4502
fen hf Terminen bereits sämmtlich ausgeloost wor- en sind. Magdeburg, den 12. November 1866. Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Sachsen.
Bergisch⸗Maͤrkische Eisenbahn.
ö Die Zahlung der am 2. Januar f. fälligen Zinsen inder für die Be
P. / in Elberfeld durch die Herren von der Heydt, Kersten & Söhne und durch unsere Haupt⸗Kasse,
so wie bezüglich der Aachen⸗-Düssehdorfer und Ruhr⸗Crefeld Kreis Gladbacher Priorität s-Obligationen in Berlin auch durch die Direction der Disconto⸗Gesellschaft .
Werden mehrere Zins-Coupons zusammen zur Einlssung präsen⸗
tirt, so sind dieselben nach Serlen und Nummern geordnet mit einem Verzeichnisse einzureichen.
Elberfeld, den 13. Dezember 1866. Königliche Eisen bahn ⸗Direction.
4780
Preußische Hagel-Versicherungs-Actien-Gesellschaft. Unseren Herren Actionairen zeigen wir hiermit an, daß die Divi⸗
dende fur das Geschäftsjahr 1866 auf 6 pCt. oder
Sechs Thaler pro Actie
festgesetzt ist Dieselbe kann gegen Aushändigung des Dividenden
cheins Nr. 2B schon von heute ab bei der Henckelschen Credit⸗ und
ank⸗Anstalt hier, Wilhelmsstr. 62, in Empfang genommen werden. Berlin, den 19. Dezember 1866. ö Die Direction.
Fritz schen.
4765
Warschau⸗Bromberger Eisenbahn⸗Gesellschaft
Der am 1. Januar 1867 fällige Zins⸗Coupons von den
Gesellschafts-Actien kommt mit zwei Rubeln Silber für die Serie A. und mit zehn Rubeln Silber für die Serie B. bei den
nachbenannten Zahlstellen in der Zeit vom 1857 zur Einlösung:
4766
3. bis zum 31. Januar
in Warschau bei der Haupt-⸗Kasse der Gesellsch aft,
in Petersburg bei Herren Sterty u. Sohn,
in Breslau beim Schlesischen Bankverein,
in Berlin bei den Herren Feig u. Pinkus
in Amsterdam bei den Herren Lippmann Rosenthal u. Co., in Brüssel bei den Herren Bruggmann Söhne,
in Frankfurt a. M. bei den Herren J. Weiller Sö in Krakau bei Herrn , , . Gleichzeitig werden die am 27. Oktober d. J. ausgelo Warschau-Bromberger Actien, 63 Stück Lit. A. a 100 R. ostn 'i. Silick 4. z. 369 Ji. S. eingelösi. Nach 8. 45 des gefckffgan Statuts erhalten die Inhaber der ausgeloosten Actien Gen heft. mit 4 4 in ö ef genen ,, . en. int ie Einlösung erfo ei den gedachten i und zr gehen k def n, n, , eff loan e Rückständige, im Verlaufe des besagten Termins ni ingels Il td C3 ,. nur 6j allein bei gab fe , aup zu Warschau, und zwar am 10.22. ö ind tan präsentirt werden h le, m, ne uur Warschau, den 2/14. Dezember 1866. Der Verwaltungsrath.
mme.
Verschiedene Bekanntmachungen. 4661 J Louisenthaler Actien-Gesellschaft für Druckerei rei und Spinnerei zu Ruth l i a. d. ö . In der am 30sten vorigen Monats stättgehabten außerordentliche General⸗Versammlung der Louisenthaler Aetien⸗Gesellschaft für Drr n rei, Weberei und Spinnerei hierselbst ist die Auflösung der Gesellscha und zu dem Ende die Einsetzung einer aus sieben Mitgliedern und drei Stellvertretern bestehenden Liquidations-Kommission beschlossen Zu Mitgliedern der Liquidations⸗-Kommission sind der Rentner Albrecht Troost zu Bonn der Direktor August Dierolf, der Kauf. mann Ernst Nedelmann, Beide hierselbst, der Bankdirektor Hermann Kühn zu Dessau, der Banquier , . Feustel zu Bayreuth, der Bankdirektor Rudolph Ludwig zu Darmstadt und der Rechtsanwalt Reinhard Schlüter zu Witten, sowie zu deren Stellvertretern in nach— , ,, n, n,, . Heinzelmann der Kauf. hard von Eicken eide hierse u Bankdi Be, . 5 / hierselbst, und der Bankdirektor ieser Beschluß wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß ge er edi . an fer dn n buchen een. ö ö letien⸗Gesellschaft, sich bei der Gesellschaft zu melden, verb Mülheim a. d. Ruhr, den 8. Har nn . rern, Die Direction.
