1867 / 4 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

54

Königliche Schauspiele.

Sonntag, den 6. Januar. Im Opernhause. (K te Vorstel⸗ lung.) i fun ersn! Oper in 5 Akten. Musik von Meyer⸗

beer. Ballet von Paul Taglioni. Selika: Fr. Lucca. Vasco de Gama: Hr. Wachtel. Anfang 6 Uhr. Ext ra⸗Preise.

Im Schauspielhause. 5 te Romeo und Julie. Trauerspiel in speare, übersetzt von Schlegel.

Mittel⸗Preise.

Sonntag, den 6. J lichen c m, , Schauspieler⸗ Gesellschaft.

5 actes par Emile Augier.

Montag, den 7. Januar. Im Opernhause. 5. Borstellung. Der t,, Oper in 3 Aufzügen. Musik von Auber. Gast: Frl. Desirée Artöt: Angela.

Mittel⸗Preise.

m Schauspielhause. Abonn nicht M dem Feuer. Lustspiel in 3 Akten von G. zu Vorher: Freund und Feind. Dramatisirte Anekdote in 1 A von Paul Frohberg.

Mittel ⸗Prei se.

Dienstag, 8. Januar. Im Opernhause. (6. Vorstellung. Die Stumme von Portici. Große Oper in 5 Akten. Musik von Auber. Ballet von P. Taglioni. Masaniello: Hr. Niemann.

Mittel ⸗Preise.

Im Schauspielhause. (7. Abonnements⸗Vorstellung.) Die Komödie der Irrungen. Lustspiel in 3 Akten von Shakespegre, bearbeitet von C. von Holtei. Vorher: Der Herr Studiosus. Charaktergemälde in 1 Akt mit freier r n einer Erzäh—⸗ lung von L. Schücking von Charlotte Birch⸗Pfeiffer.

Mittel⸗Preise.

Dienstag, 8. Januar. Im Saal-⸗Theater des gang en Schauspielhauses. Fünfte Vorstellung der französischen Schau—⸗ spieler⸗Gesellschaft. Péril en la demeure. Comèdie en 2 actes d'Octave Feuillet. Première reprèêsentation de: Une tasse de thé. Comédie en 1 acte de MMr. Ch. Nuitier et Jules Derloyꝝ.

1

(H te Abonnements ⸗Vorstellung.) 5 Abtheilungen von Sha ke⸗

anuar. Im Saal ⸗Theater des König⸗ Vierte Vorstellung der französischen

Le fils de Giboyer. Comédie en

6. Abonnements⸗Vorstellung. Spielt 6

Repertoire der Königlichen Schauspiele vom 6. his 13. Januar 1867. Berlin. Im Opernhause, 8 n 6. Die Afrikanerin. Montag, 7.: Der schwarze Domino Lie Dien⸗ stag, 8: Die Stumme von Portici Frl. Selling. Hr. Niemann) Mittwoch, 9. Figaro's Hochzeit (Fr. Lucca. Fr. Harriers). Donner⸗ stag, 10. Ellinor. (Frl. Girod⸗. Freitag 11. Violetta (Frl. 3 Sonnabend, 12. Lucretig Borgia. (Fr., Lucea. Hr. Wachtel). Sonntag, 13. Fernand Cortez. (hr. Niemann. Fräul. Grün.) Im Schauspielhau se. Sonntag, 6.: Romeo und Julie. Montag, T: Freund und Feind. Spielt nicht mit dem Feuer. Dienstag, 8. Die Komödie der Irrungen. Der Herr Studiosus. Mittwoch, 9. Freund und Feind. Spielt nicht mit dem Feuer. Donnerstag, 10.:

Egmont. Theater. la demeure.

bons villageois.

tag, 13.: Neu

tirten.

Sonntag, 6:

Male: Valentine.

und Feind. r Sonntag, 6: Le fils de Giboyer. Donnerstag, 10.: Le fi Sonnabend, 12. La marieuse. Les deux timides. Sonntag, 13.: Nos . . 2 Czaar . nn, Montag, 7.: Wilhelm Tell. Dienstag, 8 Wenn man nicht tanzt. er schützt . ö nicht. Monsieur Herkules. Mittwoch, 9. Das Nacht- lager in Granada. Donnerstag, 19.: Valentine, Freitag, 11.: Einer muß heirathen. Zwei Tage aus dem Leben eine einstudirt: Kafsel. Sonntag, 6: Margarethe. Dienstag, 8. Undine. Mittwoch, 9: Sappho. Donnerstag,

Freitag, 11. Freund und Feind. é . Sonnabend, 12. Viel Lärmen um Nichts. reun

La tasse de thè.

