4498
Keriim, am 18. Dexeraher. Amtlicher Wechsel-, Fomcls- aunel Gect- Cors.
M eckksel- Cn rs. Amsterdam . ...... ... 250 Fi. Kur
dito Hamburg ..... ......
Wien, Isterr. Wan. ; z dito Augsburg, südd. W...
Wars ehau Bremen
250 RFI. 300 MA. 300 A. 11. 8. 300 Fr. ? 150 FI. 150 Fi 100 *I. Frankf. 2. N., sidd. W. 100 FI.
2 Mt. Kurz 2 Alt. 3 At.
At.
* 2 2 Mt. 2 At. 8 TL. 2 At. 3 W. 3 At.
Mt.
R. S T.
8 T.
Ron CoinrSge.
Freiwillige Anleihe... ...... .. 43 Staats-Anleihe von 1859 .... ... 5
dito v. 1854, 1855, 1857 ...
dito dito dito dito dito dito
von 1859
von 1853 von 1862
von 1850, 1852...
tf
72.
— t t G . .
M- D - R, Q
Br. ld. 1435 1433 1423 1423, 1515 151 1505 150 6 22 6 21 80 80 753 75 745 743 565 24 56 26 6 24 56 30
dito dito Sehuldversehr.
863 84 773 1105
do. Pommersehe do. bosensehe do. do. neue Sächsische Schlesische do. do. neue Westpreussisehe do.
983 10935 285
972 163 972 57 97 57] 3 8 S8
dito dito
Staats Schuld- Scheine ..... — 3 Prüm. Anl. v. 1855 2 100 Thlę. 37 less. Prämien-Scheine à 40 Thl. — Kur- und Neum. Schuldversehr. 3; Oder-Deichbau- Obligationen 41 Berliner Sta dt-Obligationen
der Berl. Kaufm. 5 Pfandbriefe.
Kur- und Keumärkisehe
6ld.
119 ban
Br. 843 52
102
97* 81 *
5 1034 4 98 82
* 2
2
24
6 d
x
r
ᷣ
835 93
S EzAI IIIEIISZIEI
ö
9 Unkün db. Hyp t. Aetien-Bank (ene kel). 1 nk-Antheil-Scheine . . . ..... Bank des Berliner Kassenvereins. Danziger Privatbank Kõnigsberger Privatbank Nagdehurger Erivathank Posener Privatbank kommersche Rittersch. Pi vathank
Friedrichsdꝛ: or Gold-Kronen Andere Goldmünzen à 5 Thlr. ..
rf
Kentenbriefe.
Kur- und Neumärkische Fommersche Posensche .. ..... ..... .. 1 Preussisehe Rhein- und West Sächsische. Schlesisebe
; Hyp. - Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien- esellschaft (Hansemann)
Br. der Preuss.
ðtamm- Actien.
Aachen-Mastriehter... 7304 15533 152 — 21932183 159 i158
= 2lI63 215
Berg. Märk. ...... ... Beriin- Anhalter Berlin- Ham burger Berl. Potsdam-Magdeb. Berlin- Stettiner
Breslau - Schw. - Freib. Brieg Neisse
Cöln- Mindener .. ...... AMagdeb. Halberstadt .. Magdeburg-Leipziger .. Münster- Hammer Kiedersehles-Märk. .... Nie dersehles. Lweigh. .. Nordbahn Fr. -Wilh. ..
Oberschl. Lit. A. u. C. 33
do. Lit. B Oppeln-Tarnowitzer .. kö
do. (Stamm-) Prior. Rhein- Nahe Stargard- Posen Thüringer ..... ..
130
198 =
6 S6]
79 177 753 lib 282 54 1354
84
1423141 1023 1013 1463 145
93 133
16 27
Ul Wilh (Cosel-Oderbg.). — do. (Stamm) Prior. . 4
do. do. do.
werden usancemässig 4 pCt. be Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseld. J. Em. do. II. Emission.. do. III. Emission.. Aachen-Mastriehter ... do. Il. Emission.. Berg. Märkische I. Ser. Ao. II. Serie do. III. S. v. Staat 34 gar. do. do. Lit. 5 do. IV. Serie ... do. V. Serie ... do. Düsseld. - Elberf. Pr. do. do. II. Serie. . do. Dortm. -Soest . do. do. II. Serie. . Berlin Anhalter Berlin- Anhalter ..... .. Berlin- Anhalter Lit. B. Berlin- Hamburger qBerlin-Hamb. II. EAmiss.
