1866 / 314 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4628

Amerika. Aus Vera⸗Cruz vom 28. November mel—⸗ det die Patrie n, der Kommandant des Dan do lo⸗ sei von Oriza ba dorthin zurückgekehrt und habe die Nachricht gebracht, daß die Abreise des Kaisers Maximilian nach Europa auf ungewiffe Zeit verschoben sei.

Telegraphische Depeschen aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Buüreau.

Hannover, Sonnabend, 29. Dezember. Eine Bekannt⸗ machung des General-Gouverneurs zeigt die Verschmelzung des hannoverschen Telegraphenwesens mit dem preußischen an. Eine fernere Bekanntmachung des Ministers des Innern verfügt das Eingehen der hannoverschen Gesetz Sammlung und die Einführung eines Amtsblattes für Hannover.

Paris, Sonnabend, 29. Dezember. Der »Moniteur« enthält ein Dekret vom 27. d., durch welches vom 1. Januar k. J. ab das Tonnengeld in den französischen Häfen aufgehoben wird, ausgenommen für diejenigen Nationen, welche die fran⸗ zösischen Schiffe mit Differential-Zöllen belasten.

Florenz, Freitag, 28. Dezember. Der Senat hat ohne Diskussion die Antwortadresse auf die Thronrede genehmigt. Der Finanzminister brachte den Gesetzentwurf über die provi— sorische Forterhebung der Steuern ein.

Königliche Schauspiele. Sonntag, 30. Dezember. Im Spernhause. 229. Vor— stellung. Die Zauberflöte. Oper in 3 Abtheilungen. Mufsik von Mozart. Pamina: Fr. Harriers-Wippern. Im Schauspielhause. 259. Abonnements⸗Vorstellung. Die zärtlichen Verwandten. Lustspiel in 3 Akten von R. Benedix. Hierauf: Die Dienstboten. Lebensbild in 1 Akt von R. Benedix. Montag, 31. Dezember. Im Opernhguse. (30ste Vor— ellung). Der Troubadour. Sper in 4 Akten. Musik von erdi. Ballet von Paul Taglioni. Leonore: Fr. Lucca. Azucena: Frl. von Edelsberg. Graf Luna: Hr. Betz. Manrico: Hr. Wachtel. Ext ra⸗Prei se. Im Schauspielhause. (2560ste Abonnements ⸗-Vorstellung). Zum ersten Male: Spielt nicht mit dem Feuer. Lustspiel in Z Akten von G. zu Putlitz. In Scene gesetzt vom Direktor

Düringer. .

Besetzung: Heinrich Winfried, Advokat, Hr. Braun— hofer. Therese, seine Frau, Frl. Taglioni. Gottfried Huber, ihr Bruder, Seemann, Hr. Dahn. Doktor Weller, Hr. Döring. Nettchen, seine Frau, Theresens Tante, Fr. Frieb⸗Blumauer. Minchen, ihre Tochter, Frl. Buska. Alice van Molden, zeinrichs Mündel, Frl. Satran. Pappel, Heinrichs Schreiber,

r. Bethge. Ort der Handlung: Eine Provinzialstadt.

Vorher, zum ersten Male: Freund und Feind. Drama—⸗ tisirte Anekdote in 1 Akt von Paul Frohberg. In Scene ge— setzt vom Direktor Düringer. ö

Besetzung. Reimar Karsten, Vollmacht-Besitzer eines Bauer— hofes, Hr. Baumeister. Detlef, dänischer Lieutenant, Christine, seine Kinder, Hr. Dehnicke, Frl. Keßler. Anna, seine Schwester, Fr. Adami. Kathrine, Wittwe, Fr. Frieb-⸗Blumauer. Hederich, preußischer Unteroffizier, Hr. Berndal. Dörte, Magd, Frl. Bergmann. Klaus, Knecht, Hr. Woytasch. Ort der Handlung: Karstens Gehöft auf Alsen. Zeit: Im Sommer 1864.

