1866 / 315 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

5

4644

thek, die Tropenabtheilung und der Wasserthurm des Syden— hamer Krystallpalastes zerstört worden. Der angerichtete Scha⸗ den ist bedeutend, doch ist das Gebäude großentheils versichert. Florenz, Sonntag, 30. Dezember. Durch Königliches Dekret wird die Eintragung von 1,5300, 000 Franes für die Kosten des Baues der ligurischen Eisenbahn in das Buch der öffentlichen Schuld angeordnet. Bukarest, Sonntag, 30. Dezember. Heute hat eine Deputation des Senats dem Fürsten die durch Acelamation votirte Adresse überreicht. Der Senat hat durch dieselbe feier liches Zeugniß von dem unbegrenzten Vertrauen zur Regierung

Carl's J. gegeben. Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Beilage.

LTeletgzkabhHhisehe R zt i r · iu aasßz gh ericht e.

Baro Tempe- Beobachtungszeit. neter. ratur. Wind

(. Paris. Rau- Stunde Ort. Linien. Inur.

29. Dezember.

332,6 7,8 JW. 2. stark. Rg., Nchts. Strm. 335, s 7,2 SW mässig. 1sehr bewölkt. 333, s 7, 2 ö m, s. stark. bedeekt.

333, ð 3,6 W., s. schwach. bedeckt.

30. Dezem ber.

331,7 4,8 10.5, mässig. 331,4 2,90 NV., sehwaeh. 331,5 14 880, stark. 325,2 1, 8W., mässig. 328, 0,7 S. Inässig. 329, 1, 18W., stark.

327,7 3.3 W. lebhaft. 329, . S8 VW., s. schw. 328, 3 40 8W., stark. 326,7 4, 6 W., lebhakt. 326, 2 1,2 8W., sehwach.

328,9 4,4 323.85 326, 9

Allgemeine Himmels- ansicht.

6b Mrgs. gCöln

8 Mrgs. Brüssel. . . . . Gröningen.

bedeckt.

bedeckt.

bedeckt.

bed., Schnee.

bedeckt.

bed., Regen, vorh. Schnee.

Regen.

bed., Schnee.

heiter.

bed., Nehts. Reg. bedeckt, Nachts Schnee.

heiter.

bewölkt.

trübe, kg., Nehts. ,, ,

333.4 OS0O., sehwach. nen. t. Regen.

329: S8 W., mässig. etwas bewölkt.

339. 145042 mãssig. heiter. .

333.2 O Nö., schwach. bedecht. Gestern

. u. während der

Nacht Schnee.

O., mässig. bedeckt.

Nö., schwach. bedeckt.

Münster . .. Torgau ... Breslau ...

W., schw. SW. , stark. SW. , s. stark.

Brüssel. .. Haparanda. Helsingfors

Petersburg. 332, 332, o bedeckt. Gestern Schnee. Max. 3, ꝗ. Alin. 8, 5. bedeckt. bewölkt. sehr bewölkt. bedeckt. heiter.

Stockholm. 333, oRo., schwaeh.

328, O., stark.

529, WsS W. , schwach. 329, W., stark.

336, NO., stark.

Skudesnäs Gröningen. Helder

Hernösand.

Faro - r cmpe- meter. ratur. Paris. Rau- Linien. mur.

Beobachtungsꝛeit.

Wind. Stunde Ort.

Allgemeine Himmels- ansieht.

31. Dezember.

2,2 N., fast still. 0,9 W., schwach. 0. ð

328.1 329, o 329, 1 326, 9 328,9 330, o 328, o 328, o 327, 0 325, 324, s 327, s 322, 1 325,

328, 4 ; 337,3 16, 9 332,5 . 1,0 332,2 = 16,4 328,s 8,

325, 332, 8

SW. , sehwach. SW. , schw. SW. , schw. 8*V schwach. 8SSW., s. schw. 8W., mãssig. W., schw. SW. , s. schw. W., mässig. SW. , mässig.

S., schwach.

Stettin Berlin Posen Münster ... Torgau ... Breslau ... Cöln

d 2

s . schwach. NO., schwach. W NW., schw. SO. , schwach. NO., schwach.

Brüssel ..

Haparanda. Helsiugfors Petersburg.

NW., schw.

Stockholm NO., mässig.

O., lebhaft. SVW. , sehwach. W. , stark.

NO., mässig. O., lebhaft. SVW., mässig.

333, 8 328, 9 328, 8 336, ð 335, 9 327,

Skudesnäs. Gröningen. Helder

Hernoesand Christians. . Flensburg.