- * -D - X · 2 -
r
— 3 2
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt i
rechn
238111111
C 8
S 2 *
n S [
1188
Berl. - Potsd.-Mgd. Lt. A.
do. Litt. B. do. Litt. C. Berlin- Stettiner I. Ser. do. Il. Serie do. III. Serie do. IV. Ser. v. Staat gar. Breslau - Schw. - Freib.
Cöln- Crefelder ..... ... 1.
Cöln-Mindener I. Em. . Il. Em. do.
III. Em.
do. Magdeburg- IIalberstadt. do. do. Magdeburg. Wittenhge. Nic irsch. ark. Act. J. S. do. II. Serie à 623 Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ser. do. do. do.
vV. Km.
v. 1865 . Wittenbge.
Te. d. .
—*
8
&
X
III. Serie.. 4
Br.
884 dd 887
181111111311 ro M=
6ld.
21
N
-
II SISI SES MD
M 3M.
do.
do. Rheinisehe. . do. vom Staat gar...
do. v. Staat garantirt. .. Rhein-Nahe v. Staat gar. do. do. II. Em. . . . Rhrt. Cre f. Kr. Gladb. I. S. do. Il. Srrie .. — do. IIl. Serie. . Stargard-Posen. . .. . . .. do. Il. Emission. . do. III. do. Thüringer J. Serie .... do. II. Serie . . . . . . . do. do. Wilh.
Ober- Schles. Litt. 3 .
lo. III. Ein. v. 1858/5 M πς⸗ do. do. von 1862 u. 644
z
7
.. —
K— C e 0 C — 1
—
— —
3
do
do. IV. mien.
111118111411
11
Nichtamtllohe Notirungen.
Eisenbahn- Stamm- Actien.
Altona - Kiel
do. do. junge. .. . Amsterdam - Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.) ... Löbau- Littau Ludwigsha fen- Bexbach Magdeb. Leipz. Lit. B. Mi- Ludwęghi. Lt. A. u. C. Mecklenburger ..... . .. Oester. franz. Staatsbahn Oest. sijdl. Sta atshᷣ. Lomb. Russische Eisenb. .. ... Westbahn (Böhm.) ... Warsehau- Lerespol ... Warsehau-Wien
Berlin- Görlit do. Stamm- Prior. . . .. Ostpreuss. Sdb. St. Pr.
Prioritäts - Actien. Belg. Obl. J. de l'Est. do. Samb. u. Mense.
142
135
10653 1
152 132
77 *
147 1045
783 66
613 70
100
n Go Gen r en en = e. = Q n e. = =
G G
4 1
S3 *
Berl. Handels- Gesellsch.
S Schles. Bank- Verein .. Preuss. Hyp. Vers.... 2
do. Gew. Bk. (;chuster)
Dester. frans. Staatsbahn: Oest. frz. Südb. (Lomb. )? Moskau-Rjäsan .... .... hjãsan - Koxlow
Galiz. (Carl Ludw.) ... Lemberg- Czernowitz...
Inländ. Fon ds.
Dise. Commandit-Anth.
do. do.
Henckel) Erste Preuss.
IIyp. -G.
In dustrie - Actien.
Noerder Hüttenwerk. .
Minerva
Fabrik v. Eisenbahnbed.
Dessauer Kont. Gas. ..
Fabr. für Holzw. (Neu- haus)
Berl. Omnibus- Ges. . ..
D ee S O O 2 .
.
Aus länd. Fonds.
Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Credithank. . Darmstädter Bank .... Dessauer Credit
do. Landesbank. Genfer Creditbank .... Geraer Bank Gothaer Privathank ... Hannoversehe Bank. . . Leipziger Creditbank. . Luxemburger Bank... Meininger Creditbank. Norddeutsche Bank ... Oesterreich. Credit. . .. Kostocker Bank Thüring. Bank Weimar. Bank Oesterr. Metall. .... . .. Nation. Anleihe Prm. Anleihe. . n. 100 FI. Loose Loose (1860).
ester. Loose (1864).
23 C M en e e. er, (hn =, e, de, = = w b . . = = e, = .
Oesterr. Sil. Anl. (1864) ltalien. Anleihe
Russ. Stiegl. 5. Anl.. do. do. S6. Anl.. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do.
do.
do.
do.
, do. Pr . Anleihe v. 6]
do. Poln. Sehatz-Ohl. do. do. Cert. L. A. Peln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI. ... Dessantr Prämien-Anl.
7 lamb. St. Pram. -Anl..
eue Bad. do. 35 Fl Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. Lübeck. Pr. -A. ... .... Amerikaner .. ..... .... Bad. Staats- Anleihe . .. Bayersehe Präm. - Anl..
