1867 / 5 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. 69 ge. Erste Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Hnerlim, am 7. Janmnar. AmGilieher Wechsel-, Eon‚dls— med d' elek- Comnrs. M 5. Montag, den 7. Januar

DVechsel- Coma. ꝓgld. 6gld. . 6 Staats- Schuld- Scheine 84 * K Amsterdam 0 Fl. Kur- ö 143 Präm. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 37 Kur- und Neumärkische. ..... .. ö dito At. less. Prämien- Scheine è 40 LThl. 527 Eommersehe Hamburg. Hur Kur- und Neum. Schuldverschr. 37 SI Posensche 3 Mt. O der-Deichbau-Obligationen d Frennsigehs. 2... ...... 6 5 Berliner Stadt-Obligationen 193 . 36 Westßh,... . ...... ) ; i i g Sächsische. .... ...... ..... ...... ; ) 5 ; J Wien; österr. Währ.. 38 J 96 77 . 1 ] z . k ; . i , . , ; , , . ü ber dito ; Mt. ISchuldverschr. der Berl. Kaufm. 1003 gönnen. 89 1e un au. heinische Bahnprojekte. 2a, n , 7321 . 4 Borna Kieritzsch, Eröffnung in Aussicht, Kronprinz Rudolphs⸗Bahn, Frankf. 2. M., südd. W. Efandbrie fe. Preuss. Hy. Antheil- Certificate gsster Spatenstich, Betrieb; Hessische , , Monsheim Leipzig in Courant. .. . „Kur- und Neumärkische n D, (Hübner... . . Alzey für den Güterverkehr eröffne. Magdeburg-Halberstädter Eisen⸗ im 14 Thlr. Fuss.. 109 Thl. Mt. do. do. 38s Hy. Br. 4. I. Pr. iiyp. eiien- Gähnnalcbernghme, zes Betriebs der eigenen Bahn. Brgunschweigische plofion hat unten en Gukenhr Petersburg R. 3 W. Ostpreussisehe 83. Gesellschaft lansen nn) Eisenbahnen, , kro üs. Rheinische Eisenbahn, Firek. ionen lebhafte Beforgniß geweckt aligemeine dito 1998. 6.3 At. . 23 Unkündb. lyp. - Br. der Preuss. ite r fh vertz an ,,,, , . . Bewegung derselben, um das änzlich abzuschaffen. . 8 L- . ; len- ö. ; ö . 1 owie 9 . 2 ö , m , j , do. Bank des Berliner Kassenvereins. . Französische Lisenbahnen, Eröffnungen in den ersten Quartalen 1866, tem Di St. und i nderen Yhh Pfd. ge⸗ Panziger Privatbank... ...... ; Momignies. Aner im Bau. Belgien, KLonzession; Librgmont⸗Vastogne s gestern Abend 15 865 Königoberger Privatban im Bau und, Tarifbestimmungen. Spanien, Ciudad Neal Ba e kiren g er d, e k . , , Posener Privatbank * . . . ö e Fälle ähnlicher Art anzulegen. . * schinen⸗ und Hütten-Techniker pro 1867. Telegrng enwesen: t 986 rt ,, ; Atlantisches Kabel, Sepeschen nach Kalifornien? l' . . 14 a . m ö mee , ne, hee e ',. Die » Annalen der Landwirthschaft« in den Königlich icht po enen und in dieser Beziehung sowie, was die Gold - Kronen Ppreußischen Staaten (Nr. 1 vom 2. , alt folgenden rg lsn y anbetrifft, dem früher dort gebrauchten dh sen n den Rang