SSW. , schwach.

bed., gst. Schnee. trübe.

heiter.

bewölkt.

eiter.

heiter.

halb heiter. trübe.

trübe, Regen. halb heiter. bedeckt, regnigt. heiter.

trübe.

trübe.

sehr trübe. bedeekt. bedeckt.

bed., ew. Schnee. bedeckt.

bedeckt. bedeckt. Max. 7,2. Min. 12, 2. bedeekt. bedeckt. bedeekt. bedeckt. schön. bewölkt. Gestern

Ostwind mit Schnee.

Königliche Schauspiele.

Paul Taglioni.

in der Oper und im Ballet tanzen.

ren Ränge theilweise Allerhöchst verfügt.

theilungen von Göthe.

Mittwoch, den 2. Januar, geschlossen.

Donnerstag, den 3. Januar. stellung. Die Afrikanerin. Meyerbeer. Ballet von Paul Taglioni. Vasco de Gama: Hr. Wachtel.

Exträa⸗Preise.

Im Schauspielhause. ersten Male wie in 3 Akten von G. zu Putlitz. Vorher derholt: Freund und Feind. von Paul Frohberg.

Christians. .

331,6 O., frisch Flensburg.

Le fils de Giboyer.

Oper in 5 Akten. Selika: Fr. Lucca. Anfang 6 Uhr.

2. Abonnements⸗Vorstellung. Zum

erholt: Spielt nicht mit dem Feuer. zum ersten Male wie, Dramatisirte Anekdote in 1 Att

Dienstag. 1. Januar. Im Opernhause. 1. Vorstellung. Auf Allerhöchsten Befehl: Fernand Cortez, oder: Die Eroberung Mexi⸗ kos. Ouvertüre ünd 2. Akt. Musik von Spontini. Ballet von Amazily: Frl. Grün. Fernand Cortez; Hr. Nie— mann. Hierauf: Der Geburtstag. Divertissement in 1 Auf zug von Hoguet. Musik von E. Blum. Frl. M. Girod wird und, Anfang 7 Ahr.

Ueber die Billets zum 1. Rang ist gänzlich, über die ande—

Die Billets haben die Bezeichnung »Reserve⸗Saßtz.

Im Schauspielhause. 1ste Abonnements-⸗-Vorstellung. Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand. Schauspiel in 5. Ab— sind die Königlichen Theater

Im Opernhause.

2. Vor⸗ Musik von

Lustspiel

Die französischen Vorstellungen im Concertsaale des Königl.

Schauspielhauses werden am 1 Januar 18657 beginnen mit. Comédie en einq actes par Emile Augier.

——— ———————— Oeffentlicher Anzeiger.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, VBoriadungen u. dergl. ;

14953 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns S. Gold- trom̃ haben die Wittwe und Erben des Handelsmanns Juda Gold—⸗ rom für die von ihnen angemeldete ,,,, 240 Thlrn.

nachträglich die abgesonderte Befriedigung aus dem aarenlager ge⸗

mäß 5§. 33 Nr. 4 der Konkurs ⸗Ordnung beansprucht. Zur nachträglichen Prüfung dieses Vorzugsrechts, sowie folgender nachträglich angemeldeter Forderungen: ah eine Wechsel⸗Forderung des Fabrikanten Schulemann in Hohen⸗ stein von 207 Thlrn. 15 Sgr. . b) eine Waaren-Forderung des Kaufmanns Tatarski in Vordam von 15 Thlrn. 5 Sgr. ohne Vorrecht ist ein Termin auf den 7. Januar 1867, Vormittags 10 Uhr,

in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1,

Gsterode, den 2. Dezember 1866. Köͤnigliches Kreisgericht.

gez. Meitzen.

4966

dieser Forderung ist

rüfun anuar 1867,

en 8.

Termin zur auf

neten Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden.

Der Kommissar des Konkurses.

9

vor dem unterzeich⸗

welche ihre For=

u dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns h M.

Cohn zu Osterode hat die Kämmerei ⸗Kasce zu O

eine ae en nnr von 9 Thlr. mit Vorrech d

nachträglich angemeldet. ba

. ormittags 11 Uhr.. ic⸗ in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem unterzeih

8.26. pr. D

4645

neten Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger

derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt wer af gt mine or.

Ssterode, den X. D ng 1865. . önigliches Kreisgericht. Der Kommissar des . Meitzen.

4954

ö. 32 Thlr. 23 Sgr. 10 Pf.

105 II 14

3 H

5)

2 2

ö.

. Ediftktallad un achdem über das Vermögen des Jacob uldenba ĩ 4 dern n Tr rf, , 6 ist, rn, nnn, a dingliche o sönli

an, nn,, n . . er persönliche Ansprüche geltend zu . Da nag, den 4 Februar 1867, Morgens 9 Uhr,

ö. . . . . . ing eines Präklusivbescheids

etenden ̃ , . d usschlusses von der vorhandenen

Idstein, den 22. Dezember 1866. Königliches Amt.