Hanno ver.

10.: Der Ball zu Ellern brunn. III. Abonnements⸗Concert. Einer von unsere Leut. 4 Dom Sebastian. Dienstag, 8: Der Troubadour. Donnerstag, 10.: Die Regimentstochter.

Sonnabend, 12. (Hr.

Spielt

Spielt nicht mit dem Feuer. 5 alt, B.: Péril en

Gustav, oder: Montag, 7.:

erkules idelio.

34 Gast.)

Monsieur

Mittwoch, 9: Der Sonnabend,

Fürsten. Der. Die Kompromit⸗

nicht mit dem Sonntag / 13.: Im Saal⸗

s de Giboyer.

immermann.

Sonn⸗ Maskenball.

IZreitag, 11. Sonntag, 13. Wies baden.

ontag, 7.: Philippine Welser.

geheime Agent. I2.: Zum ersten

Leleruphisgehe V itterrizuzznhexiehte.

Beobaehtungseit. Stunde

meter. Paris. Linien.

Baro- Tempe-

ratur. Rau-

Mur.

Wind.

Allgemeine Himmels- ansieht.

Königsberg Danzig

Breslau ... Cöln

Haparanda. Helsingfors Petersburg. Riga

Sigertolin Skudesnäs Gröningen.

Hernäsand. Christians. .

x XR e e, e, e, e, , r, , r, , , , , , , , ö M

3536.8

334,9 334, s 335, 8 336, 6 337, 339,

334, 337, 3 334,5

331, 6 337,2 327,9 333,4

337,3 333, 4 335,3 335,l s 336, o

336, 3

339,9 349, 00 339,6

Flensburg.

5. Januar.

W., mässig. SW. , stark. NW., s. stark. NW., schwach. NW., mässig.

W NW., schwach. NW., sehw. NW., schwach. W., schw.

W., sehw.

SOC., mässig. MW., schwach. V., schwach.

S., sehwach. SSW. , mässig.

win kaffe. NVW., schw. W., sehwach.

ws w. 3. schw.

O., s. schwach. ONO. , s. schw. W.

W., schwach.

bed., Schnee.

bed., Schnee. heiter.

bedeckt. heit., gst. Schnee. heit., gst. Schnee. trübe.

trübe, Schnee. ganz heiter, gst. Schnee. bedeckt. trübe.

Nebel.

bedeckt. sehr bewölkt. Nebel.

bedeckt.

heiter.

bedeckt.

heiter.

heiter.

schön.

heiter, Reif. heiter.

bedeckt, Schnee.

Prodluctem- ume Waunren- Käse.

Herlim, 4. Januar. (Marktpreise.) Lu Lande: Roggen 2 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. 10 Sgr. und 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Ef. Grosse Gerste 2 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf., auch 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. und 1 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf. Hafer 1 Thlr. 10 Sgr., auch 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. und i Fir. 5 Sgr. Futtererbsen 2 Thlr. 22 Sgr. 6 Ef.

Kartoffeln, der Scheffel 20 Sgr., auch 17 Sgr. 6 Pt. und 15 Sgr.,

metzenweis 1 Sgr. 6 Pf., auch 1 Sgr. 3 Pf. und 1 Sgr.

Kerlim, 5. Januar. (Getreidebörse.) Weiten loeo 70 bis s86 Thlr. aach ualitat, Lieferung pr. Januar 83 Thlr. nominell, April- Mai 843-86 Thlr. bez., Mai-Juni 853 - 867 Thlr. bez.

Rotzgzen loed 79 - S2pfd. 573 - 58 Tilr. ab' Boden bez., pr. Ja- nuar 577 587 58 Thlr. bez., Januar- Februar 573 - 58 Thlr. bez., Frühjahr 56 575 3 Thlr. bez., Mai- Juni 575 58 Thlr. bez., Juni-Juli 573 - 589 Thlr. bez.

Gerste, grosse und kleine, 46 - 52 Thlr. pr. 1750 Pfd.

Hafer loeo 26 - 29 Thlr., pr. Januar u. Januar-Februar 27 Thlr. bez., Frühjahr 29 Thlr. ber., Mai-Juni 295 Thlr. bez., Juni- Juli 30 Thlr. Br.

Erbsen, Kochwaare 58 - 68 Thlr., Futterwaare 48 - 58 Thlr.

