/ 4528 Oeffentlich er Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. Steckbrief.
8 Gegen den unten i e e, wegen wiederholten Diebstahls aus §. 215 sed. des
trafgesetzbuchs beschlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht aus— geführt werden können, weil er in seiner bisherigen Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen worden ist, er latitirt daher oder hat sich heimlich von hier entfernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufent— haltsorte des 2c. Müller Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts- oder Polizei⸗Behörde Anzeige zu machen.
Gleichzeitig werden alle Civil und Militair⸗Behörden des In— und Auslandes i, ,, ersucht, auf den 2c. Müller zu vigi⸗ liren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechts⸗ win n versichert. . Berlin, den 18. Dezember 1866. ö
Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen.
. Kommission II. für Voruntersuchungen. Signalement. Der 2c. Müller ist 42 6. alt, am 24. November 1824 in Lichtenberg geboren, hat dunkelblonde Haare, graue Augen, blonde Augenbrauen, ovales aufgedunsenes Gesicht, gesunde Gesichtsfarbe und ist mitteler Gestalt.
Handels⸗Register. Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin Unter Nr. 1948 unseres Firmen⸗Registers, woselbst die hiesige
Handlung, Firma: A. Behlendorff u. Co.,
und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Ludwig Adolph Behlen—
dorff vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen; Das Handelsgeschäft ist mit dem irmenrechte nach dem am 265. Oktober 1866 erfolgten Tode des Kaufmanns Carl Ludwig Adolph Behlendorff durch Erbgang auf dessen Wittwe, die Kauffrau Behlendorff, Charlotte Bertha Marie, geborne Deichmann, zu Berlin übergegangen. Die Firma ist nach Nr. FNö5 des Firmen⸗Registers übertragen.
Unter Nr. R755 des Firmen -Registers ist heute die Kauffrau Wittwe Behlendorff, Charlotte Bertha Marie, geborne Deichmann, zu Berlin, als Inhaberin der Handlung, Firma:
5 A. Behlendorff u. Co. jetziges Geschäftslokal Jerusalemerstt. Nr. 20) eingetragen.
2 —
näher bezeichneten Arbeitsmann Johann; riedrich Wilhelm Müller ist in den Akten M. 7 de 1867 die
Firma
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: . Alexi u. Rosenthal (Bank- und Kommissions-Geschäft, jetziges Geschäftslokal: Hauspoigteiplatz Nr. 3) am 2. Dezember 1866 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: die Kaufleute . I Samuel (Siegmund) Alexi, 2) Moritz Rosenthal, ö 36. 5 ö. ies ist in das Gesellschafts-Register des unterzeichneten Geri unter Nr. 1979 zufolge Verfügung vom 20. Dezember . am it Tage eingetragen.
Der Kaufmann Leopold Lehrs zu Berlin hat für seine hierselbst unter der Firma: A. P. Lehrs
bestehende, unter Nr. 4556 des Firmen⸗Registers eingetragene Hand dem Carl Ferdinand Gustav Richter n . han iht Prokura ertheilt. ; ö Dies ist zufolge Verfügung vom 20. Dezember 1866 am selben Tage unter Nr. 1011 in das Prokuren-Register eingetragen Berlin, den 20. Dezember 1866. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
—
In unser Firmen-⸗Register ist heut auf Verfügung von heut unt Nr. 126 die Firma A. Knütter zu Zielenzig, und als ö. Inh ber der etc Kaufmann Friedrich Wilhelm Adolph Knütter eingetragen worden.
Zielenzig, den 14. Dezember 1866.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In das Firmen -Register des unterzeichneten Gerichts ist zufolge Verfugung vom 7. Dezember 1866 unter Nr. 67: Ackerbürger und Destillateur Karl Wilhelm Schoenfeldt, Ort der Niederlassung: Pyritz, t Firma: C. W. Schoenfeldt, eingetragen. Pyritz, den 7. Dezember 1866. Königliche Kreisgerichts-Deputation.
Prodluctenm- uncl Wanrens-HKHöxrs e.
Kerlim, 20. Dezember. (Marktpreise.) Bu Lande: Grosse Gerste 1 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf.
Hafer 1 Thlr. 10 Sgr.ͥ, auch 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Ef. und 1 Thlr. 5 Sgr.
