3649
ezogen worden. 21 Ser. 9. 161. 381. 4381. 7241. 10641. 1III4I. 13661. 14261. 15341. 15781. 18641. 18701. 19681. 21301.
Nr. Y
23921. 2z5381.
26641
26881. 27101. 30101. 33841. 39541. 43761. 45381. 46701. 47521. 49241. 53061.
TV46s6 , 54901
* ö. ö. Die ausgeloosten Obligationen werden mit je und sind die Beträge gegen Rückgabe
Nr.
Y
bis Y
Y Y
nebst Coupons und Talons einschließlich der
die Zinsen des verflossenen Jahres, nach erlin
an der Stadtkasse, in
jedoch nur vom JI.
4789
gezogen worden: Serie A. Nr. 18550l bis 3 99401 5 * 100,801 * y 103,301 142.980
Serie C. 16,983
25 ssol
Serie K. 18/601
70 901 159 704 193/201 1971101 204/601 234/001
VNol os 1361 117661 124526 156 50
10201
6256 135 364 1365,10 251 S6] 352 3] zh 26
Serie H.
Wahl
Vereinigte südssterr., Bei der am 17. Dezember l. J. stattgeha
8/600 99/00
Luͤbeckische Staats-Praͤmien-Anleihe. Bei der heute in Gegenwart von Notaren nach Maßgabe des
Zilgungsplanes stattgehabten vierten Ausloosung sind folgende 23 Seren, welche die beibemerkten Obligationsnummern umfassen,
180. 400. 4400. 7260. 10660. 11160. 13680. 4280. 15360. 15800. 18660. 18720. 19700. 21320. 23940. 25400. 25660. 26900. 27120. 30120. 33860.
39560.
43780. 45400. 46720
Nödl. 9266.
53080. 54920
56 Thlr. ausbezahlt der ausgeloosten Obligationen fälligen Coupons über der Inhaber in Lüheck bei Herrn Steinthal jun. oder in Hamburg bei der Norddeutschen
Bank, vom 1. Aptil 1867 gan, an d bis 15. April k. J.
4522
Louis
en letztgenannten beiden Orten entgegenzunehmen. Soll
die
*
ahlung in Berlin oder in Hamburg geschehen, so müssen die
Obligaklonen bei den genannten Bankhäusern in den Tagen von
1. bis 15. März k. J
Lübeck
eleistet.
zur Abstempelung vorgezeigt werden. Fi die nicht also abgestem̃pelten Obligationen wird die Zahlung nut t
Lübeck, den 1. Oktober 1866. Das Finanz⸗Departement.
. In der am heutiger
Bekanntmachung. 1 Tage statutenmäßig begonnenen Ausloosun der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiums vom J
3. Septemh
1856 emittirten 100 000 Thaler Kreis⸗Obligationen des Marienwerde Kreises sind die folgenden Nummern der Littera O. zu 1090 Thlr. Rr. 94. 6. 246. 204. 353. 272. 263. 364. 273. 363. zusammen 10090 Thlr. ausgeloost lautenden Obligationen den Inh
worden, und werden die darübn abern mit dem Bemerken daß die Kapital⸗Beträge bei der Kreis ⸗Kommunalkasse hierselbst
gelündig,
gegen
Rückgabe der Obligationen und Talonbogen sofort in Empfang z. nommen werden können. ; ; Marienwerder, am 11. Dezember 1866. Die ständische Kommission für den Chausseebau des Marienwerder Kreises.
4788 Vereinig
Obligationen werden vom 2. Jänner angefangen mit 7 ent. per Coupon bei den Unten benannten Kassen ausgezahl werden, und zwar: ; ien bei der k. k. priv. österr. Kredit⸗Anstalt für Handel und
50
Im Auftrage: von Pusch Königlicher Land
von
rath.
te südösterreichische, lomhardische und central.
italienische Eisenb ahn-Gesellschaft. Die am 1. Jänner 1867 fälligen Coupons gesellschaftlicht
in Wien
Gewerbe,
in Triest bei den Herren Morpurgo
u. Parente⸗ in Frankfurt a. M. bei den Herren M. Rothschild u. Söhne, in Venedig bei den Herren J. Levi u. Söhne in Berlin bei Herrn S. Bleichröder in Thalern, u. z mit
zwei Thalern per Coupon.