Rüböl loeo 128 Thlr. bez., pr. Januar 112 12 Thlr. bez., Januar- Februar u. Eebruar- März 111, Thlr. bez., April-Mai 125 Lhlr., Mai- Juni 128 Thlr. bez.

Leinöl laco 137 Thlr. Spiritus loeo ohne Fass 171 - 163 Thlr. bez., pr. Januar u. Januar-

Februar 16333 -— *

April- Mai .- Thir. ber.

Weizen loco spärlich offerirt.

Termine erheblich

5 Thlr. bez., Februar-März 174. 43. ) Thlr. bez.,

höher. Roggen-

Termine setzten aueh heute ihre angenommene steigende Tendenz fort und eröffneten gleich von Hause aus merklich höher über gestrige Schluss- course, die im Verlauf des Geschäkts bei grosser Nachfrage noch wesent-

lich

gehoben wurde. Markt fest und in den Preisen ca. 13

Waare knapp oflferirt.

Hafer zur Stelle besser zu lassen, Termine wesentlich höher.

hlr. höher als gestern.

Bei ziemlich . Handel schliesst der

Loco-

Für

Rüböl bestand eine feste Stimmung, Käufer ae sich wegen erhöhter

Forderungen zurück, weshall der

msatz sehr

eschränkt blieb.

Auch

für Spiritus war die Stimmung animirt und bei überwiegender Kauflust haben sich die Preise sehnell um ca. I Thlr. gegen gestern gehoben.

Gek. 20, 000 EQrt.

Stettin, 5. Januar, 1 Uhr 24 Minuten Kachmittags.

(Tel. Dep.

des Staats Anzeigers) Weizen 88 88, Januar 88 Br., Frühjahr 90 bis en 555 57 bez., Januar 56 Br., Frühjahr 56 bis

0H 90 bez. Rg

57 bez. Rüböl 1

164, Januar 1653, Frühjabr 163 be.

. Januar 114 Br., April-Ma 12 Br. u. G. Spiritus

Kreslain, 5. Januar, Nachmittags 1 Uhr 17 Minuten. (Tel, Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. (0 pCt. Tralles Its, Thlr. Br., 166 G. Weizen, weisser 85 99 Sgr., gelber 85 96 Sgr. Koggen 66 = 69 Ser. Gerste 50-59 Sgr. Uafer 30 - 314 Sgr.

CGäölm, 5. Januar, Nachmittags 1 Uhr. Wolffs Tel. Bur) Wetter: Frost. Weizen höher gehalten, loco 9. 75, pr. März 9.5, pr. Mai 9.9. Roggen besser, loeo 6. 73, pr. März 6.4, pr. Mai 6.6. RKüböl fest, 35 Janüär 13*, ,, pr. Mai 135/19, pr. Oktober 135... Leinöl loco 13 */.

Hanzig, 4. Januar. (Westpr. Itg.) Weizen in anhaltend stei- gender Tendenz. Der Markt für diesen Artikel war heute wiederum recht fest und die bezahlten Preise sind gegen Anfang dieser Woche für gute und feine Parthien 10- 15 FI. für mittel und abfallende 15— 20 FI. pr. Last höher. Umsatz 250 Last. Bedungen wurde: für ord. 146pf. 525 El.. 124 - 125pfd. stark blauspitzlg 545 Fl., 123 bis 124pfd. bezogen 555 Kl., 22 -— 123pfd., 121 - 124dpfd. 570 El., 121pf., 124 125pId. 572 El, 575 EL, gut- und hellbunt 126 - 127pfd. 590 El., 126pfd., 138 - 129pfd. 595 Fl., 126pfd. 600 FI., 130pfd. roth 600 FI., 127pf4., n. im Verbande 606 FI., 127 - 128pfd., 128pfd., 128 129pf4. 6125 EL, hochbunt 129pfd., 129 130pfd. 626 FI, 128pfd. 6225 FI., 130pfd. 625 El.. 128pfd. 635 FI. pr. 50) Pfd. pr. Last. Roggen 122 - 123d. 3497 Fl, 124ptd. 354 FI., 126pfd. 360 pr. 4910 Efd. pr. Last. Gerste, grosse, 101pfd. 321 E pr. 4320pfd. pr. Last.