Dienstag, 1. Januar. Im Opernhause. 1Iste Vorstellung. Auf Allerhöchsten Befehl: Fernand Cortez, oder; Die Erobe—⸗ rung Mexikos II. Akt. Musik von Spontini. Ballet von Paul Taglioni. Amazily: Frl. Grün. Fernand Cortez: Hr. Nie— mann. Hierauf: Der Geburtstag. Divertissement in 1 Aufzug von Hoguet. Musik von C. Blum. Frl. M. Girod wird in der Oper in einem Ballet tanzen. Anfang 7 Uhr.

Ueber den größten Theil der Billets zu dieser Vorstellung ist Allerhöchst verfügt worden. ,

. Abonnements⸗Vorstell. (Im Schauspielh Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand. Schauspiel in 5 Abthei⸗ lungen von Goethe. e

zember 1866 bis 6. Januar 1867. Im tag, 30.: Die Zauberflöte. v. Edelsberg. Befehl: 2. Akt von Cortez. Der , Donnerstag, 3. Afrikanerin. (Lucca. Wachtel.) Freitag, 4.: Vio

9 Rienzi. Sonntag, 6. Die Afrikanerin. (Luccg. Wachte

Knecht Ruprecht. 30. Dezember: Die Räuber.

Pantalon.

Die franzöfischen Vorstellungen im Concertsaale des Königl

Schauspielhauses werden am 1 Januar 1867 beginnen mit. Le fils de Giboyer. .

Comédie en cin actes par Emihe Augier:

Repertoire der Königlichen Schauspiele vom 30. De.

Fern ause: Sonn. Montag, 31. Der Troubadour. (urg Wachtel. Betz. Dienstag, 1. Januar: Auf

letta. Artoͤt.)

chauspielhause. Sonntag, 30.: Die zärtlichen Verte j

im 3 Dienstboten. Montag, 31. Zum 1. Male: Freund und Feind, dr. Ainctdbte in 1 Ntt ven Frotzberg, Spielt nicht mit dem gilh, Lustspiel in 3 Akten von G. zu Putlitz. Dienstag, 1. Januar G4 von Berlichingen. Donnerstag, 3. Freund und mit dem Feuer. Freund u. Feind. Spielt nicht mit dem Feuer. Sonntag, 6. Romeo u. Julie Hannover: Sonntag, 30. Dezember: Don Juan.

̃ Freu eind. Spielt nicht Freitag, 4. König Richard II. Sonnabend, 5; s abe Dienstag Isten anuar 1867: Die Zauberflöte. Mittwoch, 2. Januar: Graf Esse Donnerstag. 3. Januar; Ein Lustspiel. Freitag! 4. Januar; Jun 1. Male; Wenn man nicht tanzt, Lustspiel in 1 Akt von Schlessnger Sonnabend, H. Januar: 5. Abonnemenls. Eon nt Sonntag, 6. Januar: Wilhelm Tell (Schauspiel). Kassel: Sonntay Montag, 31. Dezember: Die Dienstboten Nichte und Tante. Nimrod. Dienstag, 1. Januar 1867: Zum erften Male: Margarethe. Mittwoch, 2. Januar: Iphigenie auf Taurig Donnerstag, 3. Januar: Undine. Sonnabend, 5. Januar: Im Var. zimmer des Ministers. Die Wiener in Paris. Gute Nacht Hen

Sonntag 6. Januar: Margarethe. Wies baden: Mon tag, 31. Dezember: Die Schauspielerin. Knecht Ruprecht. Dienstag L Januar 1867: Neu einstudirt: Ein Sommernachtstraum. Mittwoch, 2 Januar: Neu einstudirt: Faust (Tragödie). Donnerstag, 3. Januar. Die Zauberflöte. Freitag, 4. Januar: 2. Sinfonie-Concert. Sonn. abend, 5. Januar: Ein Glas Wasser.

I elegrnukßritßzekhe X itt erikitzsrherieht“.

w

Tempe- Allgemeine

. Wind. lliiumes⸗ ansieht.

Mur.

29. Dezember.

XW. , stark. NW., schw. NW., Sturm. NW., heftig. NW., mässig. NW., mässig.

W., lebhalt. NW., s. stark.

SW. , schw. NW., lebhast.

W., stark.

