4591 4590 9 r 22341 agen 78: 80 Stück Eichen Nutze nden, 8 Klftr. Eichen Nutz⸗ und 1. Feöruar bis 28. Februar 1867 Zweite Beilage zum Königlich Preußischen Staats 3 Anzeiger.
Böttcherholz, 360 Stück Kiefern Bau⸗ und Schneideholz, an unsere Hauptkasse allhier, während der Stun R
im Wege der Licitation öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich 12 Uhr ö i z fili Uhr e n , . nl bi . 31 1. Montag, den 24. Dezember baare Be- resp. Anzahlung verkauft, wozu s , . an dem ge Um tausch des Interimsscheines Nr. V. gegen den neuen In len r n —
dachten Tage an Ort und Stelle Vormittags um 9g Uhr hiermit ein. Nr. VI. zu leisten sind. mẽsche — . ; —
geladen werden. Die Rückgabe der Interimsscheine Nr. V. hat unter Beißt
Lagow, den 20. Dezember 1866. eines nach der Nummerfolge geordneten Verzeichnisses d fim ö ͤ Ke, Chöerförster. i. ä eng, üg, löl eie e. ech ien dg . . Oeffentlicher Anzeiger.
nteressenten oder durch deren Beauftragte persönlich zu erfol
o daß etwaige Zusendungen von Geldern oder Intel d n en
Verloosun Amortisation, Zinszahlung u. s. w. ⸗ ᷣ 6 ö.
1 4. r nr en Fin . g — unbedingt zurückgewiesen werden müßten. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. ̃. Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre
. . Leipzig, den 22. Dezember 1866. sc ᷣ Stechrief. orderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.
1 Krakgu-Oberschlesische Eisenbahn. Leipzig⸗Dresdner Eisenbahn⸗Compagnie. Der Drehermeister Lou is Hoeppn er von Roßlau, welcher drin. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der
. Die Einlösung der am 2. Januar k. J. fällig werdenden und der Dr. Einert, Vorsitzender. end verdächtig ist, sich des Betruges schuldig gemacht zu haben, hat selben und ihrer Anlagen beizufügen.
in fruheren Terminen fällig gewesenen Coupons, sowie der verloosten C. A. Geßler, Bevollmächtigter. * der Unterfuchung durch die Flucht entzogen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen
Obligationen der vorstehend genannten Bahn, erfolgt auf meinem 1 Alle Gerichts und Polizeibehörden werden ersucht, auf den Wohnsitz hat, 6 bei der Anmeldung seiner Forderung einen am
Tomtoir in der Zeit vom 2. bis 15. Janugax k. J. — die Sonntage . 1. Hoeppner zu pi iliren und denselben im Betretungsfalle verhaf⸗ hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär⸗
ausgenommen Vormittags von 9 bis 12 Uhr; die hierzu erforder- 1 ten und hierher abliefern zu lassen. tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen,
lichen Verzeichniß-Formulare sind unentgeltlich auf meinem Comtoir 6 Roßlau, den 21. Dezember 1866. welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte
in Empfang zu . w Herzoöglich Anhaltische Kreisgerichts ˖ Kommission daselbst. Pflesser und Jordan zu Luckau zu Sachwaltern vorgeschlagen. Breslau, den 20. Dezember 1866. 82 Thürm er. Luckau, den 17. Dezember 1866.
E. Heimann. . Sig nalement. Alter: 32 Jahr. Größe: 5 Fuß 6 Zoll. Haare: Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
4765 h brünett. Stirn; frei. . . ,. in g. enn as6o)
w s e m. 77 1.6 s dunkel. Kinn und Gesi ildung: oval. Gesichtsfarbe: blaß. Warschau⸗Bromberger Eisenbahn⸗Gesellschaft. Hie nn! schlank. Äm großen Zeh des rechten Fußes un das erste nn nn ,,,, des . zur Verhandlung und Der am 1. Januar 1867 fällige Zins-Coupons von den Glied. ,,,
Gesellschafts-KÜetien kommt mit zwei Rubeln Silber für die ö hit Bekleidung. Schwarzgrauer Ueberzieher, graue, Beinkleider, 3 Konkurs Ordnung S. 1833. . Instr. ö. ö mn.