Bekanntmachung. Ost deutsch⸗Westli ;
*
(
* e —
i e ,, J. üterverkehr (zwischen Amsterdam, Rotterdam, Deutz (Cölns, Ruhr— ort, Dortmund, Einden, . Geestemünde, beer h f bann, dir nruu nden i . Elbing, Dan igt Bromberg) verpackte ssen⸗ aagren Tari t er⸗ n,, Klasse II. B. J ,, romberg, den 14. Dezember 1866. Königliche Direction der Ostbahn.
Preußische Hagel-Versicherun s-Actien⸗Gesellschaf⸗=
2. Rechnungs⸗Abschluß pro 1866 bis ult. Oktober.
An
*
»Kapital⸗Reserve de 1865
ö. Einnahme. Vreni und Policegebühren
⸗ 179,596 insen⸗Erträge
5 /5h5
7 28 33 10
. Aus gabe,
Per Schäden, Regulirungs⸗ und Verwaltungs—⸗ kosten inkl. Provisionen . de 1865 . ö. . 1866 Dividende 6 pCt. von eingezahlten 1501000 Thlr .
Thlr. 171917115) h 33 ib (= 4751 15:
—
iir
ooo D G ß
Bi
1) Depot⸗Actien⸗Wechsel ...... ... . . . .. . ... .. 2) Belegtes Kapital:
1
5 Inventarium
. Debitoren
Activa.
a) in pupillarisch sicheren Hypo- theken
b) in bankmäßi⸗ gen Wechseln.
Thaler 70,500. —.
150,312 4 9197 23 7825 29 4026 5
Kassenbestand
Passiva. ö.
Grundkapital Kapital⸗Reserve
Nicht abgehobene Dividende de 1865...
Actien⸗Dividende 6 pCt. von
Kreditoren . ; .
hn LTi ss
Gar antie⸗ Mittel. Grundkapital 1 Million, davon emittirt Thlr. 750, 000. —. —
Reservefonds
s 5hio67. 29. 3. Th ss s- X- IX.
Revidirt und richtig befunden.
Die Maeßke, Geh. Ober Reg. Rath.
Rev is
i on s⸗ Komm isd“OPion. von Treskow, Nitterguts besitzer.
Dr. Thaer, Professor und Rittergutsbesitzer.
ab werden im Ostdeutsch⸗Westlichen
das Abonnement beträgt 4 Thir. sür das pierteliahr . in allen heiten der KMlonarchie ohne preis Erhöhung. ///
* — *
Königlich
3 283 m , 3 8 ff 68 — F 8 2 1 3 7 * 2 Ra. ĩ⸗
P
Alle Post-Anstalten des An und Auslandes nehmen Sestellung an, sür gerlin die Expeditisn des Königl. preußischen Staats- Anzeigers: Jäger⸗Straße Rr. 14. (nahe der Kanonierstr.) — n n —
reu szischer
8 X.
5 J * * 3 8 1m, * )
*.
9
*
* 8 6
6, 8 26 4 ö.
13 307.
B zrlin Donnerstag, den 20. Dezember, Abends
1866.
Ze. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Kaiserlich russischen General⸗Major und General à la ute Sr. Majestät des Kaisers, von Trepoff, den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse, dem Kaiserlich russischen Staatsrath Alexander von Sten ger, den Rothen Adler-Orden zweiter Klafse, dem Kataster-Inspektor, Steuer-Rath Ulffers, den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse und dem Ober-Auf— scher Wilhelm Janke bei der Strafanstalt zu Rawicz das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen;
Den Appellationsgerichts⸗Vice⸗Präsidenten, Geheimen Ober⸗ Justiz⸗Rath de Rege in Posen zum Unter⸗-Staatssecretair im ZustizMinisterium, den Geheimen Justiz und vortragenden Rath im Justiz-Ministerium, von Brandenstein, zum Vice⸗ Präsidenten des Appellationsgerichts in Naumburg a. S; und den Appellationsgerichts- Rath Schultz Völcker in Glogau zum Vice⸗-Präsidenten des Appellgtionsgerichts in Posen zu ernennen; ferner dem Ober⸗Justiz Rath im vormals hannö⸗ verschen Justiz⸗Ministerium, Eggeling, und dem Obergerichts⸗ rath im vormals kurhessenschen Justiz-Ministerium, Etienne, den Charakter als Geheimer Ober⸗-Justiz⸗Rath mit dem Range eines Rathes zweiter Klasse, sowie dem Obergerichtsrath im vormals eum Hör en JustizMinisterium, Den eke, und dem Hofgerichtsrath Horstmann aus Wiesbaden den Charakter als Geheimer Justiz-Rath mit dem Range eines Rathes dritter Klasse zu verleihen; desgleichen
Dem Capitain-Lieutenant, und persönlichen Adjutanten Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Adalbert von Preußen, von Saint-Paul, die Führung des Namens »Le Tanneuz von Saint-Paul-Illaâire« zu gestatten.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Das Mitglied der Königlichen Direction der Oberschlesischen Eisenbahn zu Breslau, Regierungs Assessor Thielen, ist in e. Eigenschaft an die Königliche Eisen bahn⸗Direction zu
aarbrücken versetzt worden.
