Chronologische Uebersicht
der in dem
Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger . vom Januar bis Ende Juni 1867 hkeus Rotel der Prenhischen Bant z 15 Tha ier
t des Fiechtsweges und die Anwendung der Geseße vom 8. April 1837 über das enthaltenen ᷣ echtõwe 8. * en, ,,, zwischen den e hel und Verwaltungsbehörden und vom Gesetze, Verordunn gen, Bekanntma chungen * 13. Februar 1854 über die Konflikte bei n ö me, wegen Amts und Diensthand ˖ . tin an gen in den durch die Gesetze vom 20. September und 24. Dezember 1866 der Monarchie einver- ' L 8 i 2 . 4 2 — aul LW . sck vormals kurhessischen Staatsschatzes an den kommunalständischen Verband des Reg. Bez. Kasse — 8 — ..... 4 nstation zu Borken, Reg.⸗Bez. Münster 4 Hir beg ern des ich The i Ausstellung von Papieren, welche , , nnr, 1808 . an jeden Inhaber enthalten, vom 17 Juni 1833 in die durch die Gesezt vom 20. September und I. April. Bekanntm. Ersatzleistung für die präkludirten Kassen⸗Anweisungen von 1835 und Darlehns ⸗Kassen 24. Dezember 1866 der preußischen Monarchie einverleibten Landes heile... scheine von 1366 Bekanntm. Ministerial ⸗ Erklärung vom 6. September 1867, betr. die Uebereinkunft mit Hamburg . wegen Besteuerung gewisser, guf Banco-Valuta lautender Wechsel Telegraphenstationen zu Höchst Reg. Bez. Wiesbaden, und zu 2 Reg.-Bez. Coblenz........ Allerh. Erlaß. Fortsetzung des Spiels der Lotterie zu Frankfurt a. M. ... . Allerh. Erlaß. Stempelabgabe von Konzessionen u. s. w. in den Regierungs ·˖ Bezirken Kassel und
, J ,,
tion zu Ujest, Re Bez. Oppeln 36. 2 Fiege e enn * Ee g nnr Tn cih vom Jahre 18655.... ...... ..... , 2
legraphenstation zu Wiedenbrink, Reg.-Bez. Minden ... ..... ...... ...... a . * . ir e e e lin. vom Jahre 1848
Datum. Jn haltet.
ö
— —
186 2. n, . Schifffahrts ˖ Akte für die Donaumündungen 5. April. Verfügung vom 31. 13. August. Bündniß⸗Vertra 17 — 22. — 6. Oktober. 15. — 9 5. November.
; 1 V I l. Dezember. Bekanntm. Ausstellung 3. Paris 1867.
20 9 2 25
Desgl. Ausstellung zu zember 1866 nach der Reihenfolge der von den verschĩe eingenommenen Räume . Allerh. Kabinets⸗Ordre. itute anzulegen haben alle reiwilligen otsdam Magdeburger ˖ Eisen bahn
22 22 2741 277 228 235 240 2735 2235 225 225 235 225 226 226 227 20 234 225 26 226 226 235
Telegraphenstation in
; ö Verordn. Auflösun erer öffentlicher Ab⸗
die . vom n neuen Landes isungen à 1 Thaler. ers vom 5. Januar 1867, etrage von 33 Thalern ö September 1866 mit der preußischen Monar Verordn. . Vertrag . Preußen und Verordn. Nordhausen nach Erfurt Landesth 2. Allerh. Erlaß. Ausübun Verordn. p . z ͤ . n stein . Köͤnigl b istriktsbehörden, sowie die Kreisvertretung in der Provinz — Bekanntm. ,, — Eisenbahn von Ehrenbreitstein, im Vereini . Oberlahnstein, nach . r Abzweigung nach Bonn mittel urch die i fn Lisen .
3 essen
aine bisher
ahr 1868 Bed *. Einführung der auf die K. Eisenbahnen bezüglichen Gesetze vom 30. Mai 1851, 21. Mai 1859 und 16. März 18657 in den neuen Handestheilen.. — . Verordn. Provinzial Landschaften im Gebiete des vormaligen Königreichs Hannover Hauses in Verordn. Verwaltung des vormals Kurfürstlich hessi chen gane , es 4 Bekannim. K d ung der Konzessions. und Bestätigungs Urkunde. Bau und Betrieb einer Zweig Eisenbahn von 3 abgeschlossenen Uebereinkun hein nach Bergisch ö und Bensberg, sowie einer Verbindungs . Eisenbahn von Düssel Geseß. Verleihung von Bota dorf nach Neuß nebst 6 Rheinbrücke bei Hamm oberhalb Düsseldorf durch die Bergisch Wär äische Eisenbahn ⸗Gesellschaft und einen Nachtrag zum Statut der letzteren.... ...... , . . Bekanntm. Einziehun Fürsilich Wochen ⸗Uebersicht der Preußischen Bank...... ...... d . r gruß, e, ausenschen Kassen. Anweifungen von 1 Thlr.... ..... ...... .... DI! ᷣ Verordn. Heranziehung der Staatsdiener zu den Kommunal ⸗Auflagen in den neu erworbenen Lan- 0b. Bekanntm. l
destheilen
en, . ; e. w
er Ge