Tu Wasser: Weizen 3 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf., auch 3 Thlr. 5 Sgr. und 2 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. Roggen 2 Thlr. 11 Sgr. 11 Pf., auch 2 Thlr. 10 Sgr. und 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. Grosse Gerste 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Ef., auch 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Ff. und 1 Thlr. 22 Sgr. 6 Pk. Hafer 1 Thlr. 7 8gr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. Erbsen 2 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. Füttererhsen 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pt.
Das Schock Stroh 10 Thlr., auchn9 Thlr. 15 Sgr und 9 Thlr.
Der Centner Leu 1 Thlr. 6 Sgr. und 28 Sgr., geringere Sorte auch
20 Sgr. sertoßtelo, der Scheffel 20 Sgr., aueh 17 Sgr. 6 Pf. und 15 Sgr., metzenweis 1 Sgr. 6 Pf., auch 1 Sgr. 3 Pf. und 1 Sgr. Die Marktpreise des Kartoffel- Spiritus, per 8000 pro Cent nach Tralles, frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Flatze am . Dez. 1866 Ihłh. . . = h
ohne Fass.
20. 0 .
Berlin, den 20. Dezember 1866.
Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin-
Kerlim, 21. Dezember. (Getreidebörs e.) Weizen loco 66 - 84 Thlr. naeh Qualität, Lieferung pr. Dezember 79 Thlr. Br., April- Mai 80 Thlr. bez. u. G., Mai-Juni 86, Thlr. bez.
Roggen loco 78 - 84pfd. 54 — 555 Thlr. ab Bahu bez., pr. Dezem- ber 55 — 5435 Thlr. bez. u. G., Br., Dezem ber- Januar 55 - 54 Thlr. bez., Frühjahr 533 — 53 Thlr. bez. u. Br., 524 G., Mai - Juni 532 bis 535 Thlr. bez, Juni-Juli 567 Thlr. bez.
Gerste, grosse und kleine, 43 - 50 Thlr. pr. 1750 Pfad.
Hafer loco 25 — 285 Thlr., böhmischer 273 Thlr. bez., pr. Dezbr.- 27 Thlr. Br., Dezember- Januar 27 Thlr. Br., Frühjahr 277 Thlr. bez., Mai-Juni 287 Thlr. Br., Juni-Juli 283 Thlr. Br.
Erbsen, Koehbwaare 58 - 68 Thlr., Futterwaare 48 - 58 Thlr.
Rüböl loeo 1246 — Thlr. bez., pr. Dezember 123 —– 44 Thlr. bez., Dezember-Jmnnuar 122 Ihr. bez., Janüar-Eebruar 128 Thlr. bez., April- Mai 124 Thlr. bez. u. Br., 128 G., Mai-Jquni 123 Thlr. Br.
Leinöl loco 135 Thlr.
Spiritus loco ohne Fass 165 — Thlr. bez., Dezember, Dezember- Januar u. Januar-Februar 16 — — 3 Thlr. bez. u. G., Br., April- Mai 163 - — * Thlr. bez., Mai-Jquni 17 - 164413 - 17 Thlr. ber.
Weizen loeg fest aber still. Termine unverändert. Roggen- Ter- mine verfolgten heute weiehende Tendenz, das Angebot von effektiver Waare, wolür wenig Kauflust, wirkte, im Verein mit umfangreichen KRealisationen, deprimirend auf die Preise, namentlich erlitt der saufende Monat eine merkliche Einbusse in Höhe von reichlich 1 Thlr. pr. Wspl. während die entfernten Sichten nur ca. z Thlr. pr. Wspl. nachgahben. Eflektive Waare wurde zu feiner billigeren Preisen Mehreres gehandelt, dex. 4000 Ctr. ö
Rühöl zur Stelle gefragt und im Werthe gut hehauptet, Termine matter. Rühöl reise behaupteten aueh heute ihren gestrigen Stand. bunkt, aber der Verkehr war durehaus unbelebt und kamen nur wenige Abschlüsse zu Stande. Spiritus allein machte in der Tendenz eine Aus- nahme von den übrigen Artikeln und bei guter Kauflust sind die Preise gegen gestern unverändert.