Verloosung, Amortisation

; Zinszahlun s. w. von öffentlichen * .

napi eren. 4968

29 ö. . Halle Caffe ler Zweigbah Die neue Serie Zins coõupons für die gie . 361 imsquitt . ö. 6. , ., . . gn f hoben , eigenhändig voll 66 , ) zogenen und nach der Nummernfol ordneten Designationen, deren eine i ö ere e. sein muß, in der Zeit vom ] lol en , gm g, ; der Februar bis ö werden und wird 8 Tage nach der , , . en . von 8— 12 Uhr ausgeliefert werden. daß . . indeß * besonders darauf aufmerksam Actien 261 ac n ,,, rer chen ö A nit einen, die während der Bauzeit einen Zinsgenuß von 4pEt dhrüich äühr ausgegeben werden und pale gli d , nn die gal in den Besitz der dt e ,,,, n, n Be ctien zu gel ü ö. . , nnn e e. . , ie ie Zins i 2 zufordern, so ndern den Um tau sch 35 , n n, . 6 gegen die Stamm-Actien abzuwarten. ö Magdeburg, den 27. Dezember 1866. Director i um der Magdeburg ⸗Cöthen⸗Halle ⸗Leipziger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Verschiedene Bekanntmachungen. Im goal verteh ? 2. J ng 1 nn ; e und im Verkehre mit B : = tionen wird vom l; Januar k. J . der kr r g weisc gef aus . e g Len ani in . .. 1. G. verfeßzt. werden racht⸗ igung gleicher Art ist . ö ,,. ,, ,, wd. en letzteren Verkehr wird vom genannten ie bi 3 6. a, , , been mn, dre r ern gh bi; iritu ͤ Hannover, den 28. Dezember 18 6 . , Königlich Preußische General-Direction der und Telegraphen.

Eisenbahnen

Froductem- umd Van en- Käse.

. Berlin, 31. Dezember. (Getreidebörse.) Weizen loeo d . ,,,, 35 oln. 81-83 Thlr. bez., Liefe- rung pr. Dezember 793 r. bez., April-Mai 817 - ; i . 3 Der f. a. . . pril - Mai 814 - 82 Thlr. bez., Mai Kosgen oco 9 8ipfd. 533 - 567 Thlr., ab Bahu bez., pr. Dezem- ker 55. Thlr. bez., hezembee- Jannar 543 - 559 Thlr. bez., Januar- Februar 544 55 Thlr. bez., Frühjair 5sz-— 54 Thlr. bez., Mai-Juni 44 =* Thlr. bez. u. Br., 3 G., Juni-Juli 55 Thlr. bez. —— 9 . Lhlr. pr. 1750 Efd. la ker loro 25— 283 Thlr., schlesisch. 274 Thlr., böhm. 263 Thlr. ö 33 . ,, 7 27 hir. ber., , nuar 265 Thlr. bez., Frühjahr 275 Thlr. bez., Mai-Jquni 283 T , . ie,. jahr 277 bez., Mai-Jquni 28 Thlr. bez, Erisra, Kochwaare 58 - 68 Thlr,, Futterwaare 48 - 58 Thlr.

Kühl oed 12 Thlr. Br., pr. Dezember u. Dezember-danuar 117 bis . Thlr. bez., Jmnnuar-Februar 11 14 Thlr. bez., April-Mai 12 bis K Lhlr. bez., Mai-Juni 123 - Thlr. bez.

Ut in! 1549 135 hlr.

Spiritus loes ohne Fass 163 3 Thir. bez., pr. Dezember 1619 bis R Thlr. be, Denen ber- Janua 56 4 16— 4 Thlr. dez, April Mai 163—- Thlr. ben, Mai-Juni 163 - 17 Thlr. bez.

Weinen effektiv kest gehalten. Gek. 1000 Ctr. Roggen auf Ter- mine setzten auch heute 9 angenommene steigende Riehtung fort und unter dem Eindruck verschiedener Deckungsankäufe pr. diesen Monat Vurde derselte um ca. z Thlr. pr. Wspl. gesteigert. Für die späteren Sichten la zen ebenfalls grosse Kaufordres vor, die nur zu höheren Preisen Be riedigung fanden; effektive Waare reichlieh offerirt, fand in den besseren Gätern gute Beachtung. Gek. 500 Gtr.

ö Hafer loco spärlich am Markt, Termine fest. Gek. 4800 Ctr. Für Rühl bestand ebenfalls eine feste Haltung und konnte man für Termine cher eine Wenigkeit mehr bedingen. Gek. 600 Ctr. Spiritus sehloss zich der festen Fendenz des Roggenmarktes an und mussten Käufer bei

abpen Abgebern bessere Preise anlegen. Gek. 70, 000 Ert.