S Cr Cr C= Ce Sn g n en
K
36641
C= ö
E62
8 *
C——
durch 3
ihr 156
Lage in das diesseitige Handels-) Register
pird hierdurch zur
sch beziehenden Geschäfte werden im
Hünzpreis des silpors bel der Königl. Münze. 2linsfuss der Freénss. Bank: für Wechsel 4 pCt.,
Dis Pfund fein Silber:
29 Thlr. 23 Sgr. für Lombard 45 pCt.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin Dru und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ·˖ Sofbuchdruckerti (R. v. Decker).
Beilage
4499 Beilage zum Königlich Preußischen Staats-AUnzeiger.
Mittwoch, den 19. Dezember
1866.
Oeffentlich er Anze
iger.
Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.
Steckbrief s-Erledigung.
Der hinter den Schlächtergesellen enn August Ludwig goch wegen Diebstahls im ersten Rückfalle und Führung falschen Namens unter dem 24. Oktober 18665 erlassene Steckbrief wird hier⸗ urückgenommen.
Berlin, den 11. Dezember 1866. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Deputation IV. für Verbrechen und Vergehen.
Handels-⸗Register.
Der Kaufmann Philipp Herrnberg in Allenstein hat durch Ver krag vom 27. August ée. für seine Ehe mit Natalie, geb. Gabriel, di
e
Iöenmeinschaft der Güter unter Beibehaltung der des Erwerbes aus“ geschlossen.
Allenstein, den 8. Dezember 1866. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zur Aufnahme der im Art. 13 des Allgemeinen Deutschen Han⸗ delsgesetzzuchs vorgeschriebenen Eintragungen sind von uns für das
a) der Preußische Staats ⸗Anzeiger, b) die Berliner Börsenzeitung, . e) der öffentliche Anzeiger zu dem Amtsblatte der Königlichen Regierung zu Königsberg, besimmt. . . Die auf die Führung des Handels⸗Registers sich beziehenden Ge—
schäfte sind für dieselbe Zeit dem Kreisrichter Siehr und dem Bureau⸗ Assistenten Schulz übertragen.
Allenstein, den 14. Dezember 1866. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Für das Jahr 1867 ist der Kreisgerichts-Rath Hilbert mit Begr—
beitung der auf die Führung der Handels⸗Register sich beziehenden Ge⸗ schäfte beauftragt und demselben der Bureau-A1ssistent Glagau als Secretair zugeordnet.
Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen in Handelssachen
erfolgt durch die Königsberger Hartungsche Zeitung und den Preußischen SEtaats-⸗Anzeiger.
Wehlau, den 8. Dezember 1866. Königliches Kreisgericht.
Für das Jahr 1867 werden die Eintragungen in die hiesigen
Handels⸗Register: in dem Staats⸗Anzeiger, der . Zeitung und
in dem Anzeiger zum Regierungs⸗Amtsblatt in Marienwerder ver⸗
öffentlicht werden. .
Die auf Führung der Handels-⸗Register sich beziehenden Geschäfte sind dem Kreisrichter Hake unter Mitwirkung des Kreisgerichts—⸗ Secretair Liebert übertragen. .
Conitz, den 11. Dezember 1866. .
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. u Folge Verfügung vom 15. Dezember 1868 ist an demselben
nde ö ] ; zur Eintragung der Aus⸗ scließung der eheligen Gütergenieinschaft unter Nr. 73 eingetragen, daß 'der Kaufmann Ernst Iriehrich Ullerich zu Danzig für seine Ehe
mit der verwittweten Frau Emma Ida Rosalie Zander, geborenen Erpenstein, durch Vertrag vom 3. Dezember 1866 die Gemeinschaft
der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat, mit der Bestimmung, daß das von der Braut in die Ehe einzubringende und während der—⸗ selhen zu erwerbende Vermögen die Natur des vorbehaltenen Ver⸗ mögens einer Ehefrau haben soll.
Danzig, den 15. Dezember 1866. — hl igůhe n, und Admiralitäts⸗Kollegium.
v. Groddeck.
des Artikels 14 des Deutschen Handelsgesetzbuchs Kenntniß des betheiligten Publikums gebracht, daß in künftigen Jahre die Veröffentlichung der Eintragungen in das andels Regisfer durch den Anzeiger des Regierungs- Anitsblatts zu e im den Preußischen Sion e gin und . , Feitung er ie auf die Führung der =
gefef g en g afigd , ks Jahres 1867 durch Kreisgerichts⸗Secretair Noack
In Gemäßheit
den Kreisgerichts Rath Proz und den
bearbeitet werden.
Belgard, den 4. Dezember 1863. Königliches Kreisgericht.
In unser Prokuren⸗Register ist Nr. 6 die Vinkelmann, aroline n. Strackfeldt hier, hin bestehenden, in unserem Firmen ⸗Register unter Nr Firma C Strackfeldt am 13. d. M. eingetragen worden.
