4610 ;
f . . , . Ing enn e mn der 36. ö 6 29 temb sgeloosten Wreschner . n, ie. 2. 2 5 . . 2 orderung gekündigt, die Kapitalbeträge am 1. Juli egen Rück⸗ ie am 29. September er. ausgeloosten Wreschner Kreis-Ohbli— Das Abonnement beträg K n ᷣ Alle post - Anstalten des An- und 2. abe der hei , in n, . Zustande bei der rd dhd n fer. gationen: n , Obi 1 hir. ni 9 I 1 ch P Ten sz 1 sch E Vw ö 6 aukasse in Eisleben in Empfang zu nehmen. Lit. A. über 500 Thlr. Nr. Ho, l 3 pre r n ier, mm, n, msn. 7 Da die . derselben vom 1. Juli 1867 ab aufhört, so Liüt. B. über 100 Thlr. Nr. 27 und 32 für das bierteljahr. — * Jäger ⸗ Straße Nr. 10. ind mit den Obligationen vom Jahre 1856 die Zins Coupons Ser. II. Lit. C. über 50 Thlr. Nr. 80. 151. 152. 190 und Nr. 1983, ; a mm 64 Gwischen d. Friedrichs u. Aanonierstr. r. 10 nebst Talons und mit den Obligationen vom Jahre 1863 die sind in o f n Zustande mit den Coupons vom 1. April k. J w , Zins-Coupons Ser. J. Nr. 9 und 10 nebst Talons zurückzugeben. Für ab gegen Bagrzahlung des Nennwerthes zurückzuliefern bei: t etwa fehlende, unentgeldlich mit abzuliefernde Coupons werden die der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse zu Wreschen,. Zinsbeträge vom Kapital gekürzt werden. dem Handlungshause 3 C. Plaut in Leipzig, O Hierbei wird zugleich bemerkt, daß die Kapitalbeträge folgender, der Wechselhandlung R. Seegal in Posen. ) schon früher zur Auskoosung gekommener Obligationen de anno 1856 An Einlösung der 1865 ausgeloosten Obligation Lit. B. Nr. 24 ö noch nicht abgehoben sind: wird gleichfalls erinnert. ; 2 Litt. D. à 1J00 Thlr. Nr. 340. am 1. Juli 1863, reschen, den 20. Dezember 1866. O D. à 100 Thlr. Nr. 46. am 1J. Juli 1864 Königlicher Landrath. E. à 25 Thlr. Nr. 401. l Senfft von Pilsach. — C. à 200 Thlr. Vr. 188. e ' 4 2 4 3 6 6 . am 1. Juli 1865 und PE. à Thlr. Nr. ; un . ö e, C. à 200 Thlr. Nr. 66. am 4908 Be fannt m asch unn g. 1 21 . 5H. Rr 19. 1. Juli 1866 t e Werra Eisen bahn,. 19 313. Berlin, Fr · ; = J 3 . . , 3i0. , mn . van h ann n, ö. . ö 6 . der 1 1 eitag, den 28. Dezember ⸗ Abends 1866. ü ᷓ = d nsern frü⸗ r — r, : — Deren schleunige Abhebung wird daher zur Vermeidung ferneren hin bene fen Bc mn lhunden fh lichen Kasschteüeh lh 3. —— —
Verlusts an Zinsen hierdurch in Erinnerung gebracht. . , . , , err. Helmsdorf, den 19. Dezember 1866. . , eingelöst, nur wird die mit dieser lung Es wird ergebenst gebeten, die Abonnements Bestellungen auf den Königlich * ö. 8 r. i Seekrei gte Kommandite der Mitteldeutschen Kredbit— f ̃ 6. — — König reußischen Staats ⸗ Anzeiger Die ständische Kommission für Chausseebau im Mansfelder Seekreise. Pan rl hier han ehr Ka wiotzerken Wolffohn u, c Komh, , fir das mit dem 1sten künftigen Monats beginnende Quartal gefälligst rechtzeitig so bewirken zu wollen, daß
, . 7 . durch die Herren G. Müller u. Com p. daselbst vertreten. die regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage gleich danach bestimmt werden könne. Meiningen, den 20. Dezember 1866 Bestellungen für Berlin nehmen die Expedition des St j 4288 Bekanntmachun Der Verwaltungsrgth . d ton de aats-Anzeigers, Jäger⸗Straße Nr. 10, außerhalb Jon den auf Gun öh. Allerhöchsten Hl viegien vom 17. Mai der Werrg⸗- Eisenhahngesellschaft. jedoch nur die Post⸗Aemter entgegen. ĩ , Ges. . Samml. E. Wagner. Oberländer. Nollenberger. * S. 557) ausgefertigten, auf den Inhaber lautenden Obligationen des J. Jerichow'schen Kreises sind unterm 15. d. Mts. nachstehende Schuld⸗ . . ve, 6. ö . Jahre 1868: corn Cöln-Mindener Eisenbahn. erlin, 28. Dezember. kurhessischen Landestheilen nach kurhessischen e en e, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, Gesetz en bestellten Hypotheken. B. à 100 Thlr. Nr. 8. 88. 99. 117. 