4580
unglücklichen. Lustspiel in 1 Akt von Kotzebue, bearbeitet von 9 K rei ittel⸗Preise. Der Briefkasten für die Meldekarten zu den Mittwoch⸗ Vorstellungen ist nur am Montag, den 24. d. Mts. eöffnet. ; ,,, 27. Dezember. Im Opernhause. (226ste Vor stellung) Die ö Oper in 5 Abtheilungen. Musik von Meyerbeer. Ballet von Paul Taglioni. Valentine; Fr. Lucca, Urbain: Frl. Grün, Raoul: Hr. Wachtel. Anfang G Uhr.
Extra⸗Preise. In e el laufe (25bste Abonnements⸗-Vorstellung.)
Graf Essex. Trauerspiel in 5 Aufzügen von H. Laube. Mittel⸗Preise.
lung.) beer. —ͤ Johann von Leyden: Hr. Niemann. Anfang G Uhr.
Die Komödie der Irrungen. l ' speare, bearbeitet von C. von Holtei. Vorher: Der Herr Stu—
diosus. Eharaktergemälde in 1 Akt, mit freier Benutzung einer Erzählung von L. Schücking, von Ch. Birch-⸗Pfeiffer.
reitag, 28. Dezember. Im Opernhause. (227ste Vorstel⸗ 5 . Prophet. Oper in 5 Akten. Musik von h Ballet von Hoguet. Fides: Fräul. von Edelsberg,
Mittel ⸗Preise.
Im Schauspielhause. (257ste Abonnements Vorstellung
Lustspiel in 3 Akten von Shas
Mittel ⸗Preise.
Seffentlicher Anzeiger.
Handels⸗Register. Die Firma »Louis Paechter« hierselbst — Nr. 24 des Firmen
Registers — ist erloschen. ö ! Arnswalde, den 20. Dezember 1866. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Verfügung vom 14. Dezember 1866 ist unterm 18. De⸗
Zufolge
ember er. in unser Firmen⸗-Register unter ; Nr. 328
folgende Eintragung: Bezeichnung des Kaufmann Franz Ort der Niederlassung: Brandenburg Bezeichnung der Firma: Franz Iden
bewirkt worden. B burg, den 14. Dezember 1866. ö . 16 Abtheilung.
Königliches Kreisgericht. n unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 163: . ö des Firma⸗Inhabers Brauereibesitzer Carl Franz Leopold Herlth, Ort der Niederlassung: Wriezen, Bezeichnung der Firma:
L. Herlth; eingetragen zufolge Verfügung vom 19. Dezember 1866 am 2bͤsten ejusdem ö ö .
Wriezen, den 20. Dezember ; zen, daznigliches Rrelsgericht. 1. Abtheilung.
Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Marquardt von hier hat hier⸗ selbst unter . Firma F. W. Marquardt ein Handelsgeschäft be⸗
ründet. ! Bes ist zufolge Verfügung vom 11. am 13. Dezember d. J. ᷣ ; J
unter Nr. ö. . . Dezember Königsberg, den 18. Dezember Königsberg de ! diniralitäts Kollegium. Bartenstein.
Königliches Kommerz⸗ und Kreisgericht ) Unter Nr. 229 des Firmen⸗-Registers ist am 17. Dezember 1866
ingetragen: i ᷣ r ö n gn reh, Kaufmann Lebrecht Frank in Schippenbeil.
rt der Niederlassung: Schippenbeil. Firma: L. Frank.
In unser Firmen -Negister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen unter Nr. 99. Bezeichnung des Firmen-Inhabers: Noah Louis Neimann, Ort der Niederlassung: Neidenburg, Bezeichnung der Firma⸗ ö . . Neidenburg, den 19. Dezember. . ö eon liches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Verfügung vom 20. Dezember 1866 sind an demselben
Firma⸗Inhabers: Iden zu Brandenburg,
ZZufolge Tage die in
manns Carl Robert unter der Firma
Schwabe ebendaselbst R. Schwabe
in das diesseitige Handels! (Firmen) Register (unter Nr. 705) ein
etragen. ; Ce f. den 20. Dezember 1866.
Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium. von Groddeck. Die gemäß Verfügung vom 6. Mal 1862 sub Nr. 108 in unser
Firmen⸗Register eingetragene Firma C. J. Neumann
Danzig bestehenden Handels⸗Niederlassungen des Kauf⸗
gedachten Registers unter gleicher Bezeichnung von Neuem eingetragen
worden. . Elbing, den 19. Oktoher 1866. ö : Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
ufolge Verfügung vom J7. Dezember er. ist die aufgelöste hiesige Sener, . Siren n unserem Firmen-⸗Register (Nr. I75) alssh
Graudenz, den 13. Dezember 1866. 1 Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
Das früher in Tiegenhagen dem Hakenbüdner Jacob Nahn unter der Firma Jacob Rahn⸗ betriebene, unter Nr. 26 des Firme n⸗Re— isters eingefragene Handelsgeschäft ist durch Kauf auf den Kau fmann acob Klingenberg in Tiegenhagen übergegangen, welcher dat Geschäft unter der Firma Jacob Klingenberg .
fortsetzz. Die Firma: Jacob Rahn ist daher unter Nr. 26 des Firmen. Registers gelöscht, und unter Nr. 45 desselben der Kaufmann Jacob Klingenberg als Inhaber der Firma Jacob Klingenherg eingetragen. Göschung und Eintragung siud heute verfügt, und am 20. d. Mtz. erfolgt. ; Tiegenhof,
den 15. Dezember 1866. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
In unser Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist heute unter Nr. 118 eingetragen, daß der Kauf mann Felix Kantorowiez zu Posen für seine Ehe mit Helene Lewyssohn durch Verfrag vom 30. November 1866 die Gütergemeinschaft aus geschlossen hat. ö.
Posen, den 17. Dezember 1866. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung
Die in unserm Firmen-Register unter Nr. 145 eingetragene Fim Moriß Brandt zu Posen ist durch den Tod des Inhabers, Kaufmam Moritz Brandt, erloschen und im Register heute gelöscht.
Posen, den 18. Dezember 1866. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht zu Burg. . Die in unserem Firmen-⸗-Register eingetragenen beiden Firmen Nr. 6 »E. Völker« und Rr. I) „Adolph Hille sind gelöscht zufols⸗ Verfuͤgung vom 159. Dezember 1866 am 20. Dezember 1866 In unser Firmen-⸗Register ist am 20. zufolge Verfügung vom 19. Sezember 1866 eingetragen .
ö. bei Nr. 41, woͤselbst die Firma F. E. Fischer zu Ziesar und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Ernst Jischtt daselbst vermerkt steht: . 66 se
Die Firmg ist durch Vertrag, auf den Kaufmann Guid , . Fischer zu Ziesar übergegangen, b) unter Nr. 860. e J Firma-Inhaber: der Kaufmann Guido Friedrich Bruno ischer zu Ziesar. . ö ö der Riederlassung: Ziesar. Firma: F. E. Fischer. den 20. Dezember 1866. ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die hiesige Firma Eugen Carssow (Inhaber gun
Eugen Carssow) ist erloschen und dies ad Nr. 311 Col. Firmen⸗Registers heute vermerkt. . Nordhausen, den 17. Dezember 1866. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
. 8 ö ; ; kz⸗ Die Eintragungen in das Handels- Registers des hiesigen Am gerichts sollen 3 . des Jahres 1867 bekannt gemacht werden dut den Preußischen Staats⸗-Anzeiger in Berlin, die Neue Hannoversche Zeitung zu Hannover die Hannoversche Landes-Zeitung zu Nienburg. Stolzenau, den 21. Dezember 1866. Königliches Preußisches Amtsgericht. rsels
Genthin,
ist, da dieselbe durch Erbgang auf die verwittwete Frau Kauf⸗ ö , Carline Mathilde, eborne Heyn hierselbst, übergegangen, unter obiger Nummer gelöscht und sub Nr. 384 des
n unser Gesellschafts-Register ist Band J. fol. 73 die hier n . Ib niederlaffung der Handelsgesellschast unter ö r. Witteborg u. Een dern, in Paderborn, deren Theilhaber die Ka
1581
Witteborg in Paderborn und Diedrich Kohlhage in? 6. und von denen Jedem die Befugniß danch rg n rn mrireten, zufolge Verfügung vom 17. d. M., unterm heutigen Tage
. en worden. mngehs ssahn den 18. Dezember 1866.
Königliches Kreisgericht. Detz ner. Kleppel.
