1867 / 1 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

22

fälligen Zins-Coupons Serie Il. am 1. April 1867 auf der Kreis- . hierselbst gegen Bezahlung des Nennwerthes zurück⸗ zuliefern. Pleschen, den W. September 1866h . e Die kreisständische Kommission für den Chausseebau im Pleschener Kreise. gez. Gregorovius. von Stiegler. Mollard. von Skoraczewski. Fanz old.

*

18 Bekanntmachung. 3 Die Ausloosung der am 1. Juli 1867 zu amortisirenden Qbliga⸗ tionen der Stadt Kettwig erfolßt nach Maßgabe des Allerhöchsten Privilegiums vom 26. August 18564 am Sa nstag, den 18. Ja⸗ mug i867, Vormittags 11 Uhr, in dem Verwaltungs⸗Büreau u Kettwig. 2 . ; Wir geen dies hierdurch mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß, daß der Zutritt zu der Ausloosung Jedermann freisteht. Kettwig, den 31. Dezember 1866. . Der Bürgermeister. Die städtische Schuldentilgungs ⸗Kommission. C. Davidis. W. Eickel berg. Rob. Haumann.

2683

Cöln⸗Mindener Eisenbahn. Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachungen vom 7. d. M. und auf Grund des 8§. 6 der Privilegien vom 8. Oktober 1847, 30. März 1819 und 14 Februar 1853, wegen Emission 43proz. Prio⸗ ritäts Obligationen J. Emission, 5proz. dergl. II. Emission und fare. dergl. II. Emission unserer Gesellschaft machen wir hiermit bekannt, daß bei der heute in Gegenwart eines Notars ,, Ausloo⸗ ai der im Januar 1867 zur Amortisation gelangenden Obligationen, olgende Nummern gezogen worden sindd; . 9 43 prozentige Prioritäts-Obligationen L. Emission; Nr. 61. 199. 233. 2990. 523. 625. 729. 835. 912. 946. 1174. 1256. 1396. 1432. 1448. 1478. 1837. 2156. 234. 2219. 2377. 2393. 2463. 2510. 2630. 2637. 2682. 2813. 2959, im Ganzen 29 Stück à 500 Thaler. Nr. 3020. 3938. 3072. 3135. 3291. 3438. 3513. 3524. 3534. 3571. 3582. 3589. 3725. 3738. 3852. 4111. 4280. 4282. 4380. 4427. 4528. 4671. 4913. 4932. 4995. 59017. 5132. 5260. 5227. 5258. 5433. 5599. 5789. 5822. 5824. 5986. 6461. 6621. 6753. 6807. 6847. 6932. 6985. 7054. 7099. ö 7213. 7294. 7421. 7511. 7634. 7635. 7674. 7719. 7904. 7949. S097. 8229. 8319. 8361. 8433. 5 8772. 8867. 8886. im Ganzen 72 Stück à 200 Thaler. .

9041. 9253. 9106. 9425. 9663. 9760. 9885. 10006. 106052. 10,118. 10339. 104429. 10470. 10495. 10,523. 10,6608. 10,627. 10 653. 10667. 10,802. 10'853. 19859. 10926. 19,969. 11,112. 11,198. II253. 11,270. 11,321. 11351. 11423. 115433. 11476. 11,523. 1II.920. 11.998. 12083. 12124. 12215. 12227. 12,249. 12275. 121475. 123504. 12/507. 12546. 1277309. 12,892. 12,938. 12,966. 13049. 135063. 13.130. 13.2651. 13,380. 13,386. 13,402. 14034. 14,159. 14222. 14254. 145365. 14,484. 145390. 14648. 145703. 14743. 14745. 27. 14839. 14‚992. 15,032. 15,046. 15,107. 15,1 160. 15,176. 156319. 15352. 15421. 15,456. 15,464. 155706. 15722. 15,5725. 155784. 15,794. 155799. 15,874. 15,904. 15,913. 15,949. 16075. 16,193. 16,346. 16391. 16,396. 163508. 165647. 16,767. 16774. 16953. 17014. 17061. 17,183. 17,230. 177268. 17.3304. 171416. 17451. 17460. 17.541. 17.637. 1716609. 177724. 17812. 173851. 171857. 175961. 18086. 18,169. 18,188. 18,346. 18357. 18494. 18,539. 18,685. 18691, im Gan⸗ zen 145 Stück à 60 Thaler.

b) 5proz. Prioritäts⸗-Obligationen 1I. Emission.

