1867 / 2 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Kerlim, am g. Jamuar. Am liehen, Weclasel-, Eonmelsg- Ml & e L(d- Comma.

Wechsel- CGomnrge. ; ; If 6gl1Id. ; Staats Schuld- Scheine 842 Rentenbriefe.

. . 37 Eräm. - Anl. v. 1855 2 1090 Thlr. 34 126 Kur- und Neumärkische * J . Hess. Prämien-Scheine à 40 LThl.-*. Pommersche Kur- und Neum. Schuld verschr.: SIꝝ Posensche Oder-Deichbau- Obligationen Berliner Stadt-Obligationen dito dito dito dito

S /.

S S

Wien, österr. Währ. ..

dito , Augsburg, südd. W... 100 FI. Frankf. a. M., sidd. W. 100 FI. Leipzig in Courant. ..

im 14 Thlr. Fuss.. 100 ThI. Petersburg dito Warschau

—w— x » 46 262 2 —— ——

Pfandbriefe.

3 Kur- und Neumärkische ..... ... ; do. do. 1 Ostpreussisehe do.

do. Pommersche do. Posensche

Preuss. Hyp. Antheil - Certificate Hübner) = Br. d. 1. Pr. Hyp. Aetien- esellsehaft ( Iansemann) Unkündb. Hyp. «- Br. der Breuss. H, Actien-Bank (Henckeh . . Er. Bank-Antheil-Scheine

33 ZS 83338 88

5

Fonds- CoOomrse.

Freiwillige Anleihe Staats- Anleihe von 1859

dito

dito von

dito von

dito von

dito von

dito von

dito von

18

sberger Privatbank Nagdeburger Privathank Eosener Privatbank

M .. 8311818

= XG

ö D A X

S 22 8 8

Lf f

12

Eisenbahn- Adotien. Berl. Potsd.-Mgd. Lt. A. ö Lit. B Lit. C. Berlin-Stettiner IJ. Serie II. Serie III. Serie do. IV. Ser. v. Staat gar. Breslau - Schw. - Frtib. Cöln-Orefelder

ober- Schles. Lit.

Wilh. (Cosel-Oderbg.). 4 Lit o. it.

Stamm -Actien. ö. . Aachen-Mastrichter ... z 9 ö . ; . 5. 3

Altona - Kieler . . .. . . . . . Berg. Mãrk

8

Wo vorstehend kein Zinsfus s angegeben, werden usancemässig 4 pot. berechnet. do

Bersin- Anhalter. Prioritäts-Oblig. do. Berlin- Hamburger Aachen-Düsseld. J. Em. Berl. Potsdam- Magdeb. do. II. Emission.. Berlin- Stettiner ; do. III. Emission.. Breslau - Schw. - Freib. Aa chen-Mastrichter ... Brieg - Neisse D do. II. Emission.. Cõöln- Mindener ö Berg. Märkische I. Ser. Magdeb. Halberstadt .. 71843 do. Il. Serie Magdeburg- Leipziger. . do. III. S. v. Staat 33 gar. Münster- Hammer do. do. Lit. B. Niedersehles. Märk. ... do. IV. Serie ... Nie derschles. Lweigb. .. do. V. Serie ... Nordbahn FEr.-Wihh. .. do. Düsseld. Elberf. Pr. Obersehl. Lit. A. u. C. do. do. II. Serie. . do. Lit. B do. Dortm. Soest.. Oppeln- Tarnowitzer. . . do. do. II. Serie.. Rheinische Berlin- Anhalter do. (Stamm-) Prior. do. Rhein- Nahe do. Lit. B. Stargard- Posen Berlin- Hamburger Thüringer do.

x C J D

r 111 28S

do.

Rheinische do. vom Staat gar. .. do. III. Em. v. 1858/60 do. do. von 1862 u. 6 do. v. Staat garantirt. Rhein-Nahe v. Staat gar. 4 do. do. II. Em... 4 Rhrt. Gref. Kr. GCladb. I.S. do. II. Serie..

do. Ill. Stargard Posen do. do. Thürin

do.

do. do. IV. Serie Wilh. (Cose Oderberg) 3 do. do. III. Emission

Niederschl. Lweighahn. do. IV. Emission..

