1867 / 5 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

66

gethan habe. Frankreich und England hätten der Türkei Mäßigung angerathen, die Bewegung auf Kandia getadelt und die Aufrechthaltung der ottomanischen Herrschaft im Archipel neuerdings als eine Nothwendigkeit für die Erhaltung des europäischen Friedens anerkannt.

Paris, Sonntag, 6. Januar, Abends. Nach telegraphi—⸗ schen Berichten aus Wien vom heutigen Tage wird dort die Meldung des »Memorial diplomatique- vom 4. d. M. be⸗ treffend angebliche Vorschläge des Wiener Kabinets an die Garantiemächte des Pariser Vertrages von 1856 in der orien⸗ talischen Frage, formell dementirt. 5.

Florenz, Sonntag, 6. Januar. Die Italie bestätigt, daß die zu Rom mit Tonello gepflogenen Verhandlungen durch ein ausschließlich auf die geistlichen Angelegenheiten bezüg⸗ liches Uebereinkommen ihrer Beendigung nahe sind. Wie man glaubt, beschäftige man sich schon mit der Wahl neuer Bischöfe. Es sei übrigens wahrscheinlich, daß man keinen förmlichen Ver⸗ trag schließen werde, was jede Idee eines Konkordats fern halte, sondern daß man sich einfach auf ein mündliches Einvernehmen

beschränken werde.

Königliche Schauspiele.

Dienstag, 8. Januar. Im Opernhause. Ste Vorstellung.) Die weiße Dame. Oper in 3 Abtheilungen, nach dem Fran⸗ zösischen . Scribe. Musik von Boieldieu. Georg Brown:

r. Wachiel. . ö . Heiserkeit des Hrn. Niemann kann die angekündigt gewesene Oper: Die Stumme von Portici, nicht gegeben

werden. ; Im Schauspielhause. (J. Abonnements⸗Vorstellung. Die

Komödie der Irrungen. Lustspiel in 3 Akten von Shakespegre,

bearbeitet von C. voön Holtei. Vorher: Der Herr Studiosus. Charaktergemälde in 1 Akt mit freier en n einer Erzäh⸗ lung von L. Schücking von Charlotte Birch-Pfeiffer. Dienstag, 8. Januar. Im Saal-Theater des Königlichen Schauspielhauses. Fünfte Vorstellung der französischen Schau⸗ spieler⸗Gesellschaft. Peril en la demeure. Comédie en 2 actes d'Octave Feuillet. Première représentation de: Une tasse de théö. Comédie en 1 acte de MbBbIr. Ch. Nuitier et Jules Derloꝝ. Mittwoch, den 9. Januar. Im Opernhause. (7. Vor— stellung) Die Hochzeit des Figaro. Oper in 4 Abtheilungen. Musik von Mozart. bin: Fr. Lucca. dittel⸗Preise. Im Schauspielhause. Gte Abonnements ⸗Vorstellung.) Spiest nicht mit dem Feuer. Lustspiel in 3 Akten von G. zu Putlitz. Vorher: Freünd und Feind. Dramatisirte Anekdote in 1 Akt von Paul Frohberg. Mittel⸗Preise.

ITeleꝶyrunkHiäirehe Vitteriunsgheriehte.

1 Tempe- ratur. Rau- mur.

Baro- meter.

Stunde Ort. Faris.

Linien.

Allgemeins NHimmels- ansicht.

Beobachtungs?eit. Wind.

6. Januar.

S0. , schwach. SW. , s. sehw. NW., mässig. SW. , schw. S0. , schwach. NO., sehw.

heiter. trübe. heiter. trübe. heiter. heiter.

340, 8 * 341,2 * 341,2 * 22 339, * 5sli 341.1 342,2

Susanne: Fr. Harriers⸗Wippern. Cheru⸗

Beobachtungsꝛeit.

Stunde

Allgemeine Himmels ansieht.

Wind.

6 Mrgs. ] *

*

U xX N

Brüssel.. ..

Haparanda. Helsingfors Eetersburg. Riga

Li

Stockholin ͤ

C N N N

JSkudesnãäs. Gröningen. Helder

Hernösand. Christians. .