551. 614. 622. S884. S889. 98. 1041. 1139. 1171. 1471. 1687. 1723. 1842. 1983. 2023. 2090. 2105. 2112. 206. 2306. 2325. 2371. 2454. 2603. 2610. 2737, im Ganzen 26 Stück à 500 Thaler.

. 3053. 31092. 3243. 3267. 3286. 3518. 3735. 3858. 3955. 4083. 40987. 4177. 4221. 4296. 4434. 4855. 4864. 4908. 5189. 5258. 5259. 5423. 5442. 5740. 5985. 6127. 6257. 6267. 6326. 6407. 6419. 6421. 6451. 6715. 7017. 7035. 7316. 7532. 7688. 7923. 8151. 8175. 8275. S386. 8389. 8390. 8397. 8652. 8733. 8857. 8917. 8M2Il, im Ganzen 52 Stück à 200 Thaler.

92772. 9289. 9305. 9460. 9642. 9907. 9921. 10,401. 10423. 10,457. 10459. 10682. 10683. 106683. 115141. 115160. 11.239. 11,5320. 1I614. 12,140. 12.190. 12317. 12,496. 12446. 12.450. 123598. 121602. 127730. 12944. 13971. 13,1383. 13,263. 13,315. 13,433. 135507. 133616. 133712. 137721. 13,834. 13.942. 13,950. 14,067. 145179. 146661. 14750. 15,219. 156378. I5363. 15,335. 15,56. 15593. 15,5708. 15.816. 15,934. 15.955. 16,013. 164144. 16,162. 16.194. 16,333. 16360. 16370. 165562. 165610. 16,793. 16,896, im Ganzen 66 Stück à 1060 Thlr.

. 3 Prioritäts 9bliggtionen II. Emission:

1IIo033. 171049. 17244. 175249. 17318. 17352. 17.433. 17474. R Stůc

a2 r

1833. is 78. 19902. 19033. 19132. 19149. 19303. 1964329. 155353 194663. 15i5jh5ß. 193 578. 1833. 2hih3. 2h63. 26 g. 2h s 2h id. 25, 57 26451. 2h51. sh 553. Ih hf. Ih „cz. öh. s' faö5. Il ah6. Alg, int Ganzen 3 Stfick ? 20 hir. Il Ses Il rot. Ilsfz3. 2,3. 282i , 2s X,.

22/263. 22348. 2.374. 22432. 22463. 22895. 22997. 23, 6 Bdl. N. 155. Zhäfj. BB. H, g, dr, Fig. 245261. 24419. 24,442. 245774. 24,858. 24.927. 24,958. 25,020.

Z5 6564. 5/7. 5 355. Zö,357. ZöM476. 35,556. Zo, 667. 5, 6 36359. 6/56. Z6s6785. Zh, 7s3sö. Toi. T7065 6ß. Z7„II3. 7341.

27847. 27,906. 27/920, im Ga zen 53 Stück Thlr. . 2 .

Die Auszahlung des Nominalwerthes dieser Obligationen erfolgt

im Januar 1867, in Cöln bei unserer Hauptkasse, und in Berlin bei Herrn S. Bleichröder gegen Auslieferung der Obligationen und

der dazu gehörigen, nicht fälligen Zinscoupons. Der Betrag der etwa

fehlenden Coupons wird am Kapitalbetrage der Obligationen gekürzt. Die Verbindlichkeit der Gesellschaft 3, Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen erlischt mit dem 31. Dezember d. . ir bringen gleichzeitig in Erinnerung, daß von den früher be⸗ reits ausgeloosten e i mr fern folgende, noch nicht zur Einlösung präsentirt worden sind: . 1 , , ,. J. Emissi on

err aus der Loosung pro 1863:

635. 689. M75 und 2642 à 500 Thlr.