HEosem, 4. Januar. (Pos. Ic) Roggen (pr. 25 Scheffel 2000 Pfd.) pr. Januar 511i, Januar-Februar 507, Februar-März 50, März - April 507, Erühjahr 5, April- Mai 50. Spiritus (pr. 100 EQrt. 8000 pCt. Tralles) (mit Fass) gekündigt 30, 000 Guart, Januar 15, Februar 55s, März 1543, April 153, Mai 1616, Juni 163. ;

Mage ehrarg, 4. Januar. (agdeb. Corr.) Kartoffel- Spiritus: Loco-Waare unverändert, Termine behauptet. Loco ohne Kass 175 17 Thlr. bez., Januar und Januar- Februar 165 - 33 Thlr., Februar-Mäürz 163 Thlr., März-April 16 Thlr., April-Mai 175 Thlr., pr. Mai-quni 17 Thlr., pr. Juni Juli 17 Thbr. pr. 80600 pCt. mit Ueber- nahme der Gebinde à 13 Thlr. pr. 100 Quart. Rübenspinritus weichend. loco und Januar 16 Thlr. ö.

Humm hir, 4. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minut. (Wolf's Tel. Bur.) Getreidemarkt lebhaft. Weizen loco 1 2, auf Ler- mine 2 35 Thlr. höher. Pr. Januar-Februar 5400 Pfd. netto 1573 Banko- thaler Br., 1565 G., pr. Frühjahr 154 Br. u. G. Roggen loco fest, ab Danzig pr. April - Mai S2 —- 83 bez. Pr. Januar - Februar 5000 Pfd. Brutto 91 Br., 90 G.. pr. Frühjahr 92 Br. u. G. Cel loeo 253, pr. Mai 263, pr. Oktober 27 à 263, still. Kaffees lebhast. 2000 Sack Santos zu 5— 73. 2800 Sack Rio, 1007 Sack Domingo verkauft. Zink fest, aber

geschäftslos. Schnee. Januar ( Wolff's Tel. Bur,)) Getreide-

Amsterdam. 4. markt (Schlussberieht). Roggen loeo 5 Fl. höher, Termine schwan- Rüböl pr. Mai 403, pr.

kend. Raps pr. April 723, pr. Oktober 743. Oktoher-Dezember 42.

Anmtimwenrzkem, 5. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) raff. Type, weiss, flau, 50 Fres. pr. 100 Ko.

Hondam, 4. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. (Schlussberiebt). Der Getreidemarkt war nur in beschränktem Maasse besucht. Grosse Lufuhren von fremdem Weizen und von Gerste. Für Hafer reichliche Jufuhren. Englischer und fremder Weizen, wie auch Frühjahrsgetreide, wurden zu etwas höherem Preise, als am vergangenen Montag gehandelt. Das Frostwetter dauert fort.

HErerh ock (vi Haag). 4. Januar, Mittags. (Von Spring- mann & Comp.) (Wolffs Tel. Bur) Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz. Preise, fest. Geschält wegen dicken Nebels beschränkt; gute Nachfrage hauptsächlich für Lufuhren. Middling Amerikanische schwim- mend 15, fair Qömra schwimmend 413.

Wochenumsatz 64,350, zum Export verkauft S850, wirklich ex- portirt 14,290, Konsum 45,000, Vorrath 512.000 Ballen.

KHomdonm, 5. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Aus New-Vork vom 4. d. Abends wird gemeldet: Baumwolle 36. .

Harig, 4. Januar, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel Bur.) Rüiböl pr. Januar 99 50, pr. Februar 100 00. pr. Mai- August 10050. Mehl pr. Januar 99 00, pr. März - April 100.00. Spiritus pr. Januar 59.00.

Petroleum,

Fonds- numed Actien-Körse.

Kerlim, 5. Januar. Die Börse war auch heut fest gestimmt, das Geschäft aber weniger lebhaft; sehr stark und steigend wurde Bairi- sche Prämien-Anleihe gehandelt; aueh sehwere Bahnen? besonders An- halter, Potsdamer, Steftiner, Bergiseh-Märkische waren angenehm, ferner Nordbahn, dann Italiener und Amerikaner in gutem Verkehr, Speeula- tionspapiere im Ganzen aber nieht sehr animirt?7 Oesterreichische Papiere kest, preussische Fonds behauptet bei ziemlicher Regsamkeit, 5proz. An- leihe und Staatssehuldscheine höher, Prämien-Anleihe begehrt. Wechsel fest bei mässigem Verkehr.

Nordbahn Friedr. Wilh, So a 81 gem 055 2 4 gem. Amerikaner 7772 a] gem. Bayer. Präm. Anleihe 97* a g8 gem.

