1866 / 307 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4516

durch die Richtung des »Hannibal« sich änderte. Obgleich n . 4517 Gewerbe und Sandels⸗Machrichten. die Lichter beider Fahrzeuge vollkommen sichtbar waren , a, Bei der Gesellschafts⸗ Firma J. u. A. Schoenstadt hier ist sub

int z ita ; ö ; . almni z , hin zu Worms unter d imli Fi igni L on, 18. Dezember. Das atlantische Kabel scheint in doch der Kapitain des Queen entweder die Entfernun I Col. 4 »Rechtsverhältnisse der Gesellscha 314. * . er der nämlichen Firma bestandene Zweignieder⸗ dem Sr n wien Amerika und Europa mehr und mehr sich seinen irrthümlich berechnet haben, oder die Veränderung im Course ö.. fi eingetragen ö. schaft« Vol. J. Fol. 37 lassu gg eu sehon Hat. Zweig Platz zu erobern. Neben den gewöhnlichen geschäftlichen Depeschen »Haännibgl« muß ihm entgangen sein denn in sehr kurzer Zeit rann. Die Zweigniederlassung in Berlin ist durch Vertrag vom den 18. Dezember 1866. und Coursberichten gingen dieser Tage englische Bestellungen für feinen ten die Schiffe auf einander. Die »Queen« fuhr mit ihrer Breitseit: . Noveniber Z66 aufgehoben und erloschen. Liquidakor der Der Handelsgerichts⸗Seeretair, Weizen auf dem Markte von San Frangisco mit dem atlantischen gegen die Spitze des »Hannibal« und kam zu. schwerem Schaden. Zweigniederlassung ist Moritz Schoenstadt. Kanzlei⸗Rath Lin dla u. und amerikanischen Ueberlandtelegraphen direkt von London nach Ca. Einer der Radkasten wurde zerschmettert und vollständig hinweggerissen Erfurt, den 30. November 1866. In das Gesellschafts RNegister des Königlichen Kreis erichts lifornien ab. So prompt wurden diese Bestellungen effektuirt, daß und bei dieser Gelegenheit wurde ein Mann so bedenklich verlent, daß Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Bochum ist bei Nr. 6, Firma? Caesar u . . 32 die Londoner Kaufleute, welche Morgens telegrgphirt hatten, schon er kurz darauf starb. ehre andere Verletzungen und Quetschunge n Bekanntmachungen aus dem Handels. Register sollen für 1857 getragen: . . g Abends deffelben Tages Nachricht über den Abschluß der Course waren nicht so ernstlicher Natur, 3. . Passagicre der Preußischen Staats Jinzeiger, in ber Ikeuen . S567 im Colonne 4: Die Firma Caesar et Klatmann in Liquidation ist er⸗ eißicken n, zs Dezember. Die Wahlthgtigtetz des Publttunns, Wällen elt r beelteh egen nnn , e löänrishe ne f er feen. ö .

