4652 auf den 5. Januar 1367, Vormittags 10 Uhr, Verkäufe, Berpachtungen, Submissionen rc. 4653
in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. J, vor dem Kommissar, Litt. B. Nr. 128. . 6 3 ö 2 * ö 0 — T. 128. 3 7 . 2 .
herrn Kreisgerichts ⸗Rath von Gumpert, anberaumten Termin ihre Es soll k ff ö . ton 6 g r in der Cl. i 8. R 5 . 14. Haupt . Kasse hierselbst, oder bei nachstehenden Bankhäusern: dem A. Sch aaff⸗
E ö ement⸗ P. Nr 214. ; hausen'schen Bankverein, Herren Sal. Oppenheim jr. . Eie. hier,
2
rklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters 2 . . 1. ; oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. schen Tabagie zu Grünen-Wald nachstehendes Holz aus dem König 2 . von Beckerath-Heilmann in Crefeld, f
Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an Geld, Papieren 5 a e und an , z Wirtl t e . , 3696 . . . S. w ö Ven n 1 . 44 K oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihnen ; 6. d amn . 4 ed e lt 9. schaf. K 1866 Die ständi ; , n, . e . im Schrodaer Kreise. erfolgt die Einloͤsung nur noch bei unferer Haupt. Kaff VJ Etwas verschülden, wird aufgegeben, nichts an dieselben zu verab. a) au denn fen . 6 r ; k . . . . Der Betrag der nicht mit eingelieferfen ö. ö 2.3 1867 folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis ) aus beim fink dc 0. . tza n 3 3 gez. 33 gez. Szoldrski. verfallenden Zins- Coupons wird vom gKapitalbetta nr ö Ei um 15. Januar 1867 einschließlich dem Gericht oder dem 3 elftt i Ki fein nend * n g n 82. 16s 1mm Rh ini sscch e Ei ssen bahn. lösung jener Coupons verwendet. 64666 ĩ .
erwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt 1j 59 E hl d ö . 3 ö 8. 1165. 317; Amortisation 45prozentiger Prioritäts - Obligationen. Cöln, den g. Juli 1866. ihrer etwaigen Rechte, chendahin zur Kentursmasse abzulisfern. Pfand 32 g 6 3 36 chafts-Jahres 1867, Von den unterm 2. August 1858 und 26. November 186560 Allerhöchßf Die Direction inhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger der Ge⸗ a) aus dem An er orst ran nn n, ; privilegirten 4Sprozentigen Prioritäts. Obligationen sind in der fun sten Vel. 3149 . meinschuldner haben von den in ihrem Besiß befindlichen Pfandstücken Jagen JLah.: 1 Stück Fichten Bguhelß Nr. 9 und z Klafter sammiung un eres Adminiitatiengratbes die nachstehenden RNunimern zur . Coͤlnische nur . zu machen. . Birken Schritholz Nr l planmßigen Amortisation pro 1866 ausgeloost worden: ͤ ; ) Ki ; ; c Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Jagen 13: 2 9 66 3 213 22166 359. 4. 191 Stück 2 2099 Thaler unter den Nummern: ö naschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft. Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, 33 a nc ,, ,, ir. 6 Fl g bi 251. 357. 480. 790. 925. 1837. 20090. 2097. 2135. 2917. 3854 Bei der heute Statt gefundenen ersten planmäßigen Ausloosung dieselben' mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür 333 ,, ,,, , ht. 6017. 666. 6860. J550. 7553. 7726. 7777. 7828. 6373. der für das Jahr 1866 zu tilgenden 75 Stück sechsprozentigen Obli—⸗ verlangten Vorrecht bis zum 26. Ja nuar 1867 einschließ lich 236 566 1 9 sen ien tr. V6 = 212. 366. gö97. 338 96. 9954. 14. ii. 11,68. ii, ts 157216. gationen unserer Gesellschaft, 2 Thlr. 200 jede, sind folgende Nummern bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und deinnächst zur . , n be 1üzö5z. 114159. 14,5ä9. 116583. 1165533. 116613. 11565i. 12651. geßogen werten:
i . der fämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten 3 ö 55h ö 9 65 85 g 3. 363. Klftt. 13,156. 1255657. 12.458. 135159. 123159. 127191. 12192. 17595 Nr. 8. 85. 88. 130. 139. 169. 183. 196. 216. 221. 222. 268. 279
n , an nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver— Ellen ruf gr, . r lte gf e., . . 3 . , , 6 13,ů59. 14.035. 146037. . . 3. 333 175. 14435. 167. J4. 563. 517. 518. 5638. waltungs⸗Persona r, 2 „Kiesern Astholz 14,577. 14819. 15/013. 15.937. 153398. 16, 99e. 16,795. 01. 341. 569. 630. 653. 663. 684. 699. 717. 727. .