Flensburg.

Königsberg Danzig

Torgau ... Breqau .

Brüssel ... Haparanda. 1er. fors Eetersburg.

XxX xX XñR d ĩᷣ N X G N K N , r , , , e, e, , n, .

Stockholm

Skudesnãäs. Gröningen. Helder

Hernoesand Christians. . Flensburg.

O80G., mässig. Schnee, Re- NVW. . s. schwach. heiter.

80. , sehwach. strübe, Nachts Max. 8, z. O., sehwach. bedeekt.

NW., s. schwach. heit., gst. Schnee

u. Gr NW., stark. .

trübe. N., mãssig. halb heiter. N., sehw.

bedeckt.

zwischen O. u. S., sehr bewölkt.

schwach. Nachts Glatteis Windstille. heiter. eis

.

SS W., s. schwach. heiter. Gestem Abend Wsw. s. schwach. Max. 9, 6. Ain. 14,65. bewölkt. bedeckt. bedeckt, Nebel. Reik.

heiter.

Schnee.

SO. , frisch. O., Schwach. 80O., s. stark.

Windstille. WS W., frisch

7. Januar.

heiter. wolkig. trübe. bedeckt. trübe. wolkig. bedeckt. trübe.

SOC., mässig. S0O., schwach. SO. , s. stark. SO. , Sturm. S., mässig. S0. , stark. SO. , lebhakt. SO. , stark. S., schwach. SOC., lebhaft. SO. , stark. SSO. , schw. N., s. schw. ð W., schwach.

bedeckt. heiter.

trübe.

heiter.

neblig, trübe, key

bedeckt. heiter.

SO., schwach. Windstille. Windstille. bedeckt. N., schwach. heiter.

OSO., s. schwach. bedeckt. Gesten Abend Wos. schwach. Max. 8, 6. Min. I5h, 2.

eder. bedeckt. bedeckt.

S., schwach. SSW. , s. stark. Windstille.

S0. , mässig. strübe.

Oeffentlicher Anzeiger.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.

I7I] 836 Bekanntmachung. Die Lieferung von 2000 Pfd. gerieben Zinkweiß, 4000 Pfd. gerieben leu vel 56090 Pfd. trocken Bleiweiß, 2509 Pfd. geriebener schwarzer Farbe, 1400 Pfd. geriebener Mastenfarbe, 1909 d. einöl, 6100 Pfd. Firniß, 200 Pfd. Baumöl, . 1500 Pfd. Terpentinspiritus (französischer),

600

einsenden.

300

2800 800 Quart Holztheer, 300 Pfd. Thran und dem etwaigen Mehrbedarf pro 1867 soll in dem auf

den 24. d. M., Vormittags 11 Uhr,

anberaumten Termine in öffentlicher Submission vergeben werden.

Hierauf Reflektirende wollen ihre Offerten unter in enn i n ter Proben bis »Submission auf Farbewaarens« versehen, portofrei an u

Die näheren Bedingungen liegen in der Registratur der Kön

fd. Siccatif, uart schwedischem Theer,

zum genannten Termine, mit der Aufscht

lichen Marine⸗Intendantur zu Berlin zur Einsicht aus; auch wer

trübe, gst. Regen

dieselben auf portofreie Anfragen an das unterzeichnete Marine⸗Depot Auswärtigen gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich zugesandt. Kiel, den 2. Januar 1867. 6 . Königliches Marine⸗Depot.

