1866 / 307 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4521

m Geschäftsjahre 1867 werden bei dem unterzeichneten Gericht 2 Nr. 1691 des Firmen ⸗Re isters. Die Firma W. van Haaren; J als Qin zur Führung des Handels-Registers . Gericht ,, . 2 za e. ö. Lohgerber und ben, Bon . . . en,, 36 ö. mit Vorbehalt des höheren Zuschlages etzt du en Gerichts inand van Haar ist. , 28 en U , ; uschla ; ,, . tzt durch 3 n fe , Die gema n er Nie subhasta tio. alber ausbieten. Zuschlages zum 1. April k. J. in Pacht ls lll. eerntere der Fanziel-Direltor Donath Solingen d huber , an bel, Tien . Das dem Kaufmann Ernst Geitlieb Wehen gehölige, in Remi Dzur Als dispositionsfährg sich auswei a an n, 6m er: der gen . ektor ng n , f kär vn n . . ha e els⸗ Agent und Commissionn Riederbarnimer Kreises belegene, im a,, . in Remickendorf her mindestens 216 Thlr dar o ausweisende Personen, welche vor⸗ V . . n n e. achen wird der Frertag doi u ung ustav Clement daselhst ist!. Di ; and. j. Nr. 11, Seite 221 verzeichneie Lehnschul von Reinickendorf bei uns zur Sicherung ihres G 23. in annechmtzaren Staatspapieren ormittags 11 bis 12 Uhr bestimmt. 4) Nr. des Gesellschafts Negisters. Die Handels. Gesellschu gz Thit. 2 Sgt soll * zengut, geschätzt auf Bieten zugelassen. Die P zbotes niedergelegt haben, werden zum Die Bekanntmachungen werden unter der Firma Trappmann u. Zaßenhaus zu Tönnlsheide h ! den 6. Februar 1867, Varmittaas ; gend der Dienststunden in acht. Vedingungen sind von heute ab wäh⸗ a) durch den Staats. Anzeiger w r Reviges, welche ft Fenm heutigen. Sage begonnen hat; die g, a Hieltzet, Grrichtsstelle, Zimmerstratze 25, öff , , Botskan Ce ä, denen J lmtsblatt der Königlichen Regierung fellschafter sind die Kaufleute Wilhelm Trappmann und Wi resubbastirt werden. oͤffentlich an den Meistbietenden Koni in 3 33 A Wi. . Haupt⸗Steuer⸗Amt. 4786 Bekanntmachung.

p den An fie. 66 2 helm Zaßenh besagt heid zu Merseburg, . elm Zaßenhgus zu besagtem Tönnisheide, von denen Jeder hf und ottelenschrin find ] die Hallesche Zeitung im Schwetschkeschen Verlage, D. a , , Ee, und die Firma . 42 Gre nr n fn ö . nb Im Auftrage der z d . P 9 5 / i j ) 9 en ; . on ict 5. Der Handelsgerichts - Seeretair 1 r,, n, aus den Kaufgeldern Befriedigung 2 , . . , , , ee le.. . n, He. dem Gericht zu melden. 66 . Kunststraße been mn 6e e ile auf. der, Berlin. Dienstag, den 22. Janüar 1867, . .

Königliches Kreisgericht. J. (Civil- ; . dreisgeri (Civil) Abtheilung. Vorbehalt des höheren Zuschlages zum 1. April k. Is. in Pacht

veröffentlicht werden, ö ; Querfurt, den 12. Dezember 1866. Mink. Konkurse, Subhastationen, Au fgebote, Noth wen d ger Vertauf ausbieten. Nur als dispositionsfähi ĩ ö. ö ahig si ? vorher mindestens 443 Thlr. . 336 , , n,

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Die Veröffentlichung der Eintragungen in das hiesige Handels⸗ Vorladungen u. dergl. PEubz