Baro- meter, Paris. Linien.

Beahachtungsæ eit.

Stunde Ort.

bed., Schnee. bed., Schnee. bed., Schnee. bewölkt. trübe. bed., Sehnee, ge. Regen. bed., gst. Abenl Sehne e. bedeckt, Nachtz Sturm u. Sehnet. trübe, gst. stimm. heiter, Nachts Regen u Sehnet. trüb. , gst. Sehnet u Regen.

W. star. wohlig. 8., stark. trübe.

Memel. . . .. Königsberg Danzig

Putbus ...

. 327,3 327,9 329, 329 331,

330, 3 328, o

331, 8s 328,7

325,

Münster . .. Torgau ...

Breslau ...

322 8 330, 3

Haparanda. 337, 2 NO., stark. Ilelsingfors Petersburg. 327,4 NO., mässig. Riga 324, 8 W., sehwach. Libau db Moskau ... Stockholm.

heiter.

bedeckt, Schnee. bedeckt.

bedeckt. Gestem Schnee. Max. C, 8. Min. 3, 8. S., lebhaft. bedeekt.

z30, RNo., sebhast.

Skudesnäs. Gröningen. Helder

Hlernösand. Christians. . Flensburg.

331,9

bedeckt, Schnee. bedeekt.

NO., stark. OS0O., sehwach.

3335. 330, 1

Produ ctem- nne UWaaren-Härnrgse.

Kerlim, 29. Dezember. (Marktpreise) Lu Lande: Roggen 2 Thlr. 10 Sgr., auch 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. und 2 Thlr. 5 Sgr. Grosse Gerste 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 2 hlr. und 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Thlr. 10 Sgr., aueh 1 Thlr. 6 Sgr. 11 Pf. und 1 Thlr. 3 Sgr. 9 Ef. Erbsen 2 Thlr. 10 Sgr.

Kartoffeln, der Scheffel 20 Sgr., aueh 17 Sgr. 6 Pf. und 15 Sgr., metzenweis 1 Sgr. 6 Pf., auch 1 Sgr. 3 Ef. und 1 Sgr.

Kerlim, 29. Dezember. (Getreide börse.) Weinen loco 66 8d Thb. nach Qualität, Liefe pr. Dezember 787 Thlr. bez., April- Mai 807 81 Thlr. bez. u. G., Mai-Juni 815 - 4 Thlr. beꝶ. ere, loco 80 - 83p fd. 54d - Thlr. ab Bahu bez., pr. Dezember OC * Thlr. bez., Dezember- Januar 535 - 545 Thlr. bez., Januar-Febr.

535 543 Thlr. bez, Frühjahr 53- 3 Thlr. bez., Mai-Juni 53 Ihł bez., Juni-Juli 547. -— 4 Thlr. ben.

Gerste, grosst und kleine, 45 - 51 Thle. pr. 17590 Pfd.

Hafer loco 25 - 285 Thlr., sehlesisch. 27 Thlr. ab Bahn be., Rr Dezember 27 Lhlr. bez. u. G., 4 Br., Dezember-Januar 27] Thlr. Br Frühjahr 277 Thlr. bez. u. G., Mai-Juni 28 Thlr. bez., Juni= Juli & Thlr. Br.

Erbsen, Kochwaare 58 - 68 Thlr., Futterwaare 48 - 58 Thlr.

Küböl loco 1145 Thlr. Br., pr. Dezember 124 . hh. enn Br., F G., Dezember-Januar 114 - 3 Thlr. bez., Januar, Hehn

is Thir. bez., Aptil-Mai 4— R Tir. bez., Mai-Juni 1213 Thlr. ber

Leinöl loco 137 Thhr. h

Spiritus loco ohne Fass 164. Thlr., mit leihweisen Gebinden

t a 4 gem. Oesterr. südl. Staatsbahn Lomb. 1023 a 3 gem.

