1866 / 315 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. 4642 1 4643 ; tts. Nr. 83, 2) Oberst Lieut, v. Etz el, 2 lz suite des 7. Ostpreuß. j. v. Cosel, C . ; r-Kreuzes mit Schwertern; Negts. Nr. S3 ̃ Fient. v. Block, Command. di elg Com mdr. Se. Königli vier Saen , 9 on i . e 9. Eemmandenm In . i! 3 , oe, , v , 6 38 z 6 6 ge ann 3 i we hz ger r Ti in g dün des Westfälischen Ulanen⸗Regimen r; D Command. des Schles. Füsilier⸗Regts, Nr, 53) Liens ö Nr. des Sragoncr. Nen] von Wentzel und Se. Durchlaucht den Prin en Rie 9 des Ehren-Ritterkreuzes erster Klasse v. Colomb, . * 9 n , . i e , . 145 106 Gr. p., . Groben, ecronnmte, Diassan, und nahm die . ec ,, dem Maj Müh dh He Cle der 13 Divisen, Kiki c, Err b . e , d, , zr zins e, ,. : z em Major von 227 ö b) von der Kavallerie; k entgegen. Um 5 Uhr begaben Sich die . ,, J , e , e , den, wa, Rach a . z . iment aiser icolaus J. 23 Regiments Nr. erst⸗Lt. v. uro ajo - ĩ ; . ach Aus * 9 D ; r e. anten 8 dem General ⸗Kommando des . , ehen. if en fin, e n . 1. 8 * e 3 . 3 ö. n in wer. e e g guten. 9 7. Armeeesrps, so wie . , , , ,, ö 89 es Prinzen Älbrecht an hiesige Empfänger 67,5860 Päckercien ein n, . 2 Conimdr. des Drag. Regts. Nr. He 7) Ob. C1 . n äckereien ein. In den Ta⸗ des mit die sem Sryden verbundenen Allgemeine J. Sb. Lt. v Tres cko w, 8) Bb Ct. Frhr. v. Wil lifen., h. vom 19. bis 24. Dezember b. J. wurden in Berlin Ehrenzgichens, ritter alte mat en fle ffänen. in . enden , . ,, P zstergeben, mithin nach auswärts adgesandt 8. . den Gefreiten Ge bels und Kohnen im Westfallischer Ul Een „Eommdr. des 3. ig 3 Regts. Nr. Il, 19 Ob. Lt. . . In denselben Tagen nahmen Paͤckereien, weicht Regiment Nr. 5. Friedrich Wilhelm zu Höhen öhe⸗Ingelfingen, Flügel ri, in. Bet on auswärts nach auswärts expedirt wurden, in der Zahl

̃ Conmmandeur des 3. Garde Ulanen⸗Regiments, von 71,A394 ihren Weg durch Berlin. ö HM ypon der Artillerie: 1 3 en beg vnn der g . .

ö R ͤ 8. C im großen Generalstab geförderungen in der Armee. Obe e er fr ih e 9 dc ,, e, . e e e en hahe hh, k Rr. s. ) Bbersz Ct. v. Holleuffer, Commdr. des Sch es. Festungt. polnische Angelegenheiten haben! erst kurz vor den .

3 reral-⸗Lieutenants: . . ͤ 1) Gen. Ma lo 64 e. . . , . , . vom Ingenieur Corps. ere , fr ĩ . . k ö ,, rar?) dem. * ; t ; ö ; ; . estimmtes. ; dong n, ö. ö rn mne vo Hannover, 4 General- 1 OHberst gt. v. Forell, err nn d, nr ü gun . . n. von der der russischen Gouvernenients Kiew e, ene, err Erbprinz von Anhalt Hoheit, 3 la uit der . 2) Oberst · . , ö. h, , . hat neuerdings eine Revision der kriegsgerichtlichen e DH) Gen. Major Keifer, Inspecteur der 1. Ingen, Insp, 6) Gen. st. Lt n m,, v. d. Lund / vom 2. Thüring. Inf Haber reh 33 6e, suchungs⸗Akten gegen die Theilnehmer an dem Aufstand e vs S ca Ero hen, Seng a,, , Regt hr *., . Prinz Moriß zu Sachfen-Altenburg, Rr. 6, 3j) 3 1863 angeordnet, in Folge deren eine Anzahl von irg benen gien en e nr en bu e Major 6p 36 12 Id . . n 2 . len er rtr e rn dn n v. Oppeln-Broni- in den een neden ne, wshdgs lei sworhen, ist. h ; . . aj. von Kno els⸗ rium, erst⸗Lt. einert, ** ; h * ö. 8 er. r ine am . ; erse ienene Ver⸗ . * . , . 3. 3. als l n, , e in . ö. 2. 8, e , . 3 . . ) Major ViKl, hhsor nin ann 39 , . den gi at der ö 2. f ; i v. Niebel nant v. Cohausen, . 6. Command des Pomm . / n ihnen unterstellten Schulen des platten Landes Leipzig beauftragt, 11) Gen. Major Hagemeier, gen 8 berst⸗Lieut. Köhm er, Platz⸗Ingenieur in Neisse, Dberst⸗Lieut. von Major v. Gaertner str b n atten Lande ! r 1 Artillerie Inspection, 1) Gen. Maj von AQberst Lieut. ) e en, ñ 6 streng darauf zu halten, daß in den Lection ü nn,, , dagen grgh ö e n n. 330 . . . . der 20. Vip, Grenadicr Regiment Rr. 3, OberstLieut. v. Haas vom 8. Pomm L. Major Schuch, Coinmdr. des Frain-Bas. Nr. Il, 2 Major Vfligion, Cesen und Schreiben in russischer und polnischer e ꝛorps, .