auf den 11. Februar 1867, Vormittags 9 Uhr, Ar. 34 36 116 13 0r , WD i256; 224 Klftrn. 176903. 17365. 176506. 17,779. 17968. 18,179. 1 . 4. 301. S309. 852. 854. 858. S852. 882. 91 36 9 .
9 . ,, Terminszimmer Rr. J, vor dem genannten 3 e , , m, , . , 3 . z . zb. . 19. 153. 19715. 19777. 964 2 . Loi 8. 904. 10635. 16538. 1655. 1070. 16075. ommnffar zu erscheinen. ö. öSchei I. 460. 3 Klafter z0 010. 30024. 3016. 529. 30,643. 30778. 30.986. 36987. 2. 6. 1172. 1242. 1245. 1248. 1252. ; Wer ö. Anineldung schriftlicheinreicht, hat eine Abschrift der ö Nr 4616 1 Älftr, Eichen ziesß G jltzzz. 3ttz3ß?. 353. 3ti643. liz. zr „ö. II,. . 1337. 1380. 1381. 1382 und 1462. , selben und ihrer Anlagen beizufügen. . ö. Klafter Elsen Scheitholz Nr. 45. zz „Mö. zöz2j. Zz365 J. 31641. Iz„s5tz. 3 57. Zz. 33 531]. Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser Obligationen erfolgt
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen 9 ö. Elsen Astholz Nr, 6 gd, 2WKälstr. It. Zicöß. 31661. 34322. 31415. Zi „6g. zi s33. 5197. vom 2. Janngr 1867 ab bei un fe rer Gefellschaäftskasfe im Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am k , 18Klftr. Aspen Scheitholz 365/902. 36/064. 36/2098. 36,3097. 36,4143. 36449. 36,577. 36596. Bayenthale bei Cöln, oder bei den Bankhäusern Salomon Op- hiefigen Orte wohnhaften und fur Praxis bei uns berechtigten aus- . . ann lesben . Dit zöszh. zbzßg3. zi. zIs6Jz. Ff Götz. Zs dzt. Ig Gz. d„3zy. penheim jun. C Comp. J. H. Stein und bei dem Al. Schaaff— warkigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Alten anzeigen. Den- 1 ig f r. 459. 75 Klftr. Birken Schei. z8 88. 38,836. 8,944. 38-993. 3Möotzg. 9/084. 9,111. 39,194. bauen sch en Ban tver sine, hierselbst gegen Auslieferung der vor. jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft, fehlt, werden die Rechts ˖ . z ; *. — El6. 93 Klftr. Birken Asthoz z9 280. 3955604. 39stz33. 397745. 40 903. 40 036. 40, 39. 46034. bezeichneten Obligationen und des dazu gehoͤrigen nicht fälligen Zins— anwälte Rofeno, Wunsch, Sattig, Haack, Müller, Körte, Kühn in 3. 1 30 32, Hʒz. Klftr. Birken Knüppel 40,101. 40276. 40313. 40447. 405548. 40558. 40617. 407705. Coupons Nr. 5 und Talons. Der Betrag der etwa fehlenden Cou⸗ Glogau, Lewinskti in Polkwiß zu Sachwaltern vorgeschlagen. b) aus dem Unt t. zl. ö Kiftrü. Birten diessig Rr. t-=c4354. 161. 46697. 064g. 071. 4i6gt5. 31s0s4. 4163. In. pons wird von dem Betrage der Obligationen gekürzt ünd zur Ein—
. ch n , , , 17 Ii, ö, 1 ) 1. . Ii ig. M393. Vz. . e r dont verwendet, sobald dieselben zur Zahlung prä— 4836 Konkurs ⸗ Eröffnung. im Wege“ der Licilation i S„tistbi . kJ . 1139. 44835. 4164. ie Verziᷣ ö att z 48361 Königliches e en . . a. d. Saale. sahen ne fn ö ö i. . 6 23. . J. 66 46 . , 31. . J Obligationen hört mit dem . auf Ort un elle, Vormittags um 16 Uhr, hiermit eingeldein A666. Kö J Cöln, den 21. Augüst 1866.