Serie AM und mit zehn Rubeln Silber für die Serie B. bei den in shwarzer hoher Hut. Der Flüchtige führt einen Stock mit weißem n dem tohturse über das. Vermögen des
nachbenannten uh feln in der Zeit vom fon bis zum 31. Januar . ien gestickle Reifetafche mit hellen, namentlich rothen Far . , ist zur Verhandlung und Beschlußfassung
186 Kr y 9 t- Kasse der Gesellfchaft ben bei ũch. ; ; auf den 16. Januar 1867, Vormittags 11 Uhr. . 5 ö k *. . sch aft, Ronkurse, Subhastationen, AVufgebote, vor dem unterzeichneten Kommissar im Rathsherr Pasternackschen . ö. 8 . fert en ö 3 ö Vorladungen u. dergl. Hause anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit J ¶ sj] Konkurs- Ersffnung, . dem. Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vor= in Amsterdam bei den Herren Lipp man n Ros ent hal u. Co., üleber den Nachlaß J 364 ö een i nnn m, . 1. n r , be delhr . ö ö K * ; ier i Dezember ormitta r der rrecht, no in Brüsfel bei den Herren Bruggmann Söhne, Verschiedene Bekanntmachungen. we el. wn nh rz ö Verfahren erdffnet . 4. Tag der oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur
in Frankfurt a. M. bei den Herren J. Weiller Söhne, Das Comité des Franen-Vereimns fiür Lannretht langs. Linstellung auf den 31. Dezember 1866 festgeseßt), Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen.
in gehen beicsr gn ten bee ober d. N. agel often , Ihe eln b, ür cker st' i webe eäztzanwalt Braͤunöberz, den ig ärcffh ln Warschau⸗Bromberger Actien, 63 Stück it. A. a 00 R. S. und 26 . ö . JJ General · Versammlu Seiles hier wohnhaft bestz li. d dert / i ö kai t eses zdbeCM nr r, . a Fb R- S. eingelsst. Nach §. 45 des Geselsschafts⸗ auk Freitag, den 38. Dezember, Nachmittags 6 Uhr, in den 8ä Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in n ga e ä.
ö ; ; des Handélsministeriums hiermit einzuladen Statuts erhalten die Inhaber der ausgeloosten Actien Genußscheine, . dem auf mit den in diesem S Vorgesehenen Berechtigungen, 414661 de ind d d, ß . ö rbem Kom 1 dem i n * tar! an ö 93 ukgen des Die Einlösung erfolgt bei den gedachten Kassen in derselben Zeit Louisenthaler Actien-Gesellschaft für Druckerei, Wehr in unserem Gerich Ilolal ö , nine ien, Erklarungen achdem in dem Kon urse über das Verm gen es Kaufmanns d unler gl 2 litat ; . Mi missar, Kreisrichter Müller, anberaumten Term Konschewski zu Hohenstein der Gemeinschuldner Fie Schließung eines unñ̊;, , . engl rei un Spinnerelssu, Me ü heim, fie Ruhe aher echter die Weftellung einesz Fefinitiwen Verwalters ab. tient es beantrast var, oe tz h Erörterung üb ce dier Stimm- Rückständige, im Verlaufe des besagten Termins nicht eingelöste In der am 30sten vorigen Monats stattgehahten außerordentlich un , g berechtigung ö Konkursgläubiger, deren Forderungen in Actiere rd Capes löhnen ulre noch fein bet er Cisenkahn. Sęengäal,Rerfünmtnn dereb nls elf Ketzer bsl ä, iugebgn, welche von dem Gemeinschuldner Ltwas an Geld, Papicten Alnsehung der Nichtigkeit bisheß sireigg, gehlicben sind! ein Termin ,, ,,, und zwar ami jo cz. jedes Monats zur e Web eren ugs Sptän chen ke bt: td u n der Ge l . Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche auf den 28. Dezember, Vormittags Ib Uhr, Ein nn , , ne, ö kb Pi dem Endc die Cinsckuhg engt aut sieben. Mäilhllarn‚n Hr eas verschüden wird aufgegeben amifltsz n die Erben des. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. / vor dem unterzeich arschau, den 214. Dezember 1866 drei Stellvertretern bestehenden Liquidations-K ssion beschloss ihm ett 6 r dem Besitz der t — fr , rn th e Dien t n nn ö. 9 end . . , selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz neten Kommissar anberaumt worden. Die Betheiligten, welche die . , , n,, . onnnission ind der Men Gegenstãnde . J erwähnten Forderungen angemeldet oder bestritten haben, werden hier- J z — Albrecht Trobst zu Bonn, der Direktor August Dierolf, der Kap bis zum 7. Januar 1867 einschließlich von in Kenntniß gesetze. 