; Arent Commdr. des Schles. Train. ) Sprache, R ̃ 5. 33 Biöerthenrke gi en sehen Comm. der j. Garde Inf. Dip. Inf. Regt. Nr. 61 Den E chles Train Bats. Nr. 6. prache, Rechnen und Geschichte Rußlanbs nunmehr auch

kter als Ob erst⸗Lieut t . Geographie und Naturwi :

J . neral⸗ IV. zu Oberst⸗ieutenants: ghars Lieutenant erhalten: deographie und Naturwissenschaft einen Platz finden und

13 Gen. Maj. v. Gers do ie , , ö 96 Maj. a) von der Infanterie; gan, ö ö Fmwen ö. 29 v. Schön holtz ven der Land Gendar- die ö. in der Naturlehre wenigstens . , Liga Major Baron v. Budden . 6 Rn, de m Ma G w nr, 1) Major Michelmann vom̃ Leib Gren. , (1. , * ,, , ban, von ö. Fand Fendarmerie, Major schaften der Körper und die gewöhnlichsten Naturerscheinungen v. Blumenthgl. Comm. der 1, , Rr d H Major v Fran fen berg - Ludwigsdor f, Commdr. De , , , . 8 ö. 9 von der Land: Gendarmerie, Major so wie in der Naturgeschichte die einhelmischen Thiere d , gert Gen eral- Majors a ger Bars gin ö g, Hägjer d Zedtwiß vem 4. Nagdeb s r. Land Kendarmerie, Major v. Maälachowski .

, tw ; . Pflanzenarten kennen lernen —ᷓ 1d. Tommiandeur von der Land⸗ Gendarmerie, Major v. Katte von der Land-⸗Gendar— st per bär Inf. Brig 2) Oberst Regiment Nr, 67, 1) Masor v. Sonim erfe erie.

v ee, f. ie m enn een nes are,. . Hberst Leb, Ssvreußischen. Jän Vat lens gn adlr . im ichn,

. . ea . Die in Folge vorstehender Beförderungen auszufertigenden

; ĩ Fp. Pritzel. Beliß vom Kaiser Franz Garde- Grengdier Regiment Nꝛrw! . 9 zufertigenden Patente

. . . . 5 . , n gin dee re, e ,. . imm. der 42. Inf. der 2. Garde⸗Inf. v. Heinemann II. 3 , ĩ

i n, , , sein a n enn 2 33 i 8) v. Neumann, vont 1. Schief Gren. Regt. Rr. ic , ,. Wilhelm. aus dem Wolff'schen Telegraphen - Bureau.

. ö Sor ten Cem gar ah gnf Brig, M Obersf Gü. v. ß cke, vom 4. Fol. Infategt. Ri. r ont Mor g, Gr erh e,

; der 2k Kap! J. Wefifcllischcn Infanterie Regiment. Ni. 13, 11) Meajer Batm Wien, Montag, 31. My . e . 4 ö * en er , , ;. * 1 y. 3. ö Hen Infanterie ie W., . . Dezember, Morgens. Die „Wiener * D. 5 !.