216. 251. 256. 400. dem Kaiserlich französischen Minister des Innern Marschalt O. 2 So Thlr. zh gs, . . ., a 3m K den g el, ah den fal . Botschafter ö Wir Wilhelm, 2 c , ,,, , am hien oöniglichen Hofe, Benedetti, den Schwarzen von Gottes Gnaden König von Preußen u. s. w 575. 637. S563. 7.61. 567. 1006. . ; igt: 1657. 1068. IGI. Die Anweisungen zum Empfange ; ; ; Die Bestimmungen des §. 88 des Königli b) aus der Anleihe Lom Jahre 1563. a) Ber, Ill. Serie der Zinscgupons zu den proz. Cöln-Mindene HGesetzes voni 14. Dezember 1861 über das e e nr , ättr. B. 4 160 Thlr. Rr. 591. 604 ausgelooset worden. r ,, IV. Emission Litt. A. BVefrkediging der Glaͤubiger im Kon tursch sindemf't e gr Die e r , ,,,, . e n g . . ö 20021. X10 2 ioo Thle Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: jenigen General⸗-Hypotheken und diejenigen Spezial- Hypo— K hu, ue ngustt ) der . Ser e Ver Zinscctzpons Mn den proz. Cöln. Mindener Dem. General . Arzt und. Geheimen Sanitats Rath theken an unbeweßltchen Sachen Anwendiing, welche in den oer nn t . w,, Prioritäts ⸗ Obligationen IV. Eenston Litt. B.: be Wilms zu Berlin den Rothen dier Orden dritter Klasft zun pormaligen Kurfürstenthum Hessen gehörig gewesengn, Von den früher ausgeldoseten Kreis-Obligationen sind noch nicht Nr. l / 079 6 500 Thlr. mit der Schleife, dem General-Arzt, Geheimen Medizinal-Rath 3. den Staatsvertrag vom 23. Dezember 1831 resp. 9. März realisirt: — Nr. 52452. Scho33 3 100 Thlr. und Professor Or. Bardeleben zu Greifswald den König. 1837 In (das vormalige Königreich Hannover abgetretenen Littr. C. à 50 Thlr. Nr. 198, ausgelooset am 9. Oktober 163. sind den Eigenthümern abhanden gekommen. lichen Kronen-Orden dritter Klasse, so wie dem außerordenk— Landestheilen während der ‚Gesetzeskraft der kurhessischen Gesetze „G. a 56 Thlr. Nr. 17. 117. 144. 296. 5s, ausgelooset Auf den fan aß derselben und mit Bezug, auf S§. 20 der Statuten lichen Professor Hr. Volkmann zu Halle und dem außer— nach Maßgabe derselben gültig bestellt und in die Hypotheken⸗ ö am 19. Oktober 1864. , , i,, die n n g an,, . 9. ndentlichen Professor Fr. Gurlt zu Berlin den Rothen Adler. bücher des nach diesen Gesetzen zuständigen Gerichts eingetragen ö. . 18 53 *. . 8 362. 524. ausgelooset am . a ,, ken ri nfe i n l rn fee nm eh . orden vierter Klasse, sämmitliche Decorationen am weißen er n ,. . ö . J 24 ö ; . ne di en , eri . un ö . diese Bande mit schwarzer Einfassung, zu verleihen. 636 i n nn en , gag Tenbäindigen Unterschrift i inliefer dieser Schuldv reibungen wird in Erinne⸗ erfolgt sein wir en Eigenthümern der oben bezeichneten igationen ; . , ieser Schuldversch 9 i i filo er renn n aal mn e e, — Gegeben Berlin, den 12. Fezember 1866. Loburg, den 20. 4 . gandrth ; Cöln, den 23. ,, G. s) 28 1thelm Der Königliche Landrath. Di — ö — z von Plotho. Des Königs Majestät haben Allergnädigst geruht, fol— Graf zur Lippe
a 3 , . fessor 4909 Bekanntmachung. / — em Geheimen Medizinal⸗Na rofessor Dr. von liwdohl Berlin⸗Stettiner ö Verschiedene Bekanntmachungen. gange nbeck zu Berlin den Charakter als nn,, Ober⸗ ee, ., ; . 9 Nedizinal-Rath mit dem Rang eines Raths zweiter Klasse, Cöln Mindener Eisen bahn. Vergleichende Uebersicht der und den Profesforen, Medizinal Rath Br. Midde l dorpff zu Verordnung vom 12. Dezember 1866 — be— Betriebs- Einnahmen pro November 1866. 3) auf der Hauptbahn. Freslau, Mebihin alchath Pr Wagner zu Königsberg pd treffend die Ausd ⸗ 839 ĩ iösbö, für Perfonen 1354646, für Güter 168 461 sonstige Linnahnien Fiel, w, , , , g,, d, d, 98. 9 6 . usdehnung der §§. 92 und g3 des 9 635 . Busch zu Bonn und Dr. Esmarch zu Kiel den Charakter Königlich hannoverschen Gesetzes vom 14. De⸗