II Berl. Pferdebahn Oesterr. Loose (18660 .. Berl. OQmnibus- Ges. ... do. Loose (1865. . Nesterr. Silb.

O . ——

- e- ö 11

G C E

288 7 L 2

C C r O

232

. do. V. Em. Magdeb urg- Halberstadt do. v. 1865 do. Wittenberge Magdeburg-Wittenbrge. Niedrseh. Märk. Act. I.8. do. Il. Serie à 623 Thlr. Oblig. J. u. II. Ser. do. III. Serie ..

do. IV. Serie ..

818

3 Des 2 . e .. 3 .

8 . —— oM 2

22

* 315 X

M-

C C . ——

11

*

8 de = 89 M C

2

=

Niohtamtliche Notirungon.

Eisenbahn- Stamm- Actien.

Amsterdam - Rotterdam 4 Galiz. (Carl Ludw.) .. 5 Löbau- Littau 5 Ludwigshafen Bexbach 4 Magde. - Leipz. Lit. B. 4 Me. -Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 Mecklenburger 4 5 5 5 5 4 5

218

Ausländ. Fonds. do.

Braunschweiger Bank. Bremer Bank. . ..... .. Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank Dessauer Credit. ..... do. Landesbank. Genfer Creditbank Geraer Bank Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank .. Luxemburger Bank. .. Meininger Dreditbank . . Bank ... ; ; esterreich. Credit. . .. 4 Industrie- Aetien. Rostocker Bank. 5 Hoerder Hüttenwerk... . III. Thüring. Bank . Minerva 37 36 Weimar. Bank 1071065 Oesterr. Metall. ......

1507 149 41 = 657 sBayersche Präm. Anl. 1 , 974 964 Ss Braunschweiger ...... nzpreis des rs bet der. Königl. Münze. ss Ffm F FF; ; Zinstust der Pronns. pern fũr Verne 4 pot. fur E. au I * i. 235 Sgr.

e. 9 ö der Bank- und Eisenbahn- Stamm- Aciien sind mit Ausnahme von Berlin- Stettiner Eisenbahn- Actien ohne Dividenden-

6. Anl. .

V. Rothschild Lst.

Neue us. Anleihe ? o.

* M en nenen S o C G i, SI! Wie 8

8! ! t

* h do. Engl. do. Pram. Anleihe v. 64 do. do. do. v. 66 do. Poln. Schatz - Obi. do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI.... do. Liquidat. Br. ... Dessauer Prämien- Anl. Hamb. St. Präm. - Anl. Neue Bad. do. 35 FI Schwed. 10 Rl. Si. Pr. A. 92 Lübeck. Pr. A. ...... He Amerikaner Bad. Staats- Anleihe

In lind. Fonds.

Berl. Handels- Gesellsch. Disc. Commandit- Anth. Schles. Bank-Verein .. Preuss. Hyp. Vers. ...

Erste Preuss. Hyp. - 6. do. Gew. Bk. & kues

3 R Y 8 0 1

2 2 22

Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb.

Russische Eisenb. Wastbahn

D M Se n = S = d Sr S S

Warsehau- Terespol ... Warschau · Wien 5

SI III

Priori täts- Actien. Belg. Obl. J. de Est. 4 do. Samb. u. Meuse .. 4

ö o em e

,

Redaction und Rendantur: S chwieger.

Berlin, Dr h dönigli i 5 in, Druck und Verlag 3. an , . Ober · Hofbuchdruckerei

Beilage

AM 2.

fängnißstrafe e, Handelsmann

116

33

Beilage zum Königlich Preußischen Staats- Anzeiger.

Donnerfng den 3 Jmiar

Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und Unterfuchnngs-Sachen.

