4638
r Siemionki 6 Slaboszewko, Nr. 56 St das ne mn, neten i i 162 000 ageschmiedetes Eisen, ebenfalls nach spezieller Bestellung, Nr. 10 Siemionki, Nr. 3, 4, 5 und Nr. tze. 1 . . 8 Pfd sch . is guß 56 Pfd. schwer in 2! Höhe sewo, Rr. 8 Szydlowo, Nr. 17 Topolno, Nr. 4 Frzebin, Nr.) 1 Thir. 6 ni Li . ren ĩ sech er i r, a 1 n, m 10000 chwarzblech, g bis p ftr. in 61 lg. 3! br. Tafeln, Tuczno / Rr. 17 Zoldan, Nr. 3 Neuhof (jeder über 1000 Thlr.). , , . . fir oer n die ern iti hen snüs , 2660 desgl. von 4 bis 1 Stärke, Rr j8. Choömentowo, Nr. 99 Gocangwo, Nr, 215 Labischin, jahr. 3 pre ischen oil r gers: 165 Lin banddraht j Nr. 12 geng, Nr. 3! und 33 pw Nr. 7 8 und 19 Slaboszewko e Zäger . Straße Re. a0. ͤ Nr 6 Skalmirowice Rr. 250, Rr. 68 Suchorenz (jeder über 8o0 Ihlr, 6. , , zwischen d. Friedrichs u. Kanonierstr.)
. verschiedenen Seilen auf besondere Be⸗ Nr 16 Gawronlec, Nr. 11 Gembice, Nr. 38 Gozdinin, Nr.)
Obielewo (jeder über 600 Thlr.) pri Hlaschinendl, Nr. 45 Bozejewice, Nr. 3 Dombrowke Nr. 20 Dombrowo schwarze Seife, (Conitzer Kreis) Nr. 12 Jadownik, Nr. 8 und 13 Jezewo, Nr. T Ko. Graphit ania, Rr. 1 und 17 Mierogoniewice, Nr. 39 Poledno Nr. z Solar, adajewice, Nr. 63 Rojewo, Nr. 43 , ,, Nr. 67 Samokllens, SFischthtan, * ö. 5. 2 n gn, 4 K ö Eh ne, ö ück ? i * . olica, Nr. 8 Zagajewiee, Nr; iet Thir.) 39 gt n, tn ö 94 s 2 Rn 12 ö Yz. 12 Stael e uml. Nr. 250 (beide lia S4 Hobo deri. al. R dergl. ac. Nr. 12 Mierogoniewice über, 300 Thlr. dergl. M » ase. Nr 35 Rombino, Nr. 24 Lachmirowice, Nr. 16 Skalmirowicer Y *
. öh Jeder uber T0 Thlr.) 5 2 J. dern. . S Loth schwer mit run— Fr nn,, Landschafts-Departement. 6 315. Berlin, Montag, den 31. Dezember, Abends 18566
UI III
derg Rr 158 und V6 Behle, Rr. 5 Brostowo, Nr. 25 und 61 Chod.
