1867 / 1 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2 Allerhöchster Erlaß vom 15. D . 1. 5. Dezember 1866 ü ;

. . Orga nt steizn M, fc enn. e e ,, ,. bei dem Polizei ⸗Präsidium daselbst ver

n den neu erworbenen Landestheile s ö .

Hannover, Kurhessen, Nass 9466 Nach ei in r ; —;

/ au und Frankfurta. M. einem im „Moniteur universele vom 22.

W een Antrag vom 14 dieses Mongts will Ich im Verw ie f lichen Kaiserlich französischen Dekrete vom 15. 8 . alen eines Erlasse vom is, Ottober d. Is. Hierdurch be. reich und inn men, ecm, Barn woischen Fran, nn ei , . 3 den nei erworben auf den Zoll . ,,,, auch

Stheilen: urhessen, Na i nden 5 Main, Cn etzt dem . 69 Ye serlun dn n ü t erte ag i Vergbredung im. Art. 3! des Handels. ae ele e, en, d,, ,,, . theilen vorhandenen Staats n, . * an delsstand in sofern von Inter in,, J, denen ð⸗ n, sofern n ; ih . 6. iteresse, als Frankreich f . . odification bedingen, fortan . ,,, . Ge , . Oẽfterreich weitergehende ah . enen der Staatsbahnen in den 4teren Tandestheilen worden sind zugestanden hat, als dem Zollverein eingeraͤumnt in elbar von dem Handels- Ministerium ressortiren, des Die anliegend 6 . den g n en , Landestheilen beste⸗ Erle her r , 5. en fen rg . . . Kommissariats in Eöln gseltt ö. . ussicht des Eisenbahn. Vertrage vom. Aügust i363 und die . ö. 9 6 der Eisenbahnen und ck werden. Die General-Direction totoll vom 14. Dezeinber 1364 (6 . L Etlenbahnen und Telegraphen in Hannove ünftig di b (6. S. für 1865 S. 49) hina e, Königliche Cisenbahn⸗ Dien in . * 2 , a8 zu Gunsten des Zollvereins . 5. . ö. gige ö . in Caffel die Berlin, ber ien Dezember 138686. 1 273 h on der Bebra⸗ j ; 23 . . ,, ,, me nne danch enn csenttcse artth nig! ahn⸗Direction in Wiesbaden zu führ ; . ustrage: 1 3 g ae ee e, e Bent, Te. ö . ö ,, . . Diese Meine ver ae n ed e n, und Vorstäͤnde ! ü Landesthei ü t ö onen. Kenntniß zu bringen. Lerche, den 15. gl nn bir g setiche 2. ,. ; rh. von der 5 . M e nach d Gr. ,, von 3 ö . . . n Selchow. . 6 g er Gegen . August 111. ; An das Stanlg here fern, sr. zu Eu len burg, egen lhnde,. Vemollunm,. , r ne fi.

9 ꝛ— LTIrs. Ct. Frs. Ct.

i on zessi ons Urkunde Metalle.

für die Magdeburg⸗ ; 6. ght,

bur g⸗Halberstädter Ei hn⸗ i iben rt; gelen aht ,,, . . . 1 n, ,, . 100 Kilogr. 13 9 . Halberstadt⸗Vienenburger Eisenbahn, soweit kenn be ewa lit über Min. ieselbe zum ehemaligen Königreich Hannover in , er ät ; * 1 25 9 6 9 Gebiet berührt. er hen gem gh 6 r om 15. Dezemb meter oder weniger Stärke. 3 s ö. d en * 1866. nemme n nn oder Bint⸗ 25 15 Rachen Golttg Gan en wn renzen r br, Gn lt, don n,, . achdem auf Grund Unserer Len e n, durch Uns Stahldraht, auch versilbert, zu 25 15 , e . 8 466 X . 2 . r m von Uns durch Verord . . 1 ur Fabrication von L864 Seite 173 der Gesetz Sammlin ,,,, ,, sez Sammlung genehmigten z nwägen und ö den Statuten der Magde . lt en ne n g. von Stahl, po— . 1 1 , . shaft s. 1. Nr. 1. aufgeführte, bon dieser Gescllschaft. (irt, gefeilt zum geb et r d. . , e er, rg an di hn an ; 1 Kilogra wi ö e, n, , ,, ird, weiches zum ehemaligen Königreich ahlt wic k'gramm oder weniger Ge— de ele web b, , , , , en gin e , h. und Betriebe dieser Eisenbahnstrecke unter . . 8 6 . Stahl . r ,d deen nchen e een e, dese , ö ö, , e 6 erschen enannte) . ...... .... ...... 3 ie . . . K ö . , . ar, n, 20

u r in

. Wir, daß auf den hiernach 7 . 73 H entf e l hreis nf wn .