Das dem Rittergutsbesitzer Alexander Maximili z 23 Vermögen der Handelsgesellsche Stolper Kreise belegene Rittergut 8 aximilian Köller gehörige, im dei uns zur Sicherung ihres Gebotes nich ernctegt haben ; Bieten zugelassen. Die e tg n mn sind gn heut 5nd h nn

Register wird in Jahre 1867 —ͤ B durch den in Berlin erscheinenden Staats ⸗˖ Anzeiger, In dem Konkurse über das sche Zeitung in Hannover und J. Döring u. Co. zu Elhing ist zur Verhandlung und Beschlußfassun zschaftic abgeschtz e , men, ,,

landschaftli schãzt auf An, S5 Thlr. i6 Sgr. 6 Pf, s er Dienststunden in unserer Regi am 13. Februar 1867, r n re s n . Potsdam, en . ö einzusehen. igliches Haupt⸗Steuer Amt.

3 die Neue Hannover 3) die Peiner Zeitung Über einen Akkord Termin auf den 17. Januar 1857 Vormittags 11 Uhr, ; vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr 10 anberaumt n ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Taxe und Hypothekenschei find in unserer Registratur einzuseban. BSläubiger, welche wegen einer , urs) Bekanntmach un Im Auftrage der Königlichen Regierung hilcselbst wird das un

erfolgen. . Peine, den 15. Dezember 1866, Königliches Amtsgericht. an, r r. er ,, 6 , in Kenm . Die im Laufe des Jahres 186 m das Handels⸗Register des unter⸗ niß gesetzt, daß alle festgestellten oder perlau g zugelassenen Forderungen dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderun z ö eichneten . erfolgenden Eintragungen werden veröffentlicht wer⸗ der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, .. Befriedigung suchen, baben ihren Anspruch bei 4. ,, terzeichnete Haupt⸗Amt i ; e durch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht i haftations. Gericht anzumelden. , Kin ststraß⸗ 6. seinem Geschäftslokale die auf der Potsdam⸗ 1) den Preußischen Staats⸗Anzeiger, Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfasum Zugleich wird der seinem Aufenthalte nach unbekannte Besitzer Alexan—« D tenstag, den 2 3 66 e , ,, zu Bornim am über den Akkord berechtigen. der Razimilian Köller zum Termin hierdurch vorgeladen. Rorbehalt des höheren n fn en, 43 2 g n tags 2 4 n mit 39 9 . in 49 aus⸗

3 die Neue Hannoversche Zeitung zc. n ! z r ) die zu 36h n,, Wöhneheitung, Elbing, den 30. November . Büͤtow, den 30. Juni 1866 bieten. Königliches Kreisgericht. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Nur als dispositionsfähig sich ausweisende Personen, welche vor—