Hire sieren, 5. Januar, achmittags 1 Ubr 17 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) COesterreichisce Banknoten 774 Br., 777 6G. Fyeilmrge/ Siamm-Actien 1414 Br. Obersehlesisehe Actien Littr. A d. C. 1156 1743 bez. u. G.;: Liti, . Obersehlesische Prioritäts Obliga- signen Litt. D., 4pror., S8 Br,, SSö G.: itt. F. 43pror., 33 G.; Jo. Litt. E., 3öihroz.. 795 Br., J875 G. Rosel - gderberger Stamm- - Aetien 34 ber. Neisse Brieger Actien . COppeln-Tarnowᷓstzer Stamm- Actien 743 Br. Preuss. proz. Anleibe von 1859 1073 Br.

Die heutige Börse war unbelebt, Course meist etwas niedriger und

nur Minerva-Bergwerks-Actien bei starkem Umsatz ca. 1 pCt höher als gestern.

CG sterr. Franz. Staatsbahn

55

1854er Loose

rere Cennrt 3. VI., 4. Januar, Nachmitta 2 Lhr 30 &: ; (Wolff 's Tel. Bur.) Liemlich fest. . ö Sehluss - Course: Preussische Kassenseheine 1955. Berliner Wechsel 195. Hamburger Wechsel 885 Londoner Wechsel 1188. Pariser Wechsel gaz. Wiener Wechsel 8gr. Finnländ. Anleihe Nene wproz. Finnlandisehe Pfandbriefe pro. Spanier w 1proꝝ. Spanier - 3 Verein. Staaten- Anleihe pro S882 773. Oesterr. ank - Antheile Desterreichische Kredit Actien 1393. Darmstädter Bank Aetien 299. Meininger Kredit Actien Gezierreich. Fran- z3özische Staats-Fisenb.--Actien esterreichische Elisabeth Bahn =. Böhmische Westhahn-Actien Rhein Nahebafin Tudwigchafen- Bexbach 1523. Hessische Ludwigsbahn 1313. Darmst. Letrelbank 2665. 1860er Loose 635. 1864er Loose 66z. Badisch Loose 595. Kurhesesische Loose 52. 5proz. Ssterr. Anleihe von 1859 86. Cesterreichisehes National - Anlehru 5 7. proz. etalliques 42. 43proz. Metalliques 373. Bayerische Pramien-Anleihe 97. El wrarkzarnrz. 4. Janũar, Nachwmnttags ? Uhr 30) Min. Tel. Bur.) Eonds fest, Valuten recht angenehm. Sehluss-Goure: National-Anleihe 507 COesterr. Lesterreiehische 1860er Loose 623. Mexikaner Nord deutsche Bank 1173.

(Wolff s

Kredit- Actien 57x. 6 Vereinsbank -. ; einisehe Bahn RHordbahn 79. Altona - Kiel 132. Finnsänd. Anleihe S6 ier kin ache 2 Anleihe S3. 1866er Kussigche Prämien Auleihe S825. proz. Verein. Staaten - Anleibe pr. 1882 708. Diseonto 3 pCt.

london lang 13 Mk. 4 Sh., 13 Mk. 45 Sh. bez. Londön kurz 13. Mk. 63 Sh., 13 Mk. 6 Sh. bez. Amsterdam 35. 60 not,, 35.53 bez. Wien 1069 not., 1007 bez. Paris 18935 not., 1895 bez. Petersburg

27 not., Ni ber.

Leipai, 4. Januar. Friedrich- Wilhelms - Nordbahn —. Leipzig - Dresdener 237 G. Löbau - Zittauer Lit. A. 35 G., do. Lit. B. . Magdeburg- Leipziger Lit. A. 2613 Br., do. Lit. . Thä- ringische 132 G. Anhalt-Dessauer Bank Braunschweiger Bank = Weimarsrhe Bank —. Oesterreich,. National-Anleihe von 1854 —.

Wien, 4. Januar. (Wolff s Tel. Bur) Tiemlich angenehm.