ö
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
s60l 2 Bekann
ege j nen liegen in unesrm Central-Büreau zur Einsicht aus, wer—
den auch von dem Eisenbahn-⸗Secretair ö we , ö n, . ma etheilt. w , erten sind verschlossen und mit der Aufschrift: — Sub⸗— mission auf Lieferung von Schwellen — bis zu dem . 3 Januar 1867, Vormittags 16 Uhr, im hiesigen Central⸗Büreau anstehen—⸗ , . ö, . ö in Gegenwart der erschienenen Sub⸗ ; öffnet werden, portofrei i Münster, den 18. Dezember 16er K Königliche Direction der Wesifälischen Eisenbahn.
Verschiedene Bekanntmachungen.
1874
Viersener Actien⸗Gesellschaft für Spinnerei und Weberei uf Grund des Tit. VI. Art. 41 unseres Statuts machen fön hierdurch bekannt, daß bei der am 12. dss. Monats abgehaltenen Cn rr mn, n, , , der Herr Advokat Wilh.
— nitiv a itgli ö ,,, itglied des Verwaltungsraths Viersen, den 13. Dezember 1866. Der Verwaltungsrath.
cm · .
Pærodluctemn- mi Wwanren-Küörnse.
Berlin, 24. Dezember. (Getreidebörse.) Weizen loʒeo hö = 84 Thlr. nach Guasität., exquisit weissbunt polniseher 834 Thlr. bez., lielerung br. Dezember 78 Thlr. Br., April-Mai 807 Thlr. bez., Mai- jun 81 Thlr. nominell.
kotzeu loco 79 — 84pfd. 533 — 544 Lhlr. ab Bahu bez., pr. Dezem- her 55 =* Thlr. bez. u. G., 3 Br., Det emher-Januar 543 - d Thir. bez., Pr. u. G., Frühjahr 537 — Thlr. bez., Mai- Juni 535 —- . Thlr. bez., juni-uli 515 Thlr. ber.
gerste, grasseè und kleine. 43— 50 Thlr. Ir. 1750 Ek.
Hater loco 25 —- 283 Thlr.. schles. 27 — 4 Thlr.“, böhm. 27 Thlr. ab Bahn ber., pr. Ded ember N — * Thlr. bez., Dezember-anuar 26535 Thlr. her, Frühjahr 274 Thlr. bez., Mai-duni 289 Thlr. Br., Juni- Juli 283 Mlr. Brief.
Erbsen, Koch waare 58 - 68 Thlr, Fitterwaare 48 — 58 Thlr.
kühöl loen 125 Thlr. Br., pr. Dezember 125 — 4 Thlr. bez., De- 1ember-Ianuar 124 Thlr. bez., Januar-Februar 125 Thir. Br., April- hci (2 Thlr., Mai-quni 127 Thlr. bez. ;
Lein nl loc 13 Thlr.
Spiritns loco ahne Fass 163 Thnr. ez., pr. Dezember, Dezember- sanuar und Januar-Februar 165-4 Thlr. bez. u. G., 4 Br., April-Mai i6tz — 4. Thlr. hez. u. Br., 3 G., Mai=lIuni 1637. — Hz Thlr. bex.
Weszen loco und Termine still. Gek. 1000 Ctr. Roggen auf Ter- mine verehrte in fester Haltung und bei knappen Abgebern mussten etwas bessere Preise angelegt werden, welche sich aber nicht vollends hehaupten konnten, nachdem gekündigte 5000 Gtr. schlechte Aufnahme landen. Schlurs wieder fester. Von 3 Waare war das Angebot liemliech umlangreich und ging zu unveränderten Preisen Mehreres um.
Haker loco reichlich am Markt. Termine still Gek. 600 Ctr. Von Rühöl war Loco-Waare und der laufende Monat billiger käuflieh, wo- gegen spätere Sichten ihren vorgestrigen Standpunkt gut behaupteten. öck. 600 Ctr. Für Spiritus war die Haltung eine keste, doch haben die hreise im Ganzen keine wesentliche Aenderung erfahren, da sich das Ceschäst in den engsten Grenzen bewegte. Gek. 60, 000 EQrt.