Wien, am 17. Dezember 1866.
lombardische bten öffentlichen
*
z SJ IG Stuck
Y
*
Serie J. Nr. V
332,801 bis *
373 101 26/301 439.271 446,201 446,701 hl / Ml b / 20 60970 649/001
70d 00 724 66l 711 S6] 762 Gl 767 gh! S601 56l 44.39 S54 60 5h 6 dds Sr
11417701 1164 6051
1255 761 1565.90 1376550] 1446, 161 1715601
14477, 401 1479. 26] 141865 711
Y
Franken
in österr. Währung nah dem. Wechsel · Course auf Paris von dem der Auß—
in Franken,
Der Verwaltungsrath.
und central-ital. Eisenbghn⸗Gesellschaft. Ziehung von 5166 gesellschaftlichen Obligationen sind folgende Nummen
Das Abonnement beträgt 1 Thlr. ür das vierteljahr
; n Theilen der Monarchir n alen ch ohne
preis · Erhöhung.
. ——
Königlich Preustischer
Alle Post - Anstalten des In ⸗ und Auslandes nehmen Sestellung an, für gerlin die Expedition des Königl. Preußischen staats - Anzeigers: JZäger⸗Straße Nr. 14.
(nahe der Kanonierstr.)
—
K 308.
Berlin, Freitag, den 21. Dezember, Abends
— —
Ze. Majest at der König haben Allergnädigst geruht:
Dem . der Direction der Berlin⸗-Stettiner Eisen⸗ bahn Gesellschaft, Regierungs-⸗Assessor a. D. Zen ke zu Stettin den Charakter als Geheimer Regierungs⸗-Rath; und
Dem Geheimen eppedirenden Secretair und Kalkulator bei dem General-Postamte, Gottbrecht in Berlin, und den Ober— Postkassen⸗Rendanten Kempte in Halle a. S. und Zander in Posen, den Charakter als Rechnungs-Rath zu verleihen, so öde
Den Magistrats⸗A1Assessor Zeitschel in Zeitz, der von der . Stadtverordneten⸗Versammlung anderweit getroffenen Wahl gemäß, als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Zeitz für eine fernere sechsjährige Amtsdauer zu bestätigen.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Bekanntmachung.
Ich habe den Berg ⸗Assessor r. Wedding beauftragt, au
in diem Jahre einen Cyklus von öffentlichen 6. a , ichen Vorkraͤgen zur Ausbreitung nützlicher Kenntnisse der chnik zu halten. Diese Vorträge werden Dienstag, den Januar, Abends 7 Uhr, im Bibliotheksaale der König chen Berg-Akademie (Lustgarten, Gebäude der alten Börse) beginnen ünd in den folgenden Wochen um dieselbe Zeit fort⸗ geezzt werden. Sie werden über das Kupfer und seine Legi— tungen handeln. Jeder Vortrag wird 1— 14 Stunde dauern. Der Saal wird um 6 Uhr . er umfaßt 180 Sitzplätze.
Berlin, den 13. Dezember 1866.
Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. . Graf Itzenplitz.
Angekomm en: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath und Ober⸗Ceremonienmeister, Graf Stillfried, von Schlesien.
Abgereist: Se. Excellenz der Staats-Minister und Minister des Königlichen Hauses FreiherrvonSchleinitz nach Trachenberg.