London Dezer . e, sthätigkeit de ͤ be ih r nid eben tamen. rten, den 17. getragen zufolge i 3 die in dichem Jahre duch die . e , Err se n e Die Ir e n eng dee , . e, . iir, n. Malga ö. lich . , . ö u ö fel Verfügung vom 12. Dezember 1866 in Anspruch genommen war, hat nicht gesär a ei de gste ö! York, S. ; . n ; hier an. ö. . ö ; ; Nen; 33 6. r n w, in Hart sgteh den iʒꝛothleibenden soforn fra ti irn Preis- Veduction ei, für, tie Vefsrdetung ven Die im Artikel l. des Handelsgesezbuches vorgeschriebenen Be ist i n, , ,. , beizuspringen. Bei einer gestern an dem Orte des Unglücks statt, Briefen und Depesch en wird . wohl demnãächst eine Herab— lanntmachungen gus dem hiesigen Kandels-Register werden im Jahre worden: ö Steinhauser Hůtte« Folgendes eingetragen findenden Versammlung wurden fast 2000 Pfd. Ster! gez n me. Pie setzung des englisch⸗ ginerikanischen Portos kommen. Der 166/ durch den i n Staats⸗Anzeiger, die Neue Hannoyversche Kolonne 8 Die dem Kaufm Ri Königin stcht an der Spitze der Beiträge mit 206 Pfd. Sterl, Ein amerikanische General-⸗Postmeister bemerkt in seinem Berichte, dass Heüung, die Hannoverschen Anzeigen und durch die Ems und Hafe⸗ Frokura ift an ,. ichard Peters früher ertheilte unter den Auspizien des Lord⸗Mayor gestern zusammentretendes die englische Regierung das Aufhören des gegenwärtigen Postvertrageß Blätter erfolgen. ¶Asthoemeñ er * en, dagegen dem Kaufmann Friedrich Comité zur Uuterstützung Der verwgisten Familien brachte allein mit dem 1. Januar 1865 angekündigt habe. Er fügt hinzu, daß nit Meppen, den 1. Dezember 1866. ertheilt, d gu ö Kolleltiy- Prokura in der Weise während des Tages über 1200 Pfd. Sterl. auf. Dazu kommt eine ,, einẽ Einigung über die , , Grundlage zu einem Poß. Herzoglich Arc et g , wumtsgericht II. risten: , Gemeinschaft mit cinem der Proku—

r uUssell. ĩ

ages uh 3 . . e nnn, . ö Zul ; d von Unold und Gustav Schindl

weitere Subscriplionsliste, die, von den Börsenleuten eröffnet, das verkrage bereits zu Stande gekommen sei, wonach in Zukunft da; i chindler, 6. ätzen wir ine Rei kiers haben sich P ür einfache Briefe, statt der jetzigen 24 Cents! aüf 13 Cent; 5. ; r E., zur. Vertretung der Gesellschaft befugten Ge=

andere Comité unterstützen wird, und eine Reihe Bankie sich Porto für einfach fe, statt der j sig au ent Die im Artikel 3 des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuchs sellschafter Carl Berger junior ig Carl . die

außerdem bereit erklärt, Beiträge entgegenzunehmen. k stehen temmt, Auch sollen, in die Posifelleisen Wrucksachen um tiebenen rr Ei Bi Ster ü igt , i b e,, b be , , ,, ,, , heilvollen Zusammenstoß zweier Schiffe ein, Das Schiff Hann i bal / Uebereinkommen gelangen mit aufgenommen werden, uGd beid. in dem Preußischen Staats -⸗Anzeiger a. am 12 rer m J das vor einigen Tagen den Liverpoöler Hafen, verlick, im Hgach Cal. Stgaten verschlossene Bostfelleisen des anderen Kontrahenten durz in der Neuen Hännoderschen Zeitung, und cutta abzusegeln, wurde von heftigen Windstößen im irländischen Ka. das eigene Gebiet zu den Preisen des enen Posttarifes durchgehen im Osteroder Wochenblatte, R ,,, ta ente. int dar Hie sge Handels. Gelen hafte) nal schlimmm' zugerichtet und genöthigt, sich von cinem Schleppdampfer lassen. Die Zeit des Inkrafttretens des neuen Vertrages ist noc folgen. gister and zr std eingetragen, worden, daß zwischen dem Schreiner⸗ nach Liverpool dringen zu lassen, behufs Vornahme nöthiger Reparde nicht bestimmt, doch erwartet der Generalpeostmeister zuversichtlich da. Ofterode a. H., den 17. Dezember 1866. meister und, Wöhelfabrikanten Arnold Kofferath und dem Schreiner- turen. Auf dem Wege dahin sah der Kapitain des Schiffes plötzlich Großbritannien einverstanden sein werde, sobald als möglich dam. Königliches Amtsgericht II 6 Whten Hchnermann gbeides feh- Büffeidhrf zvohhnend, fen denr es war ö . , , l, . . vorzugehen. P. C. M Ey, Pi. ; . . , , n, ,, der Firma „Arnold i ü r t 8 ] h . J 2 . 2 2 n, I 9 . 1 ! ö i * im Gefühl der Gefahr, Die Eintragungen in das Handels ⸗Register des hiesigen Amts. Wie, daß jeder der Geselischafler zur i g , ö gerichts werden im Jahre 186 in dem Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Preußischen Staats -Anzeiger, der Neuen Hannoverschen Zeitung Düsseldorf, den 4. Dezember 1365.