Kleine zu Berlin ist als Mitglied
; S⸗Assessor Der Regierungs⸗Assess ere Röllhelm bahn nach Ratibor
der Königlichen Direction versetzt worden.
Die Königlichen Eisenbahn-Baumeister, Reps, Crone, Buchholz . sfhhicr bei der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn sind zu Königlichen Eisenbahn⸗Bauinspektoren ernannt und den drei ersteren Betriebs⸗Inspektor-Stellen verliehen worden.
Das 65. Stück der Gesetz Sammlung, welches heute aus⸗ bg wird, enthält unter Nr. 6477 die Verordnung, betref⸗ end die Einführung der beiden ersten Theile des Strafgesetz⸗ buche für bie preußischen Staaten und. des Gesetzes dem 25. April 18653, betreffend die Kompetenz des Kammergerichts
zur Untersuchung und Entscheidung wegen der Staatsverbrechen
und das dabei zu beobachtende Verfahren, in das Gebiet der ehemaligen freien Stadt Frankfurt. Vom 12. Dezember 1866, — unter Nr. 6478 die Verordnung, betreffend die Aufhebung der Vorschriften des im Gebiete der ehemaligen freien Stadt Frankfurt geltenden bürgerlichen Rechts über den in der Appel—⸗ lations⸗Instanz zulässigen Antrag der Parteien auf Aktenver— sendung Behufs Abfassung der Entscheidung und über das gegen Entscheidungen der zweiten Instanz zuläͤssige Rechtsmittel der Aktenversendung in Kraft der Revision. Vom 12. Dezember 1866, — unter Nr. 6479 den Allerhöchsten Erlaß vom 12. No⸗ vember 1866, betreffend die Modification des der Stadt Demmin unter dem 14. Mai 1866 ertheilten Privilegiums zur Ausgabe auf den Inhaber lautender Obligationen; — unter Nr. 6480 den Allerhöchsten Erlaß vom 27. November 1866, betreffend die Regelung der Militair⸗Rechtspflege 2c, in den neuerworbenen Landestheilen; — Und unter Rr. 6481 die Bekanntmachung über den Beitritt des Kantons Thurgau zu der von Preußen mit mehreren Kantonen der Schweiz abgeschlossenen Uebereinkunft wegen der Kosten der Verpflegung von erkrankten Angehörigen der kontrahirenden Theile. Vom 13. Dezember 1866. Berlin, den 21. Dezember 1896. Debits⸗-Comtoir der Geset⸗Sammlung.
Rtinisterium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Der Viear Konitzer ist als katholischer Religionslehrer am Gymnasium zu Neustadt W. Pr. angestellt worden.
Von Seiten des Ober⸗Kommandos der Marine.
S. M. S. »Vineta« ist laut Anzeige des Schiffskomman⸗ do's am 6. Oktober (. in Honolulu angekommen, nachdem die— selbe Callao am 2. September e. verlassen.
Berlin, 19. Dezember 1866.
Berlin, 20. Dezember. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht; Dem General-Lieutenant von Etzel, Direktor der Kriegs-Akademie, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs von Dänemark Majestät ihm verliehenen Großkreuzes des Danebrog⸗-Ordens zu ertheilen.
Pariser Ausstellung von 1867.
In der preußischen Abtheilung des Ausstellungs Palais in Paris ist der für den Restaurant bestimmte Theil der Gallerie VII. zu vergeben, welcher eine Grundfläche von etwa 198 JMetres oder 2015 JF. hat und an dem preußischen Antheil des Parkes liegt. . .
An Miethe sind an die Kaiserlich französische Kommission 30 Francs für den M Meter der Grundfläche und 20 Franes für den Meter des darunter liegenden Kellers, welcher dem Restaurafcur in der gewünschten Größe zur Verfügung gestellt wird, für die ganze Dauer der Ausstellung zu entrichten. Der Ausbau, söo wie die Einrichtung der Räume liegt dem Unternehmer ob. Dieser ist angewiesen, nur deutsches Personal zu halten, und verpflichtet sich, bis zum Schlusse der Ausstel= lung sein Etablissement offen zu halten.