. 3 Inn gh v 16 . e e , 6 as Geheimer Medizinal-Rath beizulegen b 8 4 1865. ür Personen 9gö473, für Güter 409, sonstige Einnahmen 1 . zember 1864 über das ü Die Ausloosung der am J. Jun . J. zu amortisirenden Priori⸗ 35M! Sunnng 662613, Summa bis Ultimo November 7 lõ/ 32 friedigung der Gläubi ö 6 w . . täts-Sbligationen unserer Geselischaft J. Tmission erfolgt nach Maß. 1866 mehr: für Personen 34971; sonstige Einnahmen 19051 weniger, n ö 9g m Konkurse auf die gabe des F. 5 46 ö ., 3 mn 1848 ö * . , ah f , in 9. ; Ortschaft Wächtum und deren Gemarku ng am Donnersta en 31. Januar 097. : Arnheimer Zwe für Per. ö . 6. nach der Herzogli 5 ; dich ni ibn 1 37 — . - sonen 11/006, ö Güter 36644, sonstige Einnahmen 16884, Summa Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: — 6 . e, , , . Hypotheken- in dem Sessionszimmer unseres Adminsstrations-Gebäudes in der P53, Summia his ult. November 15116865; 1865. für Personen Dem Kreis-Physikus Dr. Weihe in Stallupoenen den ; er best el lte n Reustadt hierselbst. 160277, für Güter 35,790, sonstige Einnahmen i074, Summg 4M 4h charakter als Sanitäts⸗Rath; so wie Hypotheken.
Wir bringen dies hierdurch mit dem Bemerken zur öffentlichen Summa bis ultims November 496790; 1866 mehr: für Personen
Kenntniß, daß der Zutritt zu der Ausloosung Jedermann freisteht. 729, für Güter 854, sonstige Einnahmen 810, Summa Abb Dem Ober-⸗-Buchhalter bei der Regierungs-Hauptkasse in i. r n wer 2. Wen ber 1866. ö . weniger: Summg bis ult. November 45,195. c) auf der Eibl ci ehe AIrnsber Hesselmann, dem Kassirer bei der Regierungs⸗ Wir Wilhelm, Direktorium der Berlin-Stettiner Eisenbahn-Gesellschaft. Eisenbahn inel. Rheinbrücken 1866: Ji. Personen . für Güter auptkasse in Aachen, Kreitz, und dem Buchhalter bei der von Gottes Gnaden König von Preußen u. s. w. Freßdorff. Zen ke. Stein. l /474, sonstige Einnahmen 9240, Summa 118648 Summg bis igierungs-Hauptkaffe in Coblenz, Chardon, den Charakter verordnen was folgt: ultimo November jscüzdhsärß; 18653. für Personen 175317 für Gützz als FKechnungö⸗Raͤth zu verleihen. Die Rechte, welche nach §8§. 2 und 93 des Königlich hanno— lion, Höch, fonstige Einnahmen 1lshbß, Summg 1184169 Summg li verschen Gesetzes voni 14. Dezember 1864 über das Pfandrecht Die durch §. R des ersten und §. 9 des zweiten Nachtrags zum ultimo November 1 223,560; 1866 mehr. für Personen 617 für Güter und die Befriedigung der Siaubiger den daselbst d Hh n Statut der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn-Gesellschaft vorgeschriebene 1385, Summa 179, weniger: sonstige Einnahmen 1823, , und 3 bezeichneten zffentlichen 9 cht ein get genen 5 yhoth cen Verbrennung der zum Zweck der Amortisation eingelösten Prioritäts⸗ ultimo November 3,285. 4 Total-⸗Einnahmen auf den drei Ba zustehen, derden auch benfse nden! Genc , , n, .
er 1 3 5j 36. ira ed in nahmen Sbligationen, nebs den dazu ein gelieferten Coupons und zalens hat ö g füt. Persongh a i ,h e en , enn, Ferordnung vom 12. Dezember 1866 — betref- jenigen Spezial-Hypotheken an unbeweglichen Sachen beigelegt,
heute in Gegenwartz der unterzeichneten Direction und des Syndici 655686, Summg Sæl,5ß . . . . 8er gell f e n n mn , was hierdurch bekannt gh fir Perfon ch i 33 bõßJ für Güter 657,288, e n g. Einnahmen fend die Ausdehnung des §. 88 des Königlich welche in der früher oldenburgischen Ortschaft Wachtum und
gem e legen z. Dem tg Hö esche eä ngzerfähen Sesckes gon 14 Derrntzer isst ed eke nnn, ,, neh. Bie Direetion für Güter 6ö 659, Summa 3h Curl n genuin o? e obem bei über das Pfandrecht und die Befriedigung der Herzögthum Oldenburg vom 117 Oktober Sid 6. g erer
der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn ⸗Gesellschaft. 59,45). Gläubiger im Konkurse auf die in den vormals eingetragen worden sind.