Kerlin, 22. Dezember. Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle von M. Löwenberg, vereidetem Makler und Taxator beim , Stadtgericht.
as Geschäft war in dieser Woche für einzelne Metalle lebhafter, wie es in der Festwoche gewöhnlich zu sein pflegt; die bisher so nieqriw gen Preise hatten mehrfache Kauflust geweckt. In Roheisen ging nichts um, Preise sind nominell. Schottisches Roheisen gute und beste Marken 48 à 59 Sgr., Englisches 44 à 45ę Sgr., Schlesisches Holzkohlen-Roheise 45 à 453 Sgr. ab der Hütte, Coaks - Eisen 45 Sgr. frei hier. Der eng- lische Markt ist um etwas höher.
Eisenbahnschienen zum Verwalzen 53 Sgr., Stabeisen unverändert.
Kupfer fester, gute Sorten englisches und amerikanisches 28; a 295 Thlr.
Linn vorwöchentliehe Preise. Linn 29 à 30 Thlr.
LZink fest und steigend, namentlich ist in London und Hamburg viel Handel darin, hier ist Marke W. H. 75 à 73 Thlr. in Partieen, . Marken 4 Thlr. niedriger.
lei fester, Tarnowitzer 63 Thlr.U, sächsiseches 67 Thlr. und spa- nisches 73 Thlr. bei grösseren Posten.
Kohlen und Coaks ohne Umsatz.
stestimn, 21. Dezember, 1 (hr 40 Minuten Nachmittags. (Ie. Dep. des Staats- Anzeigers) Weinen 76 - S5, Dezember 84 bez, S3 G Dezember - Jmunuar 835 Br., Frühjahr S553 - 857 bez. u. G. Roggen 52 —– 54, Dezember 527 - 52 bez. u. Br, Leabr.- Januar 523 bez., Früh- jahr 53 hez. u. Br. Ruböl 127, Dezember 123. Dezember-Januar 12 Br April-Mai 129 G. Spiritus 159, Dezember 153, Dezember-Januar 16 bis
Banca - Linn 30 à 31 Thir., Lamm-
16, Frühjahr 165 bez.
Die unter Nr. 4429 des Firmen ⸗Registers eingetragene hie sige
Rud. Netsch
Inhaber: Kaufmann Ernst Carl Wilhelm Rudolf Nets ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register lr ic
4529
Kreslani, 21. Dezember., Nachmittags 1 Uhr 34 Minuten. (Lei. Dey. des Staats-Anzeigers.) Spiritus br. St pCt. Tralles 167 Thlr. Br., Gr. Weizen, weisser 82 — 96 Sgr.ů, gelber 82 — 91 Sgr. Koggen -= 68 Sgr. sterste 30-59 SFr Hafer 31 — 34 Sgr. 9 Hari, 20. Dezember. (Westhr. Ltg) Der Getreidemarkt ver- ch heuté für Weizen in gedrückter Stimmung. Die Preise der
ugesethlten 180 Last sind gegen Anfang dieser Wochs s — 10 FI. Pr. Last i Gel er anzunehmen. Bedungen wurde: für 116-1 17pfd. 470 FI., , J. roth 480 FI., 123 - 21pfd. 540 FI., 126pfd. roth 545 El, bunt
Ir pa. 555 FI.. 124 - 25 fd., 1e 26pfd.ů, 126pfd. 561 El., gut und hellbunt 1224. 5673 Fl, 124 - 25pfd., 126 - 27pd., 127p d. 570 FL., 126pfd. 575 Fl; 12464. hell 580 Fl, I27 - 28pfd., 128 - 29pfd., 129pf4. 582 FI., 125k; 127 — 28664. 1286., 1238 - 29pfd. 585 El., 127 his 326pfd. 128 –29pfd. 595 Fl., 130 fd. 605 FI., 130 - 31pfd. 610 FI., koͤchbunt 130pfd. 6i5 El., 132bfd. 620 HI. pr. 5100pfd. Br. Last. - Roggen 115 —16pf. hell 324 Fl., 121ptid. 339 FI., 122pfd. 345 Fl., 21 ssd. 357 FI., 128pfd. 360 Fl. pr. 4910pfd. pr. Last. — Erbsen, irse, 351 Fl., 360 Fl. pr. 5400pfd. pr. Last. — Hafer 180 FRI.
fd. br. Last. . . 20. Dezember. (Pos. Ltg.) (pr. 25 Scheffel —
lief au
Roggen
J S8
15 4 9 1867 154.
MRR cdehwræ, 20. Dezember. (Magd. Corr) Kartoffel- Spiritus: Loco-Waare abermals höher bezahlt, Termine steigend.
Loco ohne Fass 17 Thlr. bez., pr. nächste Woche 17 Thlr. bez., pr.