78] Bekanntmachung. Der Bedarf an Wäsche- ꝛc. Stücken für die Kasernen und Laza— rethe des diesseitigen Corps⸗Bereichs, bestehend in 4,734 Stück Hemden, ö z 69Iß » grau leinenen Leih⸗Strohsäcken, 500 * x Leib⸗Strohsäcken mit Gurtschlaufen, 983 Leib⸗Matratzen⸗Hülsen, 8/127 Kopf ⸗Matratzen⸗Säcken, 478 feinen weiß⸗leinenen Deckenbezügen, 4448 ordinairen weiß⸗leinenen Deckenbezügen, 12925 blau und weiß n n Deckenbezügen, 401 feinen weiß ⸗leinenen Kopf-⸗Polsterbezügen, 4.431 ordingiren weiß⸗leinenen Kopf⸗Polsterbezügen, 12936 ordinairen blau und weiß gewürfelten Ter isterbezugen, 390 feinen weiß⸗leinenen Laken, 10953 ordinairen weiß⸗leinenen Laken, 638 feinen weiß ⸗leinenen Handtüchern, 17.280 ordinairen weiß⸗leinenen Handtüchern, 990 Kranken⸗Röcken Nr. J., 1022 Kranken⸗Röcken Nr. II. 370 gefütterten Kranken⸗Röcken Nr. J., 394 * * * Nr. II., 3.078 460 S/pᷣh6b

e e, e e, e ere

&

Kranken⸗Hosen, gefütterten Kranken⸗Hosen, wollenen Decken, 1896 wollenen gestrickten Socken, 3/042 baumwollenen Socken, 915 Paar Pantoffeln, 945 Stück Halstüchern, oll im Wege der Submission verdungen werden. . Lieferungs-Unternehmer werden hiermit aufgefordert, ihre Sub⸗ missionen versiegelt und auf der Außenseite mit der Aufschrift »Sub⸗ mission auf die Lieferung der Kasernen⸗ und Lazareth-Wäsche⸗Gegen⸗ stände« versehen, unter besonderem Couvert portofrei bis zum 15 Januar, Vormittags 11 Uhr, an die unterzeichnete Intendantur einzusenden. 4 Die Eröffnung und Vorlesung der eingegangenen Submissionen

findet am ; 15. Januar, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäfts⸗Lokale Langestraße Nr. 58 woselbst auch die Lieferungs⸗Bedingungen zur Einsicht ausliegen, statt. Hannover, den 6. Januar 1867. Königliche Intendantur 10. Armee⸗Corps.

67

Verloosung, Amortisation Sir sre braun u. s. w. von öffentlichen Papieren. 177 Rach ü . 3 Lu Gotha. siger Berechnung wird die Feuerversicherungsbank f. D. zu Gotha ihren Theilnehmern für 1866 . 9. ; . lein da. ca. 79 Prozent ihrer Prämien⸗Einlagen als Etsper ß zurückzahlen.

Dies erfreuliche , . hierdurch zur allgemeinen Kenntniß n er fer . die . ö 65. vollständige Rech—= . wie gewöhnlich, im Mai erfolgt und somwo unterzeichnete General⸗Agentur, als die Agenten? ) .

Herr Kaufmann C. L. Asche, Leipzigerstraße 47, * H. Wustandt, Alte Jakobstraße 71, A. Nu st, Niederwallstraße 10, Damerow, Auguststraße 25, Kalbe, Linienstraße ig, M ay, Linienstraße 233, ö ö Emil Hinniger, Alte Schönhauserstraße 31, ur Vermittelung von Versicherungen jederzeit bereit sind. Berlin, den 5. Januar 1867. Die General-Agentur der Feuerversicherungsbank f. D. von Meibom, Direktor. Krausenstraße 62.

Verschiedene Bekanntmachungen. man, nr ern er

Hannoverschen Bank pro Dezember 1866. Activa.

75

1I) Kassen⸗ Vorrath a) Geprägtes Geld b) Hannoversche Stadtscheine, Noten der Preußischen Bank ꝛc. ..... .... 2 Wechsel⸗Bestände 3 Ausgeliehene Kapitalien gegen Depots 4 Debitoren in laufenden Rechnungen gegen Sicher— heiten und Diverse

J Thlr. Thlr. 768,822

119,110

87 932

27799729 / 331

3/5 S/ 402

Sr 20 οοοO 1164, S260 323 365 773 2?

I) Eingezogenes Alctien · Lu pit

3 Banknoten im Umlauf

3) Deypositen⸗Kapitalien zur Verzinsung. ......

4) Kreditoren in laufenden Rechnungen und Diverse. Hannover, den 31. Dezember 1866.

