 60. Türkische Anleihe 1865 323. 6proz. Vertin. Staaten- Anl. pr. 1882 713.
IHlamburg 3 Monat 13 Mk. 89 Sp. Wien 13 FI. 40 Kr.
Der Dampfer »City of Baltimore« ist mit 13, 240 Dollars an Contan- ten aus New-Vork in Queenstown eingetroffen.
Here -t, 18. Dezember, Nachmittags 3 Chr. (Wolsf's Tel. Bur)
Die 3proz. begann zu 68. 825 und hob sieh auf Notiz. (credit mobilier war matt. Consols von Mittags 1 Uhr waren 89 gemeldet.
Schluss- Course: 3prozent Rente 68 g2z. ltalienisehe 5prozent. Rente 57 25 3praz. Spanier — 11proz. Spanier — Gesterr. Staats- Eisenbahn-Actien 401.25. Credit mobilier-Actien 510 00. Lom bardische Eisenbahn- Aectien 378 75. Oesterr. Anleihe de 1865 302.590 pr. ept., do. — 2. Termin 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 81.
St. HPetershiurꝶꝝ, 14. Dezember. (Wolff's Tel. Bur.) Weichend.
(Schluss- Course,) W'eechsel-Cours auf London 3 Monat 31 6 Fee.
do. auf Hamburg 3 Monat 28 Seh.
do. auf Amsterdam 3 Monat —.
do. auf Paris 3 Monat 3283 Cts.
do. auf Berlin — Thlr. 1861er Prämien- Anleihe 1135. 1866er Prämien-Anleine 1063. rials 6 Rbl. 0 Kp.
Imp e-
Niederschl. Märkisch. (hPrior.) Ill. Serie 7 a 88 m. Oesterr. südl. Staatsbahn Lomb. 102 a 101 gem. Oesterr. Loose v. 1860 614 a 62 gem. Russ. Präm. Anleihe . 18651 neue 855 her. Russ. Poln.
Schatz-Oblig. 615 a S gem. Almerikaner 765 a 76 gem.