Dezember, Dezember-Januar u. Januar-Februar 163 Thlr., pr. Februar- e, i, Finr.. pn. März - April 1645 Thlr., pr. Aprii- Hai 17 sThir, pr. Mai- Juni 173 Thlr., pr. Juni Juli 173 Thlr. pr. 8000 pCt. mit Hebernahme der Gebinde 2 15 Thlr. pr. 100 Quart. Rühenspixitus steigend, loeo und Dezember 165-3. Thlr. bez, Januar-Mai 16 Thlr. Cölm, 20. Dezember, Nachmittags 1 Uhr. (Wolf's Lel. Bur) Wetter: frostis. Weizen matt, loFes 8.25, pr. März 8225, pr. Mai 8.27. Roggen still, loco 6.5, pr. März 5.23, pr. Mai 5.27. Rübòol unverändert, pr. Bezember 139,9, pr. Mai 13150. Leinöl matt, loFeo 13. . Hum hir X., 0. Dezember. (Wolff's Tel. Bur.) Getreide- Weizen pr. Dezember 5400 Pfd. netto 150 pr. Frühjahr 147 Br., 146 6. Roggen pr. De- zember 5000 Pfd. Brutto 90 Br.. 89 G., pr. Frühjahr. 88 Br, u. 6. Ge geschäftslos, loco 253, pr. Mai 263. RKafsee fest. Link 7500 Ctr. pr. fre zu 145 verkauft. AmhaSgt ek üahn, 20. Dezember (Wolff's Tel. Dep,) Getreide- markt (Schlussbericht). Roggen auf Termine fest. Raps pr. Dezem- ber 75, pr. April 76. Ant n erh em., 20. Dezember. slau, 54 Fres. pr. 100 Ko. ( LIverh cal (via Haag), 20. Dezember, Mittags. (Von Spring- mann & G6mp.) Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle: 20.000 Ballen satzJ. Preise steigend. in,, ,, eh 14. middling Orleans 15, fair Dhollerab 12, good middling kair Dhollerah 11, middling Dhollerab 112, Bengal 8, good fair Bengal 9ꝝ ö. J ; Haris, 20. Dezember, Nachmittags 3 Uhr 30 Min. (Wolffs Tel. Bur. Rüböl pr. Dezember 98 50, pr,. Januar- April 99. 30, pr; Mai- August 99. 50. 1. D Spiritus pr. Dezember 59.50.
markt fest, aber ruhig.
Bankothaler Br., 149 G.,
Petroleum, raff. Type, weiss,
Fonds- und Actiem-HKHäörse.
Kerlin, 21. Dezember. Die Stimmung der Börse, war heut im Ganzen recht angenehm, doch dehnte sich das Geschäst noch wenig aus; Amerikaner waren sehr belebt und steigend auf hohe Londoner und günstige Goldnotirung (wie Privatnaehrichten melden, 35), Nordbahn wurden stark gehandelt, auch Obersehlesische, Cöln - Mindener, Mainzer waren de, . preussis ehe Fonds nicht unbeliebt, österreichische fest, ltaliener schwach behauptet. .
6 26. . Raehmittags 4 Uhr 34 Minuten, (g. Dep. des Staats- Anzeigers.) Gesterreiehisehe Banknoten i671, Br., 6a 6. Freiburger Stamm- Actien 1427 be. Obersehlesisehe Actien Littr. A n. C. 1763 bez. u. G.:; Liit. B. —. Ohersehlesisehe Prioritits-· gbligationen Litt. D., 4proz., 883 Br.; Litt. F., 4 proz., 93 G.; do. Litt. Es 3 yproꝝ., 183 G. Losel-Oderberger Stamm-Ketien 54 Br. Neisse Brieger . . — Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Aetien IR Br. Preuss. 5proꝝ. Anleihe von 8 li 2 G. .