dem Kopf, ? d 109 il Nr 25 — ** 390 Pfd. Sohlenleder bester Qualität, stark und gut gaar, iesen Nr. 37 Demtzowe Nr. 3 und 1 Filehne, Nr. 25 Gollan — 2 , , ,, , , ,. — 39 ang gn chnuüren / . . 12. 45. 49. ö ,,,, k, , der König haben Allergnädigst geruht: und Ausführungs- Besti 600 Mastixękitt ose, Nr. amoczyn, »YI. ᷓ , Der, 22. em Regierungs-Rath von Bü 5 ae ah g , Bestimmungen werden durch besonde . 59 ee drache in Kreisellampen, Tut m ö ö. . ang 66 n Dohle lieder über 1000 hlt, dem Kreis Deputirken, ite nnr . 1 . setze festgestellt. ch besondere Ge 6 . Hanf und Flachs, . 6 Feulbez Harfiteiü, Rr. 63 Slupowo sẽeder über . , = 53 I, . 5 der Ich he dem 3 Das Staatz. Min sterindᷣ ö mit der Ausfüh des V0 Steinkohlentheer, 800 Ihlre . hchei San lm r. Schwartz zu Sigmaringen, gegenwärtigen Gesetzes beauftragt ührung de Rr. 586 und 119 Czarnikau (jeder über 709 Thlr.) dem Geheimen Sanitäts⸗Rath Dr. Mor r gt. 6 3. , ,n, . ö Nr. 74 Krostkowo, Nr. 21 Polichno (jeder a g , e. k . ,. , 1. . H rf denbandigen Unterschrift über r.. aetzh, ommerschen Füsilier⸗Regi . . —ĩ 9 Ec ff C gd under unter Wasser, Nr. 83 Ciszkowo, Nr. . 6 . Nr. 85õ und 133 Jaktorowe, dem Kämmerer Kühnbaum . ö irn an Gegeben Beckin, de g Fenn, n,. 1566 Pfd. Rohschwefel . Nr. 113 , lieder u . hlr . dow den Rothen Aldler⸗Orden vierter Klasse, dem Kreis. Phyfikus (. S.) Wilhelm. . . 3. fo . 161 3 i , . 3. og ak or oi 5 Nr. 57 Gr. Klonia, Nr. q 1 hr. Becker z Mühlhausen im Re— ö R Bis ma rc Schönhausgn, Frhr. v. d. Heydt ; e f. . , ) erungs⸗Begir , wil Ober r ; n k 33 , eiern? Alattschippen Stück . Pfd. schwer, Kowalewẽke , Nr. 23 Fiose (ieder über 190 hlt). 4m ö m . . . angzem Gr. zur Rhe * 6 en blit. y n . 65. nie⸗ . irg.
is anzugeben ji. Aus Sem Marienwerder Landschafts-Departement, 6 s bill 3 6 Rr. 10 Bieliß, Rr. 41! und 57 Chelmonie, Nr. 18 Koßyrog Capitain Nierstraß zu Herzogenbusch den Königlichen Kronen—⸗
Berg z ñ Rr. 23 Ki ; Orden dritter Kl d ioni iA Füllfasser Rr 5. 10, f, 1g und 13 Leistenau, Nr. 23 Limbsee, Nr. 3 9. asse, deni Penfionirten Polizei Affe ö iar. . J ; chöwlen, Rr. A3 Plaut, Rr. N Piustomwensi, Nr. g Pruskg, Lonn zu Potsdam, den; Banquier gel 6 . Gesetz, bet ̃ in ᷓ „Schmiedefeiken a 2 Pfd. schwer, zum Schärfen der r. il, ij und 13 Rinsk, Nr. 6 , , . ö Skurgien und dem bei dem städtischen e, e,, e. in Hof fungirenden betreffend die Vereinigung bisher bayeri— Gezahn, Gußstahlfeilen); ; Zr. Z. Siymbgrne Nr 3. Chad semhgus är, zöockhsetamar Pgttischen Alrzt hr won Rücker, den. Königlichen Kronen— scher und Großherzoglich hesfischer Geöietstheile Unternehmer, Wwoͤche sich dabcl' zu betheiligen wünschen werden Nr. 3, und 10 Wahch, Rr. 2 Wapliz siedez über ö. 9 r Orden vierter Klasse, sowie dem Schulzen Beyer zu Pommerens. mit der preußischen Monarchi ersucht, ihre billigste Forderung loco Bahnhof Eisleben und Aschers— Nr. 14 Grzybno, Nr, 18 Scharnhorst, r. 51 Turm, dorf im Kreise Randow Und dem vorm aligen e , 6 Vom 24. Dezem ber .
leben bis zum i2. Januar 1867, Vormittags 16 Uhr, bei Nr. 13 Waplitz Jeder über 800 Thlr.), l. Westpreußischen Grenadier⸗Regiment Nr 6, ein Lust ig 2
der gewerkschaftlichen Gber⸗Berg⸗ und Hütten Direction in Eisleben Nr. 17 Pluskowensi über 600 Thlr. ö ü Zelherin um Kreise z J r Wi 6 3 ᷣ ? t orto ein ö Kobilli, Nr. 327 Melno (jeder über 500 Thlr. zu Kreise Usedom⸗Wollin das ir Wilhelm, von Gottes Gn , FfrShelntor? ** öz * Rr, G Pilewice feder übe; Log hh übeichen zu verleihen, aden Fönig won Preußen c.