3953. 4764. 4838. 5067 und 5366 6 200 Thlr. .

I5I88. 5X. 11411I. II827. 13,509. 14307. 15281. 15 886. 16271. 16853 und 17,458 à 100 Thlr.;

aus der Loosung pro 1864:

696. 1443. 1854. 2012. 2683 und 2885 à 500 Thlr.

3781. 3989. 4055. 6067. 6721 und 6773 à 200 Thlr.

t. 10,353. 11,209. 11,217. 11,465. 115531. 11759. 12817. 12915. 133589. 13912. 14120. 145742. 155267. 155751. 16434. 17,116. 17220. 17318. 17322. 17.7749. 18, 131 und 18,265 à 100 Thlr.;

aus der Loosung pro 1865.

. 25. MI. 1792. 1841. 1898 und 2585 à 500 Thlr.

3640. 3850. 4244. 4523. 4623. 5444. 5817. 6211. 6365. 6467. 6585. 6762. 7094. 7621. 7957. 7959. 8256. 882 und S967 z 200 Thlr.

90039. 9345. 10,148. 19,162. 10628. 10664. 105795. 11,528. 11,815. IIS24. 12094. 123324. 12,619. 12,889. 135722. 13,979. 145406. 144426. 141450. 14883. 155546. 15,559. 15,684. 15,772. 15.825. 16224. 16,852. 16,943. 16,982. 17,12. 17,213 und 17.759 à 100 Thlr.

2) 5proz. Prioritäts⸗Obigationen II. Emission . aus der Loosung pro 1863: Nr. 11449 à 100 Thlr.; H Aus der Loosung pro 1864: Nr. 2115. 2124 und 2659 à 500 Thlr. . ö Nr. 3285. 3509. 4963. 5445. 5465. 5990. 6809 und 7807 à 200 Thlr. Nr. 12047. 12914. 13,110. 13,174. 13,261. 13,524. 13,625. 14,144. 14,155. 145495. 14986. 579i und 15957 2 io Thlr.; aus der Loosung pro 1865: Nr. 732. 872. 898. 1346 und 2760 àz 500 Thlr. 3404. 3496. 3559. 3630. 3925. 4859. 4915. 5019. 5581. 5582. 5931. 6035. 6296. 6332. 6485. 6929. 7092. 7416. 7801. 7896. 7981 und S267 à 200 Thlr. 83 Nr. 9444. 9781. MI2. 109629. 10881. 11257. 12337. 121493. 19,680. 13 6, He; fz, is gh. icht, 143, dcr, Ish. 14/640. 15,500 und 153558 à 100 Thlr. 3) Aprozentige Prioritäts⸗-Obligationen II. Emission ö aus der Loosung pro 1863: Nr. 17.848. 18,128 und 18,410 à 500 Thlr. Nr. 19230. 19,699. 19,981. 20,163 und 20,594 à 200 Thlr. Nr. 23,920. 24,324. 245725 und 25537 à 100 Thlr.; aus der Loosung pro 1864: Nr. 17944 àz 500 Thlr.; Nr. 18.576. 185769. i9 240. 20,141 und 20,981 à 200 Thlr. Nr. 23/601. 23,610. ö ir 23 / 676. 24/114. 24/263 und 27/676

à 100 Thlr.; aus der Loosung Pro 1865: Nr. 18,596. 19,5575 und 19803 à 206 Thlr. Nr. 21796. 22,038. 3 22/961. 24402. 24,811. 25705. 25.723. 25/905 und 27680 3 100 Thlr. Wir fordern die . dieser Obligationen wiederholt auf, die Kapitalbeträge zum Nominalwerthe geßen Ablieferung der Obligatio⸗ nen 9 der zugehörigen Zinscoupons bei unserer Hauptkasse hierselbst zu erheben. . . Endlich machen wir in Gemäßheit des §. 7 der vorbezeichneten rivilegien bekannt, daß von den bis inel, 29. Juli v. J. qusgeloosten ö Prioritäts-Obligationen J. Emission bis heute 3 Stück à 500 Thlr., 61 » 2200 Thlr., 124 * 4 160 Thlr. von den Hprozentigen Prioritäts⸗Obligationen II. Emission 20 Stück à 5090 Thlr., 32 * 4 200 Thlr., 43 » 190 Thlr. ö und von den 4prozentigen Prioritäts⸗Obligationen II. Emission 15 Stück à 500 Thlr., 26 » A 200 Thlr., 57 * * 100 Thlr. ferner eingelöst und nebst den dazu , n mit abgelieferten Zins⸗ ö an 6. Gegenwart eines protokollirenden Notars verbrannt orden f

Cöln, den 28. Juli 1866. Die Direction.