Die Direction. Neumann. Wertheimer.

ꝑrοαeάίüen- amel Wanren-EHörse.

HKerlim, 7. Januar. (Getreidebörse.) Weizen loeo 70 bis s8 Thir. dach Gualität, gelb schles. S0 Thlr. ab Bahn bez., bunt poln. S823 84 Thlr. ab Boden bez., Lieferung pr. Januar 84 Thlr., April- Mal 853 86 Thlr. bez., Mai-Juni S6 - 87 Thlr. bez., Juni-Juli 8 Thlr. bez.

Roggen loco 80 - Spk. 58 - 4 Thlr. ab Bahn bez., 79 - 8sꝗpfd. 58 Thlr. ab Boden bez., pr. Januar 58 3 58 Thlr. bez., Januar- Februar 577 - 58 - 5 7z Thlr. bez., Frühjahr 57 - 58 - 573. - Thlr. bez. u. G., Mai - Juni 577 58 57 Thlr. bez., Juni-Juliß8 Lhlr. bez.

trerste, grosse and kleine, 46 - 52 Thlr. pr. 1750 Pfg.

later loco 26 29 Thlr., sehles. 28 4 Thlr., sächs. 287 Thlr. ab Bahn bez., pr. Januar u. Januar - Februar 27. Thlr. bez., Frühjahr 29 Thlr. bez., Mai-Juni 29-33 Thlr. bez., Juni-Jquli 297 Lhlr. bez.

Erbsen,. Kochwaare 58 68 Thir., Furterwaare d8s—- 58 Thlr.

Rübäöl loco gefrornes 123 Thlr. bez., pr. Januar 12 Thlr. bez., Ja- nuar-Februar 12 Thlr. bez. u. Br., Februar-März 12 Thlr. bez., April- Mai 123 4 Thlr. bez. u. Br., 4 G., Mai-Jquni 127 Thlr. ber.

kLeinäl isco 135 Thir.

Spiritus loco ahne Fass 17 iz Thlr. bez., pr. Januar u. Januar- Februar 1643 - 178 Thlr. bez. u. Br., 16g G., Februar - März 174 Thlr. bez., April-Mai 177 3 Thlr. bez. Üü. G., 3. Br., Mai-Jquni 173 --= 4 Thlr. bez. u. Br., G.

Weinen effektiv reichlieh angeboten, doch hoch gehalten. Termine vereinzelt höher. Roggen in disponibler Waare fand eoulanten Absatz. Anerbietungen hierin Waren nur spärlich. Termine eröfsneten mit guter Frage und wurden höchste Sonnabends- Course angelegt, ermatteten schliesslich, da sich zu den erhöhten Notizen viele Abgeber einstellten, doch sind die Freise nur wenig verändert gegen gestern.

Hafer zur Stelle wenig am Markte. Termine theilweise höher. In Rüböl war der Verkehr äusserst beschränkt, die Stimmung aber sehr lest und namentheh Frühjabrslieferung gut beachtet und besser bexahlt. Spiritus verkolgte aueh heute steigende Tendenz. Unterstützt dureh um- fangreiche Speculations- und Deckungsankäufe, haben sich die Preise ferner gebessert, sehliessen aber wieder etwas ruhiger.

Sræettäinn, 7. Januar, 1 Uhr 37 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers) Weinen 80 - 89 bez., Januar 87 nominell, Früh- jahr 907 90 bez. u. G. Roggen 55 58, Januar 553 - 56, Frühjahr 57 bez. Rübsl 12 Br., Januar 113, April-Mai 125 Br. Spiritus 163, Januar 16163. Frühjahr 171 be.

Kresinkn, 7. Januar, Nachmittags 1 Uhr 9 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers,) Spiritus pr. 8( M pCt. Tralles 1614 Thlr. Br., 1653 G. Weizen, weisser 88 101 Sgr., gelber 88 - 99 Sgr. Roggen 68 71 Sgr. Gerste 50 59 Sgr. Hafer 30 - 34 Sgr.