, h ien Zeitung« veröffentlicht in ihrem amtli i illerie⸗Brigad jor v. Neéindorff, Bireklkor der Gewehrfabrik in Dann; 26 ; J reibe j . 9 . an * . . 9 , ,. 13 6 . a , nen. Inf Negt. Nr. 77, 14 Major v. Run, Nichtamtliches. schreiben des Kaisers an den Kriegsminister. Dasselbe billigt

7 ö ͤ 2. Pomm. Gren. Regt. (Colberg7 Nr. . 15) Mann 3 9. den vorgelegten W n j ̃ 6 Ge 9m e it? 3 g e T dn , 9 466 , be Väederthekn. Jüf. Regt. Rr. s 1 Mana Preußen. Berlin, 30. Dezember. Se. Majest ät der . ehrgesetz Entwurf, behält denselben jedoch der 2 4 1 2.

em, ͤ Fus. M. , . on . verfassungsmäßigen Behandlung vor d ini

. nls 2. Snkmtct l Vorn! Ins. Regiment Rr. T, jz) Major Barön pon König empfingen heute, nachdem Allerhöchstdieselben dem i ,. . und genehmigt einige Brig. 17 . Frht n , n. n , nn, 2 . ö ö. . 2m, deff chlef Infanterie Regiment Ni. . 3 Fottesdienste im Dom« beigewohnt hatten, Se. Hoheit den Aenderungen des bisherigen Gesetzes für die Heeres⸗ . ö Ene nr mn Inf. Brig. 20 Sberst v. Witzleben Lomm. v; Rosenberg vom 3. Pomm. f, . ö ng, Prinzen Wilhelm von Baden, Se. Durchlaucht den Prinzen ergänzung. Die wichtigsten dieser Aenderungen sind: ö. 7. Inf Brig. 21 Dverst Schulz, Insp. der 2. Pion. Insp. 29 . K ö. . . . 6. i. * , , , die ne, n, Generäle des Die Pflicht zum Eintritt in das Heer wird auf drei Oberst v. Berger / Lomm. der Il. Inf. Brig. halt Dior v. 26 n u. 5 3 ven Herd fie e fl üund guete ri e r gl n nr er fn, een nnen. . ö sind allo von nun an drei Alterstlassen lmajor erhalten: sor v. Kleist vom 1. Garde; Negt. zu Fuß 2* ö ü ur Ergänzung des Heer Di . = . . in, 8 ö. nn ö. n, Era, Clau— Der 83 5 Gre real. herr fl, de Beässor V. Venn Ober⸗Baurath Krüger eine Audienz. 3 ganzung Heeres berufen). Die aus diesen drei Alters⸗

1, C ö ie sttz r klassen tauglich Befundenen sind bedi in di r

ollier⸗ st v. Bültzings löwen, Fe alfsiahbe, ü) Maj. v. Dan ne nh erg von e Sl. Dezember. Se. Majestät der König em— . nen sind unbedingt in die Armee ein—

in; . 1. Pionier -Insp., Oberst v. Bültzing ö . 1 . , ,. 6. . des Rhein Jag. 6 n en im Laufe des Vormittags den Fürsten von Hohen. zureihen. Die Dienstpflicht wird auf 6 Jahre in der Linie und

in n b 26 Major Kurth vom Niederrhein. Füs. Regt. Nr. 30 2 Din vlern⸗ Sigmaringen Königliche Hoheit, den Erbprinzen zu auf 6 Jahre in der Reserve festgesetzt, wovon 3 Jahre IAI. Zu Obersten. v. Zeun er, Direktor der Kriegsschule in Engert 28) Maj. ie chaumburg⸗Lippe Durchlaucht, nahmen die mllitairischen auf die erste und 3 3 ö r

a von der Infanterie: vom Inf. Negt. Nr. SJ 29) Wie h, r,, Debuggen der zur morgenden Festlichkeit hier eingetroffenen kommen. Befreiung vom 5 . die zweite Nꝛeserve

1) Oberst LZient. von u, zu Gilsa Comm. des 6. Westf. Inf. i fa. W. IV. . Pomm.) Nr. 2. 30) g Rr 53, 3I) Mash enerale und der Ritter des Ordens pour le mérite, so wie die g ilitairdienste durch Erlegung einer

; r t des ro ß, aggr. dem 5. Westfäl. Infant. Reg nn, anderer Offiziere entgegen; demnächst Befreiungstaxe ist ferner nicht gestattet. Der initi ö . . e obe ee, ig n , g . anner! fe v. Jas z vom 6. Ostpr. Inf. get Nr. 43 32) Major w 6 iz 9 ; ächst fand der Vortrag der gest definitiven Rege