äs! Frankfurt-Hanauer Eisenbahn. In der vor Notar und Zeugen stattgehabten Verloosung der Obli⸗ gationen des am 1. Juli 1858 aufgenommenen Prioritäts⸗Anlehens

worden;

17

23

von Fl. 900, 000 sind folgende Nummern zur Rückzahlung gezogen

Lit. D. über Fl. 1000, Nr. 66. 156. 192. 272. 333. E 7 500, * 835 5 191. 321. 364. 394. 481. ,

PF. 200, . 52. 110 178. 274. 303. 330. 350. G. . 100, . 264. 297. 347. 415. 465. 531. 579. ü 598. . . . ö. 937. ; Die Einlösung dieser Obligationen, wobei die zugehörigen Zins- Can ein nn mit abzüliefern sind, erfolgt vom 1. Juli 1867 an, mit welchem Tage deren Verzinsung aufhört, bei der Hauptkasse

der Gesellschaft oder bei den Herren M. A. von Rothschild u. Söhnen dahier.

Wir mgchen zugleich noch darauf aufmerksam, daß die per Juli 1864 verloosten Dire nen Lit. G. Nr. 271. 325. 429 über Fl. 1009, fowie jene pro Juli 1865 Lit. EF. Nr. 225 über Fl. V0 und Lit. G. Nr. 400 über F100, und endlich jene pro Juli 1866 Lit. D. Nr. 77 äber Fl. 1600, Lit. E. Nr. 238 Über Fl. s Mo, Lit. F. Nr. 23. 127, 171 über Fl. 200 und Lit. G. Nr. 20; 154 über Fl. 100, bis heute noch nicht zur Einlösung präsentirt wurden, und daß deren Verzinsung vom 1. Juli 1864, beziehungsweise vom 1. Juli 1866 ab, aufgehört hat.

Die fehlenden Zins⸗Coupons werden bei der Auszahlung in Ab— zug gebracht.

Frankfurt a. M., den 27. Dezember 1866. Der Verwaltungsrath.

Bei der heutigen Ausloosung von Briloner Kreis-Obligationen sind ö . Nummern gezogen: . . a) J. Emission: 866 J it. M 38. B. 70. 170. 274. C. 301. 327. 395. 471. 497. 536. 622. . P. 942. 968. 1034. 1075. 1082. 1408. 1477. 1528. 1620. 1621. b) II. Emissi on. 3664 Lit. A. 42. B. 128. C. WD. 287. D. 522. 534. . . . Die Vesitzer dieser Obligationen werden aufgefordertz die Kapital— Beträge d K. am J. April, ad Hh, am 1. Jul i. 1867 bei der hie= sigen Kreis⸗Wegebau-⸗Kasse gegen Rückgabe der Obligationen und der

noöch nicht fälligen Zins-Coupons in Empfang zu nehmen. Mit den gedachten Tagen hört die Verzinsung auf.

Die bis jetzt im Wege der Amortisation eingelösten Kreis Obli⸗

gationen sind durch Feuer vernichtet.

Brilon, den 15. Dezember 1866. . Die Eh mefseg Bau. Krommission.

4942 ö , Vie am 2. Januar 1867 fälligen Coupons der Pfandbriefe der

Propinz Sachsen werden vom Fälligkeitstermine an täglich excl. der ö geren, von 10 bis 12 Uhr Vormittags durch unsere Genergl-Agentur in Berlin, die Herren F. W. Kraufe u. Co. Bankgeschäft, Leipzig erstr. Nr. 45, und durch unsere Haupt⸗Kasse in Halle a. S. so wie in der Zeit vom 2ten bis 15. Januar f. durch das Bankhaus A. R. Blachstein in Mühlhäusen kostenfrei eingelöst. Halle a. S., den 27. Dezeniber 1866. . Die Direction des landschaftlichen Kreditverbandes der Provinz Sachsen. von Beurmann.