S 8 f f C nm t ! 1 ch C w Ml. M 3 C 1 9 1 uind der Hannoverschen Landeszeitung bekannt gemacht werden. Der Handelsgerichts . Secretair,

Syke, den 17. Dezember 1866. Hürter.

Königlich Preußisches Amtsgericht. A 23 . , . , , Auf Anmeldung ist, heute in das hiesige Handels. (Firmen=) Handels⸗Register. ö 3 z zie zit. , ü g eingetragen worden, daß der zu Büffeldorf ; ö . .. K Mit Bezug auf. Artikel 14 des allgemeinen deutschen Handels. Wohnende Kaufmann Julius Rofenkranz daselbst feit den J. Dezember Königliches Kreisgericht zu Lübben. . zufolge Verfügung vom 4. Dezember e. . ragen worden. gesezbuchs wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die d.. J. ein Handelsgeschäft unter der Firma »J. Rosenkranz« eta⸗ Die unter Nr. 112 unseres Firmen⸗Registers eingetragene Firma: Inowraelaw/ den 4. Dezember 186 ü n Artikel 13 desselben vorgeschriebenen Bekanntmachungen in dem blirt hat, M. Wilhelmy Königliches Kreisgericht J. Abtheilung. Jahre 1S6 in dem Königlich Preußischen Stagtsanzeiger, em Intelli— Dusseldorf, den 5. Dezember 1866. zu Gr. Leine bei Lübben, Inhaber: Kaufmann Marcus Samuel Wil⸗ In unser Firmen ⸗Register ist unter Nr. 164 der Kaufmann Beh genzblatt für Nassau und in dem Frankfurter Journal erfolgen follen. Der beig. Handelsgerichts - Secretair, helmy zu Gr. Leine, ist erloöschen und zufolge Verfügung vom 18. De— thold Fabisch unter der Jirmg: Nassau, den 16. Dezember 18656. F. Buschm ann.

zember 1866 am selbigen Tage im Register gelöscht. . B. Fabisch e, Königliches Amt.

ö. ; r üᷣ heutige Ort der Niederlassung: ) ; ; . Ta , it , , , , nrftgnn m, mtr Inowraelawe / Nr. 14. gut Anzeige von heute ist die Firma „Euler u. Konkurse. Subhastationen, Aufgebote, Taße gin era lter Nr. 63 aufgeführten Firma A. Fischer zu Soldau: zufolge Verfügung vom 6. Dezember er, eingetragen worden. Weß enk or ng zu Obertaufungznzmit Veginn vom Vorladungen u. dergl. diese n ist durch Erbgang auf die Wittwe Ida Fischer, rn, 23 , , Mahlen ge . n n ,,. . 6 . ͤ r 1 1 el * el z 2 . nigliches Kreisgericht heilung a n Zu dem Konkurse über das Vermögen des Tuchmachermeisters

geb. Nitolgus, in Soldau übergegangen; gericht? ; z h Chen e, 9 . II. unter neuer Nr. 98: In unser Gesellschafts⸗Register ist bei Nr. 328 die Auflösung de . ufungen in das hiesige Handels-Register ein. Inheñ⸗ Borsiorf zu Luckenwalde hafchie Fit nd Tan 6e n rn.