als Richter: der Kreisrichter Keuffel, welcher j

C 3 das Kreisblatk hier

4679

* el e n 9 icht. Abtheil 1 Der Kommissar des Konkurses Königli reußisches Amtsgericht. heilung J. l ol No : * . . iu . [a7 90 n , Das der Wittwe i , n, . . Goe, jetzt h. uns ,, . , , Die im Art. 14 des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuchs In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmann Can hhelichten Nowicka, eh ig zu Gogulkowo Rr. 10 belegene ö. Bieten zugelassen. Die Pachtbedingungen sind e nen, 4 zum vorgeschriebene Bekanntmachung von Einträgen in die hiesigen Han⸗ Nadrowski zu Lautenburg ist zur Verhandlung und Beschlußfassun fück, abgeschäßt auf 6 20 Thlr. 8 . 4 Pf, zufolge der nebst 9 der Dienststunden in unserer Registratur einzusehen ö dels ⸗NRegister wird pro 1867 in dem Königlich Preußischen Staats-An⸗ über einen kkord Termin potheken⸗Schein einzusehenden Taxe, soll y⸗ Potsdam, den 17. Dezember 1866. . eiger, in dem zu Wiesbaden erscheinenden Intelligenzblatt für Nassau, auf den 7. Januar t. 113 4hr Morgens am 5. Juni 1867, Vormittags 11 Uhr Königliches Haupt ⸗Steuer⸗Amt h Det Neuen Mitkelrheinischen Zeitung und in dem zu Sberlahnstein vor dem unterzeichneten Kommissar, ini Terminszimmer Rr zan m ordentlicher Gerichtsstelle meistbietend verkauft werden / 4679 Bek erscheinenden Anzeiger erfolgen. raumt worden, Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemt Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht Die Lieferung 3 . 3g n t machung. Braubach Hefen, den 15. Dezember 1866. ken in Kennniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zu trsichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen draht, als: g des pro eintretenden Bedarfs an Telegraphen⸗ Kbnigliches Amt als Handelsgericht. lassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weht haben ihren Anspruch bei uns anzumelden. 15 Eifendraht von 265 Lini ö ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Der dem Aufenthalte nach unbekannte Gläubiger, Stanislaus 2) Eisendraht von 33 nen Starte ungsrecht in Anspruch genommnien wird, zur Fsheilnahme n Baranski, wird hiczu öffentlich vorgeladen. . ö 3 verzinkter Eifendr . din len Stärke, ; Als Sachwaln Schubin, den 25. Oktober 18665. . soll entweder im Gan 3 an 1135 Linien Stärk. zen oder nach den einzelnen Positionen getrennt

Auf Anmeldung haben heute folgende Eintragungen in das hie⸗ sonder sige Handels ⸗Register stattgefunden: . , der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. 125. daß die zu Remscheid woh⸗ werden die Rechts-Anwälte v. Ziehlberg, Kallenbach und Justipz Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. in Submission vergeben werden. Die Lieferungs⸗Vedi li un Vüreall un erer Materialen Verwaltung! ,, , ,. . e, ,,. ran Nr. 33., zur Ansicht aus und werden auch , gr,

I. unter Nr. S0 des Firmen⸗Registers, d i nende Handelsfrau Elise, geb. Röntgen, Ehefrau des Kauf Niemann vorgeschlagen. manns Robert Mühlensise hen, ein Handelsgeschäft unter Straßburz W. Pr., den 12. Dezember 1866. . ö 3. Mühlenfiepen Röntgen« in Remscheid eta⸗ . ,, ö. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe abschriftlich mitgetheilt

irt hat; er Konimissar des Konkurses. 5 . ö. e Viefernnasprei

II. nter? Rr. 34 des Prokuren - Registers. daß die ar. Ehefrau Sperl. : lc, . Ver P ach tungen. u ee Lieferungspreise sind pro Eentner kranes Magazin zu Berlin Mühlensiepen für ihre Handelsfirma »Mühlensiepen⸗ d 27 on den Gütern des Kloster Bergeschen Studien -Fonds —̃ n Of i n Rob 114691 Konkurs- Eröffnung. werden Die Offerten sind versiegelt und tofrei unte ift: Fiöntgen! hren genannten, Ehemann Robert Mühlen . , 4 r ů ; Sußmisss gif portofrei unter der, Aufschrift ien serum Wroturksten beiteltt hat. Königliches Kreisgericht zu Glogau. ExsteAbth eilun ' Sülldorf (c. 835 Morgen, Pachtgelderminimum 65400 Thlr, 2 ußmission auf Lieferung vön Telegraphengraht Pro ls6?« bis zum Warmen, Ten fi. Dezember 1866. den II. Dezember 1866, Mittag s 12 Uhr. erforderter r er e n ern 16,000 . 28. Deze m ger, / an uns einzurcichen. Die Eröffnung der ö.

Ber Handelsgerichts. Secretair glodlẽ 9 6 an n ,,, C. Brettschneiden Y Earith 66 . gn Pachtgelderutin mum öh -hlr. 6 ö. . n . Tage, Vormittags 1A Uhr, .