4782 Bekanntmachung. . st⸗ Jachdem die Stadtverordneten⸗Versammlung der Stadt Duisburg

unterm 13 Rovember 1856 die Rückzahlung der auf Grund des Aller⸗

höchsten Privllegims vom 24. Januar 1859 ausgegebenen Duisburger

Stadt- Obligationen der Anleshe von 309069 Thaler beschlossen und dieser Beschluß die Genehmigung der Königlichen Regierung zu Düssel⸗ dorf erhalten hat, so werden hiermit diese Qbligationen 8, zur Rückzahlung auf den 18. April 1867 gekündigt. Gegen Ein⸗ lieferung der Obligationen nebst den noch nicht verfallenen oupons können die Inhaber vom gengnnten Tage an die Kapitalbeträge nebst Stückzinsen vom 1. Januar his 18. April 1867 bei hiesiger Stadt. kaffe, oder bei dem Bankhause S. Bleich röder in Berlin erheben; auf r r ng, kann sich die Kasse nicht einlassen. Der Betrag etwa fehlender Eoupons wird vom Kapital gekürzt. Auf erlangen wird die. Staptkasse die Obtigatlonen auch schon vor dem 18. April mit Stückzinsen bis zum e e ige lfm ; Duisburg, den J. Januar 1867. Die städtische Anleihe Der Bürgermeister. und Schuldentilgungs⸗Kommission. Keller. Th. vom Rath. A. Böninger. Wilh. Stallmann.

4683 Breslau-Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn. Die Zahlung der am 1. Januar 1867 fälligen Zinsen von den

Prioritäts-Actien und Obligationen wird, mit Ausnahme der Sonn-

tage, ili Vormittags sta tfinden:

in Breslau bei unserer Haupt-Kasse vom 2. Ignugar 1867 ab, in Berlin bei der Berliner Handels- Gesellschaft vom 2. bis ö K. Januar 1857, w in Leipzig bei den Herren Küstner u. Co, vom 2. bis 20. Ja- nuar 1867. , . J

Die fälligen Coupons sind mit einem von den Präsentanten der;

selben unterschriebenen Verzeichnisse, in welchem die Coupons nach der

werden

Emission, den e, dr, egg und der Reihenfolge der Nummern aufgeführt werden, einzureichen. Breslau, den 5. Dezember 1866. Direktorium.

14690] Rhein ische Eisenbahn. ; Ausreichung neuer Dividendescheine zu Stamm -Actien. Zu den Stamm Actien unserer Gesellschaft Nr. 1 bis 80200 können die zehn Stück neuen Dividendenscheine pro 1867 bis 1876 sub Nr. II bis 20 nebst Talons schon vom 2. Jangar 1867 ab an den vier ersten Wochentagen, Montags; Dienstags, Mittwochs und Donnerstags, Vormittags von 9—12 Uhr, bei un serer Effekten⸗Verwaltung, Büreau 18 in un serem

Directionslokal hierselbst in Empfang genommen werden, zu

welchem Zweck der genannten Verwaltung die z. A noch bei den Actien besindlichen älteren Talons nebst einem in aufsteigender Num— merfolge geordneten und mit Quittung versehenen Nummern⸗Verzeich⸗

niß zu behändigen e Formulare zu diesen Nummern ⸗Verzeichnissen

. vorher bei der bezeichneten Effekten⸗Verwaltung entnommen werden.