. J. fand der Hauptverkehr an Amerikanischer, An- leihe statt, welehe auf die günstigeren New-Vorker Notirungen sich d pCt. höher stellte. Eisenbahn - Aetien im Allgemeinen gut hehauptet, nur Warschau-Wiener niedriger. Oesterreichische Effekten bei etwas . Coursen gekragt, aber ohne Umsatz, nur in Valuta einiges Geschäl t. g
Fre mlkèFagrt A. N., 20. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 30 Min, Wolfl's Tel. Bur.) Tiemlich kest. - . Preussisce Kassenseheine 1953. Berliner Weehsel 10654. Hamburger Wechsel 883. Londoner Wechsel 1149. Pariser Weehsel gaz. Wiener Weehsel 89. Finnländ. Anleihe —. Neue 1pproz. Finnsändische Pfandbriefe — Zhrozent. , 1proꝛz. Spanier —. 6proz. Verein. Staaten - Anleihe pro 1882 J7543. . Bank- Antheile 635. Oesterreichische Kredit- Aetien 133. , Bank- Actien 208. Meininger Kredit - Actien — esterreich. ran- zösische Staats- FEisenb. Actien —. Oesterreichische Elisabeth - Bahn * Böhmische Westhahn-Actien — Rhein-DNahebahn — Darmst. lirttel bank —. Ludwigshafen - Bexbach 152. Ilessisehe Ludwigsbahn 1313. oproz. österr. Anleihe von 1859 586. 1854er Loose 56. 1860er
83. Russ. -Engl. Anleihe von 1866 S833.
New- For vom 19. d. Mts. wird gemeldet:
Mehl pr. Dezember 76.50, pr. Januar - April 77. 75,
Loose 625. 1864er Loose 65. Badische Loose 50. kKurhessisehe Loose 53. Bayerische Prämien — Anleihe 953. esterreichisches National- Anlehen 495. 5proz. Metalliques 493. 44proz. Metalliques 37.
Ak te aaa Mer E, 20. Hezember, Nachhittags 3 Uhr 30 Micn. (Wolll's Tel. Bur.) Valuten behauptet. J.
Schluss- Course: National- Anleihe 503. Oesterr. Kredit-Actien 55. Oesterreichische 1860er Loose 61. Mexikaner —. Vereinsbank 110. Nord deutsehe Bank 12083. Rheinische Bahn 115. Nordbahn 77. Altona- Kieler, alte 138. Altona-Kieler, neue 132. Finnländ. Anleihe 812. 1864er Russische Prämien- Anleihe Stz. 1866er Russische Erämien- . 81. 6proz. Verein. Staaten - Anleihe pr. 1887 683. is onto 37 pCt.
ö a nm, 20. Dezember. Friedrich- Wilhelins - Rordhahn —.« Leipzig - Bresdener 2485 . Löbau -— Littaner Lit. A. 32 G., do. Lit. . —. Magdeburg- Leipziger Lit. AI. 271 G., Lit. B. 883 G. Thüringische 134 C6. Anhalt-Dessaner Bank — Braunschweiger Bank —. Weimarsche Bank —. Oesterreich. Naional-Anleihe von 1854 —.
Wim. 20 Dezember. (Wolff's Tel. Bur.) Kredit- Aetien dureh Deckungskäufe höher.
(Schluss- Course der offiziellen Börse,) Neues 5protz. steuerkreies Anlehen 56.90. 5proz. Metalliques 57.90. 4Iproz. Metalliques —. 1854er Loose 75.75. Bank- Actien 714.00. Kordbahn 154 30. Fa- tional -Anlehen 67.0. Kredit- Actien 153 10. Staats- Eisenhahn- Aetien-Certifikate 207 50. Galizier 217.75. Czerno witzer 180 50. Lon- don 13250. Hamburg 98 25. Paris 52 55. Frankturt 111.20. Amster- dam 111.25. Böhmische Westhahn 157. 25. Kredit- Loose 128. 75. 1860er Lose 81.35. Lombardische Eisenbahn 201.00. 1864er Loose 73.20. Silber-Anleihe 75.0). Anglo- Austrian B. S3. 50. Napoleons- d'or 10.55. Dukaten 626. Silber-Coupons 131.25.
Vwiem, 20. Dezember. (Wolff's Tel. Bur.) Aben dbörse. Kredit -Actien 152.50, Nordbahn 1543.50, 1860er Loose 81. 385, 1861er Loose 73.20. Staatsbahn 207.00, Galizier 217.50, Czernowitzer 180.50.
ien, 21. Dezember. (Wolffs Tel. Bur.) Matt.
(Anfangs- Course.) 5proz. Metalliques 57 8). 1853er Loose — Bank - Actien 713. 06. Nordbahn —. National- Anlehen 66 80. Kredit- Actien 152.30. Staats- Eisenbahn-Actien-Certifiate 207.90. Gali- zier 215.75. London 132.00. Hamburg 97.75. Paris 52.30. Böhmisch. Westbahn 151 00. Kredit- Loose 129. 50. 1860er Loose SI 30. Lom- bardische Eisenbahn 201 00. 1861er Loose 73.20. Silber-Anleihe 74.75.