4629

hr. bez., Pr. Dezember 16 - 63 Thlr. bez., Dezember-Ja = i b ebrun 1534 16 Thlr. bez. u. Br., . n, Julr. bern, Mai- Juni 16 4-4 Thy bez, Juni-Jusi 17. -= Ihr. Ke,

Weizen loco gut zu lassen. Termine höher. Rog en aut Termine terlolgte heute leste Lendenz, wozu wohl einige her, n,. für je nahen Sichten beigetragen hahen mögen, Then so n Theil der Lindigungen gute Aufnahme sanden. Nach anfanglieher attigkeit zchliesst der Märkt in den Notirungen ea. 3 Thlr. br. Wspl. höher als stern. In effektiver Waare guter Umsatz. Geb. 13,000 Ct.

Ilafer loco gut preishaltend. Termine fester. Rüpöl' eröffnete durch sortgeset;nte Kündigungen in matter Haltung, bekestigte sieh alsdann und zd die Preise gegen gestern wenig verändert. ek. 1200 Ctr. Spi- tus verkehrte in fester Ilaltung, doch ersuhren die Preise bei sehr hllem Gesehält keine wesentliehe Aenderung. Gek. 50, 000 Ert

stestim, 29 Dezember, 1 Uhr 35 inuten Nasniuitt?* (Te hep. Jes Staats Anzeigers; Weinen 81-87. Dezember S5 *5z = *65; per, Dezember - Januar So Br., Frühjahr Sz 87 -S z ůäexz. . = 54, Devemher 52, Dezember Januar 52 bern, Fritjahir 523 . z Br. Hübl 12 Br., Deremher 113 bez. u. G., Derember- Januat 113 ler. u. GC.; April. Mai 121 G., 125 Br. Lðpiritus 153 bez., Dezemberꝰ hanuar 153 Br., Frühiahr 16 Br. u. G.

HKretKz Lang, 29. Dezember. Nachmittags 1 Uhr 50 Minuten. ( Lel. hep. des Staats Anteigers.) Spiritus pr. 8S(zis pCt. Tralles 15 Thlr. Br. zz C. Weinen, weisser 82 —=— M Stzt., tzelber 82 92 Sgr. Roggen ü = 6H] Sgr. Gerste 50-59 Sgr. II3fer 30 - 34 Sgr. ; 6.

Hwrsatßge, 28. Dezember. (Westpr. Ztg.) Weizen kand heute veniger Beachtung. Düie Preise der verkauften 140 Last fielen in vielen Fillen zu Gunsten der Käufer aus. Bedungen wurde: für ord. 118 bis i0pk. 489 FI., 124d. blauspitzig 540 FI, bunt 123 124pfd. 545 FI. A4 122pfd. auf Lieferung 545 Fl., 122pfd. 550 FI., 124pfd. (555 Fi. zt u. hellhunt 128 129pf. besetzt, 124d. 570 FI., 125pfd., 127pfd. n Verbande 575 El. 126 = 127pfd.ů, 177 —- 128pfd., 1386fd. 585 FI. 6 127bfd. 587 El, 127pfd. 595 El., 1289f., 130pkd. 600 FI., soehhunt 1279fd. 6023 FI.. 131pfd. 620 FI., 139pfd. 625 FI. pr. A0) Efd. br. Last. Rotzgen unzerändert fest. 122pfd. 342 EI. pr. Ito Efd. pr. Last. Gerste 107pfd. 300 El., 109ptd. 309) FI. pr. 20 Pld. pr. Last. Erbsen, weisse, 348 FI.. 360 FI. pr. 5400 Płd. . Last.

Eser, 29. Dezember. (Pos. zig.) Roggen (pr. 25 Scheffel 0 Pfd,) Pr. De- br. 503. Dezhr. 1866 u. Jundar 1867 495, Januar- Fehrnar 1867 495 *, Febr. - März 1867 499, März - April 1867 49, frühiahr 1867 493. 2 Spiritus (pr. 100 Quart S000 pCt. Tralles) mit ass) gekin ligt 12090 Quart, pr. Dezember 15163, Januar 1867 zr Februar 1867 158. März 1867 155, April 1867 1523, Mai 1867

5M.

1913.