ö gau ist der gemeine Konkurs eröffnet worden. erforderter Vermögens⸗Rachweie 2 art der etwa, erschienenen Submittente i =

Dan . Zum einstweiligen Verwalter dei Massz ist, der Kaufmann A und der Landes schu s eo ta J wahl unter den 3 Mindestfordernden hieb H . . 2 n , lf i . ö . ö. od . . ö bet. Dir Gläubiger des Gemeinschuidnerß i Y Euculau 8 . Morgen, Pachtgelderminimum 2390 Thlr. Dai gien . J . iesigen Handels. Gesellschafts Registers, betreffend die andelsgesell. den aufgefordert, in dem auf . erforderter Vermögens⸗Nachweis , n,, ,, ehält sich außerdem d )

n . der Firma: Graf u. Sohn in Erefeld, eingetragen, daß den 5. Januar 1867 Vormittags 11 Uhr, H Die Oekonomie Pfortg 9 er , ö Zuschlag sowohl für jede einzelne . ir ehr 3

. . am . y, n, nach Stüttgart verlegt ö . ,, . ; . . vor 66h ö. 9 8 n, rth sch . 96 . ö fur die 185 Zöglinge lerstere n , renn. . ö. ,. zusammen einem und dem—

at, daher jene Firma hierorts erloschen ißt. missar, Herr teisgerichtsrath von Gumpert, anberaumten Te 4. 1835 Morgen, Pachtgeld-Minim Thlr . : n zu ertheilen.

hat, Eerfäd ö ii , ih ilch n ger e fer orschtage be under ge rern diefs er nd hen i ö 4 3. . ) 3 um 9000 Thlr., erforderter Die Submittenten bleiben bis zum 14. Januar k. T an ihre

Der Handelsgerichts⸗Secretair Scheidges. . oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalth ö . Juli 16 3. ,, Verpachtung auf 18 Jahre ln le bela . eingehende Offerten, sowie Nachgebote . . . . g abzugeben. . . angen, worauf Pachtlustige hierdurch gufmerks. . e . ; weis , . fen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, chin g Pachtbedingungen n en 2. J er n mn g fe, ,,, . , eingetra . daß die ee grell sche b unler e mm, Dun ren oder anderen Sachen in Bestß oder Gewahrsam haben, en Studienfonds zu Magdeburg, Negierungsstraße Nr. 2. und Königliche Telegranhen Direction. 8 getragen d ** H g ö z . * adi Gaui welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denseh id 3 und 4 beim Rentamt der Landesschule zu Pforta und añf den Krüger. bat 3 3 4 ufs reiz erfol ö uf gd e ne Dum , u verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gehn resp. Gütern einzusehen. ; ar Tie nr 4 i. 9. q. . nom! 1 Dien diem kf gefuhrt ö. . ö Ta n rn g, dem C 6. Licitations⸗Termin wird seiner Zeit näher bekannt gemacht . oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu ma en und Ul . . . een, 1866 . , ,, . , echte i d, . 2. 4 2 1866. Verloosung, Amortisation inszahlung u. s. w ( n . 5. abzuliefern. Pfandinhaber un andere mit denselben gleichberetzh önigliches Provinzial-Schul-Kollegium. von öffentlichen Papi K Der Handelsgerichts⸗Secretair Scheidges. r e g 9. en n n, haben 9 den in ihrem Bestzi W 1 ; ö . dollegium , ö . t 4. (. ;

8 6h beute i s hiesi s ( ten- ndolichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. 6 Its z u n g.