Bezeichnung des FJirmen-Inhabgrs. offenen Handels ⸗Gesellschaft: Salomonski u. Schefftel hier heute ein Oberkaufungen, den 7. Dezember 1866 st Comp, zu Luckenwalde nachträglich eine Ford 115 T Wittwe Ida Fischer, geb. Nicolaus, in Soldau, tragen worden. gen, den J. Vezemh . 36 Sgr. 8 Gf angemel bet [il . erung von Thlr. Ort I , wf i z , den 6 D , e. . Königlich Preußisches Justizamt. 6 6 Pf. angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forde— ö Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Im Firmen-⸗Register des unterzeichneten Königlichen Kreisgeri auf den 5. Januar 1867, Vormittags 1 Del nnn, w, nnn: In unser Firmen⸗-Register ist heute eingetragen: ß, eingetragen ö . bei der 3 n . ge g 6h in unserem Gerichtslokah, Termin z sm nme Nr. 3 ö. ö unter- end . Dezember 1856 ) Vol. I. ort g e Her me Ketlhder irn Enke u. Comp. Wöthoß mit dem Site kichncten Kommtissar anhergzumt, wovon die Gläubiger, welche ihre . nl 5a eri I. Abtheilung Die Firma ist durch Erbgang auß die verwittwete Johann. Arnsberg, Colonie g: Forderungen angeineldet haben, in Kenntniß gefetzt werden. i, . . . Sophie Dorothea Enke, geb. Thiele, übergegangen. efr. Nr. 30) Die Firma ist durch Erbgang auf den Kaufmann Ernst Jüterbog, den 17. Dezember 1866. Die unter Nr. 57 ö . eingetragene Firma des Jirmen . Registers. g en, . in Arnsberg übergegangen; (f. Nr. 7 . , ö. J. Frankenstein zu Soldan e, b) Vol. J. Foj. 8 sup Nr. 309: Firmnen⸗Registers. . es Konkurses. ist erloschen und zufolge Verfügung vom heutigen Tage im Register ) aber der Firma: Wittwe Johanne Sophie Dorothea Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. November 1866 14794 Bekanntmachung gelöscht. ö Enke, geb. Thiele, hn 30, Noveniber 1866 (ck. Alten über das Firmen ⸗Register Der, durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 16. Juni Neidenburg den 1. Dezember 1866. . Srt der Niederlassung: Erfurt, and 2. Seite 3.7 Bostz, Secrgtair, und Rr. 71. Ber. d. J über das Gefell chafts- Vermögen ber von? den Zigelei⸗Beschern Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. i n g . ö . u. Comp. i nr, ,, . i rn n,. . . Wilhelm Behne und Carl Friedrich Neumann gebildeten, irmen⸗Register i i vom 7. Dezember Erfurt, den 18. Dezember 1866. . Wie ensberg. Art der Niederlassung: Arnsberg. unter der gemeinschaftlichen Firma: Behne und' Ne V 13 n ,, Hers lung J. Dezembe furt, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. n , . 3 . Wiethoff. . . bestehenden ne r rhef 3 Kontur una gn ö Nr. 43. . 3 8 alf lsh . In unser Prokuren-Register ist sub Nr. 30 Vol. J. Fol. 8 einge: 1866 4 30. . 6 irn m, nn n, e r k . 6 J r er Niederlassung: / tragen: . ö Regi er ite 371. 9 6 . ; ; ell⸗ Firma: E. Palfner. ; Bezeichnung des Prinzipals: ö. Arn fi, , . . 8 D n, an,, ,, n Pillkallen, den 19. Dezember 18665. . die Wittwe Johanne Sophie Dorethea Enke, geb. Thichh Königliches Krelsgericht Köni ih Kreisgericht. Abthei ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen be . ae J gericht. heilung J. r r ür i stell sst: Im Laufe des Jahres 18657 werden die in Art. 13 des Handels- Die Frau Kaufmann Wanda Witusta hierselbst hat für, iht am Enke u. Co. Iechbuchs vorgeschrlebenen Bekanntmachungen durch den Pränh; Bekanntmachung. Der über das Vermögen des Kaufmanns , Srte unter der Firma 23. . h nde, . ö (. Ort der ieder a sung;. Erfurt ö ,. hl, wen k . ker en Salomon Kayser zu Löwenberg gn 13. September 8. J. eröffnete des Firmen⸗Registers eingetragenes Handelsgeschäft ihrer ff Verweistng auf bas Firmen⸗Register: . unde Leher Frovinzial⸗ Zeitung erfolgen. lqufmännische Konkurs ist durch Akkord beendet. Löwenberg, den Karl Wituski Jierselbst Pretura erthellt. Eingetragen zufglge Verfü— die Ftrma Enke u. Co. ist eingetragen Nr. 300 de Hagen, den T7. Bezãn ber 1860. 14. Dezember 1866. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung“ gez. gung vom 4. Dezember 1866 unter Nr, 13 des Prokuren⸗Registers. Firmen · Registers, Königlich Prenßisches Amtsgericht. von Krüger. 1. dle rr go Abtheilung De , n fen In 4676]. Konkurs- Eröffnung nigli . ; arl Hermann Enke, unser Prokuren-Register ist Band J. Eol. 12 die von dem Königliches Kreisgericht zu Rothe C., Erf i Das unter der Firma T. Wituskis hierselbst bestehende Handels- Erfurt, den i8 Dezember, 1865. u nan Rudolph Warn n ieislij̃ seiner Frau Wilhelnnne, ge glich . 13g ,, er r ce, nf ͤibtheilung geschsft ist nach dem Tode des bisherigen Inhabers auf dessen nach- Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö uinnge ger, für die Finma Rubolph Westethoff in Iserlohn, er. Ueber den Nachlas des tit er ut beet, lugt Wil ane na wi , Wittwe Wanda Wituska zu Inowraclaw übergegangen. In unser Gesellschafts-Register ist sub Nr. 17 Col. 4 Vol.. ü e , zufolge Verfügung vom 14. d. M. unterm heutigen Quentin zu Nieder⸗Neundorf ist der gemeine Konkurs eröffnet worden'