Sstetttaa, 24 Dezember, 1 Uhr 2 XVinuteu Nachanittagz. (Tel. Deß. des Staats Anzeigers) Veier 765-8 ben., Dezember 84 G., De- semhet-( Januar S G. Frühjahr 86 - S53 ber. Roggen 52 — 54, bez., heiember 523 bez., Dezembers-Januar 523 ber, Frühsahr 53 - 532 bez. kächäh 124 Br., Dezember 12 Br., Dezember-Januar 1144 Br., Abril-Mai 4 G. Spiritus 133 bez, Dezember u. Dezember-Januar 15 6. Frühjahr 16 G., 164 hex. e
Rreslan, 24. Dezember. Nachwöittags 1 Uhr —= Ainuten. (Lel. hey. des Staats- Anzeigers.) Spiritus pr. 800 pCt. Tralles Iz Thlr. Brs, tz E. Weinen, weisser 82 — 966 Sgr. zei br 82 — 91 Sgr. Hogtzen bä-=bh7 Sar. Gerste 50 — 59 Stzr. Ila fer 31—34 8gr. ö . Hanznßx, 22. Dezember. (Westpr. Itg.) Lu. gesirigen Preisen nl heute 149 Last gehandelt worden; abfallende Güter cher etwas ester. Bedungen wurde: für 121p1d. 530 El. 1235. 515 FI, 127 bis 2pfd. bezogen 550 FI., 2Bpkd. desgl. 555 FI., bunt 124 — 125d. i El. 124 - 25pfd., 135pfd. 565 FL. gut und hellbunt 126 — 27ptd. öh Fi, awpfät, 138pkd', 139pid. 585 El,, 127 2hfd; sg. E z3p(d. 395 F, 128 - 29pfd. 597 EL. hochbunt 127 - 28pfd. 660 Fk, M zähl, 137 33pid. Chß Ki, izi-h btd; roth öl Kin 1d zis tzhpld. 1305fd. 5t0 Fl., 129 — 30pfd. 62M El. 3 1pfä, bö0 Elz pr. zl Płd. pr. Last. — Roggen unverändert, 1171p. br. 333, 120 bis laipld. 3357 pi, 124 — 255td. 3197 FI. pr. 4910 Et; 4; Last, krhsen, weisse, 3365 Fl, 318 FI, grüne 414 E!. ö. 5109 Bfd. hr. Last. .. 410 FI. pr. 4320 Pfd. pr. Last. — Hafer 180 Fl. pr. 3000 Ełd.
Last.
22. Dezember. (Pos. Itg.) Roggen (pr, 25 Scheffel — ) pr. De- br. 493, Dezbr. 1866 u. Januar 1867 49. Januar 67 49, Februar-März 1857 49, März-Ahril 186 49, Früh- J 195. — Spiritus (pr. 100 Quart. 8000 bet, Lralles) (mit 3 pr. Dezember 153, Januar 1867 154, Februar 1867 155. März
ol ö,. Abril 1867 153. Ma 1867 15. . 8 Mu geleHamr-ꝶx, 72. Dezember. (Magd. Corr.) Kartoffel- piritus: Loco Waare unverändert, Termine fest, Geschäft sehwach. 36 ohne Fass 1716 Thlr. bez., pr. Dezember, Dezember-Januar und imnar-Februar 163 Thir., pr. Februar-März 163 Th́r, pr. März - April
16 Thlr., pr. April-Mai 17 Thlr., pr. Mai-Juni 175 Thlr., pr. Juni- . 9 ö. ö. . pCt. mit , der e,. 24 6. Thlr. pr. uart. Rübenspiritus unverändert, loc 33 bis 16 Thlr. bez., 2 16. Thlr. k
Cälm, 24. Dezember, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur) Wetter: Frost. Weizen unverändert, loco 9, pr. März 8.21, pr. Mai 8.25. koggen unverändert, loreo 6.5, pr. März 5.21, pr. Mai 5.25. Rüböl still, pr. Dezember 135,9, pr. Mai 13559. Leinöl loco 13*,0.
Ati erz enn, 24. Dezember. Petroleum, raff. Type, weiss, matt, 535 Fres. pr. 100 Ko. x
FEorelg- uma Actiem--KHärse.