Un gaekzrrz, 28. Dezember. (Magd. Corr.) Kartofkel- Spiritus: Locowaare flau und schwer verkäuflich, Fermine schwach hchauptet. Loco ohne Fass 164 Thlr., pr. Dezember und Dezember— lazuar 167 Thlr., Jnuar-Februar u. Februar-Määrz 163 Thlr., März- pril 164 Thlr., April - Mai 171 Thlr., pr. Mai- Juni , pr. lini-Juli 173 Thlr. pr. 8000 pCt. mit Uebernahme der Gebin(se à 153 IJhlr. . 100 Quart. Rübenspiritus flau und weichend, loco 1573 - Thlr., s. Januar 153 Thlr.ů, pr. Januar-Mai 163 Thlr.

Cälm, 28. Dezember. Nachmittags 1 Uhr. (Wolf's Tel. Bur) Jetter: trühe. Weizen still, loco 9, pr. März 8.23, pr. Mai 8. 25. lrggen ruhig, loco 6.5, pr. März 5.213, pr. Mai 5. 2B. Rüböl leblos, . Dezember 132, , pr. Mai 1359. Leinöl matt, loco 13 *.

HHarmahiar z, 28. Dezember. (Wolfl's Tel. Bur.) Getreide- markt lest, aber ruhig. Weizen loco gutes Geschäft, Termine be- läptet. Pr. Dezember 5400 Pfd. netto 155 Bankothaler Br., 154 G., . Frühjahr 149 Br. u. G. Roggen br. Dezember 5000 Efd. Brutto Dbr.ů, 88 G., pr. Frühjahr 87 Br., 86 G. Oel, loFeo 255, pr. Mai 263, kschüftslos. Kaffee und Zink umsatzlos. Stürmisch, feucht.

Arn 8gteKeJarzg, 28. Dezember. (Wolsf's Tel. Bur, Getreide- narkt (Sehlussbericht),. Roggen auf Termine fest, sonst gesehäftslos. lass pr. Dezember 72, pr. Mal 74. Rüböl pr. Mai 403, pr. Oktober- hriember 41.

Ant nνςω m, 28. Dezember. (Wolf's Tel. Bur.) Petroleum, nil. Fype. weiss. slau, 53 Fres. pr. 100 Ko.

Lich za dd, 28. Dezember. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt-. Schlussbericht). Englischer und fremder Weizen bei beschränktem Um(— a zu unveränderten Preisen verkauft. Frühjahrsgetreide unverändert.

Lb verhn Gant (via Laag), 28. Dezember, Mittags. (Ven Spring- kann C Comp.) (Wolf's Tel. Bar.) Banmwolle: 8000 10,000 hellen Umsatz. Markt ruhig, Preise unverändert.

Woechenumsatz 70, 980, zum Export verkault 12.500. wirklich ex- nntirt 10,877, Konsum 41, 000, revidirter Vorrath 516. 000 Ballen, (90, 0090 ihr Schätzung).

Far üs. 28. Dezember, Nachmittags 3 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. u) Rübzl pr. Dezember 98.50, pr. Januar- April 98 50, pr. Alai- uzist 98.59). Mehl pr. Dezember 78.50, pr. Januar - April 79.75. hintus pr. Dezember 60.009.

Fomdsgs- and Actiem-Häörnse.

Ker linz, 29. Dezember. Die Börse war heut von der Reguli- ug ganz in Anspruch genommen, welche sieh heut schwierig macht, n ich ein bedeutender Ueberfluss an Stücken herausstellt, und das

( sieh zu Speculationszwecken knapp macht; preussische Fonds waren und durchweg höher, die anderen matt, wie überhaupt die Haltung * die Schwierigkeiten der Regulirung gedrückt war. Wechsel mässis

Uasterr. Franz. Staatsbahn 2 4 z Oesterr. lrůᷣ 576 257 gem. Ta. Bnl. 533 a 5 gem. Amerikaner 773 a E gem n Gres lam. 29 Dezember, Nachmitags 1 Uhr 45 Minuten. (Tel. th. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 78 Br., 77; G.

Nordbakn Friedr. Will. 795 a E gem.

Bank- Actien 207.