ingetragen in unser Firmen⸗Register unter Nr. 27 zufolge Verfügung pol. A3 bei der Firma. Gottschalt u. Schacke hier heute eingetragen. getragen worden. . Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt un 4. Dezember 1866 j Die her nr ei zu sich durch gigen seit g Uebereinkunft qu, Iserlohn, den 5. Dezember 1866. Niedt zu Rothenburg O. bestellt. Die Gläubiger des Gemein schustt

Inowraclaw, den 4. Dezember 1866. gelöst. Liquidatoren sind die bei

uf en bigherigen Gesellschafte Königliches Kreisgericht. ners werden aufgefordert, in dem auf

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. t Kaufmann und Fabrlkant Mori Gottf zu Tun m Deßner. Kleppel. a nn den ö. . . a . . . ., ĩ , . . ! * ar acke zu ) . . erem Gerichtslokal, vor dem Kommissar reisrichter Roess In unser Firmen ⸗Register ist unter Nr. 163 der Kaufmann Rober arfnn e . Albert Schacke z lf anmeldung ist heute in das ziessg Handels⸗ (Gesellschafts) anberaumten Termin ihr Erklärungen und Worsch in er ie Wel,

Hippe unter der Firma:

uiasi isaericht. J. Abthei Nr. 125 einget d die Handels diefes Verw e * ne a . ; n . getragen worden, daß die Handelsgesellschaft behaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines . R. Hippe / Königliches Kreisgericht btheilung ter der Firma; 73. J. Claasen Wilh. Sohn« zu 8m ihre bis da⸗ ö abzugeben. J,,