Andere Goldmünzen à 5 Thlr. . . 2 Aus einem Berichte des Hr. Filly über fein? Reise nach ö , Der ? ainit und seine Bedeutung für die Landwirthschaft. Die Staß⸗ ĩ ; ö e nl, * Ves g ri furte . i. . Landwirthschaftliche Nachrichten. auf Zuckerrüben. Desgleichen auf Wiesen. Drillsäemaschine Die Moore in Hannover s ö V . ä B ö . . des Chede von der Küste bis zu n e , , . . k . 2 ger fe . '. . 9. „State. Agric. Societ) landen bis zur Elb? und darüben hinaus bis zu den Grenzen von fra. Vereins für . ge ,,, 9 . . . sich h . . . e em irt ce gstlicher 14. Dezem ber v. Jũ. Geschäftliches. Unterrichtsfrage. Mähe⸗ die ebenso ech . * e,, , , . n,, . maschinen⸗ Konkurrenz. Preisaufgabe. Ausstellung. d,, rene, , n, le. Eri nd heschaffen heit Breslau -= Sohw. - Freib. 140 S Kachen-Mastrichter. 63 Ido. do. von 18682 u. 6144 Galium Uigo. ö Schwefelsaures Ammoniak zum Binh, 6. n n . , n, ,, . , Brieg Neisse 33 1023 do. I. Emission.. lol do. v. Staat garantirt- Geogngstisch Karten. Vorbeugen der Wanke. alidün— sind die bei Weitem nun jcngz hn in Hanne emon a 23 Cöln Mindener... Berg. Märkische J. Ser. Rhein- Nahe S. Staat gar. gung bei. Kartoffeln und,. NWiesen. . Peckenimpfung. Sißung nun geden beh Umfang derselben um Hsm abhucheen aufen 26 , ö . II Ser 8 , ,. des Vereins der Spiritusfabrikanten in Deutschland. Morgen, für Ostfriesland auf 271,056 für ö * . Magdeburg. Leipeiger. do. Ill.8. . Staat z gar. 6] Khri. ores. Kr. Ciadb. j.. Vicht agu san Kore sKznd eg en, m hrtsignig, Mitt: Rttober Hrn än lbnn nise d, gan s,. af oh erer ne, , e, , feen n 16. ,, . . n 843 66. he, 8. ; 1366. Aus dem Herzogthum Altenburg. Aus dem Ostkreise des 66 Meilen an Aber oh diese Schätzun k . Tie dersehses. Mär... jo. V. Serie.. lo. V. Em. ] lo. III. Serie. 'em gthn selten gg sölus den Recgierihg beziren Fran it. Mer. Wuc c Wi! Wunde Krchnße ele de ae w, e eech Nie dersehles. Lweigb. .. do. V. Serie ... Magdeb urg- Halberstadt 4 Schleswig- Holsteinische 39 seburg. Minden Deünster, Arnsberg. Aachen, Cöln, Düssel dorf, Iste Tiefer.) meint, Zu niedri 1 die 4 Nordbahn Fr. -Wilh. . . do. Düsseld. Elberf. Pr. do. v. 186545 9. 33 8targard-Posen Coblenz, Trier. Aus Breslau FIlachsmarkh), Lit erg tur: Prat Umfang der Moore auf 3g 16 Ma * * . , . o. Wittenberge 3* 5 5 33 tische Anleitung zur doppelten Buchführung. im landwirthschaftlichen ist, immer bilden diese, wie der warn 26 nen * 9 do. Dortm. - Soert. NUasdeburg; Wittenbrge. a ä S3 do. ill. 4x. Rüritke .'. Dä, e ränker, Kereins,Rersm mn lungen. Nahoru Wms sse unk sos wen un weils Sr e gig oppein - Tarno vĩtser... lo. do. Il. Serie.. Niedreeh. Mark Retz 8.4 90. Thüringer J. Serie inn ick Januar, Notizen, Das ien nr e , Witz ber gieich der Wit vfgdie volk rtrennent nent ' igef en loasti Rheinische 6 115 Berlin-Anhalter do. II. Serie à 623 Thlr. 4 854 do. II. Serie Universitat Breslau. Veiter Ankäufe für die Königl. Preußischen und vereinzelten Verbindungen en lhter Lu de e, rr ne g . Cin Prior. *. . gi . ö . do. ö Wirkh , , Wiesenbau. Der schlesische Land— virung noch harren. Nach den . 362 der —— . ug , Dahe 227 21 de. . Serie o. Ber ; bericht. die Grün tkandsmoore, Unterwa ermoore hej Stargard osen . 896 Berlin- Ilamburger do, da. IV. Serie.. 43 Will. (osel Oderberg) der Vegetation Grafer find, und deshalb stall er gain , n en Lhüringer do. Il. Emiss. Niederschl. Lweigbahn. 5 do. III. Emission des Hochmoors saftig grüne Farben zeigen, noch fast gar nicht kultivirt

Wilh. (Cosel-Oderbg.). 53 Berl. Potsd. Mgd. Lt. * Ober- Schles. Lit. A. .. 4 do. IV. Emission. . Gewerbe- und Handels⸗Nachrichten. Sie werden nur als Weiden benutzt, während in! den Niederlanden, D esc. F, S , . wo der größte Theil der Provinz Holland und ein großer Theil von