Ueber 6 n ,,,, . in Wettin k den 29. Dezember 1866. ; J. 396 , . 6 ö nummern: Der Verwaltungsrath.
ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ . . Der Oberförster . . 30 33. 31 Ge Ihn 13. 20 th. 20 / 880. 20/923. 20943. 13463 rn . erförster. bz. Ih 34. Zi 6tzs. iii. ZifztKzi. zi„is. Zäsääd. Il ih. arSa M ͤ , Ludwig w n ger Aire Zltßhß. 315th lh 6s. Zli3z g. zan dä. . Hoͤrder Bergwerks⸗ und Huͤttenverein.
; ierfelbst' Hejtellt. Di au biger des Geinei ldners [4969 Bekanntmachung. ( * 6. 23/220. 231427. 235428. 23482. 23/484. 23, 896. 24933. Bei der heute stattgefundenen Ausloosung der für das Deichmann hierselbst bestellt. ie Gläubiger des Gemeinschuldner . ö 9 a J 26415. 24,479. 24,571. 24,727. 24,905. 25,553. 25,8 2 Jahr zu til l ie g der für das laufende werden aufgefordert, in dem us Reranlass tage gs um häte Jahr lsst ehen , di, , ., , , , Ks, de n,,
auf den 31 Januar k. J. Vormittags 12 Uhr, Eröffnung der Berlin Küstriner Eisenbahn wird die Etablirung enn n, , 407. 28,847. ö 46 ö ! jede, sind folgende Nummern gezogen worden: vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Hinrichs im Gerichtsgebäude, Posthalterei in der Stadt Strausberg hegbsichtigt. Auf der Statoan Vie Inharnr G ,, ! ö 275 , 96. 107.126. 133. Iz. 38. I7p. 98. 229. 268. 26. immer Rr. 11. anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor— werden durchschnittlich 6—3 Pferde, 3 Postillone und zwei vorschristt., ben . Januar 185 , en hierdurch gufgefordert, diesel. 335. 336. 359. 383. 194. 425. 489. 432. 433. 301. 505. 568.
läge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellun mäßige Posthalterei⸗ Wagen zu unterhalten sein. e R ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, 519. 522. 526. 550. 559. 564. 591. 597. 622. 642. 648. 698. 831. chläg haltung die stellung Weh telterelgfe ahi Haren rhaslen sich spätestens 6 nebst den Zins Soupons pro 1. Juli 1867 und fernerhin an unscte Haupt. 837. 842. 851. 881. 901. 9609. 922. S832. 939. 945. 514. 955. 72 Ale nm enen dent Gemein ; kasee bierselbst cder an eines der nachstehenden Bankhäuser: den A. Schaaff 93 . . 1661. I669. 1075. 10756. 1678. 16575. . ö de j 8 36 . — ' 59. 3. 11 5. LI. 94 ; 3 ,, , ji felben zu verabfolgen oder zu zaͤhlen, vielmehr von dem Besitz der Balde. . , , n Eimpfang zu 15163. 1363. 1356. 1363 169 1616. 183. 19630. 1831. 166. Gegenstände * . be n eher Hauptkesss Januar erso gt die Einlösung nur noch 57 ö ö ! i. 168. 1695. 1697. 1638. 1710. 1714.