4812 Schlesischer Bank⸗Verein. mann Ernst Nedelmann Beide hierselbst, der Bankdirektor Hermmm dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An eige zu machen und Alles, Osterode, den 20. Dezemher 1866. Mit Bezug auf 8. 52 unseres Gesellschafts Vertrages machen wir Kühn zu Dessau, der Banquier Friedrich Feustel zu Bayreuth d n Bärbähalt ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse Königliches Kreisgericht. hierdurch bekannt, aß wir mit Genehmigung des Verwaltungsrathes Bankdirektor Rudolph Ludwig zu Darmstadk und der Nechtsambt . ult fern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich berechtigte Der Kommissar des Konkurses. für das Jahr 1866 eine Abschlags-Dividende auf unsere Antheils—⸗ Jleinhard Schlüter zu Witten, söwie zu deren Stellkzertettrn eng nn ur des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besiz be⸗ Meitzen. scheine von 4 pCt. festgesetzt haben. stehender Reihenfolge der Direktor Hermann Heinzelmann der Kuf 9er Pfandstůcken nur Anzeige zu machen. ; ĩ 1863 3 Die Auczahiung. zifolht gegen. Einlieferung der ait, Fine; Ehn Rica von Kicken, Beide hierselbst, und der Buh Dugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse . In dem Konkuͤrse uber das Vermögen des Hauptmanns ven Rune b, , deere case dn gäzineit i Osenbäh Wee him zun ssfegtiche e nn Als nie glänbiger nchen welle nf! aufgeforöert, ihfe zin. Waltenberg wird der am 3 ö. Mis. jõ Ühr Vorniittags, anstehende in . Vormittagsstunden vom 15. bis einschließ lich 31. Ja⸗ und . ,,, . , nnn ,, sprüche, dieselben mögen 35. rechtshängig sein oder nicht, mit dem ner in hide che uf schoben ; d kung teditore s 5 ; - ö hier an unserer Kasse, lösten Werten delle t sich bei der Gesellschaft zu melden, verbund dafür der n n , Janugr 1867 einschließlich Osterode, den 21. d gr r sen ch. in Berlin bei der Direction der Diskonto⸗Gesell⸗ Mülheim a. d. Ruhr, den 8. D mber 1866. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelben ö. , Der rn m an des Konkurses. ; cat beü Herrn S. Bleichtsd Die Direction. . Der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Fr g . han ht eren. in Berlin bei Herrn S. Bleichrs der, . n bei fäm nitlichen preu fischen krevinztgl-BVanten a8 n i arderungen s Januar 186 Vormittgg ss 10 ir cnannten lä8s) — . ulnd in Leipzig beiden Eerten Frege u. Co. . — in unsere n Gerichts lokal, Terminszimmer Nr. I' vor dem 96mg In dem Konkurse über das Vermögen des frühcten, Kaufmanns Breslau, den 19. Dezember 1866. Kö Kommiffar zu erscheinen. ic einreicht, hat eine Abschrift der. J. FJ. Willich zu Berent werden alle Diejenigen, welche an die Masse Schlesischer Bank Verein, . Wel seine Anmeldung schristlich einreicht, hat eine Ansprüche als Don tur gf ien Hagen, ö , . . . 2. ü — ägen. , insprü mögen berei Graf Hoverden. Fromberg. k selben und ihrer Anlagen beizufügen Gerichtsbezirke wohnt dert, ihre Ansprüche, dieselben mög h 9 9a
. — 22 zubi eicher nicht in unserem ᷓ nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 29. nuar f. 48731 fare. Magdeburg-Halberstädter Eisenbahn. . ö . Forderung einen am hiesigen Orte r in üg bei I. schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und dem.
it 1. Januar 1867 ĩ bisherigen ahrph ᷓ rechtigten auswärtigen Be . ö ü ichen innerhalb der gedachten Frist an=
uns E e ahr re , Te i ie chr n hir er. ; ine rr ed., m h,. . ö . engen. Denjenigen, . , Wr zur . h eff gende Veranderungen ein, 3 id welchen . hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts ⸗Anwalte fiwen BVerwaltun ep c en al auf
I) der jetzt 8 Uhr 13 Minuten Morgens von Halberstadt abfah Grieben und Köhn hierselbst zu Sachw ltern vorgeschlagen. den 13. Februar ö ,,, Verhand⸗
Zug. ährt schon 8 Uhr Morgens ab, un ii Angermünde, den 21. Dezember 1866. vor dem Kommissar⸗ Herrn Gerichts. ssessor Richter, i ö .