-. Seckgkzn, 31. Dezember, 1 Uhr 35 Minuten Nachmittags. [Tel.

x. des Staats- Anzeigers.) Wriren 76—- 865, Dezember 86 ber., De- zem er- Januar 86 Br., Frühjahr 8b bez. u. G. Koggen 54 - 55, De- 1 53, Dezember - Januar 524, Friihjahr 3 -= 53 bez. Rüböl 12 . Peꝛember 1143 bez., Drzember-Januar 114 G., April-Mai 123 Br., ag. Spiritus 152 bez., Dezember- Januar 153 bez., F runjahr

3 .

p Kresam, 31. Dezember. Nachmittags 4 Uhr 56 Minuten. (el. 1 cp. des Staats- Anzeigers.) Spiritus pr. (MR,. pGi. Tralles 16 Thlr. Br., * ct; Weizen, weisser 82 97 Sgzr., gelber 8 92 Sgr. Koggen

—= 67 Sgr. Gerste 50-59 Sgr. Hafer 30 - 34 8gr.

y Cäölm, 1. Dezember, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur) etter: schön. Weizen behauptet, loFeo 8.25, pr. März 8.23, pr. Mai

New- Vork vom 27. d. Abends wird London in gold 109, Goldagio 327, Bonds 10953, Baumwolle 333.

vom 29. d. wird Goldagio 333, Bonds 1053.

Ant wer zen, 31. Dezemb

* . k yEom dom, 31. Dezember. (Wolff's Tel.

vom 29. d. wird gemeldet: . 15 el. Bur.) Aus New-Vork

Fon clg- am ead Actiem- Häönrge.

ätzerlim, 31. Dezember. Die Liquidati

ö 1, 31. ; ation nahm heut ĩ

. in . sie . sehr 3 . eld knapp ist; die Depots sind fast ganz verschwund

, . . Reports getreten, zi aber grade ů6 3 l n, dass, die Börse entschlossen ist, noch in der H

. reussische Fonds waren fest und 43proz. Anleihe)! 5 ö

taatssehuldsch. 3, Prämien- Anl. „höher; der Verkehr in ihnen .

nicht i i . . unbelebt, in anderen Papieren ging ausserhalb der Liquidation

. e,, Friedr. Wilh. 785 a gem. e ö E gem. Dessauer Kont. Kas neu 118 be. Amerikaner För ceslma, 31. Dezember, Nachmittags 1 Uhr 5h Mi ; . : 28 M ten. ö. des Staats- Anzeigers. Oesterreichisehe Banknoten m rm nnr. ö Statara- Actien 1447 G6. Obersehlrsische Actien iti. A G. 1s be , ear, säht Br. gieesgeehe lnoritate fis nochn itt. D., bro, S8 Br.; Litt. F., proz., 33 G.; do. Litt. E. 3 roz 2. 6. J ,, 507 * ben. Jeisse ir Letirn * J z ĩ P J ; bbeln - Tarnowitzer Stamm - Aet ö

freue, gr, Anleihe von 1859 1 33 Br. 2, ehr animirtes Geschäft in Amerikanern, welehe i ã gen bei steigender Tendenz umgesetat wurden. ,, tionspapiere belebt, wenngleich wenig verändert. wien, 30. Denember. (Woltk's Lel. Bur.) Im Privat verkehr herrschte trotz des günstig beurtheilten Finanzgesetzes wegen der orien- talischen Frage einen gedrückte Stimmung. Kredit-Actien 50.70, 1860er 46 81.50, 1864er Loose 73.65, Staatsbahn 207. 0, Napoleonsd'or VWiem, 31 Dezember. (Wolffs Tel. Bur.) Valuten matt. (Anfangs- Course) 5proz. Metalliques 57.60. 1854er Loose Bank Actsen zi? G6. Korbahr . Ranonal Buschen S7. I9' Kredit- Actien 150.090. Staats-FEiscnlahn-Aeticn-Certifiate 206 90. Gals- zier 216.00. London 131.6909. Hamburg 97. 00. Paris 51.85. Böhmisen Westbahn 155 00. Kredit- Loose 128.50. 1860er Loose 81.5. Lom hardische Eisenbahn 200 75. 186 Her Loose 73.40. Silber-Anleihe 75.00 Hiomelom, 30. Dezember, Nachts. (Wolff's Tel. Bur.) Aus gemeldet: Wechseleours auf

Jesterr. südl. Staatsbahn

Hondonm, 31. Dezember.

(Wolff's Tel. Bur.) Aus New Vork emeldet:

Wechseleours auf London in Gold 109,

Roggen still, loco 6, pr. März 5.223, pr. Mai 5.773. Rüböl flau, ezember 13, pr. Mal 13*Ʒ ,. Leinöl loeo 13*, .

Der Dampfer - Shannon, ist von Westindien mit 1,613, Sz0 Dollars

Contanten an Bord in Southampton angekommen.