— —
Berlin, 21. Dezember. Se. Majestät der König haben Aller⸗
preußischen Dienst, resp. bei deren Pensionirung, sowie bei Pensionirung der im letzten Feldzuge . . Ille f, Beamten, Unteroffiziere und Soldaten verfahren wer⸗ I) Die eine Anstellung in der aktiven preußischen Armee nachsuchenden qualifizirten Offiziere und . behalten ihre Charge und werden prinzipiell nach ihrer Charge und ihrem Patent placirt, wobei ihnen jedoch eine gün— stigere Stellung nicht gewährt werden kann, als sie ein— nehmen würden, wenn die Betreffenden immer in der re, , gen, . e t ö. . Die Angestellten erhalten die etatsmäßigen Kompetenze ihrer Chargen, resp. der ihnen a, ,. uhr 5. ei den um Pensionirung einkommenden Offizieren und Beamten ist von dem etwa nothwendigen Nachweis der Invalidität zu Gunsten der Betreffenden unter Umständen i . ö ie den Eid leistenden Offiziere und Beamten diese ,,,. können zur Allerhöchsten Disposition ge. Seine Majestät wollen, daß diese Offiziere und Beam—⸗ ten die gesetzlich erdienten Pensionen fn entweder nach dem hannoverschen oder dem preußischen Reglement er⸗ halten, und zwar je nachdem das Eine oder das Andere 3 , für sie ist. iejenigen inactiv bleibenden Offiziere und Beamten welche den Eid nicht leisten, haben nur auf die ihnen nach 7 ,, ,, Pension Anspruch. ine erung hierin würde erst na ei . 1 ö ; K Für die inactiv bleihenden jüngeren Offiziere ꝛc,, denen auf Grund ihrer Dienstzeit noch keinerlei . zur Seite steht, kann in besonders dringenden, Sr. . . ,, r den Fällen eine ähe estimmende Unterstützung für die Da sechs Monaten . 9 . Offiziere, Beamte, Unteroffiziere und Soldaten der vor⸗ maligen hannoverschen Armee, welche im diesjährigen Feldzuge invalide geworden sind, erhalten die den preußi⸗ schen Offizieren z. durch die neuesten preußischen Gesetze gewährten Invalidenpensions⸗Zulagen. Den Offizieren, Beamten, Unteroffizieren und Soldaten der ehemaligen hannoverschen Armee wird gestattet, die ihnen bis zum Erlaß des Besitzergreifungs-Patents ver— . hannoverschen Orden und Ehrenzeichen fortzu⸗ tragen.
Ich fordere nunmehr sämmtliche Offiziere und Beamte de ehemaligen hannoverschen Armee, die bisher noch keine e, Erklärung ahgegeben haben, auf, dem General-⸗Kommando des 10. Armee⸗-Eorps ihre Wünsche schriftlich baldmöglichst zur
8 Smd
Die Rückzahlung der gezogenen Obligationen mit je 00 Franken findet vom 2. Jänner 1867 an, gegen Rückgabe der Sriginal l n
kunden bei den unten bezeichneten Kassen statt: . . j Kreditanstalt für Handel und Gewerbe, in Oesterr. Währ. nach dem Wechsel· aur
in Wien bei der k. k. priveligirten österr. . 1 in Triest bei den Herren Morpurgo und Paren te Paris von dem der Auszahlung vorherg. Mh in Franken.
in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Rothschild und Söhne,
in Venedig bei den Herren J. Levi und Söhne . letztere mit 3 Frs. 75 Cent. berechnet. der gezogenen Obligationen nicht statt.
Hiädigst geruht: Dem Polizeirath Szezesny zu Eydtkuhnen, . Stallupöhnen, die Erlaubniß zur Anlegung des von des . von Rußland Majestät ihm verliehenen St. Annen— Dudens dritter Klasse zu ertheilen.
—
— —
Kenntniß zu bringen. Von denjenigen Offizieren und Beamt ennt enlemn sizieren u en die bis zum 15. Januar 1867 keine bestimmte Erklärung ab! gegeben haben, wird angenommen werden, daß sie weder An⸗ stellung noch Pensionirung wünschen.
Hannover, den 19. Dezember 1866.
Der General ⸗Gouverneur und kommandirende General des 10. Armee⸗Corps.
von Voigts⸗Rhetz, General⸗Lieutenant.
Bekanntmachung.
achstehend bringe ich diejeni Sr ü i⸗ gen Grundsätze zur allgemei—⸗ . Kenntniß, nach denen bei hen Uebertritt der Offiziere und
mten der ehemaligen hannoverschen Armee in Kü
in Berlin bei Herrn S. Bleichröder in Thalern,
Vom 1. Jänner 18657 an findet eine weitere Verzinsung Wien, den 17. Dezember 1866.
Der Ver waltungsrath.
niglichen