) der jetzt 6 Uhr Morgens von Aschersleben gbeche d 5j Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. lungszimmer Ni. J. des her eg nen ö r he en gern ,
, . 4868 Aufforderung der Konkursgläubiger. haltung dieses Termins wird geeignetenfalls 9
an die r . ; ö r 5 Minuten Morgens in Halberstadt ein . J z den Akkord verfahren werden. Aetionairs der Leipzig-Oregsner Eisenbahn-Eom pagnie—, der jetzt 7 Uhr glbend den licher ichen abgehende Zu n In dem Konkurse über das Vermögen . . ö. feine ,, schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗
bis Bernburg und trifft dort um 8 Uhr Abends ein, Schmidt zu Finsterwalde ist zur Amneldung selben und ihrer Anlagen beizufügen,.
die sechste Einzahlung der jetzt 8 Uhr 35 Minuten Abends von Köthen ab eb d Konkursgläublger noch eine . . einschließlich Jeder Glaͤubiger, welcher, nicht in unserm Amtsbezirke seinen
⸗Acti — z lrift 9ů ; n 12. Janu i der Anmeldung seiner Forderung einen am auf neue Stamm-AUctien betreffend, geht schon 8 Uhr Abends von Köthen ab und f bis zur J Wehn itz, gat cab af'en, Wer zur Pin, 6 uns berechtigten Bevoll-
Nach Maßgabe der bezüglichen statutarischen Bestimmungen wird 50 Minuten in? schersleben ein, festgesetzt worden. ö icht angemeldet haben, hiesigen Drte wohnhaften, ) t ; pier ß auf . har lar e, zu emittirenden 25.000 Stück neuen . ein hh n / n . . 1 . gn nn, , ,, . . h. ö ,, J 3. . n e. e 9a . ö. Kö Stamm⸗Actien die eben abgeht un hr nuten Nachmitt l ⸗ ; dachten Tage kann einen 6G Sechste Einzah lun eintrifft, Und ein Zug! welcher 6 Ahr Abends, van on nicht, mit er daf nr , . ö. 6 ö worden, nicht anfechten. Den chigen ne n es . . ig e dergestalt ausgeschrieben, daß auf jede neue Thamm . Actie anderweit abgeht und 6 Uhr B. Minuten in Aschersleben eintrifft life bei uns schriftlich oder zu Protokoll 9 nien vom 4s. Oktober 1866 fehlt, werden die Rechts anwalt. Bloebaum in ien J 3 eyn Thaler — jedoch mit Abzüg von 15 Neugroschen, als ; pCt. der jetz 7 Uhr 235 Minuten Abends von Güsten nach g, Der Termin zur Prüfun aller in de Feten Forderungen ist Proste und Rechtsanwälte Leyde und Hesse zu Pr. Stargardt zu insen von 60 Thalern der J, bis V. Einzghlung für die Zeit vom abgehende Zug fällt fort, ebenso der Zug, welcher jest i bis zum Ablauf der zweiten rist nge r refrt ag 101Uhr, Sachwaltern vorgeschlagen. T Januar bis 28. Februar 1867 — also mit ; 40 Minuten oben von Staßfurt nach uten und von auf den 24. Januar 18676 a ath Handrigk im Ter⸗ Berent, den 21. Dezember 1866 . Reun Thaler funfzehn Neugtroschen 160 Ühr 10 Minuten nach Bernburg fährt. vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts z lalzun Erscheinen in die⸗ Königliche Kreisgerichts-Deputation. 9. , . einer . von 16p Ct. der Einzahlungs⸗ 6 R , De . . slädter Eisenbahn Gestlsst minszimmer Nr. 10, aüberaumt, und werden — Summe, in der Zeit vom ireklorium der Magdeburg⸗Halberstädter Eise t 3 . Zweite Beilah⸗
2 2