Heriknk. 24 Dezember. Die Börse war heut, wie zu erwarten
stand, gesehäftslos; die Haltung blieb fest für Eisenbahnen, von denen namentlieh Obersehlesische und einige andere schwere inländische begehrt waren; aueh preussiseche Fonds waren fest und mehrfach etwas höher; dagegen österreichische Sachen matt auf ungünstigere auswärtige Noti- rungen; Amerikaner nicht unbelebt. Err e 4dngtz. 24 Dezemher, Nachmittags 1 Uhr — Minuten. (Tel. Leb. des Staats-Anbdigers.) Cesterreishisch- Banknoten 76z Br., 6 6E. Ereihurer Stamm- Actien 143 G. Obersechlesische Actien Liftr. A u. C. 1785 — bez. u. G.:; Litt. . —. COhersehlesisehe Prioritäts Obliga-= tignen Litt. D. 4rd. SS5 Br, S G.: Litt. F.. 43proz., 33 G.: do. lait. E.,, 3zproz. 787 G6. Kosch -derberger Stamm- Aetien 51 Br. Neisse Briegzer Actien — COppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 747 G. Preuss. 5proz. Anleihe von 1858 112 G.
Mässig belebtes Geschäft bei etwas matteren Coursen. Amerikani- sche und stalienische Anleihen, so wie österr. Papiere 3 - pCt. niedri- ger. Preuss. Eisenbahn-Actien behauptet.
FEogenm, 22. Dezember. (Pos. Ltg.) Posener 4proz, neue Pfand- briefe 884 Br., 88 G., do. Rentenbriefe 88 Br., 88, G., do. Provinzial- Bankaktien 100 Br., do. 5proz. Kreis- Obligationen 98 Br., do. 5proR. Obra-Meliorations- Obligationen 98 Br., do. 3pro. Kreis- Obligationen S9. Br., polnische Banknoten 78 Br.,. 78 G.
Franks ferrt a. ., 23. Dezember. (Wolff's Tel. Bur.) Effekten- Societät. Oesterr. Effekten sehr lau. Preuss. Kassen- seheine 1058. Berliner Wechsel 1058. Hamburger Wechsel 883. Londoner Wechsel 1183. Pariser Wechsel 913. Wiener Wechsel 893. Neue Finnländ. 4 proz. Pfandbriefe Sz. Amerikaner 764. Oesterr. Bankantheile 642. Oesterr. Kredit-Actien 132. Ludwigshafen-Bexbach
Hessische Ludwigsbahn 131. 5proz. österr. Anleihe von 1859
1854er Loose 5685. 1860er Loose 623. 1864er Loose 642. Badische Loose 513. Kurhess. Loose 53. Bayersche Prämien-Anleihe 953. Oesterr. National- Anleihe 493. 5proz. Metalliques 423. 43proz. Metalliques 37.
FinkRkHEarrtt . N.,. 24. Dezember, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Privatdepeschen aus New-Vork vom 22. d. Abends melden: Wechsel- cours auf London in Gold 109, Goldagio 333, Bonds 106.
wien, 23. Dezember, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Privat- verkehr. Stilles Geschäft. Kredit-Actien flau. Kredit-Actien 150.50, 1860er Loose 81.30, 1864er Loose 72.90, Staatsbahn 206.909, Lom- harden 201.50.
az Bern, 24 Dezember. (Wolffs Tei. Bur.) Still.
Anfangs - Cours.) 5proz. Metalliques 5718). 1854er Loos? — Bank- Actien 712. 00. Nordbahn —. National- Anlehen 66. 90. Kredit-Actien 150.209. Staats-Eisenbahn-Aectien-Certifikate 2677. 0. Gali- zier 215.00. London 132.00. Hart barg 318.00. Paris 52.40. Böhmiseh. Westbahn 156.50. Kredit-Loose 129.00. 1860er Loose 81 10. Lom- bardische Eisenbahn 201 50. 186 ler Loose 72.90. Silber-Anleihe 74.50.
LGMnbοM, 24. Dezember. (Wolffs Tel. Bur.) Aus New-Vork vom 22. d. M. wird gemeldet: Wechsel auf London 1094, Goldagio 333,
Bonds 1063.
Nordbahn Frdr. Wilh. 793 a 80 gem esterr. südl. Staatsbahn Lomb. 102 24 gu. Dessautr R out. Gas 1.764. Cester. Credit 56 a gem. Oesterr. National- Anleihe 51 2 d gem. Russ. Präm. Anleihe v. 1864
S5 ber. Amtrikaner 775 a 7685 Beim.