Den Actionairen bleibt es auch n ,. sich für ihre eigene Rechnung zur Erlangung der obgedachten Dividendescheine der Ver⸗ mittelung unserer nachstehenden Bankhäuser, nämlich des A. Schaaff⸗ hausen schen Bankvereins, der Herren Sal. Oppenheim jun. u. Cie., J. H. Stein und J. D. 5 hierselbst, Theod. Zur⸗ helle u. Cie in Aachen, Jͤengs Cahn in Bonn, von der Heydt—

Kersten u. Söhne in Elberfeld, Gebrüder Molenaer und von Beckerath⸗Heilmann in Crefeld, S. Bleichrsder und General⸗

Agentur Delbrück, Leo u. Cie. in Berlin zu bedienen. Zur Er⸗ leichterung dieses Geschäftsganges durch die Bankhäuser mit uns sind denselben die Talons mit doppeltem Nummern⸗Verzeichniß zu über- ,. damit ein Exemplar dieses Verzeichnisses vorläufig mit Empfangs⸗

e nin ges anthauses versehen an den Actionair zurückgegeben nne. 16165 * Gegen den Empfang der neuen Coupons giebt demnächst der Actionair dieses Nummer⸗Verzeichniß, nachdem er auf demselben über

den Empfang der Coupons Quittung ertheilt hat, dem betreffenden Bankhaus zur Weiterbeförderung an unsere Effekten ⸗Verwaltung

zurück.

Es bleibt dem Ermessen unserer Effekten⸗Verwaltung sowohl als der genannten Bankhäuser anheimgestellt, in einzelnen Fällen außer der Verabfolgung der Talons auch die Vorlage der Actien⸗ Dokumente zu verlangen.

. an unsere Effekten⸗Verwaltung müssen frankirt werden.

Cöln, am 8. Dezember 1866.

Die Direction der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

4812 Schlesischer Bank-Verein.

Mit Bezug auf 5 52 unseres Gesellschafts⸗Vertrages machen wir hierdurch bekannt, daß wir mit Genehmigung des Verwaltungsrathes

für das Jahr 1866 eine Abschlags⸗Dividende auf unsere Antheils⸗ scheine von 4 pCt. festgesetzt haben.

Die Auszahlung erfolgt gegen Einlieferung der mit einem Nummer⸗Verzeichniß zu begleitenden Abschlags⸗Dividendenscheine Nr. 19

in den Vormittagsstunden vom 15. bis einschließlich 31. Ja⸗

nuar f. hier an unserer Kasse, e in . bei der Direction der Diskonto⸗Gesell—⸗ schaft,

in Berlin bei Herrn S. Bleichrsder, bei säm mtlichen preußischen Provinzial⸗Banken und in Leipzig bei den Herren Frege u. Co.

Breslau, den 19. Dezember 1856. .

Schlesischer Bank-⸗Verein.

Graf Hoverden. Fromberg.

4489

Bekanntmachung, die IV. Einzahlung guf neue Leipzig⸗Dresdner Eisenbahn⸗Stamm-⸗Actien betreffend.

Es sind bis zum Schlusse der mit dem 30 Oktober a2. e. abge- laufenen statutenmäßig bekannt gemachten Frist zur Leistung der IV. Einzahlung auf 23000 Stück neue Leipzig⸗Dresdner Stamm⸗ Actien die nachstehenden Nummern der

. Interimsscheine Nr. Ill,

nämlich: 2003. 2004. 2005. 2006. 207. 2008 2009. 20910. 2011. 2012. 2X6. 3119. 3120. 3121. 3122. 3123. 3124. 3125. 3126. 3127. 3128. 3530. 3531. 3532. 3533. 4348. 5752. 5839. 5840. 6846. 7447. 11,167. 11,168. 11,169. 11.170. 11.171. 11172. 1LII3. 12932. 1239333. 12.034. 136076. 13071. 14277. 17341. 171342. 177343. 17344. 17345. 17346. 17347. 175348. 17319. 17359. 17351. 173562. 1733. 173534. 173335. 17.356. ys 173358. 173359. 176369. 19.800. 19972. 19,973. 195974. 19.975. 193976. 19977. 19978. 201761. 20762. 20763 21,634. 23, 125. 23,126. 23,1277. 23128. 2B129 und 245919 nicht zu m Um tausch präsentirt resp. die darguf zu leistende IV. Einzahlung nicht geleistet worden. Wir fordern daher die säumigen 4 .

ierdurch auf, diese ihre rückständigen Interimsscheine Nr. III. in der Zeit vom heutigen Tage ab bis längstens zum

31. Januar 1867 :