Wiederholter Stetkbrief. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung zu Sorau, den 22. Dezember 1866. . Der Agent Albert Sack, früher in Gubeng Kreis Guben, soll wegen Betruges verhaftet werden. Er ist im Betretungsfalle anzu⸗ halten und an uns abzuliefern.

n ĩ n, ahl äftig zu 2jähriger Ge hier ung rechtskräfti Ge⸗ Der hier wegen Unterschlagung . ö. . . timlich von dort entfernt. Behufs Vollstreckung der Reststrafe ,, ergebenst, auf den 2c. Bähr, dessen Signalement hier- unter angegeben, gefälligst zu achten, und ihn im Betretungsfalle uns zuführen zu lassen. ; .S., den 24. Dezember 1866. . j Robnigliches e, , J. * Sing n al emen t. ilienname Bähr. 2) Vornamen Isidor. 3) Geburts⸗ ort chan ien g nr ht Aken. 5) Religion jüdisch. 6) Alter 27 Jahre. . Größe 5 Buß 9. ö.. 8 gr are g , , fis. brauen blond. ugen grau. d wöhnlich. 9 Ii nber snn bnd n Bee helge, , , , n 165 Kinn lang. 17) Gesichtsbildung länglich. 18) Gesichtsfarbe hlaß. 19 Gestalt schlank. 20) Sprache deutsch. 21) Besondere Kennzeichen kurzsichtig, trägt eine 1 . . e ; ; warzem Stoff, Weste und en grausprenglich, Mütze von , g, , Hemd, Stiefeln von Rindsleder, blaue

baumwollene Strümpfe.

Handels⸗Register.

Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.

Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts sind zufolge en,, 29. , 1866 am selben Tage folgende hier be⸗ stehende Firmen eingetragen:

irma: Wm. Sachs . , Kalifmann 9, 2

lung) Wilhelm Sachs zu Berlin, (jetziges Geschäfts—⸗ n Wi e gr e e iir Nr. 22).

i W. Einwaldt e, , zehuffrau Glaswaaren⸗Handlung)

; inwaldt, Wilhelmine Bertha, geb. Petsch ö n,. Heschafts lokal Alte Schinhauser

Straße Nr. 2. Unter Nr. 434 des Gesellschafts⸗Registers, woselbst die hiesige

Handlung, Firma . Wilh. Bamberg u. Eo. , , ber die Kaufleute Wilhelm Ludwig Friedrich Bam⸗ n ö * Rudger i , vermerkt stehen, ist zufolge heu⸗

; j ingetragen: ñ tigt Verlsaarg ah these tarl Augäst Kutzger Schulz ist g. der

andelsgesellschaft ausgeschleden. Der Kaufmann Wilhelm

iedrich Bamberg zu 3 Ha f .. , , irma fort, und ist dieselbe

„462 des Firmen-Registers übertragen. unte lch rc des ad nm hn g he ist heut der . 2 Ludwig Friedrich Bamberg zu Berlin als Inhaber der

8 , Wilh. Bamberg u. Co, (jetziges Geschäftslokal: Heiligegeiststr. Nr. 48) eingetragen.

Nr. 63.

Der Kaufmann Hermann Müllerheim zu Berlin, welcher für

i i Sniederlassung bisher die Firma . erlag g u. Friedlaender

; n vom heutigen Tage ab in efuhrt, hat dieselbe da erh enn fern.

geändert. Die unter Nr. 4725 des Firmen⸗Registers i mn, ,

Müllerheim ist unter Nr. R764 des Firmen⸗Registers eingetragen. Lö—

Müllerheim und Friedlaender ist daselbst gelöscht; die F schung und Eintragung sind heut verfügt und erfolgt.

Unter Nr. 523 des Gesellschafts ⸗Registers, woselbst die hiesige

Handlung, Firma

Carl Heinrichs u. Co.

ber die Kauffrau Wiilwe Heinrichs, Albertine doll, ren n, und der Kaufmann Friedrich Wilhelm Ehestädt

u Berlin setzt das Handels⸗

Der Kaufmann Carl Friedrich Franz Brützam und der Kaufmann Alexander Rudolph Staeger, beide zu Berlin, . sind am 29. Dezember 1866 als Handelsgesellschafter eingetreten.