39 au die Vorschriften ber hannoverschen Gesetze gten Eisen! Maschinen und mech ansfche 32 20

, ,,, e 9 e,, , Unseren Minister für Handel 84) in sollen rr hen oder kegrbelteten Gegen , ,, rr r, dn. plant 2 R. , 9 enehmigung i ge n m zur ee ee nz h rer zu genehmigen und festz h ; mirun d ,,, . , , e en ü die preühz n G, , , ee, gel ,,, . e e me dig,, dreufisch . ö ban ee Seeso . uud . gam nig . e n r digen Unterschrift . . , der Ru. fiel egeben Berlin, den 15. ezember 1866. dad r ,, are ( 8) Wilhelm. . h nn. eines Jahres gebenen Zoslsaten Graf 6 leistende Nachweis 1 . f von Itzenplit K, . HMinisterium für Handel, Ge ob en dem el, werb i en gesagten Zw

Der Königlich Arbeiten. . r . mi en, .

Der Königliche Landbaumeister Berri r ö 66 om. 19. Mai,

, , , ,,, , d, mr

. d ,

en chni ie technische Siehe Preuß. Hand. Arch. 1866. I. S. 3

——

. Zollsätze nach dem Benennun ; Mainab 9 age vom z der 2. l ut 11. Dezem- der Gegenstände. Verzollung. 186 ber 16 Irs. Ct. Ers. Et.

3

T. cer Dar ffasff. Tir di 23 ee, mit Takelage und Armi⸗

m von Holz für die fran⸗ 6 43. zösische Tonne V

von Eisen Schiffskörver... s n, Leinen:

Gewebe. Gewebe aus Hanf oder Flachs, glatte oder gemusterte / welche m Raume von 5 Suadr at millimeter 4 und mihr Fä⸗

den zeigen: a i, re ö , . 100 Kilogr. 400 ebleichte, gefärbte oder he⸗ , 3 er. ,, . 535

ne 0 Meter auf bas Kilo 8 kJ ich 1 . j ö arne, von welchen 10001 his hh lr nuf das Kii

sehen ...... ö . von welchen 15/001 bis 20 00 Meter auf das Kilo

8 2 0 d 2 2

gehen Teppiche aller Art. wr , w Gegenständ e.

ö . .

ö. nd Blumen.. Geldtaschen . CEigartentaschen

Etuis aller Art Schreibmappen Portefeuilles aller Art

ö

6 . 5 * r w rn 3 haafwollgarne: . 5 arne, von welchen 1 bis * ; ; ö vom Werth

*

1

100 Kilogr. j ö

vom Werth

Albums 100 Kilogr.

Neise⸗Necessaire

Damen ⸗Necessaire .

RB. Sie Receffaire⸗ Garnituren unterliegen dem besonderen nach dem Tarife auf sie an- wendbaren Zolle.

Waaren aus gedrechseltem Holze gefirnißt, verziert, wie; kleine üüchsen, La ir. Uhrhalter,

hen 6. vom Werth 100 Kilogr.

hee⸗ und Zuckerb toͤullen .... ..... ...... Zündhölzchen vom Werth feen und Waaren aus Meer⸗ . . Sitzmöbel, Tische und Bettstellen . . einen Holze ...... 100 Kilogr. Schiefertafeln eingerahmte oder nicht eingerahmte, zum Schrei⸗ . ben oder Zeichnen... 1 . e. t vom Werth Glasflüsse und Email in Masse] und 7 Röhren. ..... ...... .. vom Werth 100 Kilogr. Glasperlen. durchbohrt und geschnitten. . Glas Edelsteine == vom Werth Vehänge zu Kronleuch⸗ N i Kslogr. tern und dergleichen,, ü? 9h 3 ö y esponnene las 3 e r,, . mom Hfrth lastorallen..... j Glagtugeln. 100 Kilogr. Spiegel von weniger als 3 QMe⸗ ter Flächenraum. ...... vom Werth loo Kilogr.