Freiburger Stamm-Aetien 1415 3 bez. u. Er. Obersehlesisehe Actien Littr. A n. C. 180 bez.; Litt. B. 160 Br. Obersehlesische Prioritäts-Obli- sationen Litt. D., 4proz., 883 Br.; Litt. F., 41 proz., 33 G.; do. Litt. E. Ziproz., JS8r (6. Kosel-6derberger Stamm Actien 50J hbez. RKeisse- Brieger Aetien 1027 G. Oppesn- Tarnowitzer Stamm-Ketien 7d; hex. u. Br. Preuss. 5pro-z Anleilie von 1859 1635 Br. Starke Liquidation, welche sich leicht abwickelte. Ausserdem ziem—Q lieh . bei etwas besseren Coursen. EkreamHa Ferre n. M., 28. Dezember, N itt Ihr 30 Mi

wolf n en n, ne, ber, Nachmittags 2 Uhr 30 Min,

dehluss Course: reuss. Kassenscheine 1053 Br. Berliner Wechsel 1953 Hamburger Wechsel S85. Lond. Wechsel 11875 Br. Pariser Weehsel lz Br. Wiener Wechsel g0. Finnländ. Anleihe —. PHKeue 4proꝛ. Finnländisehe Pfandbriete 3proz. Spanier —. 1proꝛ. Sbanier 6brez,. Verein. Staaten - Anleihe pro i882 763. Oesterr. KEank- Antheile 644. Oesterreichische Kredit-Actien 134. Darmstädter an 9 Meininger Kredit Actien Gesterreich. fran- ösisehe Staats-Eisenb. - Actien —. Oesterreichische Elisabeth Bahn —. Böhmische Westbahn-Actien Rhein-Nahebahn . Darmst. TZetrel- hank Lud witzshafen Bexbach 152 Br. less. Ludwigshahn 1312 Br. Fbroz. österr. Anleihe von 1859 583. 1854er Loose 56, Br. 1860er Loose 3. 1861er Loose 66. Badisehtr Loose 51 Br. Kurhessische Loose 5235 Br. Bayerische Prämien- Anleihe g5z. Oesterrtiehisches National- Anlehen 50. 5proz. Metalliques 4Iproz. Metalliques 37. Alden na ßz zar x, 28 Dezember, Nachmittags? Uhr 36 Min. (Wolm s Tel. Bur.) Fonds animirt, höher. Valuten angenehm.

dehluss-Qourse: National- AnlT'ihe 50 . Oesterr. Kredit-Aetien 56.

gester eichisehe 1860er Lgose 628. Mexikaner Vereinsbank 11607. Nord deutsche Bank 121. Rheinische Bahn 115. Nordbahn 793. Altona. kicler, Ate 139. Altona-Kieser, neue 132. Fiunländ. Aeih. Sf. 1864er Kussische Prämien- Anleihe d8Sz. 1866er Russiache Prämien Anleihe 813. proz. Verein. Staaten - Anleihe pr. 1882 6973. Dise onto

3 pCt. . London lang 13 Mk. 45 Sh., 13 Mk. 45 Sh. bez. London Eurz Amsterdam 35.60, 35. 65 bez.