Am stern - E an, 20. Dezember, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolf's Tel. Bur.) Die niederländische Bank hat den Diskont von 5 auf 47 pCt herabgesetat.
5prov. NMetalliques Lit. B. IZ. 5proz. Metalliques 4533. 23proꝛ. Aetalligues 213. Oesterreieb. Naüional-Anleihe 473. Oesterreichische 1860er Loose 3652. Oesterreichische 1361er Loose —. Silber-àAnleihe 533. 5broz. österr. steuerkr. Anl. 408. Russiseh-Englische Anleihe von 1862 5proz. Russen V. Stieglit? —. 5proz. Russen VI. Stieglit? 763. 5proz. Russen de 1864 868. Russische Prämien-Anleihe von bd 175. Russ. Prämien-Anleihe von 1866 167. Russische Eisenbahn 187. 65proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 753.
Petersburger Wechsel 1.45. Wiener Wechsel S6. (Wolff's Tel. Bur.) Aus Wechseleours auf Lon- don in Gold 1093, Goldagio 363, Bonds 1073, Baumwolle 35, Illinois 118, Erie 739.
HGoGnelom, 20. Dezember, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Die Bank von England hat den Diskont von 4 auf 37 Prozent herabgesetzt.
Consols eröffneten 893.
LoOrmäel Groh. 20. Dezember, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Te. Bur.) Neue Russische Anleihe mit 1 pCt. Prämie bezahlt. — Nebel. ⸗
Gonsols 8943. 1proz. Spanier 32. Sardinier 2. Italien. 3ꝑroꝛ. Rente 5b. Lombarden 15. Mexikaner 189 5proz. Russen S6. Neue Russen 853. Silber 605. Türkische Anleihe 1865 335. 6proz. Verein. Staaten- Anl. pr. 1882 713.
Notenumlauf 22, 100, 485 (LIunahme
— Abends. Bankaus weis. ö Lunahm 690), Baarvorrath 18,85, 14 (Lunahme 261,ů243), Notenreserve 10,5 9, 660 (Iunahme 195, 155) Pfd. St.
Londonm, 21. Dezember, Vormittags. Wolf's Tel. Bur) Aus New-Vork vom 30. d. Abends wird gemeldet: Wechselegurs aut. London in Gold 1093, Goldagio 345, Bonds 107, Baumwolle 35, Illinois 1163, Erie 72.
Henrn-üs., 20. Dezember, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Die proz. begann zu 69.30, wich bis 68.15 und schloss minder fest zu diesem Course, Consols von Mittags 1 Uhr waren S9 gemeldet.
Schluss- Course: 3proz ent. Rente 69. 15. Italienische 5prorz ent. Rente 57 02. 3proz. Spanier —. 1proz. Spanier — Cesterr. Staats- Eisenbahn-Actien 403.75. Credit-mobilier-Actien 495090. Lombardisehe Eisenbahn- Actien 380 00. Oesterr. Anleihe de 1865 302.59 pr. ept., Jo. — 2. Termin. Gproz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 81.
Das Haus Fould hat der spanischen Regierung ein Darlehn von ö illionen Fres. gegeben. ö . Vermehrt: Baarvorrath um 173, Portefeuille um To, Vorschüsse auf Werthpapiere um 3, Guthaben des Sehata es um 213, laufende Rechnungen der Privaten um 105 Millionen Fres. Vermindert: Notenumlauf um 5 Millionen Fres.
ELonddlom, 20. Dezember, Vormittags.
pn Frdr. Wilh. 79 a gem. Obersehl. Lit. A. u. C. 178 a2 gem. nern, (Carl Lud.) 35 2 S2 gem. gester, südl. Staatsbahn Lomb. 1613 a 102 gem. Cesterr. Franz. Si db. Lomb.) Prior. 218
a 219 gem. Dessauer Kont. Gas neu 1173 Br. ester Credit 57
2 al gem. Oesterr. Loose v. 1360 625 2 E gem. Kuss. Eräm.
8 8 ö. 8. . 763. ö. Anleihe * 1864 neue 85 a s ber. Amerikaner 765 2 5 gem.