(Schluss- Course der offiziellen Börse.) Neues proꝛ. steuerfreies Anlehen 56.90. zproz. Metalliques 58.00. proz. MNetalliques 18546er Loose 73.5). Bank- Actien 720.00 Nordbahn 156 00. Na- tional - Anlehen 67.40. Hredit-Actien 155.50. Staats- Eisenbahn- Actien- Certifibate 205.90. galizier 219 50 Czerno witzer 180.50. Lon- don 13125. Hamburg 97 99. Paris 53 65. Frank furt 110 560. Amster- dam 110.75. Böhmische Westbahn 55. 75. Kredit- sosse 126. 25. 1860er Loose 83.409. Lon ihardische Eisenbahn 200.75. 1885 er Loose 1440 Silber-Anleihe 75.009). Anglo - Austrian B. S. 75 Napoleons- d'or 10949. Pukaten 620. Silber-GSoupons 130 06.

Wiem, 4 Januar. (Wolfes 5 Bur.) Abendbörse. Im Ganzen feste Haltung. Kredit- Actien 15540, Nordbahn 156.39, 1860er Loose 85. 15, 1864er Loose 7d. 30, Staatsbahn 20620, Galizier 219.75. e, , 18050.

Amis erchk nn, 4. Januar, Nachmi 14Q1 i weir mr n . ittags 4 Uhr 15 Minuten. . öproz. Metalliques Lit. B. 66. 5proz. Metalliques 433. 23pron. Fleta lliques 21. Oesterreich. National-Anleihe 33 . 1860er Loose 363. Oesterreichische 18618r Loose 66h. Silber- Anleihe 54. shroꝛ. Fsterr; steuerfr. Anl. 403. Russiseh-Englische Anleihe von 186 S35. Russ. - Engl. Anleihe von 18665 835. 5proz. Russen V. Stieglitz 573. Ssproz. Russen VI. Stieglit? 763. 5proz. Russen de 18654 S73. Russische een, ,, ,. 178. 82 Prämien- Anleihe von 1866 —.

ussische Eisenbahn öproꝛ. Verein Staaten- Anlei 1882

Londener erh dur. e,, ,.

HKotterdum—- 4 Januar, ,. Tel. Bur.) Fest.

Iloll. wirkl. 2zpror. Schuld- Obligationen 563. Oesterr. National- Anleihe 483. Oesterr. 5proꝛ. Alelasug fer 435. Oesterr. . 1864 535. Russische 6. Stiegihit!- Anleihe Rusg. Eisenbahn 188.50. Russ. Prämien-Anleihe 179.0. 1882er Vereinigt. Staaten-Anleihe 763. . 3proz. Spanier 32. London 3 Monat 11. 65. Paris 3 Monz Lom or, 4. Januar, Nachm. 4 Uhr. (Wolf's Tel. Bur.)

Consols 9095. 1proꝛ. Spanier 313. Sardinier 72. Italienische oproz. Kente 52. Lombarden 158. Mexikaner 173. 5proz. Russen 863. Neue. Russen 853. Silber 605. Fürkisehr Auleihe 1865 323. bproz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 723.

Hamburg 3 Monat 13 Mk. 8 Sh. Wien 13 FI. 35 Kr.

Homcdaom, 5. Januar. (Wolffs Tel. Bur.) Aus Ne w- York vom 4. d. Abends wird gemeldet: Wechseleours auf London in Gold 109, Goldagio 345. Bonds 1073, Illinois 1213. Erie bahn 67.

Die Staatsschuld betrug am 1. Januar 2675 Millionen Dollars.

Par id. 4 Januar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur Rente eröffnete zu 69.95 und schloss fest zu diesem Course. von Mittags 1 Uhr waren 905 gemeldet.

Schluss - Courss: prozent. Rente 69 95. ltakienische 5prorent. Rente 56 60 3pror. Spanier proz. Spanier Oesterr. Staats Fisenbahn- Aetien 407.509 Credit-inobilier-Actien 506.25. Lombardisch- Hisenbahn; Actien 390. 00. Cesterr. Anleihe de 1865 306 25 pr. ept. do. a. Termin 6proz. Verein. Staaten- Anleihe pr. 1882 S823.

St. PFetershrarꝶz, 4. Januar. (Wolffs Tel. Bur] Flauer auf Anküwndigung der Staatsbank, dass sie die Verlängerung von Lombard- Vorschüssen nur auf kurze Leit annehme. Papiere weichend.

(Sehhuss-Course,) Weehsel-Cours auf London 3 Monat 323 bee.

d auf Llamburg 3 Monat 283 Seh. auf Amsterdam 3 Monat auf Paris 3 Monat 337 (ts. auf Berlin Thlr.

1866er Prämien-Anleihe 104.

Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten

Die Consols

do. 1864er Prämien- Anleibe 109. rials 6 Rbl. 12 Kp.

Impe-