; Q. ,. ; * 2 . 96 se. 1729. 1768. 1769. 1809. 1853. 9 5
k 6, 6 26 ö e . ĩ - ꝛ ö ae Zinscoupon pro 4. Juli 1865 und später, der nicht mit MHH. 1999. 20904. 2086. 2101. 59 . . 3
Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konturz— ion k e m de n, J Mas di ner ende, Thi. 2166. 2183. 3199. 3295. X37. 8. 3. 286. B23. BJ.
bzuliefer dinhab d d it d lb lei ( talsumme gekürzt werden. 2341. 2358. 2363. 2403. 2436. 2469. 2498. 2508. 2519
Hef rh n ö . . Ob Zugleich machen wir bbelannt. daß von bereits früher ausgeloosten 2533 ꝛ 577. . 323616. ; ihrem itz ,, . ,,. unn ffn sprüch BSekã . 8. 4 . die nachfolgenden Rummern bis jetzt nicht zur Einlssung prä— 3
ugleich werden alle Diejenigen, welche an die asse Ansprüche . gyre Giefe . ̃ S oßschin'ilen, 21.570 eich . . ; e . .
6 , . ,, re n fe n, ö Simm e e m , , ,
sprüche, diefelben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Wege der öffentlichen Submission verdungen werden DR Jieftrunh 37,3353. 36M. 423577. 437359. 44627 aus oh st es FT Januar 165 ab in Hörde bei n s . . ee gt an
dafür verlangten Vorrecht . bedingungen liegen in unefrm Central-Büreau zur Einficht aus, wit ,,,, rusgel'ost Pro Fenn S. Bleichroeder, oder in Ehn e hei 9st . .
ir du m , Jen e c fl S6 nir schl iel ic beingennghnlien Cihhesn. Terfls hrbnege nlnltehn: ar. , Höh, ö, zzg. serer. ln. Ig. Hatt, tens, Ken ichen ,
bei uns ,, . zu. n n,, . ann fut Kopiglien, in zlöschtist mitzeheli, . a' sg zö zss zo zs z zts. zin zi. ig. züsgt. 365353. Dbliggtionen und der dazu gbr g, ne r fr r r rr gs
ran ö n, n nn, . ud e . 4 ndern Die Dfferken find verschlossen und mit der Aufschrist: Eub⸗ za sä55. Z3 Gz. ö, hz. zä4 J. z3 z. Z5räü3. Ss 133. 6fi3z3. pons Rr. 13 fis inkl. 15 und Talon, r . gi e, e,. ö g efinitiven mission auf Lieferung von Schwellen — bis zu dem am 3. Januar 36263. I /o8. 374068. 37,448. 374321. 38/75. 38,1 82. 38,5665. Die Verbindlichkeit der Gesellschaft zur Verzinsung der vorbezeich⸗ Inner gnugr t. J, Vormittags 11 Uhr, 1867. Vormittags 16 Uhr, im hiesigen Central-Büreau anf g , . 393. 39sß35. 39 666. 3379. 0438. 40, 54g. 40.583. nen, . hört mit dem zi. Dejember d. J. auf. vor dem Kommiiffar des Konkurfes im Gerichtsgebäude, Zimmier Nr. 1 den Termin, in welchem dieselben in Gegenwart der erschienenen Su Oe6865. 40 587. 415526. 41,863. 41920. 42,6193. 42,184. 42,3 2. eichzeitig wird darauf aufmerksam gemacht, daß aus der Ver- j NR Abhalt dieses z 8 uud , . ig mittenten werden eröffnet werden, portofrei an uns einzusenden. 43,026. 43617 ausgeloost pre Januar 18656. loosung von 1865 die Nummer 652 noch nicht zur Einlösung präsen⸗ e ,. . . a n , ö . geeignetenfalls Münster, den 18. Dezember 1866. b) Obligationen zu 1690 Thaler: tirt worden ist. . . 36 n . . , , Koͤnigliche Direction der Westfälischen Eisenbahn. h Ar. 2.712. 27 id. 8,890 ausgeleost pro Januar 1865 Hörde, den 15. September 1865, ; Zugleich i noch eing zen ö iir nme 95 . ) Rr. 20 993. 21,027. 21,121. 21,156. 21,444. 213474. 21,670. 216684. Der Verwaltungsrath. festgesetzt . li , ie wle erf, Ablauf der . 223891. 22, 88. 23,461. 24,B2 12. 24,3291. 24,6509. 24,830. . 2 2 24 ; * ** . * ( * s * l Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. . 27472. 29,219. 29,987 ausgeloost pro
ersten Frist angemeldeten Forderungen Termin I t ̃ dai k. J., Vormittags 11 Uhr, von öffentlichen Papieren. Cöln, den 31. Mai 1866.