An dem genannten Tage ist Eröffnungstermin in dem r 8 3hl 26 verordnen, mit Zustimmung beider Haäuser d ö . tzestzt wobei Submittenten zu 23 i mer o ö. . (ieder über 300 Thlr. — ö Grawert in Lippstadt zum Staatsanwalt Monarchie, was folgt: Häuser des Landtages der erscheinen unbenommen bleibt. ; ö IJ5 Rohdau aselbst, so wie ö §. 1. ᷣ , . wal * 6er n, är ier Ch n, . „Den bisherigen Direktor des evangelischen Gymnasiums I 236 , . bezeichneten bisher bayerischen Gebietstheile: 3 6. üg ns dem Danziger Landschafts⸗-Departement. mn Glogau, lr. Kliz, zum Königlichen Provinzial-Schulrath, 3 . e, , e ohne Aura — 1 z
Eislchen, am 15. Dezember 185 3) die zwischen Saalfeld und dem preußischen Landkreis
llgemeine Ehren⸗
2 2 *. 2 ) * . c d
Mansfeldsche, gewerkschaftl. Mat. Fattorie. Nr. II Lewino, Rr. 76 Hinezyn (ieder über 400 Thlr. un 5 Nr. 13 Miradau über 301. Thlr. Den bisherigen Oberlehrer am Gymnasium in Culm, Ziegenrück gelegene Enklave Kaulsdorf;
ꝭ .
; ö . m Rr. 16 Bendargau über 200 Thlr. Dr. * ö va . . . Verlosung, Am orrifati on rf ln g u. s. w. . ö. . , . rey, zum Gymnasial-Direktor zu ernennen; hire er then bezeichneten bisher Großherzoglich hessischen
von öffenttichen Papieren. Dem Kreisgerichts⸗Secretair Mathesi 4 die Land z . a0c2]. ö ; Seeretair Mathesius in Königsberg ie Landgrafschaft Hessen⸗Homburg, einschließlich des . , . e , g, eder. Verloosung der Partial -Schuldverschreibungen der hiesigen jüdischen . ö, z ö ö 6 und Oebisfelde,
,, : Genelgls Agentur in Berlin, die Herren F. Ä, 18 31 . . ] . ö 1 ö R. 1. r f eu. Co. Sant)! chäft, Leipzi gerr. Nr. 45, und it Berlin, 31. Dezember 6 , , . einschließlich der Enklaven Eimelrod und ö n ,, 1 . a . ur e gr l an fein . . . ) der een glich Theil des Kreises Gi ᷣ
Mit däm sR inis bart Len nach die Herzinsung Liest ber. i ich än ne si daß d deck nb . Se. Hoheit der Prinz Wilhelm von Baden ist gestern Orte Frankenbach, Krumb , loosten Partial⸗Obligationch auf, und werden dieselben den Inhabern Mühlhausen . lt gg früh und Dich ( e, h in ach, Königsberg, Fellingshausen, hierdurch mit dem Ersuchen gekündigt, solche a m 1. Juli k. J. nebst Halle a. S. den 27. w Se. Königliche Hoheit der Fürst von Hohenzollern— . n a, Rodheim, Waldgirmes, Naunheim und den von diesem Zeitpunkte ab laufenden Zinscoupons gegen Zahlung , der Provinz Sachsen Sigmaringen gestern Abend hier eingetr Dün Kön nannstein mit ihren Gemarkungen umfaßt,
des Nennwerthes der Partial-Schuldverschreibungen an unsere Haupt⸗ des landschaftlichen ,, Provinz chen Schlosfe ab estiegen getroffen und im König—⸗ 3 3. i rin i e.