Unter Nr. 221 des Firmen Registers, woselbst die zu Berlin mit einer Zweigniederlassung zu Schmiedeberg in Schlesien bestehende

andlun irma 8 . Weigert u. Co.,

und als deren Inhaber der Kaufmann Kommerzien⸗Rath Salomon Weigert vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Der Kaufmann . ian Otto Weigert zu Berlin . das re , ,, des Kommerzienraths Salomon eigert als Handelsgesellschafter eingetreten und die nun⸗ mehr unter der Firma Weigert u. Co. bestehende Handels- gesellschaft unter Nr. 1985 des Gesellschafts-Registers ein— etragen. untel ** 1985 des Gesellschafts⸗Registers sind heute UL) der Kaufmann Kommerzienrath Salomon Weigert, 2 der Kaufmann hr. Maximilian Otto Weigert, beide zu Berlin, ö . . als Gesellschafter der hierselbst mit einer Zweigniederlassung zu

Schmiedeberg in Schlesien unter der Firma: s ; ö Weigert u. Co.

jetziges Geschäftslokal: Friedrichsstr. Nr. 13) am 29. wee g 1866 errichteten offenen Handelsgesellschaft ein⸗

etragen. * . . dem nunmehrigen ge n ref g fte Dr. Maximilian Otto

Weigert für die vorgedachte Handlung ertheilte Prokura ist als erledigt unter Nr. 830 im Prokuren⸗Register heut gelöscht.

Unter Nr. 2022 des Firmen⸗Registers, woselbst die hiesige Hand⸗

irma: ö C. Lehmus u. Co., . . und als deren rn. 7 3 Johann e, me, . Lehmus erkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: ffn Harn e , ef, Wilhelm Albert Strien zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Johann Ludwig Carl Lehmus als ,, ellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma C. Lehmus u. Co, bestehende Han= dels ⸗Gesellschaft unter Nr. 1936 des Gesellschafts⸗-Registers eingetragen. ; ̃ 9 . Unter 3 1986 des Gesellschafts⸗Registers sind heute die Kaufleute L Johann Ludwig Carl Lehmus, 2) Adolph Wilhelm Albert Strien, beide zu Berlin,

als Gesellschafter der hierselbst unter der Firma

C. Lehmus u. Co. ljetziges Geschäftslokal: Breitestr. Nr. 20) . am 29. Hejen 1866 errichteten offenen Handelsgesellschaft einge

re e Handelsgesellschaft C. Lehmus u. Co. zu Berlin hat für

te Handlun n ihre vorgedachte 8 Il hreas Neumann zu Berlin

ilt. . , Verfügung vom 29. Dezember 1866 am selben

Tage unter Nr. 1015 in das Prokuren⸗Register eingetragen. Unter Nr. 2699 des Firmen⸗Registers, woselbst die hiesige Hand⸗ lung, Firma: Selle

und als deren Inhaber der Jaufsenrl : Johann Friedrich Selke ver⸗ merkt steht, ist zufelst heutiger Verfügung eingetragen: Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte auf die Lauf- leute Eduard Guido Selke und Wilhelm Franz ig Selke, beide zu Berlin, übergegangen. Vergleiche Nr. 1 des Ge⸗ llschafts · Registers. ö : untck 6 6 ef euschafte Ricgisters sind heute die Kaufleute L Eduard Guido Selke, Wilhelm Franz Hugo Selke, beide zu Berlin, : als Gesellschafter der , Firma Fr. S . jetziges Geschäftslokal: Werderscher Markt Nr. 6) am I. Jullc kg 2 offenen Handelsgesellschaft eingetragen. In das Gesellschafts -Register ist unter Rr. 202 zufolge heutiger

8 ingetragen: . ö e n, an aft des Kaufmanns Carl Friedrich Gerhardt und des Kaufmanns Franz Reinhold Friedrich Emil Ger⸗ hardt, beide zu Berlin, als Liquidatoren der aufgelssten

sgesellschaft g ,. Gebr. Gerhardt ist erloschen. Die dem Max Freudenberg für die hiesige Handlung, Firma

ist zufolge iger Verfügung eingetragen: n n,, fc rde rige i nge eine, geborne

ie Kauffrau twe Heinrichs, Alberti 2 ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.

Valentin Freudenberg,