; heimen Räthe von Mühler und Costenobel statt lung des Heeresergän 8 8 blei

. n . 13. Obe t. Rr. 62, Maj v. Ercker e mn M . d, Costenobel statt. 9 O gänzungswesen eibt auch die Feststellung

F R Rr. 84, 4 Ob. Lt. v. Conta, Comm. des Fabian vom 3. berschl. Inf. Reg Hohl Ihre Majestät die Königin dan e n h . v. a wih lä, ohn r sls Jus. Jiegts, Hersöni. Aibiut, des Prinzen. Frichrig, Karl gh reußen Kg 9. gutezhicd in a. gin wohnte gestern den der gesetzlichn. Durchführung des Grundsatzes vorbehalten,

n f jor v. Eberhardt vom 3. Pos. Inf. Ne er St. Matthäi⸗Kirche bei und einpfing den die Wehrk ̃ . n n gn 59 3e n . n c Cie girl. a r r,. des Pomm. 3h . 8. é BDesuch Ihrer Majestät der verwittweten Königin, so wie Sei— drtraft des Reiches durch Errichtung eines allgemeinen, *: K J . XVI. DL. ; ö 3 ö

nun. n . . ; Landesvertheidigung bestimmten Wehraufgebotes ei b en p Wechmar vom 4. Rhein. Inf. Regt. Nr. 30 ner Königlichen Hoheit des Prinzen Wilhelm von Baden. ren n 6. . 5 gebotes auf eine Torps &) Gb. Ct. . . n, ,,. , n e 6. 3 IFrht, 9 i n uf Riegt. Rr . g. Major v. Za lu sow th Pas Faniilien Diner fand bei Ihren Königlichen Hoheiten dem den Zeit verhãltnissen entsprechende Höhe zu bringen. 9) ,, ; 8 ,, CSannbähdes 3. Vrandenb. Gren. Regis. 5. Garde Grengdier, Regt; Königin S ischhfd 4 r gifsenn bon hrinzen und der Prinzessin Friedrich Carl statt. Den Kam— Wi en, Montag, 31. Dezember, Vormittags. Einer direkten ,, : des Gencralstabes des 9. Armee Corps. Rt ge ö Belt r Regt FR Do. 43 Masor v. Colom b vom 1. Dberschlef Miszetn; bon Fürstenbera? , d, e,, f. Freer Tage zufolge hätte die französische Regierung der Pforte konfi— , . e r Tr nine he 2 in 6. zu dir e, 43 . u n sc , 3 ie . . . Hey . i et dentiell den freundschaftlichen Rath ertheilt, die w . 14 8b. t. Y. . 4 agg; * gie Te ö m Inf. Regt. Nr. Si, 46 Major v. Voß vom 1 9. 3 e. Sr iel ht! den Erbprinzen von Schaumburg— Serbiens zu erfüllen und überhaupt ihre slavischen Bevölke— ihn oe n is Get Cet Lich ae hf rebels, l eh, e K, Hajot C. Bra nßchst ein vom s. Akt! * und. Se, Härchitchucht den Prin en Woldemär pon Hol, rungen zu befriedigen. 1 16. 2 amn wn Leun rg Juf. Regts;́ 5 ö. * HYegt. Nr. 7. gt m ie sstat die Königin wohnte der liturgischen Auf Kandia finden fortdauernd hartnäckige Gefechte statt. ze Groll 68 2 . 6 9. , 2 om bei. . Die Insurrection, durch Zuzüge von Freiwilli i Bberst c v. Valentini, Commdy des Inf Regts Hir g 8 1 Maj. v. Schmidt, Comm. des 1. Pomn Se. Königliche Hoheit der Kronprinz hielt vorgestern ; zug n Ireiwilligen verstärtt, z; edel en, g, . 3 , . . 8e . 2 * rn v. Nidda, , 9 chetst mo lnabend n , Revier in . ben n e , macht neue Anstrengungen zur Fortsetzung des Kampfes. i, , . ur dez 4. Brandenburgischen Inf. Regis. Nr. 34, 3) Maß, v. Somnitz, Conundr. des P ändr. des Sstpr. ne⸗Jagd ab, zu der ungefähr 17 Einladungen erfolgt waren. Lon don, Montag, 31. Dezember, Vormittags. Dur 6 Commande J v. Winterfeld, Commdr. d ch 23

* * 9 * 2 . 1 ** F 2 J or 5 e , , e n e , il Aird zr Bein 5 Mar Gr. v. War ten s leben / az Deieuner fand im Freien statt. die gestrige Feuersbrunst ist der nördliche Transept, die Biblio= erst⸗Lieut. a ; / . .