auf den 1. M vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zum Erscheinen in die⸗ Die Directi ö 5j Gesells . sem 3 werden die Gläubiger aufgefordert, welche ihre For⸗ I3388 , , von Kreis-Obligationen des hn Gena ö derungen innerhalb einer der Fristen anmelden werden. Schrodaer Kreises. E335 Rheinische Eisenbahn. ——— Bekanntmachung.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ Die am heutigen Tage von der unterzeichneten Kommission auß⸗ Amortis ation von Cöln - Erefelder Eisenbabn ⸗ Obligationen. lag2l selben und ihrer Anlagen beizufügen. Bei der am 6. d. M. vorschriftsmäßig erfolgten Ausloosung der plan= Die am 2. Januar 1867 fällig werdenden Zinsen der Stamm⸗
geloosten Kreis⸗Obligationen 1 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Luütt. A. à 10990 Thlr. Nr. 38. 8h. mäßig pro 1865 zu amortistrinden 50 Stück Prioritäts- Obligationen der Actien und Prioritäts-Obligationen der früheren Münster— Wohnsitz hat, müß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am B. à 199 * Nr. B. 51. 62. 154. 150. ; früheten Eon. Crefelder Eifent abn. Geselsschaft sind nachstehende Rummern Eisenbahn sind vom 2 Tage ab oh. . hiesigen Orte wohnhaften oder fur Praxis bei uns berechtigten aus— GSG. 2 56 3 Rr. 7. 19. 98. 1063. 109, 146. 147. 1 gezogen worden: Fouponz bei folgenden Zahlungsstellen zu erheben: * 8 2224 1. 57. 60. 71. 75. 200. 227. 239. 261. 343. 358. 375. 412. a) bei unserer Hauptkasse in Münster, in den Vormittagsstunden
wärkigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ „PH a2 25 . Rr. 4 5. 18. 25. 45. 18. 75. 1I8. 18 . 443. 447. 791. 798. 851. 894. 1104. 1201. 1354. 1425. 1802. von 9 bis 12 Uhr,
ö 6 k ö 3 ö. , . ⸗ we die . a zfthigen Zus . . 338. . 3 Serie n 5 anwalte Seeligmüller, Schlieckmann, Kruckenberg, Fiebiger Fritsch, sind im coursfähigen Zustande nebst dazu gehörigen Coupon S . 39. 2172. 2259. 2245. 2352. 3085. 3353. 3455. 39165. 3978. b) bei unserer Stations⸗Kasse zu Ham d Glöckner, Wilke, Riemer, v. Radecke, v. Bieren zu Sachwaltern vor— Nr. 4 bis 10 inkl. den 1. April 866 auf der Reyels · Kommũnnitss 4126. 4491. 4518. 4825. 4999. 5202. 5221. 5300. 5363. 5886. ) bei . Va de ner A. r n gen , nnn. geschlagen. . hierselbst gegen Baarzahlung des Nennwerths urückzuliefern. tion Di bobhd. 6024. 6202. 6113. 6471. 6830. Mehrere zur Einlösung präsentirte Coupons sind mit einem Ver⸗ Halle, den 19. Dezember 1866. Von den am 12. September 1865 verloosten Kreis⸗Obligatlon! Aull ie Auszahlung des Nennwerthes dieser Obligationen erfolgt gegen zeichnisse nach der Nummerfolge geordnet einzureichen.
18 eferung derselben und der dazu gehörigen Zinkcoupons pro 1. Juli Münster, den 27. Dezember 1866.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. sind noch nicht eingeliefert: . . s u. ff. im Laufe des Monats Januar 1857 entweder bei unserer Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn.
eines andern einstweiligen Verwalters abzugeben. itte Janua önli iftli i mi e ; . — . etwas an Geld, Mitte Januar 1867 persönlich oder schriftlich bei mir melden. hausenschen Bankverein und Herren Sal. Oppenheim jun. u. Cie.