Naugard, den 13. Dezember 1366. Königliches Kreisgericht.
Wittwe des Lehrers als Prokuristin der eingetragenen
In unser FJirmen⸗Register ist bei der Nr. 1902 eingetragenen Firma: »Ernst Günther's Verlag« (Inhaberin verwittw. nr nnn und ,, Emilie Günther, geö. Ziegler, zu Breslau vermerkt worden: a) daß die Hauptniederlassung zu Polnisch Lissa aufgehoben ist und nur noch die Niederlassung zu Breslau al enn, und h b) daß die Firma durch Ueberlassungs-Vertrag auf den Kaufmann und Buchhändler Carl Alberts zu Breslau übergegangen ist. Ferner ist Nr. 1935 desselben Registers die Firma? »Ernst Günthers Verlag« und als deren Inhaber der Kaufmann und Buchhändler Carl Alberts zu Breslau eingetragen worden. Breslau, den 12. Dezember 1866. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Königliches Kreisgericht zu Cosel. In unser Handels⸗Register ist unter Nr. 49
als Firmen-Inhaber; Fürst Hugo von Hohenlohe-Oeh—
ringen, erg g von Ujest auf Slawentzitz,
als Ort der Niederlassung: Slawentzitz,
⸗ als Firma: Fürstliche Mühlenverwaltung,
zufolge Verfügung vom 7. Dezember 1866 am 11. Dezember 1866 eingetragen worden. ö
Die Befugniß, die zu Nordhausen unter der Firma Komm⸗ allein u. Wand bestehende offene Handelsgesellschaft zu vertreten, steht neben dem Fabrikanten Heinrich Kommallein, auch der Frau Wittwe Wand, Louise, geb. Meyer, daselbst zu, was heute ad Nr. 35, Col. 4 des Gesellschafts⸗Registers vermerkt ist.
Nordhausen den 15. Dezember 1866.
Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
Das von dem Branntweinbrennereibesitzer Friedrich August Fischer und dem Kaufmann August Gottfried Herbst zu Nordhausen seit dem 1. April 1856 unter der Firma Aug. Fischer betriebene Branntwein⸗-Fabrikgeschäft ist mit dem Isten Dezember 1866 auf die Kaufleute Johann Friedrich Moritz 57 n. und Richard Petschmann daselbst eigenthümlich überge⸗ gangen und wird von diesen beiden Gesellschaftern unter der bisheri⸗ gen Firma fortbetrieben.
23 ist heute ad Nr. 28 Col. 4 des Gesellschafts⸗Registers vermerkt.
Nordhausen, den 11. Dezember 1866. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In das Gesellschafts-Register des unterzeichneten Gerichts ist sub Nr. J. (Arterner Darlehnsverein) vermerkt worden: »Der persönlich haftende Gesellschafter, Metallwaarenhänd⸗ ler Johann Heinrich Neisen zu Artern, ist ausgeschieden und an seine Stelle als persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Benjamin Bieber zu Artern eingetreten.« Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Dezember 1866 am 14. Dezember ejusdem. - Sangerhausen, den 13. Dezember 1866. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In das , der unterzeichneten Königlichen Kreis- gerichts⸗Deputation ist bei der sub Nr. 18 verzeichneten, unter der
irma Buhe u. Otto u Welsleben bestandenen Handelsgesellschaft in Kolonne 4 folgender
ermerk eingetragen: . . Eid cheslllschaft ist am 1. Juli 1866 aufgelöst Eingetragen ex deécreto vom 11. Dezember 1866. Gr. Salze, den 11. Dezember 1866. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Die Eintragungen in das hiesige Handels-Register werden im
Laufe des Jahres 1867 veröffentlicht erden durch
den Preußischen Stagts-Anzeiger in Berlin,
die Neue Hannoversche Zeitung,
die Deutsche Volkszeitung, und den Hannoverschen Courier,
Göttingen, den 13. Dezember 1866. .
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Die Eintragungen in das Handels⸗Register des hiesigen Kreisge— richts werden fin en Jahr 1857 in dem öffentlichen . ks . Regierungs⸗Amtsblatts zu Arnsberg, in dem Staats⸗Anzeiger und in der Berliner Börsenzeitung bekannt ö. werden. ⸗
Die auf Führung des Handels e. sich beziehenden Geschäfte sind ö. dieselbe Zeit dem Kreisrichter Klocke und dem Büreau⸗Diätar Hille
rand übertragen worden. ; Brilon, den 13. Dezember 1866. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- Gesellschafts) a, . Nr. * eingetragen worden die Handels-Gesellschaft