Berl. Pferdebahn 516 7 Oesterr. Loose (18669.. ö. ö . ö . Hest. frz. Si p. . umb.) her. HR nas gan, . ee. Berlin, 6. Januar. Von Absendern in Berlin an Empfänger Friesland und Utrecht aus solchen Mooren besteht, Ländereien gefchaffen Nichtamtuicheè do. do. Sproz. Bon! gezterr. Siip. Au 13M) in Berlin wurden durch die Stadtpost-⸗-Anstalt am 31. Dezem⸗ find deren Fruchtbarkeit der den besten Marschgegenden gleichkommt Rotirungen. do. do. ncuc pro 185 ö ber 1866 und 1. Januar 1867 vermittelt Umfangreicher ist die Ausnutzung der Hochmobre. Die Ausbeutung ö do. do. do. bro 185 . KRuss. Stiegl. 5. Anl.. 1506638 Briefe. . des großes Schatzez an Brennmaterial, das sie enth asten, steht freilich Fisenbahn-sStamm- Moskau. Rfigan Aus lind. Fonds. k Davon war der bei weitem größte Theil frankirt, denn es befan⸗ noch auf der niedrigsten Stufe der technischen Entwickelung: man ver⸗ , n, . Riga Hüng burg ..... Braunschweiger Bank. ö . PRthrehlit tea. den sich unter. jener Zahl nur 19349 unfrankirte Briefe. Verglichen wendet ben Torf, nachdem er, so gut es die Witterung erlaubt, an Amsterdam - Rotterdam Rjãsan-Koꝛlo w Bremer Bank Neue Engl. Anleihe mit dem n n , ,. des Jahres vorher war der dies. der Luft getrocknet ist. Das große Volumen, welches die Masse dann aße, (Car Lud)... ahr. (Can Lud... Hoburger Creditbank.“ . malige Verkehr um 20,6718 Briefe stärker⸗ noch immer einnimmt, und die geringe Festigkeit desselben bewirken irn Hernn ; ernb erg. Cern rs, hart tidte! Rd. Januar. Nachdem im Post-Versendungs.-Verkehr der Tarif aber, daß sein Absatzgebiet sich nicht weit um! den Ort der Lud ug eam. Beech 6 Danna ler Ciehhhn für gedruckte Sachen unter Band seit dem 1. Januar 1857 dem. Production ausbreitet. Die Kultivirung der Moore in land— Magdeb. -Leipz. Lit. B. . do. m , n, ikng jenigen fin, Waarenproben gleichgestellt worden ist wird nach einer wirthschaftlicher Beziehung schreitet dagegen von Jahr zu Jahr vor, Mer ga gh Lit. Qn. 6. t 1? 16nd ng, (tente Cre br, do. Hag. A nie ins r d] an die Post-Anstalten ergangenen .. des Ministers für Han. wenngleich nur in einem sehr geringen Verhältniß zu der kullivirbaren Mecklenburger .... .... Berl. Handels- Gesellsch. Geraer Bank do. do. do. v.66 del c. vom 5. , d. J. das Züsammenpacken gedruckter Fläche. Die Kultur der Moore geht entweder von schmalen Land⸗ Gelder, w, n ͤ pin, Com mani. Anch' . ‚⸗ . Schutz 6b. Sachen, wie dieselben under Band versandt werden können, zungen der Geest aus, welche, höher gelegen, trocken in das Moor est. südl. Staatsb. Lomb. Sehles. Bank- Verein. ; Hanne nn, a,,, mit. Waarenproben als gestattet erachtet. Diese Vergünstigung des hinausreichen, durch oberflachliche Entiwasserung und Düngung oder Russische Eisenb. ..... Ereuss. Hyp. Vers. ... Leipziger Creditbank .. 8 poln. Pfandbr. in S. R' Zusammenpackens bezieht sich jedoch nur auf denjenigen Austausch, durch Abgrabung des Torfes und Düngung zu fruchtbarem Acker um⸗= Westbahn Böhr. ..! krete zrenn. Ki . -. 3 Hurd encburger Bang. , für welchen überhaupt der preußische Post-Tarif Anwendung findet, gewandelt werden, oder sie geschießt durch Brennen, um in die so Warsehau-Bromberg .. do. Gew. Bk. ö Meininger Vreditbank. , , mithin beispielsweise nicht auf den Verkehr mit Frankreich, den gewonnene Asche Buchweizen zu fäen. Diefe letztere Att ist noch nicht NVarschau- Lerespol .. Dorddeutzche Ban... ö keen n, m ,. Niederlanden, , u. . w. sehr alt. Sie scheint am Ende des i7. Jahrhunderts in den Ritdehk er, , , . Oeateyreirh redn, ö,, 5 Die öffentlichen Vorträge, welche auch in diesem Winter landen aufgekommen zu sein, wurde im̃ Anfange des 18. Jahrhun- . In dustrie - Actien. ,,, . ,, 3 **. in de Bergakademie gehalten werden sollen, werden das Kupfer derts durch den Prediger Bolenius in Hatzhausen in Ostfriessand ein— . . aerger, Höttähmer ,s z a,, Hense rh e 3. Cr f. 9 56 Legirungen umfassen Es werden darin das Vorkommen geführt und verbreitete sich von hier aus rasch über ganz Norddeutsch— , . 9. . hin, 36. Meine. Ban . de, ne A . dupfers, die Gewinnung des rohen und des reinen Metalls, feine land. Man kann annehmen daß gegenwärtig in den Niederlanden preuss. Sdb. St. Pr. Henrik . Eigenzsahnbe. . ne, r n ,,, serarbeitung für sich, in Legirung mit Zink als Meffing und in Le. und Norddeutschland ein Flächenraum von etwa 68,565 Kalen? re , eren. k ö , zi rde n gien. . Zink und Nickel als Neusilber , n engen, nament! berger Morgen (35 Quadrat-⸗Meilen) jährlich abgebrannt . helg. Obj. J. de ren kehr. fur ale, Ten- r, K mit Nücksicht auf die in Preußen obwallenden industriellen Ver. Nabdenm“ * mnlan durch, niedrige Gräben (Grüppen) das Moor do. Samb. u. Meuse .. haus) L do. n. 100 FI. Loose - Braunsehweiger