. n men 6. , ,,, Cn ei n er alle biesen hen, wahr n die Masse Anh hn Auftta ö. . a nen tz. a ch um g, . ö. sind die nachbengnnten Soldiner Entwässerungs—

nende Kaufniann Ferdinand denen alleiniger Inhaber der Handlung ,, ,, an,. ale r nr aufser g, . / kichnete gan firm e en g r äh ,, Rr. IF. n wenn . . . . 88. 185. 244

Unter der Firma „Ferd. Heye feine Ehefrau Pauline, Reb; Hebe, ig sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder ich. u hennigsdoͤrfer Kunststraße belegen Chausfeegeld-Hebestelle . zig. Ji7. 331. 313. Lö. 163. 172. 4,5 485. 6s7 3

Proturistiü' bestellt᷑ und derselben die Ermächtigung erüheilt*hat, ge. dafür verlangten Vorrecht bis zu ni 10 Jaänugth iss? eint mam hren den 21. , 93. 705. 7iG. g. 753. 776. 777 und J HJ

dachte Firma per procurz zu zeichnen, zich bei uns schriftlich der zu⸗ rotokoll anzumelden und demn in mit Lore chast des hehe ed I e. ö if e 10. Uhr, und es werden dieselben den Ini . . ;

Dhhehrrf ben 1. Rzenzber 16. rufung der , iäncköait der Reögächten Friß, ant, mäbhlten. Zuschlages zuin 1. April k. J8. in Pacht Tufforderung Kzäündigt, die , mr, liche g unn ede;

Der Handelsgerichts⸗Secretair , 6. Befinden zur Bestellung des definitiv ö. z Nur als dispositionsfähig sich ausweisende Personen, welche vor⸗ Quittung und Nückgabe der , ,, w md mn

Hürter. Erlen gun ur 1867, Vormittags 9 uhr, ö en Thlr, baar oder in annehmbaren Staatspapieren , nn hen, vom 1. Juli k. J. ab laufend) an diesem Tage in unseren Jer hid ch in , , vet ag doll ger gam Hen ö Sicherung ihres Gebotes niedergelegt haben, werden zum el * Enkmwässerungsverhandskasse hierselbst abzuheben.

ist heute auf Anmeldung eingetragen worden; ten Kommissar zu erscheinen. . e der 3 ien , ,n heute ab während , werden die Inhaber bereits früher ausgelooster Obli⸗

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschti Potsdam, den 17. n , t 3. ah aus dem Fälligkeitstermin vom ]. Juli 1855 Nr. 671, Königliches Haupt⸗-Steuer⸗Amt. mi n n , ,,. vom 1. Juli 1866 Nr. 1090 und 647 holt aufgefordert, diese nebst den ugs igen nicht fälligen Zins⸗

ei I Nr. 772 des Ge gn ts-Registers. Die durch Uebereinkunft der Gesellschafter Lambert Pey uͤnd Winand van Haaren Lohgerber selben und ihrer Anlagen beizufügen. . ö. e glg n 36. 5 16 . n d n ; 8 . h 3, . ng e 85) i . Handelsgesellschaft unter der irma Pey u. van Haaren daselhst; ohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner For erung ekanntmachung. ) rn , , en n. Pey ist mit a . ats Theilhaber an dent Ge. Hiesten rte wohn haften rn, dn lige bent ia berel thin unt fur luftrgge der, Königlichtn, regieren hierselbst wird. das ö . micfetn. chäfte ausgeschieden und letzteres mit Aktiven und Passiven an wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen] nile g nete Haupt- Amt in seinem GBeschäftslokale die auf der Der Vorstand des Soldiner nt 3ässerungs⸗ 8 den Theilhaber van Haaren übergegangen welcher solches unter jenigen, welchen es hier an em al fehlt, werden die um Dein Dranienburger Kunststraße belegene Chausseegeld-⸗Hebestelle zu 1 vässerungs⸗Verbandes. feinem Namen fortbetreibt; die Firma Pey u. van Haaren ist anwalte Roseno, Wunsch, Sattig, Haack, Müller, Körte, Ki am , Der Schauhlrer tor gandrath . Glogau, Lewinski in Polkwitz zu Sachwaltern vorgeschlagen. ontag, den 21. Januar 1867, Nachmittags 2 Uhr, . von i ach n.

erloschen.

In das Handels⸗Register bei dem Königl. Handelsgerichte dahier