kasse abzuliefern. ⸗ 46 er bisher unter Großherzoglich hessischer Souverainetä—
ss elfi ef, 27. Dezember 1863 ind 148465 stehende Theil des rt e , Kiel elis f, . Der Vorstand der jüdischen Gemeinde. z Die Polie Nr. 914 P) 642 ist verloren geg gen . . . ö . ö, ,. 2 der Verfassungs ⸗ Urkunde sprüche sind binnen achtwöchentlicher Frist bei uns geltend zu Gesetz, betr effend die Vereinigung der Herzog— en e , er preußischen Monarchie für
14938383 Bekannt m aich u ng. r d r 206. Dezember 1866. sů Nach einer Mittheilung des Herrn Finanz -Ministers ind aus den Man deb ß gehe n Berfichtrung Gesellschaft. thüm er H plstein und Schleswig mit der preußi⸗
jetzt in preußisches Staats Eigenthum übergegangenen eständen der Wache m mn kt! En gk km ann. schen M 9. Die preußische Berfaffund Heitt in di . Kasse zu Hannover resp. Ses Domanial-Ablssungs- und Ver— C. S* , . en Monarchie. een ng g in diesen Landestheilen am . Ii. rer dbr uni d. J. die hierunter verzeichneten Ober⸗Direktor. General ⸗ Direktor Vom 24. Dezember 1866. . . . ö . zu diesem Behufe nothwendigen Westpreußischen Pfandbriefe . Landes geschafft, und nicht wieder Ei . . u rn J . k usführungs⸗Bestimmungen werden u erlangen gewefen, weshalb der Herr Finanz-Minister die Amorti⸗ Verichiedene Bekanntmachungen. a. ir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. ndere Gesetze festgestellt. J mmung belber Herne des Lat ageg der Das Staatsministerium ad mit der Ausführung des J
id er , . Antrag gebracht hat. Das Publikum wird hier a nn , ng von benachrichtigt. s 3. ülhein *wnarchie, was folgt: 86 g s gaht . in Mülhei wer folg 1 gegenwärtigen Gesetzes beauftragt.
* *
6
Marienwerder den 15. Dezem -er 1866. 6 Bergbau ⸗Actien⸗G senn 64 ,,, Einladung der A1ctiongite zu einer, außerordentliche Genen Die Herzogthümer Holstein und 8 werden in Ge— Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift e
gez) von Rabe. ; 29 naar S657, Vor] häßheit des Artikels 2 der mas-⸗llrkunbe für den preu. und heigedrucktem Königlichen Insiegel. . Aus dem . er Landschafts-Vepartementz Verstmmlung, Zzuf Dig nag den he . sischen Staat mit der 6 n fr gen , n, fu Gegeben Berlin, den 24. Dezember 1866.
470 jewice, Rr. 3 Brzyskorzystewko, Nr. 5 Budy Nr. J mittags 11 Uhr, im Hote) tiddendorff h bst. ss . ö. Sg ne reer fen eln rg, Neu / Combrowke, Rr. 100 Tagesordnung; , , des mit ö. 1 Di q §. 2. . C. S) 28 il helm. Gocanowo, Rr. 45 Hammerstein, Nr. 4 Hasseln, Nr. 19 Kobielin, ba , ., abgeschlossenen Vertrages über den kisenben i 9 ie preußische Verfassung tritt in diesen Landestheilen am Gr. v. Bismarck-Schönhausen. Frhr. v. d. Heydt.
Rr M4 Kos (ielec, Nr. 1 Rozuszkowo, Wola, Nr. Kruschwitz. Nr. 102 u. theils der Gesellschaft an der Carolinenglück⸗Gelsenkirchener ltober 1867 in Kraft. . Ge d. Iten lit d. wren s 124 Labischin Ilr* d und 14 Viszkowo, Rr. 9 Ludzisko, Nr. 1,2. 3 4 und 5 Mülheim a. d. Ruhr, den 12. Dezember 1866. Die zu hbiesen zen fer . ; ; 2 * . . ; e e. Nr. 3 all dd gr 23 Popowd, Nr. 5 Bchlessin, Der Vorstand. zu diesem Behufe nothwendigen Abänderungs⸗, Zusatz⸗ Gr. zur Lippe. v. Selchow. Gr. zu Eulenburg.