1

0

10 96

1

10 96

1099 83

0

10 3

16

16

16

V6

26

Das 1. Stück der Gesetz Sammlung, welches heute aus

gegeben wird, enthält unter:

Inhaber lautender Kreis-⸗O denn . v r.

en 1866, betreffend die Organisation des Eisenbahnwesens in den

Nr. 6498. das eee, ,, . Ausfertigung auf den zligationen des Osteroder Kreises im

on 40, M00 Thalern. Vom 12. November 1866, unter 6199. der . Erlaß vom 15. DVlzember

neu erworbenen Landestheilen Hannover, Kurhessen, Nassau und Fran tfurt a. M. unter Kurhessen, Nass

2.

z

Na efst dter . *

kee,

Tr. 3 die eg, Urkunde für die Magdeburg ö en s t betreffend den Bau um etrieb der Hal . t-ienenburger Eisenhahn, soweit diele lbe maligen Königreich Hannoder gehöriges Gebiet berührt. 5. Dezember nnter Nr. 650. den Allerhöchsten Erlaß vom 22. Dezember 1866,

betreffend die Ausübung der e, e, n. in den an die Krone Preußen abgetrekenen vormals. Ki Gebietstheilen, außer der Enklave Kaulsdorf; und unter

öniglich bayerischen Rr. 6502. die Verordnung, betreffend die Uebertragung der

Verrichtungen des gesetzgebenden Körpers zu Frankfurt a. M. auf die dortige ständige Bürgerrepraͤsentation. Vom 31. De⸗

ember 1866. Berlin, den 3 Januar 1867. Debi ts⸗Comtoir der Gesetzsamm lung.

gr inistern m der geistlichen, Unterrichts⸗ nnd . ger,, rn e ,

9 a ,,,, e en Dr. . in Halle, ist zum außerordentlichen Professor in der ilosophi⸗ schen aku g daselbst ernannt worden. .

Der Negierungs und Medizinal⸗Rath Dr. Wagner ist der Königlichen Regierung in Minden überwiesen.

Berlin, 2. Januar. Se. Majestät der , . Aller⸗ gnädigst geruht: Uerhöchstihrem Kammerdiener Eng el die Er= kaubniß zur Anlegung des von des eg. von Anhalt Hoheit ihm verliehenen Srdens Albrechts des Bären vierter Klasse zu

ertheilen.

Bekanntmachung vom 28. Dezember 1866 be⸗

treffend weitere Anordnungen in Beziehung auf

die Auflösung des bisherigen Ministeriums des Königlichen Hauses.

Ich sehe mich veranlaßt, im Anschluß an die Bekannt⸗ machung vom 2B. d. M., die Auflösung des bisherigen Mini⸗ steriünis des Königlichen Hauses betreffend, hiermit zur allgemeinen Kenntniß zu bringen, daß die im Staatshand. buche des ehemaligen Königreichs Hannover unter der Rubrik des Hof Staats aufgeführten utoritäten und Behörden der Oberhof ⸗Ehargen und der Oberhof ⸗Departements, wie nament⸗ lich des Oberhof Marschall Amtes, des Ober⸗Kammerherrn⸗De⸗ partements, des Oberhof ·Marstall Departements und Ober ⸗Jagd⸗ Departements, amtliche Befugnisse auf Grund ihrer früheren Hienststellung überall nicht weiter auszuüben haben vielmehr Nie vor der Einverleibung des ehemaligen Königreichs Hanno⸗ ver bestandene Organisation der of⸗Staats⸗Behörden mit allen sich daran a, amtlichen Verwaltungs⸗Befugnissen voll⸗

ständig außer Wirksamkeit getreten ist. , Pie von den vorbenannten Hof⸗Staats⸗Behörden und den

ihnen untergebenen Beamten wahrgenommenen, zu den Rechten und Prärogatlven der Krone e g ge und sonstigen Verwaltungs Angelegenheiten nd dem Deyarte⸗ ment der a gr n überwiesen, welches daher namentlich für die gehörige Verwaltung der Sen n, Schlösser, Gärten und fan ff e, don der früheren Hof— , ,, abhängig ewesenen Königlichen Gebäu e oder liegender G nde, somwie er Königlichen Jagden sortan Son 9 zu tragen haben wird.

annover, den W. 6 lber Ks. d Der General- Gouverneur. von Voigts⸗Rhetz,

General Lieutenant.

wesenen Vermögens⸗