Cälm, 7. Januar, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur)

Wetter: Regen. Weizen gesehäftslos, loco 9.5, pr. März 9.4, pr. Mai 9.7. Roggen ruhig, loeo 6h pr. März 6, pr. Mai 6.53. Rüböl unver-

andert, pr. Januar 136, , n,, pe ktober 1er Ich 13 6: .

Amt n er kpbem, 7. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) raff. Type, weiss, flau, 50 Fres. pr. 100 Ko.

EoOmelonm, 6. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Aus New-Vork vom 5. d. Abends wird gemeldet: Baumwolle 351.

t FEGorsedis- ume Actiem-Eörse.

Kerlim, J. Januar. Die Börse war heut zwar fest, aber im Ganzen nicht belebt. In Nordbahn, Obersehlesischen, Italienern, Ame- rikanern, Bayr. Präm. Anl. wurde viel gehandelt, Cöln-Mindener, Main- zer, Altona - Kieler waren begehrt, die anderen Effekten still. Oester- reiehisehe Sachen waren fest, aber nicht belebt, nur in Galiziern ging Mehreres um. Preussische Fonds fest hei mässigem Verkehr.

Nordbahn Friedr. Wiüh Sl. a2 J gem. Cesterr. südl. Staatsbahn Lomb. 1035 a gem. Dise. Kommandit-Antheile 997 a 100 gem. Amerikaner 783 a 3 gem ;

HKreslal. 7. Januar. Nachmittags 1 Uhr 9 Minuten. ((Tel. Dep. des Staats-Anzeitgzers.) Oesterreichische Banknoten 773, Br., 77Ji G6. breiburger Stamm-Aectien 141 bez. Obersehlesisehe Aetienkittr. A. u. C. 1744 175— 1743 bez. u. Br.: Litt. B. —. Obersehlesische Prioritäts- 9bligationen Litt. D.. proz. 89 Br.; Litt. F., 43proz., 37 G.; do. Litt. E., 3zproz.. 93 Br., 795-7 G. Kosel Oderberger Stamm-Actien 547 Br. Neisse Brieger Actic Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 4 Br. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 1634 Br., 10356 6.

Feste Stimmung, jedoch sehr beschränktes Geschäft, Amerika etwas niedriger, Itasiener etwas höher, Eisenbahn-Actien vernachläs si

Eramka fart a. IT., 6. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Effe ten -Societät. Liemlich fest. Londoner Wechsel 1183, Wie Wechsel 895. Amerikaner 775, Cesterr. Bankantheile 618, Oeste Kredit-Actien 13935, 1864er Loose 67, Kurhessische Loose 53, 5pro österr. Anleihe von 1859 589, Oesterr. National- Anleihe 50, 5pro Metalliques 43, 43proz. Metalliques 373, Baxyersche Erämien-Anieihe 98

wien, 6. Januar. (Wofff's Tel. Bur. Privat verkehr unbele b aber fest. Kredit-Actien 156.30, Nerdbahn 156.50, 1860er Loose 83.75 1864er Loose 7460, Staatsbahn 206.80, Galizier 219.50, Lombarden 2603. 00, Napoleonsd'or 10.50.

wien, 7. Januar. (Wolffs Tel. Bur.) Fest.

(Anfangs - Course.) 5proz. Metalliques 5825. 1854er Loose —. Bank - Actien 726. 06. Nordbahn —. National -Anlehen 68. 06. Kredit-Actien 156 80. Staats-Eisenbahn-Aetien-Certifibate 206.80. Gali- zier 220.75. London 131.40. Hamburg 97.809. Paris 52.05. Böhmisch. Westbahn 156 00. Kredit-Loose 126.25. 1860er Loose 84 00. Lom- bardisehe Eisenbahn 2093 00. 1861er Loose 75.10. Silber-Anleihe 75.25.

KEondom, 6. Januar, Vormittags. (Wolff's LTel. Bur.) Aus New - VYork vom 5. d. Abends wird gemeldet: Wechseleoars auk London in Gold 109, Goldagio 343, Bonds 1073, Illinois 122, Erie- bahn 673. .

pr. Mai 137,0

Petroleum,