13. Mk. 6 Sh., 13 Mk. 5z Sh. bez. Paris 1893 not., 1897 bez. Petersburg

Wien 100 not., 993 bez. 27 not., 277 be. Kwiem, 28. Dezember. (Wolfl's Tel. Bur) Waluten oflferirt. (Schluss- Course der offiziellen Börse,) Neues Hproꝝz. steuerłlreies Anlehen 56 90. 5proz. Metalliques 57.90. proz. Metalliques —. 18546r Loose 75.25. Bank- Actien 714.00. Fordbahn 154.20. Ka- tional -Anlehen 57.20. Kredit- Actien 151.20. Staats- Eisenbahn- KRetien Certifikbate 207.40. Galizier 216 50. Czerno witzer 179 50. Lon- don 129.75. Hamhurg 96 25. Paris 51 60. Frankfurt 109 060. Amster-= dam Böhmische Westhahn 155. 50. Kredit- ELzose 128.90. 1860 *r Logse 81.90. Lombardische Eisenbahn 2060.50. I86546er Loose 3 80. Silher-Anleihe 74.25. Auglo- Austrian B. S3. 25. Napoleons- d'or 1938. Dukaten 615. Silber-Soupons 128 536. üiem, 238 Dezember. (Wolff's TeJs. Bur) Abendbörse. Kredit- Actien 151.10, Nordbahn 154 25, 1860er Loose 81. 70, 1865 1er Loose 73. 70, Staatsbahn 20760, Galizier 216.50, Grernowitzes 179.50. Ewterm, 29 Dezember. (Wolffs Tel. Bur.) Valuten matt. (Anfangs- Course,) 5prox. Metalliques 57.83. 18546er Loose —. Bank- Aectien 714. 00. Nordbahn —. National- Anlehen 67. 00. Kredit Aetien 150.30. Staats-Eisenbahn-Aetien-Certifkate 297.10. Gali- zier 21650. London 130.25. Hamburg s6. 75. Paris 51.85. Böhmisch. Westbahn 155.50. Kredit- Loose 128.75. 1860er Loose 81.50. Lom- hbardisehe Eisenbahn 200.50. 1861er Loose 73.40. Silber-Anleihe 74.50. Annas geraten, 28. Dezember, Naehmitiags 4 Uhr 195 Minuten.

(Wolff s . Stille.

5broz. Metalliques Lit. B. 663. 5proz. Metalliques 43. Aetalliques 213. Oesterreieh. ge fn er r, 3 . 1860er Loose 3658. Oesterreichische 1864er Loose 65. Ihroz., österr. steuerfr. Anl. 40. Russisch-Englisehe Anleihe von 1862 85. Russ. Engl, Anleihe von 1866 835. 5proz. Russen V. Stieglit- 58. Ssbroz. Russen VI. Stieglitz I6z. proz. Russen de 1861 87. Russische Erämien-Anleihe von 1864 179. Russ. Prämien-Anleihe von 1866 170. Russische Eisenbahn 1889. 6proxz, Verein. Staaten Anleihe pr. 1882 767

Londoner Wechsel, kurz 11.78. ; ;

H- caa car, 28. Dezember, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)

Consols 908. 1proz. Spanier 32. Sardinier 72. stalien. Sproꝛ. ente rh 1 n . 185 5proz. Russen 863. Neue Küssen 853. Süber . JTürkisehe Anleihe 1865 313. 6proz. Verei Staaten. Arfj. pr. 1882 z. J

lamburg 3 Monat 13 Mk. Sz Sh. Wien 13 FI. 35 Kr.

Een dom, 28. Dezember, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Aus New-Vork vom 24. d. Abends wird gemeldet: Wechseleours auf London in Gold 109, Goldagio 333, Bonds 1067, Baumwolle 34.

Erin. 28. Dezember, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die Rente esöfsnete zu 69.65 und schloss matt und angeboten zur Notiz; Consols von Mlittags 1 Uhr waren 90 gemeldet.

Schluss- Course: 3pror ent. Renté 69 47. Rente 56 50. 3proz. Spanier 11pr02. Spanier Oesterr. Staats- Eisenbahn-Acfien 403. 75. Credit-mobilier-Actien 493. 75. Lombardische Fisenbahn, Aetien 3853.75. GCesterr. Anleihe de 18655 305.00 pr. ept., do. a. Terniin. 6proz. Verein. Staaten- Anleihe pr. 1882 82.

St. Fetershbaarg, 28. Dezember. (Wolff's Tel. Bur.) Bei anhal- tendem Geldmangel feste Course.

(Schluss-Course.) Wechsel-Cours auf London 3 Monat 3113 Pee.

do. auf Hamburg 3 Monat 283 Sch.

do. auf Amsterdam 3 Monat 156.

do. auf Paris 3 Monat 331 (ts.

do. auf Berlin Th. 1854er Prämien- Anleihe 113. 1866er Prämien- Anleine 106. rials 6 Rbl. 15 Kp.

Gelb. icht h pr. August (mit Handgeld) 51 angeboten.

proz. Oesterreichische

Silber- àAnleihe 53.

Italienische 5proꝛent.

Impt-