8 *

S ISIS

Die Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahn— sammenku Verwaltungen (Nr. 52 vom 29. Dezember) enthält: Die 34 * Auch . strie⸗Eisenbahnen Rheinlands und Westfa lens. Die Bel. Es he gischen Eisenbahnen, ins besondere die Belgischen Staats⸗

eM or-

d=

8

Posensche Fonds- Course. do

Freiwillige Anleihe ö 3 do. Staats- Anleihe von 1859 3. 37 Sächsische dito v. 1854, 1855, 1857... dito von do. dito von do. dito ö. 3 Westpreussische dito do. dito ; dito Eisenbahn- Actien. . J Ef Br. GId. 7F. Br. Gid. Stamm- Aetien. Wilh. (Stamm) Prior. . 4 6 75 Berl. Potsd. Mgd. Lt. B. 4 S8 S730Oher-Schles. Lit. B. ..

Aachen-Mastrichter ... ? ? do. do. do. 5 835 do. Lit. 6.4 d7z Altona- Kieler r 3 Wo vorstehend kein Zinsfuss angegeben, Berlin-Stettiner I. Serie d ö Berg. Mãärk werden usancemässig 4 pCt. berechnet. do. II. Serie 4 . 845 ; Bersin- Anhalter 218 Prioritäts-Oblig. do. III. Serie 4 45 do.

Berlin- Hamburger Aachen-Düsseld. JI. Em. do. IV. Ser. v. Staat gar. 45 z Rheinische Berl. Potsdam Magdeb. . do. II. Emission. . Breslau - Schw. - Freib. do. vom Staat gar. .. 3 Berlin-Stettiner do. III. Emission. . 2 Cöln-Crefelder do. III. Em. v. 1858/60

88! ———— 2

11

1138118

M M- 1831 232 x

4

O 883

d= ͤ

1 8 8 * d

211311

2 C

- St st- - Q ˖ QU - - K

D ——

eM

E E L L C

ö

ö

r

O r-

8G Sen

der-

EII ESI

=

C

hältnisse; die Kupfergewinnung im Mansfeldschen, im Harze, bei Stadt⸗ einigermaßen entwässert, dann im 4 durch Behacken die e

berge und am Rhein wird daher besonders der Erörteruͤn ö ? ö . ze * ge unterliegen. Oberfläche gelockert hat, zündet man diesen durch den Winterfrost no

Munzpreis des Silbers bei der Königl. Minze. Das Pfund fein Silber, 3 Thin 3 Sgr. ta ö hg ö. , ,, y. . fir 9 ar. mehr , . . der Mitte Mai oder im n e ** . ö . ; gestern i irmingham gehaltenen an. In die den Boden etwa einen Zoll hoch bedeckende Af Di

Ainsfuss der Freuss. Bank: für Wechsel 4 pCt., für Lombard 45 pCt. Jersammlung nach kurzer Erörterung einstimmig überein, den Preis wird dann ohne weitere Düngung gesät und man f 6.

Redaction und Rendantur: Schwi kr zerrte Lisen ö eh, bkr onne, die Lohnsäte Jo vet und, gnfangs reichliche Frucht, das snsndd t enn bald erschõpft

= Nedaction und Rendantur: Schwieger. Stoke 1 . der Puddler 1 Sh. per Tonne herabzusetzen. In sich die Kraft des Bodens und gewährt selbst für Hafer und Roggen

Derlin, Saar md Veel der ven in K hielten die Besitzer der Werke in Nord-Staffordfhire eine Zu⸗ keinen lohnenden Ertrag mehr. Niederlassungen, die auf solchen durch

R. v. Decker).

Folgen zwei Beilagen